Testamentsvollstrecker und Erbe: Begründung, Wirkung und Beendigung der Testamentsvollstreckung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2002
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3370 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 333 S. |
ISBN: | 3631388004 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014076861 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020717 | ||
007 | t | ||
008 | 020102s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963453351 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631388004 |9 3-631-38800-4 | ||
035 | |a (OCoLC)61723945 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014076861 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-521 | ||
050 | 0 | |a KJC7.E937 Bd. 3370 | |
084 | |a PD 8220 |0 (DE-625)135406: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schmucker, Axel |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)123435943 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Testamentsvollstrecker und Erbe |b Begründung, Wirkung und Beendigung der Testamentsvollstreckung |c Axel Schmucker |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2002 | |
300 | |a 333 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 3370 | |
502 | |a Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 4 | |a Executors and administrators |z Germany | |
650 | 4 | |a Probate law and practice |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Erbe |g Person |0 (DE-588)4152580-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Testamentsvollstrecker |0 (DE-588)4125018-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Testamentsvollstrecker |0 (DE-588)4125018-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Erbe |g Person |0 (DE-588)4152580-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3370 |w (DE-604)BV000000068 |9 3370 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009641563&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009641563 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128940399263744 |
---|---|
adam_text | AXEL SCHMUCKER TESTAMENTSVOLLSTRECKER UND ERBE BEGRUENDUNG, WIRKUNG UND
BEENDIGUNG DER TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG
DER WISSENSCHAFTEN TESTAMENTSVOLLSTRECKER UND ERBE INHALTSVERZEICHNIS:
A. EINFUEHRUNG IN DAS RECHTSINSTITUT DER TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG I. DAS
WESEN DER TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG 1. BEGRIFF UND BEDEUTUNG 2. ZWECK UND
AUFGABEN DER TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG 3. ARTEN DER
TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG A) ABWICKLUNGSVOLLSTRECKUNG B) DAUER- UND
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG (1) VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG IM ENGEREN SINN
(2) DAUERVOLLSTRECKUNG C) NACHERBENTESTAMENTSVOUSTRECKUNG D)
VERMAECHTNISTESTAMENTSVOLLSTRECKUNG E) TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG MIT
BESCHRAENKTEM AUFGABENKREIS II. RECHTSNATUR DER TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG
11 1 L 1. ALLGEMEINES 2. DIE THEORIEN UEBER DIE RECHTSNATUR DER
TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG A) VERTRETERTHEORIE B) AMTSTHEORIE C)
TREUHANDTHEORIE D) STELLUNGNAHME 3. DIE ABGRENZUNG ZU ANDEREN
RECHTSFIGUREN A) DIE VOLLMACHT UEBER DEN TOD HINAUS B) TREUHANDLOESUNGEN
(1) ERMAECHTIGUNGSTREUHAND (2)VOLLRECHTSTREUHAND B. VORAUSSETZUNGEN FUER
DIE ENTSTEHUNE DER TESTAMENTSVOUSTRECKNNE 1 1 1 4 6 6 7 7 7 8 8 9 U 12
12 14 14 16 20 20 26 27 27 28 I. ANORDNUNG DURCH DEN ERBLASSER 28 1.
GRUNDSATZ DER EIGENANORDNUNG 28 2. FORM UND INHALT DER ANORDNUNG 29 II.
ERNENNUNG DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS 31 1. ERNENNUNG DURCH DEN
ERBLASSER 31 2. ERNENNUNG DURCH EINEN DRITTEN ODER DAS NACHLASSGERICHT 32
3. PERSOENLICHE VORAUSSETZUNGEN DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS 37 A)
ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN 37 YJ TESTAMENTSVOLLSTRECKER UND ERBE B)
EIGNUNG ZUM AMT 3 8 C) AUSGESCHLOSSENE PERSONEN 39 (1) ALLEINERBE 39 (2)
VORERBE 42 (3) GELIEBTE DES ERBLASSERS ? 44 (4) DER BEURKUNDENDE NOTAR
47 (5) VORMUND ODER BETREUER DES ERBEN 49 D) EINSCHRAENKUNGEN DURCH DAS
RECHTSBERATUNGSGESETZ S1 (1) DER AUSNAHMETATBESTAND DES ART. 1 § 3 NR. 6
RBERG 54 (2) DER AUSNAHMETATBESTAND DES ART. 1 § 5 NR. 3 RBERG 56 4.
UNWIRKSAMKEIT DER ERNENNUNG 59 A) ERNENNUNG DURCH DEN ERBLASSER 59 B)
ERNENNUNG DURCH DAS NACHLASSGERICHT 59 III. BEGINN DES
TESTAMENTSVOLLSTRECKERAMTES 62 1. DIE ANNAHME DES AMTES 62 2. DIE
RECHTSSTELLUNG VOR BEGINN DES AMTES 64 3. DIE ERTEILUNG DES
TESTAMENTSVOLLSTRECKERZEUGNISSES 70 A) FUNKTION UND WIRKUNG DES
TESTAMENTSVOLLSTRECKERZEUGNISSES 70 B) INHALT DES
TESTAMENTSVOLLSTRECKERZEUGNISSES 74 C) VERFAHREN BEI DER ERTEILUNG DES
TESTAMENTSVOLLSTRECKERZEUGNISSES 75 D) NACHWEIS DES AMTES DURCH ANDERE
URKUNDEN 77 C. DER AUFGABENBEREICH DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS 82 I.
OBERBLICK OBER DIE AUFGABEN DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS 82 H. DIE
AUFGABEN DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS BEI DER ABWICKLUNGSVOLLSTRECKUNG 84
1. ALLGEMEINE AUFGABEN 84 2. KONSTITUIERUNG DES NACHLASSES 87 3.
AUSEINANDERSETZUNG DES NACHLASSES 90 A) RICHTLINIEN FUER DIE
AUSEINANDERSETZUNG 91 B) DER AUSEINANDERSETZUNGSPLAN 92 C) ZEITPUNKT DER
AUSEINANDERSETZUNG 94 D) AUSEINANDERSETZUNGSVERBOTE DES ERBLASSERS 95 E)
VEREINBARUNGEN DER ERBEN UEBER DIE AUSEINANDERSETZUNG 102 I) DER
AUSEINANDERSETZUNGSVERTRAG 104 4. DIE AUSFUHRUNG VON VERMAECHTNISSEN 106
HI. DIE VERWALTUNG DES NACHLASSES IM RAHMEN DER ABWICKLUNGSVOLLSTRECKNNG
107 1. DAS WESEN DES VERWALTUNGSRECHTS 107 2. DER GRUNDSATZ DER
ORDNUNGSGEMAESSEN VERWALTUNG 108 3. WIRKUNG UND INHALT DES
VERWALTUNGSRECHTS 111 TESTAMENTSVOLLSTRECKER UND ERBE VI I 4. DIE
VERPFLICHTUNGSBEFUGNIS DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS 113 A) REINE
VERPFLICHTUNGSGESCHAEFTE ] 14 B) VERPFLICHTUNGSGESCHAEFTE ZU VERFUEGUNGEN
UEBER NACHLASSGEGENSTAENDE 116 C) DIE ERWEITERTE VERPFLICHTUNGSBERUGNIS DES
§ 2207 BGB 117 D) DIE EINWILLIGUNG DES ERBEN ZUR EINGEHUNG VON
VERBINDLICHKEITEN 118 5. VERFUGUNGSGESCHAEFTE DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS
120 6. UNENTGELTLICHE VERFUEGUNGEN - DAS SCHENLOINGSVERBOT DES § 2205 S.
3 BGB 124 7. INSICHGESCHAEFTE DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS 132 IV. DER
ERWEITERTE AUFGABENBEREICH BEI DER VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG 140 1.
VERWALTUNG DES NACHLASSES ALS SELBSTZWECK 140 2. VERWALTUNGS- UND
DAUERVOLLSTRECKUNG 142 3. DIE ERWEITERUNG DER BEFUGNISSE DES
VERWALTUNGSVOLLSTRECKERS 143 4. DIE DREISSIGJAEHRIGE FRIST DER
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG 148 5. SITTENWIDRIGKEIT DER DAUERVOLLSTRECKUNG
? 151 V. DIE PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS 1S4 1.
ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 154 2. AKTIVPROZESSE DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS
157 3. PROZESSFUEHRUNGSBERUGNIS IM PASSIVPROZESS 160 4. PERSOENLICHE
PROZESSE DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS 163 5. PERSOENLICHE PROZESSE DES
VERMEINTLICHEN TESTAMENTSVOLLSTRECKERS 166 6. DER TESTAMENTSVOLLSTRECKER
IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 170 7. TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG BEI
NACHLASSVERWALTUNG UND NACHLASSINSOLVENZ 172 A) TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG
BEI NACHLASSVERWALTUNG 173 B) TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG UND
NACHLASSINSOLVENZ 176 D. DAS RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN ERBE UND
TESTAMENTSVOLLSTRECKER 18 0 I. ALLGEMEINE GRUNDLAGEN 180 1 .
GESETZLICHES SCHULD VERHAELTNIS 180 2. ABWEICHENDE VERTRAGLICHE
GESTALTUNGEN 181 3. EINBEZIEHUNG DRITTER 182 II. DIE PFLICHTEN DES
TESTAMENTSVOLLSTRECKERS IM VERHAELTNIS ZUM ERBEN 184 1. DIE
HOECHSTPERSOENLICHE VERPFLICHTUNG DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS 185 A) KEINE
UEBERTRAGUNG DES AMTES IM GANZEN 185 B) DIE UEBERTRAGUNG EINZELNER
AUFGABEN AUF EINEN SUBSTITUTEN 185 C) DIE HINZUZIEHUNG VON HILFSPERSONEN
186 D) DIE EINSCHALTUNG SELBSTAENDIGER VERTRAGSPARTNER 187 E) DIE
ERTEILUNG EINER GENERALVOLLMACHT DURCH DEN TESTAMENTSVOLLSTRECKER 190 2.
DIE AUSKUENFTE- UND RECHENSCHAFTSPFLICHTEN DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS
193 TESTAMENTSVOLLSTRECKER UND ERBE A) DIE BENACHRICHTIGUNGSPFLICHT 193
B) ALLGEMEINE ANHOERUNGSPFLICHT ? 197 C) AUSKUNFTSPFLICHT 198 D)
RECHENSCHAFTSPFLICHT 204 E) PFLICHT ZUR JAEHRLICHEN RECHNUNGSLEGUNG 207
F) KEIN RECHT AUF ENTLASTUNG 210 3. HERAUSGABEPFLICHTEN DES
TESTAMENTSVOLLSTRECKERS 212 A) DIE HERAUSGABEPFLICHT NACH § 667 BGB 212
B) DIE HERAUSGABEPFLICHT NACH § 2217 BGB 213 C) DIE VERZINSUNGSPFLICHT
NACH § 2218,668 BGB 220 4. HAFTUNG DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS 220 A)
OBJEKTIVE PFLICHTVERLETZUNG 222 B) VERSCHULDEN DES
TESTAMENTSVOLLSTRECKERS 224 C) KAUSALITAET 227 D) VERJAEHRUNG DER
SCHADENSERSATZANSPRUECHE 228 III. ANSPRUECHE DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS
GEGEN DIE ERBEN 232 1. DER ANSPRUCH AUF AUFWENDUNGSERSATZ 232 2. DER
VERGUETUNGSANSPRUCH DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS 233 A) DER GRUNDSATZ DER
EINHEITLICHEN GESAMTVERGUETUNG 236 B) DIE BERECHNUNG DER REGELGEBUEHR 240
C) DIE ERMITTLUNG DER IM EINZELFALL ANGEMESSENEN VERGUETUNG 246 D)
ZUSAETZLICHE VERGUETUNG BEI DAUER- ODER VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNG 250 E)
VERGUETUNG BEI UNTEMEHMENSFORTFUEHRUNG 252 F) BRUTTO- ODER NETTOVERGUETUNG
? 254 G) FAELLIGKEIT UND RECHT ZUR SELBSTENTNAHME DER VERGUETUNG 258 H)
TESTAMENTSVOLLSTRECKERVERGUETUNG BEI ERBTEILSVOLLSTRECKUNGEN 261 - 3.
BERUFSDIENSTE DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS UND AUFWENDUNGSERSATZ 264 E.
BEENDIGUNG DER TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG 269 I. WEGFALL DES
TESTAMENTSVOLLSTRECKERS 269 1. ALLGEMEINES 269 2. DIE EINZELNEN
TATBESTAENDE FUER DAS ERLOESCHEN DES AMTES 270 A) TOD DES
TESTAMENTSVOLLSTRECKERS 270 B) GESCHAEFTSUNFAEHIGKEIT DES
TESTAMENTSVOLLSTRECKERS 270 C) VERLUST DER RECHTSFAEHIGKEIT BEI
JURISTISCHEN PERSONEN 272 3. DIE KUENDIGUNG DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS
272 TESTAMENTSVOLLSTRECKER UND ERBE JX II. DIE ENTLASSUNG DES
TESTAMENTSVOLLSTRECKERS 275 1. VORLIEGEN EINES WICHTIGEN GRUNDES 276 A)
UNFAEHIGKEIT ZUR FUEHRUNG DER AMTSGESCHAEFTE 279 B) GROBE PFLICHTVERLETZUNG
281 AA) MANGELNDE INFORMATION ODER RECHNUNGSLEGUNG 283 BB) VERSTOESSE
GEGEN ERBLASSERANORDNUNGEN 285 CC) NICHTBEACHTUNG DER GRUNDSAETZE DER
ORDNUNGSGEMAESSEN VERWALTUNG 287 DD) ENTNAHME EINER UEBERHOEHTEN
TESTAMENTSVOLLSTRECKERVERGUETUNG 290 C) SONSTIGE ENTLASSUNGSGRUENDE 293
AA) FEINDSCHAFT ZWISCHEN ERBE UND TESTAMENTSVOLLSTRECKER 293 BB)
MISSTRAUEN DER ERBEN 296 CC) ERHEBLICHER INTERESSENGEGENSATZ 303 DD)
UNWIRKSAME ODER FEHLENDE ERNENNUNG DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS 307 2.
DAS ENTLASSUNGSVERFAHREN 308 A) ANTRAGSBERECHTIGTE 309 B)
VERFAHRENSGRUNDSAETZE 310 3. WIRKUNG UND FOLGEN DER ENTLASSUNG 313 III.
ENDE DER TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG 315 1. ALLGEMEINES 315 2. ERLEDIGUNG
ALLER AUFGABEN 315 3. ZEITABLAUF UND EINTRITT EINER AUFLOESENDEN
BEDINGUNG 3 1 8 IV. FOLGEN DER BEENDIGUNG DER TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG
320 1. ALLGEMEINE WIRKUNGEN 320 2. LOESCHUNG DER GRUNDBUCHEINTRAGUNG 321
3. SCHWEBENDE PROZESSE 322 4. BERICHTIGUNG VON ERBSCHEIN UND
TESTAMENTSVOLLSTRECKERZEUGNIS 323 A) ERBSCHEIN 323 B)
TESTAMENTSVOLLSTRECKERZEUGNIS 324 NACHWORT 327
|
any_adam_object | 1 |
author | Schmucker, Axel 1969- |
author_GND | (DE-588)123435943 |
author_facet | Schmucker, Axel 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Schmucker, Axel 1969- |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014076861 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7 |
callnumber-raw | KJC7.E937 Bd. 3370 |
callnumber-search | KJC7.E937 Bd. 3370 |
callnumber-sort | KJC 17 E937 BD 43370 |
classification_rvk | PD 8220 |
ctrlnum | (OCoLC)61723945 (DE-599)BVBBV014076861 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02045nam a22004938cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014076861</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020717 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020102s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963453351</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631388004</subfield><subfield code="9">3-631-38800-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)61723945</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014076861</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7.E937 Bd. 3370</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8220</subfield><subfield code="0">(DE-625)135406:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmucker, Axel</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123435943</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Testamentsvollstrecker und Erbe</subfield><subfield code="b">Begründung, Wirkung und Beendigung der Testamentsvollstreckung</subfield><subfield code="c">Axel Schmucker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">333 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">3370</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Executors and administrators</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Probate law and practice</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbe</subfield><subfield code="g">Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152580-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Testamentsvollstrecker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125018-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Testamentsvollstrecker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125018-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Erbe</subfield><subfield code="g">Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152580-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3370</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3370</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009641563&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009641563</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014076861 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:57:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3631388004 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009641563 |
oclc_num | 61723945 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-20 DE-521 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-20 DE-521 |
physical | 333 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Schmucker, Axel 1969- Verfasser (DE-588)123435943 aut Testamentsvollstrecker und Erbe Begründung, Wirkung und Beendigung der Testamentsvollstreckung Axel Schmucker Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2002 333 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 3370 Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2001 Executors and administrators Germany Probate law and practice Germany Erbe Person (DE-588)4152580-2 gnd rswk-swf Testamentsvollstrecker (DE-588)4125018-7 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Testamentsvollstrecker (DE-588)4125018-7 s Erbe Person (DE-588)4152580-2 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3370 (DE-604)BV000000068 3370 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009641563&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmucker, Axel 1969- Testamentsvollstrecker und Erbe Begründung, Wirkung und Beendigung der Testamentsvollstreckung Europäische Hochschulschriften Executors and administrators Germany Probate law and practice Germany Erbe Person (DE-588)4152580-2 gnd Testamentsvollstrecker (DE-588)4125018-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4152580-2 (DE-588)4125018-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Testamentsvollstrecker und Erbe Begründung, Wirkung und Beendigung der Testamentsvollstreckung |
title_auth | Testamentsvollstrecker und Erbe Begründung, Wirkung und Beendigung der Testamentsvollstreckung |
title_exact_search | Testamentsvollstrecker und Erbe Begründung, Wirkung und Beendigung der Testamentsvollstreckung |
title_full | Testamentsvollstrecker und Erbe Begründung, Wirkung und Beendigung der Testamentsvollstreckung Axel Schmucker |
title_fullStr | Testamentsvollstrecker und Erbe Begründung, Wirkung und Beendigung der Testamentsvollstreckung Axel Schmucker |
title_full_unstemmed | Testamentsvollstrecker und Erbe Begründung, Wirkung und Beendigung der Testamentsvollstreckung Axel Schmucker |
title_short | Testamentsvollstrecker und Erbe |
title_sort | testamentsvollstrecker und erbe begrundung wirkung und beendigung der testamentsvollstreckung |
title_sub | Begründung, Wirkung und Beendigung der Testamentsvollstreckung |
topic | Executors and administrators Germany Probate law and practice Germany Erbe Person (DE-588)4152580-2 gnd Testamentsvollstrecker (DE-588)4125018-7 gnd |
topic_facet | Executors and administrators Germany Probate law and practice Germany Erbe Person Testamentsvollstrecker Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009641563&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT schmuckeraxel testamentsvollstreckerunderbebegrundungwirkungundbeendigungdertestamentsvollstreckung |