Computergestützter fremdsprachlicher Schreibunterricht: eine empirische Untersuchung zum Einfluss des Computers auf das Schreibprodukt, die Schreibstrategien und die Schreibhaltung der Lernenden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Oberhausen
Athena
2002
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Lesen und Medien
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 305 S. graph. Darst. Diskette (9 cm) |
ISBN: | 3898961052 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014095664 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190718 | ||
007 | t | ||
008 | 020115s2002 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963104349 |2 DE-101 | |
020 | |a 3898961052 |9 3-89896-105-2 | ||
035 | |a (OCoLC)52669383 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014095664 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a DP 1960 |0 (DE-625)19809:761 |2 rvk | ||
084 | |a ES 861 |0 (DE-625)27915: |2 rvk | ||
084 | |a ES 878 |0 (DE-625)27922: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Herrmann, Josef Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Computergestützter fremdsprachlicher Schreibunterricht |b eine empirische Untersuchung zum Einfluss des Computers auf das Schreibprodukt, die Schreibstrategien und die Schreibhaltung der Lernenden |c Josef Michael Herrmann |
246 | 1 | 3 | |a Computerunterstützter Schreibunterricht in der Berufsschule |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Oberhausen |b Athena |c 2002 | |
300 | |a 305 S. |b graph. Darst. |e Diskette (9 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Lesen und Medien |v 13 | |
502 | |a Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Herrmann, Josef Michael: Computerunterstützter Schreibunterricht in der Berufsschule | ||
650 | 4 | |a Communication écrite - Enseignement assisté par ordinateur | |
650 | 4 | |a Langues vivantes - Enseignement assisté par ordinateur | |
650 | 0 | 7 | |a Fremdsprachenunterricht |0 (DE-588)4018428-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schreibunterricht |0 (DE-588)4053284-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Computerunterstützter Unterricht |0 (DE-588)4070087-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Computerunterstützter Unterricht |0 (DE-588)4070087-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schreibunterricht |0 (DE-588)4053284-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fremdsprachenunterricht |0 (DE-588)4018428-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Lesen und Medien |v 13 |w (DE-604)BV011622993 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009656887&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009656887 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128962689892353 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort 7
Einleitung 13
1.1 Einführung 13
1.2 Forschungsmethodische Grundkonzepte 20
2 Grundlegende Erkenntnisse zum muttersprachlichen
Schreiben 23
2.1 Zur Funktion des Schreibens 23
2.2 Der kommunikative Rahmen des Schreibens 25
2.3 Schreiben als Problemlösungsprozeß 26
2.4 Schreiben im muttersprachlichen/fremdsprachlichen
Unterricht 27
2.5 Kognitive muttersprachliche Schreibmodelle 29
2.5.1 Das Parallele-Stadien-Modell von de Beaugrande 30
2.5.2 Das Schreibmodell von Bereiter 32
2.5.3 Das Schreibmodell von Hayes und Flower 34
2.5.3.1 Subkomponenten des Schreibprozesses 36
2.5.3.1.1 Planungsprozesse 36
2.5.3.1.2 Formulierungsprozesse 38
2.5.3.1.3 Überarbeitungsprozesse 39
2.5.3.1.4 Kontroll-und Steuerungsprozesse 47
3 Zweitsprachliches Schreiben 48
3.1 Zweitsprachliches Schreibmodell 48
3.2 Kurze Darstellung der Ergebnisse empirischer Studien
zum zweitsprachlichen Schreiben 56
3.2.1 Krings-Studien 57
3.2.1.1 Studie von 1986 57
3.2.1.2 Studie von 1989 60
3.2.2 Börner-Studie von 1989 62
3.2.3 Legenhausen/Wolff-Studie von 1989 67
4 Zur Förderung der Schreibfähigkeit 74
4.1 Grundlegende Überlegungen 74
4.2 Generierungsprobleme 75
4.3 Planungsprobleme 76
4.4 Probleme beim Einsatz von Textsortenwissen 78
4.5 Probleme bei der Einbeziehung der Leserperspektive 78
4.6 Überarbeitungsprozesse 79
4.7 Aufbau von Routineformulierungen 81
4.8 Zweitsprachliche Formulierungsprobleme 81
5 Darstellung des Untersuchungsdesigns 84
5.1 Voruntersuchung zur Ermittlung des
optimalen Elizitationsverfahrens 85
5.1.1 Introspektive Datenelizitationsverfahren 86
5.1.1.1 Lautes Denken 87
5.1.1.2 Retrospektives Verfahren 89
5.1.1.3 Gruppengesteuertes Laut-Denk-Verfahren 90
5.2 Einstellung zum muttersprachlichen/fremdsprachlichen
Schreiben 94
5.3 Untersuchungsdesign der Hauptuntersuchung 96
5.3.1 Versuchspersonen 96
5.3.2 Organisatorische Fragen 96
5.3.3 Auswahl des Testmaterials 98
5.3.4 Testablauf 101
6 Datenerhebung 103
6.1 Voruntersuchung zur Ermittlung des optimalen
Elizitationsverfahrens 103
6.1.1 Laut-Denk-Verfahren 103
6.1.2 Retrospektives Verfahren 104
6.2 Einstellung zum muttersprachlichen/fremdsprachlichen
Schreiben 105
6.3 Hauptuntersuchung 106
7 Datenanalyse der Voruntersuchung 110
7.1 Ermittlung des optimalen Elizitationsverfahrens 110
7.1.1 Lautes Denken 110
7.1.2 Retrospektives Verfahren 113
7.2 Einstellung zum muttersprachlichen/fremdsprachlichen
Schreiben 120
8 Datenanalyse Hauptuntersuchung 131
8.1 Statistische Verfahren 132
8.2 Analyse des Schreibproduktes 133
8.2.1 Testbereiche 138
8.2.2 Fehlerarten 139
8.2.3 Testverfahren 140
8.2.4 Phrasenanteil im Schreibprodukt 140
8.3 Prozeßanalyse 141
8.3.1 Problemindikatoren 142
8.3.2 Verbalisierungen 148
8.3.3 Kernphasen des Schreibprozesses 155
8.3.3.1 Planungsprozesse 159
8.3.3.2 Formulierungsprozesse 166
8.3.3.3 Evaluationsbasis 173
8.3.3.4 Lesephasen im Schreibprozeß 179
8.3.3.5 Überarbeitungsprozesse 182
8.3.3.6 Problemlösungsstrategien 198
8.3.3.7 Einbeziehung höherrangiger Textphänomene
in den Planungs- und Formulierungsprozeß 204
8.4 Abschließende Befragung zur Einstellung
zum computergestützten bzw. traditionellen
fremdsprachlichen Schreibunterricht 206
9 Zusammenfassende Interpretation der Ergebnisse 214
9.1 Ermittlung des optimalen Elizitationsverfahrens 214
9.2 Einstellung zum muttersprachlichen/fremdsprachlichen
Schreiben 215
9.3 Hauptuntersuchung 216
9.3.1 Produktauswertung 216
9.3.2 Prozeßauswertung 219
9.3.3 Einstellung zum computergestützten bzw. traditionellen
fremdsprachlichen Schreibunterricht 243
10 Didaktische Konsequenzen 247
10.1 Einige allgemeine Vorbemerkungen 247
10.2 Lernerautonome Ansätze 251
10.3 Computergestützter fremdsprachlicher Schreibunterricht
und Lernerautonomie 258
Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen im Text 267
Literaturverzeichnis 273
|
any_adam_object | 1 |
author | Herrmann, Josef Michael |
author_facet | Herrmann, Josef Michael |
author_role | aut |
author_sort | Herrmann, Josef Michael |
author_variant | j m h jm jmh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014095664 |
classification_rvk | DP 1960 ES 861 ES 878 |
ctrlnum | (OCoLC)52669383 (DE-599)BVBBV014095664 |
discipline | Pädagogik Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02391nam a22005178cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014095664</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190718 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020115s2002 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963104349</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898961052</subfield><subfield code="9">3-89896-105-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52669383</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014095664</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 1960</subfield><subfield code="0">(DE-625)19809:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 861</subfield><subfield code="0">(DE-625)27915:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ES 878</subfield><subfield code="0">(DE-625)27922:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herrmann, Josef Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Computergestützter fremdsprachlicher Schreibunterricht</subfield><subfield code="b">eine empirische Untersuchung zum Einfluss des Computers auf das Schreibprodukt, die Schreibstrategien und die Schreibhaltung der Lernenden</subfield><subfield code="c">Josef Michael Herrmann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Computerunterstützter Schreibunterricht in der Berufsschule</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Oberhausen</subfield><subfield code="b">Athena</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">305 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="e">Diskette (9 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lesen und Medien</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Herrmann, Josef Michael: Computerunterstützter Schreibunterricht in der Berufsschule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Communication écrite - Enseignement assisté par ordinateur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Langues vivantes - Enseignement assisté par ordinateur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fremdsprachenunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018428-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schreibunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053284-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Computerunterstützter Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070087-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Computerunterstützter Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070087-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schreibunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053284-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fremdsprachenunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018428-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Lesen und Medien</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011622993</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009656887&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009656887</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014095664 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:57:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3898961052 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009656887 |
oclc_num | 52669383 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-29 DE-12 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-29 DE-12 DE-11 DE-188 |
physical | 305 S. graph. Darst. Diskette (9 cm) |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Athena |
record_format | marc |
series | Lesen und Medien |
series2 | Lesen und Medien |
spelling | Herrmann, Josef Michael Verfasser aut Computergestützter fremdsprachlicher Schreibunterricht eine empirische Untersuchung zum Einfluss des Computers auf das Schreibprodukt, die Schreibstrategien und die Schreibhaltung der Lernenden Josef Michael Herrmann Computerunterstützter Schreibunterricht in der Berufsschule 1. Aufl. Oberhausen Athena 2002 305 S. graph. Darst. Diskette (9 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lesen und Medien 13 Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Herrmann, Josef Michael: Computerunterstützter Schreibunterricht in der Berufsschule Communication écrite - Enseignement assisté par ordinateur Langues vivantes - Enseignement assisté par ordinateur Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd rswk-swf Schreibunterricht (DE-588)4053284-7 gnd rswk-swf Computerunterstützter Unterricht (DE-588)4070087-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Computerunterstützter Unterricht (DE-588)4070087-2 s Schreibunterricht (DE-588)4053284-7 s Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 s DE-604 Lesen und Medien 13 (DE-604)BV011622993 13 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009656887&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Herrmann, Josef Michael Computergestützter fremdsprachlicher Schreibunterricht eine empirische Untersuchung zum Einfluss des Computers auf das Schreibprodukt, die Schreibstrategien und die Schreibhaltung der Lernenden Lesen und Medien Communication écrite - Enseignement assisté par ordinateur Langues vivantes - Enseignement assisté par ordinateur Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd Schreibunterricht (DE-588)4053284-7 gnd Computerunterstützter Unterricht (DE-588)4070087-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018428-6 (DE-588)4053284-7 (DE-588)4070087-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Computergestützter fremdsprachlicher Schreibunterricht eine empirische Untersuchung zum Einfluss des Computers auf das Schreibprodukt, die Schreibstrategien und die Schreibhaltung der Lernenden |
title_alt | Computerunterstützter Schreibunterricht in der Berufsschule |
title_auth | Computergestützter fremdsprachlicher Schreibunterricht eine empirische Untersuchung zum Einfluss des Computers auf das Schreibprodukt, die Schreibstrategien und die Schreibhaltung der Lernenden |
title_exact_search | Computergestützter fremdsprachlicher Schreibunterricht eine empirische Untersuchung zum Einfluss des Computers auf das Schreibprodukt, die Schreibstrategien und die Schreibhaltung der Lernenden |
title_full | Computergestützter fremdsprachlicher Schreibunterricht eine empirische Untersuchung zum Einfluss des Computers auf das Schreibprodukt, die Schreibstrategien und die Schreibhaltung der Lernenden Josef Michael Herrmann |
title_fullStr | Computergestützter fremdsprachlicher Schreibunterricht eine empirische Untersuchung zum Einfluss des Computers auf das Schreibprodukt, die Schreibstrategien und die Schreibhaltung der Lernenden Josef Michael Herrmann |
title_full_unstemmed | Computergestützter fremdsprachlicher Schreibunterricht eine empirische Untersuchung zum Einfluss des Computers auf das Schreibprodukt, die Schreibstrategien und die Schreibhaltung der Lernenden Josef Michael Herrmann |
title_short | Computergestützter fremdsprachlicher Schreibunterricht |
title_sort | computergestutzter fremdsprachlicher schreibunterricht eine empirische untersuchung zum einfluss des computers auf das schreibprodukt die schreibstrategien und die schreibhaltung der lernenden |
title_sub | eine empirische Untersuchung zum Einfluss des Computers auf das Schreibprodukt, die Schreibstrategien und die Schreibhaltung der Lernenden |
topic | Communication écrite - Enseignement assisté par ordinateur Langues vivantes - Enseignement assisté par ordinateur Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd Schreibunterricht (DE-588)4053284-7 gnd Computerunterstützter Unterricht (DE-588)4070087-2 gnd |
topic_facet | Communication écrite - Enseignement assisté par ordinateur Langues vivantes - Enseignement assisté par ordinateur Fremdsprachenunterricht Schreibunterricht Computerunterstützter Unterricht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009656887&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011622993 |
work_keys_str_mv | AT herrmannjosefmichael computergestutzterfremdsprachlicherschreibunterrichteineempirischeuntersuchungzumeinflussdescomputersaufdasschreibproduktdieschreibstrategienunddieschreibhaltungderlernenden AT herrmannjosefmichael computerunterstutzterschreibunterrichtinderberufsschule |