Modellbildung in der Sportwissenschaft:
Dieses Buch stellt den Versuch dar, ein Thema, das in allen Disziplinen der Sportwissenschaft implizit oder explizit behandelt wird, gemeinsam mit basiswissenschaftlichen Konzepten der informatischen Modellbildung zu erörtern. Die Sportinformatik realisiert hier ihren Anspruch, eine metatheoretische...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Schorndorf
Hofmann
2002
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport
132 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Dieses Buch stellt den Versuch dar, ein Thema, das in allen Disziplinen der Sportwissenschaft implizit oder explizit behandelt wird, gemeinsam mit basiswissenschaftlichen Konzepten der informatischen Modellbildung zu erörtern. Die Sportinformatik realisiert hier ihren Anspruch, eine metatheoretische Plattform für solche interdisziplinären Diskussionen zu bieten. Für Sportwissenschaftler aller Disziplinen bietet sich die Möglichkeit, über ihren "Tellerrand" hinweg Probleme, Methoden und Lösungen der Modellbildung in anderen Bereichen kennen zu lernen. Gerade eine solche interdisziplinäre Beschäftigung mit Modellbildung kann überaus bereichernd sein, wie eine Reihe entsprechender Projekte bereits gezeigt hat. |
Beschreibung: | 278 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3778018213 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014171884 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210527 | ||
007 | t | ||
008 | 020226s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963814559 |2 DE-101 | |
020 | |a 3778018213 |9 3-7780-1821-3 | ||
035 | |a (OCoLC)50459464 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014171884 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-91 |a DE-N32 |a DE-29T |a DE-739 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-706 |a DE-11 | ||
084 | |a ZX 7030 |0 (DE-625)158440:14257 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 695 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Modellbildung in der Sportwissenschaft |c hrsg. von Jürgen Perl ... |
264 | 1 | |a Schorndorf |b Hofmann |c 2002 | |
300 | |a 278 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport |v 132 | |
520 | 3 | |a Dieses Buch stellt den Versuch dar, ein Thema, das in allen Disziplinen der Sportwissenschaft implizit oder explizit behandelt wird, gemeinsam mit basiswissenschaftlichen Konzepten der informatischen Modellbildung zu erörtern. Die Sportinformatik realisiert hier ihren Anspruch, eine metatheoretische Plattform für solche interdisziplinären Diskussionen zu bieten. Für Sportwissenschaftler aller Disziplinen bietet sich die Möglichkeit, über ihren "Tellerrand" hinweg Probleme, Methoden und Lösungen der Modellbildung in anderen Bereichen kennen zu lernen. Gerade eine solche interdisziplinäre Beschäftigung mit Modellbildung kann überaus bereichernd sein, wie eine Reihe entsprechender Projekte bereits gezeigt hat. | |
650 | 0 | 7 | |a Sport |0 (DE-588)4056366-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mathematisches Modell |0 (DE-588)4114528-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Modellierung |0 (DE-588)4170297-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportwissenschaft |0 (DE-588)4056442-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Sport |0 (DE-588)4056366-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Mathematisches Modell |0 (DE-588)4114528-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sportwissenschaft |0 (DE-588)4056442-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Modellierung |0 (DE-588)4170297-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Perl, Jürgen |d 1944-2023 |e Sonstige |0 (DE-588)115503234 |4 oth | |
830 | 0 | |a Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport |v 132 |w (DE-604)BV035415550 |9 132 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009715321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009715321 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808226978359148544 |
---|---|
adam_text |
5
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
9
EINLEITUNG
.
11
ML
:
INFORMATISCHE
ASPEKTE
DER
MODELLBILDUNG
.
15
ML
1
MODELLBILDUNG
ALLGEMEIN
.
15
MI
1.1
GRUNDLAGEN
.
15
MI
1.2
SIMULATION
.
30
MI
1.3
WERKZEUGE
.
34
ML
2
EINSATZBEREICHE
DER
MODELLBILDUNG
IN
DER
INFORMATIK
.
37
MI
2.1
SYSTEM-MODELL
.
37
MI
2.2
DATEN-MODELL
.
44
MI
2.3
FUNKTIONS-MODELL
.
48
MI
2.4
KLASSEN-ZOBJEKT-MODELL.
53
MI
2.5
INTERAKTIONS-MODELL
.
56
MI
2.6
PRAESENTATIONS-MODELL
.
59
MI
2.7
STRUKTUR-MODELL
.
62
ML
3
UNKONVENTIONELLE
MODELLBILDUNGSPARADIGMEN
.
65
MI
3.1
PARADIGMENWANDEL
DER
MODELLBILDUNG
.
65
MI
3.2
NEURONALE
NETZE
.
66
MI
3.3
FUZZY-MODELLIERUNG
.
68
MI
3.4
GENETISCHE
ALGORITHMEN
.
72
MI
3.5
CHAOS
.
77
ML
4
WEITERFUEHRENDE
ANSAETZE
DER
INFORMATISCHEN
MODELLBILDUNG
IM
SPORT:
METAMODELLE,
MODELLGENERATOREN,
SIMULATIONSUMGEBUNGEN
.
83
MI
4.1
METAMODELLE
.
83
MI
4.2
MODELLGENERATOREN
UND
SIMULATIONSUMGEBUNGEN
.
87
MI
4.3
FALLSTUDIE:
ZUSTANDSORIENTIERTE
MODELLE
.
92
MI
4.3.1
SPORTSPIEL-PROZESS
.
92
MI
4.3.2
ZEITORIENTIERTE
PROZESSMODELLE
.
93
6
MN
:
NATURWISSENSCHAFTLICHE
MODELLBILDUNG
IN
DER
SPORTWISSENSCHAFT
.
99
MN
1
NATURWISSENSCHAFTLICH
ORIENTIERTE
MODELLBILDUNG
.
99
MN
1.1
MODELLBILDUNG
IN
DEN
NATURWISSENSCHAFTEN
.
100
MN
1.2
FORSCHUNGSSTRATEGIEN
IN
DEN
NATURWISSENSCHAFTEN
.
108
MN
2
MODELLBILDUNG
IN
DEN
NATURWISSENSCHAFTLICHEN
DISZIPLINEN
DER
SPORTWISSENSCHAFT
.
,
.
117
MN
2.1
UEBERBLICK
.
117
MN
2.2
ANWENDUNGSFELDER
FUER
MODELLBILDUNG
IN
DER
BIOMECHANIK
.
119
MN
2.2.1
PHYSISCHE
MODELLE
.
119
MN
2.2.2
THEORETISCHE
MODELLE
.
121
MN
2.2.3
ANTHROPOMETRISCHE
MODELLE
.
122
MN
2.2.4
DYNAMISCHE
MODELLE
.
125
MN
2.2.5
SIMULATIONSMODELLE
.
126
MN
2.3
ANWENDUNGSFELDER
FUER
MODELLBILDUNG
IN
DER
PHYSIOLOGIE
.
129
MN
2.3.1
MODELLIERUNG
DES
PROTEINSTOFFWECHSELS
IM
ALTERSGANG
.
129
MN
2.3.2
SYSTEMDYNAMISCHE
MODELLE
FUER
PHYSIOLOGISCHE
PROZESSE
.
134
MN
3
AUSGEWAEHLTE
BEISPIELE
DER
MODELLBILDUNG
.
139
MN
3.1
BIOMECHANISCHE
MODELLE
SPORTLICHER
BEWEGUNGEN
.
139
MN
3.1.1
MECHANISCHE
BELASTUNG
DES
BEWEGUNGSAPPARATES
.
139
MN
3.1.2
DIREKT-DYNAMISCHE
MODELLE
.
145
MN
3.1.3
SIMULATION
DES
SKIFAHRENS
.
150
MN
3.2
PHYSIOLOGISCHE
MODELLE
DER
ADAPTATION
.
162
MN
3.2.1
DAS
METAMODELL
LEIPOT
.
162
MN
3.2.2
DYNAMISCHE
LEMMODELLIERUNG
MIT
DYCON
.
170
MV
:
VERHALTENSWISSENSCHAFTLICHE
MODELLBILDUNG
IN
DER
SPORTWISSENSCHAFT
.
179
MV
1
MODELLBILDUNG
IN
DEN
VERHALTENSWISSENSCHAFTEN
.
180
MV
1.1
FORSCHUNGSSTRATEGIEN
IN
DEN
VERHALTENSWISSENSCHAFTEN
.
180
MV
1.2
BEDEUTUNG
VON
MODELLEN
IN
DEN
VERHALTENSWISSENSCHAFTEN
.
183
MV
1.3
METHODOLOGIE
DER
MODELLBILDUNG
IN
DEN
VERHALTENSWISSEN
SCHAFTEN
.
194
7
MV
2
MODELLBILDUNG
IN
DEN
VERHALTENSWISSENSCHAFTLICHEN
DISZIPLINEN
DER
SPORTWISSENSCHAFT
.
205
MV
2.1
VORAUSSETZUNGEN
DER
MODELLBILDUNG
IN
DEN
VERHALTENSWISSEN
SCHAFTLICHEN
DISZIPLINEN
DER
SPORTWISSENSCHAFT
.
205
MV
2.2
ETABLIERTE
ANWENDUNGSFELDER
VON
MODELLBILDUNG
IN
DEN
VERHALTENSWISSENSCHAFTLICHEN
DISZIPLINEN
DER
SPORTWISSEN
SCHAFT
.
208
MV
2.2.1
BEWEGUNGSWISSENSCHAFT:
DER
PARADIGMENWECHSEL
KOGNITIV
VS.
OEKOLOGISCH
.
208
MV 2.2.2
TRAININGSWISSENSCHAFT:
STRUKTURMODELLE
DER
SPORTLICHEN
LEISTUNG
.
213
MV
2.2.3
SPORTPSYCHOLOGIE:
MODELLE
DES
GESUNDHEITSVERHALTENS
.
221
MV
3
BEISPIELE
.
229
MV
3.1
LEISTUNGSENTWICKLUNG
IN
DER
LEICHTATHLETIK
.
229
MV
3.1.1
MATHEMATISCHE
MODELLIERUNG
DER
LEISTUNGSENTWICKLUNG
.
229
MV
3.1.2
MODELLIERUNG
LEISTUNGSBESTIMMENDER
EFFEKTE
.
236
MV
3.2
MODELLBILDUNG
IN
DEN
SPORTSPIELEN
.
239
MV
3.2.1
MODELLIERUNG
DER
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
.
241
MV
3.2.2
MODELLIERUNG
DES
SPIELVERHALTENS
.
243
MV
3.2.3
MODELLIERUNG
DES
ERFOLGS
IN
SPORTSPIELEN
.
249
MV
4
AUSBLICK
.
253
ANHANG
AUTORENVERZEICHNIS
.
255
LITERATURVERZEICHNIS
.
261
SCHLAGWORTVERZEICHNIS
.
275 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)115503234 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014171884 |
classification_rvk | ZX 7030 |
classification_tum | SPO 695 |
ctrlnum | (OCoLC)50459464 (DE-599)BVBBV014171884 |
discipline | Sport Sportwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014171884</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210527</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020226s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963814559</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3778018213</subfield><subfield code="9">3-7780-1821-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50459464</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014171884</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7030</subfield><subfield code="0">(DE-625)158440:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 695</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Modellbildung in der Sportwissenschaft</subfield><subfield code="c">hrsg. von Jürgen Perl ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Schorndorf</subfield><subfield code="b">Hofmann</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">278 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport</subfield><subfield code="v">132</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch stellt den Versuch dar, ein Thema, das in allen Disziplinen der Sportwissenschaft implizit oder explizit behandelt wird, gemeinsam mit basiswissenschaftlichen Konzepten der informatischen Modellbildung zu erörtern. Die Sportinformatik realisiert hier ihren Anspruch, eine metatheoretische Plattform für solche interdisziplinären Diskussionen zu bieten. Für Sportwissenschaftler aller Disziplinen bietet sich die Möglichkeit, über ihren "Tellerrand" hinweg Probleme, Methoden und Lösungen der Modellbildung in anderen Bereichen kennen zu lernen. Gerade eine solche interdisziplinäre Beschäftigung mit Modellbildung kann überaus bereichernd sein, wie eine Reihe entsprechender Projekte bereits gezeigt hat.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056366-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mathematisches Modell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114528-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Modellierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170297-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportwissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056442-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056366-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mathematisches Modell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114528-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sportwissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056442-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Modellierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170297-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Perl, Jürgen</subfield><subfield code="d">1944-2023</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115503234</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport</subfield><subfield code="v">132</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035415550</subfield><subfield code="9">132</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009715321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009715321</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014171884 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:33:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3778018213 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009715321 |
oclc_num | 50459464 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-N32 DE-29T DE-739 DE-703 DE-20 DE-384 DE-706 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-N32 DE-29T DE-739 DE-703 DE-20 DE-384 DE-706 DE-11 |
physical | 278 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Hofmann |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport |
series2 | Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport |
spelling | Modellbildung in der Sportwissenschaft hrsg. von Jürgen Perl ... Schorndorf Hofmann 2002 278 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport 132 Dieses Buch stellt den Versuch dar, ein Thema, das in allen Disziplinen der Sportwissenschaft implizit oder explizit behandelt wird, gemeinsam mit basiswissenschaftlichen Konzepten der informatischen Modellbildung zu erörtern. Die Sportinformatik realisiert hier ihren Anspruch, eine metatheoretische Plattform für solche interdisziplinären Diskussionen zu bieten. Für Sportwissenschaftler aller Disziplinen bietet sich die Möglichkeit, über ihren "Tellerrand" hinweg Probleme, Methoden und Lösungen der Modellbildung in anderen Bereichen kennen zu lernen. Gerade eine solche interdisziplinäre Beschäftigung mit Modellbildung kann überaus bereichernd sein, wie eine Reihe entsprechender Projekte bereits gezeigt hat. Sport (DE-588)4056366-2 gnd rswk-swf Mathematisches Modell (DE-588)4114528-8 gnd rswk-swf Modellierung (DE-588)4170297-9 gnd rswk-swf Sportwissenschaft (DE-588)4056442-3 gnd rswk-swf Sport (DE-588)4056366-2 s Mathematisches Modell (DE-588)4114528-8 s DE-604 Sportwissenschaft (DE-588)4056442-3 s Modellierung (DE-588)4170297-9 s Perl, Jürgen 1944-2023 Sonstige (DE-588)115503234 oth Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport 132 (DE-604)BV035415550 132 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009715321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Modellbildung in der Sportwissenschaft Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport Sport (DE-588)4056366-2 gnd Mathematisches Modell (DE-588)4114528-8 gnd Modellierung (DE-588)4170297-9 gnd Sportwissenschaft (DE-588)4056442-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056366-2 (DE-588)4114528-8 (DE-588)4170297-9 (DE-588)4056442-3 |
title | Modellbildung in der Sportwissenschaft |
title_auth | Modellbildung in der Sportwissenschaft |
title_exact_search | Modellbildung in der Sportwissenschaft |
title_full | Modellbildung in der Sportwissenschaft hrsg. von Jürgen Perl ... |
title_fullStr | Modellbildung in der Sportwissenschaft hrsg. von Jürgen Perl ... |
title_full_unstemmed | Modellbildung in der Sportwissenschaft hrsg. von Jürgen Perl ... |
title_short | Modellbildung in der Sportwissenschaft |
title_sort | modellbildung in der sportwissenschaft |
topic | Sport (DE-588)4056366-2 gnd Mathematisches Modell (DE-588)4114528-8 gnd Modellierung (DE-588)4170297-9 gnd Sportwissenschaft (DE-588)4056442-3 gnd |
topic_facet | Sport Mathematisches Modell Modellierung Sportwissenschaft |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009715321&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035415550 |
work_keys_str_mv | AT perljurgen modellbildungindersportwissenschaft |