Verkehrswertermittlung von Grundstücken: Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Versicherungs- und Beleihungswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Bundesanzeiger-Verl.
2002
|
Ausgabe: | 4., vollst. neu bearb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 2778 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3898171124 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014140591 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140917 | ||
007 | t | ||
008 | 020205s2002 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963675788 |2 DE-101 | |
020 | |a 3898171124 |9 3-89817-112-4 | ||
035 | |a (OCoLC)237516808 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014140591 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-Aug4 |a DE-1102 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-523 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-N25 | ||
084 | |a PN 576 |0 (DE-625)137575: |2 rvk | ||
084 | |a QT 360 |0 (DE-625)142113: |2 rvk | ||
084 | |a QT 382 |0 (DE-625)142117: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Verkehrswertermittlung von Grundstücken |b Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Versicherungs- und Beleihungswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB |c Wolfgang Kleiber ; Jürgen Simon ; Gustav Weyers |
250 | |a 4., vollst. neu bearb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Bundesanzeiger-Verl. |c 2002 | |
300 | |a 2778 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Grundstückverkehrsgesetz |0 (DE-588)4132958-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Beleihungswertermittlungsverordnung |0 (DE-588)7554291-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Wertermittlungsverordnung |0 (DE-588)4213952-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Immobilienbewertung |0 (DE-588)4127531-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrswert |0 (DE-588)4062990-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundstück |0 (DE-588)4072147-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Immobilienbewertung |0 (DE-588)4127531-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Wertermittlungsverordnung |0 (DE-588)4213952-1 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |t Beleihungswertermittlungsverordnung |0 (DE-588)7554291-2 |D u |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Grundstück |0 (DE-588)4072147-4 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Verkehrswert |0 (DE-588)4062990-9 |D s |
689 | 3 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |t Grundstückverkehrsgesetz |0 (DE-588)4132958-2 |D u |
689 | 4 | 1 | |a Verkehrswert |0 (DE-588)4062990-9 |D s |
689 | 4 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kleiber, Wolfgang |d 1943- |e Sonstige |0 (DE-588)132409615 |4 oth | |
700 | 1 | |a Simon, Jürgen |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Weyers, Gustav |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009689857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009689857 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808226990364295168 |
---|---|
adam_text |
SCHNELLUEBERSICHT
ABKUERZUNGEN
.
31
TEILL
WERTERMITTLUNGSVERORDNUNG
-
WERTV
-
(TEXT)
.
69
TEIIN
EINFUEHRUNG
.
93
WERTBEGRIFFE
.
95
VERKEHRSWERT
.
.
.
10OE
GRUNDSTUECKSMARKLTBODENNUTZUNG
.
103
HISTORISCHER
RUECKBLICK
.
128
TEIL
III
SACHVERSTAENDIGENWESEN
.
147,
SACHVERSTAENDIGER
.
151
GUTACHTEN
.
213
GRUNDBUCH
UND
LIEGENSCHAFTSKATASTER
.
257
FLAECHEN
UND
VOLUMINA
BAULICHER
ANLAGEN
.
267
TEIL
IV
GUTACHTERAUSSCHUSSWESPN
(WERIERNUTTLUNGSRECHT
NACH
BAUGB)
.
339
TEIL
V
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
NACH
DEN
GRUNDSAETZEN
DER
WERTERMITT
LUNGSVERORDNUNG
-
WERTV
.
551
VERGLEICHSWERTVERFAHREN
YY.
.
1022
RESIDUALWERTVERFAHREN
.
.
.
.
1130
ERTRAGSWERTVERFAHREN
.
12SS8
VEREINFACHTES
ERTRAGSWERTVERFAHREN
.
1334
DISCOUNTED-CASHFLOW-VERFAHREN
.
1506
SACHWERTVERFAHREN
.
1735
WERTERMITTLUNG
IN
SANIERUNGSGEBIETEN
UND
ENTWICKLUNGSBEREICHEN
.
1953
ENTEIGNUNGSENTSCHAEDIGUNG
UND
PLANUNGSSCHADEN
.
.
2099
TEIL
VI
VERKEHRSWERTENNITTLUNG
AUS
BESONDEREN
ANLAESSEN
.
2155
UMLEGUNGSGEBIETE
.
.
2157
ZUGEWINNAUSGLEICH
.
2190
PFLICHTTEILSANSPRUCH
.
2200
TEIL
VH
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
VON
RECHTEN
UND
BELASTUNGEN
.
2203
TEILVLII
BELEIHUNGSWERTERMITTLUNG
TEIL
IX
ANHANG
.
.
.
.
.
.
.
.
2497
TEILX
SACHVERZEICHNIS
.
.
.
.
.
.
.
2709
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERAN'GABEN
ABKUERZUNGEN
.
31
GESETZE,
VERORDNUNGEN,
RICHTLINIEN
UND
NORMEN
.
I
.
-YY
47
TEIL
I:
RECHTSGRUNDLAGEN
(W.
KLEIBER)
VERORDNUNG
UEBER
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
ERMITTLUNG
DER
VERKEHRSWERTE
VON
GRUNDSTUECKEN
(WERTERMITTLUNGSVERORDNUNG
-
WERTV)
.
71
ANLAGE
(VERVIELFAELTIGERTABELLE)
.
87
TEIL
II:
EINFUEHRUNG
(W.
KLEIBER)
1
WERTBEGRIFFE
.
95
2
ALLGEMEINES
ZUM
VERKEHRSWERT
(MARKTWERT)
.
10OE
3
ZUSAMMENHAENGE
ZWISCHEN
KAUFPREISEN
UND
VERKEHRSWERT
(MARKTWERT)
.
102
4
ALLGEMEINES
ZUM
GRUNDSTUECKSMARKT
UND
ZUR
BODENNUTZUNG
.
103
4.1
GRUNDVERMOEGEN
UND
BODENNUTZUNG
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.,
103
4.2
FUNKTIONALITAET
DES
GRUNDSTUECKSMARKTES
.
110
5
VOM
PREISSTOPP
ZUM
FREIEN
GRUNDSTUECKSMARKT
.
.
127
6
HISTORISCHER
RUECKBLICK
.
128
TEIL
III:
SACHVERSTAENDIGENWESEN
(W.
KLEIBER)
1
SACHVERSTAENDIGER
.
151
1.1
EINFUEHRUNG
.
151
1.2
TYPOLOGIE
DER
SACHVERSTAENDIGEN
.
154
1.3
ORGANISATIONSFORMEN
DER
SACHVERSTAENDIGENTAETIGKEIT
.
186
1.4
ABLEHNUNG
VON
SACHVERSTAENDIGEN
.
189
1.5
BEAUFTRAGUNG
VON
SACHVERSTAENDIGEN
.
194
1.6
HAFTUNG
VON
SACHVERSTAENDIGEN
.
196
1.7
VERGUETUNG
VON
SACHVERSTAENDIGEN
.
208
1.8
VERMOEGENSSCHADEN-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
.
212
2
GUTACHTEN
.
213
2.1
GUTACHTEN
UEBER
GRUNDSTUECKSWERTE
.
213
2.2
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
DER
GUTACHTENERSTATTUNG
.
226
ANLAGE
1:
GUTACHTENERSTATTUNGSGRUNDSAETZE
(GEG)
DER
WERTR
.
250
ANLAGE
2:
MUSTER
EINES
SCHIEDSGUTACHTENVERTRAGS
.
255
3
GRUNDBUCH
UND
LIEGENSCHAFTSKATASTER
.
.
257
3.1
GRUNDBUCH
.
257
3.2
LIEGENSCHAFTSKATASTER
.
264
9
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
4
FLAECHEN
UND
VOLUMINA
BAULICHER
ANLAGEN
.
267
4,1
FLAECHENEINHEITEN
.
267
4.2
VOLUMINA
.
286
4.3
AUSBAUVERHAELTNIS
.
293
4.4
ANLAGEN
(NORMEN
UND
STANDARDS)
ANLAGE
1:
DIN
276
(JUNI
1993)
KOSTEN
VON
HOCHBAUTEN
.
294
ANLAGE
2:
DIN
277
(1950)
UMBAUTER
RAUM
.
310
ANLAGE
3:
DIN
277
(1973/87)
GRUNDFLAECHE
UND
RAUMINHALT
.
312
ANLAGE4:
DIN
283
(1951)
WOHNUNG
UND
WOHNFLAECHE
.
317
ANLAGE
5:
WOHNFLAECHE
NACH
DEN
§§
42
BIS
44
IIBV
.
321
ANLAGE
6:
GESCHOSSFLAECHE
NACH
DEN
§§
19
F.BAUNVO
.
323
ANLAGE
7:
MF-B
MIETFLAECHE
FUER
BUERORAUM
NACH
GIF
.
324
ANLAGE
8:
MF-H
MIETFLAECHE
FUER
HANDELSRAUM
NACH
GIF
.
%
.
328
TEIL
IV:
GUTACHTERAUSSCHUSSWESEN
UND
DER
VERKEHRSWERT;
DAS
RECHT
DER
WERTERMITTLUNG
DES
BAUGESETZBUCHS
-
BAUGB
-
(§§
192
BIS
199
BAUGB)
(W.
KLEIBER)
1
VORBEMERKUNGEN
ZUM
WERTERMITTLUNGSRECHT
DES
BAUGB
.
341
.
1.1
WERTERMITTLUNGSRECHT
DES
BUNDES
.
341
1.2
WERTERMITTLUNGSRECHT
DER
LAENDER
.
348
2
DIE
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
BAUGB
ZUR
WERTERMITTLUNG
IM
EINZELNEN
.
350
§
192
BAUGB,
GUTACHTERAUSSCHUSS
1
GUTACHTERAUSSCHUESSE
FUER
GRUNDSTUECKSWERTE
.
351
1.1
ALLGEMEINES
.
351
1.2
UNABHAENGIGKEIT
.
353
1.3
RAEUMLICHER
TAETIGKEITSBEREICH
.
355
1.4
ZUSAMMENSETZUNG
.
357
1.5
ENTSCHAEDIGUNG
VON
MITGLIEDERN
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
.
358
2
BESTELLUNG
VON
GUTACHTERN
.
359
3
GEHEIMHALTUNGSPFLICHT
.
360
4
GESCHAEFTSSTELLE
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
(ABS.
4)
.
362
5
BEFANGENHEIT
VON
GUTACHTERN
UND
DEREN
ABLEHNUNG
.
364
6
HAFTUNG
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
.
365
7
GEBUEHREN
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
7.1
UEBERSICHT
.
366
7.2
GEBUEHRENBEFREIUNG
.
369
7.3
UMSATZSTEUER
.
371
ANLAGE
1:
MUSTER-DIENSTANWEISUNG
FUER
GUTACHTERAUSSCHUESSE
.
374
ANLAGE
2:
AUFTEILUNG
DER
AUFTRAGSEINGAENGE
FUER
DEN
GUTACHTERAUSSCHUSS
.
375
ANLAGE
3:
SCHREIBARBEITEN
.
376
§
193
BAUGB,
AUFGABEN
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
1
UEBERSICHT
.
378
2
GUTACHTENERSTATTUNG
.
379
2.1
GUTACHTEN
.
379
10
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
2.2
ANTRAGSBERECHTIGTE
.
382
2.3
RECHTSNATUR
DER
VON
DEN
GUTACHTERAUSSCHUESSEN
ERSTATTETEN
GUTACHTEN
.
390
3
FUEHRUNG
UND
AUSWERTUNG
DER
KAUFPREISSAMTNLUNG
.
391
3.1
UEBERSICHT
.
391
3.2
AUSWERTUNG
VON
KAUFVERTRAEGEN
.
:
.
;.
396
4
WEITERE
AUFGABEN
.
YY.
.
400
4.1
ALLGEMEINES
.
400
4.2
BODENRICHTWERTUEBERSICHTEN
.
400
4.3
GRUNDSTUECKSMARKTBERICHTE
.
400
§
194
BAUGB,
VERKEHRSWERT
1
ALLGEMEINES
.
403
2
NORMATIVE
VORGABEN
FUER
DIE
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
(MARKTWERT)
.
404
2.1
UEBERSICHT
.
404
2.2
GEWOEHNLICHER
GESCHAEFTSVERKEHR
.
405
2.3
ALLGEMEINE
WERTVERHAELTNISSE
ZUM
WERTERMITTLUNGSSTICHTAG
.
415
"2.4
WERTBESTIMMENDE
ZUSTANDMERKMALE
.
.
'
420
2.5
VERKEHRSWERT
-
DERIVATE
.
.YY
.
.
428
2.6
OPEN
MARKET
VALUE
.
.,
.
430
3
VERKEHRS
WERTERMITTLUNG
(MARKTWERTERMITTLUNG)
.
433
3.1
VERKEHRSWERTSPANNE
.
;
.
433
3.2
GENAUIGKEIT
UND
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
DER
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
.
436
3.3
ABRUNDUNG
.
440
3.4
KONSISTENZ
DER
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
.
441
4
MERKANTILER
MINDERWERT
.
441
5
VERKEHRSWERTE
IN
ANDEREN
RECHTSBEREICHEN
.
444
5.1
ENTSCHAEDIGUNGSRECHT
.
444
5.2
AUSUEBUNG
VON
VORKAUFSRECHTEN
.
444
5.3
HAUSHALTSRECHT
.
445
5.4
BERGRECHT
.
446
5.5
STEUERLICHES
BEWERTUNGSRECHT
(GEMEINER
WERT)
.
446
5.6
ZWANGSVERSTEIGERUNGSRECHT
.
447
5.7
KREDITWIRTSCHAFTSRECHT
(BELEIHUNGSWERT)
.
449
5.8
FLURBEREINIGUNGSRECHT
.
452
5.9
LANDWIRTSCHAFTSANPASSUNGSGESETZ
.
453
5.10
KAPITALANLAGENRECHT
(KAAG)
.
454
5.11
BILANZRECHT
.
454
5.12 WEITERE
RECHTSBEREICHE
.
456
§
195
BAUGB,
KAUFPREISSAMMLUNG
1
UEBERSENDUNGSPFLICHTEN
VON
GRUNDSTUECKSKAUF
UND
TAUSCHVERTRAEGEN
(ABS.
1)
.
458
1.1
UEBERSICHT
.
458
1.2
EINSCHRAENKUNG
DER
UEBERSENDUNGSPFLICHT
.
458
2
ZUGANG
ZU
DEN
DATEN
DER
KAUFPREISSAMMLUNG
(ABS.
2
UND
3)
.
461
2.1
ALLGEMEINES
.
.YY
.
461
2.2
EINSICHT
IN
DIE
KAUFPREISSAMMLUNG
.
463
2.3
UEBERMITTLUNG
DER
KAUFPREISSAMMLUNG
AN
DAS
ZUSTAENDIGE
FINANZAMT
.
464
2.4
VORLAGE
VON
URKUNDEN
UND
AKTEN
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
.
465
2.5
AUSKUENFTE
AUS
DER
KAUFPREISSAMMLUNG
(ABS.
3)
.
467
2.6
AMTSHILFEVERPFLICHTUNGEN
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
.
476
11
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
3
VERLETZUNG
DATENSCHUTZRECHTLICHER
BESTIMMUNGEN
.
478
ANLAGE
1:
ANTRAG
AUF
AUSKUNFT
AUS
DER
KAUFPREISSAMMLUNG
.
480
ANLAGE
2:
ANTRAG
AUF
AUSKUNFT
(AUSZUG)
AUS
DER
KAUFPREISSAMMLUNG
FUER
WOHN
UND
TEILEIGENTUM
.
484
ANLAGE
3:
ANTRAG
AUF
AUSKUNFT
(AUSZUG)
AUS
DER
KAUFPREISSAMMLUNG
FUER
BEBAUTE
UND/ODER
UNBEBAUTE
GRUNDSTUECKE
.
486
§
196
BAUGB,
BODENRICHTWERTE
1
DEFINITION
UND
DARSTELLUNG
VON
BODENRICHTWERTEN
IN
KARTEN
.
490
1.1
UEBERSICHT
.
490
1.2
BODENRICHTWERTERMITTLUNG
ALS
PFLICHTAUFGABE
(ABS.
1)
.
491
1.3
BODENRICHTWERTGRUNDSTUECK
.
493
1.4
BODENRICHTWERTE
FUER
BEBAUTE
GEBIETE
.
495
2
TYPOLOGIE
DER
BODENRICHTWERTE
.
496
2.1
UEBERSICHT
.
496
2.2
ALLGEMEINE
BODENRICHTWERTE
.
497
2.3
BESONDERE
BODENRICHTWERTE
.
497
2.4
BODENRICHTWERTE
FUER
ZWECKE
DER
EINHEITS
UND
GRUNDBESITZBEWERTUNG
.
499
3
PUBLIZITAET
DER
BODENRICHTWERTE
(ABS.
3)
.
502
3.1
UEBERSICHT
.
502
3.2
VEROEFFENTLICHUNG
.
502
3.3
MITTEILUNG
AN
DAS
FINANZAMT
(ABS.
3
SATZ
1)
.
509
3.4
AUSKUNFT
UEBER
BODENRICHTWERTE
(ABS.
3
SATZ
2)
.
509
4
BODENRICHTWERTUEBERSICHT
.
510
5
LAENDERERLASSE
ZUR
BODENRICHTWERTERMITTLUNG
.
7
.
511
ANLAGE
1:
BODENRICHTWERTAUSKUNFT
.
;
.
513
ANLAGE
2A:
ERLAEUTERUNGEN
DER
BODENRICHTWERTE
.-.
.
514
ANLAGE
2B:
DARSTELLUNG
DER
BODENRICHTWERTE
.
515
§
197
BAUGB,
BEFUGNISSE
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
1
UMFANG
DER
BEFUGNISSE
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
(ABS.
1)
.
517
1.1
ALLGEMEINES
.
517
1.2
AUSKUNFTSRECHTE
(ABS.
1
SATZ
1)
.
518
1.3
VORLAGEPFLICHTEN
DER
BETROFFENEN
(ABS.
1
SATZ
2)
.
519
1.4
DULDUNGSPFLICHTEN
DER
BETROFFENEN;
BETRETUNGSRECHTEN
(ABS.
1
SATZ
3
UND
4)
.
520
2
AMTSHILFE
.
520
2.1
RECHTS
UND
AMTSHILFEPFLICHTEN
GEGENUEBER
DEM
GUTACHTERAUSSCHUSS
(ABS.
2)
520
2.2
AMTSHILFE
DURCH
DEN
GUTACHTERAUSSCHUSS
.
521
3
RECHTSMITTEL
.
522
ANLAGE
1:
ANGABEN
ZUR
KAUFPREISSAMMLUNG
.
.
'
.
523
ANLAGE
2:
ERHEBUNGSBOGEN
FUER
EIN-UND
ZWEIFAMILIENHAEUSER
.
524
ANLAGE
3:
ERHEBUNGSBOGEN
FUER
BEBAUTE
GRUNDSTUECKE
.
526
ANLAGE
4:
ERHEBUNGSBOGEN
FUER
KLEINGARTEN-PACHTZINSEN
.
530
§
198
BAUGB,
OBERER
GUTACHTERAUSSCHUSS
1
EINRICHTUNG
OBERER
GUTACHTERAUSSCHUESSE
.
533
2
AUFGABEN
DES
OBEREN
GUTACHTERAUSSCHUSSES
.
534
3
EINHOLUNG
WEITERER
GUTACHTEN
DURCH
GERICHTE
.
535
3.1
ALLGEMEINES
.
:
.
535
3.2
RECHTLICHE
BEDEUTUNG
DES
GUTACHTENS
VON
OBEREN
GUTACHTERAUSSCHUESSEN
.
536
12
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
§
199
BAUGB,
ERMAECHTIGUNGEN
1
ALLGEMEINES
.
538
2
ERMAECHTIGUNG
DER
BUNDESREGIERUNG
(ABS;
1)
.
.
538
2.1
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
538
2.2
GELTENDE
ERMAECHTIGUNGSNORM
.
:.;
.
540
3
ERMAECHTIGUNGEN
DER
LANDESREGIERUNGEN
(ABS.
2)
.
543
3.1
UEBERSICHT
.
543
3.2
BILDUNG
UND
TAETIGWERDEN
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
(NR.
1)
.
544
3.3
AUFGABEN
DES
VORSITZENDEN
(NR.
2)
.
544
3.4
EINRICHTUNG
UND
AUFGABE
DER
GESCHAEFTSSTELLE
(NR.
3)
.
545
3.5
ERGAENZENDE
ERMAECHTIGUNG
ZUR
KAUFPREISSAMMLUNG,
ZUR
ABLEITUNG
VON
BODENRICHTWERTEN
SOWIE
ZUR
VEROEFFENTLICHUNG
SONSTIGER
DATEN
(NR.
4)
.
545
3.6
UEBERMITTLUNG
VON
DATEN
DER
FLURBEREINIGUNGSBEHOERDEN
(NR.
5)
.
546
3.7
UEBERTRAGUNG
WEITERER
AUFGABEN
(NR.
6)
.
548
3.8
ENTSCHAEDIGUNG
DER
MITGLIEDER
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
(NR.
7).
YY.
.
549
TEIL
V:
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
NACH
DEN
GRUNDSAETZEN
DER
WERTERMITTLUNGSVERORDNUNG
-
WERTV
(W.
KLEIBER)
1
VORBEMERKUNGEN
ZUR
WERTV
.
553
1.1
RECHTSGRUNDLAGE
.
;
.
.
553
1.2
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
-.
.
554
1.3
ALLGEMEINE
ZIELSETZUNGEN
UND
LOESUNGEN
.
557
1.4
AUFBAU
DER
WERTV
.
.
J
.
.
559
1.5
ERGAENZENDE
WERTERMITTLUNGS-RICHTLINIEN
.
565
2
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
WERTERMITTLUNGSVERORDNUNG
IM
EINZELNEN
.
570
ERSTER
TEIL
WERTV:
ANWENDUNGSBEREICH,
ALLGEMEINE
VERFAHRENSGRUNDSAETZE
UND
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
§
1
WERTV,
ANWENDUNGSBEREICH
1
ANWENDUNGSBEREICH
(ABS.
1)
.
570
2
UEBERSICHT
UEBER
GRUNDSTUECKSRECHTE
.
574
2.1
ALLGEMEINES
.
;.
.
574
2.2
BESCHRAENKT
DINGLICHE
RECHTE
.
576
2.3
NUTZUNGSRECHTE
(NEUE
BUNDESLAENDER)
.
576
2.4
SICHERUNGS-UND
VERWERTUNGSRECHTE
.
578
2.5
ERWERBSRECHTE
.
578
§
2
WERTV,
GEGENSTAND
DER
WERTERMITTLUNG
1
GRUNDSTUECK
UND
GRUNDSTUECKSTEIL
.
579
1.1
UEBERSICHT
.
.YY
.
579
1.2
GRUNDSTUECK
.
'.
.
;
.
580
1.3
GRUNDSTUECKSTEIL
.
580
2
WIRTSCHAFTLICHE
EINHEIT
.
581
3
BESTANDTEILE
DES
GRUNDSTUECKS
.
582
3.1
UEBERSICHT
.
582
3.2
BAULICHE
UND
SONSTIGE
ANLAGEN
.
583
3.3
AUSSENANLAGEN
.
,
.
.
584
13
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
3.4
AUFWUCHS
.
586
3.5
BESONDERE
BETRIEBSEINRICHTUNGEN
.
588
4
ZUBEHOER
.
588
§
3
WERTV,
ZUSTAND
DES
GRUNDSTUECKS
UND
ALLGEMEINE
WERTVERHAELTNISSE
1
ZUSTAND
UND
ALLGEMEINE
WERTVERHAELTNISSE
.
591
1.1
UEBERSICHT
(ABS.
1)
.
591
1.2
WERTERMITTLUNGSSTICHTAG
.
.
591
1.3
ZUSTAND
(ABS.
2)
.
592
1.4
ALLGEMEINE
WERTVERHAELTNISSE
AUF
DEM
GRUNDSTUECKSMARKT
(ABS.
3)
.
593
2
FALLGESTALTUNGEN
.
594
2.1
UEBERSICHT
.
594
2.2
IDENTITAET
VON
WERTERMITTLUNGSSTICHTAG
UND
MASSGEBLICHER
ZEITPUNKT
ZUR
QUALIFIZIERUNG
DES
MASSGEBLICHEN
ZUSTANDS
.
594
2.3
UNTERSCHIEDLICHER
WERTERMITTLUNGSSTICHTAG
UND
ZEITPUNKT
DER
QUALIFIZIERUNG
DES
MASSGEBLICHEN
ZUSTANDS
.
596
§
4
WERTV,
ZUSTAND
UND
ENTWICKLUNG
VON
GRUND
UND
BODEN
1
ALLGEMEINES
.
603
2
FLAECHEN
DER
LAND-UND
FORSTWIRTSCHAFT
(ABS.
1)
.
609
2.1
VORBEMERKUNGEN
.
609
2.2
REINE
FLAECHEN
DER
LAND-UND
FORSTWIRTSCHAFT
(ABS.
1
NR.
1)
.
610
2.3
BESONDERE
FLAECHEN
DER
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFT
(ABS.
1
NR.
2)
.
637
3
BAUERWARTUNGSLAND
(ABS.
2)
.
641
3.1
MATERIELLE
DEFINITION
.
641
3.2
EINE
BAUERWARTUNG
BEGRUENDENDE
RECHTLICHE
GEGEBENHEIT
.
645
3.3
EINE
BAUERWARTUNG
BEGRUENDENE
TATSAECHLICHE
GEGEBENHEIT
.
646
4
ROHBAULAND
(ABS.
3)
.
647
4.1
MATERIELLE
DEFINITION
.
647
4.2
BRUTTO
UND
NETTOROHBAULAND
.
650
4.3
BAULICHE
NUTZUNG
.
650
4.4
BESONDERHEITEN
FUER
UMLEGUNGSGEBIETE
.
652
5
BAUREIFES
LAND
(ABS.
4)
.
652
5.1
MATERIELLE
DEFINITION
.
652
5.2
BAUREIFE
BEGRUENDENDE
RECHTLICHE
GEGEBENHEITEN
.
656
5.3
DER
BAUREIFE
ENTGEGENSTEHENDE
RECHTLICHE
GEGEBENHEITEN
.
664
5.4
AUSSENBEREICH
.
667
6
SONDEMUTZUNGEN
.
673
6.1
OED-,
UN-UND
GERINGSTLAND
.
673
6.2
NATURSCHUTZRECHTLICHE
AUSGLEICHSFLAECHEN
.
674
6.3
KLEINGARTENLAND
.
678
6.4
ABBAULAND
.
688
6.5
DEPONIE
.
725
6.6
WASSERFLAECHE
.
731
6.7
GEMEINBEDARFSFLAECHE
(STRASSENLAND)
.
736
6.8
TEILFLAECHE
(VORGARTEN)
.
759
6.9
BAHNFLAECHE
.
768
6.10
FLUGPLATZ
.
776
6.11
KIRCHLICHE
UND
KIRCHLICHEN
ZWECKEN
DIENENDE
FLAECHE
.
783
ANLAGE:
HINWEISE
ZUR
QUALIFIZIERUNG
DES
ENTWICKLUNGSZUSTANDS
VON
GRUNDSTUECKEN
FUER
ZWECKE
DER
TLG
.
785
14
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
§
5
WERTV,
WEITERE
ZUSTANDSMERKMALE
1
ALLGEMEINES
.
'.
.
790
2
ART
UND
MASS
DER
BAULICHEN
NUTZUNG
(ABS.
1)
.
790
2.1
ALLGEMEINES
(ABS.
1
SATZ
1)
.
790
2.2
RECHTLICHE
GEGEBENHEITEN
.
791
2.3
TATSAECHLICHE
GEGEBENHEITEN
.
810
2.4
FLAECHEN,
AUF
DENEN
NACH
DEN
FESTSETZUNGEN
DES
BEBAUUNGSPLANS
NUR
BESTIMMTE
WOHNGEBAEUDE
ERRICHTET
WERDEN
DUERFEN
.
812
3
WERTBEEINFLUSSENDE
RECHTE
UND
BELASTUNGEN
(ABS.
2)
.
814
3.1
ALLGEMEINES
.
814
3.2
PFANDRECHTE
.
.
.
815
4
BEITRAGS-UND
ABGABENRECHTLICHER
ZUSTAND
(ABS.
3)
.
815
5
WARTEZEIT
(ABS.
4)
.
817
6
BESCHAFFENHEIT
UND
TATSAECHLICHE
EIGENSCHAFTEN
(ABS.
5)
.
819
6.1
ALLGEMEINES
.
'
.
819
6.2
BESCHAFFENHEIT
DER
BAULICHEN
ANLAGE
.
.
819
6.3
BODENBESCHAFFENHEIT
.
.,
.
824
6.4
ALTLASTEN
.
824
7
LAGE
(ABS.
6)
.
851
7.1
ALLGEMEINES
.
851
7.2
LAGETYPEN
.
852
7.3
BEEINTRAECHTIGUNGEN
DER
LAGEVERHAELTNISSE
.
852
§
6
WERTV,
UNGEWOEHNLICHE
ODER
PERSOENLICHE
VERHAELTNISSE
1
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
(ABS.
1)
.
890
2
IDENTIFIZIERUNG
UNGEWOEHNLICHER
ODER
PERSOENLICHER
VERHAELTNISSE
(ABS.
2)
.
892
2.1
ALLGEMEINES
.
892
2.2
AUSSCHLUSS
YYERHEBLICH
"
ABWEICHENDER
KAUFPREISE
(ABS.
2
NR.
1
UND
4)
.
892
3
RECHTSPRECHUNGSUEBERSICHT
.
894
4
BERUECKSICHTIGUNG
UNGEWOEHNLICHER
AUFWENDUNGEN
BEI
DER
BEMESSUNG
VON
KAUFPREISEN
(ABS.
3)
.
896
5
VERRENTUNG
VON
KAUFPREISEN;
LEIB-UND
ZEITRENTE
.
898
5.1
ALLGEMEINES
.
898
5.2
ZEITRENTE
.
898
5.3
LEIBRENTE
.
900
5.4
ZINSSATZ
.
I
.
903
§
7
WERTV,
ERMITTLUNG
DES
VERKEHRSWERTS
1
UEBERSICHT
.
905
1.1
VERFAHREN
ZUR
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
.
905
1.2
VERFAHREN
ZUR
PREISERMITTLUNG
FUER
INVESTITIONSENTSCHEIDUNGEN
.
.
908
2
VERGLEICHS-,
ERTRAGS
UND
SACHWERTVERFAHREN
.
910
2.1
UEBERSICHT
.
910
2.2
VERFAHRENSWAHL
.
913
2.3
VERGLEICHSWERTVERFAHREN
.
.918
2.4
ERTRAGSWERTVERFAHREN
.
922
2.5
SACHWERTVERFAHREN
.
,
.
.
.
924
2.6
LIQUIDATIONSWERTVERFAHREN
.
927
2.7
KOMBINATIONSVERFAHREN
929
2.8
MONTE-CARLO-VERFAHREN
.
931
15
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
3
PROBLEMFAELLE
BEI
DER
WAHL
DES
WERTERMITTLUNGSVERFAHRENS
.
932
3.1
GEWERBE-UND
INDUSTRIEGRUNDSTUECKE
.
932
3.2
EIGENTUMSWOHNUNG
.
934
3.3
GEMEINBEDARFSFLAECHE
.
936
3.4
TEILFLAECHEN
(VORGARTEN)
.
940
3.5
WARTESTAENDIGES
BAULAND
.
942
4
VERKEHRSWERTABLEITUNG
AUS
DEN
ERGEBNISSEN
DER
WERTERMITTLUNGSVERFAHREN
(ABS.
1
SATZ
2)
.
942
4.1
ALLGEMEINES
ZUR
MARKTANPASSUNG
.
942
4.2
MARKTANPASSUNG
.
944
4.3
VERKEHRSWERTABLEITUNG
BEI
HERANZIEHUNG
MEHRERER
VERFAHREN
(ABS.
1
SATZ
3)
.
947
ZWEITER
TEIL
WERTV:
ABLEITUNG
ERFORDERLICHER
DATEN
§
8
WERTV,
ERFORDERLICHE
DATEN
1
ABLEITUNGSPFLICHT
DER
GUTACHTERAUSSCHUESSE
.
949
2
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
DER
ABLEITUNG
UND
FORTSCHREIBUNG
.
952
3
VEROEFFENTLICHUNG
.
952
§
9
WERTV,
INDEXREIHEN
1
ALLGEMEINES
(ABS.
1)
.
.
T
.
.
954
2
BODENPREISINDEXREIHE
(ABS.
2
UND
3)
.
955
2.1
DEFINITION
(ABS.
2)
.
955
2.2
ABLEITUNG
(ABS.
3)
.
956
2.3
BASISZEITRAUM
UND
BASISZEITPUNKT
.
958
2.4
BODENPREISINDEXABLEITUNG
AUS
BODENRICHTWERTEN
.
958
2.5
INDEXZONEN
(RAEUMLICHE
UND
SACHLICHE
TEILMAERKTE)
.
958
2.6
ANWENDUNG
.
962
3
ABLEITUNG
ANDERER
INDEXREIHEN
(ABS.
4)
.
.
.
.
.
963
4
KAUFWERTESTATISTIKEN
.
964
§
10
WERTV,
UMRECHNUNGSKOEFFIZIENTEN
1
ABLEITUNG
VON
UMRECHNUNGSKOEFFIZIENTEN
.
966
2
HINWEISE
AUF
BEISPIELE
.
968
§
11
WERTV,
LIEGENSCHAFTSZINSSATZ
1
ALLGEMEINES
.
971
2
ANWENDUNGSBEREICH
.
973
3
ALLGEMEINES
ZUM
MASSGEBLICHEN
LIEGENSCHAFTSZINSSATZ
.
975
4
LIEGENSCHAFTS-UND
KAPITALMARKTZINSSATZ
.
981
5
ABLEITUNG
VON
LIEGENSCHAFTSZINSSAETZEN
.
986
5.1
ALLGEMEINES
.
986
5.2
FINANZMATHEMATISCHE
GRUNDLAGEN
.
989
5.3
ABLEITUNG
BEI
LANGER
RESTNUTZUNGSDAUER
.
990
5.4
ABLEITUNG
BEI
KURZER
RESTNUTZUNGSDAUER
.
993
5.5
ABLEITUNG
BEI
GEDAEMPFTEN
BODEN
WERTEN
.
998
ANLAGE
1:
LIEGENSCHAFTSZINSSAETZE
IN
BERLIN
.
1000
16
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
§
12
WERTV,
VERGLEICHSFAKTOREN
FUER
BEBAUTE
GRUNDSTUECKE
1
ALLGEMEINES
.
1004
2
ERTRAGSFAKTOR
.
;.YY
.
1007
3
GEBAEUDEFAKTOR
.
.
.
1013
4
BEISPIELE
.
1015
DRITTER
TEIL
WERTV:
WERTERMITTLUNGSVERFAHREN
ERSTER
ABSCHNITT:
VERGLEICHSWERTVERFAHREN
(§§
13
UND
14
WERTV)
VORBEMERKUNGEN
ZU
DEN
§§
13
UND
14
WERTV
1
ANWENDUNGSBEREICH
.
1022
2
GRUNDZUEGE
DES
VERGLEICHSWERTVERFAHRENS
.
.
1024
.2.1
ALLGEMEINES
.
1024
2.2
VERFAHRENSUEBERSICHT
.
1025
2.3
VERGLEICHSPREISE
.
.
1029
2.4
BODENRICHTWERTE
.
1032
2.5
INTERTEMPORALER
UND
INTERQUALITATIVER
ABGLEICH
.
1033
2.6
IDENTIFIZIERUNG
UND
ELIMINIERUNG
VON
AUSREISSERN
.
.
.
1034
3
ABLEITUNG
DES
VERKEHRSWERTS
AUS
DEM
VERGLEICHSWERT
.
1034
4
STATISTISCHE
GRUNDLAGEN
.
1035
5
BEISPIELE
ZUM
VERGLEICHSWERTVERFAHREN
.
:
.
1041
5.1
EIGENTUMSWOHNUNG
(ALLGEMEINES)
.
1041
5.2
BEISPIELE
.
1061
§
13
WERTV,
ERMITTLUNGSGRUNDLAGEN
1
HERANZIEHUNG
VON
GEEIGNETEN
VERGLEICHSPREISEN
(ABS.
1)
.
1068
1.1
ALLGEMEINES
.
;
.
1068
1.2
HINREICHEND
UEBEREINSTIMMENDE
ZUSTANDSMERKMALE
.
YYYY
.
1069
1.3
WERTERMITTLUNGSSTICHTAGSNAHE
VERGLEICHSPREISE
.
1071
1.4
GENUEGENDE
ANZAHL
VON
VERGLEICHSPREISEN
.
1072
1.5
VERGLEICHSPREISE
BEI
RETROSPEKTIVER
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
.
1074
2
MITTELBILDUNG
UND
GENAUIGKEIT
.
.
1074
3
ERSATZLOESUNGEN
BEI
FEHLENDEN
VERGLEICHSPREISEN
.
1075
3.1
ALLGEMEINES
.
1075.
3.2
VERGLEICHSPREISE
AUS
VERGLEICHSGEBIETEN
(ABS.
1
SATZ
2)
.
1076
3.3
ANGEBOTSPREISE
.
1077
3.4
VORHANDENE
GUTACHTEN
.
1079
3.5
FREIE
SCHAETZUNG
.
1079
4
ERMITTLUNG
VON
BODENWERTEN
.
1080
4.1
ALLGEMEINES
.
1080
4.2
BODENWERT
VON
GRUNDSTUECKEN
MIT
FREILEGUNGSSUBSTANZ
.
.
.
1084
4.3
BODENWERT
BEBAUTER
GRUNDSTUECKE
.
1089
4.4
BODENRICHTWERTVERFAHREN
(ABS.
2)
.
1115
4.5
DEDUKTIVE
BODEN
WERTERMITTLUNG
.
1122
4.6
ZIELBAUMVERFAHREN
.
1178
5
VERGLEICHSWERTVERFAHREN
FUER
BEBAUTE
GRUNDSTUECKE
(ABS.
3)
.
1179
17
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
§
14
WERTV,
BERUECKSICHTIGUNG
VON
ABWEICHUNGEN
1
ALLGEMEINES
.
1183
2
ANWENDUNG
MATHEMATISCH-STATISTISCHER
METHODEN
(REGRESSIONSANALYSEN)
.
1187
3
BERUECKSICHTIGUNG
VON
ABWEICHUNGEN
IN
DEN
ZUSTANDSMERKMALEN
.
1192
3.1
ENTWICKLUNGSZUSTAND
.
1192
3.2
WARTEZEIT
BIS
ZU
EINER
BAULICHEN
ODER
SONSTIGEN
NUTZUNG
.
1193
3.3
ENTSCHAEDIGUNGS-UND
UEBEMAHMEANSPRUCH
.
1194
3.4
ART
UND
MASS
DER
BAULICHEN
NUTZUNG;
BAUWEISE
.
1194
3.5
GRUNDSTUECKSGROESSE,
-TIEFE
UND
-GESTALT
.
1204
3.6
BEITRAGS-UND
ABGABENRECHTLICHER
ZUSTAND
.
1226
3.7
LAGEFAKTOREN
.
1241
4
BERUECKSICHTIGUNG
VON
ABWEICHUNGEN
IN
DEN
ALLGEMEINEN
WERTVERHAELTNISSEN
AUF
DEM
GRUNDSTUECKSMARKT
.
1286
5
VERKEHRSWERT
(MARKTWERT)
.
1287
ZWEITER
ABSCHNITT:
ERTRAGSWERTVERFAHREN
(§§
15
BIS
20
WERTV)
VORBEMERKUNGEN
ZU
DEN
§§
15
BIS
20
WERTV
1
ANWENDUNGSBEREICH
.
1290
2
GRUNDZUEGE
DES
ERTRAGSWERTVERFAHRENS
.
1293
2.1
UEBERSICHT
.
1293
2.2
BODENWERT
.
1308
2.3
ERTRAGSWERT
DER
BAULICHEN
ANLAGE
(GEBAEUDEERTRAGSWERT)
.
1317
2.4
ERTRAGSWERT
.
1330
2.5
VERKEHRSWERT
.
1331
2.6
BEISPIEL
UND
FEHLERBETRACHTUNG
.
1331
3
GRUNDZUEGE
MODIFIZIERTER
ERTRAGS
WERTVERFAHREN
.
1334
3.1
VEREINFACHTES
ERTRAGS
WERTVERFAHREN
.
1334
3.2
PACHTWERTVERFAHREN
.
1343
3.3
GESPLITTETES
ERTRAGSWERTVERFAHREN
.
1351
3.4
ALLGEMEINES
BARWERTVERFAHREN:
DISCOUNTED-CASHFLOW-VERFAHREN
.
1359
4
BESONDERE
ERTRAGSVERHAELTNISSE
(ANOMALIEN)
.
.
.
1372
4.1
ALLGEMEINES
.
1372
4.2
UEBER-UND
UNTERVERMIETUNG
.
1373
5
INSTANDHALTUNGSSTAU
UND
UMNUTZUNGSKOSTEN
(ANOMALIEN)
.
1393
5.1
ALLGEMEINES
.
1393
5.2
LOESUNGSWEGE
.
1398
6
FINANZMATHEMATISCHE
GRUNDLAGEN
.
1401
6.1
ALLGEMEINES
.
1401
6.2
AUFZINSUNG
.
;
.
1402
6.3
ABZINSUNG/DISKONTIERUNG
.
1403
6.4
BARWERTERMITTLUNG
EINER
JAEHRLICH
WIEDERKEHRENDEN
ZAHLUNG
.
1405
6.5
ENDWERTERMITTLUNG
EINER
JAEHRLICH
WIEDERKEHRENDEN
ZAHLUNG
ODER
EINNAHME
.
1407
7
BEISPIELE
ZUM
ERTRAGSWERTVERFAHREN
.
1408
7.1
WOHNHOCHHAUSGRUNDSTUECK
.
1408
7.2
MIETWOHNGRUNDSTUECK
.
1409
7.3
MEHRFAMILIENHAUS
MIT
GEWERBEEINHEITEN
.
1413
7.4
GEMISCHT
GENUTZTES
GRUNDSTUECK
.
1415
7.5
GESCHAEFTSHAUS
.
1417
7.6
SELBSTBEDIENUNGSMARKT
.
1417
18
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
7.7
PARKHAUS
.
1420
7.8
KLINIK
.
1422
7.9
LAGERHAUS
.
1427
7.10
HOTEL
.
1430
7.11
TENNISANLAGE
.
1445
7.12
REITANLAGE
.
1451
7.13
GOLFANLAGE
.
YY
I
.:.
1453
7.14
ALTEN-UND
PFLEGEHEIM
.
1460
§
15
WERTV,
ERMITTLUNGSGRUNDLAGEN
1
UEBERSICHT
(ABS.
1)
.
1472
1.1
ERTRAGSWERTVERFAHREN
NACH
WERTV
.
'.
1472
1.2
VEREINFACHTES
ERTRAGSWERTVERFAHREN
.
YY
.
1474
2
ERMITTLUNG
DES
BODENWERTS
(ABS.
2)
.
1478
3
ERMITTLUNG
DES
GEBAEUDEERTRAGSWERTS
.
1479
4
ERTRAGSWERT
ALS
SUMME
AUS
BODEN
UND
GEBAEUDEERTRAGSWERT
(ABS.
3)
.
.
.
1479
4.1
ALLGEMEINES
.
1479
4.2
GRUNDSTUECKSBELASTUNGEN
YY.
.
.
;
.
1480
4.3
PLAUSIBILITAETSKONTROLLE
.
1480
5
ERTRAGSWERTERMITTLUNG NACH
RUNGE
.
1481
§
16
WERTV,
ERMITTLUNG
DES
ERTRAGSWERTS
DER
BAULICHEN
ANLAGE
1
REINERTRAG
DES
GRUNDSTUECKS
(ABS.
1)
.
1484
1.1
ALLGEMEINES
.
1484
1.2
NACHHALTIGKEIT
DER
ERTRAEGE
.
1485
1.3
NACHHALTIGKEIT
DER
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
.
1487
2
ERMITTLUNG
DES
REINERTRAGSANTEILS
DER
BAULICHEN
ANLAGEN
(ABS.
2),
.
1489
2.1
ABZUG
DES
BODENWERTVERZINSUNGSBETRAGS
(ABS.
2
SATZ
1
UND
2)
.
1489
2.2
BEHANDLUNG
EINER
UEBERGROESSE
DES
GRUNDSTUECKS
(ABS.
2
SATZ
3)
.
1491
2.3
LIQUIDATIONSWERT
.
1493
3
KAPITALISIERUNG
DES
REINERTRAGSANTEILS
DER
BAULICHEN
ANLAGEN
(ABS.
3)
.
1494
3.1
ALLGEMEINES
.
1494
3.2
VERVIELFAELTIGER
.
1494
3.3
VOR
UND
NACHSCHUESSIGE
NUTZUNGSENTGELTE
.
.
1495
4
ANOMALIEN
DER
ERTRAGSWERTERMITTLUNG
.
1498
4.1
ALLGEMEINES
.
1498
4.2
STAFFELMIETEN
.
1502
5
WIRTSCHAFTLICHE
GESAMT
UND
RESTNUTZUNGSDAUER
(ABS.
4)
.
,
.
1508
5.1
ALLGEMEINES
.
1508
5.2
GESAMTNUTZUNGSDAUER
.
1509
5.3
RESTNUTZUNGSDAUER
.
1512
5.4
ABWEICHUNGEN
VON
DER
UEBLICHEN
RESTNUTZUNGSDAUER
.
1516
§
17
WERTV,
ROHERTRAG
1
ROHERTRAG
DES
GRUNDSTUECKS
.
1523
1.1
ALLGEMEINES
.
1523
1.2
UMLAGEVERMINDERTER
ROHERTRAG
.
.
U
.1525
2
ERMITTLUNG
DER
NETTOKALTMIETE/GRUNDMIETE
.
1527
2.1
VORBEMERKUNGEN
.
1527
2.2
ALLGEMEINES
ZUR
WOHN
UND
GEWERBERAUMMIETE
.
1529
2.3
WOHNRAUMMIETE
.
1532
19
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
2.4
GEWERBERAUMMIETE
.
1543
2.5
MIETPREISBESTIMMENDE
MERKMALE
.
1547
2.6
MIETERHOEHUNGSVERLANGEN
.
1583
2.7
MIETWERTGUTACHTEN
(BEISPIEL)
.
1596
ANLAGE:
HINWEISE
FUER
DIE
ERSTELLUNG
EINES
SACHVERSTAENDIGENGUTACHTENS
ZUR
BEGRUENDUNG
DES
MIETERHOEHUNGSVERLANGENS
DES
BMJ
.
1602
§
18
WERTV,
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
1
ALLGEMEINES
.
1609
2
GENERALKLAUSELN
(ABS.
LUND
6)
.
1610
2.1
GEWOEHNLICHE
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
.
1610
2.2
NACHHALTIGE
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
.
1611
2.3
PAUSCHALE
ERMITTLUNG
DER
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
.
1615
2.4
PARTIELLE
ERMITTLUNG
DER
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
.
1624
ANLAGE
1:
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
IN
BERLIN
.
1646
§
19
WERTV,
BERUECKSICHTIGUNG
SONSTIGER
WERTBEEINFLUSSENDER
UMSTAENDE
1
ALLGEMEINES
.
1649
2
ABWEICHUNGEN
VON
NORMAL
VERHAELTNISSEN
(ANOMALIEN)
.
1651
2.1
ABWEICHUNGEN
IN
DEN
ERTRAGSVERHAELTNISSEN
.
1651
2.2
ZUSAETZLICHE
NUTZUNGEN
FUER
WERBEZWECKE
.
1652
2.3
WOHNUNGS-UND
MIETRECHTLICHE
BINDUNGEN
.
1654
3
ABWEICHUNGEN
VOM
NORMALEN
BAULICHEN
ZUSTAND
.
1661
3.1
BAUMAENGEL
UND
BAUSCHAEDEN
.
1661
3.2
VERNACHLAESSIGTE
INSTANDHALTUNG
.
1662
3.3
BESONDERER
UNTERHALTUNGSZUSTAND
.
1662
3.4
SONSTIGE
UMSTAENDE
.
1663
4
DENKMALGESCHUETZTE
BAUSUBSTANZ
.
1663
4.1
ALLGEMEINES
.
1663
4.2
ZUMUTBARKEITSSCHWELLE
.
1667
4.3
VOR-UND
NACHTEILE
DES
DENKMALSCHUTZES
.
1672
4.4
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
.
1679
4.5
SCHLOESSER,
BURGEN
UND
GUTSHAEUSER
.
1688
4.6
DENKMALSCHUTZ
IN
DER
STEUERLICHEN
BEWERTUNG
.
1694
5
WERTERMITTLUNG
IM
GELTUNGSBEREICH
VON
ERHALTUNGSSATZUNGEN
.
1696
5.1
ALLGEMEINES
.
1696
5.2
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
.
1699
5.3
BEISPIEL
.
1703
§
20
WERTV,
ERMITTLUNG
DES
ERTRAGSWERTS
IN
BESONDEREN
FAELLEN
1
AUFBAU
UND
ANWENDUNGSVORAUSSETZUNG
DER
VORSCHRIFT
.
1708
1.1
GRUNDVORAUSSETZUNG
.
1708
1.2
ANWENDUNGSFAELLE
.
1708
1.3
SYSTEMATIK
DER
VORSCHRIFT
.
1711
2
GRUNDSTUECKE
MIT
SOFORT
FREILEGBARER
BAUSUBSTANZ
(ABS.
1)
.
1713
2.1
ALLGEMEINES
.
1713
2.2
VERFAHRENSGANG
.
1714
3
GRUNDSTUECKE
MIT
ALSBALD
NICHT
FREILEGBARER
BAUSUBSTANZ
(ABS.
2)
.
1715
3.1
ALLGEMEINES
.
1715
20
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
3.2
VERFAHRENSGANG
.
1716
3.3
LIQUIDATIONSWERT
ALS
MINDESTWERT
.
1722
4
GRUNDSTUECKE
MIT
LAENGERFRISTIG
NICHT
FREILEGBARER
BAUSUBSTANZ
(ABS.
3)
.
1725
4.1
ALLGEMEINES
.
1725
4.2
MAENGEL
DER
VORSCHRIFT
.
1726
4.3
ZUSAMMENFASSUNG
.
1728
4.4
SONDERFAELLE
.
.1733
DRITTER
ABSCHNITT:
SACHWERTVERFAHREN
(§§
21
BIS
25
WERTV)
VORBEMERKUNGEN
ZU
DEN
§§21
BIS
25
WERTV
1
ALLGEMEINES
.
1736
2
GRUNDZUEGE
DES
SACHWERTVERFAHRENS
.
1740
2.1
UEBERSICHT
.
1740
2.2
BODENWERT
.
1743
2.3
SACHWERT
DER
BAULICHEN
ANLAGE
(GEBAEUDESACHWERT)
.
1745
2.4
SACHWERT
DER
SONSTIGEN
ANLAGEN
.
1764
2.5
SACHWERT
DER
BESONDEREN
BETRIEBSEINRICHTUNGEN
.
1765
2.6
SACHWERT
.
1766
2.7 VERKEHRSWERT
(MARKTWERT)
.
1766
2.8
BEISPIELE
ZUM
SACHWERTVERFAHREN
.
1768
§
21
WERTV,
ERMITTLUNGSGRUNDLAGEN
1
ALLGEMEINES
(ABS.
1)
.
1784
2
ERMITTLUNG
DES
BODENWERTS
(ABS.
2)
.
1787
3
ERMITTLUNG
DES
WERTS
BAULICHER
ANLAGEN
(ABS.
3).:
.
1787
3.1
GEBAEUDESACHWERT
(ABS.
3
SATZ
1)
.
1787
3.2
WERT
DER
BESONDEREN
BETRIEBSEINRICHTUNG
(ABS.
3
SATZ
2)
.
1789
4
WERTANTEIL
DER
AUSSENANLAGEN
EINSCHLIESSLICH
DER
SONSTIGEN
ANLAGEN
(ABS.
4)
.
1789
4.1
ALLGEMEINES
.
1789
4.2
BERUECKSICHTIGUNG
DES
WERTANTEILS
BEI
DER
BODENWERTERMITTLUNG
.
1790
4.3
ERMITTLUNG
DES
WERTANTEILS
VON
AUSSENANLAGEN
.
1791
4.4
STEUERLICHE
BEWERTUNG
.
1797
5
SACHWERT
DES
GRUNDSTUECKS
(ABS.
5)
.
1799
§
22
WERTV
ERMITTLUNG
DES
HERSTELLUNGSWERTS
1
ALLGEMEINES
(ABS.
1)
.
1801
2
ERMITTLUNG
DES
HERSTELLUNGSWERTS
VON
GEBAEUDEN
NACH
NORMALHERSTELLUNGS
KOSTEN
(ABS.
2
UND
3)
.
1803
2.1
ALLGEMEINES
.
1803
2.2
BAUNEBENKOSTEN
(ABS.
2)
.
1806
2.3
MEHRWERTSTEUER
.
1809
2.4
RAUMMETERPREISE
.
1810
2.5
FLAECHENPREISE
.
1817
2.6
ERMITTLUNG
DES
NEUBAUWERTS
AUF
DER
GRUNDLAGE
DER
NHK
2000
.
1821
3
GESCHOSSEBENENBEZOGENE
NORMALHERSTELLUNGSKOSTEN
2000
(NHK
2000)
.
1831
4
UMRECHNUNG
VON
NORMALHERSTELLUNGSKOSTEN
AUF
DIE
BAUPREISVERHAELTNISSE
AM
WERTERMITTLUNGSSTICHTAG
(ABS.
3)
.
1833
4.1
ALLGEMEINES
.
1833
4.2
BESONDERHEITEN
BEI
VERWENDUNG
DER
NHK
2000
.
;
.
1836
5
SONSTIGE
METHODEN
ZUR
ERMITTLUNG
VON
HERSTELLUNGSWERTEN
.
J
.
.
.
1836
21
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
5.1
ERMITTLUNG
NACH
EINZELKOSTEN
(ABS.
4)
.
1836
5.2
ERMITTLUNG
NACH
TATSAECHLICHEN
HERSTELLUNGSKOSTEN
(ABS.
5)
.
1837
§
23
WERTV,
WERTMINDERUNG
WEGEN
ALTERS
1
ALLGEMEINES
.
1838
2
ERMITTLUNG
DER
ALTERS
WERTMINDERUNG
BEI
ORDNUNGSGEMAESSER
INSTANDHALTUNG
(ABS.
1)
.
1841
2.1
ALLGEMEINES
.
1841
2.2
ALTERSWERTMINDERUNG
.
1844
3
ALTERS
WERTMINDERUNG
BEI NICHT
ORDNUNGSGEMAESSER
INSTANDHALTUNG
(ABS.
2)
.
1848
3.1
ALLGEMEINES
.
1848
3.2
INSTANDSETZUNG
UND
MODERNISIERUNG
.
1849
3.3
UNTERLASSENE
INSTANDHALTUNG
UND
UNBEHEBBARE
BAUMAENGEL
ODER
BAUSCHAEDEN
.
,
.
1853
4
WERTMINDERUNG
WEGEN
DER
NOTWENDIGKEIT
EINES
VORZEITIGEN
ABBRUCHS
.
1857
ANLAGE
1:
WERTMINDERUNG
NACH
ROSS
.
1859
ANLAGE
2:
LINEARE
WERTMINDERUNG
.
1861
ANLAGE
3:
WERTMINDERUNG
NACH
AGVGA
NW
.
1863
ANLAGE
4:
WERTMINDERUNG
NACH
TIEMANN
.
1865
ANLAGE
5:
WERTMINDERUNG
NACH
GERARDY
.
1866
ANLAGE
6:
WERTMINDERUNG
NACH
VOGELS
.
1866
ANLAGE
7:
WERTMINDERUNG
NACH
TEGOVOFA
.
1868
ANLAGE
8:
ABSCHREIBUNGSSAETZE
DER
EINHEITSBEWERTUNG
.
1869
§
24
WERTV,
WERTMINDERUNG
WEGEN
BAUMAENGELN
UND
BAUSCHAEDEN
1
ALLGEMEINES
.
1870
2
BEGRIFFE
.
1871
2.1
BAUMAENGEL
UND
BAUSCHAEDEN
.
1871
2.2
UNTERLASSENE
INSTANDHALTUNG
.
1872
3
ERMITTLUNG
DER
WERTMINDERUNG
.
1873
3.1
ALLGEMEINES
.
1873
3.2
ABSCHLAG
NACH
ERFAHRUNGSSAETZEN
.
1875
3.3
ABSCHLAG
NACH
SCHADENSBESEITIGUNGSKOSTEN
.
1877
4
MERKANTILER
MINDERWERT
.
1882
ANLAGEN:
WERTANTEILE
EINZELNER
BAUWERKE
AM
GESAMTBAUWERK
ANLAGE
1:
WERTANTEILE
NACH
BUNDESFINANZVERWALTUNG
.
1884
ANLAGE
2:
WERTANTEILE
BEI
GESCHOSSWOHNBAUTEN
NORDRHEIN-WESTFALEN
.
1885
ANLAGE
3:
WERTANTEILE
BEI
GESCHOSSBAUTEN
NACH
MAGISTRATSVO
BERLIN
.
1886
ANLAGE
4:
BAUKOSTENANTEILE
BEI
WOHNGEBAEUDEN
(DBZ)
.
1887
ANLAGE
5:
WAEGUNGSANTEILE
NACH
STATISTISCHEN
AEMTERN
IN
NORDRHEIN-WESTFALEN
.
1887
ANLAGE
6:
BESCHAEDIGUNGSGRAD
BEI
WOHNGEBAEUDEN
.
1888
ANLAGE
7:
WERTANTEILSTABELLE
ZUR
FESTSTELLUNG
DES
ZERSTOERUNGSGRADS
.;
.
1888
ANLAGE
8:
GROBGLIEDERUNG
NACH
ROH-UND
AUSBAU
.
1889
ANLAGE
9:
WERTANTEILE
NICHT
UNTERKELLERTER
TENNISHALLEN
.
1889
ANLAGE
10:
WERTANTEILE
FUER
LAGERHALLEN
.
1890
ANLAGE
11:
INSTANDSETZUNGS-UND
MODEMISIERUNGSKOSTEN (EINSCHLIESSLICH
MWST.)
.
1891
§
25
WERTV,
BERUECKSICHTIGUNG
SONSTIGER
WERTBEEINFLUSSENDER
UMSTAENDE
1
ALLGEMEINES
.
1900
2
SONSTIGE
WERTBEEINFLUSSENDE
UMSTAENDE
.
1903
22
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
2.1
ALLGEMEINE
KRITERIEN
DER
WIRTSCHAFTLICHEN
BAUGESTALTUNG
UND
RAUMAUFTEILUNG
.
1903
2.2
WIRTSCHAFTLICHE
UEBERALTERUNG
.
1904
2.3
UEBERDURCHSCHNITTLICHER
ERHALTUNGSAUFWAND
.
1906
2.4
ABWEICHUNG
DER
TATSAECHLICHEN
VON
DER
ZULAESSIGEN
NUTZUNG
.
1907
3
BERUECKSICHTIGUNG
VON
NUTZUNGSPOTENZIALEN
.
1910
4
MARKTANPASSUNG
.
1910
4.1
ALLGEMEINES
.
1910
4.2
EINFLUSSGROESSEN
VON
MARKTANPASSUNGSFAKTOREN
.
1916
VIERTER
TEIL
WERTV:
ERGAENZENDE
VORSCHRIFTEN
VORBEMERKUNGEN
ZU
DEN
§§
26
BIS
28
WERTV
1
ANWENDUNGSBEREICH
.
1936
2
BODENPOLITISCHE
KONZEPTION
FUER
STAEDTEBAULICHE
SANIERUNGSGEBIETE
UND
ENTWICKLUNGSBEREICHE
.
1938
2.1
ALLGEMEINES
.
1938
2.2
STAEDTEBAULICHE
SANIERUNGSMASSNAHME
.
1943
2.3
STAEDTEBAULICHE
ENTWICKLUNGSMASSNAHME
.
1948
§
26
WERTV,
WERTERMITTLUNG
NACH
§
153
ABS.
1,
§
169
ABS.
1
NR.
6
UND
ABS.
4
DES
BAUGESETZBUCHS
1
ANWENDUNGSBEREICH
DER
VORSCHRIFT
.
1954
1.1
ALLGEMEINES
.
1954
1.2
PREISPRUEFUNG
.
1956
1.3
GRUNDERWERB
DER
GEMEINDE,
SANIERUNGS-,
ENTWICKLUNGS-UND
BEDARFSTRAEGER
.
1959
1.4
UEBERFUEHRUNG
IN
DAS
TREUHANDVERMOEGEN
.
1959
2
VERHAELTNIS
ZUM
PLANUNGSSCHADENSRECHT
.
1960
3
ERMITTLUNG
DES
SANIERUNGSUNBEEINFLUSSTEN
GRUNDSTUECKSWERTS
(ABS.
1)
.
1961
3.1
ALLGEMEINES
.
1961
3.2
QUALIFIZIERUNG
DES
SANIERUNGSUNBEEINFLUSSTEN
GRUNDSTUECKSZUSTANDS
.
1964
4
BESONDERHEITEN
BEI
DER
ERMITTLUNG
DES
ENTWICKLUNGSUNBEEIHFLUSSTEN
GRUNDSTUECKSWERTS
(ABS.
2)
.
1972
4.1
ALLGEMEINES
.
1972
4.2
QUALIFIZIERUNG
DES
ENTWICKLUNGSUNBEEINFLUSSTEN
GRUNDSTUECKSZUSTANDS
.
1973
5
BESONDERHEITEN
DER
ERMITTLUNG
SANIERUNGS
ODER
ENTWICKLUNGSUNBEEINFLUSSTER
GRUNDSTUECKSWERTE
FUER
BEBAUTE
GRUNDSTUECKE
.
1984
5.1
ALLGEMEINES
.
1984
5.2
SACHWERTVERFAHREN
.
1984
5.3
ERTRAGSWERTVERFAHREN
.
1985
§
27
WERTV,
WERTERMITTLUNG
NACH
§
153
ABS.
4
UND
§
169
ABS.
8
DES
BAUGESETZBUCHS
1
ANWENDUNGSBEREICH
DER
VORSCHRIFT
.
1991
1.1
ALLGEMEINES
ZUM
NEUORDNUNGSWERT
.
1991
1.2
NEUORDNUNGSWERT
IM
FOERMLICH
FESTGELEGTEN
SANIERUNGSGEBIET
.
.
.
.
1992
1.3
NEUORDNUNGSWERT
IM
STAEDTEBAULICHEN
ENTWICKLUNGSBEREICH
.
1994
2
ERMITTLUNG
DES
NEUORDNUNGSWERTS
.
1996
2.1
QUALIFIZIERUNG
DES
NEUORDNUNGSZUSTANDS
(ABS.
1)
.
1996
2.2
NEUORDNUNGSZUSTAND
BEI
NOCH
NICHT
ABGESCHLOSSENER
RECHTLICHER
ODER
TATSAECHLICHER
NEUORDNUNG
(ABS.
2)
.
1999
2.3
WERTERMITTLUNGSVERFAHREN
.
2002
23
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
3
BESONDERHEITEN
DER
ERMITTLUNG
DES
NEUORDNUNGSWERTS
BEBAUTER
GRUNDSTUECKE
.
2005
3.1
ALLGEMEINES
.
.
.
2005
3.2
SACHWERTVERFAHREN
.
2005
3.3
ERTRAGSWERTVERFAHREN
.
.
2005
4
VERBILLIGTE
GRUNDSTUECKSVERAEUSSERUNG
.
2006
5
GRUNDERWERBSTEUER
.
2009
§
28
WERTV,
WERTERMITTLUNG
FUER
DIE
BEMESSUNG
DER
AUSGLEICHSBETRAEGE
NACH
§
154
ABS.
1
UND
§
166
ABS.
3
DES
BAUGESETZBUCHS
1
ERHEBUNG
VON
AUSGLEICHSBETRAEGEN
.
2014
1.1
ALLGEMEINES
.
2014
1.2
SANIERUNGSGEBIETE
.
2014
1.3
STAEDTEBAULICHE
ENTWICKLUNGSBEREICHE
.
;
.
2016
1.4
ENTSTEHUNG
DES
AUSGLEICHSBETRAGS
.
2017
1.5
FAELLIGSTELLUNG
DES
AUSGLEICHSBETRAGS
.
2017
1.6
ABSEHEN
UND
FREISTELLUNG
VOM
AUSGLEICHSBETRAG
.
.
2019
2
AUSGLEICHSBETRAGSERMITTLUNG
(ABS.
1)
.
2023
2.1
ALLGEMEINES
.
2023
2.2
WERTERMITTLUNGSSTICHTAG
(ABS.
2)
.
2027
2.3
ERMITTLUNG
DES
END-UND
ANFANGSWERTS
.
.
2028
2.4
BESONDERE
ERMITTLUNGSVERFAHREN
.
2038
3
AUSGLEICHSBETRAGSERMITTLUNG
VOR
ABSCHLUSS
DER
GESAMTMASSNAHME
.
2070
3.1
ALLGEMEINES
.
2070
3.2
METHODIK
.
2070
4
SONDERREGELUNG
FUER
DIE
ENDWERTERMITTLUNG
BEBAUTER
GRUNDSTUECKE
(ABS.
3)
.
2071
4.1
ALLGEMEINES
.
2071
4.2
PLANUNGSSCHADEN
.
2074
4.3 SONSTIGE
GRUENDE
.
2075
4.4
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
ZULAESSIGEN
NUTZBARKEIT
.
,.
.
2076
5
SONDERFAELLE
.
2078
5.1
GEMEINBEDARFSFLAECHEN
.
.
2078
5.2
SOZIALE
WOHNRAUMFOERDERUNG
.
.
.
2080
5.3
ERBBAURECHTBELASTETE
GRUNDSTUECKE
.
2082
6
ANRECHNUNGEN
NACH
§155
ABS.
1
BAUGB
.
2084
6.1
ALLGEMEINES
.
2084
6.2
VORTEILE
UND
BODENWERTERHOEHUNGEN
(§
155
ABS.
1
NR.
1
BAUGB)
;
.
2085
6.3
EIGENE
BODENWERTERHOEHUNGEN
(§
155
ABS.
1
NR.
2
BAUGB)
.
2086
6.4
TEILE
DES
KAUFPREISES
NACH
§
155
ABS.
1
NR.
3
BAUGB
.
2087
6.5
ANRECHNUNG
VON
FREILEGUNGSKOSTEN
.
2089
7
STEUERLICHE
BEHANDLUNG
DES
AUSGLEICHSBETRAGS
.
2092
7.1
ERTRAGSSTEUER
.
2092
7.2
UMSATZSTEUER
.
2092
7.3
GRUNDERWERBSTEUER
.
2094
8
BEISPIEL
EINES
WERTGUTACHTENS
ZUR
BEMESSUNG
DES
AUSGLEICHSBETRAGS
.
2095
§
29
WERTV,
BERUECKSICHTIGUNG
SONSTIGER
VERMOEGENSNACHTEILE
BEI
DER
WERTERMITTLUNG
1
REGELUNGSINHALT
.
.
2100
;
1.1
UEBERSICHT
.
2100
1.2
ENTEIGNUNG
.
2101
1.3
UEBEMAHMEANSPRUCH
EINES
EIGENTUEMERS
.
2103
1.4
NUTZUNGSBEEINTRAECHTIGUNG
AUF
GRUND
GESETZLICHER
VORSCHRIFTEN
.
2103
24
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
2
PLANUNGSSCHADEN
.
.
;
.
?
.
2104
2.1
ALLGEMEINES
.
.
2104
2.2
VERTRAUENSSCHADEN
(§
39
BAUGB)
.
.
2105
2.3
ENTSCHAEDIGUNG
FUER
NACHTEILIGE
FREMDNUETZIGE
FESTSETZUNGEN
IM
BEBAUUNGSPLAN
(§§
40
UND
41
BAUGB)
.
2106
2.4
ENTSCHAEDIGUNG
FUER
GEH-,
FAHR
UND
LEITUNGSRECHTE
SOWIE
BEI
BINDUNGEN
,
FUER
BEPFLANZUNGEN
(§
41
BAUGB)
.
2109
2.5
ENTSCHAEDIGUNG BEI
AUFHEBUNG
ODER
AENDERUNG
EINER
ZULAESSIGEN
NUTZUNG:
HERABZONUNG
(§
42
BAUGB)
.
2109
2.6
ENTSCHAEDIGUNGSAUSSCHLUSS NACH
§
43
ABS.
4
UND
5
BAUGB
.
.
.
2115
3
UEBERNAHMEANSPRUCH
.
2116
3.1
ALLGEMEINES
.
,
.
2116
3.2
VERFAHREN
.
2116
3.3
ENTSCHAEDIGUNG
.
.
1
.
2116
4
ENTEIGNUNG
.
.
2118
4.1
ALLGEMEINES
.
2118
4.2
VERBOT
DER
DOPPELENTSCHAEDIGUNG
.
2124
4.3
ANGEMESSENES
ANGEBOT
.
.
2126
4.4
VERZINSUNG
DER
ENTSCHAEDIGUNG
.
2128
4.5
ZEITPUNKT
DER
QUALITAETSERMITTLUNG
(ZUSTAND)
UND
WERTERMITTLUNGSSTICHTAG
BEI
DER
BEMESSUNG
DER
ENTEIGNUNGSENTSCHAEDIGUNG
.
:
.
2131
4.6
SCHULDHAFTES
MITWIRKEN
.
;
.
2132
4.7
INSTITUT
DER
VORWIRKUNG
.
.
.
2132
4.8
ANDERE
VERMOEGENSNACHTEILE
(FOLGESCHAEDEN)
.
.
2137
4.9
VORTEILSAUSGLEICH
.
2150
FUENFTER
TEIL:
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§
30
WERTV,
IN-KRAFT-TRETEN
UND
ABGELOESTE
VORSCHRIFTEN
ERLAEUTERUNGEN
.
2153
TEIL
VI:
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
AUS
BESONDEREN
ANLAESSEN
(W.
KLEIBER)
1
WERTERMITTLUNG
IN
UMLEGUNGSGEBIETEN
.
2157
1.1
UEBERSICHT
.
2157
1.2
TYPOLOGIE
DER
UMLEGUNGSVERFAHREN
.
.
2159
1.3
EINFUEHRUNG
IN
DIE
UMLEGUNG;
BEGRIFFE
.
,
.
.
2160
1.4
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
DER
WERTERMITTLUNG
IN
UMLEGUNGSGEBIETEN
.
2170
1.5
STEUERLICHE
BEHANDLUNG
.
2188
2
WERTERMITTLUNG
IM
RAHMEN
DES
ZUGEWINNAUSGLEICHS
.
2190
2.1
ALLGEMEINES
.
.
2190
2.2
ERMITTLUNG
DES
ANFANGSVERMOEGENS
.
.
.
2193
2.3
ERMITTLUNG
DES
ENDVERMOEGENS
.
.
2193
2.4
WERTERMITTLUNGSGRUNDSAETZE
.
'
.
.
2195
3
WERTERMITTLUNG
IM
RAHMEN
DES
PFLICHTTEILSANSPRUCHS
.
2200
3.1
ALLGEMEINES
.
2200
3.2
PFLICHTTEILSANSPRUCH
BEI
LAND-ODER
FORSTWIRTSCHAFTLICHEN
BETRIEBEN
.
2201
3.3
PFLICHTTEILSANSPRUCH
BEI
UNTERNEHMEN
.
.
2202
25
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
TEIL
VII:
VERKEHRSWERTERMITTHING
VON
RECHTEN
UND
BELASTUNGEN
AN
GRUNDSTUECKEN
(J.SIMON/W.KIEIBER)
1
VORBEMERKUNGEN
.
2207
1.1
UEBERSICHT
.
2207
1.2
WOHNUNGS-UND
TEILEIGENTUM
.
2209
1.3
GRUNDSTUECKSGLEICHES
RECHT
.
2213
1.4
BAULAST
.
2214
2
ERBBAURECHT
.
2219
2.1
ALLGEMEINES
.
2219
2.2
INHALT
VON
ERBBAURECHTEN
.
2222
2.3
ERBBAUZINS
.
2225
2.4
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
VON
ERBBAURECHTEN
UND
ERBBAURECHTBELASTETEN
GRUNDSTUECKEN
.
2240
3
GESETZLICHE
BESCHRAENKUNGEN
3.1
UEBERSICHT
.
2277
3.2
UEBERBAU
.
2278
3.3
NOTWEG
.
2287
3.4
WASSEMUTZUNGSRECHT
.
2292
4
BESCHRAENKT
DINGLICHES
RECHT
.
2294
4.1
UEBERSICHT
.
2294
4.2
DIENSTBARKEIT
.
2294
4.3
VERFUEGUNGS-UND
ERWERBSRECHT
.
2353
4.4
SICHERUNGS-UND
VERWERTUNGSRECHT
.,
.
2360
TEIL
VIII:
BELEIHUNGSWERTERMITTLUNG
IN
DER
KREDIT
UND
VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT
(G.
WEYERS)
1
BANKEN-UND
INSTITUTSGRUPPEN
.
2368
1.1
ALLGEMEINES
.
2368
2
IMMOBILIEN
ALS
KREDITSICHERHEIT
.
2384
2.1
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
UND
AKTUELLER
STAND
.
2384
2.2
KREDITBESICHERUNG
DURCH
GRUNDEIGENTUM
.
2389
2.3
BANKAUFSICHTSRECHTLICHER
REALKREDIT
.
2393
2.4
PERSONALKREDIT
.
2401
2.5
BELEIHUNGSWERT;
VERKEHRSWERT
(MARKTWERT)
UND
KAUFPREIS
.
2403
3
RECHTSGRUNDLAGEN
FUER
DIE
BELEIHUNGSWERTERMITTLUNG
.
2406
3.1
ALLGEMEINES
ZU
DEN
SICHERUNGSGRUNDSAETZEN
.
2406
3.2
BELEIHUNGSGRUNDSAETZE
FUER
SPARKASSEN,
LANDESBANKEN
UND
LANDESBAUSPARKASSEN
.
2408
3.3
HYPOTHEKENBANKEN
.
2412
3.4
VERSICHERUNGEN
.
2417
3.5
GENOSSENSCHAFTLICHER
FINANZ
VERBUND
.
2418
3.6
GESCHAEFTS-UND
KREDITBANKEN
.
2419
26
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
4
ERMITTLUNG
DES
BELEIHUNGSWERTS
.
.2419
4.1
KLARSTELLUNGEN
ZUR
BELEIHUNGSWERTERMITTLUNG
.
2420
4.2
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
OBJEKT
.
2422
4.3
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
WERTERMITTLUNG
.
2426
4.4
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
GUTACHTER
.
'
.
2428
4.5
TURNUSMAESSIGE
UEBERPRUEFUNGEN
DER
BELEIHUNGS-UND
VERKEHRSWERTE
.
2433
4.6
SCHAETZUNGS
UND
BELEIHUNGSPRAXIS
.
2435
5
SICHERHEITEN
DURCH
GRUNDPFANDRECHTE
.
2458
5.1
ALLGEMEINES
.
2458
5.2
GEGENSTAND
DER
GRUNDPFANDRECHTE
.
2458
6
BESONDERHEITEN
DER
GRUNDSTUECKSBELEIHUNG
.
2460
6.1
GRUNDSTUECKSBELASTUNGEN
.
2460
6.2
BELEIHUNGSRAUM
UND
BELEIHUNGSGRENZE
.
2462
6.3
VORLASTENBEREICHE
IM
UEBERBLICK
.
2462
6.4
KAPITALDIENSTGRENZE
.
2468
6.5
FREMDWAEHRUNGSDARLEHEN
UND
KURSRISIKO
.
2470
6.6
DARLEHENSLAUFZEIT
UND
RESTSCHULD
.
2470
6.7
SONDERFALL
ERBBAURECHT
.
2472
ANLAGEN
ANL.
1:
BELEIHUNGSGRUNDSAETZE
DER
WESTLB
.
2474
ANL.
2:
ARBEITSANWEISUNG
EINER
LANDESBANK
.
2482
ANL.
3:
DIENSTANWEISUNG
EINER
SPARKASSE
.
2485
TEILLX:
ANHANG
(W.KIEIBER)
1
SACHVERSTAENDIGENWESEN
.
2500
1.1
MUSTERSACHVERSTAENDIGENORDNUNG
(SVO)
.
2500
1.2
AUSZUG
AUS
DEN
FACHLICHEN
BESTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN
AUF
DEM
GEBIET
DER
GRUNDSTUECKSBEWERTUNG
.
2508
1.3
AUSZUG
AUS
DER
HONORARORDNUNG
FUER
ARCHITEKTEN
UND
INGENIEURE
(HOAI)
.
2513
1.4
HONORAR
FUER
MIETWERTGUTACHTEN
.
2517
1.5
AUSZUG
AUS
DEM
GESETZ
UEBER
DIE
ENTSCHAEDIGUNG
VON
ZEUGEN
UND
SACHVERSTAENDIGEN
(ZSEG)
.
2518
1.6
HINWEISE
DES
INSTITUTS
FUER
SACHVERSTAENDIGENWESEN
(IFS)
ZU
EINZELFRAGEN
DES
ZSEG
.
2523
1.7
AUSZUG
AUS
DER
ZIVILPROZESSORDNUNG
(ZPO)
.
.
2529
1.8
AUSZUG
AUS
DER
STRAFPROZESSORDNUNG
(STPO)
.
2532
1.9
MUSTER
EINES
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFTSVERTRAGS
.
2536
1.10
SACHVERSTAENDIGENVERBAENDE
.
2537
1.11
IMMOBILIENSTUDIENGAENGE
AN
(FACH-)HOCHSCHULEN
UND
AKADEMIEN
.
2541
2
FORMULARE
.
2546
2.1
WERTERMITTLUNGSAUFTRAG
.
2546
2.2
ERFASSUNGSBOEGEN
.
2548
2.2.1
GRUNDSTUECKSDATEN
.
2548
2.2.2
BAU-UND
PLANUNGSRECHT
.
2552
2.2.3
ZUBEHOER
.
.
2555
27
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
3
STATISTISCHER
ANHANG
.
2556
3.1
KAUFWERTE
NACH
VERDICHTUNGSRAEUMEN
.
2556
3.2
KAUFWERTE
FUER
BAULAND
NACH
ENTWICKLUNGSZUSTAENDEN
.
2557
3.2.1
BAULAND
INSGESAMT,
BAUREIFES
LAND,
ROHBAULAND
.
2557
3.2.2
INDUSTRIE-,
VERKEHRS
UND
FREIFLAECHEN
.
2558
3.3
PREISINDEX
FUER
WOHNUNGSMIETEN
.
2559
3.3.1
BASIS
1991
.
2559
3.3.2
BASIS
1995
.
2560
3.4
INDIZES
DER
BRUTTOVERDIENSTE
.
2561
3.5
LEBENSHALTUNGSKOSTENINDEX
.
2562
3.6
STERBETAFELN
(DURCHSCHNITTLICHE
LEBENSERWARTUNG)
.
2563
3.6.1
STERBETAFEL
1997/99
DES
STATISTISCHEN
BUNDESAMTES
.
.
2563
3.6.2
STERBETAFEL
1994
R
DER
DEUTSCHEN
AKTUARVEREINIGUNG
.
2564
3.7
ABFINDUNGSFAKTOREN
.
2566
3.7.1
FUER
ZEITRENTEN
.
2566
3.7.2
FUER
LEBENSLAENGLICHE
RENTEN
.
2568
3.8
BAUPREISINDIZES
DES
STATISTISCHEN
BUNDESAMTES
FUER
DEUTSCHLAND
.
2569
3.8.1
FUER
WOHNGEBAEUDE
INSGESAMT
.
2574
3.8.2
FUER
DEN
NEUBAU
VON
EIN-UND
MEHRFAMILIENHAEUSERN
.
2576
3.8.3
FUER
DEN
NEUBAU
VON
WOHNGEBAEUDEN
NACH
ROH-UND
AUSBAU
.
2577
3.8.4
FUER
DEN
NEUBAU
VON
GEMISCHT
GENUTZTEN
GEBAEUDEN,
BETRIEBS
UND
BUEROGEBAEUDEN
.
2578
3.8.5
FUER
DEN
NEUBAU
VON
GEWERBLICHEN
BETRIEBSGEBAEUDEN
.
.
2579
3.8.6
FUER
DEN
NEUBAU
VON
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
BETRIEBSGEBAEUDEN
.
2580
3.8.7
FUER
DIE
INSTANDHALTUNG
VON
WOHNGEBAEUDEN
.
2581
3.8.8
FUER
AUSSENANLAGEN
.
2582
3.9
BAUPREISINDIZES
DER
STATISTISCHEN
LANDESAEMTER
FUER
DIE
BUNDESLAENDER
.
2583
3.9.1
BADEN-WUERTTEMBERG
.
2583
3.9.2
BAYERN
.
2586
3.9.3
BERLIN
.
.
'
.
2588
3.9.4
BRANDENBURG
.
2591
3.9.5
HAMBURG
.
2592
3.9.6
HESSEN
.
2593
3.9.7
NORDRHEIN-WESTFALEN
.
2594
3.9.8
SAARLAND
.
2596
3.9.9
SACHSEN-ANHALT
.
2597
3.9.10
THUERINGEN
.
2598
4
NORMALHERSTELLUNGSKOSTEN
.
2599
4.1
NORMALHERSTELLUNGSKOSTEN
2000
(NHK
2000)
.
2599
4.2
NORMALHERSTELLUNGSKOSTEN
(2001)
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
FUER
KOELN
.
2666
4.3
NORMALHERSTELLUNGSKOSTEN
FUER
LAUBEN
UND
WOCHENENDHAEUSER
IN
DEN
NEUEN
BUNDESLAENDERN
.
2670
5
TABELLEN
ZUR
ZINSESZINS
UND
RENTENRECHNUNG
.
2673
5.1
AUFZINSUNGSFAKTOR
.
2673
5.2
ABZINSUNGSFAKTOR
.
2675
5.3
ABSCHREIBUNGSDIVISOR
.
.
.
2677
6
SCHRIFTTUM
.
2679
28
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
TEIL
X:
SACHVERZEICHNIS
2709
29 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)132409615 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014140591 |
classification_rvk | PN 576 QT 360 QT 382 |
ctrlnum | (OCoLC)237516808 (DE-599)BVBBV014140591 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 4., vollst. neu bearb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014140591</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140917</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020205s2002 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963675788</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898171124</subfield><subfield code="9">3-89817-112-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237516808</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014140591</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-N25</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 576</subfield><subfield code="0">(DE-625)137575:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)142113:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 382</subfield><subfield code="0">(DE-625)142117:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verkehrswertermittlung von Grundstücken</subfield><subfield code="b">Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Versicherungs- und Beleihungswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB</subfield><subfield code="c">Wolfgang Kleiber ; Jürgen Simon ; Gustav Weyers</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., vollst. neu bearb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bundesanzeiger-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2778 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundstückverkehrsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132958-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Beleihungswertermittlungsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7554291-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertermittlungsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213952-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immobilienbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127531-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrswert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062990-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundstück</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072147-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Immobilienbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127531-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertermittlungsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213952-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Beleihungswertermittlungsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7554291-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Grundstück</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072147-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Verkehrswert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062990-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundstückverkehrsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132958-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrswert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062990-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleiber, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)132409615</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Simon, Jürgen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weyers, Gustav</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009689857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009689857</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014140591 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:33:58Z |
institution | BVB |
isbn | 3898171124 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009689857 |
oclc_num | 237516808 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-12 DE-739 DE-Aug4 DE-1102 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-523 DE-83 DE-11 DE-525 DE-N25 |
owner_facet | DE-M124 DE-12 DE-739 DE-Aug4 DE-1102 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-523 DE-83 DE-11 DE-525 DE-N25 |
physical | 2778 S. graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Bundesanzeiger-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Versicherungs- und Beleihungswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB Wolfgang Kleiber ; Jürgen Simon ; Gustav Weyers 4., vollst. neu bearb. und erw. Aufl. Köln Bundesanzeiger-Verl. 2002 2778 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Grundstückverkehrsgesetz (DE-588)4132958-2 gnd rswk-swf Deutschland Beleihungswertermittlungsverordnung (DE-588)7554291-2 gnd rswk-swf Deutschland Wertermittlungsverordnung (DE-588)4213952-1 gnd rswk-swf Immobilienbewertung (DE-588)4127531-7 gnd rswk-swf Verkehrswert (DE-588)4062990-9 gnd rswk-swf Grundstück (DE-588)4072147-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Immobilienbewertung (DE-588)4127531-7 s DE-604 Deutschland Wertermittlungsverordnung (DE-588)4213952-1 u Deutschland Beleihungswertermittlungsverordnung (DE-588)7554291-2 u Grundstück (DE-588)4072147-4 s Verkehrswert (DE-588)4062990-9 s 1\p DE-604 Deutschland Grundstückverkehrsgesetz (DE-588)4132958-2 u 2\p DE-604 Kleiber, Wolfgang 1943- Sonstige (DE-588)132409615 oth Simon, Jürgen Sonstige oth Weyers, Gustav Sonstige oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009689857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Versicherungs- und Beleihungswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB Deutschland Grundstückverkehrsgesetz (DE-588)4132958-2 gnd Deutschland Beleihungswertermittlungsverordnung (DE-588)7554291-2 gnd Deutschland Wertermittlungsverordnung (DE-588)4213952-1 gnd Immobilienbewertung (DE-588)4127531-7 gnd Verkehrswert (DE-588)4062990-9 gnd Grundstück (DE-588)4072147-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132958-2 (DE-588)7554291-2 (DE-588)4213952-1 (DE-588)4127531-7 (DE-588)4062990-9 (DE-588)4072147-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4136710-8 |
title | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Versicherungs- und Beleihungswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB |
title_auth | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Versicherungs- und Beleihungswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB |
title_exact_search | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Versicherungs- und Beleihungswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB |
title_full | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Versicherungs- und Beleihungswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB Wolfgang Kleiber ; Jürgen Simon ; Gustav Weyers |
title_fullStr | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Versicherungs- und Beleihungswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB Wolfgang Kleiber ; Jürgen Simon ; Gustav Weyers |
title_full_unstemmed | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Versicherungs- und Beleihungswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB Wolfgang Kleiber ; Jürgen Simon ; Gustav Weyers |
title_short | Verkehrswertermittlung von Grundstücken |
title_sort | verkehrswertermittlung von grundstucken kommentar und handbuch zur ermittlung von verkehrs versicherungs und beleihungswerten unter berucksichtigung von wertv und baugb |
title_sub | Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Versicherungs- und Beleihungswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB |
topic | Deutschland Grundstückverkehrsgesetz (DE-588)4132958-2 gnd Deutschland Beleihungswertermittlungsverordnung (DE-588)7554291-2 gnd Deutschland Wertermittlungsverordnung (DE-588)4213952-1 gnd Immobilienbewertung (DE-588)4127531-7 gnd Verkehrswert (DE-588)4062990-9 gnd Grundstück (DE-588)4072147-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Grundstückverkehrsgesetz Deutschland Beleihungswertermittlungsverordnung Deutschland Wertermittlungsverordnung Immobilienbewertung Verkehrswert Grundstück Deutschland Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009689857&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kleiberwolfgang verkehrswertermittlungvongrundstuckenkommentarundhandbuchzurermittlungvonverkehrsversicherungsundbeleihungswertenunterberucksichtigungvonwertvundbaugb AT simonjurgen verkehrswertermittlungvongrundstuckenkommentarundhandbuchzurermittlungvonverkehrsversicherungsundbeleihungswertenunterberucksichtigungvonwertvundbaugb AT weyersgustav verkehrswertermittlungvongrundstuckenkommentarundhandbuchzurermittlungvonverkehrsversicherungsundbeleihungswertenunterberucksichtigungvonwertvundbaugb |