Aktienrecht - höchstrichterliche Rechtsprechung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
RWS-Verl. Kommunikationsforum
2002
|
Ausgabe: | 5., neubearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | RWS-Skript
249 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 551 S. |
ISBN: | 381453249X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014096258 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160628 | ||
007 | t | ||
008 | 020115s2002 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963518712 |2 DE-101 | |
020 | |a 381453249X |9 3-8145-3249-X | ||
035 | |a (OCoLC)248165688 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014096258 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-859 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK2520 | |
084 | |a PE 425 |0 (DE-625)135495: |2 rvk | ||
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
084 | |a PE 445 |0 (DE-625)135500: |2 rvk | ||
084 | |a PE 447 |0 (DE-625)135501: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Henze, Hartwig |d 1938-2024 |e Verfasser |0 (DE-588)106867237 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aktienrecht - höchstrichterliche Rechtsprechung |c Hartwig Henze |
250 | |a 5., neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b RWS-Verl. Kommunikationsforum |c 2002 | |
300 | |a XXII, 551 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a RWS-Skript |v 249 | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Bundesgerichtshof |0 (DE-588)2118180-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Corporation law |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Aktienrecht |0 (DE-588)4246380-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Bundesgerichtshof |0 (DE-588)2118180-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Aktienrecht |0 (DE-588)4246380-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a RWS-Skript |v 249 |w (DE-604)BV021843948 |9 249 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009657286&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009657286 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807955975507804160 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
RZ. SEITE
LITERATURVERZEICHNIS XVII
A. GRUENDUNG VON AKTIENGESELLSCHAFTEN - ANMELDUNG
DER AG UND BESTIMMTER STRUKTURENTSCHEIDUNGEN
ZUR EINTRAGUNG IN DAS HANDELSREGISTER 1 1
I. GRUENDUNG VON AKTIENGESELLSCHAFTEN 1 1
1. GRUENDER DER GESELLSCHAFT 1 1
2. SATZUNG DER GESELLSCHAFT 6 3
A) AUSLEGUNG DER SATZUNG 6 3
B) FESTLEGUNG DES HAUPTVERSAMMLUNGSORTES 18 6
C) GERICHTSSTANDSKLAUSEL FUER STREITIGKEITEN
ZWISCHEN AKTIONAEREN UND DER GESELLSCHAFT
UND DEREN ORGANEN 21 8
D) HEILUNG NICHTIGER BESTIMMUNGEN DER UR-
SPRUNGSSATZUNG., 28 11
3. VERHAELTNIS VON NEBENVEREINBARUNG UND SATZUNG-
DURCHBRECHUNG DER SATZUNG 31 12
A) ALLGEMEINES 31 12
B) DARSTELLUNG DER RECHTSPRECHUNG 35 13
C) RECHTSFOLGERUNGEN AUS DEN URTEILEN DES
BUNDESGERICHTSHOFES 46 17
D) STELLUNGNAHMEN IM SCHRIFTTUM 49 18
AA) SATZUNGSDURCHBRECHUNG 50 18
BB) VERHAELTNIS VON NEBENABREDEN UND
SATZUNG 54 19
4. UNTERNEHMENSGEGENSTAND UND VORRATSGRUENDUNG 63 22
II. ANMELDUNG DER AKTIENGESELLSCHAFT UND BESTIMMTER
STRUKTURENTSCHEIDUNGEN ZUR EINTRAGUNG IN DAS HAN-
DELSREGISTER 73 27
1. GESETZLICHE REGELUNG UND BISHERIGE PRAXIS DER
REGISTERGERICHTE 73 27
2. NEUE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESGERICHTSHOFS 75 28
A) ANMELDUNG DER AG 75 28
B) ANMELDUNG DES ABSCHLUSSES EINES UNTER-
NEHMENSVERTRAGES 78 30
INHALTSVERZEICHNIS
RZ. SEITE
C) ANMELDUNG DER KAPITALERHOEHUNG UND IHRER
DURCHFUEHRUNG 80 30
B. GEWAEHRLEISTUNG DER KAPITALAUFBRINGUNG BEI
GRUENDUNG UND KAPITALERHOEHUNG 81 31
I. LEISTUNG VON BAREINLAGEN 81 31
1. RECHTSLAGE BEI DER GRUENDUNG 82 32
2. RECHTSLAGE BEI DER KAPITALERHOEHUNG 103 39
3. DIREKTE ZAHLUNG AN GESELLSCHAFTSGLAEUBIGER 111 42
A) MINDESTEINLAGEBETRAG 111 42
B) RESTEINLAGE 116 45
4. ZAHLUNG AUF EIN BANKKONTO 119 46
II. LEISTUNG VON SACHEINLAGEN 125 48
1. GEGENSTAND DER SACHEINLAGE 126 49
2. BEWERTUNG DER SACHEINLAGE 131 50
3. ABGRENZUNG DER SACHUEBERNAHME VON DER
(VERDECKTEN) SACHEINLAGE 146 55
4. VERDECKTE SACHEINLAGEN BEI DER KAPITALERHOEHUNG 151 58
A) VERHAELTNIS DER VERDECKTEN SACHEINLAGE ZU DEN
REGELUNGEN DER §§ 52 UND 27 ABS. 1 SATZ 2
AKTG 153 59
B) VERDECKTE SACHEINLAGE UND AUSLEGUNG DER
§§ 27 ABS. 1, 183 ABS. 1 SATZ 2, 205 ABS. 1
AKTG 157 62
C) TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN DER VERDECKTEN
SACHEINLAGE 159 64
D) VEREINBARKEIT DER VERDECKTEN SACHEINLAGE
MIT DER KAPITALRICHTLINIE 171 68
E) VERDECKTE SACHEINLAGE UND MITTELBARES
BEZUGSRECHT 178 71
AA) TILGUNG EINER GLAEUBIGERFORDERUNG DER
UEBERNEHMENDEN BANK MIT EINLAGEMIT-
TELN 178 71
BB) FINANZIERUNG DER ZAHLUNGSVERPFLICH-
TUNG DER (MITTELBAR)BEZUGSBERECHTIGTEN
ALTAKTIONAERE MIT EINLAGEMITTELN DER-
UEBERNEHMENDEN BANK DURCH DIE AG 183 74
F) RECHTSFOLGEN BEI VORLIEGEN EINER VERDECKTEN
SACHEINLAGE 191 77
VI
INHALTSVERZEICHNIS
RZ. SEITE
G) VERDECKTE SACHEINLAGE UND *SCHUTT AUS-HOL
ZURUECK"-VERFAHREN 196 78
H) VERDECKTE SACHEINLAGE UND LEISTUNG ZUR
ENDGUELTIG FREIEN VERFUEGUNG DES VORSTANDES 205 82
I) PROBLEMATIK DER HEILUNG DES VERDECKTEN
SACHEINLAGEGESCHAEFTES 206 83
III. GEGENSTAND DER VORAUSLEISTUNGEN AUF KUENFTIGE EIN-
LAGESCHULDEN UND VORBEHALT DER ZWECKBESTIMMUNG 223 90
1. BAREINLAGE 223 90
2. SACHEINLAGE 233 95
IV. FAELLIGKEIT DER EINLAGEN - FAELLIGKEITS- UND VERZUGS-
ZINS, AUFRECHNUNG, VERJAEHRUNG 234 95
1. FAELLIGKEIT DER EINLAGE 234 95
A) BAREINLAGE 234 95
B) SACHEINLAGE 238 97
2. FAELLIGKEITS- UND VERZUGSZINS 241 97
3. AUFRECHNUNG 246 99
4. VERJAEHRUNG 248 100
V. HAFTUNG DER MITGLIEDER EINES UEBERNAHMEKONSORTIUMS 251 101
VI. GEWAEHRLEISTUNGSHAFTUNG DES KREDITINSTITUTS 263 104
C. GEWAEHRLEISTUNG DER KAPITALERHALTUNG 268 107
I. VERBOT DER *EINLAGENRUECKGEWAEHR" 268 107
1. AUSZAHLUNG AUS DEM GESELLSCHAFTSVERMOEGEN -
EMPFAENGERKREIS 270 107
2. *ABKAUF" EINER ANFECHTUNGSKLAGE 281 112
3. RECHTSNATUR DES RUECKZAHLUNGSANSPRUCHS DER AG
GEGEN AKTIONAERE BEI RUECKGEWAEHR VON EINLAGEN
IM LIQUIDATIONSVERFAHREN 282 113
II. VERWENDUNG DES JAHRESUEBERSCHUSSES 287 114
III. KAPITALERSETZENDE GESELLSCHAFTERDARLEHEN 290 117
D. DER VORSTAND 294 121
I. ORGANSCHAFTLICHE RECHTE UND PFLICHTEN 294 121
1. LEITUNGSAUFGABE UND LEITUNGSERMESSEN 294 121
2. BERICHTSPFLICHT AN DEN AUFSICHTSRAT - VER-
SCHWIEGENHEITSPFLICHT 298 122
VII
INHALTSVERZEICHNIS
RZ. SEITE
3. PFLICHTEN BEI UEBERSCHULDUNG ODER ZAHLUNGSUN-
FAEHIGKEIT DER GESELLSCHAFT - VERLUST DER HAELFTE DES
GRUNDKAPITALS 302 124
4. VORABERTEILUNG VON WEISUNGEN 315 130
II. ORGANISATORISCHE FRAGEN 316 130
1. VETO-RECHT DES VORSITZENDEN 316 130
2. VERTRETUNGSRECHT DES VORSTANDES 319 132
III. ORGANSTELLUNG DES VORSTANDSMITGLIEDES - VERHAELTNIS
VON ORGANSTELLUNG UND ANSTELLUNGSVERTRAG 329 135
1. WIDERRUF DER ORGANBESTELLUNG 329 135
2. VERHAELTNIS VON ORGANSTELLUNG UND ANSTELLUNGS-
VERTRAG-NIEDERLEGUNG DES AMTES 342 139
3. VERTRAGLICHE VERKNUEPFUNG DER BEENDIGUNG VON
ORGANSCHAFTS VERHAELTNIS UND ANSTELLUNGSVERTRAG 358 145
4. BEMESSUNG DES STREITWERTES IM VERFAHREN UEBER
DIE BEENDIGUNG DER ORGANSTELLUNG 363 148
IV. ANSTELLUNGSVERHAELTNIS 364 149
1. RECHTLICHE EINORDNUNG 364 149
2. VERTRAGLICHE AUSGESTALTUNG DES ANSTELLUNGSVER-
HAELTNISSES - RECHTE UND PFLICHTEN DER VOR-
STANDSMITGLIEDER 373 152
A) EINZELHEITEN ZUM DIENSTVERTRAG 373 152
B) VERGUETUNG DER VORSTANDSMITGLIEDER -
TANTIEMEVEREINBARUNGEN 378 154
C) ANNAHMEVERZUG DER GESELLSCHAFT - VER-
JAEHRUNG DES VERGUETUNGSANSPRUCHS 385 158
D) UEBERGANG DIENSTVERTRAGLICHER RECHTE UND
PFLICHTEN BEI UMWANDLUNG 394 161
E) ALLGEMEINER TREUE - UND FUERSORGEANSPRUCH 396 162
3. BEENDIGUNG DES DIENSTVERHAELTNISSES 397 162
A) ORDENTLICHE KUENDIGUNG 398 162
B) AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG 403 164
C) BEMESSUNG DES STREITWERTES BEI KUENDIGUNG
DES DIENSTVERTRAGES 468 184
V. HAFTUNG DER VORSTANDSMITGLIEDER 469 184
1. SCHADENERSATZPFLICHT GEGENUEBER DER AG
(INNENHAFTUNG) 469 184
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
RZ. SEITE
A) KREIS DER HAFTENDEN 470 185
B) PFLICHTEN DER VORSTANDSMITGLIEDER 478 186
AA) PFLICHT ZUR SORGFAELTIGEN GESCHAEFTS-
LEITUNG UND GESCHAEFTSFUEHRUNG 481 187
BB) DIE ORGANSCHAFTLICHE TREUPFLICHT 482 187
CC) VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT ALS GESETZLICH
GEREGELTER TEIL DER ORGANSCHAFTLICHEN
TREUPFLICHT 483 188
DD) PFLICHTEN AUS DEM ANSTELLUNGSVERTRAG 484 188
C) VERSCHULDEN 544 201
D) BEWEISLAST 547 203
E) VERJAEHRUNG 565 207
2. ERSTATTUNGSPFLICHT GEGENUEBER DER GESELLSCHAFT
NACH § 92 ABS. 3 I. V. M. § 93 ABS. 3 NR. 6 AKTG 566 208
A) GEGENSTAND DER LEISTUNG 567 208
B) RECHTSNATUR DES ERSTATTUNGSANSPRUCHS UND
IHRE FOLGEN 571 209
C) BEWEISLAST - WEITERE EINZELFRAGEN 574 211
3. SCHADENERSATZANSPRUECHE DER AKTIONAERE EIN-
SCHLIESSLICH DER PROBLEMATIK DES REFLEXSCHADENS 583 213
4. SCHADENERSATZPFLICHT GEGENUEBER DRITTEN
(AUSSENHAFTUNG) 594 217
A) HAFTUNG AUS VERSCHULDEN BEI VERTRAGSSCHLUSS
UND VERANLASSTEM RECHTSSCHEIN 600 218
AA) HAFTUNG AUS VERSCHULDEN BEI VERTRAGS-
SCHLUSS 600 218
BB) RECHTSSCHEINHAFTUNG 607 220
B) HAFTUNG AUS UNERLAUBTER HANDLUNG 610 221
AA) HAFTUNG AUS SITTENWIDRIGER SCHAEDIGUNG
ODER VERLETZUNG VON SCHUTZNORMEN 611 221
1) HAFTUNG AUS § 826 BGB 611 221
2) DIE HAFTUNG WEGEN VERLETZUNG VON
SCHUTZNORMEN NACH § 823 ABS. 2 BGB 615 222
BB) HAFTUNG AUFGRUND MANGELHAFTER ORGANI-
SATION UND UEBERWACHUNG 666 238
VI. STELLVERTRETER VON VORSTANDSMITGLIEDERN 675 241
IX
INHALTSVERZEICHNIS
RZ. SEITE
E. DER AUFSICHTSRAT 679 243
I. VERTRETUNG DER AG GEGENUEBER VORSTANDSMITGLIEDERN 679 243
1. GERICHTLICHE VERTRETUNG 680 243
2. AUSSERGERICHTLICHE VERTRETUNG 689 246
3. KENNTNISERLANGUNG DURCH EIN AUFSICHTSRATSMIT-
GLIED 691 247
II. AUFSICHTSRATSAUSSCHUESSE 693 248
1. MITGLIEDERZAHL 694 248
2. RECHTSFOLGEN FUER DAS HANDELN NICHT ORDNUNGSGE-
MAESS BESETZTER AUSSCHUESSE. 696 249
3. GRENZEN DER ZUSTAENDIGKEIT - ZUSAMMENSETZUNG
UND BESCHLUSSFASSUNG 702 252
A) ZUSTAENDIGKEITSGRENZEN DES AUSSCHUSSES 702 252
B) ZUSAMMENSETZUNG UND BESCHLUSSFASSUNG DES
AUSSCHUSSES 705 254
4. §§25 FF MITBESTG, BILDUNG VON AUSSCHUESSEN UND
SATZUNGSVORSCHRIFTEN ZU DEN AUSSCHUESSEN 712 257
III. ZUSAMMENSETZUNG DES AUFSICHTSRATES - BESTELLUNG
UND ABBERUFUNG DER AUFSICHTSRATSMITGLIEDER 717 260
1. ENTSENDUNGSRECHT 718 260
2. WAHL VON ERSATZMITGLIEDERN 719 261
3. DIE WAHL IN DEN AUFSICHTSRAT 729 266
4. BEENDIGUNG DER MITGLIEDSSTELLUNG 731 268
5. ZUSAMMENSETZUNG DES AUFSICHTSRATES 733 269
IV. BESCHLUSSVERFAHREN IM AUFSICHTSRAT 737 271
1. WAHL DES VORSITZENDEN UND DES STELLVERTRETERS 737 271
2. BESCHLUSSFAEHIGKEIT DES AUFSICHTSRATES 740 272
3. ENTSCHEIDUNGEN UND RECHTSHANDLUNGEN DES AUF-
SICHTSRATES 742 273
4. TEILNAHME DRITTER AN AUFSICHTSRATSSITZUNGEN 756 277
V. FEHLERHAFTIGKEIT VON AUFSICHTSRATSBESCHLUESSEN 760 279
VI. UEBERWACHUNGS- UND KONTROLLPFLICHT DES AUFSICHTS-
RATES - FRAGEN DES ZUSTIMMUNGSVORBEHALTES I. S. D.
§ 111 ABS. 4 SATZ 2 AKTG. 765 282
1. UEBERWACHUNGS- UND KONTROLLPFLICHT DES AUF-
SICHTSRATES 765 282
INHALTSVERZEICHNIS
RZ. SEITE
2. FRAGEN DES ZUSTIMMUNGSVORBEHALTES I. S. D. § 111
ABS. 4 SATZ 2 AKTG 774 286
3. BEAUFTRAGUNG DES ABSCHLUSSPRUEFERS 783 289
VII. RECHTE UND PFLICHTEN DER AUFSICHTSRATSMITGLIEDER 784 290
1. REGELUNG DER VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 785 290
2. EINSICHTNAHME GESCHAEFTLICHER UNTERLAGEN DURCH
SACHVERSTAENDIGE 787 292
3. KLAGEBEFUGNIS EINZELNER AUFSICHTSRATSMITGLIEDER
- *ACTIO PRO SOCIETATE" 791 294
4. ZULAESSIGKEIT VON BERATUNGSVERTRAEGEN 796 296
5. SCHADENERSATZPFLICHT DES AUFSICHTSRATSMITGLIEDES
GEGENUEBER DER GESELLSCHAFT 809 302
F. DIE HAUPTVERSAMMLUNG 814 305
I. EINBERUFUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 814 305
1. ZUSTAENDIGES ORGAN - TEILNAHME UND STIMM-
RECHTSVORAUSSETZUNGEN 814 305
2. INFORMATIONEN VOR DER HAUPTVERSAMMLUNG 816 306
3. FRISTBERECHNUNG FUER DIE EINREICHUNG VON GEGEN-
ANTRAEGEN 824 309
II. AUSKUNFTSRECHT DES AKTIONAERS 827 310
1. FORM DER AUSKUNFT - BEZUG DES FRAGERECHTS ZU
KONKRETEM TAGESORDNUNGSPUNKT 828 310
2. INHALT UND UMFANG DER AUSKUNFT 837 314
A) VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDEUTUNG DES AUS-
KUNFTSRECHTS 837 314
B) RECHTSPRECHUNG DES BUNDESGERICHTSHOFS 842 316
3. MINDERHEITSBETEILIGUNGEN ALS AUSKUNFTSGEGEN-
STAND 846 318
4. VERWEIGERUNG DER AUSKUNFT 855 322
5. KAUSALITAET (JETZT: RELEVANZ) DER AUSKUNFTSVERWEI-
GERUNG (UND OFFENSICHTLICH FEHLERHAFTER BERICHTE)
FUER DEN HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUSS 875 329
6. AUSKUNFTSERZWINGUNGSVERFAHREN 888 334
III. LEITUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 892 335
XI
INHALTSVERZEICHNIS
RZ. SEITE
IV. EINZELHEITEN ZUM FOERMLICHEN PROTOKOLL UEBER DIE
HAUPTVERSAMMLUNG - AUFZEICHNUNG DES HAUPTVER-
SAMMLUNGSVERLAUFS - ERTEILUNG VON WORTPROTO-
KOLLABSCHRIFTEN AN DIE AKTIONAERE 902 337
1. EINZELHEITEN ZUM FOERMLICHEN PROTOKOLL UEBER DIE
HAUPTVERSAMMLUNG 902 337
A) FEHLERHAFTIGKEIT DER BEURKUNDUNG 904 337
B) WIDERSPRUCH ZU NOTARIELLER NIEDERSCHRIFT 907 339
2. AUFZEICHNUNG DES HAUPTVERSAMMLUNGSVERLAUFS -
ERTEILUNG VON WORTPROTOKOLLABSCHRIFTEN AN DIE
AKTIONAERE 910 340
A) AUFZEICHNUNG DES HAUPTVERSAMMLUNGS-
VERLAUFS 910 340
B) ERTEILUNG VON ABSCHRIFTEN DES WORT-
PROTOKOLLS AN DIE AKTIONAERE 912 340
V. BESCHLUSSFASSUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 919 343
1. SATZUNGSMAESSIGE REGELUNG VON MEHRHEITS-
ERFORDERNISSEN 919 343
2. AUSUEBUNG DES STIMMRECHTS - STIMMRECHTSVERBOT 922 345
A) ABSPALTUNG DES STIMMRECHTS VOM MITGLIED-
SCHAFTSRECHT 924 345
B) STIMMRECHTSVERTRAEGE. 927 346
C) SCHADENERSATZPFLICHT DES GESCHAEFTSMAESSIGEN
STIMMRECHTSVERTRETERS 930 348
D) SCHUTZGEMEINSCHAFTSVERTRAEGE 947 353
E) STIMMVERBOT 953 359
G. GRUNDLAGENENTSCHEIDUNGEN - MATERIELLRECHTLICHE
GRENZEN FUER MEHRHEITSENTSCHEIDUNGEN - TREUE-
PFLICHT IN DER AG 962 363
I. GRUNDLAGENENTSCHEIDUNGEN 962 363
1. DIE VERPFLICHTUNG ZUR VERMOEGENSUEBERTRAGUNG 963 363
2. UEBERTRAGUNG WESENTLICHER TEILE DES BETRIEBS-
VERMOEGENS AUF EINE TOCHTERGESELLSCHAFT 967 365
3. KLAGEMOEGLICHKEITEN DER AKTIONAERE BEI BETRIEBS-
AUSGLIEDERUNG OHNE ZUSTIMMUNG DER HAUPTVER-
SAMMLUNG 971 367
4. ANSPRUECHE DES AKTIONAERS AUS DEM ZEICHNUNGS-
VERTRAG UEBER AKTIEN 974 368
XII
INHALTSVERZEICHNIS
RZ. SEITE
II. MATERIELLRECHTLICHE GRENZEN FUER MEHRHEITSENT-
SCHEIDUNGEN 977 369
1. KAPITALERHOEHUNG 977 369
2. GENEHMIGTES KAPITAL 994 376
3. DIE VEREINBARKEIT DES BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSSES
BEI LEISTUNG VON SACHEINLAGEN MIT RICHTLINIEN-
RECHT 1012 383
4. DIE KAPITALHERABSETZUNG 1021 385
5. BEFREIUNG EINES GMBH-GESELLSCHAFTERS VOM GE-
SELLSCHAFTSVERTRAGLICHEN WETTBEWERBSVERBOT DURCH
GESELLSCHAFTERBESCHLUSS UND EINTRITT DER GESELL-
SCHAFTSABHAENGIGKEIT 1036 391
6. HOECHSTSTIMMRECHT 1037 392
7. DIE AUFLOESUNGSBEDINGTE UEBERTRAGUNG DES GESELL-
SCHAFTSVERMOEGENS AUF DEN MEHRHEITSGESELL-
SCHAFTER 1038 393
8. DOGMATISCHE GRUNDLAGEN DER MATERIELLRECHTLICHEN
SCHRANKEN FUER MEHRHEITSENTSCHEIDUNGEN 1047 396
III. DIE TREUEPFLICHT IN DER AG 1052 398
H. GENUSSRECHTE (§ 221 ABS. 3 UND 4 AKTG) 1100 413
I. BEGRIFF UND ERSCHEINUNGSFORM DES GENUSSRECHTS 1101 413
II. SCHULDVERSCHREIBUNG 1113 416
III. INHALT UND GRENZEN ZULAESSIGER GESTALTUNG 1119 418
IV. VORAUSSETZUNGEN DER AUSGABE DURCH DIE AG 1122 419
1. INHALT DES HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUSSES 1122 419
2. AUSSCHLUSS DES BEZUGSRECHTS 1127 421
3. BEKANNTMACHUNG DES INHALTS DES VORSTANDS-
BERICHTES 1131 422
4. TEILANFECHTUNG BEI BEZUGSRECHTSAUSSCHLUSS 1133 423
V. DIE GENUSSSCHEINBEDINGUNGEN 1135 424
1. VORAUSSETZUNGEN UND GRENZEN DER INHALTS-
KONTROLLE NACH DEM AGBG 1136 424
2. MITWIRKUNGS-, GESTALTUNGS-, TEILNAHME- UND IN-
FORMATIONS-RECHTE DES GENUSSRECHTSINHABERS BEI
DER HERABSETZUNG DES GRUNDKAPITALS 1138 425
3. KOPPELUNG DER HERABSETZUNG DES GENUSSKAPITALS
AN DIE HERABSETZUNG DES GRUNDKAPITALS 1139 426
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
RZ. SEITE
VI. HERABSETZUNG DES GENUSSKAPITALS BEI ZU HOCH ANGE-
NOMMENEN VERLUSTEN 1140 427
1. PROBLEMATIK DER WIEDERAUFFUELLUNG DER GENUSS-
RECHTE 1141 427
2. ZAHLUNGSANSPRUCH AUFGRUND ERGAENZENDER VER-
TRAGSAUSLEGUNG 1143 428
3. UMFANG DES ZAHLUNGSANSPRUCHS 1146 429
VII. SCHADENERSATZANSPRUCH DES GENUSSRECHTSINHABERS
GEGEN DIE AG BEI FEHLERHAFTER GESCHAEFTSFUEHRUNG 1147 429
1. RECHTSSTELLUNG DER GENUSSRECHTSINHABER IM
VERGLEICH ZU DEN AKTIONAEREN 1148 430
2. RECHTSGRUNDLAGE FUER DIE SCHADENERSATZPFLICHT 1149 431
3. HAFTUNGSBESCHRAENKUNG AUF SATZUNGSWIDRIGE UND
GROB UNSERIOESE GESCHAEFTE 1150 432
4. ENTSCHAEDIGUNG IN GELD - KEIN ANSPRUCH AUF WIE-
DERAUFRIILLUNG ODER GEWAEHRUNG VON GENUSSRECHTEN 1152 434
I. NICHTIGKEIT UND ANFECHTBARKEIT VON HAUPTVER-
SAMMLUNGSBESCHLUESSEN 1153 435
I. PROZESSUALE FRAGEN ZUR NICHTIGKEITS- UND ANFECH-
TUNGSKLAGE 1153 435
II. DIE SCHIEDSFAEHIGKEIT VON ANFECHTUNGSKLAGEN 1177 443
III. BEMESSUNG DES STREITWERTES UND BEWERTUNG DER
BESCHWER BEI NICHTIGKEITS- UND ANFECHTUNGSKLAGEN 1202 450
IV. NICHTIGKEIT VON HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUESSEN 1208 452
1. NICHTIGKEITSGRUENDE 1209 452
2. HEILUNG DER NICHTIGKEIT 1217 455
V. ANFECHTBARKEIT VON HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUESSEN 1222 456
1. ZUSTANDEKOMMEN VON HAUPTVERSAMMLUNGSBE-
SCHLUESSEN 1222 456
2. VERBINDUNG VON ANFECHTUNGS- UND BESCHLUSSFEST-
STELLUNGSKLAGE 1225 457
3. VERHAELTNIS ZUM VERFAHREN NACH § 132 AKTG 1229 459
4. FRAGEN ZUR ANFECHTUNGSFRIST 1236 461
5. ANFECHTUNGSBEFUGNIS UND ANFECHTUNGSGRUND 1248 464
A) ANFECHTUNGSBEFUGNIS 1248 464
B) ANFECHTUNGSGRUND 1251 465
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
RZ. SEITE
VI. RECHTSMISSBRAEUCHLICHKEIT DES ANFECHTUNGSRECHTS 1259 468
1. ENTWICKLUNG 1259 468
2. EINZELHEITEN ZUM EINWAND DES RECHTSMISSBRAUCHS 1265 470
J. NICHTIGKEIT VON JAHRESABSCHLUESSEN 1276 475
I. UMFANG DER NICHTIGKEIT 1277 475
II. VERHAELTNIS VON § 256 ABS. 1 NR. 1 UND § 256 ABS. 4
UND 5 AKTG - EINZELFAELLE AUS DER RECHTSPRECHUNG 1278 476
III. AKTIVIERUNGSFAEHIGKEIT DER ANSPRUECHE AUS § 311
ABS. 2 SATZ 2 UND §317 ABS. 1 SATZ 1 AKTG 1288 478
IV. *PHASENVERSCHOBENER" ODER *PHASENGLEICHER" GE-
WINNAUSWEIS DURCH EINE MIT MEHRHEIT AN EINER AN-
DEREN KAPITALGESELLSCHAFT BETEILIGTE KONZERN- ODER
HOLDINGGESELLSCHAFT IM HANDELS- UND STEUERRECHT 1297 481
1. PROBLEMAUFRISS UND DARSTELLUNG DER RECHTSPRE-
CHUNG VON BUNDESGERICHTSHOF UND BUNDES-
FINANZHOF 1297 481
2. ENTSTEHEN DER GEWINNFORDERUNG 1305 484
3. ANSATZPFLICHT, ANSATZWAHLRECHT UND BILAN-
ZIERUNGSHILFE 1308 485
4. VEREINBARKEIT MIT EUROPARECHT 1313 486
5. DIE ENTSCHEIDUNG DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS 1314 487
V. JAHRESABSCHLUSS BEI ANFECHTUNG EINES VERSCHMEL-
ZUNGSVERTRAGES 1318 488
K. DIE GMBH ALS PERSOENLICH HAFTENDE GESELL-
SCHAFTERIN EINER KGAA 1321 491
L. VERSCHMELZUNG UND UMWANDLUNG 1331 495
I. VERSCHMELZUNG 1331 495
1. PROZESSRECHTLICHE FRAGEN 1331 495
2. VERSCHMELZUNGSBERICHT 1334 496
3. EINTRAGUNG DER VERSCHMELZUNG IN DAS HANDELS-
REGISTER 1346 501
II. UMWANDLUNG 1350 504
1. ANFECHTUNG BEI VERLETZUNG VON AUSKUNFTS- UND
INFORMATIONSRECHTEN 1350 504
2. UMWANDLUNG EINER AG IN EINE GMBH 1359 508
3. UMWANDLUNG EINER KGAA IN EINE AG 1361 509
XV
INHALTSVERZEICHNIS
RZ. SEITE
4. UMWANDLUNG EINER AG IN EINE KG 1362 510
5. UMWANDLUNG EINER KG IN EINE AG 1367 511
6. KONSTITUTIVWIRKUNG DER EINTRAGUNG EINES NICH-
TIGEN UMWANDLUNGSBESCHLUSSES BEI FEHLENDER
IDENTITAET DER BETEILIGTEN GESELLSCHAFTEN 1373 514
III. UMGEHUNG DER VORSCHRIFTEN UEBER DIE VERSCHMELZUNG
UND UMWANDLUNG 1380 515
1. VERSCHMELZUNG EINER AG MIT EINER GMBH 1380 515
2. DIE *ZWEISTUFIGE" KONZERNVERSCHMELZUNG 1382 517
ENTSCHEIDUNGSREGISTER 519
XVI |
any_adam_object | 1 |
author | Henze, Hartwig 1938-2024 |
author_GND | (DE-588)106867237 |
author_facet | Henze, Hartwig 1938-2024 |
author_role | aut |
author_sort | Henze, Hartwig 1938-2024 |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014096258 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2520 |
callnumber-raw | KK2520 |
callnumber-search | KK2520 |
callnumber-sort | KK 42520 |
classification_rvk | PE 425 PE 430 PE 445 PE 447 |
ctrlnum | (OCoLC)248165688 (DE-599)BVBBV014096258 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 5., neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014096258</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160628</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020115s2002 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963518712</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">381453249X</subfield><subfield code="9">3-8145-3249-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248165688</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014096258</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2520</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 425</subfield><subfield code="0">(DE-625)135495:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 445</subfield><subfield code="0">(DE-625)135500:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 447</subfield><subfield code="0">(DE-625)135501:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henze, Hartwig</subfield><subfield code="d">1938-2024</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)106867237</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aktienrecht - höchstrichterliche Rechtsprechung</subfield><subfield code="c">Hartwig Henze</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">RWS-Verl. Kommunikationsforum</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 551 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">RWS-Skript</subfield><subfield code="v">249</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesgerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)2118180-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporation law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246380-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundesgerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)2118180-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Aktienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246380-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">RWS-Skript</subfield><subfield code="v">249</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021843948</subfield><subfield code="9">249</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009657286&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009657286</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014096258 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T00:46:18Z |
institution | BVB |
isbn | 381453249X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009657286 |
oclc_num | 248165688 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-859 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-859 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 |
physical | XXII, 551 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | RWS-Verl. Kommunikationsforum |
record_format | marc |
series | RWS-Skript |
series2 | RWS-Skript |
spelling | Henze, Hartwig 1938-2024 Verfasser (DE-588)106867237 aut Aktienrecht - höchstrichterliche Rechtsprechung Hartwig Henze 5., neubearb. Aufl. Köln RWS-Verl. Kommunikationsforum 2002 XXII, 551 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier RWS-Skript 249 Deutschland Bundesgerichtshof (DE-588)2118180-9 gnd rswk-swf Corporation law Germany Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland Bundesgerichtshof (DE-588)2118180-9 b Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Aktienrecht (DE-588)4246380-4 s DE-604 RWS-Skript 249 (DE-604)BV021843948 249 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009657286&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Henze, Hartwig 1938-2024 Aktienrecht - höchstrichterliche Rechtsprechung RWS-Skript Deutschland Bundesgerichtshof (DE-588)2118180-9 gnd Corporation law Germany Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)2118180-9 (DE-588)4246380-4 (DE-588)4115710-2 |
title | Aktienrecht - höchstrichterliche Rechtsprechung |
title_auth | Aktienrecht - höchstrichterliche Rechtsprechung |
title_exact_search | Aktienrecht - höchstrichterliche Rechtsprechung |
title_full | Aktienrecht - höchstrichterliche Rechtsprechung Hartwig Henze |
title_fullStr | Aktienrecht - höchstrichterliche Rechtsprechung Hartwig Henze |
title_full_unstemmed | Aktienrecht - höchstrichterliche Rechtsprechung Hartwig Henze |
title_short | Aktienrecht - höchstrichterliche Rechtsprechung |
title_sort | aktienrecht hochstrichterliche rechtsprechung |
topic | Deutschland Bundesgerichtshof (DE-588)2118180-9 gnd Corporation law Germany Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundesgerichtshof Corporation law Germany Aktienrecht Rechtsprechung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009657286&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021843948 |
work_keys_str_mv | AT henzehartwig aktienrechthochstrichterlicherechtsprechung |