Das Beweisverwertungsverbot des § 393 Absatz 2 Satz 1 AO 1977 bei Tateinheit gemäß § 52 StGB zwischen Allgemeindelikt und Steuerstraftat:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | V, 178 S. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014174719 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211221 | ||
007 | t | ||
008 | 020226s2001 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963607405 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)634546265 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014174719 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 4120 |0 (DE-625)136113: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Krieg, Michael |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)123489784 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Beweisverwertungsverbot des § 393 Absatz 2 Satz 1 AO 1977 bei Tateinheit gemäß § 52 StGB zwischen Allgemeindelikt und Steuerstraftat |c vorgelegt von Michael Krieg |
264 | 1 | |c 2001 | |
300 | |a V, 178 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Köln, Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Urkundenfälschung |0 (DE-588)4126021-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Idealkonkurrenz |0 (DE-588)4161204-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerstrafverfahren |0 (DE-588)4057452-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beweisverwertungsverbot |0 (DE-588)4195378-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Steuerstrafverfahren |0 (DE-588)4057452-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beweisverwertungsverbot |0 (DE-588)4195378-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Idealkonkurrenz |0 (DE-588)4161204-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Urkundenfälschung |0 (DE-588)4126021-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009716340&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009716340 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807319708130607104 |
---|---|
adam_text |
GLIEDERUNG
F
GLIEDERUNG
EINLEITUNG
2
KAPITEL
1:
DIE
STEUERLICHE
MITWIRKUNGSPFLICHT
GEMAESS
§§
90,200
AO
1977
BEI
TATEINHEIT
ZWISCHEN
STEUERSTRAFTAT
UND
ALLGEMEINDELIKT
9
A.
DROHENDE
BEEINTRAECHTIGUNGEN
AUFGRUND
DER
MITWIRKUNGSPFLICHT
9
B.
BISHERIGER
MEINUNGSSTAND
11
C.
STELLUNGNAHME
II
I.
GRAMMATIKALISCHE
UND
HISTORISCHE
AUSLEGUNG
12
II.
OBJEKTIV-TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
13
L.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
*
13
A)
ALLGEMEINE
HANDLUNGSFREIHEIT,
ART.
2
ABSATZ
I
GG
14
B)
RECHT
AUF
INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG,
ART.
2
ABSATZ
I
IN
VERBINDUNG
MIT
ART.
I
ABSATZ
1
GG
14
BA)
SCHUTZBEREICH
16
BB)
EINGRIFF
19
BC)
RECHTFERTIGUNG
DES
EINGRIFFS
2
1
(I)ZWECK
DER
MITWIRKUNGSPFLICHT
23
(2)
GEEIGNETHEIT
DER
MITWIRKUNGSPFLICHT
ZUR
ZIELERREICHUNG
23
(3)
ERFORDERLICHKEIT
DER
MITWIRKUNGSPFLICHT
24
(A)
VOLLSTAENDIG
FREIWILLIGE
ANGABEN
24
(B)
VOLLSTAENDIG
HOHEITLICH
ERFORSCHTE
ANGABEN
24
(BA)
KOSTENGESICHTSPUNKTE
24
(BB)
KOOPERATIONSMAXIME
24
(BC)
ERGEBNISORIENTIERTE
BETRACHTUNGSWEISE
25
(C)
UMAENDERUNG
DES
STEUERSYSTEMS
ZU
INDIREKTER
STEUERERHEBUNG
25
(4)
VERHAEHNISMAESSIGKEIT
IM
ENGEREN
SINNE
26
BD)
ERGEBNIS
27
C)
YYNEMO
TENETUR
SE
IPSUM
ACCUSARE"
-
GRUNDSATZ
27
2.
ZWECKMAESSIGKEIT
35
III.
RECHTSVERGLEICHUNG
MIT
GESETZLICHEN
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
IN
ANDEREN
GESETZEN
35
D.
ERGEBNIS
38
GLIEDERUNG
II
KAPITEL
2:
DAS
STEUERGEHEIMNIS
BEI
TATEINHEIT
ZWISCHEN
ALLGEMEINDELIKT
UND
STEUERSTRAFTAT
40
A.
DROHENDE
BEEINTRAECHTIGUNGEN
41
B.
BISHERIGER
MEINUNGSSTAND
46
C.
STELLUNGNAHME
48
I
WORTSINNGRENZE
50
II.
SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG
54
I.
VERGLEICH
MIT
GESAMTSYSTEMATIK
DER
AO
1977,
INSBESONDERE
DER
ERMITTLUNGSZUSTAENDIGKEIT
55
A)
GRUNDSATZ
DER
FEHLENDEN
ERMITTLUNGSZUSTAENDIGKEIT
DER
FINANZBEHOERDE
FUER
ALLGEMEINDELIKTE
55
AA)
KEINE
SELBSTSTAENDIGE
ERMITTLUNGSKOMPETENZ
55
AB)
KEINE
UNSELBSTSTAENDIGE
ERMITTLUNGSKOMPETENZ
57
(
I
)
KEINE
KOMPETENZVERLEIHUNG
AUS
WORTSINN
UND
SYSTEMATIK
59
(2)
SUBJEKTIV-TELEOLOGISCHE
INTERPRETATION
61
(3)
OBJEKTIV-TELEOLOGISCHE
INTERPRETATION
63
(4)
VERGLEICH
MIT
SYSTEMATIK
DES
STRAFVERFAHRENSRECHTS
65
B)
AUSNAHME
WEGEN
TATSAECHLICHER
IDENTITAET
DER
BEWEISMITTEL
66
2.
ERGEBNIS
67
III.
REGELUNGSABSICHT
DES
HISTORISCHEN
GESETZGEBERS
68
I.
GESETZGEBERISCHER
WILLE
BEI
SCHAFFUNG
DES
STEUERGEHEIMNISSES
68
2
GESETZGEBERISCHER
WILLE
HINSICHTLICH
DER
EINZELNEN
OFFENBARUNGSMOEGLICHKEITEN
71
IV.
OBJEKTIV-TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
72
I.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
DER
OFFENBARUNGSBEFUGNIS
BEI
IDENTITAET
DER
BEWEISMITTEL
72
A)
RECHT
AUF
INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG
73
AA)
SCHUTZBEREICHSEINGRIFF
73
AB)
RECHTFERTIGUNG
DER
WEITERGABE
DER
BELEGE
AN
DIE
STAATSANWALTSCHAFT
74
(
I
)
ZWECK
DER
WEITERGABE
74
(2)
GEEIGNETHEIT
DER
WEITERGABE
ZUR
ERREICHUNG
DIESES
ZIELS
75
(3)
ERFORDERLICHKEIT
DER
WEITERGABE
75
(4)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
IM
ENGEREN
SINNE
75
(A)
ALLGEMEINES
STRAFVERFOLGUNGSINTERESSE
DES
STAATES
76
(B)
BESTEUENINGSINTERESSE
77
(C)
KEIN
VERSTOSS
GEGEN
DAS
UEBENNASSVERBOT
78
AC)
ERGEBNIS
79
B)
RECHT
AUF
FREIHEIT
VON
SELBSTBEZICHTIGUNGSZWANG
79
C)
RECHTSSTAATSPRINZIP
80
2.
ZWECKMAESSIGKEIT
8
1
3
FEHLENDE
OFFENBARUNGSBEFTIGNIS
BEREITS
AUS
§
30
ABSATZ
5
AO
1977
82
V.
BEURTEILUNG
DER
NACHTEILE
FUER
DEN
BETROFFENEN
87
D.
ERGEBNIS
ZUM
STEUERGEHEIMNIS
87
GLIEDERUNG
IN
KAPITEL
3:
DIE
FOLGEN
FUER
DAS
BEWEISVERWERTUNGSVERBOT
AUS
§
393
ABSATZ
2
SATZ
1
AO
1977
88
A.
BISHERIGER
MEINUNGSSTAND
88
B.
STELLUNGNAHME
89
I.
TATBESTANDSMERKMAL
DER
OFFENBARUNG
YYIN
ERFUELLUNG
STEUERRECHTLICHER
PFLICHTEN
"
90
I
.
BESTEHEN
EINER
PFLICHT
9
1
2.
KONKRETE
OFFENBARUNG
IN
ERFUELLUNG
EINER
STEUERRECHTLICHEN
PFLICHT
92
A)
SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG
93
B)
OBJEKTIV-TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
95
BA)
MOEGLICHKEIT
DER
STEUERLICHEN
VERWERTUNG
95
BB)
MISSBRAUCHSGEFAHR
96
BC)
EINSCHRAENKUNG
AUF
GRUND
FINALER
VERANLASSUNG
96
BD)
GRUNDSATZ
DER
OPTIMALEN
ZWECKVERWIRKLICHUNG
97
BE)
GRUNDSATZ
DER
ZWECKRICHTIGKEIT
DES
VERFAHRENS
98
3.
ERGEBNIS
98
II.
TATBESTANDSMERKMAL:
YYKEINE
STEUERSTRAFTAT
"
99
I.
KONTEXT
DER
NORM
UND
SACHLICHE
UEBEREINSTIMMUNGEN
99
2.
AEUSSERE
ANORDNUNG
DES
GESETZES
1
00
3.
HISTORISCHE
AUSLEGUNG
101
4.
OBJEKTIV-TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
101
A)
GRUNDRECHT
AUF
INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG,
ART.
2
ABSATZ
I
IN
VERBINDUNG
MIT
ART.
I
ABSATZ
I
GG
104
AA)
ALLGEMEINES
STRAFVERFOLGUNGSINTERESSE
104
AB)
BESTEUERUNGSINTERESSE
DES
STAATES
105
AC)
ABSCHLIESSENDE
BEWERTUNG
105
B)
RECHT
AUF
FREIHEIT
VOM
SELBSTBEZICHTIGUNGSZWANG,
YYNEMO
TENETUR
SE
IPSUM
ACCUSARE
"
106
BA)
SCHUTZBEREICH
106
(
I)
ZUR
SELBSTBEZICHTIGUNG
EINER
STRAFTAT
108
(2)
ZWANG
ZUR
HERAUSGABE
DER
BEWEISE
1
10
(A)
BEIBEHALTUNG
DER
MITWIRKUNGSPFLICHT
1
10
(B)
SCHAETZUNGSDILEMMA
GEMAESS
§
162
AO
1977
111
(C)
ZWANG
AUF
GRUND
DER
STRAFANDROHUNG
WEGEN
STEUERHINTERZIEHUNG
11
5
(D)
KEIN
ENTFALLEN
DES
ZWANGES
WEGEN
STRAFFREIEN
ALTERNATIVVERHALTENS
11
5
(3)
KEINE
BESCHRAENKUNG
AUF
VERSTOESSE
GEGEN
DAS
STEUERGEHEIMNIS
116
BB)
RECHTFERTIGUNG
11
7
(
I
)
KEINE
UEBERWIEGENDEN
OEFFENTLICHEN
INTERESSEN
11
7
(2)
KEINE
RECHTFERTIGUNG
WEGEN
DER
BEGEHUNG
NEUEN
UNRECHTS
1
17
BC)
RECHTSFOLGE:
AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHT
ODER
BEWEISVERWERTUNGSVERBOT?
120
(I)
AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHT
121
T
(A)
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
KOOPERATIONSMAXIME
121
GLIEDERUNG
IV
(B)
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
GLEICHHEIT
DER
BESTEUERUNG
1
22
(C)
NEUERE
RECHTSPRECHUNG
124
(2)
BEWEISVERWERTUNGSVERBOT
125
C)
STRAFPROZESSUALE
GRUNDSAETZE
1
27
CA)
BESSERE
WAHRHEITSFINDUNG,
SPEZIALPRAEVENTION,
GENERALPRAEVENTION,
BEFRIEDUNGSTHEORIE
127
CB)
DISZIPLINIERUNGSGEDANKE
127
5.
ERGEBNIS
ZUR
AUSLEGUNG
DES
BEGRIFFS
YYSTEUERSTRAFTAT
"
1
28
III.
ANWENDUNG
DER
GEFUNDENEN
AUSLEGUNG
129
C.
ANWENDUNG
DER
LOESUNG
FUER
NICHT
ERFORDERLICHE
ANGABEN
UND
SOLCHE
IM
ERSTATTUNGSVERFAHREN
129
I.
ANGABEN
IM
ERSTATTUNGSVERFAHREN
129
I
.
GRUNDSATZ
DER
MITWIRKUNGSPFLICHT
1
30
2.
FINALE
VERANLASSUNG
1
32
II.
IRRTUMSBEDINGTE,
NICHT
ERFORDERLICHE
ANGABEN
133
III.
ERGEBNIS
135
D.
AUSLEGUNGSVORSCHLAG
ZU
§
393
ABSATZ
2
SATZ
I
AO
1977
136
KAPITEL
4:
DIE
FERNWIRKUNG
DES
BEWEISVERWERTUNGSVERBOTES
137
A.
PROBLEMATIK
DER
FERNWIRKUNG
UND
BEGRIFFLICHKEITEN
138
B.
BISHERIGER
MEINUNGSSTAND
ZUR
FERNWIRKUNG
140
C.
STELLUNGNAHME
143
I,
WORTSINN
143
II.
SCHUTZZWECK
DES
§
393
ABSATZ
2
SATZ
I
AO
1977
144
1.
GRUNDRECHT
AUF
INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG
144
2.
GRUNDSATZ
DES
YYNEMO
TENETUR
SE
IPSUM
ACCUSARE"
145
3
DISZIPLINIERUNGSGEDANKE
147
4.
KORREKTUR
EINER
ZU
WEITREICHENDEN
FEMWIRKUNG
DURCH
DIE
KAUSALITAET
147
III.
ERGEBNIS
149
D.
AUSLEGUNGSVORSCHLAG
149
GLIEDERUNG
V
KAPITEL
5:
DIE
ZIVILRECHTLICHE
HAFTUNG
NACH
EINER
MISSACHTUNG
DES
BEWEISVERWERTUNGSVERBOTES
150
A.
BEURTEILUNGSSPIELRAUM
151
B.
GRENZEN
DES
BEURTEILUNGSSPIELRAUMS
155
C.
BESCHRAENKBARKEIT
DER
HAFTUNG
DES
STAATSANWALTS
GEMAESS
§
839
ABSATZ
2
BGB
ANALOG
1
56
D.
RECHTSFOLGE
1
57
SCHLUSS:
ZUSAMMENSTELLUNG
DER
ERKENNTNISSE
158
LITERATURVERZEICHNIS
161 |
any_adam_object | 1 |
author | Krieg, Michael 1975- |
author_GND | (DE-588)123489784 |
author_facet | Krieg, Michael 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Krieg, Michael 1975- |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014174719 |
classification_rvk | PH 4120 |
ctrlnum | (OCoLC)634546265 (DE-599)BVBBV014174719 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014174719</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211221</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020226s2001 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963607405</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634546265</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014174719</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4120</subfield><subfield code="0">(DE-625)136113:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krieg, Michael</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123489784</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Beweisverwertungsverbot des § 393 Absatz 2 Satz 1 AO 1977 bei Tateinheit gemäß § 52 StGB zwischen Allgemeindelikt und Steuerstraftat</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Michael Krieg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 178 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Köln, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urkundenfälschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126021-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Idealkonkurrenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161204-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerstrafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057452-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beweisverwertungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195378-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerstrafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057452-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beweisverwertungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195378-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Idealkonkurrenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161204-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Urkundenfälschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126021-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009716340&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009716340</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014174719 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:13:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009716340 |
oclc_num | 634546265 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-188 |
physical | V, 178 S. 21 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Krieg, Michael 1975- Verfasser (DE-588)123489784 aut Das Beweisverwertungsverbot des § 393 Absatz 2 Satz 1 AO 1977 bei Tateinheit gemäß § 52 StGB zwischen Allgemeindelikt und Steuerstraftat vorgelegt von Michael Krieg 2001 V, 178 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Köln, Univ., Diss., 2001 Urkundenfälschung (DE-588)4126021-1 gnd rswk-swf Idealkonkurrenz (DE-588)4161204-8 gnd rswk-swf Steuerstrafverfahren (DE-588)4057452-0 gnd rswk-swf Beweisverwertungsverbot (DE-588)4195378-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Steuerstrafverfahren (DE-588)4057452-0 s Beweisverwertungsverbot (DE-588)4195378-2 s Idealkonkurrenz (DE-588)4161204-8 s Urkundenfälschung (DE-588)4126021-1 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009716340&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Krieg, Michael 1975- Das Beweisverwertungsverbot des § 393 Absatz 2 Satz 1 AO 1977 bei Tateinheit gemäß § 52 StGB zwischen Allgemeindelikt und Steuerstraftat Urkundenfälschung (DE-588)4126021-1 gnd Idealkonkurrenz (DE-588)4161204-8 gnd Steuerstrafverfahren (DE-588)4057452-0 gnd Beweisverwertungsverbot (DE-588)4195378-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126021-1 (DE-588)4161204-8 (DE-588)4057452-0 (DE-588)4195378-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Beweisverwertungsverbot des § 393 Absatz 2 Satz 1 AO 1977 bei Tateinheit gemäß § 52 StGB zwischen Allgemeindelikt und Steuerstraftat |
title_auth | Das Beweisverwertungsverbot des § 393 Absatz 2 Satz 1 AO 1977 bei Tateinheit gemäß § 52 StGB zwischen Allgemeindelikt und Steuerstraftat |
title_exact_search | Das Beweisverwertungsverbot des § 393 Absatz 2 Satz 1 AO 1977 bei Tateinheit gemäß § 52 StGB zwischen Allgemeindelikt und Steuerstraftat |
title_full | Das Beweisverwertungsverbot des § 393 Absatz 2 Satz 1 AO 1977 bei Tateinheit gemäß § 52 StGB zwischen Allgemeindelikt und Steuerstraftat vorgelegt von Michael Krieg |
title_fullStr | Das Beweisverwertungsverbot des § 393 Absatz 2 Satz 1 AO 1977 bei Tateinheit gemäß § 52 StGB zwischen Allgemeindelikt und Steuerstraftat vorgelegt von Michael Krieg |
title_full_unstemmed | Das Beweisverwertungsverbot des § 393 Absatz 2 Satz 1 AO 1977 bei Tateinheit gemäß § 52 StGB zwischen Allgemeindelikt und Steuerstraftat vorgelegt von Michael Krieg |
title_short | Das Beweisverwertungsverbot des § 393 Absatz 2 Satz 1 AO 1977 bei Tateinheit gemäß § 52 StGB zwischen Allgemeindelikt und Steuerstraftat |
title_sort | das beweisverwertungsverbot des 393 absatz 2 satz 1 ao 1977 bei tateinheit gemaß 52 stgb zwischen allgemeindelikt und steuerstraftat |
topic | Urkundenfälschung (DE-588)4126021-1 gnd Idealkonkurrenz (DE-588)4161204-8 gnd Steuerstrafverfahren (DE-588)4057452-0 gnd Beweisverwertungsverbot (DE-588)4195378-2 gnd |
topic_facet | Urkundenfälschung Idealkonkurrenz Steuerstrafverfahren Beweisverwertungsverbot Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009716340&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kriegmichael dasbeweisverwertungsverbotdes393absatz2satz1ao1977beitateinheitgemaß52stgbzwischenallgemeindeliktundsteuerstraftat |