Leitfaden der bautechnischen Algebra: für den Unterricht in der allgemeinen Zahlenlehre und der Lehre von den Gleichungen an bautechnischen Fachschulen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig [u.a.]
Teubner
1909
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schriftenreihe: | Der Unterricht an Baugewerkschulen
25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 88 S., 2 Bl. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014074603 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030704 | ||
007 | t | ||
008 | 011229s1909 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)313019633 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014074603 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M49 |a DE-858 |a DE-83 |a DE-210 | ||
084 | |a SK 200 |0 (DE-625)143223: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Girndt, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Leitfaden der bautechnischen Algebra |b für den Unterricht in der allgemeinen Zahlenlehre und der Lehre von den Gleichungen an bautechnischen Fachschulen |c von Martin Girndt |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Leipzig [u.a.] |b Teubner |c 1909 | |
300 | |a 88 S., 2 Bl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Der Unterricht an Baugewerkschulen |v 25 | |
650 | 0 | 7 | |a Arithmetik |0 (DE-588)4002919-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zahlentheorie |0 (DE-588)4067277-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Arithmetik |0 (DE-588)4002919-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Zahlentheorie |0 (DE-588)4067277-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Der Unterricht an Baugewerkschulen |v 25 |w (DE-604)BV001891547 |9 25 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009639608&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009639608 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128937403482112 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS . I . TEIL . DIE VIER GRNNDRECHNNNGSARTEN . SEITE KAP
. 1 . DIE KLARSTELLUNG UND ERWEITERUNG DES ZAHLENBEGRIFFS . . . . . . 1
.. 2 . UEBERSICHT UEBER DIE VIER GRUNDRECHNUN~SARTEN . . . . . . . . . . 3
.: 3 . DAS RECHNEN MIT PRODUKTEN . . . . : . . . . . . . . . . . . . 9
4 . DIE BRUCHRECHNUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 ..
5 . DIE LEHRE VON DEN VERHAELTNISSEN UND VERHAELTNISGLEICHUNGEN (PRO- . .
PORTIONEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 6 . DIE
NEGATIVEN UND POSITIVEN ZAHLEN . IHRE ADDITION UND SUBTRAKTION,
MULTIPLIKATION UND DIVISION . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 , 7 .
DAS RECHNEN MIT ZUSAMMENGESETZTEN AUSDRUECKEN UND DER GEBRAUCH DER
KLAMMERN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 8 . DIE DIVISION
MEHRGLIEDRIGER AUSDRUECKE . MEHRGLIEDRIGE AUSDRUECKE IN BRUECHEN .
DOAELBRIICHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 9 . DAS ABSONDERN
GEMEINSCHAFTLICHER FAKTOREN . . . . . . . . . . . 29 IL . TEIL . DIE
RECHNUNGSARTEN DER DRITTEN STUFE: DAS POTENZIEREN, WURZELZIEHEN UND
LOGARITHMIEREN . KAP . 1 . ALLGEMEINES . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . 30 2 . DAS POTENZIEREN . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . 31 3 . DAS WURZELZIEHEN (RADIZIEREN) . . . . . . . . . .
. . . . . . . 33 4 . DAS LOGARITHMIEREN . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . 36 111 . TEIL . DAS TABELLENRECHNEN . KAP . 1 . DAS
AUFSCHLAGEN DER QUADRATZAHLEN UND DER DRITTEN POTENZEN . . 40 2 . DAS
AUFSCHLAGEN DER QUADRAT- UND KUBIKWURZELN . . . . . . . . 42 N D 3 .
DAS AUFSCHLAGEN DER WERTE ND UND ... UND D . . . . . . . . 44 4 1 4 .
DAS AUFSCHLAGEN VON II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 6 .
DAS RECHNEN MIT BRIGGSCHEN LOGARITHMEN . . . . . . . . . . . 47 IV .
TEIL . DIE LEHRE VON DEN GLEICHUNGEN . KAP . 1 . ALLGEMEINES . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 2 . DIE FAKTORENGLEICHUNGEN
ERSTEN GRADES MIT E I N E R UNBEKANNTEN . 53 .. 3 . DIE
GLIEDERGLEICHUNGEN ERSTEN GRADES MIT E I N E R UNBEKANNTEN . . 67 :: 4 .
DIE REINENGLEICHUUENEN ZWEITEN UND HOEHEREN GRADES MIT E I N E R
UNBEKANNTEN . . . .- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 5 .
GLEICHUNGEN MIT Z W E I ~ N B O K A N N T E N . . . . . . . . . . . . .
62 6 . DIE GEMISCHTEN GLEICHUNGEN ZWEITEN UND DRITTEN GRADE8 . . . . .
65 V . TEIL . DAS GRAPHISCHE RECHNEN DES TECHNIKERS . KAP . 1 . DER
RECHTWINKLIGE KOORDINATENBEGRIFF . . . . . . . . . . . . . . 68 .. 9 .
ANWENDUNGEN DES KOORDINATENBEGRIFFES . . . . . . . . . . . . . 69 .. 3 .
DIE GRAPHISCHE DARSTELLUNG DER FUNKTIONSGLEICHUNG ERSTEN GRADES . 72 T
4 . DIE GRAPHISCHE DARSTELLUNG DER GLEICHUNG ZWEITEN GRADES . . . . 76
.. 6 . DIE GRAPHISCHE DARSTELLUNG UND DIE AUFLOESUNG DER GERNISCBTEN
GLEICHUNG DRITTEN GRADES . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 .. 6 .
DIE THEORIE DES LOGARITHMISCHEN RECHENSCHIEBERS . . . . . . . . 81 .. 7.
DER GEBRAUCH DEE LOGARITHMISCHEN RECHENSCHIEBERS . . . . . . . 83
|
any_adam_object | 1 |
author | Girndt, Martin |
author_facet | Girndt, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Girndt, Martin |
author_variant | m g mg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014074603 |
classification_rvk | SK 200 |
ctrlnum | (OCoLC)313019633 (DE-599)BVBBV014074603 |
discipline | Mathematik |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01551nam a2200385 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014074603</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030704 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011229s1909 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)313019633</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014074603</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SK 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)143223:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Girndt, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leitfaden der bautechnischen Algebra</subfield><subfield code="b">für den Unterricht in der allgemeinen Zahlenlehre und der Lehre von den Gleichungen an bautechnischen Fachschulen</subfield><subfield code="c">von Martin Girndt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig [u.a.]</subfield><subfield code="b">Teubner</subfield><subfield code="c">1909</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">88 S., 2 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Der Unterricht an Baugewerkschulen</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arithmetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002919-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zahlentheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067277-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arithmetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002919-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zahlentheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067277-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Der Unterricht an Baugewerkschulen</subfield><subfield code="v">25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001891547</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009639608&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009639608</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014074603 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:57:11Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009639608 |
oclc_num | 313019633 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-858 DE-83 DE-210 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-858 DE-83 DE-210 |
physical | 88 S., 2 Bl. Ill. |
psigel | TUB-nb |
publishDate | 1909 |
publishDateSearch | 1909 |
publishDateSort | 1909 |
publisher | Teubner |
record_format | marc |
series | Der Unterricht an Baugewerkschulen |
series2 | Der Unterricht an Baugewerkschulen |
spelling | Girndt, Martin Verfasser aut Leitfaden der bautechnischen Algebra für den Unterricht in der allgemeinen Zahlenlehre und der Lehre von den Gleichungen an bautechnischen Fachschulen von Martin Girndt 3. Aufl. Leipzig [u.a.] Teubner 1909 88 S., 2 Bl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Der Unterricht an Baugewerkschulen 25 Arithmetik (DE-588)4002919-0 gnd rswk-swf Zahlentheorie (DE-588)4067277-3 gnd rswk-swf Arithmetik (DE-588)4002919-0 s DE-604 Zahlentheorie (DE-588)4067277-3 s Der Unterricht an Baugewerkschulen 25 (DE-604)BV001891547 25 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009639608&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Girndt, Martin Leitfaden der bautechnischen Algebra für den Unterricht in der allgemeinen Zahlenlehre und der Lehre von den Gleichungen an bautechnischen Fachschulen Der Unterricht an Baugewerkschulen Arithmetik (DE-588)4002919-0 gnd Zahlentheorie (DE-588)4067277-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002919-0 (DE-588)4067277-3 |
title | Leitfaden der bautechnischen Algebra für den Unterricht in der allgemeinen Zahlenlehre und der Lehre von den Gleichungen an bautechnischen Fachschulen |
title_auth | Leitfaden der bautechnischen Algebra für den Unterricht in der allgemeinen Zahlenlehre und der Lehre von den Gleichungen an bautechnischen Fachschulen |
title_exact_search | Leitfaden der bautechnischen Algebra für den Unterricht in der allgemeinen Zahlenlehre und der Lehre von den Gleichungen an bautechnischen Fachschulen |
title_full | Leitfaden der bautechnischen Algebra für den Unterricht in der allgemeinen Zahlenlehre und der Lehre von den Gleichungen an bautechnischen Fachschulen von Martin Girndt |
title_fullStr | Leitfaden der bautechnischen Algebra für den Unterricht in der allgemeinen Zahlenlehre und der Lehre von den Gleichungen an bautechnischen Fachschulen von Martin Girndt |
title_full_unstemmed | Leitfaden der bautechnischen Algebra für den Unterricht in der allgemeinen Zahlenlehre und der Lehre von den Gleichungen an bautechnischen Fachschulen von Martin Girndt |
title_short | Leitfaden der bautechnischen Algebra |
title_sort | leitfaden der bautechnischen algebra fur den unterricht in der allgemeinen zahlenlehre und der lehre von den gleichungen an bautechnischen fachschulen |
title_sub | für den Unterricht in der allgemeinen Zahlenlehre und der Lehre von den Gleichungen an bautechnischen Fachschulen |
topic | Arithmetik (DE-588)4002919-0 gnd Zahlentheorie (DE-588)4067277-3 gnd |
topic_facet | Arithmetik Zahlentheorie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009639608&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001891547 |
work_keys_str_mv | AT girndtmartin leitfadenderbautechnischenalgebrafurdenunterrichtinderallgemeinenzahlenlehreundderlehrevondengleichungenanbautechnischenfachschulen |