CV-Liederbuch:
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Gesellschaft für Studentengeschichte und Studentisches Brauchtum
[2001]
|
Ausgabe: | 2. Aufl. der Klavierausg. |
Beschreibung: | Enth. u.a.: Die Gedanken sind frei. Treue Liebe bis zum Grabe. Bin durch die Alpen gezogen. Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein. Burschen heraus! Sind wir vereint zur guten Stunde. Der Sang ist verschollen. Keinen Tropfen im Becher mehr. Daswar der Zwerg Perkeo. Prinz Eugen, der edle Ritter. Weg mit den Grillen und Sorgen. Es hatten drei Gesellen. Wenn ich einmal soll scheiden. Am Brunnen vor dem Tore. Jeden Morgen geht die Sonne auf. Ade zur guten Nacht. Der Mond ist aufgegangen. Keinschöner Land in dieser Zeit. |
Beschreibung: | 148 Seiten 30 cm |
ISBN: | 3922485081 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014133190 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230404 | ||
007 | t | ||
008 | 020122s2001 gw |||| |||||||| | ger d | ||
016 | 7 | |a 358041538 |2 DE-101 | |
020 | |a 3922485081 |c (Pr. nicht mitget.) |9 3-922485-08-1 | ||
035 | |a (OCoLC)164593843 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014133190 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
110 | 2 | |a Cartellverband der Katholischen Deutschen Studentenverbindungen |e Komponist |0 (DE-588)2006807-4 |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a CV-Liederbuch |
246 | 1 | 3 | |a Die Gedanken sind frei |
246 | 1 | 3 | |a Treue Liebe bis zum Grabe |
246 | 1 | 3 | |a Bin durch die Alpen gezogen |
246 | 1 | 3 | |a Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein |
246 | 1 | 3 | |a Burschen heraus! |
246 | 1 | 3 | |a Sind wir vereint zur guten Stunde |
246 | 1 | 3 | |a Der Sang ist verschollen |
246 | 1 | 3 | |a Keinen Tropfen im Becher mehr |
246 | 1 | 3 | |a Das war der Zwerg Perkeo |
246 | 1 | 3 | |a Prinz Eugen, der edle Ritter |
246 | 1 | 3 | |a Weg mit den Grillen und Sorgen |
246 | 1 | 3 | |a Es hatten drei Gesellen |
246 | 1 | 3 | |a Wenn ich einmal soll scheiden |
246 | 1 | 3 | |a Am Brunnen vor dem Tore |
246 | 1 | 3 | |a Jeden Morgen geht die Sonne auf |
246 | 1 | 3 | |a Ade zur guten Nacht |
246 | 1 | 3 | |a Der Mond ist aufgegangen |
246 | 1 | 3 | |a Kein schöner Land in dieser Zeit |
250 | |a 2. Aufl. der Klavierausg. | ||
264 | 1 | |a München |b Gesellschaft für Studentengeschichte und Studentisches Brauchtum |c [2001] | |
300 | |a 148 Seiten |c 30 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enth. u.a.: Die Gedanken sind frei. Treue Liebe bis zum Grabe. Bin durch die Alpen gezogen. Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein. Burschen heraus! Sind wir vereint zur guten Stunde. Der Sang ist verschollen. Keinen Tropfen im Becher mehr. Daswar der Zwerg Perkeo. Prinz Eugen, der edle Ritter. Weg mit den Grillen und Sorgen. Es hatten drei Gesellen. Wenn ich einmal soll scheiden. Am Brunnen vor dem Tore. Jeden Morgen geht die Sonne auf. Ade zur guten Nacht. Der Mond ist aufgegangen. Keinschöner Land in dieser Zeit. | ||
710 | 2 | |a Gesellschaft für Studentengeschichte und Studentisches Brauchtum |0 (DE-588)2012306-1 |4 isb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009685308 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129005327089664 |
---|---|
any_adam_object | |
author_corporate | Cartellverband der Katholischen Deutschen Studentenverbindungen |
author_corporate_role | cmp |
author_facet | Cartellverband der Katholischen Deutschen Studentenverbindungen |
author_sort | Cartellverband der Katholischen Deutschen Studentenverbindungen |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014133190 |
ctrlnum | (OCoLC)164593843 (DE-599)BVBBV014133190 |
edition | 2. Aufl. der Klavierausg. |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02355ncm a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014133190</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230404 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020122s2001 gw |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">358041538</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3922485081</subfield><subfield code="c">(Pr. nicht mitget.)</subfield><subfield code="9">3-922485-08-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)164593843</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014133190</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Cartellverband der Katholischen Deutschen Studentenverbindungen</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)2006807-4</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">CV-Liederbuch</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die Gedanken sind frei</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Treue Liebe bis zum Grabe</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bin durch die Alpen gezogen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Burschen heraus!</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Sind wir vereint zur guten Stunde</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Sang ist verschollen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Keinen Tropfen im Becher mehr</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Das war der Zwerg Perkeo</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Prinz Eugen, der edle Ritter</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Weg mit den Grillen und Sorgen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Es hatten drei Gesellen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wenn ich einmal soll scheiden</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Am Brunnen vor dem Tore</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Jeden Morgen geht die Sonne auf</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ade zur guten Nacht</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Mond ist aufgegangen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kein schöner Land in dieser Zeit</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl. der Klavierausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Gesellschaft für Studentengeschichte und Studentisches Brauchtum</subfield><subfield code="c">[2001]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">148 Seiten</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. u.a.: Die Gedanken sind frei. Treue Liebe bis zum Grabe. Bin durch die Alpen gezogen. Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein. Burschen heraus! Sind wir vereint zur guten Stunde. Der Sang ist verschollen. Keinen Tropfen im Becher mehr. Daswar der Zwerg Perkeo. Prinz Eugen, der edle Ritter. Weg mit den Grillen und Sorgen. Es hatten drei Gesellen. Wenn ich einmal soll scheiden. Am Brunnen vor dem Tore. Jeden Morgen geht die Sonne auf. Ade zur guten Nacht. Der Mond ist aufgegangen. Keinschöner Land in dieser Zeit.</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaft für Studentengeschichte und Studentisches Brauchtum</subfield><subfield code="0">(DE-588)2012306-1</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009685308</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014133190 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:58:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2006807-4 (DE-588)2012306-1 |
isbn | 3922485081 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009685308 |
oclc_num | 164593843 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 148 Seiten 30 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Gesellschaft für Studentengeschichte und Studentisches Brauchtum |
record_format | marc |
spelling | Cartellverband der Katholischen Deutschen Studentenverbindungen Komponist (DE-588)2006807-4 cmp CV-Liederbuch Die Gedanken sind frei Treue Liebe bis zum Grabe Bin durch die Alpen gezogen Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein Burschen heraus! Sind wir vereint zur guten Stunde Der Sang ist verschollen Keinen Tropfen im Becher mehr Das war der Zwerg Perkeo Prinz Eugen, der edle Ritter Weg mit den Grillen und Sorgen Es hatten drei Gesellen Wenn ich einmal soll scheiden Am Brunnen vor dem Tore Jeden Morgen geht die Sonne auf Ade zur guten Nacht Der Mond ist aufgegangen Kein schöner Land in dieser Zeit 2. Aufl. der Klavierausg. München Gesellschaft für Studentengeschichte und Studentisches Brauchtum [2001] 148 Seiten 30 cm ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enth. u.a.: Die Gedanken sind frei. Treue Liebe bis zum Grabe. Bin durch die Alpen gezogen. Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein. Burschen heraus! Sind wir vereint zur guten Stunde. Der Sang ist verschollen. Keinen Tropfen im Becher mehr. Daswar der Zwerg Perkeo. Prinz Eugen, der edle Ritter. Weg mit den Grillen und Sorgen. Es hatten drei Gesellen. Wenn ich einmal soll scheiden. Am Brunnen vor dem Tore. Jeden Morgen geht die Sonne auf. Ade zur guten Nacht. Der Mond ist aufgegangen. Keinschöner Land in dieser Zeit. Gesellschaft für Studentengeschichte und Studentisches Brauchtum (DE-588)2012306-1 isb |
spellingShingle | CV-Liederbuch |
title | CV-Liederbuch |
title_alt | Die Gedanken sind frei Treue Liebe bis zum Grabe Bin durch die Alpen gezogen Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein Burschen heraus! Sind wir vereint zur guten Stunde Der Sang ist verschollen Keinen Tropfen im Becher mehr Das war der Zwerg Perkeo Prinz Eugen, der edle Ritter Weg mit den Grillen und Sorgen Es hatten drei Gesellen Wenn ich einmal soll scheiden Am Brunnen vor dem Tore Jeden Morgen geht die Sonne auf Ade zur guten Nacht Der Mond ist aufgegangen Kein schöner Land in dieser Zeit |
title_auth | CV-Liederbuch |
title_exact_search | CV-Liederbuch |
title_full | CV-Liederbuch |
title_fullStr | CV-Liederbuch |
title_full_unstemmed | CV-Liederbuch |
title_short | CV-Liederbuch |
title_sort | cv liederbuch |
work_keys_str_mv | AT cartellverbandderkatholischendeutschenstudentenverbindungen cvliederbuch AT gesellschaftfurstudentengeschichteundstudentischesbrauchtum cvliederbuch AT cartellverbandderkatholischendeutschenstudentenverbindungen diegedankensindfrei AT gesellschaftfurstudentengeschichteundstudentischesbrauchtum diegedankensindfrei AT cartellverbandderkatholischendeutschenstudentenverbindungen treueliebebiszumgrabe AT gesellschaftfurstudentengeschichteundstudentischesbrauchtum treueliebebiszumgrabe AT cartellverbandderkatholischendeutschenstudentenverbindungen bindurchdiealpengezogen AT gesellschaftfurstudentengeschichteundstudentischesbrauchtum bindurchdiealpengezogen AT cartellverbandderkatholischendeutschenstudentenverbindungen eszogendreiburschenwohluberdenrhein AT gesellschaftfurstudentengeschichteundstudentischesbrauchtum eszogendreiburschenwohluberdenrhein AT cartellverbandderkatholischendeutschenstudentenverbindungen burschenheraus AT gesellschaftfurstudentengeschichteundstudentischesbrauchtum burschenheraus AT cartellverbandderkatholischendeutschenstudentenverbindungen sindwirvereintzurgutenstunde AT gesellschaftfurstudentengeschichteundstudentischesbrauchtum sindwirvereintzurgutenstunde AT cartellverbandderkatholischendeutschenstudentenverbindungen dersangistverschollen AT gesellschaftfurstudentengeschichteundstudentischesbrauchtum dersangistverschollen AT cartellverbandderkatholischendeutschenstudentenverbindungen keinentropfenimbechermehr AT gesellschaftfurstudentengeschichteundstudentischesbrauchtum keinentropfenimbechermehr AT cartellverbandderkatholischendeutschenstudentenverbindungen daswarderzwergperkeo AT gesellschaftfurstudentengeschichteundstudentischesbrauchtum daswarderzwergperkeo AT cartellverbandderkatholischendeutschenstudentenverbindungen prinzeugenderedleritter AT gesellschaftfurstudentengeschichteundstudentischesbrauchtum prinzeugenderedleritter AT cartellverbandderkatholischendeutschenstudentenverbindungen wegmitdengrillenundsorgen AT gesellschaftfurstudentengeschichteundstudentischesbrauchtum wegmitdengrillenundsorgen AT cartellverbandderkatholischendeutschenstudentenverbindungen eshattendreigesellen AT gesellschaftfurstudentengeschichteundstudentischesbrauchtum eshattendreigesellen AT cartellverbandderkatholischendeutschenstudentenverbindungen wennicheinmalsollscheiden AT gesellschaftfurstudentengeschichteundstudentischesbrauchtum wennicheinmalsollscheiden AT cartellverbandderkatholischendeutschenstudentenverbindungen ambrunnenvordemtore AT gesellschaftfurstudentengeschichteundstudentischesbrauchtum ambrunnenvordemtore AT cartellverbandderkatholischendeutschenstudentenverbindungen jedenmorgengehtdiesonneauf AT gesellschaftfurstudentengeschichteundstudentischesbrauchtum jedenmorgengehtdiesonneauf AT cartellverbandderkatholischendeutschenstudentenverbindungen adezurgutennacht AT gesellschaftfurstudentengeschichteundstudentischesbrauchtum adezurgutennacht AT cartellverbandderkatholischendeutschenstudentenverbindungen dermondistaufgegangen AT gesellschaftfurstudentengeschichteundstudentischesbrauchtum dermondistaufgegangen AT cartellverbandderkatholischendeutschenstudentenverbindungen keinschonerlandindieserzeit AT gesellschaftfurstudentengeschichteundstudentischesbrauchtum keinschonerlandindieserzeit |