Arbeitsgerichtsgesetz: Kommentar
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Verlag C.H. Beck
2002
|
Ausgabe: | 4., neubearbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht
Band 6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Titel auf dem Buchrücken: ArbGG |
Beschreibung: | XVIII, 1562 Seiten |
ISBN: | 3406476716 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014086920 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240327 | ||
007 | t| | ||
008 | 020108s2002 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963495569 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406476716 |9 3-406-47671-6 | ||
035 | |a (OCoLC)51321153 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014086920 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-M39 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 |a DE-N25 | ||
050 | 0 | |a KK3212.51953.G47 2002 | |
082 | 0 | |a 344.4301/0269 22 | |
082 | 0 | |a 344.4301/0269 |2 22 | |
084 | |a PF 800 |0 (DE-625)135728: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Germelmann, Claas-Hinrich |d 1940- |e Verfasser |0 (DE-588)123727189 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitsgerichtsgesetz |b Kommentar |c von Dr. Claas-Hinrich Germelmann, Vizepräsident des Landesarbeitsgerichtes Berlin, Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin ; Dr. h.c. Hans-Christoph Matthes, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a.D. ; Dr. Rudi Müller-Glöge, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht ; Dr. Hanns Prütting, o. Professor und Direktor des Instituts für Verfahrensrecht an der Universität zu Köln |
246 | 1 | 3 | |a ArbGG |
250 | |a 4., neubearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Verlag C.H. Beck |c 2002 | |
300 | |a XVIII, 1562 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht |v Band 6 | |
500 | |a Titel auf dem Buchrücken: ArbGG | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Arbeitsgerichtsgesetz |0 (DE-588)4112566-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Labor courts -- Germany | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Arbeitsgerichtsgesetz |0 (DE-588)4112566-6 |D u |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Matthes, Hans-Christoph |d 1932-2016 |e Verfasser |0 (DE-588)118157205 |4 aut | |
700 | 1 | |a Müller-Glöge, Rudi |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)120707675 |4 aut | |
700 | 1 | |a Prütting, Hanns |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)189559489 |4 aut | |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitung von |b 3. Auflage |d 1999 |z 3-406-43908-X |w (DE-604)BV011864578 |
830 | 0 | |a Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht |v Band 6 |w (DE-604)BV000011396 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009649809&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009649809 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816444657378263040 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIII
TEXT
DES
ARBEITSGERICHTSGESETZES
TEXT
DER
§§
1-122
.
1
EINLEITUNG
A.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
.
49
B.
DIE
ALLGEMEINE
LITERATUR
ZUM
ARBEITSGERICHTLICHEN
VERFAHREN
.
61
C.
DIE
ARBEITSGERICHTSBARKEIT
IM
RECHTSSCHUTZSYSTEM
.
66
D.
GERICHTSVERFAESSUNGSRECHTLICHE
BESONDERHEITEN
DES
ARBEITSGERICHTLICHEN
VER
FAHRENS
.
91
E.
ARBEITSGENCHTSVERFAHREN
UND
ALLGEMEINES
ZIVILVERFAHREN
.
97
F.
VERFAHRENSGRUNDLAGEN
.
110
G.
DATENSCHUTZ
IM
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN
.
127
H.
RECHTSTATSACHEN
UND
RECHTSSOZIOLOGIE
DES
ARBEITSGERICHTLICHEN
VERFAHRENS
.
.
.
129
J.
DIE
ARBEITSGERICHTSBARKEIT
IN
DEN
NEUEN
BUNDESLAENDERN
.
132
K.
INTERNATIONALES
ARBEITSGERICHTSVERFAHREN
.
137
L.
AUSLAENDISCHE
ARBEITSGENCHTSBARKEIT
.
154
M.
GRUNDLAGEN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
164
KOMMENTAR
ERSTER
TEIL.
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
.
173
§
1
GERICHTE
FUER
ARBEITSSACHEN
.
173
§
2
ZUSTAENDIGKEIT
IM
URTEILSVERFAHREN
.
185
§
2
A
ZUSTAENDIGKEIT
IM
BESCHLUSSVERFAEHREN
.
244
§
3
ZUSTAENDIGKEIT
IN
SONSTIGEN
FAELLEN
.
274
§
4
AUSSCHLUSS
DER
ARBEITSGENCHTSBARKEIT
.
278
§
5
BEGRIFF
DES
ARBEITNEHMERS
.
283
§
6
BESETZUNG
DER
GENCHTE
FUER
ARBEITSSACHEN
.
299
§
6A
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
UEBER
DAS
PRAESIDIUM
UND
DIE
GESCHAEFTSVERTEI
LUNG
.
305
§
7
GESCHAEFTSSTELLE,
AUFBRINGUNG
DER
MITTEL
.
327
§
8
GANG
DES
VERFAHRENS
.
331
§
9
ALLGEMEINE
VERFAHRENSVORSCHNFTEN
.
334
§
10
PARTEIFAEHIGKEIT
.
349
§
11
PROZESSVERTRETUNG
.
363
§
11
A
BEIORDNUNG
EINES
RECHTSANWALTS,
PROZESSKOSTENHILFE
.
401
§
12
KOSTEN
.
437
§
12
A
KOSTENTRAGUNGSPFLICHT
.
493
§
13
RECHTSHILFE
.
508
ZWEITER
TEIL.
AUFBAU
DER
GERICHTE
FUER
ARBEITSSACHEN
.
515
ERSTER
ABSCHNITT.
ARBEITSGERICHTE
.
515
§
14
EMCHTUNG
UND
ORGANISATION
.
515
§
15
VERWALTUNG
UND
DIENSTAUFSICHT
.
527
§
16
ZUSAMMENSETZUNG
.
536
§
17
BILDUNG
VON
KAMMERN
.
540
§
18
ERNENNUNG
DER
VORSITZENDEN
.
545
§
19
STAENDIGE
VERTRETUNG
.
549
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS
§
20
BERUFUNG
DER
EHRENAMTLICHEN
RICHTER
.
552
§
21
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
BERUFUNG
ALS
EHRENAMTLICHER
RICHTER
.
560
§
22
EHRENAMTLICHER
RICHTER
AUS
KREISEN
DER
ARBEITGEBER
.
570
§
23
EHRENAMTLICHER
RICHTER
AUS
KREISEN
DER
ARBEITNEHMER
.
574
§
24
ABLEHNUNG
UND
NIEDERLEGUNG
DES
EHRENAMTLICHEN
RICHTERAMTES
.
577
§
25
(WEGGEFAUEERI)
§
26
SCHUTZ
DER
EHRENAMTLICHEN
RICHTER
.
582
§
27
AMTSENTHEBUNG
DER
EHRENAMTLICHEN
RICHTER
.
587
§
28
ORDNUNGSGELD
GEGEN
EHRENAMTLICHE
RICHTER
.
594
§
29
AUSSCHUSS
DER
EHRENAMTLICHEN
RICHTER
.
598
§
30
BESETZUNG
DER
FACHKAMMEM
.
604
§
31
HERANZIEHUNG
DER
EHRENAMTLICHEN
RICHTER
.
608
§
32
(WEGGEFALLEN)
ZWEITER
ABSCHNITT.
LANDESARBEITSGERICHTE
.
614
§
33
ERRICHTUNG
UND
ORGANISATION
.
614
§
34
VERWALTUNG
UND
DIENSTAUFSICHT
.
615
§
35
ZUSAMMENSETZUNG,
BILDUNG
VON
KAMMERN
.
616
§
36
VORSITZENDE
.
619
§
37
EHRENAMTLICHE
RICHTER
.
620
§
38
AUSSCHUSS
DER
EHRENAMTLICHEN
RICHTER
.
621
§
39
HERANZIEHUNG
DER
EHRENAMTLICHEN
RICHTER
.
622
DRITTER
ABSCHNITT.
BUNDESARBEITSGERICHT
.
622
§
40
ERRICHTUNG
.
622
§
41
ZUSAMMENSETZUNG,
SENATE
.
626
§
42
BUNDESRICHTER
.
629
§
43
EHRENAMTLICHE
RICHTER
.
632
§
44
ANHOERUNG
DER
EHRENAMTLICHEN
RICHTER,
GESCHAEFTSORDNUNG
.
636
§
45
GROSSER
SENAT
.
642
DRITTER
TEIL.
VERFAHREN
VOR
DEN
GERICHTEN
FUER
ARBEITSSACHEN
.
661
ERSTER
ABSCHNITT.
URTEILSVERFAHREN
.
661
ERSTER
UNTERABSCHNITT.
ERSTER
RECHTSZUG
.
661
§
46
GRUNDSATZ
.
661
§
46
A
MAHNVERFAHREN
.
702
§
46
B
EINREICHUNG
ELEKTRONISCHER
DOKUMENTE
.
715
§
47
SONDERVORSCHRIFTEN
UEBER
LADUNG
UND
EINLASSUNG
.
721
§
48
RECHTSWEG
UND
ZUSTAENDIGKEIT
.
728
§
48
A
(AUFGEHOBEN)
§
49
ABLEHNUNG
VON
GERICHTSPERSONEN
.
759
§
50
ZUSTELLUNG
.
776
§
51
PERSOENLICHES
ERSCHEINEN
DER
PARTEIEN
.
786
§
52
OEFFENTLICHKEIT
.
796
§
53
BEFUGNISSE
DES
VORSITZENDEN
UND
DER
EHRENAMTLICHEN
RICHTER
.
805
§
54
GUETEVERFAHREN
.
812
§
55
ALLEINENTSCHEIDUNG
DURCH
DEN
VORSITZENDEN
.
832
§
56
VORBEREITUNG
DER
STREITIGEN
VERHANDLUNG
.
852
§
57
VERHANDLUNG
VOR
DER
KAMMER
.
867
§
58
BEWEISAUFNAHME
.
877
§
59
VERSAEUMNISVERFAHREN
.
914
§
60
VERKUENDUNG
DES
URTEILS
.
928
§
61
INHALT
DES
URTEILS
.
941
§
61
A
BESONDERE
PROZESSFORDERUNG
IN
KUENDIGUNGSVERFAHREN
.
958
§
61B
BESONDERE
VORSCHRIFTEN
FUER
KLAGEN
WEGEN
GESCHLECHTSBEDINGTER
BE
NACHTEILIGUNG
.
965
§
62
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
973
§
63
UEBERSENDUNG
VON
URTEILEN
IN
TARIFVERTRAGSSACHEN
.
1017
X
INHALTSVERZEICHNIS
INHALT
ZWEITER
UNTERABSCHNITT.
BERUFUNGSVERFAHREN
.
1020
§
64
GRUNDSATZ
.
1020
§
65
BESCHRAENKUNG
DER
BERUFUNG
.
1067
§
66
EINLEGUNG
DER
BERUFUNG,
TERMINBESTIMMUNG
.
1073
§
67
ZULASSUNG
NEUER
ANGRIFFS
UND
VERTEIDIGUNGSMITTEL
.
1092
§
67
A
(AUFGEHOBEN)
§
68
ZURUECKVERWEISUNG
.
1107
§69
URTEIL
.
1117
§
70
(AUFGEHOBEN)
§
71
(WEGGEFALLEN)
DRITTER
UNTERABSCHNITT.
REVISIONSVERFAHREN
.
1123
§
72
GRUNDSATZ
.
1123
§
72
A
NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE
.
1139
§
73
REVISIONSGRUENDE
.
1157
§74
EINLEGUNG
DER
REVISION,
TERMINBESTIMMUNG
.
1168
§
75
URTEIL
.
1185
§
76
SPRUNGREVISION
.
1200
§
77
REVISIONSBESCHWERDE
.
1209
VIERTER UNTERABSCHNITT.
BESCHWERDEVERFAHREN
.
1213
§
78
BESCHWERDEVERFAEHREN
.
1213
FUENFTER
UNTERABSCHNITT.
WIEDERAUFNAHME
DES
VERFAHRENS
.
1218
§
79
WIEDERAUFNAHME
DES
VERFAHRENS
.
1218
ZWEITER
ABSCHNITT.
BESCHLUSSVERFAHREN
.
1221
ERSTER
UNTERABSCHNITT.
ERSTER
RECHTSZUG
.
1221
§
80
GRUNDSATZ
.
1221
§
81
ANTRAG
.
1239
§
82
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.1274
§
83
VERFAHREN
.1279
§
83
A
VERGLEICH,
ERLEDIGUNG
DES
VERFAHRENS
.
1314
§
84
BESCHLUSS
.
1322
§
85
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
1332
§
86
(WEGGEFALLERI)
ZWEITER
UNTERABSCHNITT.
ZWEITER
RECHTSZUG
.
1351
§
87
GRUNDSATZ
.
1351
§
88
BESCHRAENKUNG
DER
BESCHWERDE
.
1357
§
89
EINLEGUNG
.
1359
§
90
VERFAHREN
.
1377
§
91
ENTSCHEIDUNG
.1380
DRITTER
UNTERABSCHNITT.
DRITTER
RECHTSZUG
.
1385
§
92
RECHTSBESCHWERDEVERFAHREN,
GRUNDSATZ
.
1385
§
92
A
NICHTZULASSUNGSBESCHWERDE
.
1392
§
93
RECHTSBESCHWERDEGRUENDE
.
1395
§
94
EINLEGUNG
.
1397
§
95
VERFAHREN
.
1404
§
96
ENTSCHEIDUNG
.
1407
§
96
A
SPRUNGRECHTSBESCHWERDE
.
1413
VIERTER
UNTERABSCHNITT.
BESCHLUSSVERFAHREN
IN
BESONDEREN
FAELLEN
.
1417
§
97
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
TARIFFAEHIGKEIT
UND
TARIFZUSTAENDIGKEIT
EINER
VEREINIGUNG
.
1417
§
98
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
BESETZUNG
DER
EINIGUNGSSTELLE
.
1427
§§
99,
100
(WEGGEFALLEN)
XI
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS
VIERTER
TEIL.
SCHIEDSVERTRAG
IN
ARBEITSSTREITIGKEITEN
.
1440
§
101
GRUNDSATZ
.
1440
§
102
PROZESSHINDEMDE
EINREDE
.
1451
§
103
ZUSAMMENSETZUNG
DES
SCHIEDSGERICHTS
.
1459
§
104
VERFAHREN
VOR
DEM
SCHIEDSGERICHT
.
1465
§
105
ANHOERUNG
DER
PARTEIEN
.
1470
§
106
BEWEISAUFNAHME
.1473
§
107
VERGLEICH
.
1478
§
108
SCHIEDSSPRUCH
.
1481
§
109
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
1487
§
110
AUFHEBUNGSKLAGE
.
1492
FUENFTER
TEIL.
UEBERGANGS
UND
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
.1503
§
111
AENDERUNG
VON
VORSCHRIFTEN
.
1503
§§
112-116
(WEGGEFALLEN)
§
117
VERFAHREN
BEI
MEINUNGSVERSCHIEDENHEITEN
DER
BETEILIGTEN
VERWALTUN
GEN
.
1518
§§
118-120
(WEGGEFALLEN)
§
121
UEBERLEITUNGSVORSCHRIFTEN
AUS
ANLASS
DES
GESETZES
VOM
21.
MAI
1979
.
.
1518
§
121
A
UEBERLEITUNGSVORSCHRIFTEN
AUS
ANLASS
DES
GESETZES
VOM
26.
6.
1990
.
1519
§
122
GELTUNG
IM
LAND
BERLIN
.
1519
§
123
INKRAFTTRETEN
.
1519
ANHANG
I.
ANLAGE
1
ZUM
ARBEITSGERICHTSGESETZ,
GEBUEHRENVERZEICHNIS
ZU
§
12
ABS.
1
.
.
1521
II.
ANLAGE
2
ZUM
ARBEITSGERICHTSGESETZ,
GEBUEHRENTABELLE
ZU
§
12
ABS.
2
.
1526
III.
ANLAGE
1
ZUM
GERICHTSKOSTENGESETZ,
KOSTENVERZEICHNIS
ZU
§
11
ABS.
1
(AUS
ZUG)
.
1527
IV.
ANLAGE
2
ZUM
GERICHTSKOSTENGESETZ,
GEBUEHRENTABELLE
ZU
§
11
ABS.
2
.
1531
SACHREGISTER
.
1533 |
any_adam_object | 1 |
author | Germelmann, Claas-Hinrich 1940- Matthes, Hans-Christoph 1932-2016 Müller-Glöge, Rudi 1951- Prütting, Hanns 1948- |
author_GND | (DE-588)123727189 (DE-588)118157205 (DE-588)120707675 (DE-588)189559489 |
author_facet | Germelmann, Claas-Hinrich 1940- Matthes, Hans-Christoph 1932-2016 Müller-Glöge, Rudi 1951- Prütting, Hanns 1948- |
author_role | aut aut aut aut |
author_sort | Germelmann, Claas-Hinrich 1940- |
author_variant | c h g chg h c m hcm r m g rmg h p hp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014086920 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3212 |
callnumber-raw | KK3212.51953.G47 2002 |
callnumber-search | KK3212.51953.G47 2002 |
callnumber-sort | KK 43212.51953 G47 42002 |
classification_rvk | PF 800 |
ctrlnum | (OCoLC)51321153 (DE-599)BVBBV014086920 |
dewey-full | 344.4301/026922 344.4301/0269 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4301/0269 22 344.4301/0269 |
dewey-search | 344.4301/0269 22 344.4301/0269 |
dewey-sort | 3344.4301 3269 222 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 4., neubearbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014086920</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240327</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">020108s2002 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963495569</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406476716</subfield><subfield code="9">3-406-47671-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)51321153</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014086920</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-N25</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3212.51953.G47 2002</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301/0269 22</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4301/0269</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)135728:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Germelmann, Claas-Hinrich</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123727189</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsgerichtsgesetz</subfield><subfield code="b">Kommentar</subfield><subfield code="c">von Dr. Claas-Hinrich Germelmann, Vizepräsident des Landesarbeitsgerichtes Berlin, Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin ; Dr. h.c. Hans-Christoph Matthes, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a.D. ; Dr. Rudi Müller-Glöge, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht ; Dr. Hanns Prütting, o. Professor und Direktor des Instituts für Verfahrensrecht an der Universität zu Köln</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">ArbGG</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., neubearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 1562 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht</subfield><subfield code="v">Band 6</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titel auf dem Buchrücken: ArbGG</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Arbeitsgerichtsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112566-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor courts -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Arbeitsgerichtsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112566-6</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Matthes, Hans-Christoph</subfield><subfield code="d">1932-2016</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118157205</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller-Glöge, Rudi</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120707675</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prütting, Hanns</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)189559489</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitung von</subfield><subfield code="b">3. Auflage</subfield><subfield code="d">1999</subfield><subfield code="z">3-406-43908-X</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011864578</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht</subfield><subfield code="v">Band 6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000011396</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009649809&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009649809</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014086920 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:30:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3406476716 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009649809 |
oclc_num | 51321153 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-12 DE-29 DE-M39 DE-521 DE-11 DE-188 DE-Ef29 DE-N25 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-12 DE-29 DE-M39 DE-521 DE-11 DE-188 DE-Ef29 DE-N25 |
physical | XVIII, 1562 Seiten |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Verlag C.H. Beck |
record_format | marc |
series | Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht |
series2 | Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht |
spelling | Germelmann, Claas-Hinrich 1940- Verfasser (DE-588)123727189 aut Arbeitsgerichtsgesetz Kommentar von Dr. Claas-Hinrich Germelmann, Vizepräsident des Landesarbeitsgerichtes Berlin, Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin ; Dr. h.c. Hans-Christoph Matthes, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a.D. ; Dr. Rudi Müller-Glöge, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht ; Dr. Hanns Prütting, o. Professor und Direktor des Instituts für Verfahrensrecht an der Universität zu Köln ArbGG 4., neubearbeitete Auflage München Verlag C.H. Beck 2002 XVIII, 1562 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht Band 6 Titel auf dem Buchrücken: ArbGG Deutschland Arbeitsgerichtsgesetz (DE-588)4112566-6 gnd rswk-swf Labor courts -- Germany Deutschland (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Arbeitsgerichtsgesetz (DE-588)4112566-6 u 1\p DE-604 Matthes, Hans-Christoph 1932-2016 Verfasser (DE-588)118157205 aut Müller-Glöge, Rudi 1951- Verfasser (DE-588)120707675 aut Prütting, Hanns 1948- Verfasser (DE-588)189559489 aut Überarbeitung von 3. Auflage 1999 3-406-43908-X (DE-604)BV011864578 Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht Band 6 (DE-604)BV000011396 6 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009649809&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Germelmann, Claas-Hinrich 1940- Matthes, Hans-Christoph 1932-2016 Müller-Glöge, Rudi 1951- Prütting, Hanns 1948- Arbeitsgerichtsgesetz Kommentar Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht Deutschland Arbeitsgerichtsgesetz (DE-588)4112566-6 gnd Labor courts -- Germany |
subject_GND | (DE-588)4112566-6 (DE-588)4136710-8 |
title | Arbeitsgerichtsgesetz Kommentar |
title_alt | ArbGG |
title_auth | Arbeitsgerichtsgesetz Kommentar |
title_exact_search | Arbeitsgerichtsgesetz Kommentar |
title_full | Arbeitsgerichtsgesetz Kommentar von Dr. Claas-Hinrich Germelmann, Vizepräsident des Landesarbeitsgerichtes Berlin, Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin ; Dr. h.c. Hans-Christoph Matthes, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a.D. ; Dr. Rudi Müller-Glöge, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht ; Dr. Hanns Prütting, o. Professor und Direktor des Instituts für Verfahrensrecht an der Universität zu Köln |
title_fullStr | Arbeitsgerichtsgesetz Kommentar von Dr. Claas-Hinrich Germelmann, Vizepräsident des Landesarbeitsgerichtes Berlin, Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin ; Dr. h.c. Hans-Christoph Matthes, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a.D. ; Dr. Rudi Müller-Glöge, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht ; Dr. Hanns Prütting, o. Professor und Direktor des Instituts für Verfahrensrecht an der Universität zu Köln |
title_full_unstemmed | Arbeitsgerichtsgesetz Kommentar von Dr. Claas-Hinrich Germelmann, Vizepräsident des Landesarbeitsgerichtes Berlin, Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin ; Dr. h.c. Hans-Christoph Matthes, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a.D. ; Dr. Rudi Müller-Glöge, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht ; Dr. Hanns Prütting, o. Professor und Direktor des Instituts für Verfahrensrecht an der Universität zu Köln |
title_short | Arbeitsgerichtsgesetz |
title_sort | arbeitsgerichtsgesetz kommentar |
title_sub | Kommentar |
topic | Deutschland Arbeitsgerichtsgesetz (DE-588)4112566-6 gnd Labor courts -- Germany |
topic_facet | Deutschland Arbeitsgerichtsgesetz Labor courts -- Germany Deutschland Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009649809&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000011396 |
work_keys_str_mv | AT germelmannclaashinrich arbeitsgerichtsgesetzkommentar AT mattheshanschristoph arbeitsgerichtsgesetzkommentar AT mullerglogerudi arbeitsgerichtsgesetzkommentar AT pruttinghanns arbeitsgerichtsgesetzkommentar AT germelmannclaashinrich arbgg AT mattheshanschristoph arbgg AT mullerglogerudi arbgg AT pruttinghanns arbgg |