Ein Verfahren zur gekoppelten Schätzung von Kantenbelastungen, Abbiegequoten und Störungen in Stadtstraßennetzen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg-Harburg
Arbeitsgruppe Automatisierungstechnik, Techn. Univ.
2001
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Automatisierungstechnik, Technische Universität Hamburg-Harburg
20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 161 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014189722 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110520 | ||
007 | t | ||
008 | 020305s2001 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963625586 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)248733045 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014189722 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-706 |a DE-83 | ||
084 | |a BAU 817d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Henninger, Tobias |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)123498317 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein Verfahren zur gekoppelten Schätzung von Kantenbelastungen, Abbiegequoten und Störungen in Stadtstraßennetzen |c von Tobias Henninger |
264 | 1 | |a Hamburg-Harburg |b Arbeitsgruppe Automatisierungstechnik, Techn. Univ. |c 2001 | |
300 | |a XI, 161 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Automatisierungstechnik, Technische Universität Hamburg-Harburg |v 20 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg-Harburg, Techn. Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Schätzung |0 (DE-588)4193791-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrsablauf |0 (DE-588)4062902-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadtstraße |0 (DE-588)4279385-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Stadtstraße |0 (DE-588)4279385-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verkehrsablauf |0 (DE-588)4062902-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schätzung |0 (DE-588)4193791-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Automatisierungstechnik, Technische Universität Hamburg-Harburg |v 20 |w (DE-604)BV006667343 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009726103&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009726103 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808136772087971840 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
BEZEICHNUNGEN
UND
SYMBOLE
V
1.
EINFUEHRUNG
1
1.1.
PROBLEMATIK
DER
VERKEHRSZUSTANDSSCHAETZUNG
.
1
1.2.
AUFGABENSTELLUNG
.
3
1.3.
INHALTSUEBERSICHT
.
5
2.
GRUNDLAGEN
7
2.1.
GRUNDBEGRIFFE
UND
DEFINITIONEN
.
7
2.1.1.
TOPOLOGIEBESCHREIBUNG
EINES
NETZES
.
7
2.1.2.
MIKROSKOPISCHE
UND
MAKROSKOPISCHE
MODELLE
.
8
2.1.3.
TOPOLOGIEBEZOGENE
BEZEICHNER
.
9
2.1.4.
INDIZIERUNG
NACH
DATENHERKUNFT
.
9
2.1.5.
VARIABLEN
ZUR
LICHTSIGNALSTEUERUNG
(LSA)
.
10
2.1.6.
BEZEICHNER
ZUR
ZEITEINTEILUNG
UND
ZUM
ZEITBEZUG
.
10
2.2.
MODELLIERUNG
DES
VERKEHRSFLUSSES
.
11
2.2.1.
DAS
MAKSIMOS-MODELL
.
12
2.2.2.
LEISTUNGSUMFANG
UND
GRENZEN
DER
VERKEHRSFLUSSMODELLIERUNG
.
18
2.3.
SCHAETZUNG
DER
KANTENBELASTUNG
.
20
2.3.1.
DIREKTE
MESSDATENVERARBEITUNG
.
21
2.3.2.
DATENEINSPEISUNG
IN
VERKEHRSFLUSSMODELLE
.
21
2.3.3.
DER
BELASTUNGSPROFILSCHAETZER
VON
CREMER
.
22
2.3.4.
PROBLEMATIK
DER
FAHRZEUGERHALTSBEDINGUNG
.
29
2.4.
PROBLEMATIK
UND
VERFAHREN
DER
HERKUNFT-ZIEL-SCHAETZUNG
AM
KNOTEN
.
31
II
INHAL
TSVERZEICHNIS
2.4.1.
FORMULIERUNG
DER
SCHAETZAUFGABE
.
32
2.4.2.
LOESUNGSANSAETZE
.
34
2.4.3.
DATENANFORDERUNGEN
VON
HERKUNFT-ZIEL-SCHAETZERN
.
35
3.
LOESUNGSANSATZ
UND
VORGEHENSWEISE
37
3.1.
ANWENDUNG
DES
VERFAHRENS
ZUR
KANTENBELASTUNGSSCHAETZUNG
IM
NETZ
38
3.2.
VERFAHREN
ZUR
ABBIEGEQUOTENSCHAETZUNG
.
39
3.3.
KANTENAUSFLUISCHAETZUNG
UND
STOERUNGSERKENNUNG
.
41
3.4.
UEBERGEORDNETE
AUSGLEICHSEBENE
.
43
3.5.
TESTSTELLUNG
.
43
4.
BESCHREIBUNG
DES
GEKOPPELTEN
SCHAETZERSYSTEMS
44
4.1.
SYSTEMARCHITEKTUR
DES
GEKOPPELTEN
SCHAETZVERFAHRENS
.
44
4.1.1.
KOMPONENTENUEBERSICHT
.
44
4.1.2.
INTERDEPENDENZEN
ZWISCHEN
DEN
SYSTEMKOMPONENTEN
.
45
4.2.
SCHAETZUNG
DER
KANTENBELASTUNG
.
47
4.3.
SCHAETZUNG
DER
KANTENAUSFLUESSE
.
47
4.3.1.
KORRELATIONSANALYSE
MIT
FILTERINNOVATIONEN
.
48
4.3.2.
VERFAHRENSBESCHREIBUNG
.
51
4.4.
SCHAETZUNG
DER
KANTENEINFAHRSTROEME
.
55
4.4.1.
PROBLEMSPEZIFIZIERUNG
.
56
4.4.2.
LOESUNGSANSAETZE
ZUR
SCHAETZUNG
DER
KANTENEINFLUISTROEME
.
58
4.4.3.
VERFAHRENSBESCHREIBUNG
.
59
4.4.4.
VERGLEICHSALTERNATIVEN
.
61
4.5.
SCHAETZUNG
DER
HERKUNFT-ZIEL-BEZIEHUNGEN
AM
KNOTEN
.
63
4.5.1.
SYSTEMARCHITEKTUR
DER
ABBIEGEQUOTENSCHAETZUNG
.
63
4.5.2.
DAS
ENTROPIEVERFAHREN
ALS
STATISCHE
KOMPONENTE
.
66
4.5.3.
DYNAMISCHE
SCHAETZUNG
MIT
EINEM
REKURSIVANSATZ
.
68
4.5.4.
EXKURS:
VERWENDUNG
SCHWACHAGGREGIERTER
STROEME
.
68
4.6.
UEBERGEORDNETE
AUSGLEICHSEBENE
.
70
4.6.1.
DEFINITION
VON
KONSISTENZBEREICHEN
.
70
4.6.2.
KONSISTENZAUSGLEICH
AUF
GEGLAETTETER
MODELLIERUNGSEBENE
.
71
INHAL
TSVERZEICHNIS
III
4.6.3.
BESCHREIBUNG
DES
AUSGLEICHSALGORITHMUS
.
73
4.7.
ZEITABLAUFBESCHREIBUNG
.
77
5.
ERPROBUNGS
UND
BEWERTUNGSUMGEBUNG
79
5.1.
DIE
VIRTUELLE
TESTUMGEBUNG
MIKROSIM
.
79
5.1.1.
TESTSTELLUNG
.
79
5.1.2.
DAS
FAHRZEUGFOLGEMODELL
.
80
5.1.3.
ENTWICKLUNG
UND
VALIDIERUNG
VON
MIKROSIM
.
81
5.1.4.
LEISTUNGSSPEKTRUM
DES
SIMULATIONSPAKETS
.
82
5.2.
BESCHREIBUNGSFORMEN
DER
KANTENBELASTUNG
.
84
5.2.1.
FAHRZEUGMENGE
DER
KANTE
.
86
5.2.2.
RUECKSTAULAENGE
.
88
5.2.3.
MASSE
DER
GESCHWINDIGKEITSVERHAELTNISSE
.
89
5.2.4.
VERGLEICH
VON
KANTENFUELLSTAND
UND
RUECKSTAULAENGE
.
91
5.3.
SZENARIEN
DER
DETEKTORUEBERSTAUUNG
.
92
5.4.
BEWERTUNGSMASSE
DER
SCHAETZGENAUIGKEIT
.
95
5.4.1.
BEWERTUNGSMASSE
FUER
DIE
KANTENBELASTUNG
.
95
5.4.2.
BEWERTUNGSMASSE
FUER
DIE
VERKEHRSBEZIEHUNGEN
.
96
6.
SIMULATIONSERGEBNISSE
UND
AUSWERTUNG
99
6.1.
BESCHREIBUNG
DER
TESTSZENARIEN
.
99
6.1.1.
TESTTOPOLOGIEN
.
99
6.1.2.
SIMULIERTE
VERKEHRSBELASTUNG
.
101
6.1.3.
VARIANTEN
DER
DETEKTORPOSITIONIERUNG
.
102
6.1.4.
STANDARDSZENARIO
.
102
6.2.
ERGEBNISSE
DER
VERFAHRENSDISKUSSION
.
103
6.2.1.
ROBUSTHEIT
DER
KANTENBELASTUNGSSCHAETZUNG
.
103
6.2.2.
NACHKORREKTUR
DER
KANTENAUSFLUSSSCHAETZUNG
.
113
6.2.3.
VERFAHRENSVARIANTEN
DER
KANTENEINFLUSSSCHAETZUNG
.
116
6.2.4.
VERFAHRENSVARIANTEN
DER
TEILSTROMSCHAETZUNG
.
119
6.3.
SCHAETZERGEBNISSE
DES
GESAMTVERFAHRENS
.
121
6.3.1.
SIMULATIONSERGEBNISSE
DER
KANTENBELASTUNGSSCHAETZUNG
.
122
IV
INHALTSVERZEICHNIS
6.3.2.
SIMULATIONSERGEBNISSE
DER
TEILSTROMSCHAETZUNG
.
131
6.3.3.
SIMULATIONSERGEBNISSE
MIT
NETZAUSGLEICH
.
137
6.3.4.
WECHSELWIRKUNG
ZWISCHEN
DEN
VERFAHRENSKOMPONENTEN
.
139
7.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
141
A.
PARAMETERFESTLEGUNG
DES
VERKEHRSMODELLS
144
A.L.
STATIONAERES
MODELLVERHALTEN
.
145
A.1.1.
EINFLUSSPARAMETER
.
145
A.1.2.
VERGLEICH
DER
V(C)-RELATIONEN
.
145
A.2.
DYNAMISCHES
MODELLVERHALTEN
.
147
A.2.1.
EINFLUSSPARAMETER
.
147
A.2.2.
VERGLEICH
DER
MODELLDYNAMIK
.
148
A.3.
UEBERSICHT
DER
PARAMETEREINSTELLUNGEN
.
150
B.
ERWEITERTES
KAIMANFILTER
151
C.
SOFTWARE-REALISIERUNG
UND
GRAFIK
153
LITERATUR
156 |
any_adam_object | 1 |
author | Henninger, Tobias 1965- |
author_GND | (DE-588)123498317 |
author_facet | Henninger, Tobias 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Henninger, Tobias 1965- |
author_variant | t h th |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014189722 |
classification_tum | BAU 817d |
ctrlnum | (OCoLC)248733045 (DE-599)BVBBV014189722 |
discipline | Bauingenieurwesen Verkehrstechnik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014189722</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110520</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020305s2001 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963625586</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248733045</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014189722</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 817d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henninger, Tobias</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123498317</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein Verfahren zur gekoppelten Schätzung von Kantenbelastungen, Abbiegequoten und Störungen in Stadtstraßennetzen</subfield><subfield code="c">von Tobias Henninger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg-Harburg</subfield><subfield code="b">Arbeitsgruppe Automatisierungstechnik, Techn. Univ.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 161 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Automatisierungstechnik, Technische Universität Hamburg-Harburg</subfield><subfield code="v">20</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg-Harburg, Techn. Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schätzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193791-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrsablauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062902-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtstraße</subfield><subfield code="0">(DE-588)4279385-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stadtstraße</subfield><subfield code="0">(DE-588)4279385-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrsablauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062902-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schätzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193791-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Automatisierungstechnik, Technische Universität Hamburg-Harburg</subfield><subfield code="v">20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006667343</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009726103&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009726103</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014189722 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:39:57Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009726103 |
oclc_num | 248733045 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-706 DE-83 |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-706 DE-83 |
physical | XI, 161 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Arbeitsgruppe Automatisierungstechnik, Techn. Univ. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Automatisierungstechnik, Technische Universität Hamburg-Harburg |
series2 | Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Automatisierungstechnik, Technische Universität Hamburg-Harburg |
spelling | Henninger, Tobias 1965- Verfasser (DE-588)123498317 aut Ein Verfahren zur gekoppelten Schätzung von Kantenbelastungen, Abbiegequoten und Störungen in Stadtstraßennetzen von Tobias Henninger Hamburg-Harburg Arbeitsgruppe Automatisierungstechnik, Techn. Univ. 2001 XI, 161 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Automatisierungstechnik, Technische Universität Hamburg-Harburg 20 Zugl.: Hamburg-Harburg, Techn. Univ., Diss., 2001 Schätzung (DE-588)4193791-0 gnd rswk-swf Verkehrsablauf (DE-588)4062902-8 gnd rswk-swf Stadtstraße (DE-588)4279385-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Stadtstraße (DE-588)4279385-3 s Verkehrsablauf (DE-588)4062902-8 s Schätzung (DE-588)4193791-0 s DE-604 Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Automatisierungstechnik, Technische Universität Hamburg-Harburg 20 (DE-604)BV006667343 20 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009726103&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Henninger, Tobias 1965- Ein Verfahren zur gekoppelten Schätzung von Kantenbelastungen, Abbiegequoten und Störungen in Stadtstraßennetzen Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Automatisierungstechnik, Technische Universität Hamburg-Harburg Schätzung (DE-588)4193791-0 gnd Verkehrsablauf (DE-588)4062902-8 gnd Stadtstraße (DE-588)4279385-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4193791-0 (DE-588)4062902-8 (DE-588)4279385-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Ein Verfahren zur gekoppelten Schätzung von Kantenbelastungen, Abbiegequoten und Störungen in Stadtstraßennetzen |
title_auth | Ein Verfahren zur gekoppelten Schätzung von Kantenbelastungen, Abbiegequoten und Störungen in Stadtstraßennetzen |
title_exact_search | Ein Verfahren zur gekoppelten Schätzung von Kantenbelastungen, Abbiegequoten und Störungen in Stadtstraßennetzen |
title_full | Ein Verfahren zur gekoppelten Schätzung von Kantenbelastungen, Abbiegequoten und Störungen in Stadtstraßennetzen von Tobias Henninger |
title_fullStr | Ein Verfahren zur gekoppelten Schätzung von Kantenbelastungen, Abbiegequoten und Störungen in Stadtstraßennetzen von Tobias Henninger |
title_full_unstemmed | Ein Verfahren zur gekoppelten Schätzung von Kantenbelastungen, Abbiegequoten und Störungen in Stadtstraßennetzen von Tobias Henninger |
title_short | Ein Verfahren zur gekoppelten Schätzung von Kantenbelastungen, Abbiegequoten und Störungen in Stadtstraßennetzen |
title_sort | ein verfahren zur gekoppelten schatzung von kantenbelastungen abbiegequoten und storungen in stadtstraßennetzen |
topic | Schätzung (DE-588)4193791-0 gnd Verkehrsablauf (DE-588)4062902-8 gnd Stadtstraße (DE-588)4279385-3 gnd |
topic_facet | Schätzung Verkehrsablauf Stadtstraße Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009726103&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006667343 |
work_keys_str_mv | AT henningertobias einverfahrenzurgekoppeltenschatzungvonkantenbelastungenabbiegequotenundstorungeninstadtstraßennetzen |