Gewaltverbot, Menschenrechtsschutz und Selbstbestimmungsrecht im Kosovo-Konflikt:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2002
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Staats- und Völkerrecht
95 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 253 S. |
ISBN: | 3631393652 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014129647 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020617 | ||
007 | t | ||
008 | 020129s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963640925 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631393652 |9 3-631-39365-2 | ||
035 | |a (OCoLC)50486967 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014129647 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KZ6374.W64 2002 | |
084 | |a PR 2051 |0 (DE-625)139481: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2275 |0 (DE-625)139555: |2 rvk | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Wodarz, Katharina |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)123807069 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gewaltverbot, Menschenrechtsschutz und Selbstbestimmungsrecht im Kosovo-Konflikt |c Katharina Wodarz |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2002 | |
300 | |a 253 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Staats- und Völkerrecht |v 95 | |
502 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 4 | |a Aggression (International law) | |
650 | 4 | |a Self-determination, National | |
650 | 0 | 7 | |a Menschenrechtspolitik |0 (DE-588)4169433-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstbestimmungsrecht |0 (DE-588)4054390-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kosovo-Albaner |0 (DE-588)4568446-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewaltverbot |0 (DE-588)4020836-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kosovo-Krieg |0 (DE-588)4547508-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Kosovo (Serbia) |x Civil War, 1998- | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kosovo-Krieg |0 (DE-588)4547508-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Menschenrechtspolitik |0 (DE-588)4169433-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gewaltverbot |0 (DE-588)4020836-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kosovo-Albaner |0 (DE-588)4568446-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Selbstbestimmungsrecht |0 (DE-588)4054390-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kosovo-Krieg |0 (DE-588)4547508-8 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Gewaltverbot |0 (DE-588)4020836-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Staats- und Völkerrecht |v 95 |w (DE-604)BV000010378 |9 95 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009683805&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009683805 | ||
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09049 |g 4971 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129003043291136 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
KATHARINA WODARZ
GEWALTVERBOT, MENSCHENRECHTSSCHUTZ UND SELBST- BESTIMMUNGSRECHT
IM KOSOVO-KONFI IKT
PETER LANG EUROPAISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ABKIIRZUNGSVERZEICHNIS 16
EINLEITUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 20
1. KAPITEL: DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES KOSOVO-KONFLIKTS 24
A. DIE URSPRIINGE DES KONFLIKTS ZWISCHEN SERBEN UND ALBANERN 24 I. DAS
MITTELALTERLICHE SERBIEN 25
II. DIE ZEIT DER OSMANISCHEN HERRSCHAFT 26
III. DIE ZWISCHENKRIEGSZEIT 30
IV. DER ZWEITE WELTKRIEG 32
B. DIE SITUATION DER KOSOVO-ALBANER IM EHEMALIGEN JUGOSLAWIEN 34 I. DIE
ZEIT VON 1945-1966 34
1. SERBISCHE REPRESSIONSPOLITIK 34
2. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE STELLUNG DER KOSOVO-ALBANER 35 II. DIE ZEIT
VON 1966-1980 36
1. DER STURZ RANKOVIC* 36
2. DIE RECHTSSTELLUNG DER KOSOVO-ALBANER UNTER DER VERFASSUNG VON 1974
37
C. DER ZERFALL JUGOSLAWIENS UND DIE ESKALATION DES KOSOVO-KONFLIKTS 39
I. ALLGEMEINE TENDENZEN 39
II. SERBISCHER NATIONALISMUS 40
1. DIE NIEDERSCHLAGUNG DERUNRUHEN VON 1981 40
2. DER AUFSTIEG MILOSEVIC UND DIE ABSCHAFFUNG DER AUTONOMIE DES KOSOVO
42
HI. DER WIDERSTAND DER KOSOVO-ALBANER 45
IV. DAS AUSEINANDERFALLEN DER JUGOSLAWISCHEN FODERATION 46 V. DIE
ESKALATION DES KOSOVO-KONFLIKTS AB 1996 49
D. DAS ENGAGEMENT DER STAATENGEMEINSCHAFT IM KOSOVO-KONFLIKT 50 I. DIE
VERMITTLUNGSBEMIIHUNGEN ANFANG DER 90ER JAHRE 50
1. FRIIHE PRAVENTIONSVERSUCHE 50
2. DIE VERSAUMNISSE VON DAYTON 51
II. DIE VERMITTLUNGSBEMIIHUNGEN AB 1998 52
1. DIE MABNAHMEN DER STAATENGEMEINSCHAFT BIS ENDE 1998 52 2. DIE
VERHANDLUNGEN VON RAMBOUILLET UND PARIS 57
IMAGE 3
10
III. DER EINSATZ DER NATO 59
E. DIE AKTUELLE ENTWICKLUNG 60
2. KAPITEL: DIE HUMANITARE INTERVENTION DER NATO IM KOSOVO- KONFLIKT 63
F. BEGRIFF UND VOLKERRECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN DER HUMANITAREN
INTERVENTION 63
I. DER BEGRIFF DER HUMANITAREN INTERVENTION ...64
1. DER BEGRIFF DER INTERVENTION 64
2. FALLGRUPPEN DER HUMANITAREN INTERVENTION 66
II. DIE VOLKERRECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN DER HUMANITAREN INTERVENTION
68
1. DAS UNIVERSELLE GEWALTVERBOT 68
A. DIE ENTWICKLUNG DES UNIVERSELLEN GEWALTVERBOTES 68
B. DER INHALT DES GEWALTVERBOTES 70
2. DIE VERPFLICHTUNG ZUM SCHUTZ ELEMENTARER MENSCHENRECHTE 72 3. DIE
DURCHSETZUNG DER FUNDAMENTALEN MENSCHENRECHTE 75 A. DIE EINORDNUNG VON
IUS COGENS UND ERGA OMNES-PFLICHTEN 75 B. DIE DURCHSETZUNG FUNDAMENTALER
MENSCHENRECHTE AUF
EINZELSTAATLICHER EBENE 77
C. DIE DURCHSETZUNG FUNDAMENTALER MENSCHENRECHTE AUF DER EBENE DER
VEREINTEN NATIONEN 78
D. BEWERTUNG 81
G. DIE RECHTSPOSITIONEN DER NATO-STAATEN 82
I. DIE POSITION DER NATO ALS INTERNATIONALE ORGANISATION 82
II. DIE POSITION DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 83
1. DIE POSITION VON BUNDESTAG UND BUNDESREGIERUNG 84
A. DIE DEBATTE IM DEUTSCHEN BUNDESTAG 85
B. WEITERE ERKLARUNGEN 87
2. DIE POSITION DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS UND DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHE UBERPRIIFUNG 88
A. DIE ENTSCHEIDUNG IIBERDIE PDS-ORGANKLAGE 88
B. VERFASSUNGSRECHTLICHE UBERPRIIFUNG 90
C. ZWISCHENERGEBNIS 91
III. DIE POSITION DERIIBRIGEN NATO-STAATEN 92
IV. ZUSAMMENFASSUNG 93
H. VOLKERRECHTLICHE BEWERTUNG DER RECHTSPOSITIONEN DER NATO-STAATEN...
93
IMAGE 4
11
I. DIE EINORDNUNG DER MENSCHENRECHTSLAGE DER KOSOVO-ALBANER ALS
VERLETZUNG FUNDAMENTALER MENSCHENRECHTE 94
1. STATISTISCHE ANGABEN IIBER DAS AUSMAB DER MENSCHENRECHTSVERLETZUNGEN
95
2. AUSWERTUNG DER STATISTISCHEN ANGABEN 96
3. BEWERTUNG 97
II. DIE VEREINBARKEIT EINER HUMANITAREN INTERVENTION MIT DEM TATBESTAND
DES GEWALTVERBOTES 98
1. TATBESTANDSIMMANENTE SCHRANKEN DES GEWALTVERBOTES 98 2. VORBEHALT DER
FUNKTIONSFAHIGKEIT DES SICHERHEITSRATES 101 III. DIE RECHTFERTIGUNG DER
GEWALTANWENDUNG IM FALLE EINER HUMANI- TAREN INTERVENTION 103
1. DIE HUMANITARE INTERVENTION ALS NOTHILFE AUF DER GRUNDLAGE VON ART.
51 UNO-CHARTA 103
A. INHALT DES ART. 51 UNO-CHARTA 104
B. ANALOGE ANWENDUNG DES ART. 51 UNO-CHARTA? 105
(1) NOTHILFE ZUGUNSTEN EINES STABILISIERTEN DE FACTO- REGIMES 106 (2)
NOTHILFE ZUGUNSTEN EINES TRAGERS DES SELBSTBESTIMMUNGS- RECHTS 106
2. DIE NATO ALS ,,SACHWALTER DER VEREINTEN NATIONEN 108
A. INZIDENTE ERMACHTIGUNG DER NATO ZUR ANWENDUNG VON GEWALT.. 108 (1)
RESOLUTION 1203 109
(2) RESOLUTION 1244 110
B. AUSLEGUNG DER RESOLUTIONEN DES SICHERHEITSRATES 110
(1) DER INHALT DER RESOLUTION 1199 111
(2) BEWERTUNG 111
C. DIE ROLLE DER NATO IM FRIEDENSSICHERUNGSSYSTEM DER VEREINTEN NATIONEN
112
(1) DIE NATO ALS VERTEIDIGUNGSBUNDNIS IM SINNE VON ART. 51 UNO-CHARTA
112
(2) DAS NEUE STRATEGISCHE KONZEPT DER NATO 113
(3) SUBSIDIARE ZUSTANDIGKEIT VON REGIONALORGANISATIONEN BEI DER
FRIEDENSSCHAFFUNG? 115
3.DIE HUMANITARE INTERVENTION ALS VOLKERGEWOHNHEITSRECHTLICHE AUS- NAHME
VOM GEWALTVERBOT 117
A. DIE HUMANITARE INTERVENTION ALS VOLKERGEWOHNHEITSRECHTLICHE AUSNAHME
VOM GEWALTVERBOT VOR BEGINN DES NATO-EINSATZES?.. 118 B. DER
NATO-EINSATZ ALS BEGINN EINES NEUEN VDLKERGEWOHNHEITS- RECHTS ? 119
IMAGE 5
12
(1) DIE REAKTION DER STAATENGEMEINSCHAFT AUF DEN KOSOVO-EINSATZ DER NATO
119
(A) DIE BEWERTUNG DES EINSATZES DURCH DEN UN-GENERALSEKRETAR.. 120 (B)
DIE BEWERTUNG DES EINSATZES DURCH DIE NICHT BETEILIGTEN STAATEN 121
(C) DIE ENTSCHEIDUNG DES IGH IN DER SACHE ..LEGALITY OF THE USE OF
FORCE 122
(D) ZWISCHENERGEBNIS 124
(2) STAATENPRAXIS NACH DEM KOSOVO-EINSATZ 125
IV. MORALISCHE ENTSCHULDIGUNG DER HUMANITAREN INTERVENTION 126
I. DIE DURCHFIIHRUNG DER HUMANITAREN INTERVENTION IM KOSOVO-KONFLIKT..
129 I. DIE BEGRENZUNG DER HUMANITAREN INTERVENTION DURCH DEN GRUNDSATZ
DER VERHALTNISMABIGKEIT 129
1. KRITERIENKATALOGE 130
J^ 2. ANWENDBARKEIT DES VERHALTNISMABIGKEITSGRUNDSATZES AUF DIE 1
HUMANITARE INTERVENTION DER NATO 132
II. LEGITIMES ZIEL DER HUMANITAREN INTERVENTION 134
III. DIE GEEIGNETHEIT DER LUFTOPERATIONEN 134
1. BEGRENZTE LUFTOPERATIONEN STATT BODENTRUPPEN 135
2. BEWERTUNG 137
S- IV. DIE ERFORDERLICHKEIT DES NATO-EINSATZES 138
1. VERSAUMNISSE DER STAATENGEMEINSCHAFT BIS 1998 138
2. DAS SCHEITERN DES MILOSEVIC-HOLBROOKE-ABKOMMENS 139 3. UNEINIGKEIT
TIBER DEN ERLAB VON EMBARGOMABNAHMEN 140 4.DER VORWURF DER UNZUMUTBAREN
VERHANDLUNGSBEDINGUNGEN IN RAMBOUILLET 142
A. ERZWINGBARKEIT DES VERTRAGSABSCHLUSSES 142
B. DER INHALT DER VERTRAGSBESTIMMUNGEN 143
5. ZWISCHENERGEBNIS 145
*F* V. DIE ANGEMESSENHEIT DES NATO-EINSATZES 145
1. ANWENDBARKEIT DER GENFER KONVENTIONEN 145
^, 2. VERSTOBE GEGEN DIE GENFER KONVENTIONEN 146
A. ZULASSIGE ANGRIFFSZIELE DER NATO-LUFTOPERATIONEN 146 B. ZULASSIGE
METHODEN UND MITTEL DER KRIEGSFIIHRUNG 148
3. BEWERTUNG 149
VI. ERGEBNIS 149
J. ZUSAMMENFASSUNG DES 2. KAPITELS 150
IMAGE 6
13
3. KAPITEL: DIE SEZESSION AIS MOGLICHE LOSUNG DES KOSOVO- KONFLIKTS 152
A. PHASEN DER GELTENDMACHUNG DES SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS DURCH DIE
KOSOVO-ALBANER 152
I. DIE FORDERUNG EINER EIGENEN TEILREPUBLIK 153
II. DIE FORDERUNG NACH STAATLICHER UNABHANGIGKEIT 154
B. DAS SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DER KOSOVO-ALBANER AUS DER SICHT DES
JUGOSLAWISCHEN RECHTS 155
I. INHALT UND TRAGER DES SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS 156
II. SCHLUBFOLGERUNGEN FIIR DIE VON DEN KOSOVO-ALBANERN ERHOBENE
FORDERUNG NACH STAATLICHER UNABHANGIGKEIT 159
C. ALLGEMEINE ERWAGUNGEN ZUM SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DER VOLKER IM
VOLKERRECHT 160
I. ENTWICKLUNG UND RECHTSNATUR DES SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS DER VOLKER.
160
1. IDEENGESCHICHTLICHER HINTERGRUND 160
2. RECHTSGRUNDLAGEN DES SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS DER VOLKER 162 A. DAS
SELBSTBESTIMMUNGSRECHT AUF DER EBENE DER VEREINTEN NATIONEN 163
B. DAS SELBSTBESTIMMUNGSRECHT IM EUROPAISCHEN KONTEXT 165 3. DER
RECHTSCHARAKTER DES SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS DER VOLKER 166 II. INHALT
UND TRAGER DES SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS DER VOLKER 167 1. DER INHALT DES
SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS 168
A. SYSTEMATISIERUNG DES INHALTS DES SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS 168 B.
ERGEBNIS 170
2. DIE TRAGER DES SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS 171
A. DAS ,,VOLK ALS TRAGER DES SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS 171 (1) DAS
STAATSVOLK ALS TRAGER DES SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS 171 (2) KOLONIALVBLKER
ALS TRAGER DES SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS 172 (3) DAS VOLK IM ETHNISCHEN
SINNE ALS TRAGER DES
SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS 172
B. DIE MINDERHEIT ALS TRAGER DES SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS 175 (1) ARTEN
VON MINDERHEITEN 176
(2) BEGRIFF DER MINDERHEIT 176
(3) DAS VERHALTNIS VON MINDERHEITENSCHUTZ UND SELBST- BESTIMMUNGSRECHT
178
(4) MINDERHEIT ALS VOLK 180
IMAGE 7
14
III. SCHLUBFOLGERUNGEN FUR DAS SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DER KOSOVO-
ALBANER 181
D. DIE VORAUSSETZUNGEN EINES .JRECHTS AUF SEZESSION NACH DER
VOLKERRECHTSLEHRE 182
I. DER BEGRIFF DER SEZESSION 183
II. SEZESSIONSRECHT UND STAATLICHE SOUVERANITAT 184
HI. DIE VERLETZUNG FUNDAMENTALER MENSCHENRECHTE ALS AUSLOSER EINES
RECHTS AUF SEZESSION 186
1. ABGRENZUNG VON MENSCHENRECHTSSCHUTZ UND SELBSTBESTIMMUNGSRECHT 186
2. ART UND AUSMAB DER DISKRIMINIERUNG 187
3. SEZESSION ALS ULTIMA RATIO 188
IV. DIE RECHTSGRUNDLAGEN EINES RECHTS AUF SEZESSION 189
1. DAS V. PRINZIP DER,,FRIENDLY RELATIONS DECLARATION 190
2. GRUNDLAGEN DER LEGITIMATION VON STAATSGEWALT 191
3. ALLGEMEINE ZIELSETZUNG DES SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS 191 V. UBERTRAGUNG
DER VON DER VOLKERRECHTSLEHRE ENTWICKELTEN VORAUSSETZUNGEN EINES RECHTS
AUF SEZESSION AUF DIE KOSOVO-ALBANER 192 1. DIE VERLETZUNG FUNDAMENTALER
MENSCHENRECHTE ,.,.. 192
2. SEZESSION ALS ULTIMA RATIO , 192
3. ERGEBNIS 193
VI. DURCHSETZUNG EINES ,,RECHTS AUF SEZESSION 193
1. UNTERSTIITZUNG DER SEZESSION DURCH HUMANITARE INTERVENTION? 193 A.
VERGLEICH DER VORAUSSETZUNGEN DES SEZESSIONSRECHTS MIT DEN
VORAUSSETZUNGEN DER HUMANITAREN INTERVENTION 194
B. DER KOLONIALE BEFREIUNGSKAMPF 194
C. UBERTRAGUNG AUF DIE HUMANITARE INTERVENTION IN
SELBSTBESTIMMUNGSKONFLIKTEN 196
2. FORDERUNG DER SEZESSION DURCH VORZEITIGE ANERKENNUNG? 198 VII.
ZWISCHENERGEBNIS 199
E. DAS SEZESSIONSRECHT IN DER STAATENPRAXIS 200
I. DIE BISHERIGE PRAXIS DER STAATENGEMEINSCHAFT 200
1. ERFOLGLOSE SEZESSIONEN 200
2. ERFOLGREICHE SEZESSIONEN 202
3. ERGEBNIS 202
II. DIE ANERKENNUNG DER EHEMALIGEN JUGOSLAWISCHEN TEILREPUBLIKEN DURCH
DIE EG-MITGLIEDSTAATEN 202
L.DIE ENTWICKLUNG DES ENGAGEMENTS DER EG-MITGLIEDSTAATEN IM
IMAGE 8
15
JUGOSLAWIEN-KONFLIKT 203
2. DIE ANERKENNUNG VON SLOWENIEN UND MAZEDONIEN 206
3. DIE ANERKENNUNG VON KROATIEN UND BOSNIEN-HERZEGOWINA 208 4. ERGEBNIS
210
III. SCHLUBFOLGERUNGEN AUS DER ANERKENNUNGSPRAXIS FUR DIE
VORAUSSETZUNGEN EINES SEZESSIONSRECHTS 210
1. SCHEITERN EINES FRIEDLICHEN VERHANDLUNGSPROZESSES 210 2. REPUBLIKEN
ALS TRAGER DES SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS 211 3. DIE BEDEUTUNG VON
MENSCHENRECHTSVERLETZUNGEN FIIR DIE ANERKENNUNG DER JUGOSLAWISCHEN
TEILREPUBLIKEN 214
4. ABLEITUNG DES SEZESSIONSRECHTS AUS DEM GEWALTVERBOT? 215 5.
ZWISCHENERGEBNIS 216
IV. UBERTRAGUNG AUF DEN SELBSTBESTIMMUNGSFALL DER KOSOVO-ALBANER....217
1. KEINRECHT AUF SEZESSION 217
2. BEWERTUNG 218
3. FOLGEN DER ABLEHNUNG EINES SEZESSIONSRECHTS DURCH DIE STAATEN- PRAXIS
FIIR DIE BEWERTUNG DER HUMANITAREN INTERVENTION DER NATO 220
F. DAS SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DER KOSOVO-ALBANER UNTER DER VERWALTUNG
DER VEREINTEN NATIONEN 221
I. DIE RESOLUTION 1244 ALS RECHTLICHER RAHMEN 222
1. KAPITEL VII UNO-CHARTA ALS RECHTSGRUNDIAGE DER RESOLUTION 222 2. DIE
,,SUBSTANTIELLE AUTONOMIE DES KOSOVO NACH DER RESOLUTION 1244 223
A. AUFGABEN DER SICHERHEITSPRASENZ UND DER ZIVILEN VERWALTUNG 224
B. SCHLUBFOLGERUNGEN FIIR DAS SELBSTBESTIMMUNGSRECHT DER KOSOVO- ALBANER
224
II. DIE SUBSTANTIELLE AUTONOMIE IN DER POLITISCHEN REALITAT 225 1. DIE
UMSETZUNG DER RESOLUTION 1244 225
A. DIE BEFUGNIS ZUR UMSETZUNG DER RESOLUTION 225
B. DER PROVISORISCHE CHARAKTERDER UN-VERWALTUNG 226
2. DIE POLITISCHEN FORDERUNGEN DER KOSOVO-ALBANER 227
III. BEWERTUNG 227
G. ZUSAMMENFASSUNG DES 3. KAPITELS 229
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 231
LITERATURVERZEICHNIS 233
|
any_adam_object | 1 |
author | Wodarz, Katharina 1973- |
author_GND | (DE-588)123807069 |
author_facet | Wodarz, Katharina 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Wodarz, Katharina 1973- |
author_variant | k w kw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014129647 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KZ6374 |
callnumber-raw | KZ6374.W64 2002 |
callnumber-search | KZ6374.W64 2002 |
callnumber-sort | KZ 46374 W64 42002 |
callnumber-subject | KZ - Law of Nations |
classification_rvk | PR 2051 PR 2275 |
ctrlnum | (OCoLC)50486967 (DE-599)BVBBV014129647 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02657nam a2200661 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014129647</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020617 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020129s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963640925</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631393652</subfield><subfield code="9">3-631-39365-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50486967</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014129647</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KZ6374.W64 2002</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2051</subfield><subfield code="0">(DE-625)139481:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2275</subfield><subfield code="0">(DE-625)139555:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wodarz, Katharina</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123807069</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gewaltverbot, Menschenrechtsschutz und Selbstbestimmungsrecht im Kosovo-Konflikt</subfield><subfield code="c">Katharina Wodarz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">253 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Staats- und Völkerrecht</subfield><subfield code="v">95</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Aggression (International law)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Self-determination, National</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Menschenrechtspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169433-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstbestimmungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054390-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kosovo-Albaner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4568446-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewaltverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020836-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kosovo-Krieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4547508-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kosovo (Serbia)</subfield><subfield code="x">Civil War, 1998-</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kosovo-Krieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4547508-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Menschenrechtspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169433-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gewaltverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020836-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kosovo-Albaner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4568446-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Selbstbestimmungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054390-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kosovo-Krieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4547508-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Gewaltverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020836-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Staats- und Völkerrecht</subfield><subfield code="v">95</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000010378</subfield><subfield code="9">95</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009683805&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009683805</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09049</subfield><subfield code="g">4971</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Kosovo (Serbia) Civil War, 1998- |
geographic_facet | Kosovo (Serbia) Civil War, 1998- |
id | DE-604.BV014129647 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:58:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3631393652 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009683805 |
oclc_num | 50486967 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-521 DE-706 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-521 DE-706 DE-11 DE-188 |
physical | 253 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zum Staats- und Völkerrecht |
series2 | Schriften zum Staats- und Völkerrecht |
spelling | Wodarz, Katharina 1973- Verfasser (DE-588)123807069 aut Gewaltverbot, Menschenrechtsschutz und Selbstbestimmungsrecht im Kosovo-Konflikt Katharina Wodarz Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2002 253 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Staats- und Völkerrecht 95 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2001 Aggression (International law) Self-determination, National Menschenrechtspolitik (DE-588)4169433-8 gnd rswk-swf Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd rswk-swf Selbstbestimmungsrecht (DE-588)4054390-0 gnd rswk-swf Kosovo-Albaner (DE-588)4568446-7 gnd rswk-swf Gewaltverbot (DE-588)4020836-9 gnd rswk-swf Kosovo-Krieg (DE-588)4547508-8 gnd rswk-swf Kosovo (Serbia) Civil War, 1998- (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kosovo-Krieg (DE-588)4547508-8 s Menschenrechtspolitik (DE-588)4169433-8 s Gewaltverbot (DE-588)4020836-9 s DE-604 Kosovo-Albaner (DE-588)4568446-7 s Selbstbestimmungsrecht (DE-588)4054390-0 s Völkerrecht (DE-588)4063693-8 s Schriften zum Staats- und Völkerrecht 95 (DE-604)BV000010378 95 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009683805&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wodarz, Katharina 1973- Gewaltverbot, Menschenrechtsschutz und Selbstbestimmungsrecht im Kosovo-Konflikt Schriften zum Staats- und Völkerrecht Aggression (International law) Self-determination, National Menschenrechtspolitik (DE-588)4169433-8 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Selbstbestimmungsrecht (DE-588)4054390-0 gnd Kosovo-Albaner (DE-588)4568446-7 gnd Gewaltverbot (DE-588)4020836-9 gnd Kosovo-Krieg (DE-588)4547508-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4169433-8 (DE-588)4063693-8 (DE-588)4054390-0 (DE-588)4568446-7 (DE-588)4020836-9 (DE-588)4547508-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Gewaltverbot, Menschenrechtsschutz und Selbstbestimmungsrecht im Kosovo-Konflikt |
title_auth | Gewaltverbot, Menschenrechtsschutz und Selbstbestimmungsrecht im Kosovo-Konflikt |
title_exact_search | Gewaltverbot, Menschenrechtsschutz und Selbstbestimmungsrecht im Kosovo-Konflikt |
title_full | Gewaltverbot, Menschenrechtsschutz und Selbstbestimmungsrecht im Kosovo-Konflikt Katharina Wodarz |
title_fullStr | Gewaltverbot, Menschenrechtsschutz und Selbstbestimmungsrecht im Kosovo-Konflikt Katharina Wodarz |
title_full_unstemmed | Gewaltverbot, Menschenrechtsschutz und Selbstbestimmungsrecht im Kosovo-Konflikt Katharina Wodarz |
title_short | Gewaltverbot, Menschenrechtsschutz und Selbstbestimmungsrecht im Kosovo-Konflikt |
title_sort | gewaltverbot menschenrechtsschutz und selbstbestimmungsrecht im kosovo konflikt |
topic | Aggression (International law) Self-determination, National Menschenrechtspolitik (DE-588)4169433-8 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Selbstbestimmungsrecht (DE-588)4054390-0 gnd Kosovo-Albaner (DE-588)4568446-7 gnd Gewaltverbot (DE-588)4020836-9 gnd Kosovo-Krieg (DE-588)4547508-8 gnd |
topic_facet | Aggression (International law) Self-determination, National Menschenrechtspolitik Völkerrecht Selbstbestimmungsrecht Kosovo-Albaner Gewaltverbot Kosovo-Krieg Kosovo (Serbia) Civil War, 1998- Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009683805&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000010378 |
work_keys_str_mv | AT wodarzkatharina gewaltverbotmenschenrechtsschutzundselbstbestimmungsrechtimkosovokonflikt |