Bruder und Gefährte in der Bedrängnis - Hugo Aufderbeck als Seelsorgeamtsleiter in Magdeburg: zur pastoralen Grundlegung einer "Kirche in der SBZ/DDR"
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Bonifatius
2002
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen zur Geschichte der mitteldeutschen Kirchenprovinz
18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2002 |
Beschreibung: | 466 S. Ill. |
ISBN: | 3897101114 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014151139 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021018 | ||
007 | t| | ||
008 | 020211s2002 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963718002 |2 DE-101 | |
020 | |a 3897101114 |9 3-89710-111-4 | ||
035 | |a (OCoLC)53484320 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014151139 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-824 |a DE-703 |a DE-Bb24 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-Bb23 |a DE-M111 |a DE-W91 | ||
050 | 0 | |a BX1536.2 | |
084 | |a BO 6550 |0 (DE-625)14756: |2 rvk | ||
084 | |a BO 6935 |0 (DE-625)14805: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Brodkorb, Clemens |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)128927933 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bruder und Gefährte in der Bedrängnis - Hugo Aufderbeck als Seelsorgeamtsleiter in Magdeburg |b zur pastoralen Grundlegung einer "Kirche in der SBZ/DDR" |c Clemens Brodkorb |
264 | 1 | |a Paderborn |b Bonifatius |c 2002 | |
300 | |a 466 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen zur Geschichte der mitteldeutschen Kirchenprovinz |v 18 | |
500 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2002 | ||
600 | 1 | 4 | |a Aufderbeck, Hugo |
600 | 1 | 7 | |a Aufderbeck, Hugo |d 1909-1981 |0 (DE-588)118505041 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 1 | 4 | |a Katholische Kirche |
610 | 2 | 4 | |a Catholic Church |z Germany (East) |x History |y 20th century |
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1948-1962 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Pastoral theology |x Catholic Church |x History |y 20th century | |
650 | 4 | |a Pastoral theology |z Germany (East) |x History |y 20th century | |
650 | 0 | 7 | |a Seelsorge |0 (DE-588)4054151-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bischöfliches Amt Magdeburg |0 (DE-588)4204202-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |y 1909-1962 |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Aufderbeck, Hugo |d 1909-1981 |0 (DE-588)118505041 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Aufderbeck, Hugo |d 1909-1981 |0 (DE-588)118505041 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Bischöfliches Amt Magdeburg |0 (DE-588)4204202-1 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Seelsorge |0 (DE-588)4054151-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1948-1962 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen zur Geschichte der mitteldeutschen Kirchenprovinz |v 18 |w (DE-604)BV008249959 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009698576&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC2 | |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 09046 |g 431 |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 09045 |g 431 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009698576 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816444705062256640 |
---|---|
adam_text |
INHALT
G
ELEITWORT
J
OACHIM
C
ARDINAL
M
EISNERS
.
11
V
ORWORT
.
14
E
INLEITUNG
.
16
1.
TEIL:
ZUR
VORGESCHICHTE
I.
K
APITEL
:
H
ERKUNFT
UND
A
USBILDUNG
.
25
ELTERN,
GESCHWISTER,
TAUFE,
ERSTKOMMUNION,
FIRMUNG
25.
-
HELLEFELD
UND
DIE
SAUER
LAENDISCHE
HEIMAT,
LITURGISCHE
ERFAHRUNGEN
UND
BILDER
DER
HEIMAT
31.
-
DIE
HELLEFEL
DER
PFARRER
37.
-
VOLKSSCHULE
IN
HELLEFELD:
LEHRER
PETER
ENGELS
38.
-
LATEINUNTERRICHT
BEI
VIKAR
JOSEF
BRILL
UND
GYMNASIUM
IN
ARNSBERG
40.
-
KNABENSEMINAR
IN
PADERBORN,
JOSEF
BROCKMANN,
ABITUR
41.
-
LEOKONVIKT
PADERBORN
(GESCHICHTE,
GEISTIGES
KLIMA,
JUGENDBEWEGUNG,
LITURGISCHE
BEWEGUNG,
FRIEDRICH
JUERGENSMEIER,
KARL
MICHELS,
MAX
TEN
HOMPEL,
HAUSORDNUNG)
44.
-
STUDIUM
DER
PHILOSOPHIE
UND
THEOLOGIE
IN
PA
DERBORN
(PHILOSOPHICUM,
FRANZ
RUESCHE,
BERNHARD
BARTMANN,
JOSEF
MEIER,
THEODERICH
KAMPMANN,
ALOIS
FUCHS,
FREISEMESTER
WIEN
UND
MUENCHEN,
I.
UND
II.
THEOLOGICUM)
58.
-
ERZBISCHOEFLICHES
PRIESTERSEMINAR
(GEISTIGES
KLIMA,
HAUSORDNUNG,
NIEDERE
WEI
HEN,
DIAKONEN
UND
PRIESTERWEIHE)
65.
-
PRAEGENDE
PRIESTER
(ALBERT
FRITSCH,
HEINRICH
SCHULTE,
JOSEF
SCHULTE,
WILHELM
WESKAMM,
JOHANNES
PINSK,
LORENZ
JAEGER,
ADOLF
BOLTE,
JOSEPH
FREUSBERG)
69.
II.
K
APITEL
:
D
IE
ERSTEN
P
RIESTERJAHRE
IN
G
ELSENKIRCHEN
UND
H
ALLE
.
76
RELIGIONSLEHRER
IN
GELSENKIRCHEN
76.
-
LEHRAMTSSTUDIUM
78.
-
VIKAR
UND
STUDENTEN
SEELSORGER
IN
HALLE
(JUGENDARBEIT,
LITURGISCHE
ARBEIT)
80.
-
KAPLANSKONVENIAT
UND
NEUE
WEGE
IN
LITURGIE
UND
PASTORAL
88.
-
STUDIUM
AN
DER
MARTIN-LUTHER-UNIVERSITAET
HALLE
92.
-
AUSEINANDERSETZUNGEN
MIT
DEM
NATIONALSOZIALISMUS,
SOLDATENKREIS,
VERFOLGUNG
DURCH
DIE
GESTAPO
92.
-
KRIEGSENDE
IN
HALLE
(KALLER,
LIESER)
100.
-
WIEDERAUFNAHME
DER
ORDENTLICHEN
SEELSORGE
UND
NEUE
WEGE
105.
-
STUDENTENSEELSORGE
110.
-
CARITAS
ARBEIT
113.
-
DEMOKRATISCHE
AUFBRUECHE
DER
NACHKRIEGSZEIT
114.
-
VERBINDUNGSSTELLE
ZWISCHEN
FDJ
UND
KIRCHLICHER
JUGENDARBEIT,
KONTAKTE
ZUR
FDJ
115.
-
WERK
DER
JU
GEND
120.
-
KONRAD-MARTIN-HAUS
IN
BAD
KOSEN
(YYENTDECKUNG
"
,
ERWERB,
ERSTE
KURSE,
PRIESTER
UND
THEOLOGENWERKWOCHEN,
AUSEINANDERSETZUNGEN
MIT
STAATLICHEN
BEHOER
DEN)
123.
-
PROBLEMATIK
DER
PFARRBIBLIOTHEKEN
134.
6
INHALT
2.
TEIL:
BEGRUENDUNG
UND
AUFBAU
DER
MITTELDEUTSCHEN
DIASPORASEELSORGE
III.
K
APITEL
:
S
EELSORGEAMTSLEITER
IM
E
RZBISCHOEFLICHEN
K
OMMISSARIAT
M
AGDEBURG
.
139
1.
AUSGANGSLAGE
UND
HINTERGRUND
DER
PASTORAL
IN
DER
MITTELDEUTSCHEN
DIASPORA
.
139
ZUR
ENTWICKLUNG
SEIT
DEM
MITTELALTER
139.
-
KRIEGSENDE
UND
NACHKRIEGSZEIT
142.
-
SEELSORGE
IN
KONFESSIONELLER
UND
IDEOLOGISCHE
DIASPORA
148.
2.
BERUFUNG
ZUM
SEELSORGEAMTSLEITER
-
KONSTITUIERUNG
UND
ERSTE
KONZEPTE:
DIE
AUFERBAUUNG
DER
GEMEINDE
.
161
BERUFUNG
161.
-
ERSTE
UMSCHREIBUNG
DER
AUFGABENBEREICHE
162.
-
DIASPORA
SEELSORGE
-
ERARBEITUNG
FUER
DIE
PADERBORNER
DIOEZESANSYNODE
1948
IN
WERL/WESTF.
163.
-
KONSTITUIERENDE
SITZUNG
DES
SEELSORGEAMTES
(11.
MAI
1947):
HUGO
AUFDERBECK
-
YYDIASPORASEELSORGE
HEUTE
"
169.
-
AUFBAU,
DEZERNENTEN
UND
AUFGABEN
DER
DEZERNATE
171.
-
ERSTE
KONZEPTE
UND
ZIELSETZUNGEN
174.
-
HUGO
AUFDERBECK
-
YYSEELSORGE
AM
SEELSORGER
"
178.
-
ZWEITE
SITZUNG
DES
SEEL
SORGEAMTES
(11./12.
OKTOBER
1948):
GEMEINDEBILDUNG
VOM
ALTAR
HER
(YYWIR
SIND
EINER
IN
IHM
"
)
178.
-
HUGO
AUFDERBECK:
YYGEMEINDEBILDUNG
IM
KONKRETEN
UMFELD
DER
SOZIALISTISCH
GEPRAEGTEN
GESELLSCHAFT
"
181.
3.
DAS
SEELSORGEAMT
MAGDEBURG
UNTER
HUGO
AUFDERBECK
1948-1962
.
186
DIE
ANFAENGE:
YYTECHNISCHE
PROBLEME
"
186.
-
KONZEPTE
UND
ERSTE
INITIATIVEN
189.
-
LOSLOESUNGSTENDENZEN
VON
DER
PADERBORNER
MUTTERDIOEZESE
189.
-
PRIE
STERBILDUNG,
ERSTE
MATERIALIEN
ZUR
SEELSORGE,
ALLGEMEINE
BILDUNGSARBEIT,
AN
FAENGE
UEBERREGIONALER
PASTORALER
ZUSAMMENARBEIT
AUF
DEM
GEBIET
DER
SBZ/DDR
191.
-
INITIATIVEN
ZUR
SEELSORGE
AUF
DEN
AUSSENSTATIONEN:
IM
ZI
GEUNERWAGEN
UEBER
LAND
193.
-
JUGEND
UND
BILDUNGSARBEIT
AUF
DER
HUYS
BURG
194.
-
DIOEZESANGESANGBUCH
YYSURSUM
CORDA
"
,
HANDREICHUNGEN
ZUR
SEELSORGE
NRN.
1-8,
BISCHOFSWEIHE
WESKAMM
196.
-
YYPLANVOLLE
SEELSORGEAR
BEIT
"
UND
PASTORALES
MITEINANDER
IM
KLERUS
197.
-
AUFDERBECKS
PRIESTERBIL
DUNGSARBEIT
IM
URTEIL
VON
JOHANNES
PINSK
198.
-
DRUCK
DES
YYSURSUM
CORDA
"
200.
-
YYFAMILIE
UND
DORF"
:
SEELSORGE
ANGESICHTS
GESELLSCHAFTLICHER
UND
IDEO
LOGISCHER
DIASPORA
200.
-
SORGE
UM
DIE
BILDUNGSHAEUSER
IM
KOMMIS
SARIATSGEBIET
202.
-
UEBERLEGUNGEN
ZUR
BILDUNG
VON
YYKERNGRUPPEN
"
:
AUSEIN
ANDERSETZUNG
MIT
HEINZ
SCHUERMANNS
KONZEPT
ZUR
BILDUNG
VON
YYPFARRAKTI
VEN
"
204.
-
LAIENGOTTESDIENSTE,
YYFRAUENSTUDIUM
"
AM
PHIL.-THEOL.
STUDIUM
ERFURT
206.
-
YYDER
CHRIST
IN
BERUF
UND
WELT
"
/YYHERR
DA
BIN
ICH
-
SENDE
MICH
"
:
AUFDERBECKS
BEITRAEGE
ZUM
BERLINER
KATHOLIKENTAG
1958
UND
DESSEN
REZEPTION
IM
KOMMISSARIAT
207.
-
ZUR
FLUCHTPROBLEMATIK:
DIE
FRAGE
DES
BLEIBENS
IN
DER
DDR
212.
-
YYSEELSORGE
AM
SEELSORGER
"
215.
-
FEIER
DER
KAR
UND
OSTERTAGE
MIT
THEOLOGEN
216.
-
KATECHUMENAT
FUER
ERWACHSENE
IN
DER
FASTENZEIT
216.
-
FRAGEN
ZUR
KINDERPASTORAL
217.
-
SORGE
UM
MITARBEITER
218.
-
AUSWIRKUNG
DER
REISEBESCHRAENKUNGEN
AUF
DIE
TEILNAHME
AN
KONFERENZEN
IN
WESTDEUTSCHLAND
219.
-
UMGANG
MIT
DER
VORKONZILIAREN
AUFBRUCHS
STIMMUNG
219.
-
BEWERBUNG
UM
DIE
PFARREI
ST.
NORBERT
IN
HALLE/S.
(1955),
PAEPSTLICHER
GEHEIMKAEMMERER
(1958),
PAEPSTLICHER
HAUSPRAELAT
(1959),
WEIH
BISCHOF
IN
ERFURT
(1962)
220.
INHALT
7
3.1
UEBERBLICK
UEBER
DIE
ARBEITEN
DES
SEELSORGEAMTES
MAGDEBURG
1948-1962
.
224
1948-1962:
UEBERSICHT
224.
-
DIE
ARBEIT
IM
SPIEGEL
DER
CHRONIKEN
UND
JAH
RESBERICHTE
227.
-
ZIELGEBIETE
DER
SEELSORGE
230.
3.2
HANDREICHUNGEN
ZUR
SEELSORGE,
PASTORALKATECHETISCHE
HEFTE,
YYPASTORALE
HILFSMITTEL
"
.
233
DIE
HANDREICHUNGEN
UND
IHRE
THEMEN
233.
-
WEITERE
MATERIALIEN
ZUR
SEEL
SORGE
238.
-
DIE
PASTORALKATECHETISCHEN
HEFTE
239.
3.3
WEITERE
TAETIGKEITEN
AUFDERBECKS
.
240
DOZENT
AM
SEELSORGEHELFERINNENSEMINAR
MAGDEBURG,
KLOSTERKOMMISSAR,
EXAMINATOR
(CAN.
130
CIC),
MITGLIED
DES
COETUS
DEPUTATORUM
PRO
DISCIPLINA
ETC.
240.
-
KONSULTOR
DER
PAEPSTLICHEN
KOMMISSION
YYDELLA
DISCIPLINA
DEL
CLERO
E
DEL
POPOLO
CRISTIANO
"
242.
-
PUBLIZISTISCHE
TAETIGKEIT
242.
4.
DIE
ARBEITSGEMEINSCHAFT
DER
SEELSORGEAMTSLEITER
BZW.
-REFERENTEN
AUF
DEM
GEBIET
DER
DDR
.
244
VORFORMEN,
ANFAENGE
UND
KONSTITUIERUNG
244.
-
KONSTITUIERENDE
SITZUNG
IN
BAD
KOSEN
(GRUND
UND
ZIEL
DER
KONFERENZ,
VERSCHIEDENE
AUSGANGSLAGE
IN
DEN
EINZELNEN
JURISDIKTIONSBEZIRKEN,
HAUPTANSATZPUNKTE
DER
SEELSORGSARBEIT,
WEGE
UND
MOEGLICHKEITEN
DER
ZUSAMMENARBEIT,
WAHL
AUFDERBECKS
ZUM
VOR
SITZENDEN,
KONKRETE
FRAGEN:
TRINATION
DER
GEISTLICHEN,
VORBEREITUNGSKURS
FUER
THEOLOGIEASPIRANTEN,
KANZELVERKUENDIGUNGEN
DER
BOK
ZU
AKTUELLEN
FRAGEN,
UEBERDIOEZESANES
SEMINAR
ZUR
AUSBILDUNG
VON
LAIENHELFERN,
BERUFSANERKEN
NUNG
FUER
SEELSORGEHELFERINNEN)
245.
-
DIE
BEDEUTUNG
DER
ARBEITSGEMEIN
SCHAFT
FUER
DIE
PASTORAL
AUF
DEM
GEBIET
DER
DDR
247.
-
ZWEITE
SITZUNG:
DE
ZEMBER
1951
IN
BERLIN
(FRAGE
DES
THEOLOGENNACHWUCHSES
AUF
DEM
GEBIET
DER
DDR,
SEMINAR
FUER
LAIENHELFER,
KATHOLIKENTAG
1952
IN
BERLIN)
248.
-
FRUEH
JAHRSKONFERENZ
1952
IN
NEUZELLE
(AUFDERBECK:
NEUBESINNUNG
AUF
DAS
WESEN
DER
KONKRETEN
GEMEINDE)
249.
-
FRUEHJAHRSTAGUNG
1953
IN
ERFURT
(YYDER
LAIE
IN
DER
GEMEINDE
"
)
250.
-
JANUARTAGUNG
1955
IN
BERLIN
(RESUEMEE
DES
BONIFATI-
USJAHRES
1954)
250.
-
JULITAGUNG
1955
IN
MARIENSTERN
(AUFDERBECK:
ZUR
ANA
LYSE
DER
GEGENWAERTIGEN
LAGE
DER
SEELSORGE;
PASTORALE
DETAILFRAGEN:
JUGEND
WEIHE,
DAS
NEUE
FDJ-STATUT,
SEELSORGLICHE
BETREUUNG
KATHOLISCHER JUGENDLI
CHER
BEI
DER
DVP
SOWIE
IN
INTERNATEN
UND
LEHRLINGSHEIMEN)
251.
-
DEZEM
BERTAGUNG
1955
IN
BERLIN
(AUFDERBECK:
ZUR
FUEHRUNG
DES
INNEREN
GEMEINDE
KERNS;
LAIENGOTTESDIENSTE)
253.
-
FRUEHJAHRSTAGUNG
1956
(AUFDERBECK:
ANA
LYSE
DER
GEGENWAERTIGEN
SEELSORGESITUATION
UND
FRAGE
DER
KERNGRUPPEN
/
ENT
WURF
ZU
EINEM
YYMISSIONSRING
"
;
ZUM
PROPAGANDISTISCHEN
ATHEISMUS,
KATHOLI
KENTAG
1956)
254.
-
HERBSTTAGUNG
1956
IN
BERLIN
(AUFDERBECKS
ENTWURF
ZUM
YYRING"
;
GEBETSAPOSTOLAT
IN
DEN
GEMEINDEN;
[LAIEN-]
GOTTESDIENST
AUF
AUSSENSTATIONEN;
LITURGISCHE
VERAENDERUNGEN
IM
GEMEINDEGOTTESDIENST;
ALTEN
SEELSORGE;
HINFUEHRUNG
ZUM
ORDENSSTAND;
HANDREICHUNGEN
ZUM
AMTSBLATT;
LAIENTAGUNG
IN
ERFURT
1957)
255.
-
FRUEHJAHRSTAGUNG
1957/HERBSTTAGUNG
1957
(ELISABETH-JUBILAEUM
1957,
FRUEHKOMMUNION,
ERSTKOMMUNION,
RELIGIOESE
KLEINKINDSTUNDE,
KATHOLIKENTAG
1958,
JUGENDWEIHE,
YYWANDERNDE
KIRCHE
"
,
LAIENGOTTESDIENST)
257.
-
FRUEHJAHRSTAGUNG
1958
(ZUSAMMENARBEIT
MIT
VER
SCHIEDENEN
FACHKONFERENZEN;
STATIONSGOTTESDIENST
/
VORLAGEN
FUER
DEN
LEKTOR;
ZEITFRAGEN,
VORBEREITUNG
DES
BERLINER
KATHOLIKENTAGES
1958
IN
DEN
GEMEIN
DEN)
258.
-
HERBSTTAGUNG
1958
(ERARBEITUNGEN
FUER
DIE
BOK
ZUR
RELIGIOESEN
8
INHALT
UNTERWEISUNG
DER
KINDER,
FRAGEN
DES
ERSTBEICHT
UND
ERSTKOMMUNIONUNTER
RICHTS
SOWIE
ZUM
STATIONSGOTTESDIENST;
ARBEITSKREIS
FUER
BIBELARBEIT
-
AUFDER
BECK:
GEMEINDEBILDUNG
VOM
WORTE
GOTTES
HER;
GRUNDSAETZLICHES
ZUR
LAIENAR
BEIT)
259.
-
FRUEHJAHRSTAGUNG
1959
IN
GOERLITZ
(ORDNUNG
DER
LAIENARBEIT
/
AUFDERBECK:
SEELSORGLICHES
WIRKEN
HEUTE;
AUFDERBECK:
PROBLEMATIK
UND
DISKUSSIONSSTAND
BEZUEGLICH
DES
STATIONSGOTTESDIENSTES)
263.
-
AUSSERPLAN
MAESSIGE
SITZUNG,
NOVEMBER
1959
IN
BAD
KOSEN
(KONZEPTION
EINES
FUER
DIE
BOK
ZU
ERSTELLENDEN
PASTORALSCHREIBENS;
VORSCHLAG
EINER
ZEIT
UND
SITUATI
ONSANALYSE)
268.
-
HERBSTTAGUNG
1959
IN
BERLIN
(RICHTLINIEN
EINER
ZEITGE
MAESSEN
SEELSORGE
-
ENTWURF
DES
PASTORALSCHREIBENS
/
ZEIT
UND
SITUATIONS
ANALYSE;
DIE
SEELSORGLICHE
BETREUUNG
DES
CHRISTEN
IN
DER
ATHEISTISCHEN
UM
WELT.
PASTORALANWEISUNG
AN
DIE
PRIESTER
DER
DIOEZESEN
UND
JURISDIKTIONSBE
ZIRKE
DER
DDR;
DER
CHRIST
IN
ATHEISTISCHER
UMWELT.
FASTENHIRTENBRIEF
DER
BISCHOEFE
UND
BISCHOEFLICHEN
KOMMISSARE
IN
DER
DDR;
MITFEIER
DES
EUCHARI
STISCHEN
KONGRESSES
IN
MUENCHEN
1960)
269.
-
FRUEHJAHRSTAGUNG
1960
IN
BERLIN
(MITFEIER,
VOR
UND
NACHBEREITUNG
DES
EUCHARISTISCHEN
KONGRESSES
IN
MUEN
CHEN
1960;
SEELSORGE
AUF
DEM
LAND;
RELIGIOESE
UNTERWEISUNG
DER
KINDER
UND
JUGENDLICHEN;
RELIGIOESE
UNTERWEISUNG
DER
KINDER
DURCH
DIE
ELTERN)
286.
-
HERBSTTAGUNG
1960
IN
BERLIN
(FIRMUNG/FIRMERNEUERUNG;
VERHAELTNIS
ZUR
FO
KOLAR-BEWEGUNG;
AUSBILDUNG
KIRCHLICHER
FUERSORGERINNEN
IN
MAGDEBURG)
288.
-
FRUEHJAHRSTAGUNG
1962
IN
SCHIRGISWALDE
(ERNENNUNG
AUFDERBECKS
ZUM
WEIHBISCHOF
UND
BEIBEHALTUNG
DER
LEITUNG
DER
ARBEITSGEMEINSCHAFT;
VORBE
REITUNG
DES
II.
VATIKANISCHEN
KONZILS
IN
DEN
GEMEINDEN;
BETREUUNG
KATHOLI
SCHER
WEHRPFLICHTIGER
IN
DER
NVA)
289.
-
HERBSTTAGUNG
1962
IN
ERFURT
(AUF
DERBECK:
YYGLAUBEN
UND
DIENEN
"
-
GRUNDSAETZLICHE
UEBERLEGUNGEN
ZUM
PASTO
RALEN
LEITWORT;
BETREUUNG
KATHOLISCHER
WEHRPFLICHTIGER
IN
DER
NVA)
290.
-
FRUEHJAHRSTAGUNG
1963
IN
KUEHLUNGSBORN
(AUFDERBECK:
YYZEIGE
UNS
DEINE
WEGE,
O
HERR
"
-
GRUNDSAETZLICHE
UEBERLEGUNGEN
ZUM
PASTORALEN
LEITWORT;
DIE
ENZY
KLIKA
YYPACEM
IN
TERRIS
"
;
ZUR
VORBEREITUNG
DER
ZWEITEN
KONZILSPERIODE
IN
DEN
GEMEINDEN)
291.
-
JANUARTAGUNG
1964
IN
MAGDEBURG
(AUFDERBECK:
GRUND
TENDENZEN
DES
II.
VATIKANISCHEN
KONZILS;
INFORMATION
VON
GEISTLICHEN
UND
LAIEN
UEBER
DAS
KONZILSGESCHEHEN;
VORSCHLAG
EINER
CARITATIVEN
ORGANISATION
GEGEN
DEN
HUNGER
IN
DER
WELT;
ABSCHLUSS
DES
ERSTEN
BANDES
DES
PASTORALEN
HANDBUCHES:
YYAEDIFICARE
"
;
BERICHT
DER
VERTRETER
DER
VERSCHIEDENEN
SEEL
SORGSSPARTEN,
ENTWURF
EINES
EHEHIRTENBRIEFES)
294.
-
FRUEHJAHRSTAGUNG
1964
IN
HEILIGENSTADT
(RUECKTRITT
AUFDERBECKS
ALS
VORSITZENDER
DER
ARBEITSGEMEIN
SCHAFT;
AUFDERBECK:
YYZEIGE
UNS
DEINE
WEGE,
O
HERR
"
-
GRUNDSAETZLICHE
UEBERLE
GUNGEN
ZUR
PASTORALEN
SITUATION;
PASTORALTHEOLOGISCHE
HANDBUECHER
YYAEDIFI
CARE
"
,
YYCONGREGARE
"
,
YYPLANTARE
"
)
297.
-
DIE
WEITERE
MITARBEIT
AUFDERBECKS
IN
DER
ARBEITSGEMEINSCHAFT
301.
5.
BEMUEHUNGEN
UM
PRIESTERAUSBILDUNG
UND
KIRCHLICHE
BERUFE
.
303
5.
1
REGIONALPRIESTERSEMINAR
UND
PHILOSOPHISCH-THEOLOGISCHES
STUDIUM
ERFURT
.
303
KONTAKTE
ZUM
GRUENDUNGSREKTOR
303.
-
WEITERE
BEZIEHUNGEN
AUFDERBECKS
ZU
HOCHSCHULE
UND
SEMINAR
304.
5.2
INTERIMISTISCHER
LEITER
UND
DOZENT
DES
PASTORALSEMINARS
HUYSBURG
.
305
VORGESCHICHTE
UND
EROEFFNUNG
305.
-
INTERIMISTISCHE
LEITUNG
DES
HAUSES
308.
-
DOZENT
FUER
PASTORALTHEOLOGIE
309.
INHALT
9
5.3
VORKURSE
FUER
THEOLOGIEASPIRANTEN-SPRACHENKURS
HALLE
.
311
EINRICHTUNG
DER
VORKURSE
311.
ETABLIERUNG
UND
ORGANISATION
DES
SPRACHEN
KURSES
HALLE
313.
-
EINFUEHRUNGSKURSE
FUER
ABITURIENTEN
315.
-
AUSEINANDER
SETZUNG
MIT
STAATLICHEN
STELLEN
-
DROHENDE
SCHLIESSUNG
316.
-
INNERKIRCHLICHE
AUSEINANDERSETZUNGEN
UND
VERLEGUNG
NACH
BERLIN
317.
5.4
DAS
NORBERTUSWERK
MAGDEBURG
.
321
BEGRUENDUNG,
ERSTE
UEBERLEGUNGEN
UND
INITIATIVEN
321.
-
YYVOM
AUTOSCHLOSSER
ZUM
DIASPORAPRIESTER
"
323.
-
DAS
HAUS
IN
DER
SIEVERSTORSTRASSE
324.
-
AN
FAENGE
UND
BEWAEHRUNG
326.
5.5
WEITERE
BEMUEHUNGEN
UM
KIRCHLICHE
BERUFE
.
328
SEELSORGEHELFERINNENSEMINAR
MAGDEBURG
328.
-
WEITERBILDUNG
DER
PFARR-/
SEELSORGEHELFERINNEN
330.
-
SEMINAR
FUER
RELIGIOESE
LAIENBILDUNG
GOERLITZ
331.
6.
PASTORALTHEOLOGISCHE
KONZEPTIONEN
.
332
6.1
YYAUFRISS
EINER
PASTORALTHEOLOGIE
"
.
332
KONFERENZ
DER
DEUTSCHSPRACHIGEN
PASTORALTHEOLOGEN
332.
-
CHRISTUS
PRAESENS
333.
-
OIKODOMEIN
TO
SOMA
334.
-
PLEROUN
TA
PANTA
EN
PASIN
334.
6.2
YYDIE
STUNDE
DER
KIRCHE
"
.
335
ZUR
ENTSTEHUNG
335.
-
CHARAKTER
UND
INHALT
336.
6.2.1
DER
TURMBAU
ZU
BABEL
-
REGNUM
HOMINIS
.
339
DIE
IDEOLOGIE
339
(MATERIEBEGRIFF
340;
DIALEKTIK
341;
ANTHROPOLOGIE
342;
GE
SCHICHTSVERSTAENDNIS
342;
GESELLSCHAFTSLEHRE
343;
EHE
UND
FAMILIE
344;
RELI
GIONSVERSTAENDNIS
346;
DEUTUNG
DER
ZEITGESCHICHTE
346).
-
PROPAGANDA,
STRATE
GIE,
TAKTIK
348.
6.2.2
DER
DOMBAU
IM
HEILIGEN
GEISTE
-
REGNUM
DEI
.
349
ZUR
BEDEUTUNG
DES
YYHIC
ET
HODIE
"
349.
6.2.2.1
MARTYRIA
.
350
A)
VERKUENDIGUNG
DES
PRIESTERS
350
(DAS
KERYGMATISCHE
WORT
350;
DAS
PROPHE
TISCHE
WORT
351;
DAS
APOLOGETISCHE
WORT
352).
-
B)
ZEUGNIS
DER
GLAEUBIGEN
353.
6.2.2.2
DIAKONIA
.
354
A)
HIRTENSORGE
DES
PRIESTERS
354
(SORGE
UM
JEDEN
EINZELNEN
354;
DIENST
DES
BARMHERZIGEN
SAMARITERS
354;
SORGE
UM
DIE
HERDE
355;
BAU
DER
HAUSKIRCHE
356;
SORGE
UM
DIE
YYANDEREN
"
356).
-
B)
FUEHRUNGSDIENST
UND
HIRTENSORGE
DER
GLAEUBIGEN
356.
6.2.2.3
LEITURGIA
.
357
ZUR
BEDEUTUNG
DER
MATERIE
IN
DER
LITURGIE
357.
-
A)
LEITURGIA
DES
PRIESTERS
358.
-
B)
LEITURGIA
DER
GLAEUBIGEN
359.
6.2.3
RESUEMEE
.
360
YYVERLIERET
EUER
VERTRAUEN
NICHT
"
360.
7.
LITURGISCHE
BEMUEHUNGEN
.
362
7.
1
ERNEUERUNG
DER
LITURGIE
.
363
LITURGIE
IM
DIENST
DER
YYLEBENDIGEN
GEMEINDE
"
363.
-
UEBERTRAGUNG
LITURGI
SCHER
TEXTE
INS
DEUTSCHE
-
TEXTE
FUER
KARWOCHE
UND
OSTERFEIER
(1948/49)
363.
-
PROBLEMATISCHE
DRUCKLEGUNG
LITURGISCHER
TEXTE
364.
-
KONTAKTE
ZUM
LITUR
GISCHEN
INSTITUT
IN
TRIER
364.
-
GRUNDLEGUNG
SPAETERER
TAETIGKEIT
IN
LITURGISCHEN
KOMMISSIONEN
366.
-
MITGLIED
DER
LITURGISCHEN
KOMMISSION
BEI
DER
FULDAER
BISCHOFSKONFERENZ
367.
-
LITURGISCHER
KONGRESS
IN
MUENCHEN
(1955)
367.
-
ER
STER
INTERNATIONALER
PASTORALLITURGISCHER
KONGRESS
IN
ASSISI
(1956)
368.
10
INHALT
7.2
DAS
EUCHARISTISCHE
JAHR
1960
.
369
BEMUEHUNG
BEI
STAATLICHEN
STELLEN
UM
REISEGENEHMIGUNGEN
FUER
DIE
DDR-KA
THOLIKEN
369.
-
DIE
FEIER
DES
KONGRESSES
IN
DEN
DEKANATEN
DES
KOMMISSA
RIATS
-
BEGLEITENDE
LITURGISCHE
FEIERN,
TRIDUUM,
DEKANATSTAGE
371.
7.3
DIE
(SONNTAEGLICHE)
VERSAMMLUNG DER
GEMEINDE
-
PRIESTERLOSE
GOTTESDIENSTE
.
375
ZEHN
PASTORALE
THESEN
375.
-
DIE
ANFAENGE
DES
STATIONSGOTTESDIENSTES
IN
DER
NACHKRIEGSZEIT
377.
-
WEITERE
VERSUCHE
UND
UEBERLEGUNGEN
(BIS
1960)
378.
-
YYWIRKKRAEFTE
DER
KIRCHE
"
(SAMMELN,
SICHVERSAMMELN)
379.
-
YYUEBERLEGUNGEN
ZUM
SONNTAEGLICHEN
WORTGOTTESDIENST
"
(PASTORALE
NOTWENDIGKEIT
UND
HISTORI
SCHE
VERWURZELUNG,
HOFINGER/KELLNER,
JUHAESZ,
FORM
UND
GESTALT,
GRUNDLE
GENDE
VORAUSSETZUNGEN)
381.
-
WERTUNG
386.
7.4
DIE
FEIER
DER
40
UND
50
TAGE
.
387
8.
DIE
BILDUNG
DES
GEMEINDEKERNS
.
390
YYWIRKKRAEFTE
DER
KIRCHE
"
(AUSSTREUEN,
VERWURZELN)
390.
-
VERSUCH
DER
GEIST
LICHEN
FUEHRUNG
VON
KERNGRUPPEN
(YYNEUZELLER
DIASPORAAPOSTOLAT
"
,
YYERFURTER
APOSTOLATS
VERSPRECHEN
"
,
YYMAGDEBURGER
RING"
,
YYPFARRAKTIV"
,
YYGEBETSAPOSTO
LAT
"
,
YYIMMERWAEHRENDES
GEBET
"
,
YYGEISTLICHE
STUNDE
"
)
391.
-
DER
YYRING
"
395.
9.
YYMAGDEBURGER
VORGAENGE
"
.
399
ZUM
KIRCHENPOLITISCHEN
HINTERGRUND
399.
-
YYRUECKTRITT
"
RINTELENS,
PROTESTE
DES
KLERUS,
MODUS
DER
NACHFOLGE
400.
-
DER
YYJAEGER-BRIEF
"
403.
-
AUSWIR
KUNGEN
FUER
DAS
KOMMISSARIAT
408.
Z
USAMMENFASSUNG
UND
S
CHLUSSBEMERKUNGEN
.
409
FORMUNG
UND
PRAEGUNG
409.
-
ERSTE
BEWAEHRUNG
411.
-
BEGRUENDUNG
UND
AUF
BAU
DER
MITTELDEUTSCHEN
DIASPORASEELSORGE
412.
A
BKUERZUNGEN
.
418
U
NGEDRUCKTE
Q
UELLEN
.
423
A
USKUENFTE
.
431
G
EDRUCKTE
Q
UELLEN
,
L
ITERATUR
UND
H
ILFSMITTEL
.
432
P
ERSONEN
-
UND
O
RTSREGISTER
.
446
B
ILDNACHWEIS
.
465 |
any_adam_object | 1 |
author | Brodkorb, Clemens 1966- |
author_GND | (DE-588)128927933 |
author_facet | Brodkorb, Clemens 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Brodkorb, Clemens 1966- |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014151139 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BX1536 |
callnumber-raw | BX1536.2 |
callnumber-search | BX1536.2 |
callnumber-sort | BX 41536.2 |
callnumber-subject | BX - Christian Denominations |
classification_rvk | BO 6550 BO 6935 |
ctrlnum | (OCoLC)53484320 (DE-599)BVBBV014151139 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1948-1962 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1948-1962 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014151139</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021018</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">020211s2002 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963718002</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897101114</subfield><subfield code="9">3-89710-111-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53484320</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014151139</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BX1536.2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 6550</subfield><subfield code="0">(DE-625)14756:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 6935</subfield><subfield code="0">(DE-625)14805:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brodkorb, Clemens</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128927933</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bruder und Gefährte in der Bedrängnis - Hugo Aufderbeck als Seelsorgeamtsleiter in Magdeburg</subfield><subfield code="b">zur pastoralen Grundlegung einer "Kirche in der SBZ/DDR"</subfield><subfield code="c">Clemens Brodkorb</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Bonifatius</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">466 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen zur Geschichte der mitteldeutschen Kirchenprovinz</subfield><subfield code="v">18</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Aufderbeck, Hugo</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Aufderbeck, Hugo</subfield><subfield code="d">1909-1981</subfield><subfield code="0">(DE-588)118505041</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Catholic Church</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1948-1962</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pastoral theology</subfield><subfield code="x">Catholic Church</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pastoral theology</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Seelsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054151-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bischöfliches Amt Magdeburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204202-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="y">1909-1962</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Aufderbeck, Hugo</subfield><subfield code="d">1909-1981</subfield><subfield code="0">(DE-588)118505041</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aufderbeck, Hugo</subfield><subfield code="d">1909-1981</subfield><subfield code="0">(DE-588)118505041</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bischöfliches Amt Magdeburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204202-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Seelsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054151-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1948-1962</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen zur Geschichte der mitteldeutschen Kirchenprovinz</subfield><subfield code="v">18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008249959</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009698576&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC2</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09046</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09045</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009698576</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie 1909-1962 gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Biografie 1909-1962 Hochschulschrift |
geographic | Bischöfliches Amt Magdeburg (DE-588)4204202-1 gnd |
geographic_facet | Bischöfliches Amt Magdeburg |
id | DE-604.BV014151139 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:31:00Z |
institution | BVB |
isbn | 3897101114 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009698576 |
oclc_num | 53484320 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-703 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-20 DE-739 DE-384 DE-29 DE-12 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-M111 DE-W91 |
owner_facet | DE-824 DE-703 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-20 DE-739 DE-384 DE-29 DE-12 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-M111 DE-W91 |
physical | 466 S. Ill. |
psigel | DHB_BSB_DDC2 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Bonifatius |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen zur Geschichte der mitteldeutschen Kirchenprovinz |
series2 | Veröffentlichungen zur Geschichte der mitteldeutschen Kirchenprovinz |
spelling | Brodkorb, Clemens 1966- Verfasser (DE-588)128927933 aut Bruder und Gefährte in der Bedrängnis - Hugo Aufderbeck als Seelsorgeamtsleiter in Magdeburg zur pastoralen Grundlegung einer "Kirche in der SBZ/DDR" Clemens Brodkorb Paderborn Bonifatius 2002 466 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen zur Geschichte der mitteldeutschen Kirchenprovinz 18 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2002 Aufderbeck, Hugo Aufderbeck, Hugo 1909-1981 (DE-588)118505041 gnd rswk-swf Katholische Kirche Catholic Church Germany (East) History 20th century Geschichte 1900-2000 Geschichte 1948-1962 gnd rswk-swf Geschichte Pastoral theology Catholic Church History 20th century Pastoral theology Germany (East) History 20th century Seelsorge (DE-588)4054151-4 gnd rswk-swf Bischöfliches Amt Magdeburg (DE-588)4204202-1 gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie 1909-1962 gnd-content (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Aufderbeck, Hugo 1909-1981 (DE-588)118505041 p DE-604 Bischöfliches Amt Magdeburg (DE-588)4204202-1 g Seelsorge (DE-588)4054151-4 s Geschichte 1948-1962 z Veröffentlichungen zur Geschichte der mitteldeutschen Kirchenprovinz 18 (DE-604)BV008249959 18 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009698576&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brodkorb, Clemens 1966- Bruder und Gefährte in der Bedrängnis - Hugo Aufderbeck als Seelsorgeamtsleiter in Magdeburg zur pastoralen Grundlegung einer "Kirche in der SBZ/DDR" Veröffentlichungen zur Geschichte der mitteldeutschen Kirchenprovinz Aufderbeck, Hugo Aufderbeck, Hugo 1909-1981 (DE-588)118505041 gnd Katholische Kirche Catholic Church Germany (East) History 20th century Geschichte Pastoral theology Catholic Church History 20th century Pastoral theology Germany (East) History 20th century Seelsorge (DE-588)4054151-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)118505041 (DE-588)4054151-4 (DE-588)4204202-1 (DE-588)4006804-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Bruder und Gefährte in der Bedrängnis - Hugo Aufderbeck als Seelsorgeamtsleiter in Magdeburg zur pastoralen Grundlegung einer "Kirche in der SBZ/DDR" |
title_auth | Bruder und Gefährte in der Bedrängnis - Hugo Aufderbeck als Seelsorgeamtsleiter in Magdeburg zur pastoralen Grundlegung einer "Kirche in der SBZ/DDR" |
title_exact_search | Bruder und Gefährte in der Bedrängnis - Hugo Aufderbeck als Seelsorgeamtsleiter in Magdeburg zur pastoralen Grundlegung einer "Kirche in der SBZ/DDR" |
title_full | Bruder und Gefährte in der Bedrängnis - Hugo Aufderbeck als Seelsorgeamtsleiter in Magdeburg zur pastoralen Grundlegung einer "Kirche in der SBZ/DDR" Clemens Brodkorb |
title_fullStr | Bruder und Gefährte in der Bedrängnis - Hugo Aufderbeck als Seelsorgeamtsleiter in Magdeburg zur pastoralen Grundlegung einer "Kirche in der SBZ/DDR" Clemens Brodkorb |
title_full_unstemmed | Bruder und Gefährte in der Bedrängnis - Hugo Aufderbeck als Seelsorgeamtsleiter in Magdeburg zur pastoralen Grundlegung einer "Kirche in der SBZ/DDR" Clemens Brodkorb |
title_short | Bruder und Gefährte in der Bedrängnis - Hugo Aufderbeck als Seelsorgeamtsleiter in Magdeburg |
title_sort | bruder und gefahrte in der bedrangnis hugo aufderbeck als seelsorgeamtsleiter in magdeburg zur pastoralen grundlegung einer kirche in der sbz ddr |
title_sub | zur pastoralen Grundlegung einer "Kirche in der SBZ/DDR" |
topic | Aufderbeck, Hugo Aufderbeck, Hugo 1909-1981 (DE-588)118505041 gnd Katholische Kirche Catholic Church Germany (East) History 20th century Geschichte Pastoral theology Catholic Church History 20th century Pastoral theology Germany (East) History 20th century Seelsorge (DE-588)4054151-4 gnd |
topic_facet | Aufderbeck, Hugo Aufderbeck, Hugo 1909-1981 Katholische Kirche Catholic Church Germany (East) History 20th century Geschichte Pastoral theology Catholic Church History 20th century Pastoral theology Germany (East) History 20th century Seelsorge Bischöfliches Amt Magdeburg Biografie 1909-1962 Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009698576&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008249959 |
work_keys_str_mv | AT brodkorbclemens bruderundgefahrteinderbedrangnishugoaufderbeckalsseelsorgeamtsleiterinmagdeburgzurpastoralengrundlegungeinerkircheindersbzddr |