Medienerziehung an beruflichen Schulen: Konzepte und Unterrichtsbausteine
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Donauwörth [u.a.]
Auer
[ca. 2001]
|
Schriftenreihe: | Medienzeit : [Ausgabe Baden-Württemberg]
Basisbaustein |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 79 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 3403033414 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014074964 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080620 | ||
007 | t | ||
008 | 020102s2001 ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963489186 |2 DE-101 | |
020 | |a 3403033414 |9 3-403-03341-4 | ||
035 | |a (OCoLC)76360179 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014074964 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-37 |a DE-29 | ||
084 | |a DL 7000 |0 (DE-625)19694:761 |2 rvk | ||
084 | |a DW 4000 |0 (DE-625)20275:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Lange, Uta |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Medienerziehung an beruflichen Schulen |b Konzepte und Unterrichtsbausteine |c [Autorin: Uta Lange] |
264 | 1 | |a Donauwörth [u.a.] |b Auer |c [ca. 2001] | |
300 | |a 79 S. |b Ill., graph. Darst. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Medienzeit : [Ausgabe Baden-Württemberg] |v Basisbaustein | |
650 | 0 | 7 | |a Medienpädagogik |0 (DE-588)4074659-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbildende Schule |0 (DE-588)4069341-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehrmittel |0 (DE-588)4074111-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Berufsbildende Schule |0 (DE-588)4069341-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Medienpädagogik |0 (DE-588)4074659-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lehrmittel |0 (DE-588)4074111-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009639928&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009639928 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807504176967581696 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
PRAXISBAUSTEIN
L&L*]
INHALTSVERZEICHNIS
VORBEMERKUNG
.
7
EINFUEHRUNG:
EINSATZ
VON
COMPUTERN
UND
MULTIMEDIA
.
8
MULTIMEDIA
IM
KONTEXT
VON
GESELLSCHAFT,
WIRTSCHAFT
UND
BILDUNG
.
8
AUF
DEM
WEG
IN
DIE
INFORMATIONSGESELLSCHAFT?
.
8
ARBEIT
UND
AUSBILDUNG:
GREEN
CARD
FUER
INDER?
.
8
INTERNET:
USER
UND
LOSER?
.
9
INFORMATIONSGESELLSCHAFT:
ELEKTRONISCHE
DEMOKRATIE?
.
9
WISSENSGESELLSCHAFT:
LERNEN
LEBENSLAENGLICH?
.
9
DER
MENSCH
IM
MEDIUM:
BIG
BROTHER?
.
9
LITERATUR
ZUM
THEMA
.
10
NEUE
MEDIEN
ALS
PAEDAGOGISCHE
HERAUSFORDERUNG
.
10
VERAENDERTE
ERFAHRUNGSWELT
-
VERAENDERTE
MEDIENNUTZUNG
.
10
VERMITTLUNG
VON
MEDIENKOMPETENZ
ALS
NEUE
AUFGABE
DER
BERUFLICHEN
SCHULEN
.
10
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
.
11
ERWARTUNGEN
AN
DIE
WIRKSAMKEIT
DES
COMPUTEREINSATZES
.
11
LITERATUR
ZUM
THEMA
.
11
DIDAKTIK,
MEDIEN
UND
LERNEN
.
12
DIDAKTIK
UND
MEDIEN
.
12
LERNEN
MIT
NEUEN
MEDIEN
.
12
UNTERRICHT
.
12
PROBLEME
.
13
EINBINDUNG
.
13
LITERATUR
ZUM
THEMA
.
14
KONZEPTION
.
15
NEUE
MEDIEN
UND
MEDIENKOMPETENZ
.
15
VERMITTLUNG
VON
MEDIENKOMPETENZ
ALS
AUFGABE
DER
SCHULEN
.
15
KONZEPTE
FUER
DIE
MEDIENERZIEHUNG
.
16
EIN
NEUES
KONZEPT
ZUR
MEDIENERZIEHUNG
FUER
DIE
BERUFLICHEN
SCHULEN
.
16
UMSETZUNG
.
17
MEDIENERFAHRUNG
ALS
AUSGANGSPUNKT
-
MEDIENKOMPETENZ
ALS
ZIEL
.
17
BETEILIGTE
FAECHER
.
18
ORGANISATION
UND
AUSSTATTUNG
.
19
STRUKTUR
.
20
INHALTE
UND
LEITIDEEN
.
21
DIMENSION
MEDIENNUTZUNG
.
21
DIMENSION
MEDIENANALYSE
.
21
DIMENSION
MEDIENGESTALTUNG
.
22
AUSBLICK
.
22
DIE
UNTERRICHTSBAUSTEINE
.
23
UNTERRICHTSBAUSTEIN
GEMEINSCHAFTSKUNDE
FUER
DIE
GRUNDSTUFE
.
24
THEMA:
COMPUTERSPIELE
.
25
UEBERSICHT
.
25
INHALTE
UND
LERNZIELE
.
25
MEDIENERZIEHERISCHE
EINORDNUNG
.
26
DIDAKTISCH-METHODISCHE
UMSETZUNG
.
27
LERNZIELE
.
28
PRAXISBAUSTEIN
INHALTSVERZEICHNIS
|
UNTERRICHTSBAUSTEIN
DEUTSCH
FUER
DIE
GRUNDSTUFE
.
29
THEMA:
NEUE
DEUTSCHE
RECHTSCHREIBUNG
.
30
UEBERSICHT
.
30
INHALTE
UND
LERNZIELE
.
30
MEDIENERZIEHERISCHE
EINORDNUNG
.
31
DIDAKTISCH-METHODISCHE
UMSETZUNG
.
31
LERNZIELE
.
32
UNTERRICHTSBAUSTEIN
DATENVERARBEITUNG/TEXTVERARBEITUNG
FUER
DIE
GRUNDSTUFE
.
33
THEMA:
EINSATZ
EINES
LERNPROGRAMMS
.
33
UEBERSICHT
.
34
INHALTE
UND
LERNZIELE
.
34
MEDIENERZIEHERISCHE
EINORDNUNG
.
35
DIDAKTISCH-METHODISCHE
UMSETZUNG
.
35
UNTERRICHTSBAUSTEIN
WIRTSCHAFTSKUNDE/AWL
FUER
DIE
GRUNDSTUFE
.
36
THEMA:
EINSATZ
EINES
ELEKTRONISCHEN
LEXIKONS
.
37
UEBERSICHT
.
37
INHALTE
UND
LERNZIELE
.
37
BEZUEGE
ZUM
LEHRPLAN
.
37
MEDIENERZIEHERISCHE
EINORDNUNG
.
38
ZU
VERMITTELNDE
MEDIENKOMPETENZ
.
38
DIDAKTISCH-METHODISCHE
UMSETZUNG
.
38
UNTERRICHTSBAUSTEIN
RELIGIONSLEHRE/ETHIK
FUER
DIE
GRUNDSTUFE
.
40
THEMA:
WERTORIENTIERUNG
IM
MEDIENZEITALTER
.
41
UEBERSICHT
.
41
DIDAKTISCH-METHODISCHE
UMSETZUNG
.
41
LERNZIELE
.
42
HOT:
HANDLUNGSORIENTIERTE
THEMENBEARBEITUNG
UND
SELBST
ORGANISIERTES
LERNEN
.
44
UNTERRICHTSBAUSTEIN
GEMEINSCHAFTSKUNDE
FUER
DIE
FACHSTUFE
1
.
46
THEMA:
DER
REGIONALE
ARBEITMARKT
-
EINE
CHANCE
FUER
MICH?
.
47
UEBERSICHT
.
47
INHALTE
UND
LERNZIELE
.
47
DIDAKTISCH-METHODISCHE
UMSETZUNG
.
47
LERNZIELE
.
48
UNTERRICHTSBAUSTEIN
DEUTSCH
FUER
DIE
FACHSTUFE
1
.
50
THEMA:
UMGANG
MIT
INFORMATIONEN
.
51
UEBERSICHT
.
51
INHALTE
UND
LERNZIELE
.
51
MEDIENERZIEHERISCHE
EINORDNUNG
.
51
DIDAKTISCH-METHODISCHE
UMSETZUNG
.
51
UNTERRICHTSBAUSTEIN
TEXTVERARBEITUNG/DATENVERARBEITUNG
FUER
DIE
FACHSTUFE
1
.
54
THEMA:
EINFUEHRUNG
IN
DAS
INTERNET
.
55
DIDAKTISCH-METHODISCHE
UMSETZUNG
.
55
HINWEISE
.
56
UNTERRICHTSBAUSTEIN
AWL/WIRTSCHAFTSKUNDE
FUER
DIE
FACHSTUFE
1
.
58
THEMA:
LOHNFORMEN
.
59
UEBERSICHT
.
59
MEDIENERZIEHERISCHE
EINORDNUNG
.
59
DIDAKTISCH-METHODISCHE
UMSETZUNG
.
60
UNTERRICHTSBAUSTEIN
RELIGIONSLEHRE/ETHIK
FUER
DIE
FACHSTUFE
1
.
62
THEMA:
UMGANG
MIT
MEDIEN
.
63
UEBERSICHT
.
63
INHALTE
UND
LERNZIELE
.
63
DIDAKTISCH-METHODISCHE
UMSETZUNG
.
63
JSS
INHALTSVERZEICHNIS
PRAXISBAUSTEIN
GFLFL
ABSCHLUSSBAUSTEIN
FUER
DIE
FACHSTUFE
2
.
65
DEUTSCH
UND
DATENVERARBEITUNG/TEXTVERARBEITUNG
.
66
THEMA:
MEDIENGESTALTUNG
.
66
ANSATZ
.
66
THEMA
.
66
MEDIEN
.
66
FAECHER
.
66
DIE
THEMEN
IM
EINZELNEN
.
66
DATENVERARBEITUNG/TEXTVERARBEITUNG
.
66
DEUTSCH
.
66
ERPROBUNG
.
67
BETEILIGTE
SCHULEN
.
67
ERPROBTE
UNTERRICHTSBAUSTEINE
.
67
EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNG
.
68
FRAGEBOGEN
.
68
AUSWERTUNG
DER
FRAGEBOGEN
FUER
DIE
LEHRERINNEN
UND
LEHRER
.
68
VORKENNTNISSE
.
68
PC-BESITZ
.
68
COMPUTERNUTZUNG
.
68
AUSWERTUNG
DER
FRAGEBOGEN
FUER
DIE
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELER
.
69
DATENBASIS
.
69
ERGEBNISSE
.
69
KENNTNISSE
UND
EINSTELLUNGEN
.
70
VERGLEICH
DER
ERGEBNISSE
MIT
ANDEREN
STUDIEN
.
71
UEBERSICHT
ZU
STUDIEN
IM
VERGLEICHSZEITRAUM
1998-2000
.
71
VERGLEICHSZAHLEN
IM
UEBERBLICK
.
72
QUALITATIVE
UNTERSUCHUNG
.
73
ERGEBNISSE
AUS
DEN
AUSWERTUNGSTREFFEN
.
73
DER
SCHLUESSEL
ZUM
COMPUTERRAUM
.
73
ZUGANG
ZU
DEN
RECHNERRAEUMEN
.
74
ADMINISTRATION
UND
HARDWARE
.
74
SOFTWARE
.
74
MATERIALIEN
DES
PROJEKTS
YYUK
MERZ
B
"
.
74
UNTERRICHTSORGANISATION
UND
UNTERRICHTSVERLAUF
.
75
SCHUELERINNEN
UND
SCHUELER
.
75
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
76
ANHANG
.
77
LITERATUR
.
77
ZEITSCHRIFTENAUFSAETZE
.
78
LINKS
.
79 |
any_adam_object | 1 |
author | Lange, Uta |
author_facet | Lange, Uta |
author_role | aut |
author_sort | Lange, Uta |
author_variant | u l ul |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014074964 |
classification_rvk | DL 7000 DW 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)76360179 (DE-599)BVBBV014074964 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014074964</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080620</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">020102s2001 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963489186</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3403033414</subfield><subfield code="9">3-403-03341-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76360179</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014074964</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19694:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20275:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lange, Uta</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medienerziehung an beruflichen Schulen</subfield><subfield code="b">Konzepte und Unterrichtsbausteine</subfield><subfield code="c">[Autorin: Uta Lange]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Donauwörth [u.a.]</subfield><subfield code="b">Auer</subfield><subfield code="c">[ca. 2001]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">79 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Medienzeit : [Ausgabe Baden-Württemberg]</subfield><subfield code="v">Basisbaustein</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medienpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074659-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbildende Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069341-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berufsbildende Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069341-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medienpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074659-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009639928&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009639928</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014074964 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:05:10Z |
institution | BVB |
isbn | 3403033414 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009639928 |
oclc_num | 76360179 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-37 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-37 DE-29 |
physical | 79 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Auer |
record_format | marc |
series2 | Medienzeit : [Ausgabe Baden-Württemberg] |
spelling | Lange, Uta Verfasser aut Medienerziehung an beruflichen Schulen Konzepte und Unterrichtsbausteine [Autorin: Uta Lange] Donauwörth [u.a.] Auer [ca. 2001] 79 S. Ill., graph. Darst. CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Medienzeit : [Ausgabe Baden-Württemberg] Basisbaustein Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd rswk-swf Berufsbildende Schule (DE-588)4069341-7 gnd rswk-swf Lehrmittel (DE-588)4074111-4 gnd rswk-swf Berufsbildende Schule (DE-588)4069341-7 s Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 s Lehrmittel (DE-588)4074111-4 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009639928&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lange, Uta Medienerziehung an beruflichen Schulen Konzepte und Unterrichtsbausteine Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd Berufsbildende Schule (DE-588)4069341-7 gnd Lehrmittel (DE-588)4074111-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074659-8 (DE-588)4069341-7 (DE-588)4074111-4 |
title | Medienerziehung an beruflichen Schulen Konzepte und Unterrichtsbausteine |
title_auth | Medienerziehung an beruflichen Schulen Konzepte und Unterrichtsbausteine |
title_exact_search | Medienerziehung an beruflichen Schulen Konzepte und Unterrichtsbausteine |
title_full | Medienerziehung an beruflichen Schulen Konzepte und Unterrichtsbausteine [Autorin: Uta Lange] |
title_fullStr | Medienerziehung an beruflichen Schulen Konzepte und Unterrichtsbausteine [Autorin: Uta Lange] |
title_full_unstemmed | Medienerziehung an beruflichen Schulen Konzepte und Unterrichtsbausteine [Autorin: Uta Lange] |
title_short | Medienerziehung an beruflichen Schulen |
title_sort | medienerziehung an beruflichen schulen konzepte und unterrichtsbausteine |
title_sub | Konzepte und Unterrichtsbausteine |
topic | Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd Berufsbildende Schule (DE-588)4069341-7 gnd Lehrmittel (DE-588)4074111-4 gnd |
topic_facet | Medienpädagogik Berufsbildende Schule Lehrmittel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009639928&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT langeuta medienerziehunganberuflichenschulenkonzepteundunterrichtsbausteine |