Jahrestagung 1997: 6. bis 14. September 1997 in Konstanz ; Referate und Posterbeiträge 1
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Oldenburg
1997
|
Schriftenreihe: | Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft
85,1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLIII, 452 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014081719 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150127 | ||
007 | t | ||
008 | 020108s1997 d||| |||| 10||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)163121582 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014081719 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-M49 |a DE-12 |a DE-91S |a DE-29 | ||
110 | 2 | |a Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft |e Verfasser |0 (DE-588)2007765-8 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Jahrestagung 1997 |b 6. bis 14. September 1997 in Konstanz ; Referate und Posterbeiträge |n 1 |c Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft |
264 | 1 | |c 1997 | |
264 | 1 | |a Oldenburg | |
300 | |a XLIII, 452 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft |v 85,1 | |
490 | 0 | |a Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft: Mitteilungen der ... |v 85 | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV014081703 |g 1 |
830 | 0 | |a Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft |v 85,1 |w (DE-604)BV002582960 |9 85,1 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung TU Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009645222&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009645222 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128945954619392 |
---|---|
adam_text | INHALT
Band 85
Heft
I
ÖFFENTLICHE VORTRAGSTAGUNG
VORTRÄGE FRITZ-SCHEFFER-PREISTRÄGER
Seite
DÖLL,
P..
HERRMANN,
L
Modellierung der Wasser- und Wasserdampf¬
bewegung unter dem Einfluß von Tempera¬
turgradienten: Austrocknen mineralischer
Dichtschichten unter Deponien
Staubdeposition auf Böden Westafrikas -
Eine Zusammenfassung
15
GRUSSWORTE
BLUM, W.E.H.:
LILLICH, W.:
SCHULTZ, R.:
von TROTHA, K.:
Ansprache des Generalsekretärs der IBG an- 23
läßlich der Jahrestagung der Deutschen Bo¬
denkundlichen Gesellschaft (DBG) in Kon¬
stanz/Deutschland, 6.-14. September 1997
Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden- 27
Württemberg
Ministerium Ländlicher Raum Baden- 31
Württemberg
Minister für Wissenschaft, Forschung und 35
Kunst Baden-Württemberg
-VI¬
FESTVORTRÄGE:
STICHER,
H.:
SCHINK,
В.:
Der Boden als Lebensraum: Wechselwirkun¬
gen zwischen belebter und unbelebter Natur
Biologische Regelmechanismen in Böden
und Sedimenten
BEITRÄGE
BECHER, H.H.:
BECKER.K.W.;
MEYER.B.; MUCH.W.:
BERKENHAGEN.J.;
HECKER.J.M.;
DIESTEL.H.:
BUCZKO.U.;
GERKE,H.H.;
HÜTTL.R.F.:
DEURER.M.;
DUIJNISVELD.W.H.M.
BÖTTCHER.J.;
EVERMANN.H.:
DURLESSER.H.
ECKELTJ.; RICHTER.J.
GERMANN.P.F.
GNEIST.M.;
SCHEFFLER.Y.;
MARSCHER.B.;
ROTH.C.
KOMMISSION
I
Eindringwiderstand von Einzelaggregaten
nach Rekultivierung von Lehmgruben
Versicherungsverhalten von Ackerböden auf
glazialen Vorschüttsanden
Quantifizierung kleinräumiger Materialumla-
gerung beim Verschlämmungsprozeß mittels
Röntgen-Computertomographie
Modellierung von Wasserbewegung und
Stofftransport in heterogenen Braunkohleta¬
gebau-Abraumkippen
Die Struktur der räumlichen Variabilität der
Wassercharakterisik als transportrelevanter
Eigenschaft
Abschätzung der raum-zeitlichen Variabilität
der Bodenfeuchte mit Hilfe DGPS-gestützter
ЕП/138
-Messungen
Simulation des Wasserhaushaltes im Feld¬
maßstab: Ergebnisse einer Rasterprobenah¬
me
Charakterisierung des präferentiellen Flie-
ßens mit Hilfe der Impulsdissipation
Einfluß von Porendiskontinuitäten unter einer
künstlichen Kruste auf Infiltration und Stoff¬
verlagerung
-
VII
-
HALM.D.; GAISER.Th.;
STAHR.K.
HAMMEL.K.; GROSSA;
WESSOLEK.G.; ROTH.K.
HEINCKE.M.;
KAUPENJOHANN.M.
HENNINGS.V.;
MÜLLER.U.
HONISCH.M.;
SINOWSKI.W:
ippisch.o.; HUWE.B.
JAESCHE.Ph.; HUWE,B.
JENE.B.; ROTH.K.;
KUBIAK.R.
ΚΑΜΡ,Τ.;
STEINDUH.;
MUNCH.J.C.
LEHMANN.A.E.H.
OLESZCZUK.R.;
KAHLER.;
ΒΟΗΝΕ,Κ.
PINGPANK.H.;
BAUMGARTLJ.;
HORN.R.
RAKEI.A-K.; STEINER.B.
Meßwertkorrektur und Kalibrierung von TDR- 93
Sonden in Abhängigkeit von der Bodenart
und der Lagerungsdichte
Unabhängige Simulation des Stofftransports 97
in einem natürlichen Boden und Vergleich mit
experimentellen Ergebnissen
Einfluß der Bodenlösung auf die Dynamik 101
von I^O-Emissionen
Bewertung von Pedotransferfunktionen zur 103
Schätzung der ungesättigten Wasserleitfä¬
higkeitsfunktion
Raum-zeitliche Variabilität von Matrixpoten- 107
tialen in Böden des Bayerischen Tertiärhü¬
gellandes
Modellentwicklung und konzeptionelle Mo- 111
dellierung zum gekoppelten Transport von
Wasser, Wärme und Gasen
Bodenfrost und Solifluktion: Messungen im 115
Periglazial der Ostalpen
Beschreibung des Transports eines
14С-
119
markierten Herbizids und
Bromid
in einem
Sandboden auf unterschiedlichen Skalen
Nî-O-Freisetzungen
während Frost-Tau- 123
Zyklen an ungestörten Bodensäulen
Sickerung in einem Bbt-Horizont 127
Methodische Untersuchungen zur Schrumpf- 131
charakteristik
von Torfen
Modifizierung mineralischer Abdichtungen 135
durch gezielte Austrocknung und Verfüllung
der entstehenden Schrumpfrisse
Gegenüberstellung von physikalischen und 139
chemischen Eigenschaften des Bioabfalls
und der Bodenstruktur von landwirtschaftlich
und gärtnerische genutzten Stadtböden im
Bereich Haus- und Kleingartenanlagen in
Berlin
-
Vffî
-
RENGER.M.;
STOFFREGEN.H.;
PLAGGE.R·; ROTH.CH.;
KLOCKE.J.;
FACKLAM.M.;
WESSOLEK.G.I
ROGASIK.H.; BORG.E.;
KOSZINSKI.S.;
POHL.W.
SCHERZER.J.;
SCHAAF.W.
SCHMIDT.V.;
LIPPMANN.R.;
KREISCHE.E.,
DIEPENBROCK.W.
SCHNEIDER.G.;
MOLDENHAUER.K.-M.;
NAGEL.G.
SCHULTZE.B.;
DURNERjW.
SIEBNER.C.S.;
BECKER.K.-W.;
MEYE^B.
SPERL.C; STANJEK.H.
STRECK.Th.;
KUMKEJh.; RICHTER.J.
VOGEL.H.-J.; ROTH.K.
Berechnung der Wasserleitfähigkeit für den
gesättigten und ungesättigten Bereich
143
Aufklärung skaleninvarianter Gesetzmäßig¬
keiten in der Morphologie von Strukturen
Beschreibung des Bodenwasserhaushalts
von Kippenstandorten - Möglichkeiten und
Grenzen eines eindimensionalen Modellie¬
rungsansatzes (Modell
SOIL)
Entwicklung von Verfahren zur Sanierung
verdichteter Kippböden im mitteldeutschen
Braunkohlenrevier durch Tieflockerung und
bodenschonende Folgenutzung
Oberfiächennaher Wasseraustrag durch
Inter¬
flow
aus einem bewaldeten Kleineinzugsge¬
biet (Hoher Taunus)
Bestimmung der hydraulischen Eigenschaf¬
ten von Bodenproben durch
inverse
Simula¬
tion instationärer Fließexperimente: Dynami¬
sche Effekte
Beobachtungen zum dispersiven Wasser-
und Soluttransport in Sandböden
147
151
155
159
163
167
Estimation of the influence depth of the
gro-
171
und
wave of ground-penetrating radar for the
determination of the spatial distribution of
soil water content
Regionale Verlagerung von
Bromid
in der
un-
175
gesättigten Zone - Messung und Modellie¬
rung
Modellierung der Porenstruktur aus morpho- 179
logischen Daten zur Schätzung effektiver Ma¬
terialfunktionen
-IX-
WEGEHENKEL.M.;
KERSEBAUM.K.C.;
PRIETZSCH.C,
v.PONCET.F.
ΖΕΗΕ,Ε.
Räumlich verteilte Modellierung von Wasser- 183
haushaltskomponenten
Transport eines konservativen Tracers auf 187
der Kleineinzugsgebietsskala: Regionalisie-
rungskonzept und erste Ergebnisse
BEITRÄGE
albrecht.j.;
fischer.w.R·;
GALL.St.
ALTFELDER.S.;
STRECKJ.; RICHTER.J.
AUSBORN.R·;
PIEZUNKAJ.;
SCHEFFE^B.
BALKENHOF.R·;
LUDWIG.B.
BISCHOFF.W.-A.;
KRAWI.M.;
KAUPENJOHANN.M.
BÖCKENHOFF.K.;
FISCHER.W.R.
BÖTTCHER, J.;
PUHLMANN.M.;
SPRINGOB.G.
BRUSS.A.;
BECKER.K.-W.;
BERGMANN.H.;
MACHELETT.B.;
MEYER.B.
KOMMISSION
II
Vergleich unterschiedlicher Ansätze zur
Be-
193
Stimmung des Ladungsnullpunktes am Bei¬
spiel von Goethit
Sorptionskinetik von Herbiziden im Laborex- 197
periment:
Methodik - Simulation
Zur Phosphatfreisetzung an einem staunas- 201
sen
Moormarschstandort
Pyritverwitterung in einem Braunkohletage- 205
bau-Haldensediment: Zeitliche Änderungen
der Festphasen- und Lösungschemie
Passivsammler zum Pestizid-Monitoring 209
Einfluß der elektrokinetischen Oberflächen- 213
ladung auf das Flockungsverhalten der Ton¬
fraktion von Schwarzerden
Variabilität der Sulfatsorption in Sand- 217
Podsolen unter Kiefernforst
Vorräte und Mobilität von Selen in Böden 221
-X-
DIEFFENBACHA;
MATZNER.E.
DOMINIK,?.;
KAUPENJOHANN.M.;
FISCHER.W.R.
ERBER.CI.; FELIX-
HENNINGSEN.P.
GLASER.B.;
HAUWIAIER.L;
GUGGENBERGER.G.;
ZECH.W.
HAGEDORN.F.;
SCHLEPPI.P.;
BUCHER.J.B.
HUISCHEN.L;
STEINWEG.B.
INGWERSEN.J.;
STRECK.T.; RICHTER.J.
KAUPENJOHANN.M.
KEPPLER.J.;
BRÜMMER.G.W.
KLEBER.M.; STAHR.K.
KRAUB.M.; KOBZA.J.;
WILCKE.W.
KRETZSCHMAR.S.;
BUNDT.M.; SABORIO.G.;
WILCKE.W.
LAABS.V., AMELUNG.W.;
ZECH.W.
Spatial heterogeneity of soil solution chemi¬
stry in the rhizosphere of a mature Norway
spruce stand
225
Bestimmung von Fe(ll) in reduzierten Böden 229
Aussagekraft kontinuierlicher Redoxpotenti- 233
al-Messungen
in tonigen Marschböden
Black
carbon in soils: The use of benzene
237
polycarboxylic acids as specific indicators
N-Umsetzung in einem Gley eines subalpinen 241
Fichtenwaldes in der Schweiz - Auswirkun¬
gen künstlich erhöhter N-Depositionen
Dynamik von Redoxpotential und gelöster 245
organischer Substanz (DOM) in stauwasser-
beeinflußten Waldböden des Kernmünster¬
landes
Cadmium-Verlagerung in den Böden des Ab- 249
wasserverregnungsgebietes Braunschweig
Einfluß von Kalkung auf die Blei- und Arsen- 253
Mobilität in Böden auf Schrotschießplätzen
Schwermetall-Bindungsformen in Böden und 255
ihre Veränderung über die Zeit - Ergebnisse
eines Inkubationsversuches
Funktionelle Charakterisierung des Umsatzes 259
von organischer Substanz
Transfer von Schwermetallen aus dem Boden 263
in Pflanzen - Beschreibung mit den Freund¬
lich- und Langmuir-Modellen
Kleinräumige Verteilung von Aluminium und 267
Schwermetallen in Böden costaricanischer
Kaffeeplantagen
Eine multi-residue-Methode für die Analyse 271
von Bioziden in Oxisols
-VI-
LANG.F.;
Molybdänfreisetzung aus sesquioxidreichen 275
KAUPENJOHANN.M. Böden
LEINWEBER.P.; Untersuchungen des unbekannten
organi-
279
SCHULTEN.H.-R. sehen Stickstoffs im Boden
LICHTFUSS.R.; Methodische Probleme bei der Gewinnung 283
BOCHERT.U. von Bodeneluaten (DEV S4) für die Schwer¬
metallanalytik - Ergebnisse von Ringversu¬
chen
LILIENFEIN.J.; ZECH.W.; Phosphor-, Schwefel- und Molybdänstatus 287
AYARZA.M.A.; VILELA.L; unterschiedlich genutzter brasilianischer Sa-
WILCKE.W. vannenböden
MERKLE.A.; STAHR.K.; Verlagerungstendenzen von Schwermetallen 291
KLOTZ,D. in Böden einer ehemaligen Klärschlammde¬
ponie
MEUSER.H. Chemische Beschaffenheit subhydrischer 295
Böden in Parkteichen des Ruhrgebietes
MEYER.K.; HÖPER.H.; Quellen- und Senkenfunktion eines
nord-
299
BLANKENBURG.J. westdeutschen Niedermoores für klimarele¬
vante Spurengase bei unterschiedlichem
Wiedervemässungsmanagement
SCHMJDT.M.W.; Standardisierung der Ultraschalldispergie- 303
RUMPEL.C; KÖGEL- rungsenergie für die Korngrößenfraktionie-
KNABNER,I.
rung
MILTNER.A. Thermische Zersetzung von Buchenstreu
un-
307
ter
dem Einfluß von Mineralphasen
MÜLLER.I.; PLUQUET.E. Einfluß einer Fe-(Oxid-)gabe auf die Cd-Ver- 311
fügbarkeit eines kontaminierten Auenbodens
PÄTZOLD.St.; Messung und Simulation des Verhaltens der 315
BRÜMMER.G.W. Herbizide Simazin und Diuron in einer Para-
braunerde unter obstbaulicher Nutzung
PRENZEL.J.; LUDWIG.B.; Modellierungen und Untersuchungen zur Ka- 319
ANURUGSA.B. tionensorption tropischer Böden
PUHLMANN.M.; Stoffkonzentrationsänderungen in Sand- 321
BÖTTCHER.J.; Podsolen unter Kiefernforst bei unterschied-
DUIJNISVELD.W.H.M. liehen
Depositionssituationen:
Ergebnisse
aus einem Säulenversuch und Erklärungsan¬
sätze
-
XII
-
ROMMEL.J.;
FISCHER.W.R-
RUMPEL.D.;
KÖGEL-
KNABNER,!.;
HÜTTL.R.F.
SCHAAF.W:; WILDEN.R.
SCHNEIDER.B.;
KRÜGER.A.;
NEUMEISTER.H.;
PASCHKE.A.
SCHÖNINGA;
GEISSEN.V.;
BRUMMER.G.W.
SCHOONE.M.;
SCHMIDT.M.W.ľ;
KÖGEL-KNABNER.I.
SCHWARZEL.-K.;
WESSOLEK.-G.;
ВОНЦН.;
RENGER.M.
SCHWARTZ.R.; DUWE.J.
GRÖNGRÖFT.A.
SCHWARZ.A.;
βΤΥΚ,ϋ.;
WILCKE.W.
SCHWEIKLE.V.
SPRINGOB.G.;
SCHÖN.A.;
BÖTTCHER.J.
TEICHERTA;
DUIJNISVELD.W.H.M.;
BÖTTCHERJ.
Wirkungen von linearen Alkylbenzolsulfona- 325
ten
(LAS) auf Mobilität und biologische Ver¬
fügbarkeit von Cd und Cu in Böden
Differenzierung von pedogenem und geoge- 329
nem
Kohlenstoff in braunkohlehaltigen Kip¬
penböden
Raum-zeitliche Entwicklung des Bodenlö- 333
sungschemismus in Kippböden des Lausitzer
Braunkohl erevi
ers
Mobilisierung umweltrelevanter Metalle in
Ökosystemen unter dem Einfluß von DOM
337
Zeitliche Veränderungen ausgewählter ehe- 341
mischer Bodeneigenschaften nach Kalkungs¬
und Düngungsmaßnahmen in einem Waldge¬
biet bei Bonn (Kottenforst)
Sorptionsverhalten von PAK in Oberböden 345
mit unterschiedlicher Zusammensetzung der
organischen Substanz
Wasserhaushalt und Bodenlösungskonzen- 349
trationen von unterschiedlich degradierten
Niedermooren
Einsatz von Kunstrasenmatten als Sediment- 353
fallen zur Bestimmung des partikulären Stof¬
feintrages in Auen und Marschen
Untersuchungen zur Freisetzung von 357
Schwermetallen mit einer Batch-pHstat-
Technik
Zinkgehalte in Böden unter Wildschutzzäu- 361
nen
Parametrisierung und Regionalisierung der 365
Cd-Sorption sandiger Böden (Pedotransfer¬
Funktionen)
Räumliche Variabilität bodenchemischer Ei- 369
genschaften am Beispiel eines Gley-Podsols
aus Sand unter Kiefernwald
-ХШ-
TISCHNER.T.;
Untersuchungen zur Phosphorverlagerung im 373
NÜTZMANN,G. Boden und Grundwasser einer landwirt¬
schaftlich genutzten Fläche
TOTSCHE.K.U.
Uncertainty and Uniqueness in the
Identifica-
377
tion
of Reaction Parameters by Column Out¬
flow Experiments: The Deficiency of the
Standard Experimental Design
VASU.A. Soil Chemistry and Ecosystem Productivity
381
WEIGAND.H.;
Räumliche Variabilität der PAK-Belastung 385
TOTSCHEjK-U.;
und der Sorptionsmatrix an einem kontami-
HUWE.B.; KÖGEL- nierten Standort
KNABNER.I.
WEIGAND.H.; Auswirkung schwankender DOM-Einträge auf 389
TOTSCHE.K.U.; KÖGEL- die PAK-Mobilität in Böden - Numerische Si-
KNABNER.I. tuation
WELP.G.; LIEBER; Anorganische Schadstoffe in Böden Nord- 393
HELFRICH.H.-P.; rhein-Westfalens.
I.
Möglichkeiten der Aus-
BRÜMMER,G.W. wertung mehrmodaler Häufigkeitsverteilun¬
gen
WETZEL.H.; Systemkennwerte zur Charakterisierung der 397
SCHIMMING.C.-G.; Pufferfähigkeit von Böden
WELLBROCH.N.
WILDEN,R.;
SCHAAF,
W.; Auswirkungen von Reststoffapplikationen auf 401
HÜTTL.R.F. die Bodenlösungschemie repräsentativer
Kippenstandorte des Lausitzer Braunkohle¬
reviers
WOCHE.S.K.; GALL.S.; Oberflächenbestimmung mit EGME an auf- 405
BEYER.J. weitbaren
Schichtsilicaten
QUINGLAN.W.; Sorption organischer Chemikalien in Böden 409
BLUME.H.-P.; anthropogener Substrate (Stadtböden)
REXILIUS.L;
FÖLSCHOW.M.;
SCHLEUSS.U.
-
XIV
-
BEITRÄGE
SYMPOSIUM KOMMISSION
I
UND
KOMMISSION
II
BUHRKEA;
BACHMANN.J.;
FISCHER.W.R.
EURICH-MENDEN.B·;
WEGENERjH.-R.;
MOLL.W.
KLENNERT.A.;
HELFRICH.H.-P.
KOSZINSKI.S.;
QUISENBERRY.V.,
WENDROTH.O.,
ROGASIK.H.; POHL.W.;
SEIDEL.K.
KRETZSCHMAR.R.;
STICHER.H.
LAUER-THIEMECKE.St.;
BÖTTCHER.J.
MEYER-WINDEL.S.;
GERKE.H.H.;
LENNARTZ.B.;
ELLĘRBROCK.R.;
KÖHNE.M.
SPANG.G.;
BRÜMMER.G.W.
Einfluß der Oberflächenladung auf die Gefü- 415
gebildung bei Ton
Wirkung der löslichen Kieselsäure auf
ver-
417
schiedene Bodenparameter landwirtschaft¬
lich genutzter Böden
Einfluß von
Ad /Desorptionsprozessen
und 421
deren Kinetik auf den Stofftransport im Bo¬
den: 2. Schätzverfahren zur Identifikation von
Sorptionsprozessen mit Diffusion und von
bodenphysikalischen Eigenschaften
Stofftransport in einem strukturierten Boden 425
mit unterschiedlich bearbeiteter Oberfläche
Transport von Eisenoxiden in einem
sandi-
429
gen Boden: Einfluß von sorbierten Humin-
stoffen, Ca2+ und Schwermetallen
Ermittlung von Variabilitätskomponenten von 433
Kenngrößen für Stoffvorräte und Stoffkon¬
zentrationen in Böden
Sorptionseigenschaften strukturierten Böden 437
und von bevorzugten Fließbahnen
Einfluß von
Aď/Desorptionsprozessen
und
deren Kinetik auf den Stofftransport im Bo¬
den 1. Vergleich von
Batch-
und Säulenper-
kolationsexperimenten mit Stoffen unter¬
schiedlicher Matrixaffinität
441
-
XV
-
WESSEL-BOTHE.S.;
BRÜMMER.G.W.
v.WILPERT.K.;
HILDEBRAND.E.E.
Einfluß von
Ad /Desorptionsprozessen
und 445
deren Kinetik auf den Stofftransport im Bo¬
den 3. Messung und Simulation des Trans¬
portes von Stoffen unterschiedlicher Ma¬
trixaffinität in Böden aus
Löss
unter Frei¬
landbedingungen
Kalium-Mangel in Wäldern durch selektive 449
Kaliumverarmung von Aggregatoberflächen
Heft
II
BEITRÄGE
ALBERS.D.; MIGGE.S.;
SCHEU.St.
ALPHEI.J.; KLAGES.U..
ASCHEN.;
HALVERSOHEID.U.
BAYER.B.;
SCHRADER.S.
BODE.M.; BLUME.H.-P.
DITTMER;St.,
SCHRADER.St.
KOMMISSION
III
Messung der mikrobiellen Atmung in Fich- 457
tenstreu über Substrat-induzierte Respirati¬
on: Methodische Grundlagen
Die Gemeinschaftsstruktur freilebender
Во-
461
dennematoden in Rein- und Mischbeständen
von Buche und Fichte auf Buntsandstein
Wirkung einer 1958 durchgeführten Waldkal- 465
kung
auf Bodenvegetation, Humusform und
Säure-Base-Status des Mineralbodens. Er¬
gebnisse einer Rasterkartierung im Hochsau¬
erland
Auswirkung der Bodenbearbeitung und
me-
469
chanischen Belastung im Ackerboden auf
Milben und die biologische Bodenaktivität
Der Köderstreifentest als ein Maß der allge- 473
meinen biologischen Aktivität von Ackerbö¬
den unter dem Einfluß unterschiedlicher Be¬
wirtschaftung
Auswirkungen der Bodenbearbeitung und 477
mechanischen Belastung im Ackerboden auf
Collembolen und den Streuabbau
|
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft |
author_sort | Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014081719 |
ctrlnum | (OCoLC)163121582 (DE-599)BVBBV014081719 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01434nam a2200325 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV014081719</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150127 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020108s1997 d||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163121582</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014081719</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91S</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)2007765-8</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jahrestagung 1997</subfield><subfield code="b">6. bis 14. September 1997 in Konstanz ; Referate und Posterbeiträge</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="c">Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Oldenburg</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLIII, 452 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft</subfield><subfield code="v">85,1</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft: Mitteilungen der ...</subfield><subfield code="v">85</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV014081703</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft</subfield><subfield code="v">85,1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002582960</subfield><subfield code="9">85,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009645222&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009645222</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift |
id | DE-604.BV014081719 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:57:19Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2007765-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009645222 |
oclc_num | 163121582 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-91S DE-BY-TUM DE-29 |
owner_facet | DE-20 DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-91S DE-BY-TUM DE-29 |
physical | XLIII, 452 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
record_format | marc |
series | Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft |
series2 | Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft: Mitteilungen der ... |
spelling | Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft Verfasser (DE-588)2007765-8 aut Jahrestagung 1997 6. bis 14. September 1997 in Konstanz ; Referate und Posterbeiträge 1 Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft 1997 Oldenburg XLIII, 452 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft 85,1 Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft: Mitteilungen der ... 85 (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content (DE-604)BV014081703 1 Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft 85,1 (DE-604)BV002582960 85,1 Digitalisierung TU Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009645222&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jahrestagung 1997 6. bis 14. September 1997 in Konstanz ; Referate und Posterbeiträge Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft |
subject_GND | (DE-588)1071861417 |
title | Jahrestagung 1997 6. bis 14. September 1997 in Konstanz ; Referate und Posterbeiträge |
title_auth | Jahrestagung 1997 6. bis 14. September 1997 in Konstanz ; Referate und Posterbeiträge |
title_exact_search | Jahrestagung 1997 6. bis 14. September 1997 in Konstanz ; Referate und Posterbeiträge |
title_full | Jahrestagung 1997 6. bis 14. September 1997 in Konstanz ; Referate und Posterbeiträge 1 Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft |
title_fullStr | Jahrestagung 1997 6. bis 14. September 1997 in Konstanz ; Referate und Posterbeiträge 1 Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft |
title_full_unstemmed | Jahrestagung 1997 6. bis 14. September 1997 in Konstanz ; Referate und Posterbeiträge 1 Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft |
title_short | Jahrestagung 1997 |
title_sort | jahrestagung 1997 6 bis 14 september 1997 in konstanz referate und posterbeitrage |
title_sub | 6. bis 14. September 1997 in Konstanz ; Referate und Posterbeiträge |
topic_facet | Konferenzschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009645222&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014081703 (DE-604)BV002582960 |
work_keys_str_mv | AT deutschebodenkundlichegesellschaft jahrestagung19976bis14september1997inkonstanzreferateundposterbeitrage1 |