Ausgewählte Probleme des neuen Eheschließungsrechts: Aufhebung und Nichtigkeit fehlerhafter Ehen, bigamisches Ehe- und Erbrecht, Schwägerschaft, Heilung formfehlerhaft geschlossener Ehen gemäß § 1310 III BGB
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXI, 245 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014174736 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030318 | ||
007 | t | ||
008 | 020226s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963610708 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)634546401 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014174736 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 7420 |0 (DE-625)135357: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Peter, Birgit |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)123491096 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ausgewählte Probleme des neuen Eheschließungsrechts |b Aufhebung und Nichtigkeit fehlerhafter Ehen, bigamisches Ehe- und Erbrecht, Schwägerschaft, Heilung formfehlerhaft geschlossener Ehen gemäß § 1310 III BGB |c vorgelegt von Birgit Peter |
264 | 1 | |c 2001 | |
300 | |a XXXI, 245 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Schwägerschaft |0 (DE-588)4196255-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eheschließung |0 (DE-588)4013657-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Formmangel |0 (DE-588)4155022-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eheaufhebung |0 (DE-588)4151093-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eherecht |0 (DE-588)4013652-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehenichtigkeit |0 (DE-588)4151107-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bigamie |0 (DE-588)4145372-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Heilung |g Recht |0 (DE-588)4328390-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bigamie |0 (DE-588)4145372-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Eheaufhebung |0 (DE-588)4151093-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Ehenichtigkeit |0 (DE-588)4151107-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Bigamie |0 (DE-588)4145372-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Eherecht |0 (DE-588)4013652-8 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Schwägerschaft |0 (DE-588)4196255-2 |D s |
689 | 3 | |5 DE-188 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Eheschließung |0 (DE-588)4013657-7 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Formmangel |0 (DE-588)4155022-5 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Heilung |g Recht |0 (DE-588)4328390-1 |D s |
689 | 4 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009716348&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009716348 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129053010034688 |
---|---|
adam_text | ILL
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS XIV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIX
EINLEITUNG 1
KAPITEL A: AUFHEBUNG UND NICHTIGKEIT FEHLERHAFTER EHEN 4
I. EINLEITUNG 4
N. RECHTSFOLGEN DER AUFHEBUNG GEMAESS § 1318 BGB 6
1. VERMOEGENSRECHTLICHE FOLGEN DER AUFHEBUNG DER EHE 6
A) UNTERHALT NACH AUFHEBUNG DER EHE 6
AA) NACH EHEGESETZ 6
BB) UNTERHALT GEMAESS § 1318 II IVM. § 13181 BGB 6
B) GUETERRECHTLICHER AUSGLEICH NACH AUFHEBUNG DER EHE,
INSBESONDERE DIE REGELUNGEN ZU ZUGEWINN- UND VERSORGUNGS-
AUSGLEICH 10
AA) NACH EHEGESETZ 10
(1) AUSEINANDERSETZUNG BEI VERTRAGLICH VEREINBARTEM GUTERSTAND 10
(2) AUSEINANDERSETZUNG BEI ZUGEWINNGEMEINSCHAFT 10
BB) NACH §1318 III BGB 10
(1) AUSDNANDERSETZUNGBDGUETERTREJMUNG UND GUETERGEMEINSCHAFT II
(2) AUSEINANDERSETZUNG BEI ZUGEWINNGEMEINSCHAFT 12
C) ANWENDBARKEIT DER VORSCHRIFTEN UEBER DIE HAUSRATSVERORDNUNG 13
D) ERBRECHT 14
AA) NACH EHEGESETZ 14
BB) NACH § 1318 V BGB 14
2. PERSONENRECHTLICHE FOLGEN DER EHE 16
A) EINLEITUNG 16
[V
B) NAMENSRECHT DER ELTERN 16
C) NAMENSRECHT DER KINDER 18
D) SORGERECHT 19
III. WEITERE AENDERUNGEN IM RAHMEN DES EHEAUFHEBUNGSRECHTS 19
1. EHEHINDERNISSE 19
2. AENDERUNGEN BEI DEN BISHERIGEN AUFHEBUNGSGRUENDEN 20
A) IRRTUM UEBER PERSOENLICHE EIGENSCHAFTEN 20
B) ABSCHAFFIING WEITERER IRRTUMSTATBESTAENDE 23
C) IRRTUM UEBER DIE TEILNAHME AN EINER EHESCHLIESSUNG 25
3. AENDERUNGEN BEI DER ANTRAGSBERECHTIGUNG ZUR AUFHEBUNG EINER EHE 26
4. ZEITRAUM DER GELTENDMACHUNG DER AUFHEBUNGSGRUNDE 27
5. AUSWIRKUNGEN DES NEUEN EHEAUFHEBUNGSRECHTS AUF DIE
ERBRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN DER §§ 1933 UND 2077 BGB 29
IV. BERECHTIGUNG DER BEIBEHALTUNG EINES GESONDERTEN
INSTITUTES FUER DIE AUFLOESUNG FEHLERHAFTER EHEN NEBEN DER MOEGLICHKEIT
DER SCHEIDUNG VON EHEN 31
1. EINLEITUNG 31
2. RECHTSTHEORETISCHE ARGUMENTE, DIE FUER EINE ABSCHAFFUNG DER
AUFHEBUNG SPRECHEN KOENNTEN 32
A) MANGELNDE UNTERSCHEIDBARKEIT NACH ANFAENGLICHEN UND
SPAETEREN FEHLENTWICKLUNGEN IM VERLAUF DER EHE 32
AA) MOEGLICHKEIT DER AUFHEBUNG VON FEHLERFREI GESCHLOSSENEN
EHEN ALLEIN AUFGRUND EHELICHER FEHLENTWICKLUNGEN 33
BB) MOEGLICHKEIT DER EHESCHEIDUNG AUS BEI EHESCHLIESSUNG
VORHANDENEN GRUENDEN 35
CC) ZWISCHENERGEBNIS 35
B) FUNGIBILITAET ZWISCHEN AUFHEBUNG UND SCHEIDUNG ALS
ARGUMENT FUER DIE ABSCHAFFUNG DER AUFHEBUNG UND IHRE
UEBERNAHME IN DAS SCHEIDUNGSRECHT 36
C) ZERRUETTUNG JEDER AUFHEBBAREN EHE ALS ARGUMENT FUER DIE
ABSCHAFFIING DER AUFHEBUNG 38
AA) EINLEITUNG 38
BB) KEINE AUFHEBUNG IN DER PRAXIS OHNE ZERRUETTUNG ? 38
CC) BESTAETIGUNG DER AUFHEBBAREN EHE ALS UEBERNAHME
DES ZERRUETTUNGSGEDANKENS IN DAS EHEAUFHEBUNGSRECHT 40
DD) ANTRAGSFRIST ALS ARGUMENT FUER DIE ABSCHAFFUNG DER AUFHEBUNG 41
EE) ZWISCHENERGEBNIS 42
D) FEHLENDER SCHUTZ DER PRIVATSPHAERE IM PROZESS
ALS GRUND FUER DIE ABSCHAFFUNG DER EHEAUFHEBUNG 42
AA) DARSTELLUNG DER SITUATION IM AUFHEBUNGSPROZESS 42
BB) ZWISCHENERGEBNIS 44
3. VERGLEICH DER RECHTSFOLGEN VON EHEAUFHEBUNG UND EHESCHEIDUNG 45
A) UEBEREINSTIMMUNGEN BEIDER RECHTSINSTITUTE 45
AA) AUFLOESUNG DER EHE MIT WIRKUNG FUER DIE ZUKUNFT 45
BB) PROZESSUALE VERBINDUNG VON AUFHEBUNGS- UND SCHEIDUNGSBEGEHREN 46
CC) RECHTSFOLGEN 48
B) UNTERSCHIEDE ZWISCHEN AUFHEBUNG UND SCHEIDUNG 48
AA) SCHEITERN DER EHE UND EINHALTUNG GESETZLICHER TRERMUNGSFKSTEN 48
BB) VEREINBARUNG UEBER DEN AUSSCHLUSS DES VERSORGUNGSAUS-
GLEICHES GEMAESS § 1408II S 1 BGB UND § 1587 O) BGB 49
CC) VERFAHRENSVERBUND 50
(1) KEIN VERFAHRENSVERBUND BEI EHEAUFHEBUNG 50
(2) PROBLEME IM ZUSAMMENHANG MIT DER DURCHFUEHRUNG DES
VERSORGUNGSAUSGLEICHES 51
DD) RECHTSFOLGEN VON AUFHEBUNG UND SCHEIDUNG 51
C) ZWISCHENERGEBNIS 52
4. INTERESSENAUSGLEICH DURCH VORSCHRIFTEN UEBER DIE SCHEIDUNG 52
A) VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDENKEN GEGEN DIE UEBERNAHME IN
DAS SCHEIDUNGSRECHT 52
B) UNTERSCHIEDLICHE PSYCHOLOGISCHE MOTIVATION BEI AUFLOESUNG
VON EHEN AUFGRUND VON ABSCHLUSSMANGELN UND VON
EHEVERFEHLUNGEN UND IHR NIEDERSCHLAG IM URTEIL 5 3
VI
C) ANTRAGSRECHT AUF SCHEIDUNG 55
AA) FUER DIE VERWALTUNGSBEHOERDE 55
BB) BEGRENZUNG DES ANTRAGSRECHTS AUF DEN AUFHEBUNGSBERECHTIGTEN
EHEGATTEN BEI VORLIEGEN VON WILLENSMANGELN BEI EHESCHLIESSUNG 56
CC) ZWISCHENERGEBNIS 56
D) GELTUNG DER TRENNUNGSFRISTEN 56
E) ANWENDBARKEIT DER HAERTEKLAUSEL IN § 1568 BGB 57
F) WAHRUNG BERECHTIGTER INTERESSEN DES GUTGLAEUBIGEN EHEGATTEN
DURCH DIE HAERTEKLAUSELN DES SCHEIDUNGSRECHTS ANSTELLE DER REGELUNG
IN §1318 BGB 58
AA) AUSSCHLUSS NACHEHELICHER UNTERHALTSANSPRUECHE GEMAESS § 1579 BGB 58
(1) ERFASSUNG VOREHELICHEN FEHLVERHALTENS IM RAHMEN DES § 1579 BGB 58
(2) DIE EINZELNEN AUSSCHLUSSTATBESTAENDE 59
(A) §1579 NR. 1 BGB 59
(B) §1579 NR. 2 BGB 60
(C) §1579 NR. 3 BGB 61
(D) §1579 NR. 4 BGB 62
(E) §1579 NR. 5 BGB 62
(0 §1579 NR. 6 BGB 62
(G) §1579 NR. 7 BGB 64
(3) ZWISCHENERGEBNIS 64
BB) AUSSCHLUSS DES VERSORGUNGSAUSGLEICHES GEMAESS §§ 1587 C)
UND H) BGB 65
CC) AUSSCHLUSS DES ZUGEWINNAUSGLRICHES GEMAESS § 1381 BGB 67
5. ERGEBNIS 69
V. ANGEMESSENHEIT DER EX NUNC WIRKUNG BEI AUFLOESUNG FEHLERHAFT
GESCHLOSSENER EHEN 70
1. EINLEITUNG 70
2. VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER EX NUNC WIRKENDEN AUFLOESUNG
FEHLERHAFT GESCHLOSSENER EHEN 71
VII
3. DAS ERFORDERNIS EINHEITLICHER BEWERTUNG DER EHE ALS
DAUERRECHTSVERHAELTNIS ALS ARGUMENT GEGEN DIE EX NUNC WIRKUNG 72
4. ARGUMENTE, DIE VOM GESETZGEBER 1938 FUER DIE NOTWENDIGKEIT
DER EX NUNC WIRKUNG BEI DER EHEAUFHEBUNG VORGEBRACHT
WORDEN SIND 74
A) BEGRUENDUNG ZUR EINFUEHRUNG DER EHEAUFHEBUNG 74
B) KRITIK 75
C) VORRANG DES SCHUTZES DER EHE VOR VERLETZUNG OEFFENTLICHER
INTERESSEN 76
D) UNMOEGLICHKEIT DER NACHTRAEGLICHEN BESEITIGUNG DER TATSAECHLICH
GELEBTEN EHELICHEN GEMEINSCHAFT ALS ARGUMENT FUER DIE BESEITIGUNG
DER RUECKWIRKUNG BEI DER AUFHEBUNG 78
E) ZWISCHENERGEBNIS 78
5. AUFHEBUNG ALS PRODUKT NATIONALSOZIALISTISCHER IDEOLOGIE? 79
6. INTERESSE AN DER FESTSTELLUNG DER NICHTIGKEIT DER EHE IM URTEIL 79
A) INTERESSE DES STAATES 79
B) INTERESSE DER EHEGATTEN 81
C) ZWISCHENERGEBNIS 82
7. VERGLEICH DER RECHTSFOLGEN BEI RUECKWIRKENDER VERNICHTUNG
DER EHE MIT DEN FOLGEN DER EHEAUFHEBUNG 82
A) EINLEITUNG 82
B) WESEN DER RUECKWIRKUNG 83
AA) PENDENZTHEORIE 83
BB) GEGENWARTSTHEORIE 84
CC) FIKTIONSTHEORIE 85
DD) KRITIK ZUR RUECKWIRKUNG 85
C) PERSONENRECHTLICHE FOLGEN 87
AA) NAMENSRECHT 87
(1) BEI AUMEBUNG DER EHE 87
(2) RECHTSFOLGEN BEI VOLLER RUECKWIRKUNG 88
(3) RECHTLICHE BEWERTUNG 88
VIII
BB) EHELICHE LEBENSGEMEINSCHAFT
(1) BEI AUFHEBUNG DER EHE
(2) BEI RUECKWIRKENDER VERNICHTUNG DER EHE
(3) RECHTLICHE BEWERTUNG
CC) AUSWIRKUNGEN AUF DAS RECHTSVERHAELTNIS ZU DEN GEMEINSAMEN
KINDERN
(1) BEI AUFHEBUNG DER EHE
(2) BEI RUECKWIRKENDER VERNICHTUNG DER EHE
(3) RECHTLICHE BEWERTUNG
DD) STAATSANGEHOERIGKEIT
(1) BEI AUFHEBUNG DER EHE
(2) BEI RUECKWIRKENDER VERNICHTUNG DER EHE
EE) ZWISCHENERGEBNIS
D) VERMOEGENSRECHTLICHE FOLGEN
AA) UNTERHALT
(1) BEI AUFHEBUNG DER EHE
(2) BEI RUECKWIRKENDER VERNICHTUNG DER EHE
(A) NORMALE NICHTIGKEITSFOLGEN
(B) RUECKWIRKUNG NACH BGB UND NACH EHEGESETZ
(3) NOTWENDIGKEIT DER RUECKWIRKUNG
BB) SCHLUESSELGEWALT UND MITARBEIT EINES EHEGATTEN IM GESCHAEFT
DES ANDEREN EHEGATTEN
(1) BEI AUFHEBUNG DER EHE
(2) BEI RUECKWIRKENDER VERNICHTUNG DER EHE
CC) VERMOEGENSAUSEINANDERSETZUNG
(1) BEI AUFHEBUNG DER EHE
(2) BEI RUECKWIRKENDER VERNICHTUNG DER EHE
(3) KRITIK ZUR RUECKWIRKUNG BEI DER VERMOEGENSAUSEINANDERSETZUNG
(A) BEI GUETERTRENNUNG
(B) BEI ZUGEWINNGEMEINSCHAFT
(C) BEI GUETERGEMEINSCHAFT
89
89
89
90
91
91
91
92
92
92
93
94
94
94
94
95
95
96
97
99
99
101
102
102
102
103
103
103
104
IX
DD) ERBRECHT 108
(1) BEI AUFHEBUNG DER EHE 108
(2) BEI RUECKWIRKENDER VERNICHTUNG DER EHE 109
(3) KRITIK 110
VI. ERGEBNIS ZU KAPITEL A 112
KAPITEL B; BLGAPMSR.HES F.HE- IIND ERBRECHT 115
I. EINLEITUNG 115
II. EHERECHTLICHE WIRKUNGEN DER BIGAMIE WAEHREND DES
BESTEHENS DER BIGAMISCHEN EHE 116
1. EINLEITUNG 116
2. PERSONENRECHTLICHE FOLGEN 116
A) EHELICHE LEBENSGEMEINSCHAFT 116
B) NAMENSRECHT 117
C) RECHTSSTELLUNG DER KINDER 120
3. VERMOEGENSRECHTLICHE WIRKUNGEN BEI BIGAMISCHEN VERHAELTNISSEN 121
A) UNTERHALT 121
AA) UNTERHALTSVERPFLICHTUNG DES BIGAMISTEN 121
BB) UNTERHAHSBERECHTIGUNG DES BIGAMISTEN 122
B) GESCHAEFTE ZUR DECKUNG DES LEBENSBEDARFES GEMAESS §1357 BGB 124
AA) GNINDSAETZUECHESZUDENSCHLUESSEIGEWALTGEACHAEFTEN 124
BB) AUSWIRKUNGEN DER SCHLUESSELGEWALT AUF BIGAIRASCHE VERHAELTNISSE 124
C) GUETERRECHTLICHE WIRKUNGEN 126
AA) GUETERTRENNUNG 126
BB) ZUGEWINNGEMEINSCHAFT 127
CC) GUETERGEMEINSCHAFT 130
(1) PROBLEME BEIM ZUSAMMENTREFFEN VON GUETERGEMEINSCHAFT
IN BEIDEN EHEN 130
(2) PROBLEME BEIM ZUSAMMENTREFFEN VON GUETERGEMEINSCHAFT
UND ZUGEWINNGEMEINSCHAFT 133
X
(3) PROBLEME BAM ZUSAMMENTREFFEN VON GUETERGEMEINSCHAFT
UND GUETERTRENNUNG 135
D) EIGENTUMSVERMUTUNG GEMAESS § 1362 BGB 135
III. PROBLEME BEI AUFLOESUNG EINER DER EBEN DURCH SCHEIDUNG
ODER AUFHEBUNG 136
1. NAMENSRECHT 136
2. SORGERECHT FUER DIE GEMEINSAMEN KINDER NACH AUFHEBUNG DER EHE 137
3. NACHEHELICHER UNTERHALT 137
A) ANSPRUECHE DER BEIDEN EHEGATTEN DES BIGAMISTEN 13 7
B) ANSPRUECHE DES BIGAMISTEN AUF ZAHLUNG VON NACHEHELICHEM
UNTERHALT GEGEN SEINE BEIDEN EHEGATTEN 139
4. GUETERRECHTLICHE AUSEINANDERSETZUNG UND VERSORGUNGSAUSGLEICH
BEI AUFLOESUNG MINDESTENS EINER DER EHEN 140
A) AUFLOESUNG DER EHE, IN WELCHER DER GESETZLICHE GUETERSTAND HERRSCHTE
140
AA) EINLEITUNG 140
BB) VORSCHLAGE ZUR LOESUNG DES PROBLEMS 144
(1) DIE RECHTSPRECHUNG ZUM ZUGEWINNAUSGLEICH BEI DOPPELEHE 144
(2) VORSCHLAG VON BEITZKE 144
(3) VORSCHLAG DES BGH ZUM VERSORGUNGSAUSGLEICH BEI DOPPELEHE 145
(4) VORSCHLAG DES OLG HAMM ZUM VERSORGUNGSAUSGLEICH 147
(5) VORSCHLAG DES OLG KOBLENZ UND GOERGENS 149
CC) ZWISCHENERGEBNIS 153
DD) KUERZUNG DER ANSPRUECHE DES ERSTEN EHEGATTEN AUFGRUND
NICHT BESTEHENDER EHELICHER LEBENSGEMEINSCHAFT MIT
DEM BIGAMISTEN? 153
EE) VERGLEICH DER BERECHNUNGSMETHODEN VON OLG HAMM UND
OLG KOBLENZ 156
FF) ERGEBNIS 157
GG) AUSGLEICH BEI VORLIEGEN GROBER UNBUELIGKEIT GEMAESS §1318 FFL BGB 158
B) AUFLOESUNG DER EHE MIT VERTRAGLICH VEREINBARTEM GUTERSTAND 159
XI
AA) AUSEINANDERSETZUNG UND VERSORGUNGSAUSGLEICH BEI
AUFHEBUNG DER EHE MIT GUETERTRENNUNG 159
BB) GUETERRECHTLICHE AUSEINANDERSETZUNG UND VERSORGUNGSAUSGLEICH
BEI AUFHEBUNG DER EHE MIT GUETERGEMEINSCHAFT 159
IV. ERBRECHTLICHE FOLGEN BEI BIGAMIE 160
1. RECHTLICHE ENTWICKLUNG DER VORSCHRIFTEN UEBER DIE
BEERBUNG EINES BIGAMISCHEN ERBLASSERS SEIT EINFUEHRUNG DES BGB 160
2. AUSFUHRUNGEN ZUR RECHTSLAGE NACH § 1318 V BGB 162
3. PROBLEM DER ERMITTLUNG DER ERBQUOTEN BEI BEERBUNG EINES
BIGAMISCHEN ERBLASSERS DURCH SEINE BEIDEN EHEGATTEN 164
A) EINLEITUNG 164
B) BISHER GEMACHTE LOESUNGSVORSCHLAGE 165
AA) VORSCHLAG VON ENTEIEK 165
BB) VORSCHLAG VON KANKA 166
CC) VORSCHLAG VON FERID 166
(1) DARSTELLUNG DER ANSICHT 166
(2) KRITIK 170
(3) ERGEBNIS 174
DD) VORSCHLAG VON EPPLE 175
C) EIGENER LOESUNGSVORSCHLAG 175
D) DARSTELLUNG DER BERECHNUNGSMETHODEN VON EPPLE,
FERID UND DEM EIGENEN LOESUNGSVORSCHLAG ANHAND VON FALLBEISPIELEN 177
E) AUSWERTUNG 183
4. PFLICHTTEILSRECHT 187
A) EINLEITUNG 187
B)- AUSWIRKUNG DER BIGAMIE AUF DEN PFLICHTTEILSAIISPNICH 188
C) AUSWIRKUNGEN DES PFLICHTTEILSANSPRUCHS AUF DIE UEBRIGEN MITERBEN 189
AA) WER WIRD ERBE? 189
BB) TRAGUNG DER PFLICHTTEILSLAST 189
CC) FALLBEISPIELE ZUR BERECHNUNG DES PFLICHTTDLSANSPRUCHS
UND ZUR TRAGUNG DER PFLICHTTEILSLAST 190
XII
V. ERGEBNIS ZU KAPITEL B 1
92
1. UEBERLEGUNGEN ZU EINER GESETZLICHEN REGELUNG 192
2. THESEN
192
A) PERSONENRECHTTICHE FOLGEN 192
B) VERMOEGENSRECHTLICHE WIRKUNGEN WAEHREND DES BESTEHENS
BEIDER EHEN UND NACH AUFHEBUNG EINER DER EHEN 193
C) ERBRECHTLICHE FOLGEN
195
KAPITEL C: SCHWAEGERSCHAFT 196
I. EINLEITUNG
196
II. AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN ARGUMENTEN, DIE ZUR BESEITIGUNG
DES EHEVERBOTES GEFUEHRT HABEN 198
1. AMTLICHE BEGRUENDUNG DES REGIERUNGSENTWURFES ZUR ABSCHAFFUNG
DES EHEVERBOTES 198
2. MANGELNDE PRAEZISIERUNG DER BEFREIUNGSGESICHTSPUNKTE 202
3. HEUTIGE SITTLICHE VORSTELLUNGEN UEBER DIE ANSTOESSIGKEIT
VON EHEN ZWISCHEN MITEINANDER VERSCHWAEGERTEN PERSONEN 207
IN. ERGEBNIS ZU KAPITEL C 213
KAPITEL D: HEILUNG FORMFEHLERHAFT GESCHLOSSENER EHEN
GEMAESS § 1310 IN BGB 215
I. EINLEITUNG 215
II. RECHTSLAGE NACH BGB BIS ZUR EINFUEHRUNG DES EHEGESETZES 1938 216
HI. RECHTSLAGE NACH DEM EHEGESETZ VON 1938 UND 1946 218
1. GESETZLICHE REGELUNGEN 218
2. SITUATION NACH ALTER RECHTSPRECHUNG 220
3. VERSUCHE DER ABHILFE DURCH DIE RECHTSPRECHUNG 222
A) GEBOT DER GERECHTIGKEIT ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT 223
B) NATURRECHTLICHE ERWAEGUNGEN 223
C) HEILUNG DURCH STATUTENWECHSEL 224
D) ANDERWEITIGE ZWECKERFULLUNG DER FORMVORSCHRIFTEN
XIII
UEBER DIE STANDESAMTLICHE EHESCHLIESSUNG 226
E) SCHUTZ NICHT STANDESAMTLICH GESCHLOSSENER EHEN DURCH ART. 61GG 227
F) STATUSRECHTLICHE ANERKENNUNG DER EHE 229
4. LOESUNGSVORSCHLAEGE DER LITERATUR 230
A) STREICHUNG DES ART. 13 III EGBGB 230
B) ENTSPRECHENDE ANWENDUNG VON § 17II EHEG 231
C) ANNAHME EINER PUTATIVEHE 232
D) ERWIRKEN EINER AUSLAENDISCHEN GERICHTSENTSCHEIDUNG 234
E) DIFFERENZIERENDE BEHANDLUNG FORMFEHLERHAFTER EHEN 235
5. ERGEBNIS 236
IV. AUSLEGUNG DES § 1310 M BGB 237
1. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN NACH DEM WORTLAUT DER VORSCHRIFT 237
2. HISTORISCHE AUSLEGUNG 238
3. MASSGEBLICHER ZEITPUNKT FUER DAS VORLIEGEN DER GUTGLAEUBIGKEIT 240
4. EINSEITIGE ODER BEIDERSEITIGE GUTGLAEUBIGKEIT 242
5. ZEITPUNKT DER HEILUNG 242
6. ERGEBNIS 244
|
any_adam_object | 1 |
author | Peter, Birgit 1969- |
author_GND | (DE-588)123491096 |
author_facet | Peter, Birgit 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Peter, Birgit 1969- |
author_variant | b p bp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014174736 |
classification_rvk | PD 7420 |
ctrlnum | (OCoLC)634546401 (DE-599)BVBBV014174736 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02845nam a2200673 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014174736</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030318 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020226s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963610708</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634546401</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014174736</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7420</subfield><subfield code="0">(DE-625)135357:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peter, Birgit</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123491096</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausgewählte Probleme des neuen Eheschließungsrechts</subfield><subfield code="b">Aufhebung und Nichtigkeit fehlerhafter Ehen, bigamisches Ehe- und Erbrecht, Schwägerschaft, Heilung formfehlerhaft geschlossener Ehen gemäß § 1310 III BGB</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Birgit Peter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXI, 245 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwägerschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196255-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eheschließung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013657-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Formmangel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155022-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eheaufhebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151093-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eherecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013652-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehenichtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151107-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bigamie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145372-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heilung</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4328390-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bigamie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145372-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Eheaufhebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151093-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Ehenichtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151107-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Bigamie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145372-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Eherecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013652-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Schwägerschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196255-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Eheschließung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013657-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Formmangel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155022-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Heilung</subfield><subfield code="g">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4328390-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009716348&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009716348</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014174736 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:59:01Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009716348 |
oclc_num | 634546401 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-188 |
physical | XXXI, 245 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Peter, Birgit 1969- Verfasser (DE-588)123491096 aut Ausgewählte Probleme des neuen Eheschließungsrechts Aufhebung und Nichtigkeit fehlerhafter Ehen, bigamisches Ehe- und Erbrecht, Schwägerschaft, Heilung formfehlerhaft geschlossener Ehen gemäß § 1310 III BGB vorgelegt von Birgit Peter 2001 XXXI, 245 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2001 Schwägerschaft (DE-588)4196255-2 gnd rswk-swf Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd rswk-swf Eheschließung (DE-588)4013657-7 gnd rswk-swf Formmangel (DE-588)4155022-5 gnd rswk-swf Eheaufhebung (DE-588)4151093-8 gnd rswk-swf Eherecht (DE-588)4013652-8 gnd rswk-swf Ehenichtigkeit (DE-588)4151107-4 gnd rswk-swf Bigamie (DE-588)4145372-4 gnd rswk-swf Heilung Recht (DE-588)4328390-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bigamie (DE-588)4145372-4 s DE-604 Eheaufhebung (DE-588)4151093-8 s Ehenichtigkeit (DE-588)4151107-4 s DE-188 Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 s Eherecht (DE-588)4013652-8 s Schwägerschaft (DE-588)4196255-2 s Eheschließung (DE-588)4013657-7 s Formmangel (DE-588)4155022-5 s Heilung Recht (DE-588)4328390-1 s SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009716348&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Peter, Birgit 1969- Ausgewählte Probleme des neuen Eheschließungsrechts Aufhebung und Nichtigkeit fehlerhafter Ehen, bigamisches Ehe- und Erbrecht, Schwägerschaft, Heilung formfehlerhaft geschlossener Ehen gemäß § 1310 III BGB Schwägerschaft (DE-588)4196255-2 gnd Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd Eheschließung (DE-588)4013657-7 gnd Formmangel (DE-588)4155022-5 gnd Eheaufhebung (DE-588)4151093-8 gnd Eherecht (DE-588)4013652-8 gnd Ehenichtigkeit (DE-588)4151107-4 gnd Bigamie (DE-588)4145372-4 gnd Heilung Recht (DE-588)4328390-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4196255-2 (DE-588)4069720-4 (DE-588)4013657-7 (DE-588)4155022-5 (DE-588)4151093-8 (DE-588)4013652-8 (DE-588)4151107-4 (DE-588)4145372-4 (DE-588)4328390-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Ausgewählte Probleme des neuen Eheschließungsrechts Aufhebung und Nichtigkeit fehlerhafter Ehen, bigamisches Ehe- und Erbrecht, Schwägerschaft, Heilung formfehlerhaft geschlossener Ehen gemäß § 1310 III BGB |
title_auth | Ausgewählte Probleme des neuen Eheschließungsrechts Aufhebung und Nichtigkeit fehlerhafter Ehen, bigamisches Ehe- und Erbrecht, Schwägerschaft, Heilung formfehlerhaft geschlossener Ehen gemäß § 1310 III BGB |
title_exact_search | Ausgewählte Probleme des neuen Eheschließungsrechts Aufhebung und Nichtigkeit fehlerhafter Ehen, bigamisches Ehe- und Erbrecht, Schwägerschaft, Heilung formfehlerhaft geschlossener Ehen gemäß § 1310 III BGB |
title_full | Ausgewählte Probleme des neuen Eheschließungsrechts Aufhebung und Nichtigkeit fehlerhafter Ehen, bigamisches Ehe- und Erbrecht, Schwägerschaft, Heilung formfehlerhaft geschlossener Ehen gemäß § 1310 III BGB vorgelegt von Birgit Peter |
title_fullStr | Ausgewählte Probleme des neuen Eheschließungsrechts Aufhebung und Nichtigkeit fehlerhafter Ehen, bigamisches Ehe- und Erbrecht, Schwägerschaft, Heilung formfehlerhaft geschlossener Ehen gemäß § 1310 III BGB vorgelegt von Birgit Peter |
title_full_unstemmed | Ausgewählte Probleme des neuen Eheschließungsrechts Aufhebung und Nichtigkeit fehlerhafter Ehen, bigamisches Ehe- und Erbrecht, Schwägerschaft, Heilung formfehlerhaft geschlossener Ehen gemäß § 1310 III BGB vorgelegt von Birgit Peter |
title_short | Ausgewählte Probleme des neuen Eheschließungsrechts |
title_sort | ausgewahlte probleme des neuen eheschließungsrechts aufhebung und nichtigkeit fehlerhafter ehen bigamisches ehe und erbrecht schwagerschaft heilung formfehlerhaft geschlossener ehen gemaß 1310 iii bgb |
title_sub | Aufhebung und Nichtigkeit fehlerhafter Ehen, bigamisches Ehe- und Erbrecht, Schwägerschaft, Heilung formfehlerhaft geschlossener Ehen gemäß § 1310 III BGB |
topic | Schwägerschaft (DE-588)4196255-2 gnd Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd Eheschließung (DE-588)4013657-7 gnd Formmangel (DE-588)4155022-5 gnd Eheaufhebung (DE-588)4151093-8 gnd Eherecht (DE-588)4013652-8 gnd Ehenichtigkeit (DE-588)4151107-4 gnd Bigamie (DE-588)4145372-4 gnd Heilung Recht (DE-588)4328390-1 gnd |
topic_facet | Schwägerschaft Bürgerliches Recht Eheschließung Formmangel Eheaufhebung Eherecht Ehenichtigkeit Bigamie Heilung Recht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009716348&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT peterbirgit ausgewahlteproblemedesneueneheschließungsrechtsaufhebungundnichtigkeitfehlerhafterehenbigamischeseheunderbrechtschwagerschaftheilungformfehlerhaftgeschlossenerehengemaß1310iiibgb |