Die Auswirkungen der Badenischen Sprachenverordnungen von 1897 auf die deutsche und tschechische Bevölkerung des historischen Egerlandes:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Tectum-Verl.
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2001 |
Beschreibung: | 316 S. Kt. |
ISBN: | 3828883567 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014188244 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030610 | ||
007 | t | ||
008 | 020305s2002 gw b||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963893874 |2 DE-101 | |
020 | |a 3828883567 |9 3-8288-8356-7 | ||
035 | |a (OCoLC)76394486 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014188244 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-155 |a DE-703 |a DE-824 |a DE-M352 |a DE-12 |a DE-M457 |a DE-M497 |a DE-M333 | ||
084 | |a NP 5904 |0 (DE-625)127946: |2 rvk | ||
084 | |a NR 9650 |0 (DE-625)130298: |2 rvk | ||
084 | |a 8 |2 ssgn | ||
084 | |a d 43 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Neblich, Esther |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Auswirkungen der Badenischen Sprachenverordnungen von 1897 auf die deutsche und tschechische Bevölkerung des historischen Egerlandes |c von Esther Neblich |
264 | 1 | |a Marburg |b Tectum-Verl. |c 2002 | |
300 | |a 316 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2001 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1897-1899 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Sprachpolitik |0 (DE-588)4077732-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich-Ungarn |0 (DE-588)4075613-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Egerland |0 (DE-588)4013600-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich-Ungarn |0 (DE-588)4075613-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sprachpolitik |0 (DE-588)4077732-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Egerland |0 (DE-588)4013600-0 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1897-1899 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009725583&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
942 | 1 | 1 | |c 417.7 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 417.7 |e 22/bsb |f 09034 |g 4371 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009725583 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808136539456143360 |
---|---|
adam_text |
I
NHALTSVERZEICHNIS
1.
EINLEITUNG
.
7
2.
DER
DEUTSCHE
UND
TSCHECHISCHE
SPRACHENGEBRAUCH
IM
HISTORISCHEN
EGERLAND
ENDE
DES
19.
JAHRHUNDERTS
BIS
ZU
DEN
BADENISCHEN
SPRACHENVERORDNUNGEN
VON
1897
.
15
2.1.
DIE
AUSGLEICHSBEMTIHUNGEN
MIT
DER
TSCHECHISCHEN
NATION
BIS
ZUR
AUSGLEICHSKONFERENZ
1890
.
15
2.1.1.
DIE
FUNDAMENTALARTIKEL
DES
MINISTERIUMS
HOHEN
WART-SCHAEFFLE
.
15
2.1.1.1.
DAS
LANDESGESETZ
VON
1873
.
18
2.1.2.
TAAFFE
UND
STREMAYR
.
19
2.1.3.
DIE
ZWISCHENZEIT
VON
1880
BIS
1890
.
21
2.1.3.1.
DAS
LINZER
PROGRAMM
1882.
21
2.1.4.
DIE
AUSGLEICHSVERHANDLUNGEN
VON
1890
.
22
2.1.5.
DAS
KABINETT
WINDISCHGRAETZ
.
24
2.1.6.
BADENIS
REGIERUNGSANFANG
.
25
2.1.6.1.
DIE
PLANMAESSIGE
ADMINISTRATIVE
SLAWISIERUNG
AB
1897
.
31
3.
DIE
POLITISCHEN
GRUPPIERUNGEN
DER
DEUTSCHEN
UND
TSCHECHEN
ALS
TRAEGERNATIONAL-SPRACHLICHER
FORDERUNGEN
.
33
3.1.
DIE
DEUTSCHEN
PARTEIEN
UND
POLITISCHEN
VEREINE
.
33
3.1.1.
AUFFASSUNG
VON
GLEICHBERECHTIGUNG
AUF
DEUTSCHER
UND
TSCHECHISCHER
SEITE
.
33
3.1.2.
DIE
DEUTSCHE
FORTSCHRITTSPARTEI
.
34
3.1.3.
DIE
DEUTSCHEN
KONFESSIONELLEN
PARTEIEN
.
35
3.1.3.1.
DIE
CHRISTLICHSOZIALEN
UND
DIE
KATHOLISCHE
VOLKSPARTEI
.
35
3.1.4.
DER
PANGERMANISMUS
.
37
3.1.5.
PORTRAITS
DER
WICHTIGSTEN
POLITIKER
ENDE
DES
19.
JAHRHUNDERTS
.
37
3.1.5.1.
GEORG
SCHOENERER
.
37
3.1.5.2.
KAREL
KRAMAEF
.
40
3.1.5.3.
KARL
IRO
.
41
3.1.5.4.
EMST
BAREUTHER
.
41
3.2.
DIE
TSCHECHISCHEN
PARTEIEN
.
42
3.2.1.
DAS
POLITISCHE
HERANWACHSEN
DER
JUNGTSCHECHEN
.
42
3.2.2.
ALT
UND
JUNGTSCHECHEN
AM
ENDE
DES
19.
JAHRHUNDERTS
.
47
3.2.2.1.
DIE
TSCHECHISCHE
UND
DEUTSCHE
AUFFASSUNG
VOM
BOEHMISCHEN
STAATSRECHT
.
48
3.2.3.
ANDERE
TSCHECHISCHE
PARTEIEN
.
49
3.2.4.
DIE
TSCHECHISCHE
SOZIALDEMOKRATIE
.
50
4.
DER
AUSBRUCH
DER
NATIONALEN
GEGENSAETZE
IM
HISTORISCHEN
EGERLAND
1897
.
55
4.1.
DIE
WIRTSCHAFTLICHE
LAGE
IN
DEN
DEUTSCHEN
GEBIETEN
BOEHMENS
IN
DEN
80ER
UND
90ER
JAHREN
DES
19.
JAHRHUNDERTS
.
55
4.2.
DAS
WAHLJAHR
1897
.
56
4
4.2.1.
DER
WAHLKAMPF
ZU
BEGINN
DES
JAHRES
1897.
56
4.3.
NATIONALE
KONFLIKTE
DER
JAHRE
1896/97
VOR
PUBLIKATION
DER
BADENISCHEN
SPRACHENVERORDNUNGEN
.
63
4.4.
DIE
BADENISCHEN
SPRACHENVERORDNUNGEN
.
64
4.4.1.
GERUECHTE
UM
NEUE
SPRACHENVERORDNUNGEN
IM
VORFELD
.
64
4.4.2.
DER
ERSTE
STURM
DER
ENTRUESTUNG
NACH
DER
PUBLIKATION
DER
SPRACHENVERORDNUNGEN
.
67
4.4.3.
DIE
PROTESTE
DER
DEUTSCHBOEHMEN
VOM
MAI
1897
BIS
ZUM
EGERER
VOLKSTAG
AM
11.
JULI
1897
.
78
4.4.4.
DER
EGERER
VOLKSTAG
AM
11.
JULI
1897
.
106
4.4.4.1.
DIE
VORBEREITUNGEN
IM
JUNI
1897
.
106
4.4.4.2.
DIE
ABSCHLIESSENDEN
VORBEREITUNGEN
IM
JULI
1897.
108
4.4.4.3.
DER
VORABEND
DES
VOLKSTAGES
.
110
4.4.4.4.
DER
EGERER
VOLKSTAG
.
110
4.4.4.5.
DAS
GERICHTLICHE
NACHSPIEL
DES
EGERER
VOLKSTAGES
.
113
4.4.4.6.
DIE
LITERARISCHE
VERARBEITUNG
DES
EGERER
VOLKSTAGES
.
119
4.4.4.7.
DIE
REAKTIONEN
DER
BEVOELKERUNG
NACH DEM EGERER
VOLKSTAG
.
121
4.4.5.
DIE
FOLGEN
DES
EGERER
VOLKSTAGES
FUER
DAS
OEFFENTLICHE
LEBEN
IM
SOMMER
UND
HERBST
1897
BIS
ZUR
WIEDEREROEFFNUNG
DES
REICHSRATES
UND
DER
LEX
FALKENHAYN
.
122
4.4.6.
DIE
LOESUNGSVERSUCHE
DER
REGIERUNG
BADENI
UND
DIE
REAKTION
DER
BEVOELKERUNG
.
139
4.4.6.1.
DIE
AUSGLEICHSKONFERENZ
IM
JULI
1897
.
139
4.4.7.
DIE
LEX
FALKENHAYN
UND
IHRE
AUSWIRKUNGEN
.
164
4.4.7.I.
DIE
LEX
FALKENHAYN
UND
DIE
KRAWALLE
IN
EGER
ALS
REAKTION
.
164
4.4.7.2.
BADENIS
ABSETZUNG
.
168
4.4.8.
DIE
AKTIVITAETEN
ZU
JAHRESENDE
1897
.
173
4.4.8.1.
DER
AKADEMIKERTAG
AM
29.
DEZEMBER
1897
IN
EGER
.
179
5.
DAS
JAHR
1898
.187
5.1.
DIE
FORTFUEHRUNG
DES
NATIONALITAETENKAMPFES
DER
DEUTSCHEN
BEVOELKERUNG
UND
POLITIKER
GEGEN
DIE
TSCHECHEN
DEUTSCHBOEHMENS
.
187
5.2.
DIE
VEROEFFENTLICHUNG
NEUER
SPRACHENVERORDNUNGEN
UNTER
GAUTSCH
UND
THUN
.200
5.2.1.
DIE
AUSARBEITUNG
NEUER
SPRACHENVERORDNUNGEN
UNTER
MINISTERPRAESIDENT
GAUTSCH
.200
5.2.1.1.
DIE
FORTFUEHRUNG
DES
WIDERSTANDES
GEGEN
DIE
NEUEN
SPRACHENVERORDNUNGEN
.200
5.2.2.
DER
VERSUCH
EINES
NEUBEGINNS
UNTER
THUN-HOHENSTEIN
.
203
5.2.2.1.
DIE
DEMISSION
DES
MINISTERIUMS
GAUTSCH
.
203
5.2.2.2.
THUN-HOHENSTEINS
REGIERUNGSBEGINN
.
203
5.2.2.3.
DIE
WEITERFUEHRUNG
DES
NATIONALITAETENKAMPFES
GEGEN
DIE
TSCHECHEN
.
205
5.2.2.4.
DIE
VERAENDERTE
OBSTRUKTIONSTAKTIK
DER
DEUTSCHEN
PARTEIEN
IM
REICHSRAT
.
215
5.2.2.5.
THUNS
REGIERUNGSARBEIT
MITTELS
NOTSTANDSVERORDNUNGEN
UND
DEREN
AUSWIRKUNGEN
AUF
DAS
OEFFENTLICHE
LEBEN
IN
DEUTSCHBOEHMEN
.220
5.2.2.6.
DIE
VORUEBERGEHENDE
AUFGABE
DER
OBSTRUKTION
SEITENS
DER
DEUTSCHEN
PARTEIEN
.239
5.2.2.6.I.
DIE
VERABSCHIEDUNG
EINES
TEILES
DES
AUSGLEICHSPAKETES
MIT
UNGARN
.
239
5.2.2.6.2.
DAS
SCHEITERN
DER
ANKLAGEERHEBUNG
GEGEN
BADENI
.
243
6.
DAS
JAHR
1899
.
247
6.1.
FORTSETZUNG
DER
OBSTRUKTION
DER
DEUTSCHEN
PARTEIEN
UND
DES
BOYKOTTS
.
247
6.2.
DAS
BRUENNER
NATIONALITAETENPROGRAMM
.
256
6.3.
DIE
PROTESTWELLE
NACH
VERABSCHIEDUNG
DES
AUSGLEICHES
MIT
UNGARN
UND
DER
STEUERANHEBUNGEN
DURCH
DIE
NOTSTANDGESETZGEBUNG
.
261
5
6.3.1.
DAS VETERANENFEST
AM
3.
SEPTEMBER
1899
IN
EGER
.
269
6.4.
DIE
ABSCHAFFUNG
DER
SPRACHENVERORDNUNGEN
UNTER
CLARY-ALDRINGEN
.
271
6.4.1.
THUNS
RUECKTRITT
UND
DIE
AUFHEBUNG
DER
SPRACHENVERORDNUNGEN
.
271
6.4.2.
DIE
REAKTIONEN
DER
DEUTSCHEN
UND
TSCHECHISCHEN
BEVOELKERUNG
AUF
DIE
AUFHEBUNG
DER
SPRACHENVERORDNUNGEN
.
272
6.5.
AUSBLICK
NACH
DEM
JAHR
1899
.
276
7.
SCHLUSSBETRACHTUNG
.279
8.
ANHANG
.289
8.1.
DIE
SPRACHENVERORDNUNGEN
DER
JAHRE
1897
BIS
1899
.
289
8.1.1.
DIE
SPRACHENVERORDNUNGEN
FUER
BOEHMEN
VOM
5.
APRIL
1897
.
289
8.1.2.
DIE
GAUTSCHEN
SPRACHENVERORDNUNGEN
.
293
8.1.3.
DIE
CLARY-ALDRINGSCHEN
SPRACHENVERORDNUNGEN
VOM
14.
OKTOBER
1899
.
297
8.2.
STATISTIKEN
.
298
8.2.1.
BEVOELKERUNG
BOEHMENS
.
298
83.
ORTSVERZEICHNIS
.
302
9.
LITERATURVERZEICHNIS
.
307
9.1.
PRIMAERQUELLEN
.307
9.2.
SEKUNDAERLITERATURVERZEICHNIS
.
308
10.
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
313
11.
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
313
12.
PERSONENREGISTER
313 |
any_adam_object | 1 |
author | Neblich, Esther |
author_facet | Neblich, Esther |
author_role | aut |
author_sort | Neblich, Esther |
author_variant | e n en |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014188244 |
classification_rvk | NP 5904 NR 9650 |
ctrlnum | (OCoLC)76394486 (DE-599)BVBBV014188244 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1897-1899 gnd |
era_facet | Geschichte 1897-1899 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014188244</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030610</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020305s2002 gw b||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963893874</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3828883567</subfield><subfield code="9">3-8288-8356-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76394486</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014188244</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M457</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 5904</subfield><subfield code="0">(DE-625)127946:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 9650</subfield><subfield code="0">(DE-625)130298:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">d 43</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neblich, Esther</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Auswirkungen der Badenischen Sprachenverordnungen von 1897 auf die deutsche und tschechische Bevölkerung des historischen Egerlandes</subfield><subfield code="c">von Esther Neblich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Tectum-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">316 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1897-1899</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sprachpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077732-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich-Ungarn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075613-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Egerland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013600-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich-Ungarn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075613-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sprachpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077732-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Egerland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013600-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1897-1899</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009725583&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">417.7</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">417.7</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009725583</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Österreich-Ungarn (DE-588)4075613-0 gnd Egerland (DE-588)4013600-0 gnd |
geographic_facet | Österreich-Ungarn Egerland |
id | DE-604.BV014188244 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:36:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3828883567 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009725583 |
oclc_num | 76394486 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-703 DE-824 DE-M352 DE-12 DE-M457 DE-M497 DE-M333 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-703 DE-824 DE-M352 DE-12 DE-M457 DE-M497 DE-M333 |
physical | 316 S. Kt. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Tectum-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Neblich, Esther Verfasser aut Die Auswirkungen der Badenischen Sprachenverordnungen von 1897 auf die deutsche und tschechische Bevölkerung des historischen Egerlandes von Esther Neblich Marburg Tectum-Verl. 2002 316 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2001 Geschichte 1897-1899 gnd rswk-swf Sprachpolitik (DE-588)4077732-7 gnd rswk-swf Österreich-Ungarn (DE-588)4075613-0 gnd rswk-swf Egerland (DE-588)4013600-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Österreich-Ungarn (DE-588)4075613-0 g Sprachpolitik (DE-588)4077732-7 s Egerland (DE-588)4013600-0 g Geschichte 1897-1899 z DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009725583&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neblich, Esther Die Auswirkungen der Badenischen Sprachenverordnungen von 1897 auf die deutsche und tschechische Bevölkerung des historischen Egerlandes Sprachpolitik (DE-588)4077732-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077732-7 (DE-588)4075613-0 (DE-588)4013600-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Auswirkungen der Badenischen Sprachenverordnungen von 1897 auf die deutsche und tschechische Bevölkerung des historischen Egerlandes |
title_auth | Die Auswirkungen der Badenischen Sprachenverordnungen von 1897 auf die deutsche und tschechische Bevölkerung des historischen Egerlandes |
title_exact_search | Die Auswirkungen der Badenischen Sprachenverordnungen von 1897 auf die deutsche und tschechische Bevölkerung des historischen Egerlandes |
title_full | Die Auswirkungen der Badenischen Sprachenverordnungen von 1897 auf die deutsche und tschechische Bevölkerung des historischen Egerlandes von Esther Neblich |
title_fullStr | Die Auswirkungen der Badenischen Sprachenverordnungen von 1897 auf die deutsche und tschechische Bevölkerung des historischen Egerlandes von Esther Neblich |
title_full_unstemmed | Die Auswirkungen der Badenischen Sprachenverordnungen von 1897 auf die deutsche und tschechische Bevölkerung des historischen Egerlandes von Esther Neblich |
title_short | Die Auswirkungen der Badenischen Sprachenverordnungen von 1897 auf die deutsche und tschechische Bevölkerung des historischen Egerlandes |
title_sort | die auswirkungen der badenischen sprachenverordnungen von 1897 auf die deutsche und tschechische bevolkerung des historischen egerlandes |
topic | Sprachpolitik (DE-588)4077732-7 gnd |
topic_facet | Sprachpolitik Österreich-Ungarn Egerland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009725583&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT neblichesther dieauswirkungenderbadenischensprachenverordnungenvon1897aufdiedeutscheundtschechischebevolkerungdeshistorischenegerlandes |