Eine Softwareumgebung für die rechnergestützte Modellierung verfahrenstechnischer Prozesse:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
VDI-Verl.
2001
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Fortschritt-Berichte VDI
Reihe 3, Verfahrenstechnik ; 705 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 220 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3183705036 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014117369 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130531 | ||
007 | t | ||
008 | 020129s2001 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963053833 |2 DE-101 | |
020 | |a 3183705036 |9 3-18-370503-6 | ||
035 | |a (OCoLC)59397335 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014117369 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91G |a DE-703 |a DE-210 |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a VN 7300 |0 (DE-625)147616:253 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bogusch, Ralf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eine Softwareumgebung für die rechnergestützte Modellierung verfahrenstechnischer Prozesse |c Ralf Bogusch |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b VDI-Verl. |c 2001 | |
300 | |a IX, 220 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Fortschritt-Berichte VDI : Reihe 3, Verfahrenstechnik |v 705 | |
490 | 0 | |a Berichte aus dem Lehrstuhl für Prozeßtechnik, RWTH Aachen | |
502 | |a Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Softwareproduktionsumgebung |0 (DE-588)4138444-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfahrenstechnik |0 (DE-588)4062781-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prozessmodell |0 (DE-588)4237203-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Verfahrenstechnik |0 (DE-588)4062781-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Prozessmodell |0 (DE-588)4237203-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Softwareproduktionsumgebung |0 (DE-588)4138444-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Fortschritt-Berichte VDI |v Reihe 3, Verfahrenstechnik ; 705 |w (DE-604)BV001897067 |9 705 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009672927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009672927 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808046014659035136 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
III
SYMBOLVERZEICHNIS
.
IX
1
EINFUEHRENDE
UEBERSICHT
.
1
1.1
PROBLEMSTELLUNG
.
2
1.2
ZIELSETZUNG
.
3
1.3
KAPITELUEBERSICHT
.
4
2
UEBERBLICK UEBER
EXISTIERENDE
ANSITZE
.
6
2.1
GENERISCHE
MODELLIERUNGSSPRACHEN
.
6
2.2
INTEGRIERTE
MODELLIERUNGS
UND
SIMULATIONSWERKZEUGE
.
9
2.3
MODELLIERUNGSUMGEBUNGEN
FUER
VERFAHRENSTECHNISCHE
PROZESSE
.
14
2.4
UMGEBUNGEN
ZUR
UNTERSTUETZUNG
VON
ENTWURFSVORGAENGEN
.
25
2.5
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEWERTUNG
.
27
3
ANFORDERUNGEN
UND
ZIELE
.
31
3.1
DOKUMENTATION
UND
NACHVOLLZIEHBARKEIT
.
31
3.2
MODELLVERWALTUNG
UND
-WIEDERVERWENDUNG
.
32
3.3
INDIREKTE
UND
DIREKTE
UNTERSTUETZUNG
.
34
3.4
NEUARTIGE
WERKZEUGFUNKTIONEN
.
35
3.5
INTEGRATION
UND
OFFENHEIT
.
35
3.6
BENUTZBARKEIT
UND
AKZEPTANZ
.
36
4
GRUNDLAGEN
DER
MODELLIERUNG
.
38
4.1
KLASSIFIKATION
VON
MODELLEN
.
39
4.1.1
KONZEPTUELLE
MODELLE
.
39
4.1.2
MATHEMATISCHE
MODELLE
.
41
4.2
ENTWICKLUNG
MATHEMATISCHER
MODELLE
.
43
4.2.1
FESTLEGUNG
DES
MODELLIERUNGSZWECKS
.
45
4.2.2
STRUKTURBESCHREIBUNG
VERFAHRENSTECHNISCHER
PROZESSE
.
45
4.2.3
VERHALTENSBESCHREIBUNG
VERFAHRENSTECHNISCHER
PROZESSE
.
47
4.2.4
EXPERIMENTBESCHREIBUNG,
VORVERARBEITUNG,
ANALYSE
UND
IMPLEMENTIERUNG
.
48
4.2.5
MODELLANPASSUNG
UND
-VALIDIERUNG
.
49
4.3
ZUSAMMENFASSUNG
.
49
5
WISSENSREPRAESENTATION
UND
DATENMODELLIERUNG
.
50
5.1
UEBERBLICK
.
52
5.1.1
WISSENSREPRAESENTATION
.
52
5.1.2
DATENMODELLIERUNG
.
59
5.2
VERFAHRENSTECHNISCHES
DATENMODELL
VEDA
.
62
5.2.1
EXPLIZITE
KONZEPTUALISIERUNG
IN
VEDA
.
63
5.2.2
FORMALE
REPAESENTATION
IN
VDDL
.
64
5.3
WISSENSREPRAESENTATION
IN
MODKIT
.
67
5.3.1
FRAMEBASIERTE
WISSENSREPRAESENTATION
IN
G2
.
68
5.3.2
HYBRIDER
KLASSEN
UND
PROTOTYPBASIERTER
ANSATZ
.
70
5.3.3
DYNAMISCHE
KLASSIFIKATION
MIT
BESCHREIBUNGSLOGIK
.
71
5.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEWERTUNG
.
72
6
WERKZEUGE
ZUR
UNTERSTUETZUNG
DER
MODELLIERUNG
.
75
6.1
UEBERBLICK
.
75
6.2
DEFINITION
EINES
MODELLIERUNGSPROJEKTS
.
78
6.3
DOKUMENTATION
.
79
6.3.1
UEBERBLICK
UEBER
DAS
HYPERTEXTSYSTEM
.
79
6.3.2
ERSTELLUNG
DER
MODELLDOKUMENTATION
.
82
6.3.3
DOKUMENTATION
VON
MODELLIERUNGSWISSEN
.
93
6.3.4
HILFEFUNKTION
ZUR
UNTERSTUETZUNG
DES
BENUTZERS
.
93
6.4
STOFFBESCHREIBUNG
.
93
6.4.1
DEFINITION
VON
STOFFEN
UND
REAKTIONEN
.
93
6.4.2
ZUORDNUNG
VON
STOFFEN
UND
REAKTIONEN
ZU
MODELLBAUSTEINEN
.
95
6.4.3
PROPAGATION
VON
STOFFEN
.
97
6.4.4
MODELLE
ZUR
BERECHNUNG
VON
THERMODYNAMISCHEN
UND
REAKTIONSKINETISCHEN
GROESSEN
.
98
6.4.5
THERMODYNAMIK-SERVER
FUER
STOFFDATEN
UND
THERMODYNAMISCHE
BERECHNUNGSMETHODEN
.
99
VI
6.5
STRUKTURBESCHREIBUNG
.
100
6.5.1
DEFINITION
STRUKTURELLER
MODELLBAUSTEINE
.
100
6.5.2
CHARAKTERISIERUNG
STRUKTURELLER
MODELLBAUSTEINE
.
105
6.5.3
VERWENDUNG
VORDEFINIERTER
STRUKTURELLER
MODELLBAUSTEINE
.
108
6.5.4
VERKOPPLUNG
STRUKTURELLER
MODELLBAUSTEINE
.
112
6.6
VERHALTENSBESCHREIBUNG
.
117
6.6.1
DEFINITION
VERHALTENSBESCHREIBENDER
MODELLBAUSTEINE
.
117
6.6.2
CHARAKTERISIERUNG
VERHALTENSBESCHREIBENDER
MODELLBAUSTEINE
.
123
6.6.3
DEFINITION
VERHALTENSBESCHREIBENDER
MODELLBAUSTEINE
MIT
VARIABLEN
STRUKTURPARAMETEM
.
131
6.6.4
VERWENDUNG
VORDEFINIERTER
VERHALTENSBESCHREIBENDER
MODELL
BAUSTEINE
.
132
6.6.5
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
STRUKTURELLEN
UND
VERHALTENS
BESCHREIBENDEN
MODELLBAUSTEINEN
.
133
6.7
STRUKTURELLE
ANALYSE
.
134
6.7.1
STRUKTURELLE
ANALYSE
ELEMENTARER
STRUKTURELLER
MODELLBAUSTEINE
.
135
6.7.2
STRUKTURELLE
ANALYSE
ZUSAMMENGESETZTER
STRUKTURELLER
MODELL
BAUSTEINE
.
142
6.7.3
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
STRUKTURELLEN
UND
VERHALTENS
BESCHREIBENDEN
MODELLBAUSTEINEN
.
144
6.8
BENUTZUNG
VON
MODELLEN
IN
DER
SIMULATION
.
146
6.8.1
BESCHREIBUNG
DES
SIMULATIONSEXPERIMENTS
.
146
6.8.2
AUSWAHL
DES
SIMULATORS
UND
FESTLEGEN
DER
SIMULATIONSPARAMETER
.
149
6.8.3
VORVERARBEITUNG
DER
MODELLGLEICHUNGEN
.
150
6.8.4
CODEGENERIERUNG
UND
START
EINES
SIMULATIONSLAUFS
.
152
6.8.5
MODELLMODIFIKATIONEN
ZUR
BESEITIGUNG
VON
INITIALISIERUNGS
PROBLEMEN
.
156
6.8.6
AUSWERTUNG
DER
SIMULATIONSERGEBNISSE
.
158
6.9
ZUSAMMENFASSUNG
UND
VERGLEICH
MIT
EXISTIERENDEN
ANSAETZEN
.
159
7
SOFTWAREARCHITEKTUR
UND
REALISIERUNG
.
164
7.1
UEBERBLICK
.
164
7.2
DIE
EINGESETZTE
ENTWICKLUNGSUMGEBUNG
G2
.
166
7.3
SOFTWAREARCHITEKTUR
UND
REALISIERUNG
VON
MODKIT
.
168
VII
7.3.1
UEBERBLICK
UEBER
DIE
SOFTWAREARCHITEKTUR
.
169
7.3.2
STRUKTUR
DER
WISSENSBASEN
.
172
7.3.3
UNTERSTUETZUNG
DER
IMPLEMENTIERUNG
VON
WERKZEUGEN
.
175
7.4
AUSBLICK
AUF
DIE
WEITERENTWICKLUNG
DER
MODKIT-ARCHITEKTUR
.
179
7.4.1
REALMS
-
EINE
MEHRSCHICHTENARCHITEKTUR
.
179
7.4.2
ROME
-
VERWALTUNG
DES
OBJEKTMODELLS
UND
PERSISTENZ
.
179
7.4.3
MODKIT
-
PROZESSSENSITIVE
MODELLIERUNGSKOMPONENTEN
.
180
7.4.4
COPS
-
DIREKTE
PROZESSUNTERSTUETZUNG
.
181
8
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
182
8.1
BEWERTUNG
DES
ANSATZES
.
182
8.1.1
DOKUMENTATION
UND
NACHVOLLZIEHBARKEIT
.
182
8.1.2
MODELLVERWALTUNG
UND
-WIEDERVERWENDUNG
.
184
8.1.3
INDIREKTE
UND
DIREKTE
UNTERSTUETZUNG
.
185
8.1.4
NEUARTIGE
WERKZEUGFUNKTIONEN
.
186
8.1.5
INTEGRATION
UND
OFFENHEIT
.
187
8.1.6
BENUTZBARKEIT
UND
AKZEPTANZ
.
187
8.2
WEITERFUEHRENDE
ARBEITEN
.
188
8.3
AUSBLICK
.
189
A
KLASSENMIGRATION
.
191
B
PROTOTYP-ENTWURFSMUSTER
.
194
C
API
FUER
DAS
OBJEKTMODELL
.
197
LITERATUR
.
203
VM |
any_adam_object | 1 |
author | Bogusch, Ralf |
author_facet | Bogusch, Ralf |
author_role | aut |
author_sort | Bogusch, Ralf |
author_variant | r b rb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014117369 |
classification_rvk | VN 7300 |
ctrlnum | (OCoLC)59397335 (DE-599)BVBBV014117369 |
discipline | Chemie / Pharmazie |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014117369</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130531</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020129s2001 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963053833</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3183705036</subfield><subfield code="9">3-18-370503-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)59397335</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014117369</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VN 7300</subfield><subfield code="0">(DE-625)147616:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bogusch, Ralf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eine Softwareumgebung für die rechnergestützte Modellierung verfahrenstechnischer Prozesse</subfield><subfield code="c">Ralf Bogusch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">VDI-Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 220 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fortschritt-Berichte VDI : Reihe 3, Verfahrenstechnik</subfield><subfield code="v">705</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus dem Lehrstuhl für Prozeßtechnik, RWTH Aachen</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Softwareproduktionsumgebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138444-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfahrenstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062781-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozessmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4237203-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verfahrenstechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062781-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Prozessmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4237203-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Softwareproduktionsumgebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138444-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Fortschritt-Berichte VDI</subfield><subfield code="v">Reihe 3, Verfahrenstechnik ; 705</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001897067</subfield><subfield code="9">705</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009672927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009672927</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014117369 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:37:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3183705036 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009672927 |
oclc_num | 59397335 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91G DE-BY-TUM DE-703 DE-210 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-91G DE-BY-TUM DE-703 DE-210 DE-634 DE-83 |
physical | IX, 220 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | VDI-Verl. |
record_format | marc |
series | Fortschritt-Berichte VDI |
series2 | Fortschritt-Berichte VDI : Reihe 3, Verfahrenstechnik Berichte aus dem Lehrstuhl für Prozeßtechnik, RWTH Aachen |
spelling | Bogusch, Ralf Verfasser aut Eine Softwareumgebung für die rechnergestützte Modellierung verfahrenstechnischer Prozesse Ralf Bogusch Als Ms. gedr. Düsseldorf VDI-Verl. 2001 IX, 220 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fortschritt-Berichte VDI : Reihe 3, Verfahrenstechnik 705 Berichte aus dem Lehrstuhl für Prozeßtechnik, RWTH Aachen Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2001 Softwareproduktionsumgebung (DE-588)4138444-1 gnd rswk-swf Verfahrenstechnik (DE-588)4062781-0 gnd rswk-swf Prozessmodell (DE-588)4237203-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Verfahrenstechnik (DE-588)4062781-0 s Prozessmodell (DE-588)4237203-3 s Softwareproduktionsumgebung (DE-588)4138444-1 s DE-604 Fortschritt-Berichte VDI Reihe 3, Verfahrenstechnik ; 705 (DE-604)BV001897067 705 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009672927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bogusch, Ralf Eine Softwareumgebung für die rechnergestützte Modellierung verfahrenstechnischer Prozesse Fortschritt-Berichte VDI Softwareproduktionsumgebung (DE-588)4138444-1 gnd Verfahrenstechnik (DE-588)4062781-0 gnd Prozessmodell (DE-588)4237203-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4138444-1 (DE-588)4062781-0 (DE-588)4237203-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Eine Softwareumgebung für die rechnergestützte Modellierung verfahrenstechnischer Prozesse |
title_auth | Eine Softwareumgebung für die rechnergestützte Modellierung verfahrenstechnischer Prozesse |
title_exact_search | Eine Softwareumgebung für die rechnergestützte Modellierung verfahrenstechnischer Prozesse |
title_full | Eine Softwareumgebung für die rechnergestützte Modellierung verfahrenstechnischer Prozesse Ralf Bogusch |
title_fullStr | Eine Softwareumgebung für die rechnergestützte Modellierung verfahrenstechnischer Prozesse Ralf Bogusch |
title_full_unstemmed | Eine Softwareumgebung für die rechnergestützte Modellierung verfahrenstechnischer Prozesse Ralf Bogusch |
title_short | Eine Softwareumgebung für die rechnergestützte Modellierung verfahrenstechnischer Prozesse |
title_sort | eine softwareumgebung fur die rechnergestutzte modellierung verfahrenstechnischer prozesse |
topic | Softwareproduktionsumgebung (DE-588)4138444-1 gnd Verfahrenstechnik (DE-588)4062781-0 gnd Prozessmodell (DE-588)4237203-3 gnd |
topic_facet | Softwareproduktionsumgebung Verfahrenstechnik Prozessmodell Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009672927&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001897067 |
work_keys_str_mv | AT boguschralf einesoftwareumgebungfurdierechnergestutztemodellierungverfahrenstechnischerprozesse |