Aspekte der Implementation von Umstrukturierungskonzepten in der psychiatrischen Versorgung: Abschlußbericht der Projektgruppe Abbau Vollstationärer Kapazitäten durch Ausweitung Teilstationärer und Ambulanter Behandlung in der Psychiatrie
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2001
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit
138 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IV, 87 S. |
ISBN: | 3789076953 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014079744 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020326 | ||
007 | t | ||
008 | 020107s2001 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963750224 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789076953 |9 3-7890-7695-3 | ||
035 | |a (OCoLC)50463534 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014079744 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-B1533 |a DE-525 | ||
084 | |a YH 2200 |0 (DE-625)153526:12905 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Aspekte der Implementation von Umstrukturierungskonzepten in der psychiatrischen Versorgung |b Abschlußbericht der Projektgruppe Abbau Vollstationärer Kapazitäten durch Ausweitung Teilstationärer und Ambulanter Behandlung in der Psychiatrie |c wiss. Begleitung: Udo Engler ... |
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2001 | |
300 | |a IV, 87 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit |v 138 | |
490 | 0 | |a Modellverbund Ambulante psychiatrische und psychotherapeutisch-psychosomatische Versorgung des Bundesministeriums für Gesundheit | |
650 | 7 | |a Psychiatrische Versorgung |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Ambulante psychiatrische Versorgung |0 (DE-588)4192300-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tagesklinik |0 (DE-588)4117162-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strukturreform |0 (DE-588)4245206-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stationäre psychiatrische Versorgung |0 (DE-588)4192301-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Stationäre psychiatrische Versorgung |0 (DE-588)4192301-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strukturreform |0 (DE-588)4245206-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Tagesklinik |0 (DE-588)4117162-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Stationäre psychiatrische Versorgung |0 (DE-588)4192301-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Strukturreform |0 (DE-588)4245206-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Ambulante psychiatrische Versorgung |0 (DE-588)4192300-5 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Ambulante psychiatrische Versorgung |0 (DE-588)4192300-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Strukturreform |0 (DE-588)4245206-5 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Engler, Udo |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Projektgruppe Abbau Vollstationärer Kapazitäten durch Ausweitung Teilstationärer und Ambulanter Behandlung in der Psychiatrie |e Sonstige |0 (DE-588)10033831-8 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit |v 138 |w (DE-604)BV008922285 |9 138 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009643429&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009643429 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128943299624960 |
---|---|
adam_text | INHALT
Kapitel Seite
1 EINLEITUNG 1
1.1 Aufgabenstellung und Evaluationsansatz 1
1.2 Ausgangssituation für Umstrukturierungen in der psychiatrischen
Versorgung 4
2 ZUSAMMENFASSENDE ERGEBNISSE IM ÃœBERBLICK 6
2.1 Finanzierungsverhandlungen: Erreichte Vereinbarungen, Probleme
und Perspektiven 6
2.2 Verknüpfung der Versorgungsbereiche Krankenhaus,
niedergelassene Ärzte, Sozialpsychiatrische Dienste und Wohnheim:
Defizite und Perspektiven 8
2.3 Beschränkung der Umstrukturierungskonzepte auf den Bereich der
Krankenhausbehandlung (§ 39 SGB V) zur Überwindung formaler
Umsetzungprobleme 10
2.4 Organisation des Gemeindepsychiatrischen Verbunds und
Umschichtung von stationären Behandlungskapazitäten als parallele
Prozesse 12
2.5 Konsequenzen der Umstrukturierung für die Qualifizierung des
Fachpersonals 13
2.6 Verbindung der Akteure im Versorgungssystem für psychisch
Kranke in einem Zielverständigungsprozeß als Grundlage der
Umstrukturierungen 14
2.7 Notwendigkeit eines komplexen Steuerungssystems 15
3 DARSTELLUNG DER MODELLPROJEKTE 16
3.1 Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Merxhausen (KPPM)
Bad Emstal/Kassel: Einführung teilstationärer Regelbehandlung
für Akutatienten und Flexibilisierung des Wechsels zwischen
verschiedenen Behandlungsintensitäten im klinischen Setting 16
3.1.1 Konzeption 16
3.1.1.1 Flexibler Wechsel der Behandlungsintensitäten und
Ressourcenverbrauch 17
3.1.1.2 Indikationskriterien für teilstationäre Akutbehandlung 18
3.1.1.3 Weitere Aspekte der Einführung teilstationärer Akutbehandlung 18
3.1.1.4 Finanzierungs und Abrechnungsmodalitäten 19
Kapitel Seite
3.1.2 Zusammenfassende Darstellung und Analyse des
Umstrukturierungsprozesses 20
3.1.2.1 Verhandlungsverlauf und Erprobungsvereinbarungen mit den
Krankenkassen 20
3.1.2.2 Einbeziehung der niedergelassenen Nervenärzte 22
3.1.2.3 Steuerung und Organisation 25
3.1.2.4 Verschiebungen von Behandlungskapazitäten durch RTK
Behandlung innerhalb der Klinik und flexible
Behandlungsverläufe 25
3.1.2.5 Finanzierungsperspektiven 28
3.1.3 Fazit 30
3.1.3.1 Beschränkung auf innerklinische Umschichtungen der
Behandlungskapazitäten erhöht die kurzfristige
Realisierungsmöglichkeit 30
3.1.3.2 Bedeutung innerklinische Prozesse für die Konzeptionierung
umfassender Umgestaltungsvorhaben der Versorgungsstruktur 31
3.2 Zentralkrankenhaus Bremen Ost: Regionalisierung der
psychiatrischen Versorgung in der Stadtgemeinde Bremen 33
3.2.1 Konzept der regionalen psychiatrischen Behandlungszentren
(PBZ) 33
3.2.1.1 Behandlungsangebote 33
3.2.1.2 Organisationsmodell des regionalen psychiatrischen
Behandlungszentrums Bremen Nord 35
3.2.2 Geplante Finanzierungsmodalitäten 39
3.2.3 Umsetzungskonzept 40
3.3 Organisation der Umsetzungssteuerung 42
3.3.1 Zusammenfassende Darstellung und Analyse des
Umstrukturierungsprozesses 43
3.3.1.1 Verhandlungs und Kooperationspartner,
Finanzierungsvereinbarungen 44
3.3.1.2 Steuerung und Organisation 49
3.3.2 Fazit 49
3.3.2.1 Verbindung der fachlichen Diskussion mit politischen
Entscheidungen als Grundlage der Regionalisierung 49
3.3.2.2 Regionalisierung der psychiatrischen Versorgung ohne
gleichzeitige formale Organisation eines
Gemeindepsychiatrischen Verbunds 51
n
Kapitel Seite
3.3.2.3 Innerklinische Aspekte der Regionalisierung 52
3.3.2.4 Probleme bei der Einbeziehung der ambulanten Versorgung
durch niedergelassene Ärzte 54
3.4 Modellprojekt KompASS in München: Aufbau komplementärer,
ambulanter, teilstationärer und stationärer
Versorgungsstrukturen in den Versorgungssektoren der Stadt
München 54
3.4.1 Konzeption 54
3.4.1.1 Finanzierungsmodalitäten 56
3.4.1.2 Umsetzungskonzept und Zeitplan 56
3.4.2 Zusammenfassende Darstellung und Analyse des
Umsetzungsprozesses 58
3.4.2.1 Steuerung und Organisation des Umstrukturierungsvorhabens 58
3.4.2.2 Kapazitätsverschiebungen und Finanzierungsverhandlungen mit
den Krankenkassen 60
3.4.2.3 Ambulant komplementärer Verbund (AKV) als Vorstufe zum
Gemeindepsychiatrischen Verbund (GPV) 62
3.4.2.4 Ausbau der sektorbezogenen psychiatrischen Versorgung im
Rahmen des Umstrukturierungsprojekts „KompASS 62
3.4.3 Fazit 64
3.4.3.1 Bedeutung der Arbeit des Psychiatrischen Krisenzentrums
Atriumhaus im Versorgungssektor München Süd für die
Implementation des Umstrukturierungsvorhabens 64
3.4.3.2 Notwendigkeit von Zielabstimmungsprozessen im Spannungsfeld
gegenläufiger und gemeinsamer Interessen 65
3.4.3.3 Aufbau des GPV und Umschichtung von
Behandlungskapazitäten als Parallelprozesse 66
3.4.3.4 Flexible Konzeptanpassung zur pragmatischen Ãœberwindung
formalrechtlicher Finanzierungsprobleme 67
3.5 Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum
Ingolstadfc Steuerung der Patientenzuweisung durch die
Institutsambulanz zur Reduzierung von stationären
Behandlungszeiten 69
3.5.1 Konzeption 69
3.5.1.1 Steuerung der Krisen /Akutaufnahmen durch die
Institutsambulanz 70
3.5.1.2 Geplante Umsetzungsschritte und Zeitplan 70
«
Kapitel Seite
3.5.2 Zusammenfassende Darstellung und Analyse des
Umsetzungsprozesses 71
3.5.2.1 Innerklinische Prozesse 72
3.5.2.2 Verbindung der Klinik mit externen Versorgungsbeteiligten und
Veränderungsprozessen 74
3.5.3 Fazit 75
3.6 Zentrum für Psychiatrie Weissenau (Ravensburg): Aufbau
regionaler Versorgungsstrukturen zur Verbesserung der Situation
psychisch kranker Menschen in den Kreisen Ravensburg und
Bodensee (REGIO Konzept) 77
3.6.1 Ausgangskonzeption für den Regionalisierungsprozeß 77
3.6.1.1 Organisationsmodell des GPV als gGmbH 77
3.6.1.2 Geplante Finanzierungsmodalitäten innerhalb des gGmbH
Modells 77
3.6.2 Zusammenfassende Darstellung und Analyse des
Umstrukturierungsprozesses 78
3.6.2.1 Anpassung des Regionalisierungskonzeps zur kurzfristigen
Ãœberwindung von Umsetzungsproblemen 78
3.6.2.2 Modellvorhaben »Abbau vollstationärer Kapazitäten zugunsten
vor und nachstationärer psychiatrischer Versorgung (NASO) 80
3.6.2.3 Dezentrale Versorgung am Wohn und Pflegeheim des ZfP
Weissenau 81
3.6.2.4 Gremien zur Steuerung des Umstrukturierungsprozesses 82
3.6.3 Fazit 83
3.6.3.1 Das Zentrum für Psychiatrie als Ausgangspunkt der
Umstrukturierung 83
3.6.3.2 Flexible Konzeptanpassung ermöglicht Umstrukturierungen
innerhalb der bestehenden Finanzierungssystematik 83
3.6.3.3 Enge Kooperation zwischen starken Trägervereinen und Klinik
als Grundlage zur Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur 85
4 SCHLUßBEMERKUNG 86
IV
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014079744 |
classification_rvk | YH 2200 |
ctrlnum | (OCoLC)50463534 (DE-599)BVBBV014079744 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03127nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014079744</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020326 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020107s2001 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963750224</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789076953</subfield><subfield code="9">3-7890-7695-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50463534</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014079744</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)153526:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aspekte der Implementation von Umstrukturierungskonzepten in der psychiatrischen Versorgung</subfield><subfield code="b">Abschlußbericht der Projektgruppe Abbau Vollstationärer Kapazitäten durch Ausweitung Teilstationärer und Ambulanter Behandlung in der Psychiatrie</subfield><subfield code="c">wiss. Begleitung: Udo Engler ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 87 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit</subfield><subfield code="v">138</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Modellverbund Ambulante psychiatrische und psychotherapeutisch-psychosomatische Versorgung des Bundesministeriums für Gesundheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Psychiatrische Versorgung</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ambulante psychiatrische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192300-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tagesklinik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117162-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strukturreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245206-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stationäre psychiatrische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192301-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stationäre psychiatrische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192301-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strukturreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245206-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Tagesklinik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117162-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Stationäre psychiatrische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192301-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Strukturreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245206-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ambulante psychiatrische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192300-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Ambulante psychiatrische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192300-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Strukturreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245206-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engler, Udo</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Projektgruppe Abbau Vollstationärer Kapazitäten durch Ausweitung Teilstationärer und Ambulanter Behandlung in der Psychiatrie</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10033831-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit</subfield><subfield code="v">138</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008922285</subfield><subfield code="9">138</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009643429&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009643429</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014079744 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:57:16Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10033831-8 |
isbn | 3789076953 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009643429 |
oclc_num | 50463534 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-83 DE-B1533 DE-525 |
owner_facet | DE-824 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-83 DE-B1533 DE-525 |
physical | IV, 87 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit |
series2 | Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit Modellverbund Ambulante psychiatrische und psychotherapeutisch-psychosomatische Versorgung des Bundesministeriums für Gesundheit |
spelling | Aspekte der Implementation von Umstrukturierungskonzepten in der psychiatrischen Versorgung Abschlußbericht der Projektgruppe Abbau Vollstationärer Kapazitäten durch Ausweitung Teilstationärer und Ambulanter Behandlung in der Psychiatrie wiss. Begleitung: Udo Engler ... Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2001 IV, 87 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit 138 Modellverbund Ambulante psychiatrische und psychotherapeutisch-psychosomatische Versorgung des Bundesministeriums für Gesundheit Psychiatrische Versorgung gtt Ambulante psychiatrische Versorgung (DE-588)4192300-5 gnd rswk-swf Tagesklinik (DE-588)4117162-7 gnd rswk-swf Strukturreform (DE-588)4245206-5 gnd rswk-swf Stationäre psychiatrische Versorgung (DE-588)4192301-7 gnd rswk-swf Projekt (DE-588)4115645-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Stationäre psychiatrische Versorgung (DE-588)4192301-7 s Strukturreform (DE-588)4245206-5 s Tagesklinik (DE-588)4117162-7 s Projekt (DE-588)4115645-6 s DE-604 Ambulante psychiatrische Versorgung (DE-588)4192300-5 s Engler, Udo Sonstige oth Projektgruppe Abbau Vollstationärer Kapazitäten durch Ausweitung Teilstationärer und Ambulanter Behandlung in der Psychiatrie Sonstige (DE-588)10033831-8 oth Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit 138 (DE-604)BV008922285 138 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009643429&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Aspekte der Implementation von Umstrukturierungskonzepten in der psychiatrischen Versorgung Abschlußbericht der Projektgruppe Abbau Vollstationärer Kapazitäten durch Ausweitung Teilstationärer und Ambulanter Behandlung in der Psychiatrie Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit Psychiatrische Versorgung gtt Ambulante psychiatrische Versorgung (DE-588)4192300-5 gnd Tagesklinik (DE-588)4117162-7 gnd Strukturreform (DE-588)4245206-5 gnd Stationäre psychiatrische Versorgung (DE-588)4192301-7 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4192300-5 (DE-588)4117162-7 (DE-588)4245206-5 (DE-588)4192301-7 (DE-588)4115645-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Aspekte der Implementation von Umstrukturierungskonzepten in der psychiatrischen Versorgung Abschlußbericht der Projektgruppe Abbau Vollstationärer Kapazitäten durch Ausweitung Teilstationärer und Ambulanter Behandlung in der Psychiatrie |
title_auth | Aspekte der Implementation von Umstrukturierungskonzepten in der psychiatrischen Versorgung Abschlußbericht der Projektgruppe Abbau Vollstationärer Kapazitäten durch Ausweitung Teilstationärer und Ambulanter Behandlung in der Psychiatrie |
title_exact_search | Aspekte der Implementation von Umstrukturierungskonzepten in der psychiatrischen Versorgung Abschlußbericht der Projektgruppe Abbau Vollstationärer Kapazitäten durch Ausweitung Teilstationärer und Ambulanter Behandlung in der Psychiatrie |
title_full | Aspekte der Implementation von Umstrukturierungskonzepten in der psychiatrischen Versorgung Abschlußbericht der Projektgruppe Abbau Vollstationärer Kapazitäten durch Ausweitung Teilstationärer und Ambulanter Behandlung in der Psychiatrie wiss. Begleitung: Udo Engler ... |
title_fullStr | Aspekte der Implementation von Umstrukturierungskonzepten in der psychiatrischen Versorgung Abschlußbericht der Projektgruppe Abbau Vollstationärer Kapazitäten durch Ausweitung Teilstationärer und Ambulanter Behandlung in der Psychiatrie wiss. Begleitung: Udo Engler ... |
title_full_unstemmed | Aspekte der Implementation von Umstrukturierungskonzepten in der psychiatrischen Versorgung Abschlußbericht der Projektgruppe Abbau Vollstationärer Kapazitäten durch Ausweitung Teilstationärer und Ambulanter Behandlung in der Psychiatrie wiss. Begleitung: Udo Engler ... |
title_short | Aspekte der Implementation von Umstrukturierungskonzepten in der psychiatrischen Versorgung |
title_sort | aspekte der implementation von umstrukturierungskonzepten in der psychiatrischen versorgung abschlußbericht der projektgruppe abbau vollstationarer kapazitaten durch ausweitung teilstationarer und ambulanter behandlung in der psychiatrie |
title_sub | Abschlußbericht der Projektgruppe Abbau Vollstationärer Kapazitäten durch Ausweitung Teilstationärer und Ambulanter Behandlung in der Psychiatrie |
topic | Psychiatrische Versorgung gtt Ambulante psychiatrische Versorgung (DE-588)4192300-5 gnd Tagesklinik (DE-588)4117162-7 gnd Strukturreform (DE-588)4245206-5 gnd Stationäre psychiatrische Versorgung (DE-588)4192301-7 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd |
topic_facet | Psychiatrische Versorgung Ambulante psychiatrische Versorgung Tagesklinik Strukturreform Stationäre psychiatrische Versorgung Projekt Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009643429&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008922285 |
work_keys_str_mv | AT englerudo aspektederimplementationvonumstrukturierungskonzepteninderpsychiatrischenversorgungabschlußberichtderprojektgruppeabbauvollstationarerkapazitatendurchausweitungteilstationarerundambulanterbehandlunginderpsychiatrie AT projektgruppeabbauvollstationarerkapazitatendurchausweitungteilstationarerundambulanterbehandlunginderpsychiatrie aspektederimplementationvonumstrukturierungskonzepteninderpsychiatrischenversorgungabschlußberichtderprojektgruppeabbauvollstationarerkapazitatendurchausweitungteilstationarerundambulanterbehandlunginderpsychiatrie |