Ein Stand für sich?: Lokale Amtsträger in der Frühen Neuzeit ; Untersuchungen zur Staatsbildung und Gesellschaftsentwicklung im Hochstift Hildesheim und im älteren Fürstentum Wolfenbüttel
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Hahnsche Buchhandlung
2002
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen
207 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Book review (H-Net) Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 606-644 |
Beschreibung: | 767 Seiten |
ISBN: | 3775260072 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014150712 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230720 | ||
007 | t | ||
008 | 020211s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963662147 |2 DE-101 | |
020 | |a 3775260072 |c Festeinband |9 3-7752-6007-2 | ||
035 | |a (OCoLC)49987902 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014150712 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-W91 |a DE-521 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-19 |a DE-Met1 | ||
050 | 0 | |a JS5415.K58 2002 | |
084 | |a NR 4900 |0 (DE-625)129401: |2 rvk | ||
084 | |a NR 4970 |0 (DE-625)129403: |2 rvk | ||
084 | |a NT 6006 |0 (DE-625)131073: |2 rvk | ||
084 | |a NW 7050 |0 (DE-625)132291: |2 rvk | ||
084 | |a 63 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Klingebiel, Thomas |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)130346063 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein Stand für sich? |b Lokale Amtsträger in der Frühen Neuzeit ; Untersuchungen zur Staatsbildung und Gesellschaftsentwicklung im Hochstift Hildesheim und im älteren Fürstentum Wolfenbüttel |c von Thomas Klingebiel |
264 | 1 | |a Hannover |b Hahnsche Buchhandlung |c 2002 | |
264 | 4 | |c © 2002 | |
300 | |a 767 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen |v 207 | |
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 606-644 | ||
502 | |b Habilitationsschrift |c Universität Göttingen |d 2000 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1550-1800 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Employés |2 gtt | |
650 | 7 | |a Lokaal bestuur |2 gtt | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Local government -- Germany -- History | |
650 | 4 | |a Local officials and employees -- Germany -- History | |
650 | 0 | 7 | |a Amtsträger |0 (DE-588)4001808-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeindeverwaltung |0 (DE-588)4019990-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Hildesheim (Ecclesiastical principality) -- History | |
651 | 4 | |a Hildesheim (Ecclesiastical principality) -- Social conditions | |
651 | 4 | |a Wolfenbüttel (Principality) -- History | |
651 | 4 | |a Wolfenbüttel (Principality) -- Social conditions | |
651 | 7 | |a Hochstift Hildesheim |0 (DE-588)4095261-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hochstift Hildesheim |0 (DE-588)4095261-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gemeindeverwaltung |0 (DE-588)4019990-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Amtsträger |0 (DE-588)4001808-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1550-1800 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen |v 207 |w (DE-604)BV021465466 |9 207 | |
856 | 4 | |u http://www.h-net.org/review/hrev-a0c8l7-aa |3 Book review (H-Net) | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009698236&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0015 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009698236 | ||
942 | 1 | 1 | |c 351.09 |e 22/bsb |f 0903 |g 4359 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129024970063872 |
---|---|
adam_text | Titel: Ein Stand für sich?
Autor: Klingebiel, Thomas
Jahr: 2002
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
1 Einführung und methodologische Überlegungen 11
(Die Rolle der lokalen Amtsträger in den Staatsbildungsprozessen des
Alten Reichs; methodologische Überlegungen: Makro-/Mikrohistorie,
Kollektivbiographie; Forschungslage und Literatur zur Fallstudie; archi-
valische Überlieferung).
2 Lokalverwaltung und Amtsträgerschaft in den Territorien des
Alten Reichs vom späten 15. bis zum frühen 17. Jahrhundert 35
2.1 Die Entwicklung der Amtsverfassung im späten Mittelalter
und ihre Fortbildung zu Beginn der frühen Neuzeit 35
2.1.1 Historische Wurzeln, rechtliche und institutionelle Merkmale der
frühneuzeitlichen Amtsverfassung 35
2.1.2 Die Fortbildung der Amtsverfassung zu Beginn der frühen
Neuzeit 39
2.2 Umfang, funktionale und soziale Gliederung des Amtspersonals
im 16. Jahrhundert 50
2.3 Frühe Ansätze zu einer .Disziplinierung der lokalen Amtsträger¬
schaft 83
2.3.1 Normative Maßnahmen zur Disziplinierung der lokalen Amts¬
träger im späten 15. und frühen 16. Jahrhundert: Amts-,
Gerichts- und Kammerordnungen 83
2.3.2 .Politische Visitationen , Amtsvisitationen und die Etablierung
von aufsichtführenden Mittelinstanzen in Württemberg, Bayern,
Hessen und Braunschweig-Wolfenbüttel 99
2.3.2.1 politische Visitationen in Württemberg (1559) 100
2.3.2.2 Die Institutionalisierung von Amtsvisitationen und aufsicht¬
führenden Mittelinstanzen in Bayern, Hessen und Braunschweig-
Wolfenbüttel 108
3 Die Erneuerung der Lokalverwaltung und die ständische
Formierung der Amtsträgerschaft im 17. Jahrhundert:
Das Beispiel des Hochstifts Hildesheim 141
3.1 Schwierige Wiedervereinigung:
Das Hochstift Hildesheim 1629/43-1652 141
3.2 Der Wiederaufbau der Lokalverwaltung und der Amtswirtschaft
nach dem Großen Krieg 173
5
3.2.1 Die Struktur der hildesheimischen Ämter seit dem Jahre 1643
(Innere und äußere Grenzen; Zahl und Verteilung der
hild. Ämter; Grenzprobleme. Strukturelle Merkmale der
hildesheimischen Ämter: Demographie; Städte und Dörfer;
innere Gliederung: Vogteien, Gerichtswesen, exemte
Gerichtsbezirke; Bedienungen; weitere Entwicklung) 173
3.2.2 Die Neuorganisation der Lokalverwaltung
(1630/43-1665) 189
3.2.2.1 Die Rekrutierung der Amtsträger 189
3.2.2.2 Die Besetzung der Amtshäuser und die Einführung der
Beamten (1643/44) 211
3.2.2.3 Drosten und Donatare 214
3.2.2.4 Der Wiederaufbau der Amtsökonomien 236
3.2.2.5 Oberamtmann Burchtorff (1649) 247
3.2.2.6 Die Neuverpachtung (,Elocation ) der Ämter im Jahre 1652 253
3.3 Die rechtliche, wirtschaftliche und soziale Stellung der Amtsbe¬
dienten (1643-1688) 268
3.3.1 Zwischen Interimsbesoldung und .Steuerwalder Anschlag :
Das Ringen um eine allgemeine Besoldungsordnung für die
lokalen Amtsträger (1643-1652) 268
3.3.2 Besitzbildung und private Erwerbschancen der Amtsbedienten 280
3.3.3 Die ständische Lage der hildesheimischen Amtsträgerschicht:
Dienstprivilegien; Herrschaftspraxis; lokale Netzwerke der
Patronage 289
3.4 Die Anfänge einer Disziplinierung der fürstlichen Amtsträger
nach dem Ende des .Großen Krieges 299
3.4.1 Die ersten Untersuchungen gegen lokale Amtsträger
(1650-1662) 299
3.4.2 Die erste allgemeine Inquisition gegen die Stiftsbeamten im Jahre
1665 307
3.4.3 Ansätze zu einer Institutionalisierung der Beamtenkontrolle
(1665/72) 336
3.4.4 Die hildesheimischen Landes-Ordnungen von 1665/66 343
3.4.5 Die zweite Inquisition gegen die Stiftsbeamten im Jahre
1681/82 349
3.5 Zwischen ,Stabsdiszdplinierung und .Konfessionalisierung :
Zur ständischen Lage, konfessionellen Prägung und kollektiven
Selbstwahrnehmung der hildesheimischen Amtsträger um die
Wende zum 18. Jahrhundert 364
3.5.1 Von der Inquisition zur ,Stabsdisziplinierung ? 364
3.5.2 Die hildesheimische Lokalverwaltung als weltlicher Arm der
katholischen Mission und Konfessionalisierung 372
3.5.3 Die hildesheimischen Amtsträger nach dem Ende des
Konfessionskonflikts 386
6
4 Auf dem Weg zum Staatsbeamtentum:
Die lokalen Amtsträger und die Entwicklung der
Lokalverwaltung während des 18. Jahrhunderts 393
4.1 Konfessionelle Parität und ständische Verfassung:
Das Hochstift Hildesheim im 18. Jahrhundert 393
4.1.1 Die äußere Entwicklung des Hochstifts Hildesheim
im 18. Jahrhundert 393
4.1.2 Vertrag ohne Bindekraft? Der Hildesheimische Rezeß
von 1711 und das Ringen um die Durchsetzung der
konfessionellen Parität 395
4.1.3 Regierungssystem und Verwaltungsorganisation im Hochstift
Hildesheim und im Fünfstifter-Reich des komischen Kurfürsten
Clemens August (1724-1761) 400
4.1.3.1 Modernisierung durch Mediatisierung? Hildesheim im
Regierungssystem des Kurfürsten Clemens August 400
4.1.3.2 ,Unterm milden Regiment des Krummstabs :
Das hildesheimische Regierungssystem unter den beiden letzten
Fürstbischöfen Friedrich Wilhelm von Westphalen und Franz
Egon von Fürstenberg (1763-1802) 412
4.1.4 Schuldendebatte, Ständekritik und Bauernprozesse:
Die Endphase des Hochstifts Hildesheim zwischen Revolutions¬
furcht und Säkularisationserwartung (1789-1802) 417
4.2 Die Entwicklung der lokalen Verwaltung, des Gerichtswesens
und der Amtswirtschaft vom späten 17. bis zum Ende des
18. Jahrhunderts 426
4.2.1 Die hildesheimischen Amtswirtschaften im 18. Jahrhundert 427
4.2.2 Die Entwicklung der Amtsverwaltung, der Amtsjurisdiktion und
des lokalen Gerichtswesens im Hochstift Hildesheim bis zum
Ende des Alten Reichs (Separation der Amtsrezeptur;
Neuordnung der Brüchterezeptur; Separation des Forstgerichts;
Reform der Amtsexekution; Hoheits- und Grenzsachen;
Amtsjurisdiktion und Gerichtswesen; Polizeiwesen;
Amtsregistratur und Archiv) 440
4.3 Die Struktur der lokalen Amtsträgerschaft im 18. Jahrhundert . 467
4.3.1 DieZahl und Verteilung der hildesheimischen Amtsträger 468
4.3.2 Die räumliche und soziale Herkunft der Amtsträger 471
4.3.3 Die Bildung und Professionalisierung der Amtsträger 474
4.3.4 Haupt- und Nebenwege zur Bestallung:
Ämterhandel, Bestechung und Patronage 480
4.3.5 Die Besoldung der Amtsträger und die Versorgung ihrer
Familien 485
4.3.6 Regiminal- und Kameralaufsicht, landesherrliche Jurisdiktion 499
4.3.7 Domkapitularische Amtsvisitationen 500
7
4.4. Das soziale Verhalten der Amtsträgerfamilien im
18. Jahrhundert 507
4.4.1 Der Kampf um Erbbedienungen 508
4.4.2 Strategien der Vermögensbildung und die Wirtschaftsgesinnung
der Amtsträger 531
4.4.3 Die lokale Amtsträgerschaft und die Kirche 551
4.5 Ständische Lage, korporatives Selbstverständnis und politische
Haltung der hildesheimischen Amtsträger am Ende des 18. Jahr¬
hunderts 568
5 Schlußbetrachtung: Die lokalen Amtsträger des Alten
Reichs im Prozeß der frühmodernen Staatsbildung und
Gesellschaftsentwicklung 585
Anhang:
6 Quellen- und Literaturverzeichnis 605
7 Amtsträgerlisten mit Prosopographien 645
8 Personenregister 735
9 Ortsregister 763
|
any_adam_object | 1 |
author | Klingebiel, Thomas 1955- |
author_GND | (DE-588)130346063 |
author_facet | Klingebiel, Thomas 1955- |
author_role | aut |
author_sort | Klingebiel, Thomas 1955- |
author_variant | t k tk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014150712 |
callnumber-first | J - Political Science |
callnumber-label | JS5415 |
callnumber-raw | JS5415.K58 2002 |
callnumber-search | JS5415.K58 2002 |
callnumber-sort | JS 45415 K58 42002 |
callnumber-subject | JS - Local and Municipal Government |
classification_rvk | NR 4900 NR 4970 NT 6006 NW 7050 |
ctrlnum | (OCoLC)49987902 (DE-599)BVBBV014150712 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1550-1800 gnd |
era_facet | Geschichte 1550-1800 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03181nam a22007218cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014150712</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230720 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020211s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963662147</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3775260072</subfield><subfield code="c">Festeinband</subfield><subfield code="9">3-7752-6007-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)49987902</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014150712</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">JS5415.K58 2002</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 4900</subfield><subfield code="0">(DE-625)129401:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 4970</subfield><subfield code="0">(DE-625)129403:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NT 6006</subfield><subfield code="0">(DE-625)131073:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 7050</subfield><subfield code="0">(DE-625)132291:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klingebiel, Thomas</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130346063</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein Stand für sich?</subfield><subfield code="b">Lokale Amtsträger in der Frühen Neuzeit ; Untersuchungen zur Staatsbildung und Gesellschaftsentwicklung im Hochstift Hildesheim und im älteren Fürstentum Wolfenbüttel</subfield><subfield code="c">von Thomas Klingebiel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Hahnsche Buchhandlung</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">767 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen</subfield><subfield code="v">207</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis: Seite 606-644</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Habilitationsschrift</subfield><subfield code="c">Universität Göttingen</subfield><subfield code="d">2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1550-1800</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Employés</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Lokaal bestuur</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Local government -- Germany -- History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Local officials and employees -- Germany -- History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Amtsträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001808-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeindeverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019990-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hildesheim (Ecclesiastical principality) -- History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hildesheim (Ecclesiastical principality) -- Social conditions</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wolfenbüttel (Principality) -- History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wolfenbüttel (Principality) -- Social conditions</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochstift Hildesheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4095261-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hochstift Hildesheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4095261-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gemeindeverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019990-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Amtsträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001808-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1550-1800</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen</subfield><subfield code="v">207</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021465466</subfield><subfield code="9">207</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www.h-net.org/review/hrev-a0c8l7-aa</subfield><subfield code="3">Book review (H-Net)</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009698236&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0015</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009698236</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">351.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield><subfield code="g">4359</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Hildesheim (Ecclesiastical principality) -- History Hildesheim (Ecclesiastical principality) -- Social conditions Wolfenbüttel (Principality) -- History Wolfenbüttel (Principality) -- Social conditions Hochstift Hildesheim (DE-588)4095261-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Hildesheim (Ecclesiastical principality) -- History Hildesheim (Ecclesiastical principality) -- Social conditions Wolfenbüttel (Principality) -- History Wolfenbüttel (Principality) -- Social conditions Hochstift Hildesheim |
id | DE-604.BV014150712 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:58:34Z |
institution | BVB |
isbn | 3775260072 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009698236 |
oclc_num | 49987902 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-824 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-W91 DE-521 DE-384 DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-Met1 |
owner_facet | DE-739 DE-824 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-W91 DE-521 DE-384 DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-Met1 |
physical | 767 Seiten |
psigel | DHB_BSB_BVID_0015 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Hahnsche Buchhandlung |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen |
series2 | Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen |
spelling | Klingebiel, Thomas 1955- Verfasser (DE-588)130346063 aut Ein Stand für sich? Lokale Amtsträger in der Frühen Neuzeit ; Untersuchungen zur Staatsbildung und Gesellschaftsentwicklung im Hochstift Hildesheim und im älteren Fürstentum Wolfenbüttel von Thomas Klingebiel Hannover Hahnsche Buchhandlung 2002 © 2002 767 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 207 Literaturverzeichnis: Seite 606-644 Habilitationsschrift Universität Göttingen 2000 Geschichte 1550-1800 gnd rswk-swf Employés gtt Lokaal bestuur gtt Geschichte Local government -- Germany -- History Local officials and employees -- Germany -- History Amtsträger (DE-588)4001808-8 gnd rswk-swf Gemeindeverwaltung (DE-588)4019990-3 gnd rswk-swf Deutschland Hildesheim (Ecclesiastical principality) -- History Hildesheim (Ecclesiastical principality) -- Social conditions Wolfenbüttel (Principality) -- History Wolfenbüttel (Principality) -- Social conditions Hochstift Hildesheim (DE-588)4095261-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Hochstift Hildesheim (DE-588)4095261-7 g Gemeindeverwaltung (DE-588)4019990-3 s Amtsträger (DE-588)4001808-8 s Geschichte 1550-1800 z DE-604 Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 207 (DE-604)BV021465466 207 http://www.h-net.org/review/hrev-a0c8l7-aa Book review (H-Net) HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009698236&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klingebiel, Thomas 1955- Ein Stand für sich? Lokale Amtsträger in der Frühen Neuzeit ; Untersuchungen zur Staatsbildung und Gesellschaftsentwicklung im Hochstift Hildesheim und im älteren Fürstentum Wolfenbüttel Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen Employés gtt Lokaal bestuur gtt Geschichte Local government -- Germany -- History Local officials and employees -- Germany -- History Amtsträger (DE-588)4001808-8 gnd Gemeindeverwaltung (DE-588)4019990-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001808-8 (DE-588)4019990-3 (DE-588)4095261-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Ein Stand für sich? Lokale Amtsträger in der Frühen Neuzeit ; Untersuchungen zur Staatsbildung und Gesellschaftsentwicklung im Hochstift Hildesheim und im älteren Fürstentum Wolfenbüttel |
title_auth | Ein Stand für sich? Lokale Amtsträger in der Frühen Neuzeit ; Untersuchungen zur Staatsbildung und Gesellschaftsentwicklung im Hochstift Hildesheim und im älteren Fürstentum Wolfenbüttel |
title_exact_search | Ein Stand für sich? Lokale Amtsträger in der Frühen Neuzeit ; Untersuchungen zur Staatsbildung und Gesellschaftsentwicklung im Hochstift Hildesheim und im älteren Fürstentum Wolfenbüttel |
title_full | Ein Stand für sich? Lokale Amtsträger in der Frühen Neuzeit ; Untersuchungen zur Staatsbildung und Gesellschaftsentwicklung im Hochstift Hildesheim und im älteren Fürstentum Wolfenbüttel von Thomas Klingebiel |
title_fullStr | Ein Stand für sich? Lokale Amtsträger in der Frühen Neuzeit ; Untersuchungen zur Staatsbildung und Gesellschaftsentwicklung im Hochstift Hildesheim und im älteren Fürstentum Wolfenbüttel von Thomas Klingebiel |
title_full_unstemmed | Ein Stand für sich? Lokale Amtsträger in der Frühen Neuzeit ; Untersuchungen zur Staatsbildung und Gesellschaftsentwicklung im Hochstift Hildesheim und im älteren Fürstentum Wolfenbüttel von Thomas Klingebiel |
title_short | Ein Stand für sich? |
title_sort | ein stand fur sich lokale amtstrager in der fruhen neuzeit untersuchungen zur staatsbildung und gesellschaftsentwicklung im hochstift hildesheim und im alteren furstentum wolfenbuttel |
title_sub | Lokale Amtsträger in der Frühen Neuzeit ; Untersuchungen zur Staatsbildung und Gesellschaftsentwicklung im Hochstift Hildesheim und im älteren Fürstentum Wolfenbüttel |
topic | Employés gtt Lokaal bestuur gtt Geschichte Local government -- Germany -- History Local officials and employees -- Germany -- History Amtsträger (DE-588)4001808-8 gnd Gemeindeverwaltung (DE-588)4019990-3 gnd |
topic_facet | Employés Lokaal bestuur Geschichte Local government -- Germany -- History Local officials and employees -- Germany -- History Amtsträger Gemeindeverwaltung Deutschland Hildesheim (Ecclesiastical principality) -- History Hildesheim (Ecclesiastical principality) -- Social conditions Wolfenbüttel (Principality) -- History Wolfenbüttel (Principality) -- Social conditions Hochstift Hildesheim Hochschulschrift |
url | http://www.h-net.org/review/hrev-a0c8l7-aa http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009698236&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021465466 |
work_keys_str_mv | AT klingebielthomas einstandfursichlokaleamtstragerinderfruhenneuzeituntersuchungenzurstaatsbildungundgesellschaftsentwicklungimhochstifthildesheimundimalterenfurstentumwolfenbuttel |