Direkte kardioprotektive Wirkung von Östrogenen: funktionelle Untersuchungen zum Mechanismus der schnellen Inhibition des L-Typ-Kalziumstromes von Kardiomyozyten durch 17-beta-Östradiol ; elektrophysiologische Untersuchung an Ventrikelmyozyten aus weiblichen Meerschweinchen unter Verwendung der Patch-Clamp-Technik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bonn, Univ., Diss., 2001 |
Beschreibung: | 74 S. Ill., graph. Darst. : 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014131661 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020207 | ||
007 | t | ||
008 | 020129s2001 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963053876 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)634114919 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014131661 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Surges, Rainer |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)123326605 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Direkte kardioprotektive Wirkung von Östrogenen |b funktionelle Untersuchungen zum Mechanismus der schnellen Inhibition des L-Typ-Kalziumstromes von Kardiomyozyten durch 17-beta-Östradiol ; elektrophysiologische Untersuchung an Ventrikelmyozyten aus weiblichen Meerschweinchen unter Verwendung der Patch-Clamp-Technik |c vorgelegt von Rainer Surges |
264 | 1 | |c 2001 | |
300 | |a 74 S. |b Ill., graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bonn, Univ., Diss., 2001 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009684545&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009684545 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807504200173617152 |
---|---|
adam_text |
5
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
.
8
2
MATERIAL
UND
METHODEN
.
11
2.1
PRAEPARATION
UND
GEWINNUNG
VON
ISOLIERTEN
EINZELZELLEN
.
11
2.1.1
VENTRIKELMYOZYTEN
VON
MEERSCHWEINCHEN
.
11
2.1.2
GEWINNUNG
VON
EINZELZELLEN
.
11
2.2
ELEKTROPHYSIOLOGISCHE
MESSUNGEN
.
12
2.2.1
PATCH-CLAMP-TECHNIK
.
12
2.2.2
KLEMMSPANNUNGSPROTOKOLLE
.
13
2.2.2.1
PULSPROTOKOLL
ZUR
BESTIMMUNG
DER
MEMBRANKAPAZITAET
.
13
2.2.2.2
RECHTECKFOERMIGE
SPANNUNGSKLEMMEN
ZUR
BESTIMMUNG
DES
LC
A
,I
.
13
2.2.2.3
BESTIMMUNG
DER
STROM-SPANNUNGS-BEZIEHUNG
UND
DER
GAT/NG-PARAMETER
IM
STEADY-STATE
.
14
2.3
VERSUCHSTAND
.
15
2.3.1
GEMEINSAME
KOMPONENTEN
DER
VERSUCHSAUFBAUTEN
.
15
2.3.2
VERSUCHSAUFBAUTEN
DER
LANGSAMEN
UND
SCHNELLEN
PERFUSION
.
15
2.3.2.1
LANGSAME
PERFUSION
.
16
2.3.2.2
SCHNELLE
PERFUSION
.
16
2.3.2.2.1
KOMPONENTEN
DES
VERSUCHSAUFBAUS
UND
DURCHFUEHRUNG
.
16
2.3.2.2.2
PRINZIP
DES
ABSTEIGENDEN
TEMPERATURGRADIENTEN
.
18
2.3.2.2.3
VOR
UND
NACHTEILE
DER
SCHNELLEN
PERFUSION
.
18
2.3.2.2.4
METHODISCHE
UNTERSUCHUNG
ZUR
SCHNELLEN
PERFUSION
.
19
2.4
AUSWERTUNG
DER
EXPERIMENTE
UND
IHRE
MATHEMATISCHE
AUFARBEITUNG
.
21
2.4.1
MEMBRAN-KAPAZITAET
.
21
2.4.2
DER
L
CA
,L
.
21
2.4.3
KONZENTRATIONS-WIRKUNGS-BEZIEHUNG
.
22
2.4.4
STROM-SPANNUNG-BEZIEHUNG
UND
GAF/NG-PARAMETER
.
23
2.4.5
STATISTISCHE
AUSWERTUNG
DER
DATEN
.
24
2.5
LOESUNGEN
UND
CHEMIKALIEN
.
25
2.5.1
STANDARD-TYRODE
.
25
6
2.5.2
PRAEPARATION
UND
ZELLISOLIERUNG
.
25
2.5.3
LOESUNGEN
ZUR
BESTIMMUNG
DES
LCA,T
.
25
2.5.4
ZUSAETZE
ZU
DEN
TESTLOESUNGEN
.
26
2.5.5
SONSTIGE
CHEMIKALIEN
.
26
3
ERGEBNISSE
.
27
3.1
ALLGEMEINE
DATEN
.
27
3.2
WIRKUNG
VON
E
2
AUF
DEN
L
C
A.L
.
27
3.2.1
SCHNELLE
INHIBITION
DES
ICA.L
DURCH
E
2
.
27
3.2.2
DIE
REDUKTION
DES
LC
A
,I
IST
KONZENTRATIONSABHAENGIG
UND
REVERSIBEL
.
27
3.3
STROM-SPANNUNGS-BEZIEHUNG
UND
GAT/NG-PARAMETER
UNTER
E
2
.
30
3.3.1
STROM-SPANNUNGS-BEZIEHUNG
.
30
3.3.2
GAT/NG-PARAMETER
.
32
3.4
VERGLEICH
DER
LOESUNGSMITTEL
ETHANOL
UND
DMSO
.
33
3.5
UNTERSUCHUNGEN
ZU
EINEM
MEMBRANSTAENDIGEN
E
2
-REZEPTOR
.
35
3.5.1
EXTRAZELLULAERE
APPLIKATION
VON
E
2
-BSA
.
35
3.5.2
VARIATION
DER
PRAEPARATIONSMETHODE
.
36
3.5.2.1
PRAEPARATION
OHNE
TRYPSIN
.
36
3.5.2.2
PRAEPARATION
OHNE
TRYPSIN
UNTER
VARIATION
DER
VERDAUZEIT
VON
COLLAGENASE
.
37
3.5.3
KURZZEITKULTUR
.
39
3.6
MODIFIKATION
DER
E
2
-WIRKUNG
DURCH
ZUGABE
ANDERER
SUBSTANZEN
.
40
3.6.1
GLEICHZEITIGE
APPLIKATION
VON
FOETALEM
KAELBERSERUM
UND
E
2
.
40
3.6.2
VORSTIMULATION
DES
ICA.L
DURCH
ISOPRENALIN
.
41
4
DISKUSSION
.
43
4.1
KALZIUM-ANTAGONISTISCHE
WIRKUNG
VON
E
2
.
43
4.1.1
STROM-SPANNUNGS-BEZIEHUNG
UND
GAT/NG-PARAMETER
UNTER
E
2
-EINFLUSS.
43
4.1.2
EXTRAZELLULAERE,
MEMBRANSTAENDIGE
BINDUNGSSTELLEN
FUER
E
2
.
44
4.2
PHYSIOLOGISCHE
RELEVANZ
DER
SCHNELLEN
MODULATION
DES
LC
A
,L
DURCH
E
2
.
46
4.2.1
SPEZIFITAET
DER
E
2
-WIRKUNG
.
46
4.2.2
KONZENTRATIONSBEREICH
.
46
7
4.2.3
GESCHLECHTSUNTERSCHIEDE
IN
DER
E
2
-SENSITIVITAET
.
50
4.2.4
AUSMASS
DER
WIRKUNG
.
52
4.2.5
GESCHWINDIGKEIT
DES
WIRKUNGSEINTRITTS
.
52
4.3
SCHLUSSFOLGERUNG
.
53
5
ZUSAMMENFASSUNG
.
57
6
ANHANG
.
58
KLEMMSPANNUNGSPROTOKOLLE
.
59
SCHEMA
1:
AUFBAU
DER
LANGSAMEN
PERFUSION
.
60
SCHEMA
2:
AUFBAU
DER
SCHNELLEN
PERFUSION
.
61
7
LITERATURVERZEICHNIS
.
62
8
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
71
9
VEROEFFENTLICHUNGEN
.
72
10
DANKSAGUNG
.
73
11
LEBENSLAUF
.
74 |
any_adam_object | 1 |
author | Surges, Rainer 1974- |
author_GND | (DE-588)123326605 |
author_facet | Surges, Rainer 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Surges, Rainer 1974- |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014131661 |
ctrlnum | (OCoLC)634114919 (DE-599)BVBBV014131661 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014131661</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020207</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020129s2001 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963053876</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634114919</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014131661</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Surges, Rainer</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123326605</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Direkte kardioprotektive Wirkung von Östrogenen</subfield><subfield code="b">funktionelle Untersuchungen zum Mechanismus der schnellen Inhibition des L-Typ-Kalziumstromes von Kardiomyozyten durch 17-beta-Östradiol ; elektrophysiologische Untersuchung an Ventrikelmyozyten aus weiblichen Meerschweinchen unter Verwendung der Patch-Clamp-Technik</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Rainer Surges</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">74 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonn, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009684545&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009684545</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014131661 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:05:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009684545 |
oclc_num | 634114919 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 74 S. Ill., graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Surges, Rainer 1974- Verfasser (DE-588)123326605 aut Direkte kardioprotektive Wirkung von Östrogenen funktionelle Untersuchungen zum Mechanismus der schnellen Inhibition des L-Typ-Kalziumstromes von Kardiomyozyten durch 17-beta-Östradiol ; elektrophysiologische Untersuchung an Ventrikelmyozyten aus weiblichen Meerschweinchen unter Verwendung der Patch-Clamp-Technik vorgelegt von Rainer Surges 2001 74 S. Ill., graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonn, Univ., Diss., 2001 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009684545&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Surges, Rainer 1974- Direkte kardioprotektive Wirkung von Östrogenen funktionelle Untersuchungen zum Mechanismus der schnellen Inhibition des L-Typ-Kalziumstromes von Kardiomyozyten durch 17-beta-Östradiol ; elektrophysiologische Untersuchung an Ventrikelmyozyten aus weiblichen Meerschweinchen unter Verwendung der Patch-Clamp-Technik |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Direkte kardioprotektive Wirkung von Östrogenen funktionelle Untersuchungen zum Mechanismus der schnellen Inhibition des L-Typ-Kalziumstromes von Kardiomyozyten durch 17-beta-Östradiol ; elektrophysiologische Untersuchung an Ventrikelmyozyten aus weiblichen Meerschweinchen unter Verwendung der Patch-Clamp-Technik |
title_auth | Direkte kardioprotektive Wirkung von Östrogenen funktionelle Untersuchungen zum Mechanismus der schnellen Inhibition des L-Typ-Kalziumstromes von Kardiomyozyten durch 17-beta-Östradiol ; elektrophysiologische Untersuchung an Ventrikelmyozyten aus weiblichen Meerschweinchen unter Verwendung der Patch-Clamp-Technik |
title_exact_search | Direkte kardioprotektive Wirkung von Östrogenen funktionelle Untersuchungen zum Mechanismus der schnellen Inhibition des L-Typ-Kalziumstromes von Kardiomyozyten durch 17-beta-Östradiol ; elektrophysiologische Untersuchung an Ventrikelmyozyten aus weiblichen Meerschweinchen unter Verwendung der Patch-Clamp-Technik |
title_full | Direkte kardioprotektive Wirkung von Östrogenen funktionelle Untersuchungen zum Mechanismus der schnellen Inhibition des L-Typ-Kalziumstromes von Kardiomyozyten durch 17-beta-Östradiol ; elektrophysiologische Untersuchung an Ventrikelmyozyten aus weiblichen Meerschweinchen unter Verwendung der Patch-Clamp-Technik vorgelegt von Rainer Surges |
title_fullStr | Direkte kardioprotektive Wirkung von Östrogenen funktionelle Untersuchungen zum Mechanismus der schnellen Inhibition des L-Typ-Kalziumstromes von Kardiomyozyten durch 17-beta-Östradiol ; elektrophysiologische Untersuchung an Ventrikelmyozyten aus weiblichen Meerschweinchen unter Verwendung der Patch-Clamp-Technik vorgelegt von Rainer Surges |
title_full_unstemmed | Direkte kardioprotektive Wirkung von Östrogenen funktionelle Untersuchungen zum Mechanismus der schnellen Inhibition des L-Typ-Kalziumstromes von Kardiomyozyten durch 17-beta-Östradiol ; elektrophysiologische Untersuchung an Ventrikelmyozyten aus weiblichen Meerschweinchen unter Verwendung der Patch-Clamp-Technik vorgelegt von Rainer Surges |
title_short | Direkte kardioprotektive Wirkung von Östrogenen |
title_sort | direkte kardioprotektive wirkung von ostrogenen funktionelle untersuchungen zum mechanismus der schnellen inhibition des l typ kalziumstromes von kardiomyozyten durch 17 beta ostradiol elektrophysiologische untersuchung an ventrikelmyozyten aus weiblichen meerschweinchen unter verwendung der patch clamp technik |
title_sub | funktionelle Untersuchungen zum Mechanismus der schnellen Inhibition des L-Typ-Kalziumstromes von Kardiomyozyten durch 17-beta-Östradiol ; elektrophysiologische Untersuchung an Ventrikelmyozyten aus weiblichen Meerschweinchen unter Verwendung der Patch-Clamp-Technik |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009684545&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT surgesrainer direktekardioprotektivewirkungvonostrogenenfunktionelleuntersuchungenzummechanismusderschnelleninhibitiondesltypkalziumstromesvonkardiomyozytendurch17betaostradiolelektrophysiologischeuntersuchunganventrikelmyozytenausweiblichenmeerschweinchenunterverwend |