Present Perfect: eine korpuslinguistische Analyse des englischen Perfekts mit Vermittlungsvorschlägen für den Sprachunterricht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Narr
2002
|
Schriftenreihe: | Language in performance
25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Nebentitel: Das Present Perfect im authentischen britischen und amerikanischen Englisch und im Englischunterricht |
Beschreibung: | XIV, 374 S. graph. Darst. |
ISBN: | 382334949X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014162814 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130920 | ||
007 | t | ||
008 | 020221s2002 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 964770733 |2 DE-101 | |
020 | |a 382334949X |9 3-8233-4949-X | ||
035 | |a (OCoLC)615324617 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014162814 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a HD 196 |0 (DE-625)48432: |2 rvk | ||
084 | |a HF 285 |0 (DE-625)48834: |2 rvk | ||
084 | |a HF 315 |0 (DE-625)48857: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schlüter, Norbert |e Verfasser |0 (DE-588)132600382 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Present Perfect |b eine korpuslinguistische Analyse des englischen Perfekts mit Vermittlungsvorschlägen für den Sprachunterricht |c Norbert Schlüter |
246 | 1 | 3 | |a Das Present Perfect im authentischen britischen und amerikanischen Englisch und im Englischunterrricht |
264 | 1 | |a Tübingen |b Narr |c 2002 | |
300 | |a XIV, 374 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Language in performance |v 25 | |
500 | |a Nebentitel: Das Present Perfect im authentischen britischen und amerikanischen Englisch und im Englischunterricht | ||
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Schlüter, Norbert: Das Present Perfect im authentischen britischen und amerikanischen Englisch und im Englischunterricht | ||
650 | 0 | 7 | |a Englischunterricht |0 (DE-588)4014801-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Perfekt |0 (DE-588)4173734-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Englisch |0 (DE-588)4014777-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Präsentisches Perfekt |0 (DE-588)4332023-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Korpus |g Linguistik |0 (DE-588)4165338-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Englisch |0 (DE-588)4014777-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Perfekt |0 (DE-588)4173734-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Korpus |g Linguistik |0 (DE-588)4165338-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Englisch |0 (DE-588)4014777-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Präsentisches Perfekt |0 (DE-588)4332023-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Englischunterricht |0 (DE-588)4014801-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Language in performance |v 25 |w (DE-604)BV002156205 |9 25 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009707220&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009707220 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808045541537349632 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIV
1
EINLEITUNG
.
1
1.1
PROBLEMSTELLUNG
UND
ZIELSETZUNG
.
1
1.2
EINGRENZUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDS
.
3
1.3
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
4
1.4
METHODISCHE
UND
TECHNISCHE
VORAUSSETZUNGEN
.
6
2
THEORIE
UND
PRAXIS
DER
DIDAKTISCHEN
GRAMMATIK
.
8
2.1
BEGRIFFSBESTIMMUNG
UND
ERSTE
ABLEITUNGSMODELLE
.
8
2.2
DAS
KORPUS-MODELL
.
11
2.3
WEITERE
BEITRAEGE
ZUR
DISKUSSION
UEBER
DIDAKTISCHE
GRAMMATIKEN
.
13
2.4
ANFORDERUNGEN
AN
EINE
DIDAKTISCHE
GRAMMATIK
DES
PRESENT
PERFECT
.
17
3
UEBERSICHT
ZUM
STAND
DER
FORSCHUNG
DES
PRESENT
PERFECT
.
19
3.1
AUSSAGEN
ZUR
ANZAHL
UND
BEDEUTUNG
DER
FUNKTIONEN
DES
PRESENT
PERFECT
IN
DER
BISHERIGEN
LITERATUR
.
20
3.2
BISHER
VORLIEGENDE
EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNGEN
ZUM
PRESENT
PERFECT
.
30
3.3
DAS
PRESENT
PERFECT
IM
RAHMEN
EINES
TEMPORALEN
GESAMTKONZEPTS
.
40
3.4
EINZELUNTERSUCHUNGEN
ZUM
PRESENT
PERFECT
.
49
3.4.1
MCCOARD
1978:
THE
ENGLISH
PERFECT
-
TENSE
CHOICE
ANDPRAGMATIC
INFERENCES
.
49
3.4.2
FENN
1987:
A
SEMANTIC
ANDPRAGMATIC
EXAMINATION
OFTHE
ENGLISH
PERFECT
.
51
3.4.3
MEYER
1992:
DAS
ENGLISCHE
PERFEKT
-
GRAMMATISCHER
STATUS,
SEMANTIK
UND
ZUSAMMENSPIEL
MIT
DEM
PROGRESSIVE
.
53
3.4.4
ELSNESS
1997:
THE
PERFECT
AND
THE
PRETERITE
IN
CONTEMPORARY
ANDEARLIER
ENGLISH
.
55
3.5
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
59
4
AUFBAU
DER
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG
.
62
4.1
DIE
AUSWAHL
DER
AUTHENTISCHEN
SPRACHDATEN
.
63
4.1.1
KRITERIEN
FUER
DIE
AUSWAHL
DER
AUTHENTISCHEN
SPRACHDATEN
.
63
4.1.2
UEBERSICHT
UEBER
DIE
ZUM
ZEITPUNKT
DER
UNTERSUCHUNG
ZUR
VERFUEGUNG
STEHENDEN
SPRACHKORPORA
.
64
4.1.3
AUSWAHL
VON
KORPORA
MIT
AUTHENTISCHEN
SPRACHDATEN
.
65
4.1.4
DETAILLIERTE
BESCHREIBUNG
DER
AUSGEWAEHLTEN
SPRACHKORPORA
.
66
4.1.5
AUSWAHL
EINER
DATENBASIS
FUER
DIE
FUNKTIONALE
KLASSIFIKATION
DES
PRESENT
PERFECT
.
72
4.2
DER
KODIERPLAN
.
77
4.2.1
SCHLUESSELVARIABLEN
.
77
4.2.2
STRUKTURELLE
VARIABLEN
.
78
4.2.3
GRAMMATISCHE
VARIABLEN
.
79
4.2.4
SEMANTISCHE
VARIABLEN
.
80
4.2.5
FUNKTIONALE
VARIABLEN
.
81
4.2.6
VARIABLEN
ZUR
AUSWERTUNG
DER
TEMPORALEN
SPEZIFIZIERUNG
DES
PRESENT
PERFECT
.
83
4.2.7
VOLLTEXTVARIABLEN
.
84
4.3
DIE
IDENTIFIKATION
UND
KLASSIFIKATION
DER
AEUSSERUNGEN
IM
PRESENT
PERFECT
.
85
X
INHALTSVERZEICHNIS
4.4
DATENAUSWERTUNG
.
91
4.4.1
AUSWERTUNGSROUTINEN
DER
DATENBANK
.
91
4.4.2
DER
CHI-QUADRAT-TEST
ALS
STATISTISCHES
AUSWERTUNGSVERFAHREN
.
93
4.4.3
AUSWERTUNG
DER
VOLLTEXTVARIABLEN
.
95
5
FREQUENZ,
STRUKTUR
UND
SYNTAX
DES
PRESENT
PERFECT
.
98
5.1
AUFTRETENSHAEUFIGKEIT
VON
VERBPHRASEN
IM
PRESENT
PERFECT
.
99
5.1.1
AUFTRETENSHAEUFIGKEIT
IM
CORPUS
OF
ENGLISH
CONVERSATION
(CEC)
.
99
5.1.2
AUFTRETENSHAEUFIGKEIT
DES
PRESENT
PERFECT
IN
LOB
UND
BROWN
.
100
5.1.3
DURCHSCHNITTLICHES
AUFTRETEN
DES
PRESENT
PERFECT
IN
DEN
EINZELKORPORA
CEC,
LOB
A-J,
LOB
K-R,
BROWN
A-J
UND
BROWN
K-R
.
108
5.1.4
BANDBREITE
DER
AUFTRETENSHAEUFIGKEIT
INNERHALB
DER
KORPORA
CEC,
LOB
UND
BROWN
.
110
5.1.5
AUFTRETENSHAEUFIGKEIT
DES
PRESENT
PERFECT
IM
BNC
.
111
5.2
DIE
STRUKTUR
DER
VERBPHRASE
DES
PRESENT
PERFECT
.
113
5.2.1
DIE
STRUKTUR
DER
VERBPHRASE
DES
PRESENT
PERFECT
IM
CEC
.
115
5.2.2
DIE
STRUKTUR
DER
VERBPHRASE
DES
PRESENT
PERFECT
IN
LOB
UND
BROWN
.
117
5.2.3
DIE
STRUKTUR
DER
VERBPHRASE
DES
PRESENT
PERFECT
IM
BNC
.
120
5.2.4
DIE
PROZENTUALE
VERTEILUNG
DER
STRUKTUR
DER
VERBPHRASE
DES
PRESENT
PERFECT
IN
DEN
EINZELKORPORA
.
121
5.2.5
DIE
PROZENTUALE
VERTEILUNG
DER
STRUKTUR
DER
VERBPHRASE
DES
PRESENT
PERFECT
IM
GESPROCHENEN
BRITISCHEN
ENGLISCH
UND
IN
FIKTIONALEN
TEXTEN
.
123
5.3
SATZSTRUKTUREN
.
123
5.3.1
DIE
SATZSTRUKTUREN
IN
DEN
EINZELKORPORA
.
124
5.3.2
DIE
SATZSTRUKTUREN
IN
SACHTEXTEN
.
125
5.4
FULL
FORMS
VS.
SHORT
FORMS
.
126
5.4.1
VERTEILUNG
DER
FULL
FORMS
UND
SHORT
FORMS
IN
DEN
EINZELKORPORA
.
127
5.4.2
VERTEILUNG
DER
FULL
FORMS
UND
SHORT
FORMS
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
VERBSTRUKTUREN
IM
KORPUS
CONV
.
128
5.4.3
VERTEILUNG
DER
FULL
FORMS
UND
SHORT
FORMS
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
SATZSTRUKTUREN
IM
KORPUS
CONV
.
129
5.5
TYPE
OF
SPEECH
.
130
5.5.1
TYPE
OF
SPEECH
IN
CONV
.
130
5.5.2
TYPE
OF
SPEECH
IN
LOB
UND
BROWN
.
131
5.6
DISKURSFUNKTIONEN
.
132
5.6.1
AFFIRMATIVE
UND
NEGATIVE
DISKURSFUNKTIONEN
IM
GESAMTKORPUS
.
134
5.6.2 DIE
DISKURSFUNKTIONEN
IN
DEN
EINZELKORPORA
.
135
5.6.3
DIE
DISKURSFUNKTIONEN
IN
SACHTEXTEN
.
136
5.7
ZUSAMMENFASSUNG
.
137
6
BEDEUTUNGSANALYSE
DES
PRESENT
PERFECT
.
139
6.1
TEMPORALE
BEZUGSPUNKTE
DES
PRESENT
PERFECT
.
140
6.2
DIE
REFERENZZEITPUNKTE
IN
DER
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG
.
144
6.2.1
DIE
KODIERUNG
DER
REFERENZZEITPUNKTE
.
144
6.2.2
DIE
VERTEILUNG
DER
REFERENZZEITPUNKTE
IN
DEN
EINZELKORPORA
.
145
6.2.3
DIE
VERTEILUNG
DER
REFERENZZEITPUNKTE
IM
GESAMTKORPUS
.
146
6.3
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
BEDEUTUNGSANALYSE
.
148
6.4
DIE
GRUNDFUNKTIONEN
DES
PRESENT
PERFECT
.
150
6.4.1
VORUEBERLEGUNGEN
ZUR
BESTIMMUNG
DER
GRUNDFUNKTIONEN
.
150
INHALTSVERZEICHNIS
XI
6.4.2
DER
TEMPORALE
VERLAUF
DES
GESCHEHENS
IN
BEZUG
ZUM
REFERENZ-/SPRECHZEITPUNKT
(NON-CONTINUOUS
VS.
CONTINUOUS)
.
153
6.4.3
DIE
HAEUFIGKEIT
DES
BESCHRIEBENEN GESCHEHENS (SINGLE
VS.
MULTIPLE)
.
154
6.4.4
DER
STATUS
DES
BESCHRIEBENEN
GESCHEHENS
(DYNAMIC
VS.
STATIVE)
.
155
6.4.5
DIE
MOEGLICHEN
UND
REALISIERTEN
KOMBINATIONEN
DER
GESCHEHENSKONZEPTE
.
156
6.5
DIE
GRUNDFUNKTIONEN
UND
IHRE
BEDEUTUNGSVARIANTEN
IN
DER
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG
.
159
6.5.1
DIE
GRUNDFUNKTIONEN
DES
PRESENT
PERFECT
IN
DEN
EINZELKORPORA
.
160
6.5.2
DIE
GRUNDFUNKTIONEN
DES
PRESENT
PERFECT
IM
GESAMTKORPUS
.
161
6.5.3
DIE
BEDEUTUNGSVARIANTEN
DER
GRUNDFUNKTION
INDEFINITE
PAST
IN
DEN
EINZELKORPORA
.
162
6.5.4
DIE
BEDEUTUNGSVARIANTEN
DER
GRUNDFUNKTION
INDEFINITE
PAST
IM
GESAMTKORPUS
.
163
6.5.5
DIE
BEDEUTUNGSVARIANTEN
DER
GRUNDFUNKTION
CONTINUATIVE
PAST
IN
DEN
EINZELKORPORA
.
164
6.5.6
DIE
BEDEUTUNGSVARIANTEN
DER
GRUNDFUNKTION
CONTINUATIVE
PAST
IM
GESAMTKORPUS
.
165
6.6
UEBERSICHT
UEBER
ALLE
BEDEUTUNGSVARIANTEN
DES
PRESENT
PERFECT
.
166
6.7
GESAMTUEBERSICHT
UEBER
DIE
VERZEITUNGSSTRUKTUR
DES
PRESENT
PERFECT
.
169
6.8
ZUSAMMENFASSUNG
.
170
7
INTERNE
STRUKTUR
DER
FUNKTIONEN
DES
PRESENT
PERFECT
.
172
7.1
GESCHEHENSKONZEPTE
ZUR
BESTIMMUNG
VON
LESARTEN
DES
PRESENT
PERFECT
.
173
7.1.1
DIE
RESULTATIVITAET
DES
GESCHEHENS
(NON-RESULTATIVE
VS.
RESULTATIVE)
.
173
7.1.2
DIE
DAUER
DES
GESCHEHENS
(DURATIVE
VS.
PUNCTUAL)
.
176
7.1.3
DER
VERURSACHER
DES
GESCHEHENS
(NON-AGENTIVE
VS.
AGENTIVE)
.
177
7.2
DIE
GRUNDFUNKTION
INDEFINITE
PAST
.
178
7.2.1
DIE
BEDEUTUNGSVARIANTE
INDEFINITE
PAST
:
SINGLE
ACTS/EVENTS
.
180
7.2.2
DIE
BEDEUTUNGSVARIANTE
INDEFINITE PAST:
MULTIPLE
ACTS/EVENTS
.
186
7.3
DIE
GRUNDFUNKTION
CONTINUATIVE
PAST
.
193
7.3.1
DIE
BEDEUTUNGSVARIANTE
CONTINUATIVE
PAST:
CONTINUOUS
ACTS/EVENTS
.
195
7.3.2
DIE
BEDEUTUNGSVARIANTE
CONTINUATIVE
PAST:
STATES
.
198
7.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
199
8
DIE
TEMPORALE
SPEZIFIZIERUNG
DES
PRESENT
PERFECT
.
203
8.1
BISHER
VORLIEGENDE
UNTERSUCHUNGEN
.
204
8.1.1
CRYSTAL
1966
.
204
8.1.2
KORSAKOV
1969
.
205
8.1.3
PETERSON
1970
.
207
8.1.4
VERMANT
1983
.
207
8.1.5
PANZNER
1995
.
209
8.1.6EISNESS
1997
.
211
8.1.7
ZUSAMMENFASSUNG
.
212
8.2
VORUEBERLEGUNGEN
ZUR
ERMITTLUNG
DER
TEMPORALEN
SPEZIFIZIERUNG
.
213
8.3
DIE
TEMPORALE
SPEZIFIZIERUNG
DES
PRESENT
PERFECT
.
215
8.3.1
HAEUFIGKEIT
DER
TEMPORALEN
SPEZIFIZIERUNG
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
EINZELKORPORA
.
216
8.3.2
HAEUFIGKEIT
DER
TEMPORALEN
SPEZIFIZIERUNG
IM
GESAMTKORPUS
.
217
8.3.3
DIE
TEMPORALE
MEHRFACHSPEZIFIZIERUNG
IN
AEUSSERUNGEN
DES
PRESENT
PERFECT
.
218
XII
INHALTSVERZEICHNIS
8.3.4
TEMPORALE
SPEZIFIZIERUNG
DES
PRESENT
PERFECT
IN
ABHAENGIGKEIT
VON
DER
STRUKTUR
DER
VERBPHRASE
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
EINZELKORPORA
.
219
8.3.5
TEMPORALE
SPEZIFIZIERUNG
DES
PRESENT
PERFECT
IN
ABHAENGIGKEIT
VON
DER
STRUKTUR
DER
VERBPHRASE
IM
GESAMTKORPUS
.
223
8.4
ART
UND
REALISATION
DER
TEMPORALEN
SPEZIFIZIERUNG
.
224
8.4.1
GRUPPENBILDUNG
VON
STRUKTURELL
UND
SEMANTISCH
AEHNLICHEN
TEMPORALANGABEN
.
224
8.4.2
RANGLISTE
DER
HAEUFIGSTEN
TEMPORALANGABEN
MIT
DEM
PRESENT
PERFECT
.
226
8.4.3
WORTLISTE
ALLER
IN
DER
UNTERSUCHUNG
AUFGETRETENEN
TEMPORALANGABEN
.
227
8.4.4
DIE
HAEUFIGSTEN
TEMPORALANGABEN
MIT
DEM
SIMPLE
PRESENT
PERFECT,
DEM
PRESENT
PERFECT
PASSIVE
UND
DEM
PRESENT
PERFECT
PROGRESSIVE
.
228
8.4.5
REALISATION
DER
TEMPORALEN
SPEZIFIZIERUNG
.
231
8.5
DIE
TEMPORALE
SPEZIFIZIERUNG
IN
ABHAENGIGKEIT
VON
WEITEREN
VARIABLEN
.
235
8.5.1
DIE
TEMPORALE
SPEZIFIZIERUNG
IN
ABHAENGIGKEIT
DES
REFERENZZEITPUNKTS
.
235
8.5.2
DIE
TEMPORALE
SPEZIFIZIERUNG
IN
ABHAENGIGKEIT
DER
SATZSTRUKTUREN
.
238
8.5.3
DIE
TEMPORALE
SPEZIFIZIERUNG
IN
ABHAENGIGKEIT
DER
DISKURSFUNKTIONEN
.
241
8.6
DIE
TEMPORALE
SPEZIFIZIERUNG
IN
AFFIRMATIVEN
AUSSAGEN
DES
PRESENT
PERFECT
IN
ABHAENGIGKEIT
DER
BEDEUTUNGSVARIANTEN
.
245
8.6.1
LISTE
DER
HAEUFIGSTEN
TEMPORALANGABEN
IN
AFFIRMATIVEN
AUSSAGEN
IM
PRESENT
PERFECT
.
246
8.6.2
ANTEIL
DER
TEMPORAL
SPEZIFIZIERTEN
AEUSSERUNGEN
IM
PRESENT
PERFECT
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
BEDEUTUNGSVARIANTEN
.
247
8.6.3
INDEFINITE
PAST:
SINGLE
ACTS/EVENTS
.
249
8.6.4
INDEFINITE
PAST
:
MULTIPLE
ACTS/EVENTS
.
250
8.6.5
CONTINUATIVE
PAST:
CONTINUOUS
ACTS/EVENTS
.
253
8.6.6
CONTINUATIVE
PAST:
STATES
.
254
8.6.7
VERGLEICH
DER
HAEUFIGSTEN
TEMPORALANGABEN
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
EINZELNEN
BEDEUTUNGSVARIANTEN
IN
AFFIRMATIVEN
AUSSAGEN
DES
PRESENT
PERFECT
.
256
8.7
ZUSAMMENFASSUNG
.
259
9
VERBEN
UND
DAS
PRESENT
PERFECT
.
261
9.1
BISHERIGE
AUSSAGEN
ZUR
VERWENDUNG
VON
BESTIMMTEN
VERBEN
MIT
DEM
PRESENT
PERFECT
.
262
9.2
DIE
HAEUFIGSTEN
VERBEN
MIT
DEM
PRESENT
PERFECT
IM
BRITISCHEN
UND
AMERIKANISCHEN
ENGLISCH
.
265
9.2.1
DIE
HAEUFIGSTEN
VERBEN
MIT
DEM
PRESENT
PERFECT
IN
DEN
EINZELKORPORA
.
265
9.2.2
DIE
HAEUFIGSTEN
VERBEN
MIT
DEM
PRESENT
PERFECT
IN
DEN
KORPORAGRUPPEN
CONV/LOB
F/BROWN
F
UND
LOB
S/BROWN
S
.
270
9.2.3
VERGLEICH
DER
HIER
ERMITTELTEN
RESULTATE
MIT
DEN
ERGEBNISSEN
IN
BIBER
ET
AL.
1999
.
271
9.3
DIE
HAEUFIGSTEN
VERBEN
MIT
DEM
PRESENT
PERFECT
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
VERBSTRUKTUR
.
273
9.3.1
DIE
HAEUFIGSTEN
VERBEN
IM
SIMPLE
PRESENT
PERFECT
.
274
9.3.2
DIE
HAEUFIGSTEN
VERBEN
IM
PRESENT
PERFECT
PASSIVE
.
275
9.3.3
DIE
HAEUFIGSTEN
VERBEN
IM
PRESENT
PERFECT
PROGRESSIVE
.
277
9.4
DIE
HAEUFIGSTEN
VERBEN
MIT
DEM
PRESENT
PERFECT
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
DISKURSFUNKTION
.
279
9.4.1
DIE
HAEUFIGSTEN
VERBEN
IN
AFFIRMATIVEN
AUSSAGEN
IM
PRESENT
PERFECT
.
279
9.4.2
DIE
HAEUFIGSTEN
VERBEN
IN
NEGATIVEN
AUSSAGEN
IM
PRESENT
PERFECT
.
280
9.4.3
DIE
HAEUFIGSTEN
VERBEN
IN
FRAGEN
IM
PRESENT
PERFECT
.
282
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
9.5
DIE
HAEUFIGSTEN
VERBEN
MIT
DEM
PRESENT
PERFECT
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
BEDEUTUNGSVARIANTEN
.
283
9.5.1
DIE
HAEUFIGSTEN
VERBEN
IM
PRESENT
PERFECT
ALLER
AFFIRMATIVEN
AUSSAGEN,
DIE
EINEN
EINFACHEN
SATZ
ODER
EINE
HAUPTSATZKONSTRUKTION
DARSTELLEN
.
283
9.5.2
LISTE
DER
HAEUFIGSTEN VERBEN
IM
PRESENT
PERFECT
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
BEDEUTUNGSVARIANTEN
.
284
9.5.3
MULTIFUNKTIONALITAET
VON
VERBEN
IM
PRESENT
PERFECT
.
287
9.5.4
KUMULATIVE
HAEUFIGKEITEN
DER
VERBEN
AUF
DEN
RANGPLAETZEN
EINS
BIS
ZEHN
IM
PRESENT
PERFECT
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
BEDEUTUNGSVARIANTEN
.
288
9.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
289
10
EINE
DIDAKTISCHE
GRAMMATIK
DES
PRESENT
PERFECT
.
291
10.1
DAS
PRESENT
PERFECT
IM
UEBERBLICK
.
292
10.1.1
FREQUENZ,
STRUKTUR
UND
SYNTAX
DES
PRESENT
PERFECT
.
292
10.1.2
DIE
GRUNDFIMKTIONEN
UND
IHRE
BEDEUTUNGSVARIANTEN
IM
PRESENT
PERFECT
.
294
10.1.3
DER
ANTEIL
DER
AEUSSERUNGEN
IM
PRESENT
PERFECT
PROGRESSIVE
.
296
10.1.4
DER
ANTEIL
DER
RESULTATIVEN
AEUSSERUNGEN
IM
PRESENT
PERFECT
.
298
10.1.5
DER
ANTEIL
DER
AEUSSERUNGEN
MIT
DER
KONNOTATION
RECENT
PAST
.
300
10.1.6
DER
ANTEIL
DER
TEMPORAL
SPEZIFIZIERTEN
AEUSSERUNGEN
IM
PRESENT
PERFECT
.
302
10.2
DIE
BEDEUTUNGSVARIANTEN
DES
PRESENT
PERFECT
.
304
10.2.1
INDEFINITE
PAST:
SINGLE
ACTS/EVENTS
.
304
10.2.2
INDEFINITE
PAST:
MULTIPLE
ACTS/EVENTS
.
305
10.2.3
CONTINUATIVE
PAST:
CONTINUOUS
ACTS/EVENTS
.
307
10.2.4
CONTINUATIVE
PAST:
STATES
.
308
10.3
UEBERSICHT
UEBER
DIE
GESAMTSTRUKTUR
DES
PRESENT
PERFECT
.
311
11
VERMITTLUNG
DES
PRESENT
PERFECT
IM
ENGLISCHUNTERRICHT
.
312
11.1
BISHERIGE
VERMITTLUNGSVORSCHLAEGE
ZUM
PRESENT
PERFECT
.
313
11.1.1
VERMITTLUNGSVORSCHLAEGE
IN
DER
LITERATUR
.
313
11.1.2
VERMITTLUNGSVORSCHLAEGE
IN
LEHRWERKEN
.
318
11.1.3
ZUSAMMENFASSUNG
.
327
11.2
VORSCHLAEGE
ZUR
VERMITTLUNG
DES
PRESENT
PERFECT
AUF
EMPIRISCHER
GRUNDLAGE
.
328
11.2.1
SIMPLE
PRESENT
PERFECT
.
330
11.2.2
PRESENT
PERFECT
PROGRESSIVE
.
333
11.2.3
AUSWAHL
.
335
11.2.4
ABSTUFUNG
.
337
11.2.5
DARBIETUNG
.
340
11.3
VERGLEICH
DER
BISHERIGEN
MIT
DEN
AUF
EMPIRISCHER
GRUNDLAGE
BASIERENDEN
VORSCHLAEGEN
ZUR
VERMITTLUNG
DES
PRESENT
PERFECT
.
348
12
RESUEMEE
UND
AUSBLICK
.
351
13
LITERATURVERZEICHNIS
.
359
ANHANG
.
369 |
any_adam_object | 1 |
author | Schlüter, Norbert |
author_GND | (DE-588)132600382 |
author_facet | Schlüter, Norbert |
author_role | aut |
author_sort | Schlüter, Norbert |
author_variant | n s ns |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014162814 |
classification_rvk | HD 196 HF 285 HF 315 |
ctrlnum | (OCoLC)615324617 (DE-599)BVBBV014162814 |
discipline | Anglistik / Amerikanistik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014162814</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130920</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020221s2002 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">964770733</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">382334949X</subfield><subfield code="9">3-8233-4949-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)615324617</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014162814</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HD 196</subfield><subfield code="0">(DE-625)48432:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HF 285</subfield><subfield code="0">(DE-625)48834:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HF 315</subfield><subfield code="0">(DE-625)48857:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schlüter, Norbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132600382</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Present Perfect</subfield><subfield code="b">eine korpuslinguistische Analyse des englischen Perfekts mit Vermittlungsvorschlägen für den Sprachunterricht</subfield><subfield code="c">Norbert Schlüter</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Das Present Perfect im authentischen britischen und amerikanischen Englisch und im Englischunterrricht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Narr</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 374 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Language in performance</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebentitel: Das Present Perfect im authentischen britischen und amerikanischen Englisch und im Englischunterricht</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Schlüter, Norbert: Das Present Perfect im authentischen britischen und amerikanischen Englisch und im Englischunterricht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Englischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014801-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Perfekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173734-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Englisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014777-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Präsentisches Perfekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332023-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Korpus</subfield><subfield code="g">Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165338-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Englisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014777-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Perfekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173734-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Korpus</subfield><subfield code="g">Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165338-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Englisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014777-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Präsentisches Perfekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332023-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Englischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014801-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Language in performance</subfield><subfield code="v">25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002156205</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009707220&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009707220</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014162814 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:29:53Z |
institution | BVB |
isbn | 382334949X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009707220 |
oclc_num | 615324617 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-384 DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-384 DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
physical | XIV, 374 S. graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Narr |
record_format | marc |
series | Language in performance |
series2 | Language in performance |
spelling | Schlüter, Norbert Verfasser (DE-588)132600382 aut Present Perfect eine korpuslinguistische Analyse des englischen Perfekts mit Vermittlungsvorschlägen für den Sprachunterricht Norbert Schlüter Das Present Perfect im authentischen britischen und amerikanischen Englisch und im Englischunterrricht Tübingen Narr 2002 XIV, 374 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Language in performance 25 Nebentitel: Das Present Perfect im authentischen britischen und amerikanischen Englisch und im Englischunterricht Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Schlüter, Norbert: Das Present Perfect im authentischen britischen und amerikanischen Englisch und im Englischunterricht Englischunterricht (DE-588)4014801-4 gnd rswk-swf Perfekt (DE-588)4173734-9 gnd rswk-swf Englisch (DE-588)4014777-0 gnd rswk-swf Präsentisches Perfekt (DE-588)4332023-5 gnd rswk-swf Korpus Linguistik (DE-588)4165338-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Englisch (DE-588)4014777-0 s Perfekt (DE-588)4173734-9 s Korpus Linguistik (DE-588)4165338-5 s DE-604 Präsentisches Perfekt (DE-588)4332023-5 s Englischunterricht (DE-588)4014801-4 s DE-188 Language in performance 25 (DE-604)BV002156205 25 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009707220&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schlüter, Norbert Present Perfect eine korpuslinguistische Analyse des englischen Perfekts mit Vermittlungsvorschlägen für den Sprachunterricht Language in performance Englischunterricht (DE-588)4014801-4 gnd Perfekt (DE-588)4173734-9 gnd Englisch (DE-588)4014777-0 gnd Präsentisches Perfekt (DE-588)4332023-5 gnd Korpus Linguistik (DE-588)4165338-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014801-4 (DE-588)4173734-9 (DE-588)4014777-0 (DE-588)4332023-5 (DE-588)4165338-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Present Perfect eine korpuslinguistische Analyse des englischen Perfekts mit Vermittlungsvorschlägen für den Sprachunterricht |
title_alt | Das Present Perfect im authentischen britischen und amerikanischen Englisch und im Englischunterrricht |
title_auth | Present Perfect eine korpuslinguistische Analyse des englischen Perfekts mit Vermittlungsvorschlägen für den Sprachunterricht |
title_exact_search | Present Perfect eine korpuslinguistische Analyse des englischen Perfekts mit Vermittlungsvorschlägen für den Sprachunterricht |
title_full | Present Perfect eine korpuslinguistische Analyse des englischen Perfekts mit Vermittlungsvorschlägen für den Sprachunterricht Norbert Schlüter |
title_fullStr | Present Perfect eine korpuslinguistische Analyse des englischen Perfekts mit Vermittlungsvorschlägen für den Sprachunterricht Norbert Schlüter |
title_full_unstemmed | Present Perfect eine korpuslinguistische Analyse des englischen Perfekts mit Vermittlungsvorschlägen für den Sprachunterricht Norbert Schlüter |
title_short | Present Perfect |
title_sort | present perfect eine korpuslinguistische analyse des englischen perfekts mit vermittlungsvorschlagen fur den sprachunterricht |
title_sub | eine korpuslinguistische Analyse des englischen Perfekts mit Vermittlungsvorschlägen für den Sprachunterricht |
topic | Englischunterricht (DE-588)4014801-4 gnd Perfekt (DE-588)4173734-9 gnd Englisch (DE-588)4014777-0 gnd Präsentisches Perfekt (DE-588)4332023-5 gnd Korpus Linguistik (DE-588)4165338-5 gnd |
topic_facet | Englischunterricht Perfekt Englisch Präsentisches Perfekt Korpus Linguistik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009707220&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002156205 |
work_keys_str_mv | AT schluternorbert presentperfecteinekorpuslinguistischeanalysedesenglischenperfektsmitvermittlungsvorschlagenfurdensprachunterricht AT schluternorbert daspresentperfectimauthentischenbritischenundamerikanischenenglischundimenglischunterrricht |