Kulturgut unter Wasser: Schatztaucher, das Seevölkerrecht und der Schutz des kulturellen Erbes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2002
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 414 S. |
ISBN: | 382659729X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014077114 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191025 | ||
007 | t | ||
008 | 020102s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963482084 |2 DE-101 | |
020 | |a 382659729X |9 3-8265-9729-X | ||
035 | |a (OCoLC)56058217 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014077114 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-473 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a K3791.H47 2002 | |
084 | |a PR 2629 |0 (DE-625)139654: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2204 |0 (DE-625)139523: |2 rvk | ||
084 | |a 41 |2 sdnb | ||
084 | |a 01 |2 sdnb | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 60 |2 sdnb | ||
084 | |a 6,11 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Herzog, Ronald |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kulturgut unter Wasser |b Schatztaucher, das Seevölkerrecht und der Schutz des kulturellen Erbes |c Ronald Herzog |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2002 | |
300 | |a XVI, 414 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Cultural property |x Protection |x Law and legislation | |
650 | 4 | |a Underwater archaeology |x Law and legislation | |
650 | 0 | 7 | |a Kulturgüterschutz |0 (DE-588)4165975-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Seevölkerrecht |0 (DE-588)4132788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterwasserarchäologie |0 (DE-588)4062041-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unterwasserarchäologie |0 (DE-588)4062041-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kulturgüterschutz |0 (DE-588)4165975-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Seevölkerrecht |0 (DE-588)4132788-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009641761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009641761 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128940757876736 |
---|---|
adam_text | I
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII
PROLOG 1
ERSTER TEIL: EINFUEHRUNG S
I. FUNDSTUECKE UNTER WASSER S
II. EINE KURZE GESCHICHTE DER UNTERWASSERARCHAEOLOGIE 8
III. AKTUELLE PROBLEMATIK 13
1. DIE AKTEURE UND IHRE INTERESSEN 13
A. PRIVATPERSONEN 14
AA. BERGER 14
BB. ARCHAEOLOGEN 16
CC. EIGENTUEMER 18
DD. TAUCHER 18
EE. TOURISTEN 18
B. STAATEN 19
AA. KUESTENSTAAT UND FLAGGENSTAATEN 19
BB. URSPRUNGSSTAAT 20
C. MENSCHHEIT 21
2. REGELUNGSBEDARF 24
ZWEITER TEIL: DEFINITIONEN 27
I. KULTURGUT 28
1. BENENNUNG 28
A. GELTENDES RECHT 28
II
B. LEXFERENDA
29
2. GRUNDDEFINITION (GATTUNGSBEGRIFF)
31
A. REGELUNGEN IM GELTENDEN RECHT 31
AA. ALLGEMEINER KULTURGUTSCHUTZ
31
BB. SEERECHTSUEBEREINKOMMEN
32
B. LEXFERENDA
33
AA. ENTWURF DER UNESCO
33
BB. BEWERTUNG
3
3. ZEITLICHE BEGRENZUNG
A. REGELUNGEN IM GELTENDEN RECHT
AA. ALLGEMEINER KULTURGUTSCHUTZ
BB. SEERECHTSUEBEREINKOMMEN
(1) WORTLAUT
36
(2) SYSTEMATIK
39
(3) SINN UND ZWECK
40
(4) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
(5) STAATENPRAXIS
(6) ERGEBNIS
42
CC. REGELUNGEN IM NATIONALEN RECHT
44
B. LEXFERENDA
AA. ENTWURF DER UNESCO **
BB. BEWERTUNG
(1) EINFUEHRUNG EINER ZEITLICHEN BEGRENZUNG
45
(2) FORM DER ZEITLICHEN BEGRENZUNG
(3) ERGEBNIS
48
4. BEDEUTUNG DES FUNDES
A. REGELUNGEN IM GELTENDEN RECHT
AA. ALLGEMEINER KULTURGUTSCHUTZ
52
BB. SEERECHTSUEBEREINKOMMEN
CC. REGELUNGEN IM NATIONALEN RECHT
B. LEXFERENDA
53
AA. ENTWURF DER UNESCO
53
BB. BEWERTUNG
ILL
(1) RECHTLICHE ARGUMENTE 5 5
(2) SACHARGUMENTE 55
(3) PROBLEM DER UEBERREGULIERUNG 57
(4) KOMPROMISS 58
(5) FORM DES KRITERIUMS 59
5. GEGENSTAENDE IN EIGENTUM 60
A. REGELUNGEN IM GELTENDEN RECHT 61
B. LEXFERENDA 62
AA. ENTWURF DER UNESCO 62
BB. BEWERTUNG 63
6. STAATSSCHIFFE 64
A. DAS GELTENDE VOELKERRECHT ZUR IMMUNITAET VON STAATSSCHIFFEN 65
AA. ALLGEMEINE REGELN ZUR STAATENIMMUNITAET 65
BB. IMMUNITAET VON STAATSSCHIFFEN 66
CC. IMMUNITAET GESUNKENER STAATSSCHIFFE 68
(1) VERTRAGLICHE REGELUNGEN 68
(2) STAATENPRAXIS 70
(3) MEINUNGEN IN DER LITERATUR 72
(4) ERGEBNIS 74
B. LEXFERENDA 75
AA. REGELUNG IM ENTWURF DER UNESCO 75
BB. GRUENDE FUER DIE EINBEZIEHUNG VON STAATSSCHIFFEN 75
CC. GESICHTSPUNKTE FUER EINE SONDERBEHANDLUNG VON
STAATSSCHIFFEN 77
(1) STAATSSCHIFFE ALS KRIEGSGRAEBER 77
(2) NATIONALE SICHERHEIT 81
(3) FIKTION DER DERELIKTION 82
DD. LOESUNGSANSATZ 82
(1) GRUNDSAETZLICHE EINBEZIEHUNG VON STAATSSCHIFFEN 82
(2) BESEITIGUNG DER EINWAENDE DURCH EINE ZEITLICHE
BEGRENZUNG 84
(3) RECHTE DES FLAGGENSTAATES 86
(4) ERGEBNIS 87
IV
7. WELTRAUMGEGENSTAENDE
A. REGELUNGEN IM GELTENDEN RECHT
DO
AA. SEERECHTSUEBEREINKOMMEN
BB. WELTRAUMVERTRAEGE
88
ON
B. LEXFERENDA
W
AA. ENTWURF DER UNESCO *
91
BB. BEWERTUNG
92
8. PALAEONTOLOGISCHE FUNDE
92
A. REGELUNGEN IM GELTENDEN RECHT
AA. ALLGEMEINER KULTURGUTSCHUTZ
92
93
BB. SEERECHTSUEBEREINKOMMEN
94
B. LEXFERENDA
AA. ENTWURF DER UNESCO
94
94
BB. BEWERTUNG
II. UNTER WASSER
96
96
1. REGELUNGEN IM GELTENDEN RECHT
96
2. LEXFERENDA
A. ENTWURF DER UNESCO .
96
B. BEWERTUNG
DRITTER TEIL: REGELUNGEN IM BESTEHENDEN RECHT
101
1. ABSCHNITT: PRIVATRECHTLICHE GRUNDLAGEN
L01
I. BEDEUTUNG DES VOELKERRECHTS IM PRIVATRECHT
102
1. SACHNONNEN
L03
2. KOLLISIONSNORMEN
3. NORMEN ZUM NATIONALEN KOLLISIONSRECHT
L
4. FRAGEN DER INTERNATIONALEN ZUSTAENDIGKEIT DER GERICHTE *
II. EINZELNE RECHTSGEBIETE
107
1. EIGENTUM AN KULTURGUT UNTER WASSER
L07
A. SACHLICHE REGELUNG DURCH VOELKERRECHT
107
B. VOELKERRECHTLICHE KOLLISIONSNONNEN
108
C. NATIONALE NORMEN DES INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS 109
AA. BEWEGLICHE SACHEN 110
BB. TRANSPORTGUT (RES IN TRANSITU) 111
CC. SCHIFFE 113
DD. WRACKS 115
EE. STAATSFREIES GEBIET 116
FF. ERGEBNIS 120
D. VOELKERRECHTLICHE BEWERTUNG DES INTERNATIONALEN
PRIVATRECHTS 120
E. NATIONALES SACHRECHT 121
AA. VERLUST DES EIGENTUMS (DERELIKTION) 121
BB. ERWERB DES EIGENTUMS 125
CC. ERGEBNIS 126
2. BERGUNGSRECHT 127
A. ENTWICKLUNG DES RECHTSGEBIETS 127
B. SACHLICHE REGELUNG DURCH VOELKERRECHT 130
AA. DEFINITION DES ART. 1IUEB 131
BB. ARGUMENT AUS ART. 30 IUEB 132
CC. BESTEHEN EINER GEFAHR 133
(1) DER GEFAHRBEGRIFF DES
BERGUNGSUEBEREINKOMMENS 133
(2) DER GEFAHRBEGRIFF IN NATIONALEN RECHTEN 134
(3) ERGEBNIS 137
DD. ERGEBNIS 138
C. NATIONALE NORMEN DES INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS 138
2. ABSCHNITT: UEBEREINKOMMEN ZUM SCHUTZ VON KULTURGUT 141
I. KONVENTION ZUM SCHUTZ VON KULTURGUT BEI BEWAFFNETEN KONFLIKTEN 142
1. ZIEL DER KONVENTION 142
2. ANWENDBARKEIT AUF KULTURGUT UNTER WASSER 142
3. EFFEKTIVER SCHUTZ FUER KULTURGUT UNTER WASSER 144
II. UEBEREINKOMMEN GEGEN DEN UNZULAESSIGEN HANDEL MIT KULTURGUT 144
1. ZIEL DES UEBEREINKOMMENS 144
VI
2. ANWENDBARKEIT AUF KULTURGUT UNTER WASSER
145
3. EFFEKTIVER SCHUTZ AR KULTURGUT UNTER WASSER
147
III. UEBEREINKOMMEN ZUM SCHUTZ DES KULTUR-UND NATURERBES DER WELT 147
14/7
1. ZIEL DES UEBEREINKOMMENS
2. ANWENDBARKEIT AUF KULTURGUT UNTER WASSER
148
3. EFFEKTIVER SCHUTZ FUER KULTURGUT UNTER WASSER
15
150
IV. ERGEBNIS
3 ABSCHNITT: SEERECHTSUEBEREINKOMMEN DER VEREINTEN NATIONEN
IM
I. HOHEITSGEWALT
LJ
1. TERRITORIALE HOHEITSGEWALT
A. HOHEITSGEWAESSER
158
B. ANSCHLUSSZONE
AA. REGELUNG DES ART. 33 SRUE
159
BB. REGELUNG DES ART. 303 ABS. 2 SRUE
160
(1) ARCHAEOLOGISCHE ZONE
161
(2) BEFUGNISSE DES KUESTENSTAATES
L61
(3) ERGEBNIS
165
C. FESTLANDSOCKEL
165
AA. ERFORSCHUNG
165
BB. NATUERLICHE RESSOURCEN
166
168
CC. BOHRARBEITEN UND KUENSTLICHE ANLAGEN
DD. GRUNDSAETZLICHE ERWAEGUNGEN
LO
EE. GEWOHNHEITSRECHT
FF. ERGEBNIS
172
D. AUSSCHLIESSLICHE WIRTSCHAFTSZONE
173
174
AA. NATUERLICHE RESSOURCEN
BB. WIRTSCHAFTLICHE ERFORSCHUNG
174
CC. WISSENSCHAFTLICHE MEERESFORSCHUNG *
DD. SCHUTZ DER MEERESUMWELT
17
EE. PFLICHT ZUM SCHUTZ VON KULTURGUT *
78
FF. ERGEBNIS
L79
E. HOHE SEE UND GEBIET
L80
VII
2. PERSONALE HOHEITSGEWALT UND FLAGGENHOHEIT 180
3. ERGEBNIS 182
II. VOELKERRECHTLICHE VERPFLICHTUNGEN 182
1. REGELUNG DES ART. 303 ABS. 1 SRUE 182
A. ANWENDUNGSBEREICH 182
B. INHALT 183
2. REGELUNG DES ART. 149 SRUE 184
3. RECHT AUF ARCHAEOLOGISCHE FORSCHUNG 185
4. ERGEBNIS 187
III. VERHAELTNIS ZUM PRIVATRECHT 188
1. VERHAELTNIS ZUM BERGUNGSRECHT 188
A. ART. 303 SRUE 188
B. ART. 149 SRUE 190
2. VERHAELTNIS ZUM EIGENTUM 193
IV. RECHTE DES URSPRUNGSSTAATES 194
1. BESTIMMUNG DES URSPRUNGSSTAATES 196
A. *URSPRUNGSSTAAT 197
B. URSPRUNGSLAND 198
C. STAAT DES KULTURELLEN URSPRUNGS 200
D. STAAT DES HISTORISCHEN ODER ARCHAEOLOGISCHEN URSPRUNGS 201
E. ERGEBNIS 201
2. VORZUGSRECHTE 202
A. ADRESSAT DER VORZUGSRECHTE 202
B. INHALT DER VORZUGSRECHTE 203
C. FESTLEGUNG DES INHALTS IM EINZELFALL 205
D. ERGEBNIS 206
3. ERGEBNIS 206
V. INTERESSEN DER MENSCHHEIT 207
1. ANWENDBARKEIT DES ART. 136 SRUE 207
2. REGELUNG DES ART- 149 SRUE 208
A. VERBINDLICHKEIT DER REGELUNG 209
B. MENSCHHEIT 210
C. NUTZEN 212
VIII
D. BEWAHRUNG UND VERWENDUNG 215
E. UMSETZUNG DER VORSCHRIFT ^17
3. ERGEBNIS
218
219
VI. STREITSCHLICHTUNG
710
1. ANWENDBARES VERFAHREN *
IY
2. KURZDARSTELLUNG DES VERFAHRENS
221
VIERTER TEIL: SCHUTZ DURCH EINE NEUE KONVENTION DER UNESCO
223
I. VERHAELTNIS ZUM SEERECHTSUEBEREINKOMMEN
L
1. REGELUNGEN IM ALLGEMEINEN VOELKERRECHT *
111
2. REGELUNG IM SEERECHTSUEBEREINKOMMEN ^
A. ABAENDERUNG UND ERGAENZUNG VON ART. 303 SRUE
227
B. ABAENDERUNG UND ERGAENZUNG DER REGELUNGEN IM GEBIET 228
C. ABAENDERUNG UND ERGAENZUNG ANDERER VORSCHRIFTEN 229
3. REGELUNG IM ENTWURF DER UNESCO
23
4. BEWERTUNG
231
II. HOHEITSGEWALT
233
1. DIE REGELUNGEN DES ENTWUERFE
23
A. HOHEITSGEWAESSER
23
B. ANSCHLUSSZONE
2
C. FESTLANDSOCKEL UND AUSSCHLIESSLICHE WIRTSCHAFTSZONE
234
AA. OPTION 1
235
BB. OPTION 2
236
CC. OPTION 3
237
D. HOHE SEE UND GEBIET
237
2. BEWERTUNG
238
A. ARGUMENTE GEGEN EINE ERWEITERUNG DER HOHEITSGEWALT -
*CREEPING JURISDICTION
23
^
AA. HISTORISCHE ENTWICKLUNG
239
BB. ABSCHLUSS DER ENTWICKLUNG DURCH DAS
SEERECHTSUEBEREINKOMMEN
241
IX
B. ARGUMENTE FUER EINE ERWEITERUNG DER HOHEITSGEWALT 243
C. ABWAEGUNG 244
D. ERGEBNIS 248
III. VOELKERRECHTLICHE VERPFLICHTUNGEN 249
1. DIE REGELUNGEN DES ENTWURFS 249
A. VERPFLICHTUNGEN IN DER KONVENTION 249
AA. VERPFLICHTUNGEN IM RAHMEN TERRITORIALER
HOHEITSGEWALT 250
BB. VERPFLICHTUNGEN IM RAHMEN PERSONALER HOHEITSGEWALT
UND FLAGGENHOHEIT 251
CC. ALLGEMEINE VERPFLICHTUNGEN 251
B. VERPFLICHTUNGEN DES ANNEX 252
2. BEWERTUNG 253
IV. VERHAELTNIS ZUM PRIVATRECHT 254
1. VERHAELTNIS ZUM BERGUNGSRECHT 254
A. REGELUNG IM BERGUNGSUEBEREINKOMMEN 255
AA. ANBRINGUNG EINES VORBEHALTS 255
BB. ANDERE MOEGLICHKEITEN 257
B. REGELUNG IM SEERECHTSUEBEREINKOMMEN 258
C. REGELUNG IM ENTWURF DER UNESCO 259
D. BEWERTUNG 261
AA. ARGUMENTE DER ARCHAEOLOGEN 261
BB. ARGUMENTE DER BERGUNGSUNTERNEHMEN 263
CC. ABWAEGUNG 265
(1) AUSSCHLUSS DES BERGUNGSRECHTS 265
(2) ABGRENZUNG DURCH EINE ZEITGRENZE 267
(3) FORM UND UMFANG DES AUSSCHLUSSES 268
2. VERHAELTNIS ZUM EIGENTUM 270
A. ENTWURF DER UNESCO 270
B. BEWERTUNG 271
AA. BEHANDLUNG DES EIGENTUMERS 271
BB. BESTIMMUNG DES EIGENTUEMERS 272
V. RECHTE DES URSPRUNGSSTAATES 273
1. DIE REGELUNGEN DES ENTWURFS 273
A. PRAEAMBEL
273
B. KOOPERATION
27
774
C. INFORMATION
D. REGIONALE ABKOMMEN
2
5
E. SONSTIGES
F. AENDERUNGSVORSCHLAEGE
777
2. BEWERTUNG
277
A. BESTIMMUNG DES URSPRUNGSSTAATES
AA. URSPRUNGSSTAAT UND INTERESSE AM KULTURERBE 278
BB. DEFINITION DES URSPRUNGSSTAATES UND KRITERIEN FUER
779
SEINE BESTIMMUNG *
(1) DER URSPRUNGSSTAAT IN ANDEREN
ZUSAMMENHAENGEN
(2) AUFSTELLUNG EINER DEFINITION UND KRITERIEN 284
B. VORZUGSRECHTE
286
C. ERGEBNIS
288
VI. INTERESSEN DER MENSCHHEIT
289
1. DIE REGELUNGEN DES ENTWUERFE
28
A. PRAEAMBEL
289
B. ART. 3 ABS. 1 DC
289
C. WEITERE VORSCHRIFTEN
291
2. BEWERTUNG
291
VII. VERHAELTNIS ZUR BESEITIGUNG VON WRACKS
294
1. KOLLISION DER ZIELSETZUNGEN
2
2. REGELUNG
296
3. LOESUNG
297
VIII. STREITSCHLICHTUNG
298
1- DIE REGELUNGEN DES ENTWURFS
298
2. ANDERE MECHANISMEN ZUR STREITSCHLICHTUNG
A. STREITSCHLICHTUNG NACH ALLGEMEINEM VOELKERRECHT
(SATZUNG DER VEREINTEN NATIONEN)
2
XI
B. UEBEREINKOMMEN UEBER DIE ERHALTUNG UND BEWIRTSCHAFTUNG
VON FISCHBESTAENDEN 300
3. BEWERTUNG 302
A. BEIBEHALTUNG EINES SYSTEMS DER BINDENDEN
STREITSCHLICHTUNG 302
B. GRUNDSAETZLICHE ANWENDUNG DES SEERECHTSUEBEREINKOMMENS 304
C. KEIN AUSSCHLUSS DER GERICHTSBARKEIT DES INTERNATIONALEN
SEEGERICHTHOFS 306
AA. RECHTSZERSPLITTERUNG 306
BB. FEHLENDE BERUECKSICHTIGUNG DES KULTURGUTSCHUTZES 307
(1) BEILADUNG VON SACHVERSTAENDIGEN 308
(2) MATERIELLE BERUECKSICHTIGUNG DES
KULTURGUTSCHUTZES 309
CC. ERGEBNIS 309
D. ERGEBNIS 309
FUENFTER TEIL: WEITERE LOESUNGSANSAETZE 311
I. OEFFENTLICHRECHTLICHE LOESUNGSANSAETZE 311
1. MATERIELLE SCHUTZMASSNAHMEN 312
A. GEMEINSAMES ERBE DER MENSCHHEIT 312
B. SCHUTZZONEN FUER HERAUSRAGENDE FUNDE 314
2. INSTITUTIONELLE ABSICHERUNG 317
A. AUSWAHL DER ORGANISATION 318
AA. INTERNATIONALE MEERESBODENBEHOERDE 319
BB. UNESCO 321
CC. IMO 322
DD. SCHAFFUNG EINER NEUEN BEHOERDE 324
EE. ERGEBNIS 324
B. AUFGABEN DER ORGANISATION 325
II. PRIVATRECHTLICHE LOESUNGSANSAETZE 326
1. INTERNATIONALES PRIVATRECHT 326
XII
A. DIE ANWENDUNG DER LEX ORIGINIS ALS NEUE
RECHTSENTWICKLUNG 326
B. DIE ANWENDUNG DER LEX ORIGINIS AUF KULTURGUT UNTER WASSER 328
AA. VORTEILE
33
BB. PROBLEME
331
CC. ERGEBNIS
333
C. VERHAELTNIS ZUM VOELKERRECHT
33
*
2. MATERIELLES RECHT
335
A. BERGUNGSRECHT 336
AA. BERUECKSICHTIGUNG INNERHALB DES
BERGUNGSUEBEREINKOMMENS 336
BB. BERUECKSICHTIGUNG DURCH DIE RECHTSPRECHUNG 337
CC. ERGAENZUNG DES BERGUNGSRECHTS DURCH EINE NEUE
KONVENTION 340
B. ANDERWEITIGE FINANZIELLE VORTEILE 343
AA. BELOHNUNG AUSSERHALB DES BERGUNGSRECHTS (FINDERLOHN) 344
BB. VERWERTUNGSRECHTE 345
(1) BEISPIELE ANHAND DES DEUTSCHEN URHEBERRECHTS 346
(2) ANWENDUNG AUF KULTURGUT UNTER WASSER 347
(3) UMSETZUNG DER VERWERTUNGSRECHTE 348
THESEN 351
ANLAGE I - DRAFT CONVENTION ON THE PROTECTION OF THE UNDERWATER CULTURAL
HERITAGE 355
ANLAGE II - INTERNATIONALES UEBEREINKOMMEN UEBER BERGUNG VON 1989 371
ANLAGE III - DEFINITIONEN VON KULTURGUT 381
LITERATURVERZEICHNIS 383
|
any_adam_object | 1 |
author | Herzog, Ronald |
author_facet | Herzog, Ronald |
author_role | aut |
author_sort | Herzog, Ronald |
author_variant | r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014077114 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K3791 |
callnumber-raw | K3791.H47 2002 |
callnumber-search | K3791.H47 2002 |
callnumber-sort | K 43791 H47 42002 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | PR 2629 PR 2204 |
ctrlnum | (OCoLC)56058217 (DE-599)BVBBV014077114 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02134nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014077114</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191025 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020102s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963482084</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">382659729X</subfield><subfield code="9">3-8265-9729-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)56058217</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014077114</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K3791.H47 2002</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2629</subfield><subfield code="0">(DE-625)139654:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2204</subfield><subfield code="0">(DE-625)139523:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">41</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">01</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">60</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,11</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herzog, Ronald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kulturgut unter Wasser</subfield><subfield code="b">Schatztaucher, das Seevölkerrecht und der Schutz des kulturellen Erbes</subfield><subfield code="c">Ronald Herzog</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 414 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Cultural property</subfield><subfield code="x">Protection</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Underwater archaeology</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturgüterschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165975-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Seevölkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterwasserarchäologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062041-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unterwasserarchäologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062041-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kulturgüterschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165975-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Seevölkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009641761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009641761</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014077114 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:57:14Z |
institution | BVB |
isbn | 382659729X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009641761 |
oclc_num | 56058217 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-521 DE-634 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-706 DE-521 DE-634 DE-11 DE-188 |
physical | XVI, 414 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Herzog, Ronald Verfasser aut Kulturgut unter Wasser Schatztaucher, das Seevölkerrecht und der Schutz des kulturellen Erbes Ronald Herzog Aachen Shaker 2002 XVI, 414 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2001 Recht Cultural property Protection Law and legislation Underwater archaeology Law and legislation Kulturgüterschutz (DE-588)4165975-2 gnd rswk-swf Seevölkerrecht (DE-588)4132788-3 gnd rswk-swf Unterwasserarchäologie (DE-588)4062041-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unterwasserarchäologie (DE-588)4062041-4 s Kulturgüterschutz (DE-588)4165975-2 s Seevölkerrecht (DE-588)4132788-3 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009641761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Herzog, Ronald Kulturgut unter Wasser Schatztaucher, das Seevölkerrecht und der Schutz des kulturellen Erbes Recht Cultural property Protection Law and legislation Underwater archaeology Law and legislation Kulturgüterschutz (DE-588)4165975-2 gnd Seevölkerrecht (DE-588)4132788-3 gnd Unterwasserarchäologie (DE-588)4062041-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4165975-2 (DE-588)4132788-3 (DE-588)4062041-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Kulturgut unter Wasser Schatztaucher, das Seevölkerrecht und der Schutz des kulturellen Erbes |
title_auth | Kulturgut unter Wasser Schatztaucher, das Seevölkerrecht und der Schutz des kulturellen Erbes |
title_exact_search | Kulturgut unter Wasser Schatztaucher, das Seevölkerrecht und der Schutz des kulturellen Erbes |
title_full | Kulturgut unter Wasser Schatztaucher, das Seevölkerrecht und der Schutz des kulturellen Erbes Ronald Herzog |
title_fullStr | Kulturgut unter Wasser Schatztaucher, das Seevölkerrecht und der Schutz des kulturellen Erbes Ronald Herzog |
title_full_unstemmed | Kulturgut unter Wasser Schatztaucher, das Seevölkerrecht und der Schutz des kulturellen Erbes Ronald Herzog |
title_short | Kulturgut unter Wasser |
title_sort | kulturgut unter wasser schatztaucher das seevolkerrecht und der schutz des kulturellen erbes |
title_sub | Schatztaucher, das Seevölkerrecht und der Schutz des kulturellen Erbes |
topic | Recht Cultural property Protection Law and legislation Underwater archaeology Law and legislation Kulturgüterschutz (DE-588)4165975-2 gnd Seevölkerrecht (DE-588)4132788-3 gnd Unterwasserarchäologie (DE-588)4062041-4 gnd |
topic_facet | Recht Cultural property Protection Law and legislation Underwater archaeology Law and legislation Kulturgüterschutz Seevölkerrecht Unterwasserarchäologie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009641761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT herzogronald kulturgutunterwasserschatztaucherdasseevolkerrechtundderschutzdeskulturellenerbes |