Die Natur des Radiums: nach sechs an der Universität zu Glasgow im Jahre 1908 gehaltenen freien populären Experimentalvorlesungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Verlag Harri Deutsch
2002
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften
289 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LVIII, vi, 297 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 3817132891 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014086686 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181002 | ||
007 | t | ||
008 | 020108s2002 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963460561 |2 DE-101 | |
020 | |a 3817132891 |c Softcover |9 3-8171-3289-1 | ||
035 | |a (OCoLC)248040747 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014086686 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-210 |a DE-19 |a DE-Aug4 |a DE-12 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-384 | ||
050 | 0 | |a QC796.R1 | |
084 | |a AK 18400 |0 (DE-625)2539: |2 rvk | ||
084 | |a CC 3400 |0 (DE-625)17617: |2 rvk | ||
084 | |a UN 4038 |0 (DE-625)146047: |2 rvk | ||
084 | |a VB 2380 |0 (DE-625)147005:253 |2 rvk | ||
084 | |a XH 3300 |0 (DE-625)152889:13129 |2 rvk | ||
084 | |a 10 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Soddy, Frederick |d 1877-1956 |e Verfasser |0 (DE-588)119339765 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Natur des Radiums |b nach sechs an der Universität zu Glasgow im Jahre 1908 gehaltenen freien populären Experimentalvorlesungen |c von Frederick Soddy ; Übersetzt von G. Siebert ; Einleitung und Anmerkungen von Robert J. Schwankner |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Verlag Harri Deutsch |c 2002 | |
300 | |a LVIII, vi, 297 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften |v 289 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1908 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Radium - Forschung - Geschichte 1908 - Quelle | |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Radium |0 (DE-588)4176842-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forschung |0 (DE-588)4017894-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Radium |0 (DE-588)4176842-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Forschung |0 (DE-588)4017894-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1908 |A z |
689 | 0 | 3 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Siebert, G. |4 trl | |
700 | 1 | |a Schwankner, Robert |d 1958- |0 (DE-588)132822768 |4 win | |
830 | 0 | |a Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften |v 289 |w (DE-604)BV000001891 |9 289 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009649634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009649634 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
942 | 1 | 1 | |c 509 |e 22/bsb |f 09041 |g 41 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128952180015104 |
---|---|
adam_text | Titel: Die Natur des Radiums
Autor: Soddy, Frederick
Jahr: 2002
Inhalt.
Einleitung zu F. Soddy, Die Natur des Radiums von
Robert J. Schwankner
Vorwort.......................XI
Radium - das Strahlende ...........XV
Entdeckung und Praparation........................XVI
Eigenschaften und friihe Verwendung.................XXII
Atomgewichtsbestimmung........................XXII
Leuchtmassen..................................XXXII
Radium das nattirliche Strahlenheilmittel.............XXXVIII
Radium in der Belletristik.........................LI
Weiterfiihrende Literatur..........................LV
Die Natur des Radiums von Frederick Soddy
Vorrede.......................i
Vorwort.......................iv
Erstes Kapitel......................................1
Die neue Wissenschaft der Radioaktivitat. - Die Entdek-
kung derselben. - Die vier experimentellen Wirkungen der
Radioaktivitat. - Die Strahlen der radioaktiven Substan-
zen. - Die kontinuierliche Energieausstrahlung der Radio-
elemente. - Das tJberraschende der Radioaktivitat.
Zweites Kapitel.................. 17
Frau Curies Entdeckung des Radiums. - Radioaktivitat
eine Eigenschaft der Atome. - Ihre Unveranderlichkeit. -
Die Radioaktivitat des Thors. - Pechblende. - Menge des
Radiums in der Pechblende. - Die geringste nachweisbare
Radiummenge. - Versuche mit reinem Radiumbromid. -
Die Lehre von der Energie. - Die Energie des Radiums im
Vergleich mit der durch Verbrennung von Kohle erzeugten
Energie. - Quelle der kosmischen Energie. - Ein Aus-
VI
spruch von Professor Tait. - Radium und der „physikalisch
Unmdgliche .
Drittes Kapitel..................41
Die Strahlungen der Radioelemente. - cxp~ und y-Strah-
len. - Probe des Durchdringungsvermdgens. -Versuche
mit durchdringenden p- und y-Strahlen. Nicht durchdrin-
genden a-Strahlen. - Versuch, die Absorption der a-Strah-
len durch die Luft zu zeigen. - Physikalische Natur der
Strahlungen. - Notwendigkeit eines Athers, - Korpusku-
lar- und Wellenstrahlungen. - a- und ^-Strahlungen durch
die Austreibung von Korpuskeln erzeugt. - Kann ein ein-
zelnes a-Teilchen entdeckt werden. -Das Spinthariskop. -
Zahlung der von Radium ausgetriebenen a-Teilchen.
Viertes Kapitel..................71
Die /3-StrahIen. - Ihre Ablenkbarkeit durch den Magnet. -
Die Natur des /3-Teilchens. - Analogie mit Kathodenstrah-
len oder ..strahlender Materie . - Das Elektron. - Ge-
schwindigkeit der /5-Strahlen. - Die Natur des a-Teilchens.
- Seine Geschwindigkeit. - Ihr Vermogen, durch Atome
von Materie hindurchzugehen. - a-Teilchen kbnnen aus-
getrieben werden, ohne nachweisbar zu sein.
FUnftes Kapitel..................98
Woher kommt die Energie des Radiums? - Die beiden Al-
ternativen und ihre Konsequenzen. - Die innere Energie
der Materie. - Atomzerfall. - Kaskadenzerfall. - Die auf-
einanderfolgenden Energieausbrttche sonst unfaBbarer
Quantitaten Materie. - Die Emanation des Radiums. - Ihre
Eigenschaften. - Versuche mit der Emanation. - Ihre Kon-
densation durch flussige Luft. - Die Verschwindende Men-
ge der Radiumemanation. - Die chemische Natur der
Emanation. - Die von der Emanation entwickelte Energie.
- Der Abfall der Emanation und ihre Reproduktion durch
Radium. - Die Tatsache, nicht die Theorien der Radioakti-
vitat sind revolutionar. - Unveranderlichkeit der radioakti-
ven Umwandlungen. - Alle Produkte, ob von kurzer oder
langer Dauer, sind gleich erkennbar.
Sechstes Kapitel.................
Der Zusammenhang des a-Teilchens mit radioaktiven Um-
wandlungen. - Das a-Teilchen und Helium. - Anhaufung
von Helium in geologischer Zeit. - Entdeckung von Heli-
um in der Sonne und auf der Erde. - Sein Zusammenhang
mit der Radioaktivitat. - Erzeugung von Helium aus Radi-
um. - Seine Entstehung aus Uran und Thor. - Beweis, daB
das a-Teilchen ein Heliumatom ist. - Die Natur der ersten
Umwandlung von Radium.
Siebentes Kapitel ................
Atomzerfall und das periodische Gesetz. - Nomenklatur-
fragen. - Definition des chemischen Atoms. - Unterschied
zwischen Atom und chemischen Verbindungen. - Die Un-
zugSnglichkeit chemischer Methoden in manchen radioak-
tiven Problemen. - Hypothesen oder Gedankenbilder. -
Die zwei moglichen Bilder des Atomzerfalls. - Gesetz der
radioaktiven Umwandlungen. - Zufall des Zerfalls. - Mitt-
lere Lebensdauer eines zerfallenden Atoms. - Seine mut-
maBliche Lebensdauer. - Das „Wie , nicht das „Warum
des Atomzerfalls erklart. - Bestimmung der mittleren Le-
bensdauer der Atome. - Primare Radioelemente und eph-
emere Ubergangsformen. - Radioaktives Gleichgewicht. -
Mittlere Lebensdauer des Radiums. — Die beim vollstandi-
gen Zerfall des Radiums entwickelte Gesamtenergie.
Achtes Kapitel ..................
Wie kommt es, daB noch Radium vorhanden ist? — Die
Muttersubstanz des Radiums. - Bestandigkeit des Verhalt-
nisses zwischen der Menge von Uran und Radium in alien
Mineralien. - Mittlere Lebensdauer des Urans. - Bezie-
hung des Urans zum Radium. - Analogie mit dem Glasgo-
wer Wasserversorgungssystem. - Alter der Pechblende. -
Radioaktivitat des Urans. - Uran X. - Uran nicht die direk-
te Muttersubstanz des Radiums. - Die Prozession der Ent-
wicklung der Atome.
Neuntes Kapitel.................. 1
Die weiteren Umwandlungen des Radiums. - Die induzier-
te oder erregte Radioaktivitat. - Der aktive Niederschlag
des Radiums. - Der Zerfall der Emanation. - Radium A, B,
VIII
C. - Versuche mit dem aktiven Niederschlag. - Radium A
gibt nur a-Strahlen und hat eine sehr kurze Lebensdauer. -
Radium B gibt keine Strahlen. - Radium C gibt a-Strahlen.
- Die weiteren Langsamen Umwandlungen des Radiums.
- Radium D, E, und F. - Polonium. - Seine Identitat mit
Radium F. - Der letzte Zerfall. - Was ist das Endprodukt?
Zehntes Kapitel..................220
Verhaltnis der Mengen von Polonium und Radium in Mi-
neralien. - Tabellen des Verhaltnisses der Mengen aller
Uranprodukte. - Zunahme der Aktivit t des Radiums mit
der Zeit. - Radioaktivitat ein physikalisches MaB des Wer-
tes oder der Seltenheit. - Die Miinzmetalle und ihre Selten-
heit. - Verwandeln sie sich wie Radium? Physikalische
Notwendigkeit der Seltenheit eines veranderlichen Ele-
ments. - Eine Ansicht uber die letzte Natur der Materie. -
Ein Ausspruch von Clerk Maxwell. - Entwicklung der Ele-
mente in Abrede gestellt. - Ahnlichkeit aller Atome eines
Elements. - Das Atom ein Komplex und vollkommener
Mechanismus. - Professor Schusters Analogie. — Das
Atom treu seinem Charakter bei der Losung. - Ahnlichkeit
in der Geschwindigkeit aller von einem Radioelement aus-
getriebenen a-Teilchen. Das Ubrigbleiben der stabilsten
Atome. - Allgemeinheit des Begriffs der Entwicklung des
matericllen Universums, des belebten und unbelebten.
Elftes Kapitel...................238
Warum ist Radium einzig unter den Elementen? - Nur sei-
ne Anderungsgeschwindigkeit macht es bemerkenswert. -
Uran ist wunderbarer als Radium. - Die in einem Pfund
Uran aufgespeicherte Energie. - Transmutation ist der
Schliissel zur inneren Energie der Materie. - Die Nutzlo-
sigkeit der alien Alchemie. — Die Konsequenzen, wenn
Transmutation moglich ware. - Der Urmensch und die
Kunst des Feuermachens. - Der moderne Mensch und das
Problem der Transmutation. — Kosmische Entwicklung
und ihre Kosten. — Atomzerfall, eine genugende, wenn
nicht die wirkliche primare Quelle der natUrlichen Energie.
- Radioaktivitat und Geologic. Menge des Radiums in der
Erdrinde. - Die Erde wahrscheinlich nicht ein erkaltender
Korper. - Gebirgsbildung durch Radium. - Die Tempera-
IX
tur des Mondes und der Planeten. - Alte Mythologie und
Radioaktivitat. - Die Schlange „Ouroboros . - Der „Stein
der Weisen und das „Lebenselixier44. - Der „Fall des
Menschen44 und das „Emporsteigen des Menschen44. — Die
groBe Ausdehnung in der mogiichen Dauer der Vergangen-
heit. - Spekulation iiber mogliche vergessene Menschen-
rassen. Radium und der Kampf urns Dasein. - Existenz als
Kampf fiir physikalische Energie. - Der neue Ausblick.
Register.......................267
Anmerkungen...................273
Verzeichnis der Illustrationen.
1. Becquerels Uranradiographie eines Aluminiummedail- neben 11
Ions
2. Auerscher Gluhkorper durch seine eignen Strahlen nct cn 11
photografiert
3. Photographie und Radiographic eines Stiickes Pech- ncbcn 22
blende (Sir William Crookes)
4. Photographie einer elektrisierten Seidenquaste ncbcn 27
5. Diesselbe entladen durch Radiumstrahlen ncbcn 27
6. Radiumschrift auf einer photographischen Platte neben 47
7. ReiBzeug durch Radiumstrahlen photografiert ncbcn 47
8. Apparat zur Demonstration der a-Strahlen neben 52
9. Photographie desselben Apparates neben 52
10. Das Spinthariskop von Sir William Crookes 64
11. Photographie des Spinthariskops neben 52
12. Photographie des Elektromagneten zur Ablenkung der ncbcn 72
/3-Strahlen
13. Magnetische Ablenkung der /3-Strahlen 73
14. Crookessche Rohre zur Demonstration der magneti- 80
schen Ablenkung der Kathodenstrahlen
15. Strutts Radiumuhr 89
16. Photographie der Radiumuhr neben 72
17. Photographie der Rohre mit Willemit neben 114
18. Photographie derselben Rohre durch ihr eignes Licht neben 114
photographiert
X
19. Apparat zur Demonstration der Kondensation der Ra-
dioemanation
20. Diagramm des ersten Zerfalls des Radiums
21. Photographie der Spektralrohre, in der die Entstehung neben
von Helium aus Radiumemanation beobachtet wurde
22. Dr. Giesels Photographie des Spektrums von Helium neben
aus Radium
23. Photographie des Apparates zum Nachweis der Bil- neben
dung von Helium aus Uran und Thor
24. Diagramm fiir die erste Umwandlung des Radiums
25. Diagramm fiir den ersten Zerfall des Urans
26. Diagramm fiir die Zerfallsserie Uran-Radium (An-
fangsstadium)
27. Diagramm der vier ersten Desaggregationen vom Radi-
um
28. Diagramm des Apparates zum Erhalten des aktiven
Niederschlags von Radium
29. Photographie desselben Apparates neben
30. Diagramm der spateren Desaggregationen des Radi-
ums
31. Diagramm der vollstandigen Zerfallserie des Urans
119
137
144
144
146
150
189
196
203
206
205
213
218
|
any_adam_object | 1 |
author | Soddy, Frederick 1877-1956 |
author2 | Siebert, G. |
author2_role | trl |
author2_variant | g s gs |
author_GND | (DE-588)119339765 (DE-588)132822768 |
author_facet | Soddy, Frederick 1877-1956 Siebert, G. |
author_role | aut |
author_sort | Soddy, Frederick 1877-1956 |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014086686 |
callnumber-first | Q - Science |
callnumber-label | QC796 |
callnumber-raw | QC796.R1 |
callnumber-search | QC796.R1 |
callnumber-sort | QC 3796 R1 |
callnumber-subject | QC - Physics |
classification_rvk | AK 18400 CC 3400 UN 4038 VB 2380 XH 3300 |
ctrlnum | (OCoLC)248040747 (DE-599)BVBBV014086686 |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeines Physik Philosophie Medizin |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte 1908 gnd |
era_facet | Geschichte 1908 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02563nam a22005898cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014086686</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181002 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020108s2002 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963460561</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3817132891</subfield><subfield code="c">Softcover</subfield><subfield code="9">3-8171-3289-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248040747</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014086686</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">QC796.R1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 18400</subfield><subfield code="0">(DE-625)2539:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 3400</subfield><subfield code="0">(DE-625)17617:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UN 4038</subfield><subfield code="0">(DE-625)146047:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VB 2380</subfield><subfield code="0">(DE-625)147005:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XH 3300</subfield><subfield code="0">(DE-625)152889:13129</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Soddy, Frederick</subfield><subfield code="d">1877-1956</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119339765</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Natur des Radiums</subfield><subfield code="b">nach sechs an der Universität zu Glasgow im Jahre 1908 gehaltenen freien populären Experimentalvorlesungen</subfield><subfield code="c">von Frederick Soddy ; Übersetzt von G. Siebert ; Einleitung und Anmerkungen von Robert J. Schwankner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Verlag Harri Deutsch</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LVIII, vi, 297 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften</subfield><subfield code="v">289</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1908</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Radium - Forschung - Geschichte 1908 - Quelle</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Radium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176842-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017894-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Radium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176842-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Forschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017894-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1908</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siebert, G.</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwankner, Robert</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)132822768</subfield><subfield code="4">win</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften</subfield><subfield code="v">289</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001891</subfield><subfield code="9">289</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009649634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009649634</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">509</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">41</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV014086686 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:57:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3817132891 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009649634 |
oclc_num | 248040747 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug4 DE-12 DE-83 DE-11 DE-384 |
owner_facet | DE-210 DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug4 DE-12 DE-83 DE-11 DE-384 |
physical | LVIII, vi, 297 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Verlag Harri Deutsch |
record_format | marc |
series | Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften |
series2 | Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften |
spelling | Soddy, Frederick 1877-1956 Verfasser (DE-588)119339765 aut Die Natur des Radiums nach sechs an der Universität zu Glasgow im Jahre 1908 gehaltenen freien populären Experimentalvorlesungen von Frederick Soddy ; Übersetzt von G. Siebert ; Einleitung und Anmerkungen von Robert J. Schwankner 1. Auflage Frankfurt am Main Verlag Harri Deutsch 2002 LVIII, vi, 297 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften 289 Geschichte 1908 gnd rswk-swf Radium - Forschung - Geschichte 1908 - Quelle Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Radium (DE-588)4176842-5 gnd rswk-swf Forschung (DE-588)4017894-8 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Radium (DE-588)4176842-5 s Forschung (DE-588)4017894-8 s Geschichte 1908 z Quelle (DE-588)4135952-5 s DE-604 Siebert, G. trl Schwankner, Robert 1958- (DE-588)132822768 win Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften 289 (DE-604)BV000001891 289 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009649634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Soddy, Frederick 1877-1956 Die Natur des Radiums nach sechs an der Universität zu Glasgow im Jahre 1908 gehaltenen freien populären Experimentalvorlesungen Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften Radium - Forschung - Geschichte 1908 - Quelle Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Radium (DE-588)4176842-5 gnd Forschung (DE-588)4017894-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4135952-5 (DE-588)4176842-5 (DE-588)4017894-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Die Natur des Radiums nach sechs an der Universität zu Glasgow im Jahre 1908 gehaltenen freien populären Experimentalvorlesungen |
title_auth | Die Natur des Radiums nach sechs an der Universität zu Glasgow im Jahre 1908 gehaltenen freien populären Experimentalvorlesungen |
title_exact_search | Die Natur des Radiums nach sechs an der Universität zu Glasgow im Jahre 1908 gehaltenen freien populären Experimentalvorlesungen |
title_full | Die Natur des Radiums nach sechs an der Universität zu Glasgow im Jahre 1908 gehaltenen freien populären Experimentalvorlesungen von Frederick Soddy ; Übersetzt von G. Siebert ; Einleitung und Anmerkungen von Robert J. Schwankner |
title_fullStr | Die Natur des Radiums nach sechs an der Universität zu Glasgow im Jahre 1908 gehaltenen freien populären Experimentalvorlesungen von Frederick Soddy ; Übersetzt von G. Siebert ; Einleitung und Anmerkungen von Robert J. Schwankner |
title_full_unstemmed | Die Natur des Radiums nach sechs an der Universität zu Glasgow im Jahre 1908 gehaltenen freien populären Experimentalvorlesungen von Frederick Soddy ; Übersetzt von G. Siebert ; Einleitung und Anmerkungen von Robert J. Schwankner |
title_short | Die Natur des Radiums |
title_sort | die natur des radiums nach sechs an der universitat zu glasgow im jahre 1908 gehaltenen freien popularen experimentalvorlesungen |
title_sub | nach sechs an der Universität zu Glasgow im Jahre 1908 gehaltenen freien populären Experimentalvorlesungen |
topic | Radium - Forschung - Geschichte 1908 - Quelle Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Radium (DE-588)4176842-5 gnd Forschung (DE-588)4017894-8 gnd |
topic_facet | Radium - Forschung - Geschichte 1908 - Quelle Quelle Radium Forschung Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009649634&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001891 |
work_keys_str_mv | AT soddyfrederick dienaturdesradiumsnachsechsanderuniversitatzuglasgowimjahre1908gehaltenenfreienpopularenexperimentalvorlesungen AT siebertg dienaturdesradiumsnachsechsanderuniversitatzuglasgowimjahre1908gehaltenenfreienpopularenexperimentalvorlesungen AT schwanknerrobert dienaturdesradiumsnachsechsanderuniversitatzuglasgowimjahre1908gehaltenenfreienpopularenexperimentalvorlesungen |