Die Tierhalterhaftung im BGB von 1896: die Entstehung und Änderung des § 833 BGB sowie eine Analyse der Rechtsprechung des Reichsgerichts bis 1908
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2002
|
Schriftenreihe: | Rechtshistorische Reihe
255 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 286 S. |
ISBN: | 3631391978 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014151226 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201002 | ||
007 | t | ||
008 | 020211s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963724291 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631391978 |9 3-631-39197-8 | ||
035 | |a (OCoLC)163308844 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014151226 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-521 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-11 | ||
084 | |a PW 1000 |0 (DE-625)140800: |2 rvk | ||
084 | |a PD 6100 |0 (DE-625)135264: |2 rvk | ||
084 | |a 39 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schmalhorst, Regine |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)123539374 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Tierhalterhaftung im BGB von 1896 |b die Entstehung und Änderung des § 833 BGB sowie eine Analyse der Rechtsprechung des Reichsgerichts bis 1908 |c Regine Schmalhorst |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2002 | |
300 | |a 286 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtshistorische Reihe |v 255 | |
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2001 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bürgerliches Gesetzbuch |0 (DE-588)4069719-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 4 | |a Geschichte 1800-1900 | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Liability for animals |z Germany |x History |y 19th century | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Höchstrichterliche Rechtsprechung |0 (DE-588)4160329-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tierhalterhaftung |0 (DE-588)4185474-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Bürgerliches Gesetzbuch |0 (DE-588)4069719-8 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Tierhalterhaftung |0 (DE-588)4185474-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Höchstrichterliche Rechtsprechung |0 (DE-588)4160329-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtshistorische Reihe |v 255 |w (DE-604)BV000000072 |9 255 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009698629&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009698629 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129025723990016 |
---|---|
adam_text | REGINE SCHMALHORST DIETIERHALTERHAFTUNG IM BGB VON 1896 DIE ENTSTEHUNS
UND ANDERUNS DES § 833 BGB SOWIE EINE ANALYSE DER RECHTSPRECHUNG DES
REICHSGERICHTS BIS 1908 PETER LANG EUROPAISCHER VERLAS DER
WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 17 1. TEIL: DIE
TIERHALTERHAFTUNG IM 18. UND 19. JAHRHUNDERT 19 A. DAS GEMEINE RECHT 19
B. DIE KODIFIKATIONEN 22 I. DER CODEX MAXIMILIANEUS BAVARICUS CIVILIS 23
II. DAS ALLGEMEINE LANDRECHT FUR DIE PREUFLISCHEN STAATEN 25 III. DER
CODE CIVIL 29 IV. DAS ALLGEMEINE BTIRGERLICHE GESETZBUCH FTLR DIE
GESAMTEN DEUT- SCHEN ERBLANDER DER OSTERREICHISCHEN MONARCHIC 31 V. DAS
BTTRGERLICHE GESETZBUCH FUR DAS KONIGREICH SACHSEN 33 VI.
DERDRESDNERENTWURF. 35 C. WURDIGUNG 37 2. TEIL: DIE ENTWICKLUNG DER
TIERHALTERHAFTUNG IN DER ENTSTEHUNGSGE- SCHICHTE DES BIIRGERLICHEN
GESETZBUCHES BIS 1900 39 A. HISTORISCHE HINTERGRUNDE 39 B. DIE
VORKOMMISSION 39 C. DIE ERSTE KOMMISSION 41 I. DER VORENTWURF FUR DAS
RECHT DER SCHULDVERHALTNISSE 41 1. DIE UNERLAUBTE HANDLUNG / DIE PFLICHT
DER ORDNUNGSGEMABEN AUFSICHT 42 2. DIE BEWEISLAST 43 3.
DIEKAUSALITAT/DIEGESAMTSCHULD 43 4. DIE VERJAHRUNG / ALLGEMEINES 44 II.
DER ERSTE ENTWURF 44 1. DIE BERATUNGEN DER 1. KOMMISSION ZUR
TIERHALTERHAFTUNG 45 A) DIE AUFSICHTSPFLICHT DES TIERHALTERS 45 B) DIE
UBEMAHME DER AUFSICHTSPFLICHT / DIE HAFTUNG DES TIERHUTERS 47 C) DIE
BEWEISLAST 47 D) DAS MITVERSCHULDEN / DIE GESAMTSCHULD 48 E) DIE
VERJAHRUNG 51 2. DAS ERGEBNIS DER 1. KOMMISSION: EI § 734 51 3. KRITIK
52 A) DIE ALLGEMEINE KRITIK AM ENTWURF 52 B) DIE KRITIK AM
OBLIGATIONENRECHT BZW. DER REGELUNG DER TIERHALTERHAFTUNG 53 4.
WURDIGUNG 56 D. DIE VORKORNMISSION DES REICHSJUSTIZAMTES 58 I. DIE
BERATUNG DER TIERHALTERHAFTUNG 58 II. DAS ERGEBNIS DER BERATUNG: EIRJA
§§ 734, 734 A 59 E. DIE 2. KOMMISSION 60 I. DIE BERATUNG DER
TIERHALTERHAFTUNG 61 II. DAS ERGEBNIS DER 2. KOMMISSION: EII § 756 63 F.
DIEBERATUNGENIMBUNDESRATUNDREICHSTAG 63 I. DIE TIERHALTERHAFTUNG IM E
III 64 II. DIE BERATUNG DER TIERHALTERHAFTUNG IN DER
REICHSTAGSKOMMISSION UND IM REICHSTAG 65 IH. DAS ERGEBNIS: § 833 BGB 65
G. WURDIGUNG 65 3. TEIL: DIE REICHSGERICHTSRECHTSPRECHUNG ZU § 833 A.F.
BGB 67 A. DIE HAFRUNGSBEGRIINDENDEN VORAUSSETZUNGEN FUR DEN
SCHADENSERSATZAN- SPRUCHNACH § 833 A.F 67 I. DERBEGRIFFDESTIERES 67 II.
DERBEGRIFFDESTIERHALTERS 68 1. DIE BESTIMMUNG NACH DEM GEWOHNLICHEN
SPRACHGEBRAUCH IN DER REICHSGERICHTSRECHTSPRECHUNG 68 A) DIE DAUERHAFTE
UBERNAHME DER SORGE DURCH GEWAHRUNG VON UNTERKUNFT IN EIGENEM INTERESSE
ZU EINEM NICHT BLOB VORIIBER- GEHENDEN ZWECK 69 B) KEIN EIGENES
INTERESSE BEI FUHRUNG DES BETRIEBS FLIR EINEN AN- DEREN 70 C) KEINE
NUTZUNG IM EIGENEN INTERESSE BEI VERMITTLUNG VON SCHLACHTVIEH TIBER EINE
LANDWIRTSCHAFTSKAMMER 71 D) KEINE NUTZUNG IM EIGENEN INTERESSE BEIM
TRAINIEREN EINES PFERDES 71 2. DAS ABSTELLEN AUF DAS TATSACHLICHE
VERHALTNIS / DIE EINSTELLUNG IM EIGENEN WIRTSCHAFTSBETRIEB 72 A) DAS
TATSACHLICHE VERHALTNIS 72 B) DIE EINSCHRANKUNG DER BESTIMMUNG NACH DEM
GEWOHNLICHEN SPRACHGEBRAUCH 73 3. DIE VORTTBERGEHENDE VORFUHRUNG DES
TIERES 76 A) DIE VORUBERGEHENDE VORFUHRUNG BEI EINER STAATLICHEN PFERDE-
MUSTERUNG 76 B) DIE VORUBERGEHENDE VORFUHRUNG BEI EINER NICHT
BEHORDLICHEN ANHSRUNG 77 4. WURDIGUNG DER RECHTSPRECHUNG 77 5. DIE
BEHANDLUNG DES TIERHALTERBEGRIFFS IN DER LITERATUR 78 10 A) DIE
DEFINITIONEN IN DER LITERATUR 78 B) DIE TIERHALTERSCHAFT BEI MIETE,
PACHT, NIEBBRAUCH, LEIHE, VERWAHRUNG , 80 C) DIE GESAMTSCHULDNERSCHAFT
MEHRERER TIERHALTER NACH § 840 81 D) DIE GESCHAFTSFAHIGKEIT UND DIE
SCHULDFAHIGKEIT DES TIERHAL- TERS / JURISTISCHE PERSONEN ALS TIERHALTER
82 III. DIE VERLETZUNG DURCH EIN TIER / DER KAUSALZUSAMMENHANG 82 1. DIE
HAFTUNG BEI KAUSALEM WILLKIIRLICHEM TIERISCHEN TUN 83 A) DAS
WILLKIIRLICHE TIERISCHE TUN 83 B) DIE ADAQUATE VERURSACHUNG 84 AA)DIE
VERURSACHUNG UNMITTELBARER UND MITTELBARER SCHADEN 84 BB) KEINE
UNTERBRECHUNG DES KAUSALVERLAUFS BEI FREIWILLIGEM DAZWISCHENTRETEN DES
BESCHADIGTEN 86 CC) DIE KAUSALITAT BEI PSYCHISCHEM EINDRUCK 87 2. DER
AUSSCHLUB DER HAFTUNG 88 A) DER UNWIDERSTEHLICHE ZWANG 88 AA)DIE
ABGRENZUNG ZUM BLOBEN AUBEREN ANREIZ 90 BB) DIE BEWEISLAST 91 B) DIE
HOHERE GEWALT 91 C) DAS TIER ALS WERKZEUG 93 D) DIE PASSIVITAT DES
TIERES 95 3. DIE AUBERUNGEN IN DER LITERATUR 95 B. DIE
HAFTUNGSAUSFULLENDEN VORAUSSETZUNGEN FUR DEN SCHADENSERSATZAN- SPRUCH
NACH § 833 A.F 97 I. DER SCHADENSERSATZ GEM. §847 97 H. DER AUSSCHLUB
BZW. DIE EINSCHRANKUNG DER SCHADENSERSATZPFLICHT 98 1. DER AUSSCHLUB DER
HAFTUNG DURCH VERTRAGSVERHALTNIS ZWISCHEN DEM TIERHALTER UND DEM
GESCHADIGTEN 99 A) KEIN AUSSCHLUB DER HAFTUNG DURCH DIENSTVERTRAG 99 B)
DER AUSSCHLUB DER HAFTUNG ABHANGIG VOM KONKRETEN VER- TRAGSINHALT 100 C)
DIE DURCH VERTRAG GESTEIGERTE SORGFALTSPFLICHT 102 D) EINZELNE
FALLKONSTELLATIONEN 103 E) WURDIGUNG DER RECHTSPRECHUNG 104 2. DER
AUSSCHLUB DER HAFTUNG DURCH STILLSCHWEIGENDEN VERTRAG BEI EINEM
GEFALLIGKEITSVERHALTNIS 105 A) KEIN AUSSCHLUB NACH DEN ALLGEMEINEN
GRUNDSATZEN VON TREU UNDGLAUBEN 105 B) KEIN AUSSCHLUB DURCH
STILLSCHWEIGENDEN VERTRAG 107 C) DER AUSSCHLUB DURCH STILLSCHWEIGENDEN
VERTRAG BEI NAHEN ANGEHERIGEN ODER GESCHAFTSFREUNDEN 107 D) DIE
AUSLEGUNG DES STILLSCHWEIGENDEN VERTRAGS NACH §§157, 133 110 11 E)
WURDIGUNG DER RECHTSPRECHUNG ZUM VERTRAGLICHEN HAFTUNGS- AUSSCHLUB DURCH
DIE LITERATUR 112 F) WURDIGUNG DER RECHTSPRECHUNG 114 DIE BEWEISLAST 115
A) DIE BEWEISLAST FUR DIE BEACHTUNG DER SORGFALTSPFLICHT BEIM VERLETZTEN
TIERHUTER 115 B) DIE BEWEISLAST FUR DIE BEACHTUNG DER SORGFALTSPFLICHT
BEIM VERLETZTEN, DER NICHT TIERHUTER WAR 116 DAS MITWIRKENDE VERSCHULDEN
DES BESCHADIGTEN GEM. § 254 117 A) DIE ANWENDBARKEIT DES § 254 BEI DER
TIERHALTERHAFTUNG NACH §833 117 AA)DIE ANWENDBARKEIT DES § 254 AUFGRUND
DES WORTLAUTS, DER STELLUNG UND DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER NORM 117
BB) DIE DIREKTE ANWENDBARKEIT DES § 254 AUF DIE TIERHALTERHAF- TUNG NACH
§833 119 CC) FALLE VON MITVERSCHULDEN DES BESCHADIGTEN 121 DD) KEIN
MITVERSCHULDEN TROTZ NICHTINANSPRUCHNAHME EINER BE- SONDEREN BEHANDLUNG
122 B) DIE VERANTWORTLICHKEIT DES GESCHADIGTEN 122 AA)DIE ANWENDBARKEIT
DES § 828 123 BB) DIE ANWENDBARKEIT DES § 827 125 CC) DIE
BERIICKSICHTIGUNG DER BILLIGKEITSHAFTUNG NACH § 829 ? 125 C) DIE
BERIICKSICHTIGUNG DES MITVERSCHULDENS EINES ERFULLUNGS- GEHILFENS IIBER
§§ 254,278 126 D) DER AUSSCHLUB DER HAFTUNG AUS § 833 BEI UBERWIEGENDEM
VERSCHULDEN DES VERLETZTEN 128 AA)DAS VERBOTSWIDRIGE BETRETEN EINES
HOFES 128 BB) DAS ALLEINIGE VERSCHULDEN DES VERLETZTEN 129 E) FEHLENDES
MITVERSCHULDEN GEM. § 254 BEI SITTLICHER UND MORA- LISCHERPFLICHT 129
AA)DAS AUFHALTEN DURCHGEHENDER PFERDE 130 BB) DAS AUFHALTEN EINES
SCHEUENDEN OCHSEN 131 F) DAS ..MITVERSCHULDEN DES BESCHADIGTEN TIERES
131 DAS MITWIRKENDE VERSCHULDEN DRITTER 132 A) DIE GMNDSATZLICHE
ANWENDUNG DES § 840 ABS. 3 132 B) KEINE AUSDEHNUNG DER IN § 840 ABS. 3
PRIVILEGIERTEN ERSATZ- PFLICHTIGEN 134 C) KEIN AUSSCHLUB DER
TIERHALTERHAFTUNG BEI MITWIRKENDEM VER- SCHULDEN DRITTER 136 D) KEIN
WIDERSPRUCH ZU § 840 ABS. 3 138 E) DIE AUBERUNGEN DER LITERATUR ZUR
ANWENDBARKEIT DES § 840 ABS. 3 138 12 4. TEIL: DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES § 833 N.F 141 A. DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES § 833 SATZ 2 141 I.
DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES § 833 SATZ 2 141 1. DER ZEITRAUM VON 1874
BIS 1896 141 2. DER ZEITRAUM VON 1900 BIS 1906 144 A) DIE AUBERUNGEN DER
LANDWIRTSCHAFTSKAMMERN 145 B) DIE REICHSTAGSVERHANDLUNGEN VON JANUAR BIS
MARZ 1905 146 C) DIE BERATUNGEN DER XV. KOMMISSION IM MARZ 1905 148 D)
DIE REICHSTAGSVERHANDLUNG VOM 24.5.1905 AUFGRUND DES BE- RICHTS DER XV.
KOMMISSION 149 E) DIE AUBERUNGEN DER LOHNFUHRUNTERNEHMER UND DER
LANDWIRT- SCHAFTSKAMMERN 151 F) DIE AUBERUNGEN DER
OBERLANDESGERICHTSPRASIDENTEN ZUM § 833 IN DEN GENERALBERICHTEN ZU DEM
RECHT DER SCHULDVERHALTNISSE (1902-1905) 153 G) DIE VERHANDLUNGEN DES
REICHSJUSTIZAMTES MIT DEM JUSTIZMINI- STERIUM, DEM HANDELSMINISTERIUM
UND DEM LANDWIRTSCHAFTS- MINISTERIUM PREUBENS 154 H) DER GESETZESENTWURF
BETREFFEND ANDERUNG DES § 833 BGB; 1. BERATUNG IM BUNDESRAT UND
REICHSTAG (1905/1906) 154 I) DIE BERATUNGEN DES 28. DEUTSCHEN
JURISTENTAGS IM SEPTEMBER 1906 IN KIEL 157 AA)DIE 2. SITZUNG DER 1.
ABTEILUNG 158 BB) DIE 2. PLENARSITZUNG 163 CC) DIE REAKTIONEN AUF DEN
BESCHLUB DES 28. DEUTSCHEN JURISTEN- TAGES ._. 165 J) DIE AUBERUNGEN IN
DER LITERATUR ZUR ANDERUNG DES § 833 BGB.. 166 K) SCHEITERN DER
REICHSTAGSVORLAGE WEGEN DER AUFLOSUNG DES REICHSTAGS AM 13.12.1906 168
3. DER ZEITRAUM VON 1907 BIS 1908 170 A) DER ERNEUTE GESETZENTWURF VON
V. TREUENFELS 170 B) DIE REICHSTAGSVERHANDLUNGEN VOM 20. BIS 23.4.1907
170 C) DIE GESETZESENTWIIRFE 171 D) DIE REICHSTAGSVERHANDLUNGEN IM
JANUAR 1908 172 AA)DIE SITZUNG AM 11.1.1908 172 BB) DIE SITZUNG AM
23.1.1908 173 E) DIE VERHANDLUNGEN DER XXIII. KOMMISSION 176 F) DIE
REICHSTAGSVERHANDLUNGEN IM MAI 1908 178 G) DIE ANDERUNG DER
TIERHALTERHAFTUNG NACH § 833 AM 30.5.1908.... 179 H) DIE REAKTIONEN AUF
DIE GESETZESANDERUNG 179 II. DIE ARGUMENTE FUR UND GEGEN DIE EINFUHRUNG
DES § 833 SATZ 2 180 1. DIE HISTORISCHEN ASPEKTE 180 A) DIE
ZUFALLIGKEITEN BEI DER ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES § 833 180 13 B) DIE
ANDERUNG DES BGB NACH SO KURZER ZEIT 181 C) DIE GULTIGKEIT DER
GEFAHRDUNGSHAFTUNG TLBER DEN CODE CIVIL IM RHEINLAND 182 2. DIE
ABWEICHUNG VON DEN ALLGEMEIN GIILTIGEN RECHTSSATZEN 183 A) DIE
DURCHBRECHUNG DES VERSCHULDENSPRINZIPS DURCH DIE GE- FAHRDUNGSHAFTUNG
183 B) DAS OKONOMISCHE AUSGLEICHSPRINZIP 185 C) DER VERGLEICH DER
HAFTUNG TIERHALTER/AUTOMOBILBESITZER 185 D) DIE UMKEHR DER BEWEISLAST
186 3. DIE MOGLICHKEIT DER VERSICHERUNG 187 A) DIE MOGLICHKEIT DER
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG 187 B) DIE EINFUHRUNG EINER ZWANGSVERSICHERUNG
188 C) DIE AUSDEHNUNG DER UNFALLVERSICHERUNGSPFLICHT 189 4. DIE PROGNOSE
DER RECHTSPRECHUNG 189 5. DIE UNSICHERHEITEN BEI EINZELNEN
TATBESTANDSMERKMALEN 190 A) DIE ABGRENZUNG ZWISCHEN HAUS- UND LUXUSTIER
190 B) DER UMFANG DES SCHADENSERSATZES 191 C) DIE WEITEREN STREITPUNKTE
BEI DER ANWENDUNG DES § 833 192 M. WURDIGUNG 192 5. TEIL: DIE
REICHSGERICHTSRECHTSPRECHUNG ZU § 833 IN DER FASSUNG VON 1908 195 A. DIE
REICHSGERICHTSRECHTSPRECHUNG ZU § 833 SATZ 2 195 I. DIE DEFINITION DES
HAUSTIERES 195 1. DAS HAUSTIER, WELCHES DEM BERUFE, DER ERWERBSTATIGKEIT
ODER DEM UNTERHALTE ZU DIENEN BESTIMMT IST 197 2. DIE EINZELFALLE ZUM
BEGRIFFDES HAUSTIERES 198 3. DIE DEFINITIONEN IN DER LITERATUR 200 4.
WURDIGUNG 202 II. DER UMFANG DER SORGFALTSPFLICHT DES TIERHALTERS / DER
ENTLA- STUNGSBEWEIS 203 1. DER UMFANG DER AUFSICHTSPFLICHT 203 2. DER
ENTLASTUNGSBEWEIS 206 3. DAS ERFORDERNIS DER DELIKTSFAHIGKEIT DES
TIERHALTERS 208 4. WURDIGUNG 209 B. DIE REICHSGERICHTSRECHTSPRECHUNG ZU
§ 833 SATZ 1 210 I. DIE HAFTUNGSBEGRUNDENDEN VORAUSSETZUNGEN 210 1. DER
BEGRIFF DES TIERHALTERS 210 A) KEINE NUTZUNG IM EIGENEN INTERESSE 210 B)
DIE BENUTZUNG DES TIERES IN MEHREREN WIRTSCHAFTSBETRIEBEN 211 C) DER
RECHTSFAHIGE VEREIN ALS TIERHALTER 212 14 D) KEINE BEENDIGUNG DER
TIERHALTEREIGENSCHAFT DURCH BEHCRDLICHE VERWAHRUNG 213 E) WURDIGUNG DER
RECHTSPRECHUNG 213 2. DIE VERLETZUNG DURCH EIN TIER / DER
KAUSALZUSAMMENHANG 214 A) DAS WILLKURLICHE TIERISCHE TUN 214 B) DAS
WILLKURLICHE TUN TROTZ HERRSCHAFT EINES LENKERS 216 C) KEIN
WILLKURLICHES TUN 217 D) KEINE UNTERBRECHUNG DES KAUSALVERLAUFS BEI
FREIWILLIGEM DA- ZWISCHENTRETEN 219 E) WURDIGUNG DER RECHTSPRECHUNG 219
II. DIE HAFTUNGSAUSFIILLENDEN VORAUSSETZUNGEN 220 1. DER
HAFTUNGSAUSSCHLUB WEGEN EINES BESTEHENDEN VERTRAGSVER- HALTNISSES
ZWISCHEN DEN PARTEIEN 220 2. DER HAFTUNGSAUSSCHLUB WEGEN EINES
STILLSCHWEIGENDEN VERTRAGES ZWISCHEN DEN PARTEIEN 221 A) DER
HAFTUNGSAUSSCHLUB BEI GEFALLIGKEITSFAHRTEN ? 222 B) DIE VERSICHERUNG ALS
INDIZ FUR EINEN HAFTUNGSAUSSCHLUB 223 3. DIE HAFTUNGSBESCHRANKUNG WEGEN
MITVERSCHULDENS DES GESCHA- DIGTEN GEM. § 254 ABS. 1 UND. ABS. 2 224 A)
DAS MITVERSCHULDEN GEM. § 254 ABS. 1 BEI UNFALLEN IM STRA- BENVERKEHR
225 B) DAS MITVERSCHULDEN GEM. § 254 ABS. 1 BEI BESCHADIGTEN HANDLERN
226 C) DAS MITVERSCHULDEN GEM. § 254 ABS. 2 WEGEN NICHTVORNAHME EINER
ARZTLICHEN BEHANDLUNG 227 D) WURDIGUNG DER RECHTSPRECHUNG 228 4. DIE
HAFTUNGSBESCHRANKUNG WEGEN MITVERSCHULDEN EINES DRITTEN GEM. § 840 ABS.
3 228 5. WURDIGUNG 230 6. TEIL: DIE RECHTSPRECHUNG DES BGH ZUM § 833 IM
TJBERBLICK 231 A. DER BEGRIFF DES TIERHALTERS 231 B. DIE VERLETZUNG
DURCH EIN TIER 233 C. DER HAFTUNGSAUSSCHLUB DURCH EINEN
STILLSCHWEIGENDEN VERTRAG ZWISCHEN DEN PARTEIEN 235 D. DAS MITWIRKENDE
VERSCHULDEN DES VERLETZTEN GEM. § 254 ABS. 1 237 E. DAS HAUSTIER IM
SINNE DES § 833 SATZ 2 240 F. DER ENTLASTUNGSBEWEIS GEM. § 833 SATZ 2
242 G. WURDIGUNG 244 ZUSAMMENFASSENDE WURDIGUNG 247 15 ANHANG 261 I.
VERZEICHNIS DER BEHANDELTEN ENTSCHEIDUNGEN DES REICHSGERICHTS 261 II.
UBERSICHT FIBER DIE URTEILE ZU § 833 BIS 1908 264 QUELLENVERZEICHNIS 267
I. GESETZE 267 II. DIE GESETZESTEXTE UND ENTWURFE ZUR TIERHALTERHAFTUNG
268 HI. MATERIALIEN ZUR ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES BGB 274 IV. ARCHIVALE
QUELLEN 275 V. STENOGRAPHISCHE BERICHTE DES REICHSTAGES 276
LITERATURVERZEICHNIS 277 16
|
any_adam_object | 1 |
author | Schmalhorst, Regine 1972- |
author_GND | (DE-588)123539374 |
author_facet | Schmalhorst, Regine 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Schmalhorst, Regine 1972- |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014151226 |
classification_rvk | PW 1000 PD 6100 |
ctrlnum | (OCoLC)163308844 (DE-599)BVBBV014151226 |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1800-1900 |
era_facet | Geschichte 1800-1900 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02311nam a22005418cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014151226</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201002 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020211s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963724291</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631391978</subfield><subfield code="9">3-631-39197-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163308844</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014151226</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)140800:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6100</subfield><subfield code="0">(DE-625)135264:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">39</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmalhorst, Regine</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123539374</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Tierhalterhaftung im BGB von 1896</subfield><subfield code="b">die Entstehung und Änderung des § 833 BGB sowie eine Analyse der Rechtsprechung des Reichsgerichts bis 1908</subfield><subfield code="c">Regine Schmalhorst</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">286 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtshistorische Reihe</subfield><subfield code="v">255</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069719-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1800-1900</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liability for animals</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">19th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Höchstrichterliche Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160329-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tierhalterhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185474-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069719-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tierhalterhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185474-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Höchstrichterliche Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160329-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtshistorische Reihe</subfield><subfield code="v">255</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000072</subfield><subfield code="9">255</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009698629&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009698629</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014151226 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:58:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3631391978 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009698629 |
oclc_num | 163308844 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-20 DE-703 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-20 DE-703 DE-11 |
physical | 286 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Rechtshistorische Reihe |
series2 | Rechtshistorische Reihe |
spelling | Schmalhorst, Regine 1972- Verfasser (DE-588)123539374 aut Die Tierhalterhaftung im BGB von 1896 die Entstehung und Änderung des § 833 BGB sowie eine Analyse der Rechtsprechung des Reichsgerichts bis 1908 Regine Schmalhorst Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2002 286 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtshistorische Reihe 255 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2001 Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4069719-8 gnd rswk-swf Geschichte 1800-1900 Geschichte Liability for animals Germany History 19th century Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 gnd rswk-swf Tierhalterhaftung (DE-588)4185474-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4069719-8 u Tierhalterhaftung (DE-588)4185474-3 s Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Rechtshistorische Reihe 255 (DE-604)BV000000072 255 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009698629&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmalhorst, Regine 1972- Die Tierhalterhaftung im BGB von 1896 die Entstehung und Änderung des § 833 BGB sowie eine Analyse der Rechtsprechung des Reichsgerichts bis 1908 Rechtshistorische Reihe Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4069719-8 gnd Geschichte Liability for animals Germany History 19th century Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 gnd Tierhalterhaftung (DE-588)4185474-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069719-8 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4160329-1 (DE-588)4185474-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Tierhalterhaftung im BGB von 1896 die Entstehung und Änderung des § 833 BGB sowie eine Analyse der Rechtsprechung des Reichsgerichts bis 1908 |
title_auth | Die Tierhalterhaftung im BGB von 1896 die Entstehung und Änderung des § 833 BGB sowie eine Analyse der Rechtsprechung des Reichsgerichts bis 1908 |
title_exact_search | Die Tierhalterhaftung im BGB von 1896 die Entstehung und Änderung des § 833 BGB sowie eine Analyse der Rechtsprechung des Reichsgerichts bis 1908 |
title_full | Die Tierhalterhaftung im BGB von 1896 die Entstehung und Änderung des § 833 BGB sowie eine Analyse der Rechtsprechung des Reichsgerichts bis 1908 Regine Schmalhorst |
title_fullStr | Die Tierhalterhaftung im BGB von 1896 die Entstehung und Änderung des § 833 BGB sowie eine Analyse der Rechtsprechung des Reichsgerichts bis 1908 Regine Schmalhorst |
title_full_unstemmed | Die Tierhalterhaftung im BGB von 1896 die Entstehung und Änderung des § 833 BGB sowie eine Analyse der Rechtsprechung des Reichsgerichts bis 1908 Regine Schmalhorst |
title_short | Die Tierhalterhaftung im BGB von 1896 |
title_sort | die tierhalterhaftung im bgb von 1896 die entstehung und anderung des 833 bgb sowie eine analyse der rechtsprechung des reichsgerichts bis 1908 |
title_sub | die Entstehung und Änderung des § 833 BGB sowie eine Analyse der Rechtsprechung des Reichsgerichts bis 1908 |
topic | Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4069719-8 gnd Geschichte Liability for animals Germany History 19th century Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 gnd Tierhalterhaftung (DE-588)4185474-3 gnd |
topic_facet | Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch Geschichte Liability for animals Germany History 19th century Höchstrichterliche Rechtsprechung Tierhalterhaftung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009698629&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000072 |
work_keys_str_mv | AT schmalhorstregine dietierhalterhaftungimbgbvon1896dieentstehungundanderungdes833bgbsowieeineanalysederrechtsprechungdesreichsgerichtsbis1908 |