Das regionale Landschaftsentwicklungskonzept: ein neuer Ansatz im Bereich der Fachplanung Natur und Landschaft und seine Einsatzmöglichkeit in der Raumordnung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augsburg
Selbstverl. Fachgebiet Raumordnung und Landesplanung der Univ. Augsburg [u.a.]
2001
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Raumordnung und Landesplanung
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 80 S. |
ISBN: | 3980638847 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014212121 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061116 | ||
007 | t | ||
008 | 020321s2001 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964090228 |2 DE-101 | |
020 | |a 3980638847 |9 3-9806388-4-7 | ||
035 | |a (OCoLC)76408910 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014212121 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M49 |a DE-91 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-M56 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-37 |a DE-703 |a DE-634 |a DE-188 |a DE-1029 |a DE-83 | ||
084 | |a RF 10525 |0 (DE-625)142280:12763 |2 rvk | ||
084 | |a RPL 322f |2 stub | ||
084 | |a 506000*by*nb*ob |2 sbb | ||
084 | |a LAN 008f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kopfmüller, Muna |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)123669367 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das regionale Landschaftsentwicklungskonzept |b ein neuer Ansatz im Bereich der Fachplanung Natur und Landschaft und seine Einsatzmöglichkeit in der Raumordnung |c Muna Kopfmüller |
264 | 1 | |a Augsburg |b Selbstverl. Fachgebiet Raumordnung und Landesplanung der Univ. Augsburg [u.a.] |c 2001 | |
300 | |a XXII, 80 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Raumordnung und Landesplanung |v 6 | |
650 | 0 | 7 | |a Regionalentwicklung |0 (DE-588)4076605-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Raumordnung |0 (DE-588)4048590-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regionalplanung |0 (DE-588)4049040-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzeption |0 (DE-588)4204973-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landschaftsentwicklung |0 (DE-588)4034348-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Landschaftsentwicklung |0 (DE-588)4034348-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Konzeption |0 (DE-588)4204973-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Landschaftsentwicklung |0 (DE-588)4034348-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Regionalplanung |0 (DE-588)4049040-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Raumordnung |0 (DE-588)4048590-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Raumordnung |0 (DE-588)4048590-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Landschaftsentwicklung |0 (DE-588)4034348-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Regionalentwicklung |0 (DE-588)4076605-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Schriften zur Raumordnung und Landesplanung |v 6 |w (DE-604)BV012161102 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009744162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009744162 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808227189868462080 |
---|---|
adam_text |
INHALT
SEITE
VORWORT
V
INHALTSVERZEICHNIS
VII
VERZEICHNIS
DER
ABBILDUNGEN
XI
DAS
REGIONALE
LANDSCHAFTSENTWICKLUNGSKONZEPT
-
EIN
NEUER
ANSATZ
IM
BEREICH
DER
FACHPLANUNG
NATUR
UND
LANDSCHAFT
UND
SEINE
EINSATZMOEGLICHKEIT
IN
DER
RAUMORDNUNG
I.
EINFUEHRUNG
1
1.
ZUR
PROBLEMSTELLUNG
1
2.
ZIELSETZUNG
DER
ARBEIT
1
3.
METHODISCHE
VORGEHENSWEISE
2
II.
DAS
LEK
ALS
NEUER
ANSATZ
IM
BEREICH
NATUR
UND
LANDSCHAFT
3
1.
BEGRIFF
UND
ABLEITUNG
AUS
DER
FACHPLANUNG
3
1.1.
DEFINITION
3
1.2.
INHALTLICHE
ABLEITUNG
AUS
DER
AKTUELLEN
PLANUNGS-
DISKUSSION
3
1.3.
METHODISCHE
ABLEITUNG
6
1.4.
DER
ANSATZ
DES
LEK
IM
ALLGEMEINEN
7
1.4.1.
RECHTLICHE
BASIS
DES
LEK
7
1.4.2.
AUFGABENSTELLUNG
UND
ADRESSATEN
DES
LEK
8
1.5.
SYSTEMATIK
EINES
LEK
9
1.5.1.
AUFBAU
EINES
LEK
9
SEITE
1.5.2.
INHALTE
EINES
LEK
10
1.5.3.
METHODISCHE
VORGEHENSWEISE
16
1.5.3.1.
METHODISCHE
WEITERENTWICKLUNGEN
UND
VARIANTEN
28
1.5.3.2.
VERWENDETE
DATENGRUNDLAGEN
28
2.
DIE
BISHER
BESTEHENDEN
LEK
29
2.1.
ABGESCHLOSSENE
LEK
29
2.1.1.
LEK
INGOLSTADT
29
2.1.2.
LEK
LANDSHUT
34
2.2.
IN
AUFSTELLUNG
BEFINDLICHE
LEK
-
DAS
LEK
MUENCHEN
38
2.3.
EINSATZ
DER
BESTEHENDEN
LEK
40
3.
BEWERTUNG
42
3.1.
BEWERTUNG
DES
LEK
ALS
FACHPLANUNGSANSATZ
ANHAND
DER
BESTEHENDEN
LEK
42
3.1.1.
INHALTLICHE
BEWERTUNG
43
3.1.2.
METHODISCHE
BEWERTUNG
45
3.1.3.
BEWERTUNG
DER
PRAKTISCHEN
HANDHABUNG
47
3.1.3.1.
BEWERTUNG
DES
LEK
ALS
BEITRAG
ZUR
FORTSCHREIBUNG
DER
LANDSCHAFTS
RAHMENPLAENE/UMSETZUNG
IN
DEN
REGIONALPLAN
47
3.1.3.2.
BEWERTUNG
DES
LEK
ALS
ARGUMENTATIONS
GRUNDLAGE
UND
ORIENTIERUNGSHILFE
BEI
FRAGESTELLUNGEN
DES
NATURSCHUTZES
UND
DER
LANDSCHAFTSPFLEGE
48
3.2.
VERBESSERUNGSVORSCHLAEGE
50
3.2.1.
INHALTLICHE
VERBESSERUNGSVORSCHLAEGE
51
3.2.2.
METHODISCHE
VERBESSERUNGSVORSCHLAEGE
51
3.2.3.
VERBESSERUNGSVORSCHLAEGE
FUER
DIE
PRAKTISCHE
HANDHABUNG
52
3.3.
MINDESTANFORDERUNGEN
AN
EIN
LEK
53
3.4.
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNG
54
SEITE
III.
EINSATZMOEGLICHKEITEN
DES
LEK
IN
DER
RAUMORDNUNG
55
1.
MOEGLICHKEITEN
DES
EINSATZES:
PROGRAMME
UND
PLAENE
55
1.1.
NACHHALTIGKEIT
ALS
BEGRUENDUNG
FUER
DEN
EINSATZ
DES
LEK
IN
PROGRAMMEN
UND
PLAENEN
-
LEP
UND
REGIONALPLANUNG
55
1.1.1.
DER
AUFTRAG
VON
RIO
UND
DES
ROG
ZUR
EIN
FUEHRUNG
DER
NACHHALTIGKEIT
IN
DIE
PROGRAMME
UND
PLAENE
55
1.1.2.
DAS
LEK
ALS
BEITRAG
DER
OEKOLOGIE
ZUR
NACHHALTIGKEIT
IN
DEN
PROGRAMMEN
UND
PLAENEN
59
1.2.
MOEGLICHE
VERANKERUNG
DER
OEKOLOGIE
IN
DEN
PROGRAMMEN
UND
PLAENEN
UEBER
DAS
LEK
-
ALS
TEILASPEKT
DER
NACHHALTIGKEIT
60
1.2.1.
GRUNDSAETZLICHE
GEWICHTUNG
DER
OEKOLOGIE
60
1.2.1.1.
VOELLIG
GLEICHRANGIGE
BERUECK
SICHTIGUNG
DER
OEKOLOGIE
62
1.2.1.2.
STAERKERE
BERUECKSICHTIGUNG
DER
OEKOLOGIE
62
1.2.2.
MOEGLICHE
PRAKTISCHE
UMSETZUNG
DER
GEWICHTUNG
YYVORTRITT
"
UEBER
DAS
LEK
68
1.3.
BEGLEITENDE
AKTIVITAETEN
DER
EINFUEHRUNG
DER
NACHHALTIGKEIT
UEBER
DAS
LEK
70
1.3.1.
ZIELE
DER
RAUMORDNUNG
IN
DEN
LANDESWEITEN
PROGRAMMEN
70
1.3.2.
UEBERZEUGUNGSARBEIT
71
1.3.3.
SCHAFFUNG
NEUER
ORGANISATORISCHER
STRUKTUREN
71
1.4.
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNG
71
2.
MOEGLICHKEITEN
DES
EINSATZES:
RAUMORDNUNGSVERFAHREN
(ROV)
73
2.1.
MOEGLICHE
VERANKERUNG
DER
NACHHALTIGKEIT
IM
ROV
UEBER
DAS
LEK
73
2.2.
VERBESSERUNG
DER
UMWELTVERTRAEGLICHKEIT
DURCH
DEN
EINSATZ
DES
LEK
IM
RAUMORDNUNGSVERFAHREN
74
2.3.
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNG
75
SEITE
3.
MOEGLICHKEITEN
DES
EINSATZES:
WEICHE
INSTRUMENTE
76
3.1.
KOORDINIERUNGSAUFTRAG
DER
RAUMORDNUNG
ALS
BEGRUENDUNG
FUER
DIE
BERUECKSICHTIGUNG
DES
LEK
BEI
WEICHEN
INSTRUMENTEN
76
3.2.
ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG
77
IV.
FAZIT
77
LITERATURVERZEICHNIS
XIII
MUENDLICHE
QUELLEN
(EXPERTENGESPRAECHE)
XIX |
any_adam_object | 1 |
author | Kopfmüller, Muna 1971- |
author_GND | (DE-588)123669367 |
author_facet | Kopfmüller, Muna 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Kopfmüller, Muna 1971- |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014212121 |
classification_rvk | RF 10525 |
classification_tum | RPL 322f LAN 008f |
ctrlnum | (OCoLC)76408910 (DE-599)BVBBV014212121 |
discipline | Agrarwissenschaft Raumplanung Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014212121</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061116</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020321s2001 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964090228</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3980638847</subfield><subfield code="9">3-9806388-4-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76408910</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014212121</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RF 10525</subfield><subfield code="0">(DE-625)142280:12763</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RPL 322f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">506000*by*nb*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 008f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kopfmüller, Muna</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123669367</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das regionale Landschaftsentwicklungskonzept</subfield><subfield code="b">ein neuer Ansatz im Bereich der Fachplanung Natur und Landschaft und seine Einsatzmöglichkeit in der Raumordnung</subfield><subfield code="c">Muna Kopfmüller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">Selbstverl. Fachgebiet Raumordnung und Landesplanung der Univ. Augsburg [u.a.]</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 80 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Raumordnung und Landesplanung</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076605-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Raumordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048590-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049040-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204973-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034348-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034348-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Konzeption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204973-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Landschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034348-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Regionalplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049040-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Raumordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048590-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Raumordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048590-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Landschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034348-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Regionalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076605-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Raumordnung und Landesplanung</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012161102</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009744162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009744162</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bayern (DE-588)4005044-0 gnd |
geographic_facet | Bayern |
id | DE-604.BV014212121 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:37:08Z |
institution | BVB |
isbn | 3980638847 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009744162 |
oclc_num | 76408910 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-M56 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-37 DE-703 DE-634 DE-188 DE-1029 DE-83 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-M56 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-37 DE-703 DE-634 DE-188 DE-1029 DE-83 |
physical | XXII, 80 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Selbstverl. Fachgebiet Raumordnung und Landesplanung der Univ. Augsburg [u.a.] |
record_format | marc |
series | Schriften zur Raumordnung und Landesplanung |
series2 | Schriften zur Raumordnung und Landesplanung |
spelling | Kopfmüller, Muna 1971- Verfasser (DE-588)123669367 aut Das regionale Landschaftsentwicklungskonzept ein neuer Ansatz im Bereich der Fachplanung Natur und Landschaft und seine Einsatzmöglichkeit in der Raumordnung Muna Kopfmüller Augsburg Selbstverl. Fachgebiet Raumordnung und Landesplanung der Univ. Augsburg [u.a.] 2001 XXII, 80 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Raumordnung und Landesplanung 6 Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd rswk-swf Raumordnung (DE-588)4048590-0 gnd rswk-swf Regionalplanung (DE-588)4049040-3 gnd rswk-swf Konzeption (DE-588)4204973-8 gnd rswk-swf Landschaftsentwicklung (DE-588)4034348-0 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 g Landschaftsentwicklung (DE-588)4034348-0 s Konzeption (DE-588)4204973-8 s DE-604 Regionalplanung (DE-588)4049040-3 s Raumordnung (DE-588)4048590-0 s Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 s DE-188 Schriften zur Raumordnung und Landesplanung 6 (DE-604)BV012161102 6 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009744162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kopfmüller, Muna 1971- Das regionale Landschaftsentwicklungskonzept ein neuer Ansatz im Bereich der Fachplanung Natur und Landschaft und seine Einsatzmöglichkeit in der Raumordnung Schriften zur Raumordnung und Landesplanung Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd Raumordnung (DE-588)4048590-0 gnd Regionalplanung (DE-588)4049040-3 gnd Konzeption (DE-588)4204973-8 gnd Landschaftsentwicklung (DE-588)4034348-0 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076605-6 (DE-588)4048590-0 (DE-588)4049040-3 (DE-588)4204973-8 (DE-588)4034348-0 (DE-588)4326464-5 (DE-588)4005044-0 |
title | Das regionale Landschaftsentwicklungskonzept ein neuer Ansatz im Bereich der Fachplanung Natur und Landschaft und seine Einsatzmöglichkeit in der Raumordnung |
title_auth | Das regionale Landschaftsentwicklungskonzept ein neuer Ansatz im Bereich der Fachplanung Natur und Landschaft und seine Einsatzmöglichkeit in der Raumordnung |
title_exact_search | Das regionale Landschaftsentwicklungskonzept ein neuer Ansatz im Bereich der Fachplanung Natur und Landschaft und seine Einsatzmöglichkeit in der Raumordnung |
title_full | Das regionale Landschaftsentwicklungskonzept ein neuer Ansatz im Bereich der Fachplanung Natur und Landschaft und seine Einsatzmöglichkeit in der Raumordnung Muna Kopfmüller |
title_fullStr | Das regionale Landschaftsentwicklungskonzept ein neuer Ansatz im Bereich der Fachplanung Natur und Landschaft und seine Einsatzmöglichkeit in der Raumordnung Muna Kopfmüller |
title_full_unstemmed | Das regionale Landschaftsentwicklungskonzept ein neuer Ansatz im Bereich der Fachplanung Natur und Landschaft und seine Einsatzmöglichkeit in der Raumordnung Muna Kopfmüller |
title_short | Das regionale Landschaftsentwicklungskonzept |
title_sort | das regionale landschaftsentwicklungskonzept ein neuer ansatz im bereich der fachplanung natur und landschaft und seine einsatzmoglichkeit in der raumordnung |
title_sub | ein neuer Ansatz im Bereich der Fachplanung Natur und Landschaft und seine Einsatzmöglichkeit in der Raumordnung |
topic | Regionalentwicklung (DE-588)4076605-6 gnd Raumordnung (DE-588)4048590-0 gnd Regionalplanung (DE-588)4049040-3 gnd Konzeption (DE-588)4204973-8 gnd Landschaftsentwicklung (DE-588)4034348-0 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
topic_facet | Regionalentwicklung Raumordnung Regionalplanung Konzeption Landschaftsentwicklung Nachhaltigkeit Bayern |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009744162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012161102 |
work_keys_str_mv | AT kopfmullermuna dasregionalelandschaftsentwicklungskonzepteinneueransatzimbereichderfachplanungnaturundlandschaftundseineeinsatzmoglichkeitinderraumordnung |