Dienste von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse im europäischen Binnenmarktrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Heidelberg, Univ., Diss., 2001 |
Beschreibung: | 200, XXIV S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014145859 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020408 | ||
007 | t| | ||
008 | 020212s2001 xx m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963675346 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)50456202 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014145859 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-945 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-M382 | ||
100 | 1 | |a Bruhns, Malte Levin |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)123517273 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dienste von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse im europäischen Binnenmarktrecht |c vorgelegt von Malte Levin Bruhns |
264 | 1 | |c 2001 | |
300 | |a 200, XXIV S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Heidelberg, Univ., Diss., 2001 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliche Dienstleistung |0 (DE-588)4123867-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliche Aufgaben |0 (DE-588)4077776-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Öffentliche Aufgaben |0 (DE-588)4077776-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Öffentliche Dienstleistung |0 (DE-588)4123867-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009693929&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009693929 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128343215833088 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
EINLEITUNG
TEIL
1
STAATLICHE
EINGRIFFE
IN
DEN
MARKTPROZESS
AUF
DEM
GEBIET
GEMEINWOHLORIENTIERTER
LEISTUNGEN
I.
BEGRUENDUNGSANSAETZE
FUER
STAATLICHES
EINGREIFEN
IN
DEN
MARKTPROZESS
II.
MOEGLICHKEITEN
UND
METHODEN
III.
RECHTLICHE
STRUKTUREN
DER
VERSORGUNGSWIRTSCHAFT
IN
EUROPA
IV.
ERGEBNIS
VON
TEIL
1
TEIL
2
UNTERNEHMEN
GEMAESS
ART.
86
1
EGV
IM
BINNENMARKTRECHT
I.
AUSGANGSUEBERLEGUNGEN
II.
DIE
WIRTSCHAFTSORDNUNG
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
III.
KOMPETENZVERTEILUNG
ZWISCHEN
EG
UND
MITGLIEDSTAATEN
AUF
DEM
GEBIET
DER
WIRTSCHAFT
IV.
DER
RANG
DES
WETTBEWERBS
IM
GEMEINSCHAFTSRECHT
V.
WETTBEWERBSRECHTLICHE
PFLICHTEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
IM
EUROPAEISCHEN
BINNENMARKTRECHT
VI.
ERGEBNIS
VON
TEIL
2
TEIL
3
DIE
AUSNAHMEREGELUNG
DES
ART.
86
II
EGV
1.
NORMZWECK
II.
DIENSTLEISTUNGEN
VON
ALLGEMEINEM
WIRTSCHAFTLICHEM
INTERESSE
III.
FINANZMONOPOLE
IV.
NORMWIRKUNG
V.
NORMANWENDUNG
VI.
ERGEBNIS
VON
TEIL
3
TEIL
4
DER
NEUE
ART.
16
EGV
I.
AUSGANGSUEBERLEGUNGEN
II.
VERAENDERUNGEN
DER
STRUKTUREN
DER
VERSORGUNGSWIRTSCHAFT
III.
EUROPAEISCHE
INFRASTRUKTURVERANTWORTUNG
IV.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
UND
NORMANALYSE
DES
ART.
16
EGV
V.
SCHLUSSBETRACHTUNGEN
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
13
TEIL
1
-
STAATLICHE
EINGRIFFE
IN
DEN
MARKTPROZESS
AUF
DEM
GEBIET
GEMEINWOHLORIENTIERTER
LEISTUNGEN
16
I.
BEGRUENDUNGSANSAETZE
FUER
STAATLICHE
EINGRIFFE
IN
DEN
MARKTPROZESS
16
1.
DIE
NORMATIVE
THEORIE
17
A)
NATUERLICHE
AUSNAHMEBEREICHE
VOM
WETTBEWERB
18
AA)
NATUERLICHE
MONOPOLE
18
BB)
EXTERNE
EFFEKTE
19
CC)
INFORMATIONSASYMMETRIE
19
B)
POLITISCHE
AUSNAHMEBEREICHE
VOM
WETTBEWERB
20
AA)
ALLGEMEINER
ZUGANG
20
BB)
VERTEILUNGSGERECHTIGKEIT
21
CC)
STAERKUNG
DER
SOZIALEN
BINDUNG
23
DD)
STAATLICHE
INFRASTRUKTURVERANTWORTUNG
23
2.
DIE
POSITIVE
THEORIE
25
3.
ERGEBNIS
26
II.
MOEGLICHKEITEN
UND
METHODEN
STAATLICHER
EINGRIFFE
IN
DEN
MARKTPROZESS
27
1.
STAATLICHE
STEUERUNG
UND
KONTROLLE
VON
AUSNAHMEBEREICHEN
AM
BEISPIEL
NATUERLICHER
MONOPOLE
27
A)
DULDUNG
27
B)
VERSTAATLICHUNG
28
C)
STAATLICHE
KONTROLLE
UEBER
DAS
PRIVATE
NATUERLICHE
MONOPOL
(REGULIERUNG)
28
2.
STAATLICHE
STEUERUNG
UND
KONTROLLE
BEI
EXTERNEN
EFFEKTEN,
INFORMATIONSASYMMETRIEN
UND
POLITISCHEN
AUSNAHMEBEREICHEN
30
3.
ERGEBNIS
31
III.
RECHTLICHE
STRUKTUREN
DER
VERSORGUNGSWIRTSCHAFT
IN
EUROPA
32
1.
EINLEITUNG
32
2.
DAS
FRANZOESISCHE
MODELL
DES
SERVICE
PUBLIC
33
3.
DAS
SPANISCHE
KONZEPT
DES
SERVICIO
PUEBLICO
36
4.
DAS
DEUTSCHE
KONZEPT
DER
DASEINSVORSORGE
37
5.
DAS
ENGLISCHE
KONZEPT
DES
PUBLIC
SERVICE
41
IV.
ERGEBNIS
VON
TEIL
1
42
3
2.
TEIL
-
UNTERNEHMEN
GEMAESS
ART.
86
ABS.
1
EGV
IM
BINNENMARKTRECHT
44
I.
AUSGANGSUEBERLEGUNGEN
44
II.
DIE
WIRTSCHAFTSORDNUNG
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT
44
III.
KOMPETENZVERTEILUNG
ZWISCHEN
EG
UND
MITGLIEDSTAATEN
AUF
DEM
GEBIET
DER
WIRTSCHAFT
47
1.
DAS
PRINZIP
DER
BEGRENZTEN
EINZELZUSTAENDIGKEIT
47
2.
BINNENMARKTREGELN
47
3.
WIRTSCHAFTSPOLITIK
48
4.
EIGENTUMSORDNUNG
49
5.
ERGEBNIS
49
IV.
DER
RANG
DES
WETTBEWERBS
IM
GEMEINSCHAFTSRECHT
51
1.
AUSGANGSUEBERLEGUNG
51
2.
ART.
295
EGV
51
3.
ART.
86
ABS.
1
EGV
53
A)
NORMZWECK
53
B)
NORMINHALT
54
AA)
MITGLIEDSTAATEN
54
BB)
OEFFENTLICHE
UNTERNEHMEN
54
CC)
UNTERNEHMEN
MIT
AUSSCHLIESSLICHEN
RECHTEN
55
DD)
UNTERNEHMEN
MIT
BESONDEREN
RECHTEN
56
EE)
STAATLICHE
MASSNAHME
57
C)
NORMWIRKUNG
DES
ART.
86
ABS.
1
EGV
58
AA)
MASSNAHMEN
58
BB)
AUSSCHLIESSLICHE
UND
BESONDERE
RECHTE
59
4.
ERGEBNIS
60
V.
WETTBEWERBSRECHTLICHE
PFLICHTEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
IM
BINNENMARKTRECHT
60
1.
STAATSBEZOGENE
NORMEN
60
A)
ALLGEMEINES
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
(ART.
12
EGV)
60
AA)
STAATLICHE
MASSNAHMEN
ISV
ART.
86
ABS.
1
EGV
60
BB)
VERLEIHUNG
AUSSCHLIESSLICHER
UND
BESONDERER
RECHTE
61
B)
HANDELSMONOPOLE
(ART.
31
EGV)
62
AA)
NORMZWECK
UND
NORMINHALT
62
BB)
DISKRIMINIERENDE
STAATLICHE
MASSNAHMEN
ISV
ART.
86
ABS.
1
EGV
63
CC)
DISKRIMINIERENDE
STAATLICHE
SONDERRECHTE
ISV
ART.
86
ABS.
1
EGV
63
DD)
VERTEILER-,
VERTRIEBS
UND
PRODUKTIONSMONOPOLE
65
FF)
RECHTFERTIGUNG
65
C)
VERBOT
MENGENMAESSIGER
BESCHRAENKUNGEN
(ART.
28
EGV)
66
AA)
NORMZWECK
UND
NORMINHALT
66
BB)
WETTBEWERBSRECHTLICHE
PFLICHTEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
67
(1)
STAATLICHE
MASSNAHMEN
IN
BEZUG
AUF
UNTERNEHMEN
67
(2)
MONOPOL
UND
OLIGOPOLRECHTE
67
(A)
SACCHI
67
(B)
TELEKOMMUNIKATIONS-ENDGERAETE
68
(C)
BEWERTUNG
69
(D)
WARENMONOPOLE
UND
KECK
70
CC)
RECHTFERTIGUNG
VON
EINGRIFFEN
IN
ART.
28
EGV
71
4
D)
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT
(ART.
49
EGV)
71
AA)
NORMZWECK
UND
NORMINHALT
71
BB)
WETTBEWERBSRECHTLICHE
PFLICHTEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
73
(1)
STAATLICHE
MASSNAHMEN
IN
BEZUG
AUF
UNTERNEHMEN
73
(2)
MONOPOL
UND
OLIGOPOLRECHTE
73
(A)
GRUNDSAETZE
74
(B)
DIENSTLEISTUNGSMONOPOLE
UND
ALPINE
INVESTMENTS
75
CC)
RECHTFERTIGUNG
VON
EINGRIFFEN
IN
ART.
49
EGV
75
E)
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
(ART.
43
EGV)
76
AA)
NORMZWECK
UND
NORMINHALT
76
BB)
WETTBEWERBSRECHTLICHE
PFLICHTEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
77
(1)
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
77
(2)
BESCHRAENKUNGSVERBOT
78
(3)
PRODUKTIONSMONOPOLE
78
F)
KAPITAL
UND
ZAHLUNGSVERKEHRSFREIHEIT
(ART.
56
EGV)
79
G)
ARBEITNEHMERFREIZUEGIGKEIT
(ART.
39
EGV)
80
H)
STAATLICHE
BEIHILFEN
(ART.
87
EGV)
81
AA)
NORMZWECK
UND
NORMINHALT
81
BB)
WETTBEWERBSRECHTHCHE
PFLICHTEN
DER
MITGHEDSTAATEN
82
(1)
SUBVENTIONIERUNG
VON
UNTERNEHMEN
82
(2)
GEWAEHRTRAEGERHAFTUNG
UND
ANSTALTSLAST
83
CC)
RECHTFERTIGUNG
84
DD)
NORMSTELLUNG
85
I)
BEIHILFEN
IM
VERKEHRSSEKTOR
(ART.
73
EGV)
86
2.
UNTEMEHMENSBEZOGENE
NORMEN
(ART.
81,
82
EGV)
88
A)
NORMZWECK
UND
NORMINHALT
DER
ART.
81,
82
EGV
88
B)
BEGRUENDUNG
MITGLIEDSTAATHCHER
VERANTWORTUNG
88
C)
WETTBEWERBSRECHTLICHE
PFLICHTEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
90
AA)
ART.
81
ABS.
1
EGV
91
BB)
ART.
82
ABS.
1
EGV
92
(1)
NORMZWECK
UND
NORMINHALT
92
(A)
MARKTBEHERRSCHENDE
STELLUNG
93
(B)
KOLLEKTIV
BEHERRSCHEND
93
(C)
WESENTLICHER
TEIL
DES
GEMEINSAMEN
MARKTES
94
(2)
WETTBEWERBSRECHTLICHE
PFLICHTEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
94
(A)
ART.
10
ABS.
2,
3
ABS.
1
LIT.
G)
IVM
ART.
82
EGV
95
(B)
ART.
86
ABS.
1
IVM
ART.
82
EGV
95
(AA)
SCHAFFUNG
UND
AUFRECHTERHALTUNG
VON
MONOPOLEN
97
(BB)
AUSDEHNUNG
DES
MONOPOLS
IN
NEUE
WIRTSCHAFTSBEREICHE
98
(CC)
STELLUNGNAHME
99
VI.
ERGEBNIS
VON
TEIL
2
101
1.
KEINE
SOUVERAENITAETSRESERVEN
AUS
ART.
295
EGV
101
2.
KEINE
BESTANDSGARANTIE
AUS
ART.
86
ABS.
1
EGV
102
3.
VERBOT
STAATLICHER
HANDELS-,
VERTRIEBS
UND
PRODUKTIONSMONOPOLE
102
4.
WETTBEWERBSRECHTLICHE
PFLICHTEN
DER
MITGLIEDSTAATEN
IM
ANWENDUNGSBEREICH
DER
EINZELNEN
BINNENMARKTREGELN
102
5.
NORMATIVER
ANSATZPUNKT
DER
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN
KONTROLLE
103
TEIL
3
-
DIE
AUSNAHMEREGELUNG
DES
ART.
86
ABS.
2
EGV
104
I.
NORMZWECK
104
II.
DIENSTLEISTUNGEN
VON
ALLGEMEINEM
WIRTSCHAFTLICHEM
INTERESSE
106
1.
DER
DIENSTLEISTUNGSBEGRIFF
IN
ART.
86
ABS.
2
EGV
106
A)
NATIONALE
BEGRIFFLICHKEITEN
106
B)
ABGRENZUNG
ZUR
LEGALDEFINITION
IN
ART.
50
EGV
107
C)
ERGEBNIS
108
2.
DIENSTLEISTUNGEN
VON
WIRTSCHAFTLICHEM
INTERESSE
109
A)
AUSGANGSUEBERLEGUNGEN
109
B)
MARKTBEZUG
DER
TAETIGKEIT
110
C)
HOHEITLICHES
HANDELN
111
D)
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
112
AA)
BRITISH
TELECOM
112
(1)
ENTGELTLICHKEIT
DER
LEISTUNG
112
(2)
FUNKTIONALE
DEFINITION
DES
WIRTSCHAFTLICHEN
INTERESSES
113
BB)
SACCHI
114
CC)
POUCET
UND
PISTRE
116
(1)
DAS
KRITERIUM
DES
SOZIALEN
CHARAKTERS
116
(2)
DAS
KRITERIUM
DER
NATIONALEN
SOLIDARITAET
118
(3)
DAS
KRITERIUM
DES
FEHLENDEN
GEWINNZWECKS
120
DD)
SAT
FLUGGESELLSCHAFT
121
(1)
SACHVERHALT
121
(2)
ENTSCHEIDUNGSGRUENDE
DES
EUGH
121
EE)
BETRIEBSRENTEN
UND
BERUFSRENTENFONDS
122
E)
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WESENTLICHEN
ERGEBNISSE
UND
STELLUNGNAHME
123
AA)
SYSTEMATISIERUNG
DER
KRITERIEN
DES
EUGH
123
BB)
KRITIK
AN
DEN
GELTENDEN
ABGRENZUNGSKRITERIEN
123
(1)
ZWANGSMITGHEDSCHAFT
123
(2)
KAPITALISIERUNGSPRINZIP
UND
AUSTAUSCHVERHAELTNIS
125
CC)
NEUBESTIMMUNG
126
(1)
BINNENMARKTREGELN
UND
OEFFENTLICHE
WIRTSCHAFTSTAETIGKEIT
126
(2)
STAATSAUFGABEN
128
F)
ERGEBNIS
129
3.
ALLGEMEINES
WIRTSCHAFTLICHES
INTERESSE
130
A)
GEMEINSCHAFTLICHES
ODER
MITGLIEDSTAATLICHES
INTERESSE
130
B)
ALLGEMEINES
INTERESSE
UND
GEMEINWIRTSCHAFT
131
C)
UNIVERSALDIENST(LEISTUNG)
133
D)
ZWISCHENERGEBNIS
133
4.
BETRAUUNG
134
A)
STAATLICHE
AUFGABENUEBERTRAGUNG
134
B)
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
AKT
DER
BETRAUUNG
135
AA)
RESTRIKTIVE
AUSLEGUNG
135
BB)
EXTENSIVE
AUSLEGUNG
137
C)
BETRAUUNG
UND
SONDERRECHTE
138
5.
UNTERNEHMEN
138
A)
DER
UNTEMEHMENSBEGRIFF
IM
GEMEINSCHAFTSRECHT
138
B)
WEITERE
MERKMALE
DES
UNTEMEHMENSBEGNFFS
139
6.
ERGEBNIS
140
III.
FINANZMONOPOLE
141
6
IV.
NORMWIRKUNG
141
1.
NORMADRESSATEN
142
2.
REICHWEITE
DER
LEGALAUSNAHME
143
3.
ERFORDERLICHKEITSPRINZIP
144
A)
VERHINDERUNG
DER
AUFGABENERFULLUNG
(ART.
86
ABS.
2
S.
1)
144
B)
GEMEINSCHAFTSINTERESSE
(ART.
86
ABS.
2
S.
2)
147
(AA)
BEEINTRAECHTIGUNG
DES
HANDELSVERKEHRS
147
(BB)
INTERESSE
DER
GEMEINSCHAFT
148
4.
UNMITTELBARE
ANWENDBARKEIT
149
V.
NORMANWENDUNG
150
VI.
ERGEBNIS
VON
TEIL
3
152
1.
ART.
86
ABS.
2
SATZ
1
EGV
152
2.
ART.
86
ABS.
2
SATZ
2
EGV
153
3.
AUSBLICK
154
TEIL
4
-
DER
NEUE
ART.
16
EGV
155
I.
AUSGANGSUEBERLEGUNGEN
155
II.
VERAENDERUNGEN
DER
STRUKTUREN
DER
VERSORGUNGSWIRTSCHAFT
155
1.
EINLEITUNG
155
2.
DIENSTE
VON
ALLGEMEINEM
WIRTSCHAFTLICHEM
INTERESSE
IM
WANDEL
156
A)
VERAENDERUNGSDRUCK
DURCH
DIE
GLOBALISIERUNG
156
B)
VERAENDERUNGSDRUCK
DURCH
DIE
BINNENMARKTREGELN
157
3.
LIBERALISIERUNG
DER
AUFGABENWAHMEHMUNG
159
A)
LIBERALISIERUNG
UND
PRIVATISIERUNG
159
B)
LIBERALISIERUNG
DURCH
EUROPAEISCHE
WETTBEWERBSPOLITIK
159
4.
RE-REGULIERUNG
LIBERALISIERTER
WIRTSCHAFTSSEKTOREN
161
5.
ERGEBNIS
162
A)
DIE
SUCHE
NACH
EINEM
EQUILIBRIUM
162
B)
VOM
LEISTUNGS
ZUM
REGULIERUNGSSTAAT
163
C)
FORTGANG
DER
UNTERSUCHUNG
164
III.
EUROPAEISCHE
INFTASTRUKTURVERANTWORTUNG
164
1.
EUROPAEISCHE
INFRASTRUKTURVERANTWORTUNG
ALS
GEWAEHRLEISTUNGSVERANTWORTUNG
164
A)
ENTWICKLUNG
164
B)
NORMATIVE
GRUNDLAGE
DER
EUROPAEISCHEN
INFRASTRUKTURVERANTWORTUNG
165
2.
STANDORT
DER
INFRASTRUKTURVERANTWORTUNG
IM
PRIMAEREN
UND
SEKUNDAEREN
GEMEINSCHAFTSRECHT
165
A)
EUROPAEISCHE
NETZVERANTWORTUNG
165
B)
VERANTWORTUNG
FUER
DIENSTE
166
AA)
PRIMAERES
GEMEINSCHAFTSRECHT
166
BB)
SEKUNDAERES
GEMEINSCHAFTSRECHT
167
(1)
TELEKOMMUNIKATION
168
(2)
POSTSEKTOR
169
(3)
GEMEINSAME
CHARAKTERISTIKA
169
C)
SONSTIGE
OEFFENTLICHE
INTERESSEN
170
3.
ERGEBNIS
172
IV.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
UND
NORMANALYSE
DES
ART.
16
EGV
173
1.
AUSGANGSPUNKT
173
A)
NEUSCHAFFUNG
EINES
ART.
16
EGV
174
B)
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
KREDITINSTITUTE
174
C)
OEFFENTLICH-RECHTLICHER
RUNDFUNK
175
D)
ERGEBNIS
175
2.
GENESE
UND
NORMZWECK
VON
ART.
16
EGV
176
A)
KONZEPTIONELLE
ERWAEGUNGEN
176
AA)
FRANZOESISCHE
INITIATIVE
1993
176
BB)
CEEP-VORSCHLAG
1995
176
(1)
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
176
(2)
ART.
94A
EGV
177
(3)
EUROPAEISCHE
CHARTA
179
CC)
DIE
POSITION
DER
EUROPAEISCHEN
INSTITUTIONEN
180
(1)
EUROPAEISCHES
PARLAMENT
180
(2)
KOMMISSION
DER
EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN
181
(3)
EUROPAEISCHER
RAT
182
(4)
REGIERUNGSKONFERENZ
1996
183
B)
ERGEBNIS
186
3.
NORMINHALT
186
4.
NORMWIRKUNG
UND
NORMSTELLUNG
187
A)
YYDIENSTE
VON
ALLGEMEINEM
WIRTSCHAFTLICHEM
INTERESSE
"
187
B)
YYSORGE
TRAGEN
"
188
C)
YYGRUNDSAETZE
UND
BEDINGUNGEN
"
190
D)
YYUNBESCHADET
DER
ART.
73,
86
UND
87
EGV
"
191
E)
YYSTELLENWERT
"
192
F)
YYIM
RAHMEN
IHRER
JEWEILIGEN
BEFUGNISSE
UND
IM
ANWENDUNGSBEREICH
DIESES
VERTRAGES
"
194
5.
NORMANWENDUNG
195
V.
SCHLUSSBETRACHTUNGEN
196
1.
RESUEMEE
196
2.
REGIERUNGSKONFERENZ
2000
197
3.
CHARTA
DER
GRUNDRECHTE
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
199 |
any_adam_object | 1 |
author | Bruhns, Malte Levin 1974- |
author_GND | (DE-588)123517273 |
author_facet | Bruhns, Malte Levin 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Bruhns, Malte Levin 1974- |
author_variant | m l b ml mlb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014145859 |
ctrlnum | (OCoLC)50456202 (DE-599)BVBBV014145859 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014145859</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020408</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">020212s2001 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963675346</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50456202</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014145859</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bruhns, Malte Levin</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123517273</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dienste von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse im europäischen Binnenmarktrecht</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Malte Levin Bruhns</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200, XXIV S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heidelberg, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliche Dienstleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123867-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliche Aufgaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077776-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Öffentliche Aufgaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077776-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Öffentliche Dienstleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123867-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009693929&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009693929</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014145859 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:20:53Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009693929 |
oclc_num | 50456202 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-945 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-29 DE-M382 |
owner_facet | DE-739 DE-945 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-29 DE-M382 |
physical | 200, XXIV S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Bruhns, Malte Levin 1974- Verfasser (DE-588)123517273 aut Dienste von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse im europäischen Binnenmarktrecht vorgelegt von Malte Levin Bruhns 2001 200, XXIV S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heidelberg, Univ., Diss., 2001 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Hochschulschrift gtt Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd rswk-swf Öffentliche Dienstleistung (DE-588)4123867-9 gnd rswk-swf Öffentliche Aufgaben (DE-588)4077776-5 gnd rswk-swf Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 s Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 s Öffentliche Aufgaben (DE-588)4077776-5 s DE-604 Öffentliche Dienstleistung (DE-588)4123867-9 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009693929&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bruhns, Malte Levin 1974- Dienste von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse im europäischen Binnenmarktrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Hochschulschrift gtt Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Öffentliche Dienstleistung (DE-588)4123867-9 gnd Öffentliche Aufgaben (DE-588)4077776-5 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4123867-9 (DE-588)4077776-5 (DE-588)4121924-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Dienste von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse im europäischen Binnenmarktrecht |
title_auth | Dienste von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse im europäischen Binnenmarktrecht |
title_exact_search | Dienste von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse im europäischen Binnenmarktrecht |
title_full | Dienste von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse im europäischen Binnenmarktrecht vorgelegt von Malte Levin Bruhns |
title_fullStr | Dienste von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse im europäischen Binnenmarktrecht vorgelegt von Malte Levin Bruhns |
title_full_unstemmed | Dienste von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse im europäischen Binnenmarktrecht vorgelegt von Malte Levin Bruhns |
title_short | Dienste von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse im europäischen Binnenmarktrecht |
title_sort | dienste von allgemeinem wirtschaftlichem interesse im europaischen binnenmarktrecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Hochschulschrift gtt Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Öffentliche Dienstleistung (DE-588)4123867-9 gnd Öffentliche Aufgaben (DE-588)4077776-5 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd |
topic_facet | Europäische Union Hochschulschrift Mitgliedsstaaten Öffentliche Dienstleistung Öffentliche Aufgaben Wettbewerbsrecht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009693929&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bruhnsmaltelevin dienstevonallgemeinemwirtschaftlicheminteresseimeuropaischenbinnenmarktrecht |