Johann Taylors Ritters, Doctors der Arzneykunst ... Mechanismus oder Neue Abhandlung von der künstlichen Zusammensezung des Menschlichen Auges Und den besondern Nutzen desselben, sowohl vor sich, als in Absicht der anliegenden Theile: Nebst Seiner Art, dessen Krankheiten zu heilen, Wie Er solche bey einer mehr als zwanzigjährigen Erfahrung seiner durch Europa glüklich gethanen Augencuren bewährt befunden. Mit den dazu gehörigen Kupfertafeln
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Latin English German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Mayn
Stok und Schilling
1750
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Aus dem Lat. und Engl. übers. Enth. außerdem: Kurzer Begrif einer Anatomischen Abhandlung, von den Gebrechen und Heilungs-Arten des menschlichen Auges ....; Kurzer Auszug, oder genaue Beschreibung von Zwey hundert und zwey und vierzig Krankheiten, welchen das Auge und seine nahe liegende Theile unterworfen sind ... |
Beschreibung: | [15] Bl., 374 S., [41] Bl., 12 S., [1] Bl., 108 S., [4] Bl., V Bl. Portr., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014094818 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200115 | ||
007 | t | ||
008 | 020116s1750 dc|| |||| 00||| lat d | ||
024 | 7 | |a VD18 14729261-007 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633696971 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014094818 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a lat |a eng |a ger | |
049 | |a DE-155 |a DE-22 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Taylor, John |d 1703-1772 |e Verfasser |0 (DE-588)117248932 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a An account of the globe of the eye |
243 | 1 | 0 | |a Sammlung |
245 | 1 | 0 | |a Johann Taylors Ritters, Doctors der Arzneykunst ... Mechanismus oder Neue Abhandlung von der künstlichen Zusammensezung des Menschlichen Auges Und den besondern Nutzen desselben, sowohl vor sich, als in Absicht der anliegenden Theile |b Nebst Seiner Art, dessen Krankheiten zu heilen, Wie Er solche bey einer mehr als zwanzigjährigen Erfahrung seiner durch Europa glüklich gethanen Augencuren bewährt befunden. Mit den dazu gehörigen Kupfertafeln |
246 | 1 | 3 | |a Mechanismus oder Neue Abhandlung von der künstlichen Zusammensezung des Menschlichen Auges Und den besondern Nutzen desselben, sowohl vor sich, als in Absicht der anliegenden Theile |
246 | 1 | 0 | |a Zusammensetzung bei getanen Augenkuren Begriff Zwei liegenden Teile |
264 | 1 | |a Frankfurt am Mayn |b Stok und Schilling |c 1750 | |
300 | |a [15] Bl., 374 S., [41] Bl., 12 S., [1] Bl., 108 S., [4] Bl., V Bl. |b Portr., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aus dem Lat. und Engl. übers. | ||
500 | |a Enth. außerdem: Kurzer Begrif einer Anatomischen Abhandlung, von den Gebrechen und Heilungs-Arten des menschlichen Auges ....; Kurzer Auszug, oder genaue Beschreibung von Zwey hundert und zwey und vierzig Krankheiten, welchen das Auge und seine nahe liegende Theile unterworfen sind ... | ||
700 | 1 | 2 | |a Taylor, John |d 1703-1772 |0 (DE-588)117248932 |4 aut |t Kurzer Begrif einer Anatomischen Abhandlung, von den Gebrechen und Heilungs-Arten des menschlichen Auges ... |
700 | 1 | 2 | |a Taylor, John |d 1703-1772 |0 (DE-588)117248932 |4 aut |t Kurzer Auszug, oder genaue Beschreibung von Zwey hundert und zwey und vierzig Krankheiten, welchen das Auge und seine nahe liegende Theile unterworfen sind ... |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11410739-2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11105826-7 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11410739-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .54 C 5#1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11105826-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Med.105 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009656165 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128961578401792 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Taylor, John 1703-1772 Taylor, John 1703-1772 Taylor, John 1703-1772 |
author_GND | (DE-588)117248932 |
author_facet | Taylor, John 1703-1772 Taylor, John 1703-1772 Taylor, John 1703-1772 |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Taylor, John 1703-1772 |
author_variant | j t jt j t jt j t jt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014094818 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)633696971 (DE-599)BVBBV014094818 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03033nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014094818</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200115 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020116s1750 dc|| |||| 00||| lat d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14729261-007</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633696971</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014094818</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">lat</subfield><subfield code="a">eng</subfield><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Taylor, John</subfield><subfield code="d">1703-1772</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117248932</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">An account of the globe of the eye</subfield></datafield><datafield tag="243" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sammlung</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Johann Taylors Ritters, Doctors der Arzneykunst ... Mechanismus oder Neue Abhandlung von der künstlichen Zusammensezung des Menschlichen Auges Und den besondern Nutzen desselben, sowohl vor sich, als in Absicht der anliegenden Theile</subfield><subfield code="b">Nebst Seiner Art, dessen Krankheiten zu heilen, Wie Er solche bey einer mehr als zwanzigjährigen Erfahrung seiner durch Europa glüklich gethanen Augencuren bewährt befunden. Mit den dazu gehörigen Kupfertafeln</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Mechanismus oder Neue Abhandlung von der künstlichen Zusammensezung des Menschlichen Auges Und den besondern Nutzen desselben, sowohl vor sich, als in Absicht der anliegenden Theile</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zusammensetzung bei getanen Augenkuren Begriff Zwei liegenden Teile</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Mayn</subfield><subfield code="b">Stok und Schilling</subfield><subfield code="c">1750</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[15] Bl., 374 S., [41] Bl., 12 S., [1] Bl., 108 S., [4] Bl., V Bl.</subfield><subfield code="b">Portr., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus dem Lat. und Engl. übers.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. außerdem: Kurzer Begrif einer Anatomischen Abhandlung, von den Gebrechen und Heilungs-Arten des menschlichen Auges ....; Kurzer Auszug, oder genaue Beschreibung von Zwey hundert und zwey und vierzig Krankheiten, welchen das Auge und seine nahe liegende Theile unterworfen sind ...</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Taylor, John</subfield><subfield code="d">1703-1772</subfield><subfield code="0">(DE-588)117248932</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Kurzer Begrif einer Anatomischen Abhandlung, von den Gebrechen und Heilungs-Arten des menschlichen Auges ...</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Taylor, John</subfield><subfield code="d">1703-1772</subfield><subfield code="0">(DE-588)117248932</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Kurzer Auszug, oder genaue Beschreibung von Zwey hundert und zwey und vierzig Krankheiten, welchen das Auge und seine nahe liegende Theile unterworfen sind ...</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11410739-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11105826-7</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11410739-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .54 C 5#1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11105826-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Med.105</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009656165</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014094818 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:57:34Z |
institution | BVB |
language | Latin English German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009656165 |
oclc_num | 633696971 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-155 DE-BY-UBR DE-22 DE-BY-UBG DE-824 DE-12 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR DE-22 DE-BY-UBG DE-824 DE-12 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | [15] Bl., 374 S., [41] Bl., 12 S., [1] Bl., 108 S., [4] Bl., V Bl. Portr., graph. Darst. |
psigel | digit |
publishDate | 1750 |
publishDateSearch | 1750 |
publishDateSort | 1750 |
publisher | Stok und Schilling |
record_format | marc |
spelling | Taylor, John 1703-1772 Verfasser (DE-588)117248932 aut An account of the globe of the eye Sammlung Johann Taylors Ritters, Doctors der Arzneykunst ... Mechanismus oder Neue Abhandlung von der künstlichen Zusammensezung des Menschlichen Auges Und den besondern Nutzen desselben, sowohl vor sich, als in Absicht der anliegenden Theile Nebst Seiner Art, dessen Krankheiten zu heilen, Wie Er solche bey einer mehr als zwanzigjährigen Erfahrung seiner durch Europa glüklich gethanen Augencuren bewährt befunden. Mit den dazu gehörigen Kupfertafeln Mechanismus oder Neue Abhandlung von der künstlichen Zusammensezung des Menschlichen Auges Und den besondern Nutzen desselben, sowohl vor sich, als in Absicht der anliegenden Theile Zusammensetzung bei getanen Augenkuren Begriff Zwei liegenden Teile Frankfurt am Mayn Stok und Schilling 1750 [15] Bl., 374 S., [41] Bl., 12 S., [1] Bl., 108 S., [4] Bl., V Bl. Portr., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aus dem Lat. und Engl. übers. Enth. außerdem: Kurzer Begrif einer Anatomischen Abhandlung, von den Gebrechen und Heilungs-Arten des menschlichen Auges ....; Kurzer Auszug, oder genaue Beschreibung von Zwey hundert und zwey und vierzig Krankheiten, welchen das Auge und seine nahe liegende Theile unterworfen sind ... Taylor, John 1703-1772 (DE-588)117248932 aut Kurzer Begrif einer Anatomischen Abhandlung, von den Gebrechen und Heilungs-Arten des menschlichen Auges ... Taylor, John 1703-1772 (DE-588)117248932 aut Kurzer Auszug, oder genaue Beschreibung von Zwey hundert und zwey und vierzig Krankheiten, welchen das Auge und seine nahe liegende Theile unterworfen sind ... Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11410739-2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11105826-7 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11410739-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .54 C 5#1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11105826-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Med.105 |
spellingShingle | Taylor, John 1703-1772 Taylor, John 1703-1772 Taylor, John 1703-1772 Johann Taylors Ritters, Doctors der Arzneykunst ... Mechanismus oder Neue Abhandlung von der künstlichen Zusammensezung des Menschlichen Auges Und den besondern Nutzen desselben, sowohl vor sich, als in Absicht der anliegenden Theile Nebst Seiner Art, dessen Krankheiten zu heilen, Wie Er solche bey einer mehr als zwanzigjährigen Erfahrung seiner durch Europa glüklich gethanen Augencuren bewährt befunden. Mit den dazu gehörigen Kupfertafeln |
title | Johann Taylors Ritters, Doctors der Arzneykunst ... Mechanismus oder Neue Abhandlung von der künstlichen Zusammensezung des Menschlichen Auges Und den besondern Nutzen desselben, sowohl vor sich, als in Absicht der anliegenden Theile Nebst Seiner Art, dessen Krankheiten zu heilen, Wie Er solche bey einer mehr als zwanzigjährigen Erfahrung seiner durch Europa glüklich gethanen Augencuren bewährt befunden. Mit den dazu gehörigen Kupfertafeln |
title_alt | An account of the globe of the eye Mechanismus oder Neue Abhandlung von der künstlichen Zusammensezung des Menschlichen Auges Und den besondern Nutzen desselben, sowohl vor sich, als in Absicht der anliegenden Theile Zusammensetzung bei getanen Augenkuren Begriff Zwei liegenden Teile Kurzer Begrif einer Anatomischen Abhandlung, von den Gebrechen und Heilungs-Arten des menschlichen Auges ... Kurzer Auszug, oder genaue Beschreibung von Zwey hundert und zwey und vierzig Krankheiten, welchen das Auge und seine nahe liegende Theile unterworfen sind ... |
title_auth | Johann Taylors Ritters, Doctors der Arzneykunst ... Mechanismus oder Neue Abhandlung von der künstlichen Zusammensezung des Menschlichen Auges Und den besondern Nutzen desselben, sowohl vor sich, als in Absicht der anliegenden Theile Nebst Seiner Art, dessen Krankheiten zu heilen, Wie Er solche bey einer mehr als zwanzigjährigen Erfahrung seiner durch Europa glüklich gethanen Augencuren bewährt befunden. Mit den dazu gehörigen Kupfertafeln |
title_exact_search | Johann Taylors Ritters, Doctors der Arzneykunst ... Mechanismus oder Neue Abhandlung von der künstlichen Zusammensezung des Menschlichen Auges Und den besondern Nutzen desselben, sowohl vor sich, als in Absicht der anliegenden Theile Nebst Seiner Art, dessen Krankheiten zu heilen, Wie Er solche bey einer mehr als zwanzigjährigen Erfahrung seiner durch Europa glüklich gethanen Augencuren bewährt befunden. Mit den dazu gehörigen Kupfertafeln |
title_full | Johann Taylors Ritters, Doctors der Arzneykunst ... Mechanismus oder Neue Abhandlung von der künstlichen Zusammensezung des Menschlichen Auges Und den besondern Nutzen desselben, sowohl vor sich, als in Absicht der anliegenden Theile Nebst Seiner Art, dessen Krankheiten zu heilen, Wie Er solche bey einer mehr als zwanzigjährigen Erfahrung seiner durch Europa glüklich gethanen Augencuren bewährt befunden. Mit den dazu gehörigen Kupfertafeln |
title_fullStr | Johann Taylors Ritters, Doctors der Arzneykunst ... Mechanismus oder Neue Abhandlung von der künstlichen Zusammensezung des Menschlichen Auges Und den besondern Nutzen desselben, sowohl vor sich, als in Absicht der anliegenden Theile Nebst Seiner Art, dessen Krankheiten zu heilen, Wie Er solche bey einer mehr als zwanzigjährigen Erfahrung seiner durch Europa glüklich gethanen Augencuren bewährt befunden. Mit den dazu gehörigen Kupfertafeln |
title_full_unstemmed | Johann Taylors Ritters, Doctors der Arzneykunst ... Mechanismus oder Neue Abhandlung von der künstlichen Zusammensezung des Menschlichen Auges Und den besondern Nutzen desselben, sowohl vor sich, als in Absicht der anliegenden Theile Nebst Seiner Art, dessen Krankheiten zu heilen, Wie Er solche bey einer mehr als zwanzigjährigen Erfahrung seiner durch Europa glüklich gethanen Augencuren bewährt befunden. Mit den dazu gehörigen Kupfertafeln |
title_short | Johann Taylors Ritters, Doctors der Arzneykunst ... Mechanismus oder Neue Abhandlung von der künstlichen Zusammensezung des Menschlichen Auges Und den besondern Nutzen desselben, sowohl vor sich, als in Absicht der anliegenden Theile |
title_sort | johann taylors ritters doctors der arzneykunst mechanismus oder neue abhandlung von der kunstlichen zusammensezung des menschlichen auges und den besondern nutzen desselben sowohl vor sich als in absicht der anliegenden theile nebst seiner art dessen krankheiten zu heilen wie er solche bey einer mehr als zwanzigjahrigen erfahrung seiner durch europa gluklich gethanen augencuren bewahrt befunden mit den dazu gehorigen kupfertafeln |
title_sub | Nebst Seiner Art, dessen Krankheiten zu heilen, Wie Er solche bey einer mehr als zwanzigjährigen Erfahrung seiner durch Europa glüklich gethanen Augencuren bewährt befunden. Mit den dazu gehörigen Kupfertafeln |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11410739-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11105826-7 |
work_keys_str_mv | AT taylorjohn anaccountoftheglobeoftheeye AT taylorjohn johanntaylorsrittersdoctorsderarzneykunstmechanismusoderneueabhandlungvonderkunstlichenzusammensezungdesmenschlichenaugesunddenbesondernnutzendesselbensowohlvorsichalsinabsichtderanliegendentheilenebstseinerartdessenkrankheitenzuheilenwieersolchebeyeinerm AT taylorjohn mechanismusoderneueabhandlungvonderkunstlichenzusammensezungdesmenschlichenaugesunddenbesondernnutzendesselbensowohlvorsichalsinabsichtderanliegendentheile AT taylorjohn zusammensetzungbeigetanenaugenkurenbegriffzweiliegendenteile |