Einflüsse des Diskriminierungsverbots und der Grundfreiheiten der EG auf das nationale Zivilprozessrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2002
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Prozeßrecht
166 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 222 S. |
ISBN: | 3428106431 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014129593 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100709 | ||
007 | t| | ||
008 | 020129s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963635387 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428106431 |9 3-428-10643-1 | ||
035 | |a (OCoLC)49790017 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014129593 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJE3802 | |
084 | |a PS 2760 |0 (DE-625)139734: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Tönsfeuerborn, Kirsten |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einflüsse des Diskriminierungsverbots und der Grundfreiheiten der EG auf das nationale Zivilprozessrecht |c von Kirsten Tönsfeuerborn |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2002 | |
300 | |a 222 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Prozeßrecht |v 166 | |
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2000/2001 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Burgerlijk procesrecht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Discriminatie |2 gtt | |
650 | 7 | |a Europees recht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Europarecht | |
650 | 4 | |a Civil procedure |z European Union countries | |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundfreiheiten |0 (DE-588)4525992-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diskriminierungsverbot |0 (DE-588)4123073-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Diskriminierungsverbot |0 (DE-588)4123073-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Grundfreiheiten |0 (DE-588)4525992-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Zivilprozessrecht |0 (DE-588)4117728-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Prozeßrecht |v 166 |w (DE-604)BV021463166 |9 166 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009683766&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009683766 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128340856537088 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
EINFLIISSE DES
DISKRIMINIERUNGSVERBOTS UND DER GRUNDFREIHEITEN DER EG AUF DAS NATIONALE
ZIVILPROZESSRECHT
VON
KIRSTEN TONSFEUERBORN
DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 19
§ 1 GRUNDFALLE 19
§ 2 PROBLEMSTELLUNG 21
I. DIE ANSICHT MANFRED WOLFS 21
II. DER ANSATZ MARCEL STORMES 21
HI. FOLGE: EINGRIFF IN DAS PRINZIP DER LEX FORI 23
IV. OFFENTLICHES RECHT UND PRIVATRECHT 23
V. BEDEUTUNG DES ZIVILPROZESSRECHTS 24
§ 3 SCHNITTSTELLEN DES ZIVILPROZESSRECHTS MIT DEM EUROPARECHT 26
I. UBEREINKOMMEN 26
1. ART. 293,4. SPSTR. EG 26
A)EUGVU 26
B) INSOLVENZRECHT 28
2. EUROPAISCHE POLITISCHE ZUSAMMENARBEIT 28
3. ART. K DES MAASTRICHTER VERTRAGES 29
A) EHEEUGVU 29
B) ZUSTELLUNGSIIBEREINKOMMEN 30
II. SEKUNDARES GEMEINSCHAFTSRECHT 30
III. EUROPAISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION 31
IMAGE 3
6 INHALTSVERZEICHNIS
IV. EG-VERTRAG ALS QUELLE DES PRIMAREN GEMEINSCHAFTSRECHTS 32
1. DISKRIMINIERUNGSVERBOT 33
2. GRUNDFREIHEITEN 33
ERSTERTEIL
DAS ALLGEMEINE DISKRIMINIERUNGSVERBOT DES ART. 12 ABS. 1 EG 34
ERSTES KAPITEL
DIE ENTSCHEIDUNGEN DES EUGH 35
§ 4 MAHNVERFAHREN 35
I. MAHNVERFAHREN IN AUSLANDISCHER WAHRUNG 35
II. MAHNVERFAHREN MIT ZUSTELLUNG IM AUSLAND 37
§ 5 PROZESSKOSTENSICHERHEIT FUR AUSLANDER 38
§ 6 AUSLANDSVOLLSTRECKUNG ALS AUSREICHENDER ARRESTGRUND 41
ZWEITES KAPITEL
DER TATBESTAND DES ART. 12 ABS. 1 EG 43
§ 7 ANWENDUNGSBEREICH DES VERTRAGES 43
I. KEINE EINWIRKUNG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS AUF NATIONALES
ZIVILPROZESSRECHT? . 43
1. KEINE KOMPETENZ ZUR EINWIRKUNG AUF DAS ZIVILPROZESSRECHT 44
2. KEIN GENERELLER AUSSCHLUSS DES ZIVILPROZESSRECHTS AUS DEM
ANWENDUNGSBE- REICH 44
II. ABSOLUTE KRITERIEN 45
HI. GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE REGELUNG DES BETROFFENEN GEBIETS 46
1. ANSPRUCH AUF GLEICHBEHANDLUNG 47
2. BESCHRANKUNG DER GRUNDFREIHEITEN 48
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS 7
3. KONKRETER VERFAHRENSGEGENSTAND 50
4. BESCHAFFENHEIT DES ZUSAMMENHANGS 50
A) QUANTITATIVE EINSCHRANKUNG 50
B) AUSWIRKUNGEN AUF DIE AUSIIBUNG DER GRUNDFREIHEITEN 51
IV. KOMPETENZVORSCHRIFTEN 52
1. SPEZIELLE KOMPETENZNORMEN 52
A) ART. 44 ABS. 2 LIT. G EG 52
B) ART. 61 LIT. C I.V.M. ART. 65 EG 53
2. GENERALKLAUSELN 53
V. KOMPLEMENTARRECHT 54
1. EINBEZIEHUNG DES KOMPLERAENTARRECHTS 54
2. KEINE EINBEZIEHUNG DES KOMPLEMENTARRECHTS 55
VI. ERGEBNIS 56
§ 8 UNBESCHADET BESONDERER BESTIMMUNGEN 57
I. KONKRETE BETROFFENHEIT MEHRERER GRUNDFREIHEITEN 58
II. POTENZIELLE BETROFFENHEIT MEHRERER GRUNDFREIHEITEN 59
III. ALLGEMEINER ODER SPEZIFISCHER BEZUG 59
IV. MITTELBARE ODER UNMITTELBARE BETROFFENHEIT EINER GRUNDFREIHEIT 60
V. STELLUNGNAHME 61
§ 9 DISKRIMINIERUNG AUS GRIINDEN DER STAATSANGEHORIGKEIT 62
I. UNMITTELBARE DISKRIMINIERUNG 63
II. MITTELBARE DISKRIMINIERUNG 63
1. BEISPIELE AUS DER RECHTSPRECHUNG 63
2. GRENZE DER GLEICHSTELLUNG 64
A) BESONDERER GRENZIIBERSCHREITENDER BEZUG DES KRITERIUMS 65
B) FINALITAT 65
IMAGE 5
8 INHALTSVERZEICHNIS
C) REGELUNGSERGEBNIS IM EINZELFALL 66
III. BESCHRANKUNGEN DURCH UNTERSCHIEDE DER RECHTSORDNUNGEN 66
IV. INLANDERDISKRIMINIERUNGEN 67
§ 10 RECHTFERTIGUNG 69
I. UNMITTELBARE DISKRIMINIERUNGEN 70
1. ABSOLUTES DISKRIMINIERUNGSVERBOT 70
2. RELATIVES DISKRIMINIERUNGSVERBOT 71
3. ANFORDERUNGEN AN DEN RECHTFERTIGENDEN GRUND 72
4. RECHTFERTIGUNG IM FALL DES § 110 ABS. 1 S. 1 ZPO A.F. 73
II. MITTELBARE DISKRIMINIERUNGEN 74
1. RECHTFERTIGUNG IM FALL DES § 688 ABS. 1 ZPO A.F. 75
2. RECHTFERTIGUNG IM FALL DES § 917 ABS. 2 ZPO A.F. 75
III. ERGEBNIS 77
§ 11 VERHALTNISMA'BIGKEIT 78
§ 12 RECHTSFOLGE 78
DRITTES KAPITEL
WEITERES PROZESSUALES FREMDENRECHT 79
§ 13 SICHERHEITSLEISTUNG GEMAB § 108 ZPO I.V.M. § 239 BGB 81
I. ANWENDBARKEIT DES § 239 BGB AUF § 108 ZPO 81
II. VERSTOB DES § 239 BGB GEGEN DAS DISKRIMINIERUNGSVERBOT 82
§ 14 PROZESSKOSTENHILFE GEMA'B § 116 S. 1 NR. 2 ZPO 85
§ 15 ZUSTELLUNGSRECHT 86
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS 9
I. FIKTIVE INLANDSZUSTELLUNG GEMIIB §§ 174 ABS. 2, 175 ABS. 1 S. 3 ZPO
86
1. FINGIERTER ZUSTELLUNGSZEITPUNKT 87
2. HINWEISPFLICHT 89
II. DIE FRANZOSISCHE REMISE AU PARQUET" 90
III. OFFENTLICHE ZUSTELLUNG NACH § 203 ABS. 2 ZPO 91
§ 16 BEWEISWIIRDIGUNG GEMAB § 286 ZPO 92
§ 17 ECHTHEIT AUSLANDISCHER OFFENTLICHER URKUNDEN GEMAB § 438 ZPO 94
§ 18 ERFASSUNG AUSLANDISCHER URTEILE VON § 917 ABS. 2 ZPO N.F. 95
§ 19 ERGEBNIS ZU TEIL 1 95
Z W E I T ER TEIL
UNTERSCHIEDE NATIONALER ZIVILPROZESSRECHTE ALS BEHINDERUNG DER
GRUNDFREIHEITEN 97
ERSTES KAPITEL
ALLGEMEINES 98
20 BESCHRANKUNG DER UNTERSUCHUNG AUF DIE WARENVERKEHRS- UND DIE
DIENSTLEISTUNGS- FREIHEIT 98
21 SPANNUNGSVERHALTNIS 100
22 KONSEQUENZEN EINER EINORDNUNG DES ZIVILVERFAHRENSRECHTS UNTER DEN
TATBESTAND
DER GRUNDFREIHEITEN 101
I. VORTEILE DER ANWENDBARKEIT DER GRUNDFREIHEITEN 101
II. NACHTEILE DER EINBEZIEHUNG DES ZIVILPROZESSRECHTS IN DIE
GRUNDFREIHEITENKON- TROLLE 102
IMAGE 7
10 INHALTSVERZEICHNIS
§ 23 GERICHTSSTANDVEREINBARUNG 103
§ 24 SUBSIDIARITATSPRINZIP \ . 105
ZWEITES KAPITEL
DIE WARENVERKEHRSFREIHEIT GEMAB ART. 28 FF . EG 106
§ 25 DIE DASSONVILLE-FORMEL DES EUGH 107
I. MITGLIEDSTAATLICHE HANDELSREGELUNG 108
II. HANDELSBEHINDERUNG 109
1. WIRKUNGSTECHNIK 109
2. NEGATIVE BEEINFLUSSUNG DER EINFUHREN I LL
A) DISKRIMINIERUNGEN I LL
B) SONSTIGE BESCHRANKUNGEN 112
AA) KEINE ERFASSUNG DES ZIVILPROZESSRECHTS 113
BB) EINFLUSS DES ZIVILPROZESSRECHTS AUF DEN WARENVERKEHR 113
III. EIGNUNG 114
IV. KEIN SPIIRBARKEITSERFORDERNIS 115
V. ERGEBNIS 116
§ 26 DIE CASSIS DE DIJON-RECHTSPRECHUNG 116
I. UNTERSCHIEDSLOS ANWENDBARE MABNAHMEN 117
II. HERKUNFTSLANDPRINZIP 117
1. PRODUKTMODALITATEN 118
2. AUSDEHNUNG AUF ANDERE REGELUNGEN 119
A) REGELUNGEN MIT PROTEKTIONISTISCHER WIRKUNG 119
B) REGELUNGEN OHNE PROTEKTIONISTISCHE WIRKUNG 120
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS 11
3. ZIVILPROZESSRECHT 121
A) KEINE PROTEKTIONISTISCHE WIRKUNG 121
B) BERIICKSICHTIGUNG DER NACHFOLGERECHTSPRECHUNG 122
C) BEDENKEN GEGEN DIE ANWENDUNG DES HERKUNFTSLANDPRINZIPS AUF DAS
ZIVILPROZESSRECHT 123
AA) LEX FORI-PRINZIP 123
BB) ANWENDUNG AUSLANDISCHEN RECHTS ANSTELLE BLOBER ANERKENNUNG 124
CC) KOLLISION VON RECHTEN DES KLAGERS MIT DENEN DES BEKLAGTEN 124
DD) UMGEKEHRTE DISKRIMINIERUNG 125
(1) GRUNDSATZLICHE EINBEZIEHUNG VON INLANDERN 125
(2) VORAUSSETZUNG DER GRENZIIBERSCHREITUNG 126
(3) ERGEBNIS 129
D) ERGEBNIS 129
III. ZWINGENDE ERFORDERNISSE 130
1. EINORDNUNG DES MERKMALS 130
2. KOHARENZ ALS SCHUTZINTERESSE DES ZIVILVERFAHRENSRECHTS 131
IV. ERGEBNIS 133
§ 27 DAS URTEIL KECK 133
I. PRODUKTBEZOGENE REGELUNGEN 135
II. VERKAUFSMODALITATEN 136
1. UNTERSCHIEDSLOSE ANWENDBARKEIT 137
2. RECHTLICH UND TATSACHLICH GLEICHE BETROFFENHEIT 137
3. BEGRIFF DER VERKAUFSMODALITAT 138
III. KONSEQUENZ FUR DAS ZIVILVERFAHRENSRECHT: ERST-RECHT-SCHLUSS 139
1. QUANTITATIVE AUSWIRKUNGEN 140
2. FINALITAT 142
3. SPIIRBARKEIT 143
4. MARKTZUGANG 145
IMAGE 9
12 INHALTSVERZEICHNIS
5. PROTEKTIONISTISCHE WIRKUNG 147
A) PRODUKTMODALITATEN 148
B) VERKAUFSMODALITATEN 149
C) ZIVILPROZESSRECHT 149
IV. BEWERTUNG DES RECHTSPRECHUNGSWANDELS 150
1. KRITIK AM PROTEKTIONISMUSERFORDERNIS 150
2. BEKENNTNIS ZUM UNVOLLKOMMENEN BINNENMARKT 151
V. ERGEBNIS 152
§ 28 REGELUNGEN NEBEN PRODUKT- UND VERKAUFSMODALITATEN: ALLGEMEINE
ORDNUNGSVOR-
SCHRIFTEN 153
I. EXISTENZ EINER WEITEREN REGELUNGSGRUPPE 153
II. RECHTSPRECHUNG DES EUGH 154
1. KRANTZ 154
2. CMC MOTORRADCENTER 156
3. WEITERE URTEILE 157
4. ED SRI./ITALO FENOCCHIO 158
IN. VORAUSSETZUNGEN FUR DIE FEHLENDE EIGNUNG ZUR HANDELSBEHINDERUNG 160
1. UNTERSCHIEDSLOS GELTENDE REGELUNG 160
2. KEINE FINALITAT ZUR REGELUNG DES WARENVERKEHRS 161
3. AUSWIRKUNGEN ZU UNGEWISS UND ZU MITTELBAR 161
A) UNGEWISSHEIT 162
B) MITTELBARKEIT 162
C) RELATIVITAT DER BEGRIFFE 163
D) DAHINTER STEHENDE ERWAGUNGEN 163
AA) FEHLENDE FESTSTELLBARE KAUSALITAT 163
BB) VORRANG DER DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT 164
CC) KEINE PROTEKTIONISTISCHE WIRKUNG 165
DD) ERGEBNIS 167
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS 13
4. FOLGE 167
IV. CHARAKTERISIERUNG ALS ALLGEMEINE ORDNUNGSVORSCHRIFTEN 168
V. SUBSUMTION DES ZIVILPROZESSRECHTS UNTER DIESE RECHTSPRECHUNG 169
1. KAUSALITAT 169
2. VORRANG ANDERER GRUNDFREIHEITEN 170
3. PROTEKTIONISTISCHE WIRKUNG 170
VI. ERGEBNIS 170
§ 29 VEREINBARKEIT DER ANSATZE FUR VERKAUFSMODALITATEN UND ALLGEMEINE
ORDNUNGSVOR- SCHRIFTEN 171
I. GEMEINSAMKEITEN BEIDER ANSATZE 171
II. UNTERSCHIEDLICHE BEHANDLUNG VON ALLGEMEINEN ORDNUNGSVORSCHRIFTEN UND
VER- KAUFSMODALITATEN 172
III. PRIIFUNGSEBENE VOR UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN PRODUKT- UND
VERKAUFSMODALI- TATEN? 172
1. ARGUMENTE FUR DEN VORAB-AUSSCHLUSS ALLGEMEINER ORDNUNGSVORSCHRIFTEN
AUS DEM BEREICH DER MABNAHMEN GLEICHER WIRKUNG 172
2. WIRKUNGSKRITERIUM 173
IV. PRIIFUNG DER EINFUHRBEHINDERNDEN WIRKUNG 174
1. PRIIFUNGSKRITERIEN 174
2. INDIZIELLE BEDEUTUNG DER REGELUNGSKATEGORIEN 175
§ 30 ERGEBNIS ZUR WARENVERKEHRSFREIHEIT 175
DRITTES KAPITEL
DIE DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT GEMALS ART. 49,50 EG 177
§ 31 BEGRIFF DER DIENSTLEISTUNG 177
§ 32 UMFANG DES VERBOTES 177
IMAGE 11
14 INHALTSVERZEICHNIS
I. DISKRIMINIERUNGEN 177
II. SONSTIGE BESCHRANKUNGEN 178
1. PRIIFUNGSMABSTAB 179
2. KATEGORIEN VON BESCHRANKUNGEN 180
A) UNTERNEHMENSBEZOGENE BESCHRANKUNGEN 180
B) PRODUKTBEZOGENE BESCHRANKUNGEN 181
C) VERKAUFSBEZOGENE BESCHRANKUNGEN 181
D) ALLGEMEINE REGELUNGEN 184
§ 33 BEDEUTUNG DER DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT FUR DAS ZIVILPROZESSRECHT 185
I. VERTRETER IM PROZESS ALS DIENSTLEISTUNGSERBRINGER 185
1. RECHTSPRECHUNG DES EUGH 186
2. EINORDNUNG ALS UNTERNEHMENSBEZOGENE BESCHRANKUNGEN 188
3. PRIIFUNGSMABSTAB 189
4. ERGEBNIS 190
II. RECHTSSTREITIGKEITEN DURCH GRENZIIBERSCHREITENDE DIENSTLEISTUNGEN
190
1. RECHTSPRECHUNG DES EUGH 190
2. EINORDNUNG UND PRIIFUNGSMABSTAB 191
§ 34 ERGEBNIS ZUR DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT 192
GESAMTERGEBNIS UND AUSBLICK 193
LITERATURVERZEICHNIS 196
REGISTER DER ENTSCHEIDUNGEN DES EUGH 212
SACHWORTVERZEICHNIS 217 |
any_adam_object | 1 |
author | Tönsfeuerborn, Kirsten |
author_facet | Tönsfeuerborn, Kirsten |
author_role | aut |
author_sort | Tönsfeuerborn, Kirsten |
author_variant | k t kt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014129593 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJE3802 |
callnumber-raw | KJE3802 |
callnumber-search | KJE3802 |
callnumber-sort | KJE 43802 |
classification_rvk | PS 2760 |
ctrlnum | (OCoLC)49790017 (DE-599)BVBBV014129593 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014129593</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100709</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">020129s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963635387</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428106431</subfield><subfield code="9">3-428-10643-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)49790017</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014129593</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJE3802</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2760</subfield><subfield code="0">(DE-625)139734:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tönsfeuerborn, Kirsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einflüsse des Diskriminierungsverbots und der Grundfreiheiten der EG auf das nationale Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="c">von Kirsten Tönsfeuerborn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">222 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Prozeßrecht</subfield><subfield code="v">166</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2000/2001</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Burgerlijk procesrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Discriminatie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europees recht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europarecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Civil procedure</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundfreiheiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525992-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diskriminierungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123073-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Diskriminierungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123073-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Grundfreiheiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525992-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117728-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Prozeßrecht</subfield><subfield code="v">166</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463166</subfield><subfield code="9">166</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009683766&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009683766</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
geographic_facet | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV014129593 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:20:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3428106431 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009683766 |
oclc_num | 49790017 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-M124 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-M124 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 222 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Prozeßrecht |
series2 | Schriften zum Prozeßrecht |
spelling | Tönsfeuerborn, Kirsten Verfasser aut Einflüsse des Diskriminierungsverbots und der Grundfreiheiten der EG auf das nationale Zivilprozessrecht von Kirsten Tönsfeuerborn Berlin Duncker & Humblot 2002 222 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Prozeßrecht 166 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2000/2001 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Burgerlijk procesrecht gtt Discriminatie gtt Europees recht gtt Europarecht Civil procedure European Union countries Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd rswk-swf Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd rswk-swf Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd rswk-swf Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 gnd rswk-swf Europäische Union. Mitgliedsstaaten (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 s Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 s Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 s DE-604 Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 s Schriften zum Prozeßrecht 166 (DE-604)BV021463166 166 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009683766&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tönsfeuerborn, Kirsten Einflüsse des Diskriminierungsverbots und der Grundfreiheiten der EG auf das nationale Zivilprozessrecht Schriften zum Prozeßrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Burgerlijk procesrecht gtt Discriminatie gtt Europees recht gtt Europarecht Civil procedure European Union countries Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4117728-9 (DE-588)4525992-6 (DE-588)4123073-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Einflüsse des Diskriminierungsverbots und der Grundfreiheiten der EG auf das nationale Zivilprozessrecht |
title_auth | Einflüsse des Diskriminierungsverbots und der Grundfreiheiten der EG auf das nationale Zivilprozessrecht |
title_exact_search | Einflüsse des Diskriminierungsverbots und der Grundfreiheiten der EG auf das nationale Zivilprozessrecht |
title_full | Einflüsse des Diskriminierungsverbots und der Grundfreiheiten der EG auf das nationale Zivilprozessrecht von Kirsten Tönsfeuerborn |
title_fullStr | Einflüsse des Diskriminierungsverbots und der Grundfreiheiten der EG auf das nationale Zivilprozessrecht von Kirsten Tönsfeuerborn |
title_full_unstemmed | Einflüsse des Diskriminierungsverbots und der Grundfreiheiten der EG auf das nationale Zivilprozessrecht von Kirsten Tönsfeuerborn |
title_short | Einflüsse des Diskriminierungsverbots und der Grundfreiheiten der EG auf das nationale Zivilprozessrecht |
title_sort | einflusse des diskriminierungsverbots und der grundfreiheiten der eg auf das nationale zivilprozessrecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Burgerlijk procesrecht gtt Discriminatie gtt Europees recht gtt Europarecht Civil procedure European Union countries Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Zivilprozessrecht (DE-588)4117728-9 gnd Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 gnd |
topic_facet | Europäische Union Burgerlijk procesrecht Discriminatie Europees recht Europarecht Civil procedure European Union countries Mitgliedsstaaten Zivilprozessrecht Grundfreiheiten Diskriminierungsverbot Europäische Union. Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009683766&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463166 |
work_keys_str_mv | AT tonsfeuerbornkirsten einflussedesdiskriminierungsverbotsunddergrundfreiheitenderegaufdasnationalezivilprozessrecht |