Störungsspezifische Konzepte und Behandlung in der Psychosomatik: [52. Jahrestagung des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin, 28. 2. - 3. 3. 2001 Bad Honnef]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt
VAS
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 467 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3888643325 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014160221 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020910 | ||
007 | t | ||
008 | 020219s2002 gw d||| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963729489 |2 DE-101 | |
020 | |a 3888643325 |9 3-88864-332-5 | ||
035 | |a (OCoLC)237595785 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014160221 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Störungsspezifische Konzepte und Behandlung in der Psychosomatik |b [52. Jahrestagung des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin, 28. 2. - 3. 3. 2001 Bad Honnef] |c Dankwart Mattke ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Frankfurt |b VAS |c 2002 | |
300 | |a 467 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Psychosomatische Therapie |0 (DE-588)4176262-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2001 |z Honnef |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Psychosomatische Therapie |0 (DE-588)4176262-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mattke, Dankwart |e Sonstige |0 (DE-588)135623707 |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin |e Sonstige |0 (DE-588)2075359-7 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009705732&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009705732 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808226997669724160 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
DER
HERAUSGEBER
.
11
I.
GRUNDSATZREFERATE
HARALD
J.
FREYBERGER
(GREIFSWALD)
ZUR
BEDEUTUNG
STOERUNGSSPEZIFISCHER
VS.
ALLGEMEINER
THERAPIEANSAETZE
AUS
DER
SICHT
DER
PSYCHIATRIE
.
14
PETER
FIEDLER
(HEIDELBERG)
VERHALTENSTHERAPIE:
STOERUNGSSPEZIFISCH
UND
ALLGEMEIN
.
25
JOACHIM
KUECHENBOFF
(BASEL)
STOERUNGSSPEZIFISCHE
THERAPIE
-
AUS
DER
SICHT
DER
PSYCHOANALYSE
.
38
BERNHARD
STRAUSS
(JENA)
STOERUNGSSPEZIFISCHE
VERSUS
ALLGEMEINE
THERAPIE
AUS
DER
SICHT
DER
PSYCHOTHERAPIEFORSCHUNG
.
50
SVEN
OLAF
HOFFMANN
(MAINZ)
SCHAEDLICHE
UND
NEBENWIRKUNGEN
VON
PSYCHOTHERAPIE
-
IST
DAS
RISIKO
BEI
STOERUNGSSPEZIFISCHEN
ANSAETZEN
GERINGER?
.
59
II.
PSYCHOTRAUMATOLOGIE
LUISE
REDDEMANN,
HANS
MARKOWITSCH,
MARTINA
PIEFKE
(BIELEFELD)
NEUROPHYSIOLOGISCHE
VERFAHREN
BEI
BEHANDLUNGEN
VON
PATIENTINNEN
UND
PATIENTEN
MIT
KOMPLEXEN
POSTTRAUMATISCHEN
BELASTUNGSSTOERUNGEN
UND
DEREN
KLINISCHE
IMPLIKATIONEN
.
74
FRIEDHELM
LAMPRECHT
(HANNOVER)
YYIST
EMDR
EINE
STOERUNGSSPEZIFISCHE
BEHANDLUNGSMETHODE?"
.
93
RAINER
SCHUBMANN,
RENATE
SCBIEWECK,
KLAUS
SIEPMANN,
KARL-HEINZ
SCHMIDT,
SILKE
NEUDERT,
KLAUS
WOTHE,
HEINER
VOGEL
(MOEHNESEE-KOERBECKE)
TRAUMA-BEARBEITUNG
FUER
SOLDATINNEN
NACH
MILITAERISCHEN
EINSAETZEN
-
ERGEBNISSE
EINES
PILOTPROJEKTES
.
99
MYRIAM
SCHEDLER,
GUENTER
H.
SEIDLER,
(HEIDELBERG)
ZWISCHENERGEBNISSE
ZUR
HAEUFIGKEIT
DISSOZIATIVER
SYMPTOME
UND
TRAUMATISCHER
EREIGNISSE
BEI
STATIONAEREN
PATIENTEN
IN
DER
ABTEILUNG
PSYCHOSOMATIK
DER
PSYCHOSOMATISCHEN
UNIVERSITAETSKLINIK
HEIDELBERG
.
104
VOLKER
KOELLNER,
ANDREAS
MAERCKER,
TOBIAS
MAULHARDT,
I.
SCHADE,
STEPHAN
SCHUELER.
PETER
JORASCHKY
(DRESDEN)
POSTTRAUMATISCHE
BELASTUNGSSTOERUNGEN
NACH
THORAKALEN
ORGANTRANSPLANTATIONEN
.
111.
PSYCHOONKOLOGIE
MOLYN
LESZCZ
(TORONTO)
STATE
OF
THE
ART
OF
PSYCHOSOCIAL
INTERVENTION
STUDIES
IN
PSYCHO-ONCOLOGY
.
ECKHARD
FRICK,
M.
FEGG,
M.
TAMMEN.
I.
LANGENMEYER
(MUENCHEN)
DIE
ERARBEITUNG
EINES
PSYCHOTHERAPEUTISCHEN
FOKUS
MIT
STAMMZELLTRANSPLANTIERTEN
PATIENTEN
.
IV.
SCHMERZ
UND
SOMATOFORME
STOERUNGEN
ULRICH
BAHRKE,
ULRIKE
BANDEMER
-
GREULICH,
ERDMUTHE
FIKENTSCHER,
KLAUS
MUELLER,
UTE
WALLISER,
KATJA
UHLEMANN,
B.
SCHREIBER
(HALLE)
EINFLUSS
STATIONAERER
ORTHOPAEDISCHER
BZW.
PSYCHOSOMATISCHER
REHABILITATION
AUF
DEN
CHRONISCHEN
RUECKENSCHMERZ
.
ULRIKE
BANDEMER
-
GREULICH,
KATJA
UHLEMANN,
ERDMUTHE
FIKENTSCHER
(HALLE)
EMPIRISCHE
STUDIE
ZU
BELASTUNGSFAKTOREN
WAEHREND
DER
KINDHEIT
BEI
PATIENTEN
MIT
CHRONISCHEN
RUECKENSCHMERZEN
.
KURT
FRITZSCHE,
ASTRID
LARISCH,
BERNHARD
HASLINGER,
AXEL
SCHWEICKHARDT,
MICHAEL
WIRSCHING
(FREIBURG)
SOMATOFORME
STOERUNGEN
-
SPEZIFISCHE
PSYCHOSOZIALE
INTERVENTIONEN
DES
HAUSARZTES
-
ERGEBNISSE
EINER
PILOTSTUDIE
.
STEFFEN
HEGER,
BERTRAM
KRUMM,
MARTIN
WOELLNER,
KLAUS
LIEBERZ
(MANNHEIM)
PSYCHOTHERAPIE-MOTIVATION
BEI
SCHMERZPATIENTEN:
WER
KOMMT
ZUR
STATIONAEREN
AUFNAHME?
.
V.
ESS-STOERUNGEN
KATHRIN
IMBIEROWICZ,
MARC
ALLROGGEN,
GABRIELE
ELLERBROCK,
REINHARD
LIEDTKE
(BONN)
DIE
BEDEUTUNG
DES
SELBSTBILDES
ADIPOESER
FUER
DIE
GEWICHTSABNAHME
IM
RAHMEN
EINES
AMBULANTEN
BEHANDLUNGSPROGRAMMES
.
WILFRIED
KOCHHAEUSER,
RAMONA
KIELMANN,
STEFAN
HERPERTZ
(ESSEN)
SEQUENTIELLE
STATIONAER/AMBULANTE
BEHANDLUNG
VON
PATIENTEN/INNEN
MIT
BINGE-EATING
STOERUNG
(BED)
IN
EINEM
INTEGRATIVEN
GRUPPENTHERAPEUTISCHEN
SETTING
-
EIN
PILOTPROJEKT
.
111
118
145
164
174
180
187
194
202
ULRIKE
GRUENBERGER,
MICHAEL
STASCH,
WERNER
DE
CRUPPOE,
STEFANIE
WILKE,
MICHAEL
SCHWAB,
STEPHAN
ZIPFEL,
MANFRED
CIERPKA,
WOLFGANG
HERZOG
(FRANKFURT)
DYSFUNKTIONALE
BEZIEHUNGSMUSTER
BEI
PATIENTINNEN
MIT
ESSSTOERUNGEN
.
208
ULRICH
BAHRKE,
ULRIKE
BANDEMER
-
GREULICH,
MAREIKE
ARENDS,
BARBARA
DREYER,
H.
ROEPKE,
ERDMUTHE
FIKENTSCHER,
(HALLE)
ZUR
EPIDEMIOLOGIE
VON
ESSSTOERUNGEN
UNTER
1
0-KLAESSLERN
EINER
GROSSSTADT
.
216
VI.
STATIONAERE
PSYCHOTHERAPIE
ALEXANDER
VOELKER,
JOSEPH
ULLRICH,
MARKUS
BASSLER
(BONN)
PSYCHODYNAMISCHE
BEHANDLUNG
BEI
ANGSTERKRANKUNGEN
-
BEITRAG
EINER
PSYCHOSOMATISCHEN
KRANKENHAUSABTEILUNG
IM
RAHMEN
DER
MAINZER
MULTICENTERSTUDIE
YYANGSTERKRANKUNGEN"
.
224
FRANZISKA
GEISER,
MARKUS
BASSLER,
HINRICH
BENTS,
WINFRIED
CARLS,
PETER
JORASCHKY,
BORIS
MICHELITSCH,
GERHARD
H.
PAAR,
JOSEPH
ULLRICH,
REINHARD
LIEDTKE
(BONN)
STATIONAERE
ANGSTTHERAPIE:
WODURCH
WIRD
DIE
ERFOLGSZUFRIEDENHEIT
DER
PATIENTEN
BEEINFLUSST?
.
228
TOM
ALEXANDER
KONZAG,
CORNELIA
SCHADEBERG,
ULRIKE
BANDEMER-GREULICH,
ERDMUTHE
FIKENTSCHER
(HALLE)
KORRELATION
ZWISCHEN
THERAPIEERFOLG
UND
THERAPIEFORMEN
BEI
PATIENTEN
MIT
CLUSTER
B
-
PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN
IN
DER
STATIONAEREN
PSYCHOTHERAPIE
.
234
RUDI
MEROD,
FRANZ
LETTNER,
PHILLIP
MARTIUS,
(BAD
WIESSEE)
EVALUATION
STOERUNGSSPEZIFISCHER
BEHANDLUNGSKONZEPTE
IN
DER
STATIONAEREN
PSYCHOTHERAPIE
VON
FRUEHSTOERUNGSPATIENTEN
.
241
RAINER
FABER,
GUENTER
H.
SEIDLER
(HEIDELBERG)
ZUM
ZUSAMMENHANG
VON
VERAENDERUNGEN
IN
SYMPTOMATIK
UND
STRUKTURELLER
SCHULDFAEHIGKEIT
WAEHREND
STATIONAERER
PSYCHOTHERAPIE
.
250
VII.
SOZIALE
SPEZIFITAET:
GENDER
UND
MIGRATION
HERRMANN
STAATS,
CHRISTOF
HERRMANN-LINGEN,
ANNETTE
KERSTING,
REINHARD
KREISCHE,
WOLFGANG
VOELKEL,
ULRICH
RUEGER
(GOETTINGEN)
MALADAPTIVE
GESCHLECHTSSTEREOTYPE
BEZIEHUNGSMUSTER
UND
IHRE
VERAENDERUNG
IM
VERLAUF
PSYCHOTHERAPEUTISCHER
BEHANDLUNGEN
.
262
ANKE
HEMMERLING,
JULIA
BEUSCH,
FRIEDERIKE
SIEDENTOPF,
HERIBERT
KENTENICH
(BERLIN)
EMOTIONALE
VERARBEITUNG
DES
MEDIKAMENTOESEN
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCHES
MIT
MIFEGYNE
.
268
MATTHIAS
DAVID,
THEDA
BORDE,
HERIBERT
KENTENICH
(BERLIN)
WARUM
BIN
ICH
KRANK?
SUBJEKTIVE
KRANKHEITSURSACHENVORSTELLUNGEN
TUERKISCHSTAEMMIGER
UND
DEUTSCHER
PATIENTINNEN
IM
VERGLEICH
.
274
NERMIN
QIFTQI
(BURSA)
RELIGIOESE
ERZIEHUNG
UND
MORALISCHE
AUTONOMIE
BEI
TUERKISCHEN
JUGENDLICHEN
IN
DEUTSCHLAND
UND
IN
DER
TUERKEI
.
281
ECKHARDT
KOCH,
URSULA
BRUCKS,
PETER
STRATE
(MARBURG)
STATIONAERE
PSYCHOTHERAPIE
BEI
MIGRANTEN
-
ZUR
METHODIK
EINER
KONTINUIERLICHEN
SELBSTUEBERPRUEFUNG
DES
THERAPIEKONZEPTES
.
286
RENATE
SCHEPKER
FUNKTIONELLE
STOERUNGEN
BEI
KINDERN
MEDITERRANER
ZUWANDERERFAMILIEN
-
EIN
YYTRADITIONELLER"
UND
UNZUGAENGLICHER
MECHANISMUS
DER
KONFLIKTBEWAELTIGUNG?
.
295
VIII.
GRUNDLAGENFORSCHUNG
THOMAS
VILLMANN,
LARS
FRIEDEL,
BERNHARD
BADEI,
DANIEL
KAEMPF,
MICHAEL
GREYER
(LEIPZIG)
UNTERSUCHUNG
DER
PSYCHO-PHYSIOLOGISCHEN
INTERAKTION
VON
PATIENT
UND
THERAPEUT
IM
RAHMEN
EINER
PSYCHODYNAMISCHEN
EINZELTHERAPIE
.
304
ERWIN
LEMCHE,
G.
KLANN-DELIUS,
PETER
JORASCHKY
(DRESDEN)
ATTACHMENT-SPECIFIC
ACQUISITION
OF
INTERNAL
STATE
LANGUAGE
USE
IN
A
LONGITUDINAL
SAMPLE
OF
TODDLER
AND
PRESCHOOL
AGED
CHILDREN:
POSSIBLE
IMPLICATIONS
FOR
ALEXITHYMIA
.
315
MICHAEL
MUECK-WEYMANN
(DRESDEN)
HERZRATENVARIBILITAET
ALS
GLOBALER
ADAPTIVITAETSFAKTOR
IN
PSYCHO-NEURO-KARDIALEN
FUNKTIONSKREISEN
.
322
MARKUS
HEINRICHS,
THOMAS
BAUMGARTNER,
CLEMENS
KIRSCHBAUM,
ULRIKE
EHLERT,
DIRK
H.
HELLHAMMER
(ZUERICH)
NEUROBIOLOGIE
UND
PSYCHOSOMATIK:MECHANISMEN
VON
STRESSPROTEKTION
BEIM
MENSCHEN
.
328
BERT
THEODOR
TE
WILD,
ULRICH
SCHULTZ-VENRATH
(KOELN)
MAGISCHES
DENKEN
BEI
MULTIPLE-SKLEROSE-PATIENTEN
.
337
SVEN
RABUNG,
GERALD
HUETHER,
CARSTEN
SCHMIDT,
HENNING
SCHAUENBURG
(GOETTINGEN)
EINE
PROSPEKTIVE
LAENGSSCHNITTSTUDIE
ZUM
EINFLUSS
ALLTAEGLICHER
BELASTUNG
AUF
DEN
KRANKHEITSVERLAUF
BEI
PATIENTEN
MIT
ATOPISCHER
DERMATITIS
.
348
CORINNA
LANGE,
GERION
HEUFT
(MUENSTER)
IST
DIE
GLOBAL
ASSESSMENT
SCALE
(GAF)
HINREICHEND
VALIDE
FUER
DIE
PSYCHOSOMATISCHE
BASISDOKUMENTATION?
.
357
MECHTHILDE
KUETEMEYER,
HARALD
JUNG,
SERDAR
EREN,
ADIP
GHOFRANI,
MARTIN
W.
REIFENRATH
(KOELN)
PSYCHOSOMATISCHE
ASPEKTE
BEI
CHRONISCHEN
WUNDEN
.
364
IX.
PSYCHOTHERAPIEFORSCHUNG
TAMARA
ANBEH,
VOLKER
TSCHUSCHKE
(KOELN)
EFFEKTE
AMBULANTER
GRUPPENPSYCHOTHERAPIE-BEHANDLUNG
IN
DEUTSCHLAND
-ZWISCHENERGEBNISSE
DER
PAGE-STUDIE
.
370
JOERN
VON
WIETERSHEIM,
EBERHARD
WILKE,
MARKUS
ROESER,
GERHARD
MEDER
(ULM)
DIE
EFFEKTIVITAET
DER
KATATHYM-IMAGINATIVEN
PSYCHOTHERAPIE
IN
EINER
AMBULANTEN
LAENGSSCHNITTSTUDIE
.
379
RAINER
WEBER,
VOLKER
TSCHUSCHKE
(KOELN)
COPING
UND
ABWEHR
-
EIN
INTEGRATIVES
KONZEPT?
.
389
HENDRIK
BERTH,
JOERG
FROMMER
(DRESDEN)
ZUR
ERFASSUNG
VON
ANGST
UND
DEPRESSIVITAET
IN
PSYCHOTHERAPEUTISCHEN
ERSTGESPRAECHEN
.
399
X.
METHODEN
UND
BERUFSGRUPPENSPEZIFISCHE
ANSAETZE
IN
DER
PSYCHOSOMATIK
BEATE
SCHUECKING
(OSNABRUECK)
HOFFNUNGSTRAEGER
UND
STIEFKINDER
DER
PSYCHOSOMATIK
-
ZUR
PERSPEKTIVE
DER
PFLEGEBERUFE
.
406
FRANK
ROEHRICHT
(LONDON)
ANSAETZE
ZUR
SYSTEMATISIERUNG
EINER
KLINISCHEN
KOERPERPSYCHOTHERAPIE
.
410
ANGELA
VON
ARNIM,
ADRIANE
BONAY-MAERKI,
ILSE
DUERR-PEHL,
PHILLIP
GRAG,
CORNELA
GUDDEN
(ERLANGEN)
DIE
ARBEIT
MIT
KOERPERBILDSKULPTUR
IN
STOERUNGSSPEZIFISCHEN
THERAPIEGRUPPEN
MIT
FUNKTIONELLER
ENTSPANNUNG
.
417
BARBARA
DETTMER
(LUENEN)
MUSIKTHERAPEUTISCHE
BEHANDLUNG
EINES
BISHER
PSYCHOSOMATISCH
GEBUNDENEN
ANGSTAFFEKTES
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
UEBERTRAGUNGSBEZIEHUNG
UND
DER
MEHRGENERATIONSENPERSPEKTIVE
.
426
KARIN
SCHREIBER-WILLNOW,
KLAUS-PETER
SEIDLER
(BAD
HONNEF)
KONZENTRATIVE
BEWEGUNGSTHERAPIE
IN
DER
STATIONAEREN
PSYCHOTHERAPIE:
DIE
BEDEUTUNG
DES
KOERPERERLEBENS
FUER
BEHANDLUNGSVERLAUF
UND
-ERGEBNIS
.
434
GISELA
FRITSCHI,
STEFAN
MARIO
SCHMITZ-BUHL,
REINHOLDE
KRIEBEL
(GELDERN)
ERGEBNISSE
DER
EVALUATION
VON
KREATIVPSYCHOTHERAPIE
IN
EINER
FACHKLINIK
FUER
PSYCHOTHERAPIE
UND
PSYCHOSOMATIK
.
444
GERT
HOELTER
(DORTMUND)
BEWEGUNGSTHERAPIE
ALS
MULTIMODALES
BEHANDLUNGSVERFAHREN
IN
DER
PSYCHOSOMATIK
.
449
JOSEPH
ULLRICH,
VERONIKA
BRIEDEN,
JUTTA
JANSEN
(BONN)
YYDER
MULTIMODALE
THERAPIEANSATZ
IN
DER
STATIONAEREN
PSYCHOTHERAPIE"
.
455
HORST
KACHELE,
JOERN
VON
WIETERSHEIM
(ULM)
HOFFNUNGSTRAEGER
ODER
AUSSENSEITER
-
KUENSTLERISCHE
THERAPIEVERFAHREN
.
459
AUTORINNEN
UND
AUTOREN
.
460 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)135623707 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014160221 |
ctrlnum | (OCoLC)237595785 (DE-599)BVBBV014160221 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014160221</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020910</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020219s2002 gw d||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963729489</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3888643325</subfield><subfield code="9">3-88864-332-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237595785</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014160221</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Störungsspezifische Konzepte und Behandlung in der Psychosomatik</subfield><subfield code="b">[52. Jahrestagung des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin, 28. 2. - 3. 3. 2001 Bad Honnef]</subfield><subfield code="c">Dankwart Mattke ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt</subfield><subfield code="b">VAS</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">467 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychosomatische Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176262-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2001</subfield><subfield code="z">Honnef</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychosomatische Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176262-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mattke, Dankwart</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)135623707</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2075359-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009705732&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009705732</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2001 Honnef gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2001 Honnef |
id | DE-604.BV014160221 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:34:03Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2075359-7 |
isbn | 3888643325 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009705732 |
oclc_num | 237595785 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 |
owner_facet | DE-29 DE-12 |
physical | 467 S. graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | VAS |
record_format | marc |
spelling | Störungsspezifische Konzepte und Behandlung in der Psychosomatik [52. Jahrestagung des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin, 28. 2. - 3. 3. 2001 Bad Honnef] Dankwart Mattke ... (Hrsg.) Frankfurt VAS 2002 467 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Psychosomatische Therapie (DE-588)4176262-9 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2001 Honnef gnd-content Psychosomatische Therapie (DE-588)4176262-9 s DE-604 Mattke, Dankwart Sonstige (DE-588)135623707 oth Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin Sonstige (DE-588)2075359-7 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009705732&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Störungsspezifische Konzepte und Behandlung in der Psychosomatik [52. Jahrestagung des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin, 28. 2. - 3. 3. 2001 Bad Honnef] Psychosomatische Therapie (DE-588)4176262-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4176262-9 (DE-588)1071861417 |
title | Störungsspezifische Konzepte und Behandlung in der Psychosomatik [52. Jahrestagung des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin, 28. 2. - 3. 3. 2001 Bad Honnef] |
title_auth | Störungsspezifische Konzepte und Behandlung in der Psychosomatik [52. Jahrestagung des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin, 28. 2. - 3. 3. 2001 Bad Honnef] |
title_exact_search | Störungsspezifische Konzepte und Behandlung in der Psychosomatik [52. Jahrestagung des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin, 28. 2. - 3. 3. 2001 Bad Honnef] |
title_full | Störungsspezifische Konzepte und Behandlung in der Psychosomatik [52. Jahrestagung des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin, 28. 2. - 3. 3. 2001 Bad Honnef] Dankwart Mattke ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Störungsspezifische Konzepte und Behandlung in der Psychosomatik [52. Jahrestagung des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin, 28. 2. - 3. 3. 2001 Bad Honnef] Dankwart Mattke ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Störungsspezifische Konzepte und Behandlung in der Psychosomatik [52. Jahrestagung des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin, 28. 2. - 3. 3. 2001 Bad Honnef] Dankwart Mattke ... (Hrsg.) |
title_short | Störungsspezifische Konzepte und Behandlung in der Psychosomatik |
title_sort | storungsspezifische konzepte und behandlung in der psychosomatik 52 jahrestagung des deutschen kollegiums fur psychosomatische medizin 28 2 3 3 2001 bad honnef |
title_sub | [52. Jahrestagung des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin, 28. 2. - 3. 3. 2001 Bad Honnef] |
topic | Psychosomatische Therapie (DE-588)4176262-9 gnd |
topic_facet | Psychosomatische Therapie Konferenzschrift 2001 Honnef |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009705732&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mattkedankwart storungsspezifischekonzepteundbehandlunginderpsychosomatik52jahrestagungdesdeutschenkollegiumsfurpsychosomatischemedizin282332001badhonnef AT deutscheskollegiumfurpsychosomatischemedizin storungsspezifischekonzepteundbehandlunginderpsychosomatik52jahrestagungdesdeutschenkollegiumsfurpsychosomatischemedizin282332001badhonnef |