Möglichkeiten der bioelektrischen Impedanzanalyse zur Bestimmung der Körperzusammensetzung bei Kindern: Überblick und vergleichende Studie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | München, Univ., Med. Fak., Diss., 2001 |
Beschreibung: | III, 101 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014105975 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 020122s2001 ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963486969 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)248756448 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014105975 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-154 |a DE-12 |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Luther, Andrea |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)123448182 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Möglichkeiten der bioelektrischen Impedanzanalyse zur Bestimmung der Körperzusammensetzung bei Kindern |b Überblick und vergleichende Studie |c von Andrea Luther |
264 | 1 | |c 2001 | |
300 | |a III, 101 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a München, Univ., Med. Fak., Diss., 2001 | ||
650 | 4 | |a Hochschulschrift | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009663557&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009663557 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807864841197584384 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
.
1
2
THEORETISCHER
TEIL
.
2
2.1
BEGRIFF
DER
KOERPERZUSAMMENSETZUNG.
2
2.2
ANWENDUNGSGEBIETE
IN
DER
MEDIZIN
.
2
2.3
MESSMETHODEN
UND
MODELLE
DER
KOERPERZUSAMMENSETZUNG
.
4
2.3.1
HAUTFALTENDICKE
UND
ANTHROPOMETRIE
.
4
2.3.2
HYDRODENSITOMETRIE
.
4
2.3.3
ISOTOPENVERDUENNUNGSMESSUNGEN
.
6
2.3.4
KALIUM-40-METHODE
.
7
2.3.5
BIOELEKTRISCHE
IMPEDANZANALYSE
.
7
2.3.6
INFRAROT-REFLEXIONSMESSUNG
.
7
2.3.7
PHOTONENABSORBTIOMETRIE
.
8
2.3.8
NEUTRONENAKTIVIERUNGS-ANALYSE.
9
2.3.9 BILDGEBENDE
VERFAHREN
.
9
2.3.10
DAS
5-STUFEN-MODELL.
10
2.4
BESONDERHEITEN
DER
KOERPERZUSAMMENSETZUNG
BEI
KINDERN
.
11
2.5
ANTHROPOMETRIE
UND
HAUTFALTENDICKENMESSUNG
.
15
2.5.1
VOR-
UND
NACHTEILE
DER
HAUTFALTENDICKENMESSUNG
.
15
2.5.2
STUDIEN
ZUR
VALIDITAET
DER HAUTFALTENDICKENMESSUNG
.
17
2.5.3
HAUTFALTENDICKENMESSUNG
AN
PATHOLOGISCHEN
KOLLEKTIVEN
.
18
2.5.4
HAUTFALTENDICKENMESSUNG
IN
DER
PAEDIATRIE
.
19
2.5.5
STUDIEN
ZUR
VALIDIERUNG
DER
HAUTFALTENDICKENMESSUNG
IN
DER
PAEDIATRIE
.
21
2.6
BIOELEKTRISCHE
IMPEDANZANALYSE.
23
2.6.1
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
.
23
2.6.2
PHYSIKALISCHE
GRUNDLAGEN
.
24
2.6.2.1
GRUNDPRINZIP
DER
IMPEDANZ
.
24
2.6.2.2
BIOELEKTRISCHE
IMPEDANZANALYSE
UND
FREQUENZ
.
27
2.6.2.3
MESSANORDNUNG
FUER
BIA-MESSUNGEN
.
28
II
2.6.3
EINFREQUENTE
BIOIMPEDANZANALYSE
(SFBI)
.
29
2.6.3.1
STUDIEN
ZUR SFBI
.
30
2.6.3.2
KREUZVALIDIERUNG
DER
DATEN
.
32
2.6.3.3
STUDIEN
ZUR
VALIDITAET
DER
SFBI
AN
ERWACHSENEN
.
33
2.6.3.4
VERGLEICH
DER
IMPEDANZMESSUNG
MIT
ANDEREN
INDIREKTEN
METHODEN
.
36
2.6.3.5
RELIABILITAET
DER
IMPEDANZMESSUNG
.
38
2.6.3.6
VALIDIERUNG
DER
IMPEDANZMESSUNG
IN
VERSCHIEDENEN
KLINISCHEN
SITUATIONEN
.
38
2.6.3.6.1
VERAENDERUNG
DER
MESSERGEBNISSE
DURCH
PHYSIOLOGISCHE
SCHWANKUNGEN
.
38
2.6.3.6.2
VERAENDERUNG
DER
MESSERGEBNISSE
DURCH
ABWEICHUNGEN
IN
DER
MESSANORDNUNG
.
39
2.6.3.6.3
BIA-MESSUNG
BEI
VERAENDERUNGEN
DER
KOERPERZUSAMMENSETZUNG
.40
2.6.3.6.4
BIA-MESSUNGEN
BEI
ADIPOSITAS
.43
2.6.4 MEHRFREQUENTE
BIOIMPEDANZANALYSE
(MFBI)
.43
2.6.4.1
AUSWAHL
DER
FREQUENZ
.
44
2.6.4.2
MESSUNG
BEI
VERAENDERUNG
DES
FLUESSIGKEITSHAUSHALTES.
45
2.6.4.3
MESSUNG
BEI
ASZITES
UND
OEDEMEN
.
45
2.6.4.4
BEWERTUNG
DER
MFBI
IM
VERGLEICH
MIT
SFBI
.
46
2.6.5
ANWENDUNG
DER
BIA-METHODE
IN
DER
PAEDIATRIE
.
48
2.6.5.1
BIA
BEI
GESUNDEN
KINDERN
UNTER
6
JAHREN
.
48
2.6.5.2
BIA
BEI
GESUNDEN
KINDERN
UEBER
6
JAHREN
.
50
2.6.5.3
STUDIEN
ZUR
VALIDITAET
DER
BIA
.
51
2.6.5.3.1
GLEICHUNGEN
MIT
IMPEDANZ
UND
ANTHROPOMETRISCHEN
DATEN.
51
2.6.5.3.2
REINE
IMPEDANZ-GLEICHUNGEN
.
52
2.6.5.4
BIA-ANWENDUNG
BEI
ADIPOESEN
KINDERN
.
55
2.6.5.5
BIA-ANWENDUNG
BEI
KRANKEN
KINDERN
.
56
III
3
OFFENE
FRAGEN
.
57
4
PATIENTEN
UND
METHODIK
.
58
4.1
ABLAUF
.
58
4.2
ANTHROPOMETRIE
.
58
4.3
BIOELEKTRISCHE
IMPEDANZ
.
59
4.4
STATISTIK
.
60
5
ERGEBNISSE
.
61
5.1
ERGEBNISSE
DER
DESKRIPTIVEN
ANALYSE
.
61
5.2
ERGEBNISSE
DER
KORRELATIONSANALYSE
.
71
5.3
VERGLEICH
DER
ERMITTELTEN
PARAMETER
MIT
NORMWERTEN
AUS
DER
LITERATUR
.
74
6
DISKUSSION
.
76
6.1
BESTIMMUNG
DES
PROZENTUALEN
KOERPERFETTS
.
76
6.2
BESTIMMUNG
DER
FETTFREIEN
MASSE
.
80
6.3
BESTIMMUNG
DES
GESAMTKOERPERWASSERS
.
83
6.4 AUSWAHLKRITERIEN
FUER
DIE
PRAKTISCHE
ANWENDUNG
.
83
7
ZUSAMMENFASSUNG
.
88
8
LITERATURVERZEICHNIS
.90
ANHANG
FORMELSAMMLUNG
SCHRIFTWECHSEL
MIT
DEM
FUER
DIE
UNTERSUCHUNG
ZUSTAENDIGEN
SCHULAMT
ELTERNBRIEF |
any_adam_object | 1 |
author | Luther, Andrea 1971- |
author_GND | (DE-588)123448182 |
author_facet | Luther, Andrea 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Luther, Andrea 1971- |
author_variant | a l al |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014105975 |
ctrlnum | (OCoLC)248756448 (DE-599)BVBBV014105975 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014105975</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020122s2001 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963486969</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248756448</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014105975</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luther, Andrea</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123448182</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Möglichkeiten der bioelektrischen Impedanzanalyse zur Bestimmung der Körperzusammensetzung bei Kindern</subfield><subfield code="b">Überblick und vergleichende Studie</subfield><subfield code="c">von Andrea Luther</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">III, 101 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Univ., Med. Fak., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009663557&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009663557</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014105975 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:37:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009663557 |
oclc_num | 248756448 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | III, 101 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Luther, Andrea 1971- Verfasser (DE-588)123448182 aut Möglichkeiten der bioelektrischen Impedanzanalyse zur Bestimmung der Körperzusammensetzung bei Kindern Überblick und vergleichende Studie von Andrea Luther 2001 III, 101 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Univ., Med. Fak., Diss., 2001 Hochschulschrift (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009663557&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Luther, Andrea 1971- Möglichkeiten der bioelektrischen Impedanzanalyse zur Bestimmung der Körperzusammensetzung bei Kindern Überblick und vergleichende Studie Hochschulschrift |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Möglichkeiten der bioelektrischen Impedanzanalyse zur Bestimmung der Körperzusammensetzung bei Kindern Überblick und vergleichende Studie |
title_auth | Möglichkeiten der bioelektrischen Impedanzanalyse zur Bestimmung der Körperzusammensetzung bei Kindern Überblick und vergleichende Studie |
title_exact_search | Möglichkeiten der bioelektrischen Impedanzanalyse zur Bestimmung der Körperzusammensetzung bei Kindern Überblick und vergleichende Studie |
title_full | Möglichkeiten der bioelektrischen Impedanzanalyse zur Bestimmung der Körperzusammensetzung bei Kindern Überblick und vergleichende Studie von Andrea Luther |
title_fullStr | Möglichkeiten der bioelektrischen Impedanzanalyse zur Bestimmung der Körperzusammensetzung bei Kindern Überblick und vergleichende Studie von Andrea Luther |
title_full_unstemmed | Möglichkeiten der bioelektrischen Impedanzanalyse zur Bestimmung der Körperzusammensetzung bei Kindern Überblick und vergleichende Studie von Andrea Luther |
title_short | Möglichkeiten der bioelektrischen Impedanzanalyse zur Bestimmung der Körperzusammensetzung bei Kindern |
title_sort | moglichkeiten der bioelektrischen impedanzanalyse zur bestimmung der korperzusammensetzung bei kindern uberblick und vergleichende studie |
title_sub | Überblick und vergleichende Studie |
topic | Hochschulschrift |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009663557&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lutherandrea moglichkeitenderbioelektrischenimpedanzanalysezurbestimmungderkorperzusammensetzungbeikindernuberblickundvergleichendestudie |