Artikel 82 EGV und die österreichische Elektrizitätswirtschaft:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
WUV-Univ-Verl.
2002
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Dissertationen der Universität Wien
76 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 209 S. |
ISBN: | 3851146891 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014140652 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180514 | ||
007 | t| | ||
008 | 020205s2002 au m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963684914 |2 DE-101 | |
020 | |a 3851146891 |9 3-85114-689-1 | ||
035 | |a (OCoLC)50453420 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014140652 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-29 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-945 |a DE-M382 |a DE-188 | ||
084 | |a QR 600 |0 (DE-625)142072: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weingartner, Georg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Artikel 82 EGV und die österreichische Elektrizitätswirtschaft |c Georg Weingartner |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wien |b WUV-Univ-Verl. |c 2002 | |
300 | |a 209 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Dissertationen der Universität Wien |v 76 | |
502 | |a Zugl.: Wien, Univ., Diss. | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Liberalisierung |0 (DE-588)4120670-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktbeherrschung |0 (DE-588)4037627-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrizitätswirtschaft |0 (DE-588)4014228-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerb |0 (DE-588)4065835-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrizitätsmarkt |0 (DE-588)4328181-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Elektrizitätswirtschaft |0 (DE-588)4014228-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wettbewerb |0 (DE-588)4065835-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Elektrizitätsmarkt |0 (DE-588)4328181-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Liberalisierung |0 (DE-588)4120670-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Marktbeherrschung |0 (DE-588)4037627-8 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Dissertationen der Universität Wien |v 76 |w (DE-604)BV010139301 |9 76 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009689903&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009689903 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128343216881664 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7
Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen 14
1. Problemstellung und Struktur der gegenständlichen Untersuchung 15
2. Das Wettbewerbsumfeld auf dem österreichischen Elektrizitätssektor
16
2.1. Einleitung 16
2.2. Physikalische Spezifika elektrischer Energie 17
2.3. Rechtliche Rahmenbedingungen des österreichischen
Elektrizitätssektors 18
2.3.1. Gemeinschaftsrechtliche Rahmenbedingungen 18
2.3.1.1. Strom als „Ware" iSd Art 28 EGV 18
2.3.1.2. Einfluß der Grundfreiheiten auf den
Elektrizitätsbinnenmarkt 19
2.3.1.3. Die ElektrizitätsbinnenmarktRL als spezifisches
Regulierungsinstrument auf dem Elektrizitätssektor 22
2.3.2. Die rechtlichen Rahmenbedingungen in Österreich 31
2.3.2.1. Rückblick auf die Strukturen der österreichischen
Elektrizitätswirtschaft vor der Liberalisierung 32
2.3.2.2. Das E1WOG als Fundament der Neuordnung der
österreichischen Elektrizitätswirtschaft 34
2.3.2.3. Strukturen der Elektrizitätsaufsicht 42
2.3.2.4. Technisch-organisatorische Rahmenbedingungen auf dem
österreichischen Elektrizitätssektor 44
2.4. Auswirkungen der Umfeldbedingungen auf die österreichische
Elektrizitätswirtschaft 47
2.4.1. Veränderungen der ökonomischen Rahmenbedingungen als
eine wesentliche Ursache unternehmensinterner
Reorganisationsmaßnahmen 48
2.4.1.1. Zunehmender Konkurrenzdruck durch ausländische EVU
und Unternehmen aus verwandten Branchen 49
2.4.1.2. Zunehmender Konkurrenzdruck durch branchenfremde
Unternehmen aus dem In- und Ausland 49
9
2.4.2. Rechtliche Vorgaben als zweite wesentliche Ursache
unternehmensinterner Reorganisationsmaßnahmen 50
2.4.2.1. Die Verpflichtung integrierter EVU zur funktioneilen
Entflechtung 50
2.4.2.2. Die Verpflichtung integrierter EVU zur organisatorischen
Entflechtung 50
2.4.3. Anpassungsstrategien österreichischer EVU an den
Strukturwandel in der Elektrizitätswirtschaft 52
2.4.3.1. Interne Prozeß- und Kostenoptimierung 53
2.4.3.2. Strategische Allianzen und Kooperationsverträge 53
2.4.3.3. Erschließung neuer Märkte 54
2.4.3.4. Verstärkte Aktivitäten im Absatzbereich 54
3. Anwendungsvoraussetzungen des Art 82 EGV vor dem Hintergrund
des Wettbewerbsumfeldes am österreichischen Elektrizitätssektor 56
3.1. Einleitung 56
3.2. Allgemeines zu Art 82 EGV 58
3.2.1. Anwendungsvoraussetzungen von Art 82 EGV 58
3.2.2. Schutzgut von Art 82 EGV 59
3.2.3. Das Verhältnis von Art 82 EGV zu Art 86 EGV 59
3.2.4. Die Anwendbarkeit von Art 82 EGV auf dem
Elektrizitätssektor 60
3.3. Der Unternehmensbegriff des Art 82 EGV und seine
Bedeutung für den Elektrizitätssektor 61
3.3.1. Begriff und Inhalt 61
3.3.2. Die Zurechnung von Tochtergesellschaften an ihre
Konzernmutter als Sonderproblem auf dem Elektrizitätssektor 62
3.4. Abgrenzung des österreichischen Elektrizitätsmarktes 63
3.4.1. Das Marktmachtkonzept des Art 82 EGV 63
3.4.2. Die sachliche Abgrenzung des österreichischen
Elektrizitätsmarktes 65
3.4.2.1. Das „Bedarfsmarktkonzept" als Grundlage der sachlichen
Marktabgrenzung 65
3.4.2.2. Abgrenzungskriterien der Judikatur 66
3.4.2.3. Versuch einer Abgrenzung des sachlich relevanten
Elektrizitätsmarktes in Österreich 71
10
3.4.3. Die räumliche Abgrenzung des österreichischen
Elektrizitätsmarktes 79
3.4.3.1. Der Begriff des räumlich relevanten Marktes 79
3.4.3.2. Abgrenzungskriterien des räumlich relevanten Marktes 80
3.4.3.3. Versuch einer räumlichen Abgrenzung des
österreichischen Elektrizitätsmarktes 82
3.5. Marktmacht auf dem österreichischen Elektrizitätsmarkt. 87
3.5.1. Das Marktmachtkonzept des Art 82 EGV 87
3.5.2. Kriterien zur Bestimmung von Marktmacht 89
3.5.2.1. Marktmacht bei monopolistischen Marktbedingungen. 89
3.5.2.2. Markmacht bei oligopolistischen Marktbedingungen. 90
3.5.3. Die österreichische Elektrizitätswirtschaft im Licht des
Marktmachtkonzeptes des Art 82 EGV 99
3.5.3.1. Marktmacht auf dem Zugangsmarkt 99
3.6. Missbrauchsverhalten am österreichischen Elektrizitätsmarkt
105
3.6.1. Die besondere Verantwortung marktbeherrschender
Unternehmen 105
3.6.2. Der Missbrauchsbegriff des Art 82 EGV 105
3.6.3. Der Schutzbereich des Missbrauchsverbotes 107
3.6.4. Das Problem der Verknüpfung zwischen Marktbeherrschung
und Missbrauchsverhalten 108
3.6.4.1. Eingriffschwelle des Art 82 EGV in Fällen gesetzlicher
Monopole 108
3.6.5. Typologie potentiell missbräuchlicher Verhaltensweisen .110
3.6.5.1. Ausbeutungsmissbrauch 111
3.6.5.2. Behinderungsmissbrauch 133
3.6.5.3. Marktstrukturmissbrauch 148
3.6.6. Die Rechtfertigung missbräuchlichen Verhaltens 151
3.6.6.1. Unwertausschließende Rechtfertigung 151
3.6.6.2. Tatbestandsausschließende Rechtfertigung 152
3.6.6.3. Das Kriterium der Verhältnismäßigkeit 154
3.6.6.4. Rechtfertigung von Marktmachtmissbrauch im
Elektrizitätsbereich 155
3.7. Marktmachtmissbrauch auf dem österreichischen
Elektrizitätsmarkt im Licht der Zwischen-staatlichkeitsklausel 155
3.7.1. Begriff und Inhalt der Zwischenstaatlichkeitsklausel 156
11
3.7.2. Anwendungsvoraussetzungen 157
3.7.3. Reichweite der Zwischenstaatlichkeitsklausel 158
3.7.4. Bedeutung der Zwischenstaatlichkeitsklausel für den
Elektrizitätsbereich 159
4. Rechtsfolgen eines Marktmachtmissbrauches auf dem
österreichischen Elektrizitätsmarkt. 161
4.1. Einleitung 161
4.2. Rechtsfolgen nach dem Gemeinschaftsrecht 161
4.2.1. Feststellung der Zuwiderhandlung und Anordnungsbefugnis
der Kommission zur Beendigung des vertragswidrigen Verhaltens. 162
4.2.2. Bußgeld 162
4.2.2.1. Anwendungsvoraussetzungen 163
4.2.2.2. Bußgeldbemessung 163
4.3. Rechtsfolgen nach österreichischem Recht 164
4.3.1.1. Nichtigkeit missbräuchlicher Vertragsklauseln 165
4.3.1.2. Bereicherungsrechtliche Ansprüche 166
4.3.1.3. Schadenersatzansprüche 166
4.3.2. Kartellrechtliche Rechtsfolgen eines Missbrauchsverhaltens
im Elektrizitätsbereich 167
4.3.2.1. Anwendbarkeit des KartG auf dem Elektrizitätssektor 167
4.3.2.2. Missbrauchsaufsicht nach dem KartG 168
4.3.3. Elektrizitätsrechtliche Rechtsfolgen eines
Missbrauchsverhaltens im Elektrizitätsbereich 171
4.3.3.1. Wettbewerbsaufsicht durch die Regulatorbehörden. 171
4.3.3.2. Rechtsfolgen eines missbräuchlichen Verhaltens nach
demElWOG 172
5. Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick 175
5.1. Zusammenfassung der Ergebnisse 175
5.2. Ausblick 178
Verzeichnis der verwendeten Literatur ISO
Kommentare 180
Kommentare und Textsammlungen zum Gemeinschaftsrecht 180
Kommentare zum österreichischen Elektrizitäts- und
Kartellrecht 181
12
Kommentare zum deutschen Kartellrecht 181
Rechtliche Abhandlungen und Monographien 181
Elektrizitätswirtschaftliche und ökonomische Abhandlungen und
Monographien 184
Aufsätze und wissenschaftliche Artikel 185
Sonstige Literaturquellen 194
Geschäftsberichte 194
Dokumente nationaler Wettbewerbsbehörden 194
Dokumente der Europäischen Institutionen 195
Verordnungen und Richtlinien 195
Bekanntmachungen, Mitteilungen und Leitlinien 195
Sonstige Dokumente 196
Kommissionsberichte und Weißbücher 197
Verzeichnis der zitierten Entscheidungen 198
Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes 198
Entscheidungen des Europäischen Gerichts 1. Instanz 203
Entscheidungen der Europäischen Kommission 204
Stichwortverzeichnis. 207
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Weingartner, Georg |
author_facet | Weingartner, Georg |
author_role | aut |
author_sort | Weingartner, Georg |
author_variant | g w gw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014140652 |
classification_rvk | QR 600 |
ctrlnum | (OCoLC)50453420 (DE-599)BVBBV014140652 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014140652</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180514</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">020205s2002 au m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963684914</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3851146891</subfield><subfield code="9">3-85114-689-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50453420</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014140652</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)142072:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weingartner, Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Artikel 82 EGV und die österreichische Elektrizitätswirtschaft</subfield><subfield code="c">Georg Weingartner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">WUV-Univ-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">209 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dissertationen der Universität Wien</subfield><subfield code="v">76</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Wien, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Liberalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120670-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktbeherrschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037627-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrizitätswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014228-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrizitätsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4328181-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Elektrizitätswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014228-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Elektrizitätsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4328181-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Liberalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120670-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Marktbeherrschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037627-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Dissertationen der Universität Wien</subfield><subfield code="v">76</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010139301</subfield><subfield code="9">76</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009689903&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009689903</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV014140652 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:20:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3851146891 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009689903 |
oclc_num | 50453420 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-M382 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-M382 DE-188 |
physical | 209 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | WUV-Univ-Verl. |
record_format | marc |
series | Dissertationen der Universität Wien |
series2 | Dissertationen der Universität Wien |
spelling | Weingartner, Georg Verfasser aut Artikel 82 EGV und die österreichische Elektrizitätswirtschaft Georg Weingartner 1. Aufl. Wien WUV-Univ-Verl. 2002 209 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertationen der Universität Wien 76 Zugl.: Wien, Univ., Diss. Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Hochschulschrift gtt Liberalisierung (DE-588)4120670-8 gnd rswk-swf Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd rswk-swf Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 gnd rswk-swf Elektrizitätswirtschaft (DE-588)4014228-0 gnd rswk-swf Wettbewerb (DE-588)4065835-1 gnd rswk-swf Elektrizitätsmarkt (DE-588)4328181-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Elektrizitätswirtschaft (DE-588)4014228-0 s Wettbewerb (DE-588)4065835-1 s DE-604 Elektrizitätsmarkt (DE-588)4328181-3 s Liberalisierung (DE-588)4120670-8 s Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 s Kartellrecht (DE-588)4029788-3 s Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Dissertationen der Universität Wien 76 (DE-604)BV010139301 76 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009689903&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weingartner, Georg Artikel 82 EGV und die österreichische Elektrizitätswirtschaft Dissertationen der Universität Wien Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Hochschulschrift gtt Liberalisierung (DE-588)4120670-8 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 gnd Elektrizitätswirtschaft (DE-588)4014228-0 gnd Wettbewerb (DE-588)4065835-1 gnd Elektrizitätsmarkt (DE-588)4328181-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4120670-8 (DE-588)4029788-3 (DE-588)4037627-8 (DE-588)4014228-0 (DE-588)4065835-1 (DE-588)4328181-3 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Artikel 82 EGV und die österreichische Elektrizitätswirtschaft |
title_auth | Artikel 82 EGV und die österreichische Elektrizitätswirtschaft |
title_exact_search | Artikel 82 EGV und die österreichische Elektrizitätswirtschaft |
title_full | Artikel 82 EGV und die österreichische Elektrizitätswirtschaft Georg Weingartner |
title_fullStr | Artikel 82 EGV und die österreichische Elektrizitätswirtschaft Georg Weingartner |
title_full_unstemmed | Artikel 82 EGV und die österreichische Elektrizitätswirtschaft Georg Weingartner |
title_short | Artikel 82 EGV und die österreichische Elektrizitätswirtschaft |
title_sort | artikel 82 egv und die osterreichische elektrizitatswirtschaft |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Hochschulschrift gtt Liberalisierung (DE-588)4120670-8 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 gnd Elektrizitätswirtschaft (DE-588)4014228-0 gnd Wettbewerb (DE-588)4065835-1 gnd Elektrizitätsmarkt (DE-588)4328181-3 gnd |
topic_facet | Europäische Union Hochschulschrift Liberalisierung Kartellrecht Marktbeherrschung Elektrizitätswirtschaft Wettbewerb Elektrizitätsmarkt Österreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009689903&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010139301 |
work_keys_str_mv | AT weingartnergeorg artikel82egvunddieosterreichischeelektrizitatswirtschaft |