Die Rolle der Eltern im sportlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Leipzig, Univ., Diss., 2001 |
Beschreibung: | 315 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014107815 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 020123s2001 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963263781 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)633835742 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014107815 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-739 | ||
084 | |a CW 6980 |0 (DE-625)19202: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Würth, Sabine |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)123406757 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rolle der Eltern im sportlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen |c vorgelegt von Sabine Würth |
264 | 1 | |c 2001 | |
300 | |a 315 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Leipzig, Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportliche Aktivität |0 (DE-588)4182459-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Unterstützung |0 (DE-588)4121685-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychosoziale Entwicklung |0 (DE-588)4136729-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sportliche Aktivität |0 (DE-588)4182459-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Psychosoziale Entwicklung |0 (DE-588)4136729-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Soziale Unterstützung |0 (DE-588)4121685-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sportliche Aktivität |0 (DE-588)4182459-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Psychosoziale Entwicklung |0 (DE-588)4136729-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Soziale Unterstützung |0 (DE-588)4121685-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009665231&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009665231 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812460661409579008 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
5
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT.
9
1 EINLEITUNG.11
2 ENTWICKLUNGSAUFGABEN UND -ANFORDERUNGEN IM
JUGENDALTER.14
2.1 DAS JUGENDALTER - EINE PSYCHOLOGISCHE BEGRIFFSBESTIMMUNG.14
2.2 IDENTITAETSENTWICKLUNG IM JUGENDALTER.16
2.3 DIE BEDEUTUNG DER ELTERN IM JUGENDALTER.18
2.4 ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG.19
3 SPORTLICHE AKTIVITAET IM JUGENDALTER.21
3.1 DIE SPORTWELT DER JUGENDLICHEN.21
3.2 ENTWICKLUNG UND SPORTLICHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT IM JUGENDALTER.22
3.2.1 KOMPONENTEN DER KOERPERLICHEN LEISTUNGSFAEHIGKEIT:
KONDITIONELLE UND KOORDINATIVE FAEHIGKEITEN.22
3.2.2 DER JUGENDLICHE IM LEISTUNGSSPORTLICHEN TRAINING.25
4 SPORTLICHE AKTIVITAET IM JUGENDALTER AUS
ENTWICKLUNGS- UND SOZIALPSYCHOLOGISCHER SICHT.34
4.1 DAS PHYSISCHE SELBSTKONZEPT.34
4.1.1 ALTERS- UND GESCHLECHTSSPEZIFISCHE AUSPRAEGUNG.35
4.1.2 PHYSISCHES SELBSTKONZEPT UND SPORTLICHE AKTIVITAET.36
4.1.3 ZUSAMMENFASSUNG UND KONSEQUENZEN FUER EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNGEN.39
4.2 MOTIVATIONALE KOMPONENTEN IM KINDER- UND JUGENDSPORT.41
4.2.1 BEWEGGRUENDE FUER DIE TEILNAHME BZW. NICHTTEILNAHME.41
4.2.2 DAS MOTIVATIONALE SEQUENZMODELL VON VALLERAND UND
LOSIER.43
4.2.3 DAS COMMITMENT-MODELL NACH SCANLAN ET AL. (1993):
DIE BINDUNG AN DEN SPORT.46
4.2.4 SCHLUSSFOLGERUNGEN ZU BEWEGGRUENDEN UND BINDUNG.48
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/963263781
6_INHALTSVERZEICHNIS
4.2.5 ZIELORIENTIERUNGEN.48
4.2.6 SCHLUSSFOLGERUNGEN ZUR THEORIE DER ZIELORIENTIERUNGEN. 52
4.3 DIE BEDEUTUNG DER ELTERN IM KINDER- UND JUGENDSPORT.53
4.3.1 SOZIALISATIONSTHEORETISCHE GRUNDLAGEN.54
4.3.2 DIE BEDEUTUNG DER FAMILIE IM SOZIALISATIONSPROZESS.55
4.3.3 DIE SOZIALISATION IN DEN SPORT.58
4.3.4 DIE ROLLE DER ELTERN IM WETTKAMPFORIENTIERTEN VEREINSSPORT
IHRER KINDER.68
5 DIE SPORTLICHE KARRIEREENTWICKLUNG AUS
ENTWICKLUNGS- UND SOZIALPSYCHOLOGISCHER SICHT.88
5.1 DAS DREISTUFIGE PHASENMODELL VON SALMELA.89
5.1.1 PHASE I - DER BEGINN.94
5.1.2 PHASE II - DIE ENTWICKLUNG.99
5.1.3 PHASE III - DIE MEISTERSCHAFT.104
5.2 ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG UND KRITISCHE WUERDIGUNG.108
6
KARRIEREUEBERGAENGE - KRITISCHE MOMENTE IN DER
SPORTLICHEN ENTWICKLUNG.
111
6.1 BESONDERHEITEN VOR UND NACH
KARRIEREUEBERGAENGEN. 112
6.2 ANFORDERUNGEN AN DIE ATHLETEN.114
6.3 ANFORDERUNGEN AN DIE ELTERN.117
6.4 DAS KARRIEREENDE.120
6.4.1 DAS VORZEITIGE KARRIEREENDE - DEFINITIONSANSAETZE.121
6.4.2 DAS KARRIEREENDE - ERGEBNIS EINER KOSTEN-NUTZEN-.
ANALYSE.123
6.4.3 INDIVIDUELLE FAKTOREN, DIE DEN DROP OUT BEEINFLUSSEN.127
6.4.4 DIE ROLLE DER ELTERN IN DER KARRIEREENTSCHEIDUNG.131
7
ZUSAMMENFASSUNG DES AKTUELLEN FORSCHUNGSSTANDES
UND ABLEITUNG DES UNTERSUCHUNGSKONZEPTES.
137
8
FRAGESTELLUNGEN UND HYPOTHESEN FUER DIE EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNG.
141
INHALTSVERZEICHNIS
7
9 KONZEPTION DER STUDIE.
147
9.1 UNTERSUCHUNGSDESIGN UND DURCHFUEHRUNG DER UNTERSUCHUNG.147
9.2 BESCHREIBUNG DER STICHPROBE.150
9.2.1 DIE AUSGANGSSTICHPROBE IM QUERSCHNITT.150
9.2.2 DIE STICHPROBENENTWICKLUNG IM LAENGSSCHNITT.151
9.2.3 DIE EINTEILUNG DER PROBANDEN IN DIE DREI
ENTWICKLUNGSPHASEN NACH SALMELA (1994).154
9.2.4 KLASSIFIZIERUNG VON DROP OUTS.159
10 ENTWICKLUNG UND BESCHREIBUNG DER.
MESSINSTRUMENTE.162
10.1 VORBEMERKUNG ZU DEN STATISTISCHEN ANALYSEN.163
10.2 ERFASSUNG DES PHYSISCHEN
SELBSTKONZEPTES.L64
10.2.1 FRAGEBOGEN ZUR PHYSISCHEN ATTRAKTIVITAET (KSK-A-J).164
10.2.2 FRAGEBOGEN ZU DEN SPORTLICHEN FAEHIGKEITEN (KSK-F-J) .165
10
3
ERFASSUNG DER ZIELORIENTIERUNGEN IM SPORT (TEOSQ-D-J).170
10.4 ERFASSUNG DER BEWEGGRUENDE ZUM SPORTTREIBEN (BGS-J) UND DER
BINDUNG AN DEN SPORT.173
10.5 ERFASSUNG DER SPORTLICHEN BIOGRAPHIE DER ELTERN
.177
10.6 ERFASSUNG DER ERWARTUNGEN DER ELTERN.180
10.7 ERFASSUNG DER ELTERLICHEN KARRIEREPLANUNG FUER DAS KIND
.182
10.8 ERFASSUNG DER ELTERLICHEN SOZIALEN UNTERSTUETZUNG.183
10.8.1 EMOTIONALE UND INFORMATIONEILE UNTERSTUETZUNG.183
10.8.2 INSTRUMENTELLE UNTERSTUETZUNG.188
10.8.3 ERFASSUNG DER BEWERTUNGSUNTERSTUETZUNG.190
10.9 DIE KOSTEN-NUTZEN-ANALYSE DER ATHLETEN.191
10.10 ZUSAMMENFASSUNG.195
8
INHALTSVERZEICHNIS
11 UEBERPRUEFUNG DER WISSENSCHAFTLICHEN
FRAGESTELLUNGEN.197
11.1 VORBEMERKUNGEN ZUR DEN VERWENDETEN STATISTISCHEN VERFAHREN. 197
11.2 ATHLETEN UND ELTERN IN DEN DREI KARRIEREPHASEN.199
11.2.1 INDIVIDUELLE MERKMALE DER ATHLETEN.199
11.2.2 DIE BETRACHTUNG DER INDIVIDUELLEN MERKMALE DER ATHLETEN
IM LAENGSSCHNITT.205
11.2.3 DIE INDIVIDUELLEN MERKMALE DER ELTERN IM QUERSCHNITT .215
11.2.4 DIE INDIVIDUELLEN MERKMALE DER ELTERN IM LAENGSSCHNITT. 228
11.2.5 DIE ELTERLICHEN UNTERSTUETZUNGSFORMEN IM QUERSCHNITT. 234
11.2.6 DIE SOZIALE UNTERSTUETZUNG DURCH DIE ELTERN IM.
LAENGSSCHNITT.243
11.3 DISKUSSION DER ERGEBNISSE - ATHLETEN UND ELTERN IN DEN DREI
KARRIEREPHASEN.251
11.3.1 INDIVIDUELLE FAKTOREN AUF SEITEN DER ATHLETEN.251
11.3.2 INDIVIDUELLE MERKMALE DER ELTERN.256
11.3.3 ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG DER ELTERLICHEN
UNTERSTUETZUNGSFORMEN.258
11.4 UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DROP OUTS UND
DABEIBLEIBERN. 262
11.4.1 UNTERSCHIEDE IN DEN INDIVIDUELLEN MERKMALEN DER.
ATHLETEN.263
11.4.2 EINFLUSSVARIABLEN SEITENS DER ELTERN.267
11.4.3 DIE KOSTEN-NUTZEN-ANALYSE ALS ZENTRALE DETERMINANTE. 272
11.5 DISKUSSION DER ERGEBNISSE - DABEIBIEIBER UND DROP OUTS.275
11.5.1 INDIVIDUELLE MERKMALE DER ATHLETEN.275
11.5.2 DIE ROLLE DER ELTERN IN DER KARRIEREENTSCHEIDUNG.276
12 DIE KOSTEN-NUTZEN-ANALYSE: VERSUCH EINER
STRUKTURANALYTISCHEN PRUEFUNG.279
12.1 THEORETISCHE GRUNDLAGEN UND KONZEPTION.279
12.2 EMPIRISCHE UEBERPRUEFUNG DES HYPOTHETISCHEN MODELLS.282
12.3 DISKUSSION UND SCHLUSSFOLGERUNGEN.288
13 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK.293
14 LITERATURVERZEICHNIS
300 |
any_adam_object | 1 |
author | Würth, Sabine 1971- |
author_GND | (DE-588)123406757 |
author_facet | Würth, Sabine 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Würth, Sabine 1971- |
author_variant | s w sw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014107815 |
classification_rvk | CW 6980 |
ctrlnum | (OCoLC)633835742 (DE-599)BVBBV014107815 |
discipline | Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014107815</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020123s2001 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963263781</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633835742</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014107815</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 6980</subfield><subfield code="0">(DE-625)19202:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Würth, Sabine</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123406757</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rolle der Eltern im sportlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Sabine Würth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">315 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportliche Aktivität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182459-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Unterstützung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121685-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychosoziale Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136729-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sportliche Aktivität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182459-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Psychosoziale Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136729-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Soziale Unterstützung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121685-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sportliche Aktivität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182459-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Psychosoziale Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136729-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Soziale Unterstützung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121685-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009665231&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009665231</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014107815 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T18:06:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009665231 |
oclc_num | 633835742 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 |
physical | 315 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Würth, Sabine 1971- Verfasser (DE-588)123406757 aut Die Rolle der Eltern im sportlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen vorgelegt von Sabine Würth 2001 315 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Leipzig, Univ., Diss., 2001 Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf Eltern (DE-588)4014516-5 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Sportliche Aktivität (DE-588)4182459-3 gnd rswk-swf Soziale Unterstützung (DE-588)4121685-4 gnd rswk-swf Psychosoziale Entwicklung (DE-588)4136729-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sportliche Aktivität (DE-588)4182459-3 s Kind (DE-588)4030550-8 s Psychosoziale Entwicklung (DE-588)4136729-7 s Eltern (DE-588)4014516-5 s Soziale Unterstützung (DE-588)4121685-4 s DE-604 Jugend (DE-588)4028859-6 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009665231&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Würth, Sabine 1971- Die Rolle der Eltern im sportlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Sportliche Aktivität (DE-588)4182459-3 gnd Soziale Unterstützung (DE-588)4121685-4 gnd Psychosoziale Entwicklung (DE-588)4136729-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028859-6 (DE-588)4014516-5 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4182459-3 (DE-588)4121685-4 (DE-588)4136729-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Rolle der Eltern im sportlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen |
title_auth | Die Rolle der Eltern im sportlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen |
title_exact_search | Die Rolle der Eltern im sportlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen |
title_full | Die Rolle der Eltern im sportlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen vorgelegt von Sabine Würth |
title_fullStr | Die Rolle der Eltern im sportlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen vorgelegt von Sabine Würth |
title_full_unstemmed | Die Rolle der Eltern im sportlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen vorgelegt von Sabine Würth |
title_short | Die Rolle der Eltern im sportlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen |
title_sort | die rolle der eltern im sportlichen entwicklungsprozess von kindern und jugendlichen |
topic | Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Sportliche Aktivität (DE-588)4182459-3 gnd Soziale Unterstützung (DE-588)4121685-4 gnd Psychosoziale Entwicklung (DE-588)4136729-7 gnd |
topic_facet | Jugend Eltern Kind Sportliche Aktivität Soziale Unterstützung Psychosoziale Entwicklung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009665231&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wurthsabine dierollederelternimsportlichenentwicklungsprozessvonkindernundjugendlichen |