Die gesetzliche Form der Rechtsgeschäfte im deutschen und im italienischen Recht: eine rechtsvergleichende Untersuchung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2002
|
Schriftenreihe: | Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht
27 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2001 |
Beschreibung: | 251 S. |
ISBN: | 3631388500 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014064163 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020611 | ||
007 | t| | ||
008 | 011211s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963262289 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631388500 |9 3-631-38850-0 | ||
035 | |a (OCoLC)615422289 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014064163 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-11 | ||
084 | |a PU 1530 |0 (DE-625)139917: |2 rvk | ||
084 | |a PU 3235 |0 (DE-625)140503: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kühne, Carolin |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)123406404 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die gesetzliche Form der Rechtsgeschäfte im deutschen und im italienischen Recht |b eine rechtsvergleichende Untersuchung |c Carolin Kühne |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2002 | |
300 | |a 251 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht |v 27 | |
500 | |a Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Formvorschrift |0 (DE-588)4017889-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsgeschäft |0 (DE-588)4048795-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsgeschäft |0 (DE-588)4048795-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Formvorschrift |0 (DE-588)4017889-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht |v 27 |w (DE-604)BV011670354 |9 27 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009632628&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009632628 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820150456433770496 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS (DEUTSCH) 25
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS (ITALIENISCH, FRANZOESISCH UND ENGLISCH) 29
1 .TEIL: EINLEITUNG UND LAENDERBERICHTE 31
A. EINLEITUNG 31
1. FRAGESTELLUNG UND RELEVANZ DER ARBEIT 31
2. HISTORISCHER HINTERGRUND 34
A) WORTFORMALISMUS 35
B) FEIERLICHE GEBAERDEN 36
3. AUSWIRKUNGEN AUF DIE HEUTIGE GESETZGEBUNG 36
4. GLIEDERUNG DER ARBEIT 3 7
B. DEUTSCHLAND 38
1. DIE GESETZLICHE REGELUNG DES FORMZWANGES 38
A) FORMZWANG ALS AUSNAHME 38
B) DIE GESETZLICHEN FORMEN 40
(1) DIE PRIVATURKUNDE I.S.D. § 126 BGB _ 40
(2) DIE OEFFENTLICHE BEGLAUBIGUNG I.S.D. § 129 BGB 46
(3) DIE OEFFENTLICHE BEURKUNDUNG I.S.D. § 128 BGB 47
2. FUNKTIONEN UND ZWECK DER FORM 49
A) DIE GESETZLICHE FORM ALS MATERIELLE VORAUSSETZUNG 50
(1) DER GRUNDSTUECKSKAUTVERTRAG 52
(A) DER GRUNDBUCHEINTRAG 54
(B) EINTRAGUNGS- UND PUBLIZITAETSPRINZIP 54
(2) DIE SCHENKUNG 57
(3) DIE BUERGSCHAFT 5S
B) DIE GESETZLICHE FORM ALS PROZESSUALE VORAUSSETZUNG 65
3. DIE GRENZEN DES FORMZWANGS 69
A) AUSNAHMEN VON DER GENERELLEN NICHTIGKEITSSANKTION 70
(1) DIE GESETZLICHEN HEILUNGSVORSCHRIFTEN 70
(2) TREU UND GLAUBEN (§242 BGB) 74
B) DIE *UNERTRAEGLICHE" FORMNICHTIGKEIT: ZUM SPANNUNGSVER-
HAELTNIS VON GESETZLICHER FORMSTRENGE UND AUSGLEICHENDEN
BETRACHTUNGEN NACH TREU UND GLAUBEN 77
C. ITALIEN *
80
1. DIE GESETZLICHE REGELUNG DES FORMZWANGS 82
A) FORMZWANG ALS AUSNAHME 82
B) DIE GESETZLICHEN FORMEN 82
(1) DIE PRIVATURKUNDE I.S.D. ART. 2702 CC.IT. 82
(2) DIE OEFFENTLICHE BEGLAUBIGUNG I.S.D. ART.2703CC.IT. _ 86
(3) DIE OEFFENTLICHE URKUNDE I.S.D. ART. 2699 CC.IT 88
2. FUNKTIONEN UND ZWECK DER FORM 88
A) DIE GESETZLICHE FORM ALS MATERIELLE VORAUSSETZUNG 89
(1) DER GRUNDSTUECKSKAUFVERTRAG 92
(A) DIE TRASCRIZIONE 94
(B) DIE OPPONIBILITAE - DRITTWIRKSAMKEIT 94
(2) DIE SCHENKUNG 95
(3) DIE BUERGSCHAFT 98
B) DIE GESETZLICHE FORM ALS PROZESSUALE VORAUSSETZUNG 101
(1) DIE BEWEISFORM DES ART. 2721 EXIT 102
(A) HISTORISCHE ENTWICKLUNG 105
(I) ART. 54 DER ORDONNANCE DE MOULINS 105
(II) DIE ENTWICKLUNG IM ITALIENISCHEN RECHT 108
(B) AUSNAHMEN VON DER BESCHRAENKUNG DES ZEUGEN-
BEWEISES 110
(I) ART. 2721 ABS. 2 EXIT 110
(II) ARTT. 2722 FF. CC.IT 114
(III) EXKURS: DIE VORSCHRIFT DES ART. 1417 EXIT 119
(2) DAS ERFORDERNIS EINES *SICHEREN DATUMS" 120
C) ZUSAMMENFASSUNG 127
3. DIE GRENZEN DES FORMZWANGS 128
2.TEUE: RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG 131
A. DIE GESETZLICHEN FORMVORSCHRIFTEN IM VERGLEICH 133
1. DAS ALLGEMEINE PRINZIP DER FORMFREIHEIT 133
A) PRIVATAUTONOMIE UND FORMZWANG 134
B) DIE *WIEDERGEBURT" DES FORMALISMUS 136
2. CHARAKTERISTIK IM ITALIENISCHEN RECHT: DIE ZWEITEILUNG DER FORM 142
3. DER GESETZLICHE FORMZWANG _ 145
A) DIE PRIVATE SCHRIFTFORM 145
B) DIE NOTARIELLE BEGLAUBIGUNG 147
C) DIE NOTARIELLE BEURKUNDUNG 147
4. GUELTIGKEITSFIINKTION UND SERIOSITAETSPRINZIP 150
A) GUELTIGKEITSFIINKTION DER FORM 150
(1) GUELTIGKEITSFUNKTION UND IHRE AUSNAHMEN 153
(2) GUELTIGKEITS- UND BEWEISFUNKTION 154
(3) GUELTIGKEITSFUNKTION UND KONSENSPRINZIP 154
B) DIE FORM ALS SERIOSITAETSINDIZ 156
(1) DIE SCHENKUNG 157
(2) DIE BUERGSCHAFT 159
(3) DIE FORM DER VOLLMACHT 163
5. DIE AUSWIRKUNGEN DES GESETZLICHEN FORMZWANGS AUF DIE VER-
TRAGSGESTALTUNG: DIE MITWIRKUNG OEFFENTLICHER STELLEN 165
A) DIE ART DER MITWIRKUNG OEFFENTLICHER STELLEN 166
(1) DER NOTAR 166
(2) DER REGISTEREINTRAG 169
(A) GRUNDBUCHSYSTEM UND TRANSKRIPTIONSSYSTEM 172
(B) POSITIVE UND NEGATIVE PUBLIZITAET 176
B) DIE MITWIRKUNG OEFFENTLICHER STELLEN ZUM SCHUTZ DES
RECHTSVERKEHRS 177
(1) DIE BETEILIGUNG OEFFENTLICHER STELLEN ALS GUELTIGKEITS-
VORAUSSETZUNG 177
(2) DIE BETEILIGUNG OEFFENTLICHER STELLEN ZUR DRITTWIRK-
SAMKEIT 180
(A) DRITTWIRKSAMKEIT DURCH EIN *SICHERES DATUM"
(DATACERTA) 182
(B) DRITTWIRKSAMKEIT UND IHRE FUNKTION IN DER INSOL-
VENZ 186
(3) DIE BETEILIGUNG OEFFENTLICHER STELLEN ZUM TITELERWERB 193
C) ZUSAMMENFASSUNG 198
6. DIE PROZESSUALE FORM 199
A) DIE KONSTITUTIVFORM UND DIE BEWEISFORM 201
(1) DAS VERHAELTNIS VON MATERIELLEM RECHT ZU PROZESS-
RECHT 210
(A) VERKUERZUNG DER WAHRHEITSERMITTLUNG 213
(B) UNTEILBARKEIT VON MATERIELLEM RECHT UND PRO-
ZESSRECHT 215
(2) DER AUSSCHLUSS DES ZEUGENBEWEISES UND DER WANDEL
SEINER FUNKTION IM HEUTIGEN RECHT 218
(3) URKUNDEN UND IHRE BEWEISKRAFT 219
3
B) PROZESSUALE FORMEN UND NEUE *MODERNE" BEWEISMITTEL 221
7. GRENZEN DES GESETZLICHEN FORMZWANGS 231
A) DIE HEILUNG 232
B) DER KONFLIKT VON FORM UND BILLIGKEIT 235
B. ERGEBNIS UND AUSBLICK 243 |
any_adam_object | 1 |
author | Kühne, Carolin 1969- |
author_GND | (DE-588)123406404 |
author_facet | Kühne, Carolin 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Kühne, Carolin 1969- |
author_variant | c k ck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014064163 |
classification_rvk | PU 1530 PU 3235 |
ctrlnum | (OCoLC)615422289 (DE-599)BVBBV014064163 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014064163</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020611</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">011211s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963262289</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631388500</subfield><subfield code="9">3-631-38850-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)615422289</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014064163</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1530</subfield><subfield code="0">(DE-625)139917:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 3235</subfield><subfield code="0">(DE-625)140503:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kühne, Carolin</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123406404</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die gesetzliche Form der Rechtsgeschäfte im deutschen und im italienischen Recht</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung</subfield><subfield code="c">Carolin Kühne</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">251 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Formvorschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017889-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048795-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048795-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Formvorschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017889-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011670354</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009632628&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009632628</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Italien (DE-588)4027833-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Italien |
id | DE-604.BV014064163 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T15:12:22Z |
institution | BVB |
isbn | 3631388500 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009632628 |
oclc_num | 615422289 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | 251 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht |
series2 | Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht |
spelling | Kühne, Carolin 1969- Verfasser (DE-588)123406404 aut Die gesetzliche Form der Rechtsgeschäfte im deutschen und im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung Carolin Kühne Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2002 251 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht 27 Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2001 Formvorschrift (DE-588)4017889-4 gnd rswk-swf Rechtsgeschäft (DE-588)4048795-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Italien (DE-588)4027833-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rechtsgeschäft (DE-588)4048795-7 s Formvorschrift (DE-588)4017889-4 s Italien (DE-588)4027833-5 g DE-604 Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht 27 (DE-604)BV011670354 27 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009632628&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kühne, Carolin 1969- Die gesetzliche Form der Rechtsgeschäfte im deutschen und im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht Formvorschrift (DE-588)4017889-4 gnd Rechtsgeschäft (DE-588)4048795-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017889-4 (DE-588)4048795-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4027833-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die gesetzliche Form der Rechtsgeschäfte im deutschen und im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung |
title_auth | Die gesetzliche Form der Rechtsgeschäfte im deutschen und im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung |
title_exact_search | Die gesetzliche Form der Rechtsgeschäfte im deutschen und im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung |
title_full | Die gesetzliche Form der Rechtsgeschäfte im deutschen und im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung Carolin Kühne |
title_fullStr | Die gesetzliche Form der Rechtsgeschäfte im deutschen und im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung Carolin Kühne |
title_full_unstemmed | Die gesetzliche Form der Rechtsgeschäfte im deutschen und im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung Carolin Kühne |
title_short | Die gesetzliche Form der Rechtsgeschäfte im deutschen und im italienischen Recht |
title_sort | die gesetzliche form der rechtsgeschafte im deutschen und im italienischen recht eine rechtsvergleichende untersuchung |
title_sub | eine rechtsvergleichende Untersuchung |
topic | Formvorschrift (DE-588)4017889-4 gnd Rechtsgeschäft (DE-588)4048795-7 gnd |
topic_facet | Formvorschrift Rechtsgeschäft Deutschland Italien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009632628&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011670354 |
work_keys_str_mv | AT kuhnecarolin diegesetzlicheformderrechtsgeschafteimdeutschenundimitalienischenrechteinerechtsvergleichendeuntersuchung |