A-D-S - das Erwachsenen-Buch: Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom ; neue Konzentrations- und Organisations-Hilfen für ihr Berufs- und Privatleben ; Hilfen zur Selbsthilfe: das OptiMind-Konzept für A-D-S-Erwachsene
Inhaltsübersicht: 1. Nicht nur Kinder haben ADS, 2. ADS im Erwachsenenalter hat viele Facetten, 3. Aufmerksamkeits Defizit Syndrom: was verbirgt sich hinter ADS? 4. Das Eisberg-Phänomen: ADS und Begleiterscheinungen, 5. Warum Chaos im Kopf? Die neurobiologischen Besonderheiten bei ADS? 6. Das Puzzle...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ratingen
Oberstebrink
2002
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Inhaltsübersicht: 1. Nicht nur Kinder haben ADS, 2. ADS im Erwachsenenalter hat viele Facetten, 3. Aufmerksamkeits Defizit Syndrom: was verbirgt sich hinter ADS? 4. Das Eisberg-Phänomen: ADS und Begleiterscheinungen, 5. Warum Chaos im Kopf? Die neurobiologischen Besonderheiten bei ADS? 6. Das Puzzle der Diagnostik, 7. Hilfen zur Selbsthilfe: Das Optimind-Konzept für ADS-Erwachsene, 8. ADS und Partnerschaft, 9. ADS und Familie, 10. Medikamente bei Erwachsenen mit ADS, Die OptiMind-Checklisten, Glossar, Nützliche Adressen. |
Beschreibung: | 347 S. Ill. : 22 cm |
ISBN: | 3934333060 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014188436 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030212 | ||
007 | t | ||
008 | 020305s2002 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963920405 |2 DE-101 | |
020 | |a 3934333060 |9 3-934333-06-0 | ||
035 | |a (OCoLC)76396679 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014188436 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-898 |a DE-858 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-11 | ||
084 | |a DT 7000 |0 (DE-625)20035:761 |2 rvk | ||
084 | |a DT 7100 |0 (DE-625)160607:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Claus, Dieter |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)123770971 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a A-D-S - das Erwachsenen-Buch |b Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom ; neue Konzentrations- und Organisations-Hilfen für ihr Berufs- und Privatleben ; Hilfen zur Selbsthilfe: das OptiMind-Konzept für A-D-S-Erwachsene |c D. Claus ; E. Aust-Claus ; P.-M. Hammer |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Ratingen |b Oberstebrink |c 2002 | |
300 | |a 347 S. |b Ill. : 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Inhaltsübersicht: 1. Nicht nur Kinder haben ADS, 2. ADS im Erwachsenenalter hat viele Facetten, 3. Aufmerksamkeits Defizit Syndrom: was verbirgt sich hinter ADS? 4. Das Eisberg-Phänomen: ADS und Begleiterscheinungen, 5. Warum Chaos im Kopf? Die neurobiologischen Besonderheiten bei ADS? 6. Das Puzzle der Diagnostik, 7. Hilfen zur Selbsthilfe: Das Optimind-Konzept für ADS-Erwachsene, 8. ADS und Partnerschaft, 9. ADS und Familie, 10. Medikamente bei Erwachsenen mit ADS, Die OptiMind-Checklisten, Glossar, Nützliche Adressen. | |
650 | 0 | 7 | |a Konzentrationsschwäche |0 (DE-588)4125573-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom |0 (DE-588)4525885-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erwachsener |0 (DE-588)4015431-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Erwachsener |0 (DE-588)4015431-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom |0 (DE-588)4525885-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Konzentrationsschwäche |0 (DE-588)4125573-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Erwachsener |0 (DE-588)4015431-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Aust-Claus, Elisabeth |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)11815768X |4 aut | |
700 | 1 | |a Hammer, Petra-Marina |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)118157698 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009725724&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009725724 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129067793907712 |
---|---|
adam_text | Titel: A-D-S - das Erwachsenen-Buch
Autor: Claus, Dieter
Jahr: 2002
Inhalt
1 NICHT NUR KINDER HABEN ADS 11
? Immer noch unkonzentriert, vergesslich, chaotisch
und explosiv? 12
? ADS im Erwachsenen-Alter? Gibt es so etwas überhaupt? 19
Kapitel 1: Das Wichtigste in Kürze 24
ADS IM ERWACHSENEN-ALTER HAT VIELE FACETTEN 25
? Kathrin - oder: Der Tag müsste 25 Stunden haben 26
? Frank - oder: Auch Männer können ADS haben 43
? Mozart, Sebastian und Udo - oder:
ADS muss nicht zur Katastrophe führen 53
Kapitel 2: Das Wichtigste in Kürze 67
3 AUFMERKSAMKEITSDEFIZITSYNDROM:
WAS VERBIRGT SICH HINTER ADS? 69
? ADS: Charakter-Eigenschaft oder neurobiologische Störung? 70
? A-D-S und der dimensionale Krankheitsbegriff 81
? Die 12 wichtigsten Symptome bei A-D-S 87
Kapitel 3: Das Wichtigste in Kürze 90
4 DAS EISBERG-PHÄNOMEN: ADS UND BEGLEITERSCHEINUNGEN 91
? Mit einem Problem noch nicht genug? 92
? ADS und weitere Begleiterkrankungen 96
Kapitel 4: Das Wichtigste in Kürze 102
ADS - Das Erwachsenen-Buch
5 WARUM CHAOS IM KOPF?
DIE NEUROBIOLOGISCHEN BESONDERHEITEN BEI ADS 103
? Die Neurosoftware unseres Gehirns 104
? Der ?Dirigent , der alles koordiniert 108
? ADS: Die Probleme des ?Dirigenten
und die Besonderheiten in der Informations-Verarbeitung 116
? Die neurowissenschaftliche Forschung 122
? Positive Aspekte der neurobiologischen Besonderheiten
bei ADS 124
Kapitel 5: Das Wichtigste in Kürze 127
DAS PUZZLE DER DIAGNOSTIK 129
? Diagnostik ist Detektiv-Arbeit 130
? Der wichtigste Puzzle-Stein: Die bisherige Lebensgeschichte 133
? Der DSM IV-Fragebogen 145
? Neuropsychologische Untersuchungen und Tests 152
? Die Differentialdiagnose:
Nicht jede Aufmerksamkeits-Störung ist ein ADS 159
Kapitel 6: Das Wichtigste in Kürze 163
Inhalt
7 HILFEN ZUR SELBSTHILFE:
DAS OPTIMIND®-KONZEPT FÜR ADS-ERWACHSENE 164
? Was kann ich als ADS-Betroffenertun? 166
? Leben mit ADS:
Sechs Schritte zur erfolgreichen Veränderung 169
? Mehr Aufmerksamkeit für andere: Kommunikation mit A-D-S 181
? So können Sie Kommunikations-Fallen vermeiden 185
? Kommunikation ist mehr als Sprechen:
Die nonverbale Kommunikation 193
? Impuls-Steuerung und Selbstinstruktion:
Wie Sie Ihre Emotionen besser in den Griff bekommen 201
? Kampf dem Chaos:
Organisation und Handlungs-Planung bei ADS 209
? Rund ums Papier:
Wie Sie Ihren Papierkram in den Griff bekommen 227
? Das ?liebe Geld :
Wie Sie Ihre Finanzen übersichtlich gestalten können 239
? Zeit-Management und ADS:
So verbessern Sie Ihre Zeit-Einteilung und Ihr Zeit-Gefühl 247
Kapitel 7: Das Wichtigste in Kürze 275
8 ADS UND PARTNERSCHAFT 277
? Mein(e) A-D-S-Partner(in) - das unbekannte Wesen 278
? A-D-S und Sex 287
? Checklist für ADS in der Partnerschaft 292
? Partnerschafts-Tipps für Partner mit und ohne ADS 294
Kapitel 8: Das Wichtigste in Kürze 298
ADS - Das Erwachsenen-Buch
ADS UND FAMILIE 299
? Der Schritt von der Zweierbeziehung zur Familie 300
? Regeln fürs gute Zusammenleben in der Familie 303
Kapitel 9: Das Wichtigste in Kürze 307
10 MEDIKAMENTE BEI ERWACHSENEN MIT ADS 309
? Warum und wann man behandelt 310
? Welche Medikamente wirksam sind 318
? Welche Nebenwirkungen Medikamente haben können 327
Kapitel 10: Das Wichtigste in Kürze 329
Die OptiMind®-Checklisten 331
Glossar 339
Nützliche Adressen 348
10
|
any_adam_object | 1 |
author | Claus, Dieter 1956- Aust-Claus, Elisabeth 1957- Hammer, Petra-Marina 1959- |
author_GND | (DE-588)123770971 (DE-588)11815768X (DE-588)118157698 |
author_facet | Claus, Dieter 1956- Aust-Claus, Elisabeth 1957- Hammer, Petra-Marina 1959- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Claus, Dieter 1956- |
author_variant | d c dc e a c eac p m h pmh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014188436 |
classification_rvk | DT 7000 DT 7100 |
ctrlnum | (OCoLC)76396679 (DE-599)BVBBV014188436 |
discipline | Pädagogik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02635nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014188436</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030212 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020305s2002 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963920405</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3934333060</subfield><subfield code="9">3-934333-06-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76396679</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014188436</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20035:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 7100</subfield><subfield code="0">(DE-625)160607:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Claus, Dieter</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123770971</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">A-D-S - das Erwachsenen-Buch</subfield><subfield code="b">Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom ; neue Konzentrations- und Organisations-Hilfen für ihr Berufs- und Privatleben ; Hilfen zur Selbsthilfe: das OptiMind-Konzept für A-D-S-Erwachsene</subfield><subfield code="c">D. Claus ; E. Aust-Claus ; P.-M. Hammer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ratingen</subfield><subfield code="b">Oberstebrink</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">347 S.</subfield><subfield code="b">Ill. : 22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Inhaltsübersicht: 1. Nicht nur Kinder haben ADS, 2. ADS im Erwachsenenalter hat viele Facetten, 3. Aufmerksamkeits Defizit Syndrom: was verbirgt sich hinter ADS? 4. Das Eisberg-Phänomen: ADS und Begleiterscheinungen, 5. Warum Chaos im Kopf? Die neurobiologischen Besonderheiten bei ADS? 6. Das Puzzle der Diagnostik, 7. Hilfen zur Selbsthilfe: Das Optimind-Konzept für ADS-Erwachsene, 8. ADS und Partnerschaft, 9. ADS und Familie, 10. Medikamente bei Erwachsenen mit ADS, Die OptiMind-Checklisten, Glossar, Nützliche Adressen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzentrationsschwäche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125573-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525885-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erwachsener</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015431-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erwachsener</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015431-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525885-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konzentrationsschwäche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125573-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Erwachsener</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015431-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aust-Claus, Elisabeth</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11815768X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hammer, Petra-Marina</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118157698</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009725724&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009725724</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV014188436 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:59:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3934333060 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009725724 |
oclc_num | 76396679 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR DE-858 DE-706 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR DE-858 DE-706 DE-83 DE-11 |
physical | 347 S. Ill. : 22 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Oberstebrink |
record_format | marc |
spelling | Claus, Dieter 1956- Verfasser (DE-588)123770971 aut A-D-S - das Erwachsenen-Buch Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom ; neue Konzentrations- und Organisations-Hilfen für ihr Berufs- und Privatleben ; Hilfen zur Selbsthilfe: das OptiMind-Konzept für A-D-S-Erwachsene D. Claus ; E. Aust-Claus ; P.-M. Hammer 1. Aufl. Ratingen Oberstebrink 2002 347 S. Ill. : 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Inhaltsübersicht: 1. Nicht nur Kinder haben ADS, 2. ADS im Erwachsenenalter hat viele Facetten, 3. Aufmerksamkeits Defizit Syndrom: was verbirgt sich hinter ADS? 4. Das Eisberg-Phänomen: ADS und Begleiterscheinungen, 5. Warum Chaos im Kopf? Die neurobiologischen Besonderheiten bei ADS? 6. Das Puzzle der Diagnostik, 7. Hilfen zur Selbsthilfe: Das Optimind-Konzept für ADS-Erwachsene, 8. ADS und Partnerschaft, 9. ADS und Familie, 10. Medikamente bei Erwachsenen mit ADS, Die OptiMind-Checklisten, Glossar, Nützliche Adressen. Konzentrationsschwäche (DE-588)4125573-2 gnd rswk-swf Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (DE-588)4525885-5 gnd rswk-swf Erwachsener (DE-588)4015431-2 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Erwachsener (DE-588)4015431-2 s Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (DE-588)4525885-5 s DE-604 Konzentrationsschwäche (DE-588)4125573-2 s Aust-Claus, Elisabeth 1957- Verfasser (DE-588)11815768X aut Hammer, Petra-Marina 1959- Verfasser (DE-588)118157698 aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009725724&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Claus, Dieter 1956- Aust-Claus, Elisabeth 1957- Hammer, Petra-Marina 1959- A-D-S - das Erwachsenen-Buch Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom ; neue Konzentrations- und Organisations-Hilfen für ihr Berufs- und Privatleben ; Hilfen zur Selbsthilfe: das OptiMind-Konzept für A-D-S-Erwachsene Konzentrationsschwäche (DE-588)4125573-2 gnd Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (DE-588)4525885-5 gnd Erwachsener (DE-588)4015431-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125573-2 (DE-588)4525885-5 (DE-588)4015431-2 (DE-588)4048476-2 |
title | A-D-S - das Erwachsenen-Buch Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom ; neue Konzentrations- und Organisations-Hilfen für ihr Berufs- und Privatleben ; Hilfen zur Selbsthilfe: das OptiMind-Konzept für A-D-S-Erwachsene |
title_auth | A-D-S - das Erwachsenen-Buch Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom ; neue Konzentrations- und Organisations-Hilfen für ihr Berufs- und Privatleben ; Hilfen zur Selbsthilfe: das OptiMind-Konzept für A-D-S-Erwachsene |
title_exact_search | A-D-S - das Erwachsenen-Buch Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom ; neue Konzentrations- und Organisations-Hilfen für ihr Berufs- und Privatleben ; Hilfen zur Selbsthilfe: das OptiMind-Konzept für A-D-S-Erwachsene |
title_full | A-D-S - das Erwachsenen-Buch Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom ; neue Konzentrations- und Organisations-Hilfen für ihr Berufs- und Privatleben ; Hilfen zur Selbsthilfe: das OptiMind-Konzept für A-D-S-Erwachsene D. Claus ; E. Aust-Claus ; P.-M. Hammer |
title_fullStr | A-D-S - das Erwachsenen-Buch Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom ; neue Konzentrations- und Organisations-Hilfen für ihr Berufs- und Privatleben ; Hilfen zur Selbsthilfe: das OptiMind-Konzept für A-D-S-Erwachsene D. Claus ; E. Aust-Claus ; P.-M. Hammer |
title_full_unstemmed | A-D-S - das Erwachsenen-Buch Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom ; neue Konzentrations- und Organisations-Hilfen für ihr Berufs- und Privatleben ; Hilfen zur Selbsthilfe: das OptiMind-Konzept für A-D-S-Erwachsene D. Claus ; E. Aust-Claus ; P.-M. Hammer |
title_short | A-D-S - das Erwachsenen-Buch |
title_sort | a d s das erwachsenen buch aufmerksamkeits defizit syndrom neue konzentrations und organisations hilfen fur ihr berufs und privatleben hilfen zur selbsthilfe das optimind konzept fur a d s erwachsene |
title_sub | Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom ; neue Konzentrations- und Organisations-Hilfen für ihr Berufs- und Privatleben ; Hilfen zur Selbsthilfe: das OptiMind-Konzept für A-D-S-Erwachsene |
topic | Konzentrationsschwäche (DE-588)4125573-2 gnd Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (DE-588)4525885-5 gnd Erwachsener (DE-588)4015431-2 gnd |
topic_facet | Konzentrationsschwäche Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom Erwachsener Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009725724&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT clausdieter adsdaserwachsenenbuchaufmerksamkeitsdefizitsyndromneuekonzentrationsundorganisationshilfenfurihrberufsundprivatlebenhilfenzurselbsthilfedasoptimindkonzeptfuradserwachsene AT austclauselisabeth adsdaserwachsenenbuchaufmerksamkeitsdefizitsyndromneuekonzentrationsundorganisationshilfenfurihrberufsundprivatlebenhilfenzurselbsthilfedasoptimindkonzeptfuradserwachsene AT hammerpetramarina adsdaserwachsenenbuchaufmerksamkeitsdefizitsyndromneuekonzentrationsundorganisationshilfenfurihrberufsundprivatlebenhilfenzurselbsthilfedasoptimindkonzeptfuradserwachsene |