Rohrleitungen - Chancen und Risiken unter der Erde:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Essen
Vulkan-Verl.
2002
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 753 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3802753844 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014072647 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100426 | ||
007 | t | ||
008 | 011218s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963425285 |2 DE-101 | |
020 | |a 3802753844 |9 3-8027-5384-4 | ||
035 | |a (OCoLC)76350524 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014072647 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1102 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-706 | ||
084 | |a ZI 6880 |0 (DE-625)156570: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Rohrleitungen - Chancen und Risiken unter der Erde |c Hrsg.: Joachim Lenz |
264 | 1 | |a Essen |b Vulkan-Verl. |c 2002 | |
300 | |a XVIII, 753 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg |v 25 | |
546 | |a Beitr. teilw. dt., teilw. engl. | ||
650 | 0 | 7 | |a Rohrleitungsbau |0 (DE-588)4050406-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterirdisches Bauwerk |0 (DE-588)4223830-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rohrleitung |0 (DE-588)4050405-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2002 |z Oldenburg Oldenburg |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rohrleitungsbau |0 (DE-588)4050406-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unterirdisches Bauwerk |0 (DE-588)4223830-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Rohrleitung |0 (DE-588)4050405-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Unterirdisches Bauwerk |0 (DE-588)4223830-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lenz, Joachim |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg |v 25 |w (DE-604)BV004177387 |9 25 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009638681&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009638681 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128935959592960 |
---|---|
adam_text | SCHRIFTENREIHE AUS DEM INSTITUT FUER ROHRLEITUNGSBAU OLDENBURG BAND 25
ROHRLEITUNGEN - CHANCEN UND RISIKEN UNTER DER ERDE HERAUSGEBER: PROF.
DIPL.-ING. JOACHIM LENZ VULKAN-VERLAG ESSEN XI INHALT VORWORT -. VI
AUTORENVERZEICHNIS VII I, ROHRLEITUNGEN - CHANCEN UND RISIKEN UNTER DER
ERDE 1 1. EINFUEHRUNG 1 UNTERIRDISCHE ROHRLEITUNGEN - CHANCEN UND RISIKEN
GESTERN UND HEUTE 2 G. HOFF MANN UNTERIRDISCHE ROHRLEITUNGEN - CHANCEN
UND RISIKEN HEUTE UND MORGEN 19 K.-H. FUNKE 2. BAUGRUND ALS RISIKO 31
BAUGRUND- UND SYSTEMRISIKO 32 J. KARSTEDT UMSETZUNG VON GEOLOGISCHEN
GUTACHTEN AM BEISPIEL *VORTRIEBSTECHNIK 42 L. BARBENDERERDE
RISIKOTRANSFER - VERSICHERUNGSVERTRAGLICHE MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN 48
T. GAZE 3. DER GLAESERNE UNTERGRUND 57 ROHRLEITUNGEN EXAKT LOKALISIEREN
UND ABSOLUT IDENTIFIZIEREN 58 S. LORRA, M. GRIMKE BETRIEBSERFAHRUNGEN
MIT DEM ORTUNGSSYSTEM *PIPELINE SENSOR BAR 66 R. MICHEL NEUVERTEGUNG
EINER GASHAUPTROHRLEITUNG IM SAUERLAND MITTELS SPUEL- BOHRVERFAHREN AUF
DER GRUNDLAGE EINER GEORADARUNTERSUCHUNG 69 D. BARDENZ, B. KUHLEMANN 4.
RECHTSFOLGEN AUS TIEF- UND ROHRBAUARBEITEN 79 VERWALTUNGSRECHTLICHE
FRAGEN DES TIEF- UND ROHRBAUS; INSBESONDERE VORAUSSETZUNGEN UND
RECHTSFOLGEN 80 H. TOELKE XII HAFTUNG DES ROHRLEITUNGSBAUERS FUER SCHAEDEN;
EINFLUSS DES BAUGRUNDRISIKOS; VERHALTENSPFLICHTEN BEI VERMUTUNG VON
KABELN UND LEITUNGEN IM UNTERGRUND 96 F.-U. IMGRUND STRAFRECHTLICHE
FOLGEN BEIM TIEF- UND ROHRLEITUNGSBAU 98 N. TUMAT 5. CHANCEN FUER
BAUUNTERNEHMER DURCH QUALIFIKATION UND AUSBILDUNG 119 DAS BETRIEBLICHE
QUALITAETS-MANAGEMENT-SYSTEM DES RBV 120 K. KUESEL, H. TIEDGE AUSNUTZUNG
NATIONALER QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEME ZUR VORBEREITUNG EINER
EU-GERECHTEN QUALIFIZIERUNG VON ROHRLEITUNGSBAU-UNTER- NEHMEN 134 R.
PRESTINARI PRAEQUALIFIKATION VON BAUUNTERNEHMEN IN EUROPA 146 B.
ENGELHARDT 6. DURCHLEITUNGEN - GAS 153 DIE VERBAENDEVEREINBARUNG ERDGAS
ALS GRUNDLAGE DES NETZ- ZUGANGS 154 J. BUDDE, R.BRUMLOOP DURCHLEITUNGEN
IN DER PRAXIS - VON DER KAPAZITAETSPRUEFUNG BIS ZUR ABWICKLUNG 160 H. WOLF
7. ZUSTANDSBEWERTUNG VON HOCHDRUCKLEITUNGEN: VERFAHREN UND ERGEBNISSE
167 PIA: EIN NEUES, WISSENSBASIERTES WERKZEUG ZUR ZUSTANDSBEWERTUNG VON
ALTLEITUNGEN 168 A. HILGENSTOCK AUFBAU UND ALGORITHMEN EINER
ZUSTANDSBEWERTUNG 171 M. VEENKER FESTLEGUNG UND BEGRUENDUNG VON
GRENZWERTEN ALS ENTSCHEIDUNGS- KRITERIEN FUER EINE ZUSTANDSBEWERTUNG 177
G. LINKE 8. NEUE STRUKTUREN IM WASSERMARKT 195 VERTRAGLICHE UMSETZUNG
VON ANFORDERUNGEN AN BETRIEB UND UNTERHALTUNG 196 M. REHR-ZIMMERMANN DER
EIGENBETRIEB ALS WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN 208 F. NEUGEBAUER, G. MENNE XIII
UEBERNAHME DER ABWASSERBESEITIGUNGSPFLICHT DURCH WASSERVER- BAENDE 220 P.
KAUFMANN, A. KOERNER VER- UND ENTSORGUNG IM VERBUND AM BEISPIEL EINES
ENERGIEVER- SORGERS 235 G. MAUER PUBLIC PRIVATE PARTNERSHIP - CHANCEN
FUER DIE WASSERWIRTSCHAFT 246 G. ROESTEL DIE POSITION DEUTSCHER WASSERVER-
UND ABWASSERENTSORGER AUF DEM INTERNATIONALEN MARKT 258 R. SCHROEDER 9.
SANIERUNGSKONZEPT DER STADTENTWAESSERUNG GOETTINGEN 281 FREMDWASSER, KANN
MAN SICH DAS ERLAUBEN? 282 W. EISENER KANALSANIERUNG NUR BIS ZUR
GRUNDSTUECKSGRENZE? 289 N. GUSE KEINE KANALSANIERUNG OHNE KANALDATENBANK
297 B. BURGER II. AKTUELLES VOM ROHRLEITUNGSMARKT 305 A ROHRMATERIALIEN
305 1. BETONROHRE 305 VORTRIEB VON STAHLBETONROHREN MIT
RECHTECKQUERSCHNITT 306 M. LIEBSCHER MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN DER
DEZENTRALEN NIEDERSCHLAGSWASSER- ENTSORGUNG - AUSWIRKUNGEN AUF DIE
BEMESSUNG VON KANAELEN 317 N. MILOJEVI C, M. WOLF GERUCHSEMISSIONEN AUS
ABWASSERKANAELEN 337 N. KLOSE 2. STEINZEUG - FORSCHUNG UND PRAXIS FUER DEN
KANALBAU 351 EINBAUZEITEN VON ABWASSERLEITUNGEN MIT UNTERSCHIEDLICHEN
ROHR- MATERIALIEN 352 F. W. GUENTHERT, N. NARR, E. EICHERTER SICHERUNG
UND VERBESSERUNG DER ROHRVORTRIEBSTECHNIK 367 M. PETERS SANIERUNG
BEGEHBARER ABWASSERKANAELE UND BAUWERKE MIT KERAMI- SCHEN BAUTEILEN 375
A. ROEMER XIV 3. STAHLROHRE 385 STAHLLEITUNGSROHRE FUER GAS UND WASSER -
SICHERHEITSTEILE FUER DIE VERSORGUNGSWIRTSCHAFT 386 H. WAGENER
KORROSIONSSCHUTZ GESTERN UND HEUTE - ROHRNETZE IM 21. JAHR- HUNDERT 398
H. ROESCHER SEISMISCHE BESTAENDIGKEIT VON WASSERROHRLEITUNGEN AUS STAHL -
IZMIT/ TUERKEI 1999 416 L. MONFRONT 4. DUKTILE GUSSROHRE 427
STABILISIERUNG DER TRINKWASSERVERSORGUNG VON ZINGST DURCH GEZIELTE
TEIL-REHABILITATION EINER 60 JAHRE ALTEN TRINKWASSERLEITUNG 428 B.
KUNERT DVGW-ZERTIFIZIERUNG VON DUKTILEN GUSSROHREN UND FORMSTUECKEN 440
J. RAMMEISBERG 5. KUNSTSTOFFROHRSYSTEME 453 MARODE ABWASSERNETZE -
BEDROHUNG FUER UNSER TRINKWASSER 454 O. KAUFMANN PROBLEMLOSER. NETZE AUS
KUNSTSOFFROHRSYSTEMEN 467 D. SCHARWAECHTER UNABDINGBAR: FACHGERECHTES
VERLEGEN DER ROHRLEITUNGEN 480 H. B. SCHULTE B UNTERIRDISCHES BAUEN 1.
HORIZONTAL DIRECTIONAL DRILLING 489 FIFE OUTFALLS - RECENT DEVELOPMENTS
IN MARINE OUTFALL CONSTRUCTION IN ROCK 490 L. BOLS, S. PIERREUX
HORIZONTALES SPUELBOHRVERFAHREN - DVGW-ARBEITSBLAETTER GW 321/329 500 D.
RIEGE UPDATE DCA ARBEITSKREIS *DRILLING FLUIDS 511 D. VON AMELN
HAUPTKRITERIEN FUER DIE PLANUNG UND AUSSCHREIBUNG VON HDD-KREU- ZUNGEN
GROESSERER NENNWEITEN 522 R W. DE LA MOTTE BAU EINES ABWASSERDUEKERS DURCH
DEN MAIN - ERFAHRUNGEN UND PROBLEME IN PLANUNG UND AUSFUEHRUNG 525 G.
HERRMANN XVI GYROCOMPASS OPERATED SURVEYING SYSTEMS - PAST, PRESENT,
FUTURE- 533 S. MULLIN 2. FRAGEN ZUR KANALSANIERUNG 541 DER ABWASSERKANAL
ALS GRUNDWASSERRISIKO - RECHTSLAGE - ZUSTANDS- BEWERTUNG -
SANIERUNGSNOTWENDIGKEIT 542 J. KRAMP ERFAHRUNG MIT SANIERUNGSVERFAHREN
VON ENTWAESSERUNGSANLAGEN 549 F. SEDEHIZADE LEBENSDAUER VON
SCHLAUCHLINERN, EINFLUSSFAKTOREN UND TENDENZEN 565 B. BOSSEIER, M.
SCHLUETER SYSTEMATISCHE AUSWAHL VON SANIERUNGSVERFAHREN FUER ABWASSER-
KANAELE 576 T. PLENKER BAUTECHNISCHE EIGNUNGSUNTERSUCHUNGEN VON NEUEN
DRUCKLINERN FUER DIE SANIERUNG VON WASSER- UND ABWASSERLEITUNGEN 591 V.
WAGNER, R. SLATNOW ANFORDERUNGEN AN DIE WEITERBILDUNG VON INGENIEUREN
UNTER DEM BESONDEREN ASPEKT DES LEITUNGSERHALTS UND DER LEITUNGS-
SANIERUNG 609 R.-W. ABENDT 3. GSTT / RSV LEITUNGSINSTANDHALTUNG UND
QUALITAETSFRAGEN 615 UEBERBOHRVERFAHREN ZUM AUSTAUSCH VON ALT-KABELN 616
H.-J. BAYER INFORMATIONEN UEBER DIE VERMEIDUNG VON FREMDWASSER IN
OEFFENTLICHEN UND PRIVATEN ANSCHLUSSBEREICHEN - PRAESENTATION DER GSTT
INFORMA- TION NR. 7, 2. AUFLAGE 2001 . 619 R. DILG QUALITAETSSICHERUNG
BEI DER ANWENDUNG VON REAKTIONSHARZ/FASER- VERBUNDWERKSTOFFEN IN DER
KANALSANIERUNG AUS DER SICHT DES AUFTRAGGEBERS UND DES MATERIALPRUEFERS
631 R. SIEBERT ZERTIFIZIERUNG UND TECHNISCHE REGELN BEI DER
KANALSANIERUNG 641 H. ZECH C SONSTIGES 649 1. ERWEITERTE EINSATZGEBIETE
FUER FERNWAERMEROHRE 649 ANLAGEN ZUM UMGANG MIT WASSERGEFAEHRDENDEN STOFFEN
- RAHMEN- BEDINGUNGEN FUER ERDVERLEGTE ROHRLEITUNGEN 650 V. HEIN XVIII
NUTZUNG DER CHANCEN IM ERDREICH DURCH UEBERWACHBARE ROHR- SYSTEME 655 V.
HEIN EINSATZ UND ERFAHRUNG BETRIEBENER SICHERHEITSROHRE - PLANUNG UND
AUSFUEHRUNG ERDVERLEGTER DOPPELWANDIGER ROHRLEITUNGEN 663 W. LOHR 2.
NEUES UND BEWAEHRTES AUS DER SCHWEISSTECHNIK IM ROHRLEITUNGS- BAU 671
KOSTENREDUZIERUNG BEIM STUMPFSCHWEISSEN VON KUNSTSTOFF- ROHREN 672 H. P.
KOHLER, U. RUDISCHHAUSER, V. SCHULTE TEILNAHTSCHWEISSEN - EIN NEUES
ORBITALKONZEPT FUER WIRTSCHAFTLICHE ROHRVERBINDUNGEN 682 U. JENTNER
WURZELSCHUTZ BEIM SCHWEISSEN VON ROHRLEITUNGEN AUS NICHTROSTEN- DEN
STAEHLEN 688 P. NOELLE III. NEUESTE EDV-ANWENDUNGEN FUER ROHRLEITUNGEN 697
1. EDV-ANWENDUNGEN FUER ROHRLEITUNGEN 697 INNOVATIVE SOFTWARELOESUNGEN IM
RAHMEN EINER PRIORITAETEN- UND FINANZMITTELORIENTIERTEN SANIERUNGSPLANUNG
698 K. MERTEN SANIERUNGSPLANUNG UND EINSATZ VON BEDINGUNGSFUNKTIONEN UND
INTERNETBASIERTEN FACHDATENBANKEN 71C K. JANOTTA PROZESSOPTIMIERUNG
DURCH UNTERNEHMENSWEITE INTEGRATION ALLER VERSORGUNGSDATEN 72E G.
HOLLDORF EIN MOBILES WARTUNGSSYSTEM FUER ESWE (STADTWERKE WIESBADEN) 73(
U. DUNKER FP-MEMO-SYSTEM - SYSTEM ZUR MOBILEN DATENERFASSUNG UND PRUEF-
PROTOKOLLAUFNAHME VON ARMATUREN, HYDRANTEN, HAUSANSCHLUES- SEN ETC 74 T.
; LUETJE MARKTPARTNER 74 INSERENTENVERZEICHNIS
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014072647 |
classification_rvk | ZI 6880 |
ctrlnum | (OCoLC)76350524 (DE-599)BVBBV014072647 |
discipline | Bauingenieurwesen |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01949nam a22004578cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014072647</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100426 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011218s2002 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963425285</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3802753844</subfield><subfield code="9">3-8027-5384-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76350524</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014072647</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 6880</subfield><subfield code="0">(DE-625)156570:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rohrleitungen - Chancen und Risiken unter der Erde</subfield><subfield code="c">Hrsg.: Joachim Lenz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="b">Vulkan-Verl.</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 753 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beitr. teilw. dt., teilw. engl.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rohrleitungsbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050406-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterirdisches Bauwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223830-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rohrleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050405-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2002</subfield><subfield code="z">Oldenburg Oldenburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rohrleitungsbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050406-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unterirdisches Bauwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223830-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rohrleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050405-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unterirdisches Bauwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223830-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lenz, Joachim</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg</subfield><subfield code="v">25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004177387</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009638681&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009638681</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2002 Oldenburg Oldenburg gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2002 Oldenburg Oldenburg |
id | DE-604.BV014072647 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:57:09Z |
institution | BVB |
isbn | 3802753844 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009638681 |
oclc_num | 76350524 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1102 DE-523 DE-634 DE-706 |
owner_facet | DE-1102 DE-523 DE-634 DE-706 |
physical | XVIII, 753 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Vulkan-Verl. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg |
series2 | Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg |
spelling | Rohrleitungen - Chancen und Risiken unter der Erde Hrsg.: Joachim Lenz Essen Vulkan-Verl. 2002 XVIII, 753 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg 25 Beitr. teilw. dt., teilw. engl. Rohrleitungsbau (DE-588)4050406-2 gnd rswk-swf Unterirdisches Bauwerk (DE-588)4223830-4 gnd rswk-swf Rohrleitung (DE-588)4050405-0 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2002 Oldenburg Oldenburg gnd-content Rohrleitungsbau (DE-588)4050406-2 s Unterirdisches Bauwerk (DE-588)4223830-4 s DE-604 Rohrleitung (DE-588)4050405-0 s Lenz, Joachim Sonstige oth Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg 25 (DE-604)BV004177387 25 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009638681&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rohrleitungen - Chancen und Risiken unter der Erde Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg Rohrleitungsbau (DE-588)4050406-2 gnd Unterirdisches Bauwerk (DE-588)4223830-4 gnd Rohrleitung (DE-588)4050405-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4050406-2 (DE-588)4223830-4 (DE-588)4050405-0 (DE-588)1071861417 |
title | Rohrleitungen - Chancen und Risiken unter der Erde |
title_auth | Rohrleitungen - Chancen und Risiken unter der Erde |
title_exact_search | Rohrleitungen - Chancen und Risiken unter der Erde |
title_full | Rohrleitungen - Chancen und Risiken unter der Erde Hrsg.: Joachim Lenz |
title_fullStr | Rohrleitungen - Chancen und Risiken unter der Erde Hrsg.: Joachim Lenz |
title_full_unstemmed | Rohrleitungen - Chancen und Risiken unter der Erde Hrsg.: Joachim Lenz |
title_short | Rohrleitungen - Chancen und Risiken unter der Erde |
title_sort | rohrleitungen chancen und risiken unter der erde |
topic | Rohrleitungsbau (DE-588)4050406-2 gnd Unterirdisches Bauwerk (DE-588)4223830-4 gnd Rohrleitung (DE-588)4050405-0 gnd |
topic_facet | Rohrleitungsbau Unterirdisches Bauwerk Rohrleitung Konferenzschrift 2002 Oldenburg Oldenburg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009638681&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004177387 |
work_keys_str_mv | AT lenzjoachim rohrleitungenchancenundrisikenunterdererde |