Versuch einer critischen Dichtkunst vor die Deutschen: Darinnen erstlich die allgemeinen Regeln der Poesie, hernach alle besondere Gattungen der Gedichte, abgehandelt und mit Exempeln erläutert werden: Uberall aber gezeiget wird Daß das innere Wesen der Poesie in einer Nachahmung der Natur bestehe ; Anstatt einer Einleitung ist Horatii Dichtkunst in deutsche Verße übersetzt, und mit Anmerckungen erläutert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Breitkopf
1730
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek -- 8 P GERM I, 134 RARA |
Beschreibung: | [12] Bl., 613 S., [1] Bl. Frontisp. (Kupferst.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014136965 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240906 | ||
007 | t | ||
008 | 020206s1730 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11394609-006 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)15435056 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014136965 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 1 | |a ger |h lat | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-54 |a DE-355 | ||
050 | 0 | |a PN1044 | |
084 | |a GI 4348 |0 (DE-625)40624:11808 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gottsched, Johann Christoph |d 1700-1766 |e Verfasser |0 (DE-588)118541013 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Versuch einer critischen Dichtkunst vor die Deutschen |b Darinnen erstlich die allgemeinen Regeln der Poesie, hernach alle besondere Gattungen der Gedichte, abgehandelt und mit Exempeln erläutert werden: Uberall aber gezeiget wird Daß das innere Wesen der Poesie in einer Nachahmung der Natur bestehe ; Anstatt einer Einleitung ist Horatii Dichtkunst in deutsche Verße übersetzt, und mit Anmerckungen erläutert |c von M. Joh. Christoph Gottsched |
264 | 1 | |a Leipzig |b Breitkopf |c 1730 | |
300 | |a [12] Bl., 613 S., [1] Bl. |b Frontisp. (Kupferst.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1737 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Poetics | |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Poetik |0 (DE-588)4046449-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Poetik |0 (DE-588)4046449-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1737 |A z |
689 | 0 | 3 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011 |
850 | |a DE-14 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN665285981 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek -- 8 P GERM I, 134 RARA |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009686728 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809493548276383744 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Gottsched, Johann Christoph 1700-1766 |
author_GND | (DE-588)118541013 |
author_facet | Gottsched, Johann Christoph 1700-1766 |
author_role | aut |
author_sort | Gottsched, Johann Christoph 1700-1766 |
author_variant | j c g jc jcg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014136965 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PN1044 |
callnumber-raw | PN1044 |
callnumber-search | PN1044 |
callnumber-sort | PN 41044 |
callnumber-subject | PN - General Literature |
classification_rvk | GI 4348 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)15435056 (DE-599)BVBBV014136965 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
era | Geschichte 1737 gnd |
era_facet | Geschichte 1737 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014136965</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240906</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020206s1730 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11394609-006</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)15435056</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014136965</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">lat</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PN1044</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GI 4348</subfield><subfield code="0">(DE-625)40624:11808</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gottsched, Johann Christoph</subfield><subfield code="d">1700-1766</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118541013</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versuch einer critischen Dichtkunst vor die Deutschen</subfield><subfield code="b">Darinnen erstlich die allgemeinen Regeln der Poesie, hernach alle besondere Gattungen der Gedichte, abgehandelt und mit Exempeln erläutert werden: Uberall aber gezeiget wird Daß das innere Wesen der Poesie in einer Nachahmung der Natur bestehe ; Anstatt einer Einleitung ist Horatii Dichtkunst in deutsche Verße übersetzt, und mit Anmerckungen erläutert</subfield><subfield code="c">von M. Joh. Christoph Gottsched</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Breitkopf</subfield><subfield code="c">1730</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[12] Bl., 613 S., [1] Bl.</subfield><subfield code="b">Frontisp. (Kupferst.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1737</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Poetics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Poetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046449-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Poetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046449-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1737</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN665285981</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek -- 8 P GERM I, 134 RARA</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009686728</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content |
genre_facet | Fiktionale Darstellung |
id | DE-604.BV014136965 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-07T00:05:22Z |
institution | BVB |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009686728 |
oclc_num | 15435056 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-54 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-54 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | [12] Bl., 613 S., [1] Bl. Frontisp. (Kupferst.) |
psigel | digit |
publishDate | 1730 |
publishDateSearch | 1730 |
publishDateSort | 1730 |
publisher | Breitkopf |
record_format | marc |
spelling | Gottsched, Johann Christoph 1700-1766 Verfasser (DE-588)118541013 aut Versuch einer critischen Dichtkunst vor die Deutschen Darinnen erstlich die allgemeinen Regeln der Poesie, hernach alle besondere Gattungen der Gedichte, abgehandelt und mit Exempeln erläutert werden: Uberall aber gezeiget wird Daß das innere Wesen der Poesie in einer Nachahmung der Natur bestehe ; Anstatt einer Einleitung ist Horatii Dichtkunst in deutsche Verße übersetzt, und mit Anmerckungen erläutert von M. Joh. Christoph Gottsched Leipzig Breitkopf 1730 [12] Bl., 613 S., [1] Bl. Frontisp. (Kupferst.) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1737 gnd rswk-swf Poetics Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Poetik (DE-588)4046449-0 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content Deutsch (DE-588)4113292-0 s Poetik (DE-588)4046449-0 s Geschichte 1737 z Quelle (DE-588)4135952-5 s DE-604 Elektronische Reproduktion Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011 DE-14 http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN665285981 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek -- 8 P GERM I, 134 RARA 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Gottsched, Johann Christoph 1700-1766 Versuch einer critischen Dichtkunst vor die Deutschen Darinnen erstlich die allgemeinen Regeln der Poesie, hernach alle besondere Gattungen der Gedichte, abgehandelt und mit Exempeln erläutert werden: Uberall aber gezeiget wird Daß das innere Wesen der Poesie in einer Nachahmung der Natur bestehe ; Anstatt einer Einleitung ist Horatii Dichtkunst in deutsche Verße übersetzt, und mit Anmerckungen erläutert Poetics Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Poetik (DE-588)4046449-0 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4135952-5 (DE-588)4046449-0 (DE-588)4113292-0 (DE-588)1071854844 |
title | Versuch einer critischen Dichtkunst vor die Deutschen Darinnen erstlich die allgemeinen Regeln der Poesie, hernach alle besondere Gattungen der Gedichte, abgehandelt und mit Exempeln erläutert werden: Uberall aber gezeiget wird Daß das innere Wesen der Poesie in einer Nachahmung der Natur bestehe ; Anstatt einer Einleitung ist Horatii Dichtkunst in deutsche Verße übersetzt, und mit Anmerckungen erläutert |
title_auth | Versuch einer critischen Dichtkunst vor die Deutschen Darinnen erstlich die allgemeinen Regeln der Poesie, hernach alle besondere Gattungen der Gedichte, abgehandelt und mit Exempeln erläutert werden: Uberall aber gezeiget wird Daß das innere Wesen der Poesie in einer Nachahmung der Natur bestehe ; Anstatt einer Einleitung ist Horatii Dichtkunst in deutsche Verße übersetzt, und mit Anmerckungen erläutert |
title_exact_search | Versuch einer critischen Dichtkunst vor die Deutschen Darinnen erstlich die allgemeinen Regeln der Poesie, hernach alle besondere Gattungen der Gedichte, abgehandelt und mit Exempeln erläutert werden: Uberall aber gezeiget wird Daß das innere Wesen der Poesie in einer Nachahmung der Natur bestehe ; Anstatt einer Einleitung ist Horatii Dichtkunst in deutsche Verße übersetzt, und mit Anmerckungen erläutert |
title_full | Versuch einer critischen Dichtkunst vor die Deutschen Darinnen erstlich die allgemeinen Regeln der Poesie, hernach alle besondere Gattungen der Gedichte, abgehandelt und mit Exempeln erläutert werden: Uberall aber gezeiget wird Daß das innere Wesen der Poesie in einer Nachahmung der Natur bestehe ; Anstatt einer Einleitung ist Horatii Dichtkunst in deutsche Verße übersetzt, und mit Anmerckungen erläutert von M. Joh. Christoph Gottsched |
title_fullStr | Versuch einer critischen Dichtkunst vor die Deutschen Darinnen erstlich die allgemeinen Regeln der Poesie, hernach alle besondere Gattungen der Gedichte, abgehandelt und mit Exempeln erläutert werden: Uberall aber gezeiget wird Daß das innere Wesen der Poesie in einer Nachahmung der Natur bestehe ; Anstatt einer Einleitung ist Horatii Dichtkunst in deutsche Verße übersetzt, und mit Anmerckungen erläutert von M. Joh. Christoph Gottsched |
title_full_unstemmed | Versuch einer critischen Dichtkunst vor die Deutschen Darinnen erstlich die allgemeinen Regeln der Poesie, hernach alle besondere Gattungen der Gedichte, abgehandelt und mit Exempeln erläutert werden: Uberall aber gezeiget wird Daß das innere Wesen der Poesie in einer Nachahmung der Natur bestehe ; Anstatt einer Einleitung ist Horatii Dichtkunst in deutsche Verße übersetzt, und mit Anmerckungen erläutert von M. Joh. Christoph Gottsched |
title_short | Versuch einer critischen Dichtkunst vor die Deutschen |
title_sort | versuch einer critischen dichtkunst vor die deutschen darinnen erstlich die allgemeinen regeln der poesie hernach alle besondere gattungen der gedichte abgehandelt und mit exempeln erlautert werden uberall aber gezeiget wird daß das innere wesen der poesie in einer nachahmung der natur bestehe anstatt einer einleitung ist horatii dichtkunst in deutsche verße ubersetzt und mit anmerckungen erlautert |
title_sub | Darinnen erstlich die allgemeinen Regeln der Poesie, hernach alle besondere Gattungen der Gedichte, abgehandelt und mit Exempeln erläutert werden: Uberall aber gezeiget wird Daß das innere Wesen der Poesie in einer Nachahmung der Natur bestehe ; Anstatt einer Einleitung ist Horatii Dichtkunst in deutsche Verße übersetzt, und mit Anmerckungen erläutert |
topic | Poetics Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Poetik (DE-588)4046449-0 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Poetics Quelle Poetik Deutsch Fiktionale Darstellung |
url | http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN665285981 |
work_keys_str_mv | AT gottschedjohannchristoph versucheinercritischendichtkunstvordiedeutschendarinnenerstlichdieallgemeinenregelnderpoesiehernachallebesonderegattungendergedichteabgehandeltundmitexempelnerlautertwerdenuberallabergezeigetwirddaßdasinnerewesenderpoesieineinernachahmungdernaturbestehean |