Kann eine ökonomische Schule auch eine pädagogische sein?: Schulentwicklung zwischen neuer Steuerung, Organisation, Leistungsevaluation und Bildung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim ; München
Juventa-Verl.
2002
|
Schriftenreihe: | Juventa-Materialien
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 335 S. |
ISBN: | 377991090X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014150765 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170301 | ||
007 | t | ||
008 | 020211s2002 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963680153 |2 DE-101 | |
020 | |a 377991090X |9 3-7799-1090-X | ||
035 | |a (OCoLC)53057474 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014150765 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-91 |a DE-703 |a DE-N32 |a DE-29 |a DE-N2 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-B170 |a DE-B1533 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-2851 | ||
084 | |a DI 2000 |0 (DE-625)19595:761 |2 rvk | ||
084 | |a DK 1000 |0 (DE-625)19599:761 |2 rvk | ||
084 | |a DK 1020 |0 (DE-625)19601:761 |2 rvk | ||
084 | |a EDU 500f |2 stub | ||
084 | |a 24,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Böttcher, Wolfgang |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)121378608 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kann eine ökonomische Schule auch eine pädagogische sein? |b Schulentwicklung zwischen neuer Steuerung, Organisation, Leistungsevaluation und Bildung |c Wolfgang Böttcher |
264 | 1 | |a Weinheim ; München |b Juventa-Verl. |c 2002 | |
300 | |a 335 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Juventa-Materialien | |
650 | 0 | 7 | |a Bildungsökonomie |0 (DE-588)4006664-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulreform |0 (DE-588)4053539-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schulreform |0 (DE-588)4053539-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bildungsökonomie |0 (DE-588)4006664-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009698281&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009698281 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129025080164352 |
---|---|
adam_text | WOLFGANG BOETTCHER KANN EINE OEKONOMISCHE SCHULE AUCH EINE PAEDAGOGISCHE
SEIN? SCHULENTWICKLUNG ZWISCHEN NEUER STEUERUNG, ORGANISATION,
LEISTUNGSEVALUATION UND BILDUNG JUVENTA VERLAG WEINHEIM UND MUENCHEN 2002
INHALT EINFUEHRUNG 7 1. SCHULKRITIK: ZUM HINTERGRUND NEUERER
REFORMOFFENSIVEN 15 1.1 UNZUFRIEDENHEIT: STIMMUNGEN UND NEUERE
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 15 1.2 LEISTUNGEN DER SCHULE 21 1.3 AUFWAND UND
ERTRAEGE 26 1.4 REAKTIONEN UND REFORMVORSCHLAEGE 28 1.5 ZWISCHENFAZIT:
EINE ERSTE ANNAEHERUNG AN EINE *NEUE BILDUNGSOEKONOMIE 35 2. ORGANISATION
- ZUM ALLGEMEINEN UND BESONDEREN GEBRAUCH EINES ANALYTISCHEN
SCHLUESSELBEGRIFFS 39 2.1 ORGANISATION - DIMENSIONEN UND DEFINITIONEN
EINES BESONDEREN SOZIALEN SYSTEMS 39 2.2 ORGANISATION UND PAEDAGOGIK 48
2.3 ZWISCHENFAZIT: OEKONOMIE DER ORGANISATION UND NEUE BILDUNGSOEKONOMIE -
DIE ZWEITE ANNAEHERUNG 72 3. SCHULREFORM UND QUALITAET 77 3.1 DIE *GUTE
SCHULE 78 3.2 SCHULE UND QUALITAET: PERSPEKTIVEN DER OECD 84 3.3
SCHWAECHEN UND STAERKEN DES QUALITAETSBEGRIFFES 91 3.4 ZWISCHENFAZIT:
QUALITAET UND BETRIEBSWIRTSCHAFT - EINE DRITTE ANNAEHERUNG AN EINE *NEUE
BILDUNGSOEKONOMIE 94 4. DEZENTRALISIERUNG: PAEDAGOGISCHE UND
ORGANISATORISCHE PERSPEKTIVEN 97 4.1 HIERARCHIE UND INPUT-STEUERUNG 98
4.2 DIE RATIONALITAET DES DELEGATIONSPRINZIPS 100 4.3 PARTIZIPATION UND
DEMOKRATIE: AKTEURE UND VERFAHREN 104 4.4 INNOVATIONSBEREICHE IN
VERANTWORTUNG DER SCHULE: NEUE AUFGABEN UND ZIELE 111 4.5
ERFOLGSBEDINGUNGEN 116 4.6 PROBLEME AUF SYSTEMEBENE: KOOPERATION ODER
KONKURRENZ? 119 4.7 ZWISCHENFAZIT: PAEDAGOGISCHE CHANCEN UND UNANGENEHME
NOTWENDIGKEITEN 122 5. REZENTRALISIERUNG: DIE TARIERUNG DES SYSTEMS 127
5.1 MANGELNDE ERGEBNISORIENTIERUNG DEZENTRALER STEUERUNG 128 5.2
ZENTRALE KLAERUNG VON BILDUNGSZIELEN 130 5.3 DEZENTRALISIERUNG UND
REZENTRALISIERUNG: NOTWENDIGE EINHEIT ODER ANTAGONISMUS? 131 5.4
INSTRUMENTE ZUR HERSTELLUNG EINER NEUEN BALANCE ZWISCHEN SELBSTAENDIGKEIT
UND OEFFENTLICHER VERANTWORTUNG 134 5.5 ZWISCHENFAZIT: DAS ENDE DES
VOLUNATISMUS 137 6. STANDARDS ALS INPUT NEUER STEUERUNG 139 6.1
BEGRIFFLICHE KLAERUNG 139 6.2 QUELLEN UND ATTRIBUTE KONSTRUKTIVER
STANDARDS 143 6.3 EIN PRAKTISCHES BEISPIEL ZUR ETABLIERUNG VON STANDARDS
145 6.4 ZUR RELEVANZ VON STANDARDS 151 6.5 ZWISCHENFAZIT: CONDITIO SINE
QUA NON 154 7. OUTPUTKONTROLLE UND RECHENSCHAFT 155 7.1 LEISTUNGSMESSUNG
IN DEUTSCHLAND: DER STATUS QUO 156 7.2 VON INDIVIDUELLER TESTKULTUR ZUR
VERGLEICHBARKEIT 158 7.3 RECHENSCHAFTSLEGUNG ALS SELBSTDIAGNOSE 177 7.4
STANDARDS UND DIE KONVERGENZEN KONKURRIERENDER EVALUATIONSANSAETZE 194
7.5 ZWISCHENFAZIT: ERFOLGREICHE BALANCIERUNGEN 200 8. DAS OEKONOMISCHE
PROGRAMM DER SCHULREFORM 203 8.1 DIE ALLGEMEINE PERSPEKTIVE EINER
OEKONOMISCHEN SCHULE 204 8.2 LEITPRINZIPIEN: DIE *VIER E DER SCHULREFORM
206 8.3 INTELLIGENTE RESSOURCENALLOKATION 214 8.4 AVANTGARDE-AUTONOMIE
217 8.5 ZWISCHENFAZIT: PERSPEKTIVEN EINER NEUEN BILDUNGSOEKONOMIE DER
SCHULENTWICKLUNG 221 9. EXEMPLARISCHE PRAXISFELDER FUER DIE ANWENDUNG DES
OEKONOMISCHEN PROGRAMMS 223 9. 1 TOUR D HORIZONT: DIE VIELFALT MOEGLICHER
ANWENDUNGEN 223 9.2 CURRICULA UND DIE FOKUSSIERUNG DES SCHULISCHEN
ZIELSPEKTRUMS.... 232 9.3 KLASSENGROESSE UND SCHULISCHE WIRKSAMKEIT 256
9.4 ANREIZSYSTEME UND SCHULENTWICKLUNG 262 9.5 ZWISCHENFAZIT:
BEDINGUNGEN FUER DIE KONVERGENZ VON PAEDAGOGIK UND OEKONOMISCHER
ORGANISATION IN DER SCHULISCHEN PRAXIS 281 10. UEBER EINIGE NOTWENDIGE
BEDINGUNGEN EINER REFORM DER SCHULE IM PARADIGMA DER NEUEN
BILDUNGSOEKONOMIE 285 10.1 NEUES DENKEN UEBER RESSOURCEN 285 10.2 DAS
*EMPIRISCHE PROGRAMM UND INFORMATIONSMANAGEMENT 288 10.3 IST REFORM
MOEGLICH ? 301 LITERATUR 311
|
any_adam_object | 1 |
author | Böttcher, Wolfgang 1953- |
author_GND | (DE-588)121378608 |
author_facet | Böttcher, Wolfgang 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Böttcher, Wolfgang 1953- |
author_variant | w b wb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014150765 |
classification_rvk | DI 2000 DK 1000 DK 1020 |
classification_tum | EDU 500f |
ctrlnum | (OCoLC)53057474 (DE-599)BVBBV014150765 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01789nam a22004218c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014150765</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170301 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020211s2002 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963680153</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">377991090X</subfield><subfield code="9">3-7799-1090-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53057474</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014150765</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2851</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DI 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19595:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19599:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1020</subfield><subfield code="0">(DE-625)19601:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 500f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böttcher, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121378608</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kann eine ökonomische Schule auch eine pädagogische sein?</subfield><subfield code="b">Schulentwicklung zwischen neuer Steuerung, Organisation, Leistungsevaluation und Bildung</subfield><subfield code="c">Wolfgang Böttcher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; München</subfield><subfield code="b">Juventa-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">335 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Juventa-Materialien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006664-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053539-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053539-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bildungsökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006664-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009698281&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009698281</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014150765 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:58:34Z |
institution | BVB |
isbn | 377991090X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009698281 |
oclc_num | 53057474 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-N32 DE-29 DE-N2 DE-824 DE-20 DE-706 DE-B170 DE-B1533 DE-634 DE-11 DE-188 DE-2851 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-N32 DE-29 DE-N2 DE-824 DE-20 DE-706 DE-B170 DE-B1533 DE-634 DE-11 DE-188 DE-2851 |
physical | 335 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Juventa-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Juventa-Materialien |
spelling | Böttcher, Wolfgang 1953- Verfasser (DE-588)121378608 aut Kann eine ökonomische Schule auch eine pädagogische sein? Schulentwicklung zwischen neuer Steuerung, Organisation, Leistungsevaluation und Bildung Wolfgang Böttcher Weinheim ; München Juventa-Verl. 2002 335 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Juventa-Materialien Bildungsökonomie (DE-588)4006664-2 gnd rswk-swf Schulreform (DE-588)4053539-3 gnd rswk-swf Schulreform (DE-588)4053539-3 s Bildungsökonomie (DE-588)4006664-2 s DE-604 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009698281&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Böttcher, Wolfgang 1953- Kann eine ökonomische Schule auch eine pädagogische sein? Schulentwicklung zwischen neuer Steuerung, Organisation, Leistungsevaluation und Bildung Bildungsökonomie (DE-588)4006664-2 gnd Schulreform (DE-588)4053539-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006664-2 (DE-588)4053539-3 |
title | Kann eine ökonomische Schule auch eine pädagogische sein? Schulentwicklung zwischen neuer Steuerung, Organisation, Leistungsevaluation und Bildung |
title_auth | Kann eine ökonomische Schule auch eine pädagogische sein? Schulentwicklung zwischen neuer Steuerung, Organisation, Leistungsevaluation und Bildung |
title_exact_search | Kann eine ökonomische Schule auch eine pädagogische sein? Schulentwicklung zwischen neuer Steuerung, Organisation, Leistungsevaluation und Bildung |
title_full | Kann eine ökonomische Schule auch eine pädagogische sein? Schulentwicklung zwischen neuer Steuerung, Organisation, Leistungsevaluation und Bildung Wolfgang Böttcher |
title_fullStr | Kann eine ökonomische Schule auch eine pädagogische sein? Schulentwicklung zwischen neuer Steuerung, Organisation, Leistungsevaluation und Bildung Wolfgang Böttcher |
title_full_unstemmed | Kann eine ökonomische Schule auch eine pädagogische sein? Schulentwicklung zwischen neuer Steuerung, Organisation, Leistungsevaluation und Bildung Wolfgang Böttcher |
title_short | Kann eine ökonomische Schule auch eine pädagogische sein? |
title_sort | kann eine okonomische schule auch eine padagogische sein schulentwicklung zwischen neuer steuerung organisation leistungsevaluation und bildung |
title_sub | Schulentwicklung zwischen neuer Steuerung, Organisation, Leistungsevaluation und Bildung |
topic | Bildungsökonomie (DE-588)4006664-2 gnd Schulreform (DE-588)4053539-3 gnd |
topic_facet | Bildungsökonomie Schulreform |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009698281&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bottcherwolfgang kanneineokonomischeschuleaucheinepadagogischeseinschulentwicklungzwischenneuersteuerungorganisationleistungsevaluationundbildung |