Praktische Epilepsiebehandlung: praxisorientierte Diagnose und Differentialdiagnose, rationale Therapiestrategien und handlungsorientierte Leitlinien ; 42 Tabellen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Thieme
2002
|
Ausgabe: | 2., überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 220 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3131168226 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014129199 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161028 | ||
007 | t | ||
008 | 020129s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963607286 |2 DE-101 | |
020 | |a 3131168226 |9 3-13-116822-6 | ||
035 | |a (OCoLC)76372088 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014129199 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-B1533 | ||
100 | 1 | |a Schmidt, Dieter |d 1947-2019 |e Verfasser |0 (DE-588)129398241 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praktische Epilepsiebehandlung |b praxisorientierte Diagnose und Differentialdiagnose, rationale Therapiestrategien und handlungsorientierte Leitlinien ; 42 Tabellen |c Dieter Schmidt ; Christian Erich Elger |
250 | |a 2., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Thieme |c 2002 | |
300 | |a X, 220 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Epilepsie |0 (DE-588)4015035-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Therapie |0 (DE-588)4059798-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Epilepsie |0 (DE-588)4015035-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Therapie |0 (DE-588)4059798-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Elger, Christian Erich |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)12094328X |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009683528&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009683528 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804129002517954560 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der Behandlung 1 Klinische Pathophysiologie der Epilepsien
und Wirkungsmechanismus der
Antiepileptika 2
Definition der Epilepsien 2
Klinische Pathophysiologie
der Epilepsien 2
Wirkungsmechanismus der Antiepileptika .. 5
Pharmakoresistenz 6
Zukunftsperspektiven in der Entwicklung
neuer Antiepileptika 8
2 Ätiopathogenese, Epidemiologie
und Klassifikation 9
Einteilung 9
Inzidenz und Prävalenz 10
Internationale Klassifikation der Epilepsien . 10
Internationale Klassifikation der epilepti¬
schen Anfälle 12
Fokale Anfälle 13
Einfache fokale Anfälle 13
Komplexe fokale Anfälle 15
Sekundär generalisierte Anfälle 17
Generalisierte Anfälle 18
Absencen 18
Myoklonische Anfälle 18
Klonische Anfälle 19
Prinzipien der Behandlung 5 Beginn der Behandlung 36
Behandlungsziele 36
Indikationen 37
Prophylaxe 37
6 Leitlinien zur Behandlung 39
Unbehandelte Epilepsie 39
Diagnose 39
Information des Patienten 39
Individuelle Pharmakotherapie 40
Einnahme der Medikamente 42
Intermittierende Therapie 42
VII
1
Primär generalisierte tonisch
klonische Anfälle 20
Atonische/astatische und tonische
Anfälle 21
3 Verlauf von Epilepsien 23
Prognose 23
Verletzungsrisiko und Prävention 24
Mortalität 25
4 Diagnostisches Vorgehen 27
Klinische Untersuchung 27
Apparative Untersuchung 28
Elektroenzephalogramm (EEG) 28
EEG als diagnostisches Instrument ... 28
EEG zur Klassifikation der Epilepsie .. 29
EEG Intensiv Monitoring 30
Bildgebende Verfahren 30
Magnetresonanztomographie (MRT) . 30
Andere bildgebende Verfahren 31
Laboruntersuchungen 31
Blut und Urinstatus 31
Bestimmung der Serumkonzentration
der Antiepileptika 31
Differenzialdiagnose 32
35
Kontinuierliche Betreuung 42
Jährliche Bilanzierung 42
Anfallsverhütung in Selbst¬
verantwortung 43
Erfolglos vorbehandelte Epilepsie 43
Überprüfung der Diagnose 43
Überprüfung und Neuausrichtung der
Pharmakotherapie 43
VIII Inhaltsverzeichnis
7 Antiepileptika auf einen Blick 45
In Deutschland zugelassene Antiepileptika .. 45
Benzodiazepine 45
Carbamazepin 46
Ethosuximid 46
Felbamat 46
Gabapentin 48
Lamotrigin 48
Levetiracetam 49
Oxcarbazepin 49
Phenobarbital 50
Phenytoin 50
Primidon 51
Sultiam 51
Tiagabin 52
Topiramat 52
Valproat 53
Vigabatrin 53
Anderenorts zugelassene Antiepileptika 55
Fosphenytoin 55
Zonisamid 55
Ungebräuchliche Antiepileptika 56
Acetazolamid 56
Bromid 56
Rufinamid 57
8 Klinische Wirksamkeit von Anti¬
epileptika 58
Methoden zum Nachweis der klinischen
Wirksamkeit von Antiepileptika 58
Therapieresultate 60
9 Nebenwirkungen der Antiepileptika 62
Akute Nebenwirkungen 65
Störungen des zentralen Nervensystems . 65
Leukopenie 66
Gastrointestinale Beschwerden 66
Lebererkrankungen 66
Leberenzymerhöhungen 66
Akutes Leberversagen 68
Überempfindlichkeitsreaktionen 68
Chronische Nebenwirkungen 69
Sedation und kognitive Störungen 69
Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern .... 70
Akute psychotische Reaktion 71
Depression 71
Toleranzentwicklung 71
Visuelle Störungen 72
Periphere Neuropathie 72
Bewegungsstörungen 72
Osteomalazie 72
Störungen der Schilddrüsenfunktion 73
Hämatologische Veränderungen 73
Herz und Nierenstörungen 74
Teratogenität 74
Veränderungen an Haut und Binde¬
gewebe 75
Gewichtsveränderungen 76
Immunologische Veränderungen,
Onkogenität 76
Medikamentöse Interaktionen 76
Verträglichkeit der neuen Antiepileptika 78
10 Auswahl der Medikamente 79
Fokale Anfälle (einfache, komplexe Anfälle
mit und ohne sekundäre Generalisierung) ... 80
Empfohlene Medikamente bei Versagen
der Mittel der ersten Wahl 80
Generalisierte Anfälle (Absencen, primär
generalisierte tonisch klonische und myo
klonische Anfälle) 81
Empfohlene Medikamente bei Versagen
der Mittel der ersten Wahl 81
Unklassifizierbare Anfälle
und Epilepsien 83
11 Monotherapie und Kombinations¬
therapie 84
1 /2 Therapie 85
Alternative Monotherapie 85
Kombinationstherapie 86
Weniger Medikamente und weniger Anfälle . 86
12 Beendigung der Behandlung 88
13 Vermeidbare Behandlungsfehler 89
14 Nutzen und Risiko epilepsiechirurgischer
Verfahren 91
Aufklärung und Beratung des Patienten 92
Prächirurgische Untersuchung 93
Nutzen operativer Eingriffe 95
Prognostische Faktoren 97
Operative Therapie medialer Temporal¬
lappenepilepsien 98
Operative Therapie extratemporaler und
symptomatischer generalisierter Epilepsien . 101
Epilepsiechirurgie bei Kindern 104
Risiko und Nebenwirkungen
der Resektion 106
Postoperative Betreuung 107
Neurostimulation 108
Vagusstimulation 108
Neurochirurgische Operationen bei Patienten
mit Epilepsie 110
Behandlungsstrategien 15 Symptomatische und kryptogene
fokale Epilepsien 112
Prä und perinatale Erkrankungen 112
Intrakranielle Tumoren 115
Enzephalitiden und parasitäre Erkran¬
kungen 117
Zerebrovaskuläre Erkrankungen 119
Hirntraumen 121
Alkohol , Drogen und Medikamenten
missbrauch 122
Seltenere Ursachen 123
16 Somatotope Einteilung fokaler
Epilepsien 124
Epilepsie des medialen Temporallappens .... 124
Epilepsie des lateralen Temporallappens 128
Frontallappenepilepsien 128
Parietallappenepilepsien 131
Okzipitallappenepilepsien 131
Multilobäre und unklassifizierbare
Epilepsien 132
17 Symptomatische generalisierte
Epilepsien 134
West Syndrom 134
Lennox Gastaut Syndrom 136
Weitere Syndrome 137
Epilepsie mit myoklonisch astatischen
Anfällen 137
Epilepsie mit myoklonischen Absencen .. 138
18 Idiopathische fokale Epilepsien 139
Rolando Epilepsie 139
Epilepsie des Kindesalters mit okzipitalen
Paroxysmen 140
Frühe benigne Epilepsie des Kindesalters
mit okzipitalen Spikes 140
Landau Kleffner Syndrom 141
Epilepsie mit kontinuierlichen Spikes und
Waves im langsamen Schlaf 141
Fokale Adoleszentenepilepsie 141
Autosomal dominante nächtliche Frontal¬
lappenepilepsie 142
Familiäre Temporallappenepilepsie 142
Familiäre fokale Epilepsie mit variablen
Foci 142
19 Idiopathische generalisierte Epilepsien ...143
Absence Epilepsie des Schulalters 144
Juvenile Absence Epilepsie 145
Juvenile myoklonische Epilepsie 146
Aufwach Grand Mal Epilepsie 147
Inhaltsverzeichnis IX
111
Photosensible Epilepsien 148
Primäre Leseepilepsie 149
Weitere „Reflex Epilepsien mit spezifischer
Auslösung 149
20 Spezielle Syndrome 151
Neugeborenenkrämpfe 151
Fieberkrämpfe 151
Erster Anfall 152
Gelegenheitsanfälle und akute
symptomatische Anfälle 154
Einzelner Anfall 156
Status epilepticus 156
Epilepsien des mittleren und höheren
Lebensalters 163
Seltene Epilepsien 164
Progrediente Myoklonusepilepsien 164
Neuronale Zeroidlipofuszinosen 166
Vitamin B6 abhängige Epilepsie 166
Angelman Syndrom 166
21 Spezielle Behandlungsprobleme 167
Psychiatrische Therapie 167
Psychotische Reaktionen und Epilepsie .. 167
Depression und Epilepsie 168
Psychogene Anfälle und Epilepsie 169
Rolle der Psychologie in der Epilepsie¬
therapie 170
Reproduktive Funktion und Schwanger¬
schaft 171
Reproduktive Funktion 171
Vor der Schwangerschaft 172
Schwangerschaft 172
Wochenbett 174
Epilepsie und Freizeit 174
Sport 174
Flugreisen 175
Malariavorsorge 175
Epilepsiebehandlung bei zusätzlichen
Erkrankungen 175
Interaktionen 176
Operationen oder Intensivtherapie 176
Nierenversagen und Dialyse 177
Leberversagen 178
Herzerkrankungen 178
Systemischer Lupus erythematodes 179
Akute Porphyrie 179
Epilepsie bei Patienten mit Lernschwierig¬
keiten 179
Ketogene Diät 180
Impfungen bei Epilepsie 180
X Inhaltsverzeichnis
22 Psychosoziale Betreuung 181
Alkoholkonsum 181
Rauchen 181
Sexualität 181
Selbsthilfegruppen 181
Vorschulische, schulische und berufliche
Beratung 181
Schulprobleme bei Epilepsie 182
Wie findet man einen Arbeits oder
Ausbildungsplatz? 182
Berufsausbildung 182
Berufliche Möglichkeiten für Personen
mit Epilepsie 183
Berufliches Unfallrisiko von Epilepsie¬
kranken 183
Rehabilitation 183
Beratung bei Rechts und Versicherungs¬
fragen 183
Aufklärungspflicht und Einwilligung des
Patienten 183
Kündigung des Arbeitsverhältnisses 184
Auskunftspflicht gegenüber dem Arbeit¬
geber 184
Schwerbehindertenausweis 185
Führerschein 185
Gesetzliche Krankenversicherung 186
Private Krankenversicherung 187
Lebensversicherungen 187
Gesetzliche Unfallversicherung 187
Gesetzliche Rentenversicherung 187
23 „Alternative Medizin und Epilepsie 189
EEG Biofeedback 190
Behandlung durch den Heilpraktiker 191
Anhang 192
Literatur 199
Sachverzeichnis 215
|
any_adam_object | 1 |
author | Schmidt, Dieter 1947-2019 Elger, Christian Erich 1949- |
author_GND | (DE-588)129398241 (DE-588)12094328X |
author_facet | Schmidt, Dieter 1947-2019 Elger, Christian Erich 1949- |
author_role | aut aut |
author_sort | Schmidt, Dieter 1947-2019 |
author_variant | d s ds c e e ce cee |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014129199 |
ctrlnum | (OCoLC)76372088 (DE-599)BVBBV014129199 |
edition | 2., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01580nam a22003738c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014129199</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161028 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020129s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963607286</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3131168226</subfield><subfield code="9">3-13-116822-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76372088</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014129199</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Dieter</subfield><subfield code="d">1947-2019</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129398241</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praktische Epilepsiebehandlung</subfield><subfield code="b">praxisorientierte Diagnose und Differentialdiagnose, rationale Therapiestrategien und handlungsorientierte Leitlinien ; 42 Tabellen</subfield><subfield code="c">Dieter Schmidt ; Christian Erich Elger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Thieme</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 220 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Epilepsie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015035-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059798-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Epilepsie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015035-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059798-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Elger, Christian Erich</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12094328X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009683528&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009683528</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014129199 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:58:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3131168226 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009683528 |
oclc_num | 76372088 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 |
physical | X, 220 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Thieme |
record_format | marc |
spelling | Schmidt, Dieter 1947-2019 Verfasser (DE-588)129398241 aut Praktische Epilepsiebehandlung praxisorientierte Diagnose und Differentialdiagnose, rationale Therapiestrategien und handlungsorientierte Leitlinien ; 42 Tabellen Dieter Schmidt ; Christian Erich Elger 2., überarb. Aufl. Stuttgart [u.a.] Thieme 2002 X, 220 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Epilepsie (DE-588)4015035-5 gnd rswk-swf Therapie (DE-588)4059798-2 gnd rswk-swf Epilepsie (DE-588)4015035-5 s Therapie (DE-588)4059798-2 s DE-604 Elger, Christian Erich 1949- Verfasser (DE-588)12094328X aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009683528&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmidt, Dieter 1947-2019 Elger, Christian Erich 1949- Praktische Epilepsiebehandlung praxisorientierte Diagnose und Differentialdiagnose, rationale Therapiestrategien und handlungsorientierte Leitlinien ; 42 Tabellen Epilepsie (DE-588)4015035-5 gnd Therapie (DE-588)4059798-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015035-5 (DE-588)4059798-2 |
title | Praktische Epilepsiebehandlung praxisorientierte Diagnose und Differentialdiagnose, rationale Therapiestrategien und handlungsorientierte Leitlinien ; 42 Tabellen |
title_auth | Praktische Epilepsiebehandlung praxisorientierte Diagnose und Differentialdiagnose, rationale Therapiestrategien und handlungsorientierte Leitlinien ; 42 Tabellen |
title_exact_search | Praktische Epilepsiebehandlung praxisorientierte Diagnose und Differentialdiagnose, rationale Therapiestrategien und handlungsorientierte Leitlinien ; 42 Tabellen |
title_full | Praktische Epilepsiebehandlung praxisorientierte Diagnose und Differentialdiagnose, rationale Therapiestrategien und handlungsorientierte Leitlinien ; 42 Tabellen Dieter Schmidt ; Christian Erich Elger |
title_fullStr | Praktische Epilepsiebehandlung praxisorientierte Diagnose und Differentialdiagnose, rationale Therapiestrategien und handlungsorientierte Leitlinien ; 42 Tabellen Dieter Schmidt ; Christian Erich Elger |
title_full_unstemmed | Praktische Epilepsiebehandlung praxisorientierte Diagnose und Differentialdiagnose, rationale Therapiestrategien und handlungsorientierte Leitlinien ; 42 Tabellen Dieter Schmidt ; Christian Erich Elger |
title_short | Praktische Epilepsiebehandlung |
title_sort | praktische epilepsiebehandlung praxisorientierte diagnose und differentialdiagnose rationale therapiestrategien und handlungsorientierte leitlinien 42 tabellen |
title_sub | praxisorientierte Diagnose und Differentialdiagnose, rationale Therapiestrategien und handlungsorientierte Leitlinien ; 42 Tabellen |
topic | Epilepsie (DE-588)4015035-5 gnd Therapie (DE-588)4059798-2 gnd |
topic_facet | Epilepsie Therapie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009683528&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmidtdieter praktischeepilepsiebehandlungpraxisorientiertediagnoseunddifferentialdiagnoserationaletherapiestrategienundhandlungsorientierteleitlinien42tabellen AT elgerchristianerich praktischeepilepsiebehandlungpraxisorientiertediagnoseunddifferentialdiagnoserationaletherapiestrategienundhandlungsorientierteleitlinien42tabellen |