Ratio und Grenzen des straflosen Notwehrexzesses: Studien zu § 33 StGB
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Mensch-und-Buch-Verl.
2001
|
Schriftenreihe: | Rechtswissenschaftliche Forschungsberichte
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | X, 221 S. |
ISBN: | 3898202739 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014064067 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021119 | ||
007 | t | ||
008 | 011211s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963255967 |2 DE-101 | |
020 | |a 3898202739 |9 3-89820-273-9 | ||
035 | |a (OCoLC)318039008 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014064067 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-29 | ||
084 | |a PH 3130 |0 (DE-625)136030: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Diederich, Heike |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)123912474 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ratio und Grenzen des straflosen Notwehrexzesses |b Studien zu § 33 StGB |c vorgelegt von Heike Diederich |
264 | 1 | |a Berlin |b Mensch-und-Buch-Verl. |c 2001 | |
300 | |a X, 221 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Rechtswissenschaftliche Forschungsberichte | |
500 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Strafgesetzbuch |0 (DE-588)4116631-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Notwehrexzess |0 (DE-588)4172086-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Strafgesetzbuch |0 (DE-588)4116631-0 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Notwehrexzess |0 (DE-588)4172086-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009632568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009632568 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808227257589694464 |
---|---|
adam_text |
I
I
NHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG
1
1.
TEIL:
RATIO
UND
REICHWEITE
DER
VORSCHRIFT
5
L
GESCHICHTLICHER
UEBERBLICK
UEBER
DIE
AUSGESTALTUNG
DES
NOTWEHREXZESSES
5
A.
CONSTITUTIO
CRIMINALIS
BAMBERGENSIS
(CCB)
CONSTITUTIO
CRIMINALIS
CAROLINA
(CCC)
5
B.
DAS
PREUSSISCHE
ALLGEMEINE
LANDRECHT
8
C.
BAYERISCHES
STRAFGESETZBUCH
-
PREUSSISCHES
STRAFGESETZBUCH
9
D.
RSTGB
10
E.
VOM
RSTGB
ZUM
ENTWURF
1962
10
F.
ALTEMATIVENTWURF
EINES
STRAFGESETZBUCHES
11
G.
FORMULIERUNGSVORSCHLAG
DES
SONDERAUSSCHUSSES
FUER
DIE
STRAFRECHTSREFORM
13
H.
§
33
STGB
ALS
ERGEBNIS
DER
BERATUNGEN
14
II.
RATIO
DER
VORSCHRIFT
15
A.
ERKLAERUNGSANSATZ
AUSSERHALB
VON
TATBESTANDSMAESSIGKEIT,
RECHTSWIDRIGKEIT
UND
SCHULD
16
1.
DIE
PRIVILEGIERUNG
DES
NOTWEHREXZEDENTEN
ALS
PERSOENLICHER
STRAFAUSSCHLIESSUNGSGRUND
16
2.
KRITIK
18
II
B.
ERKLAERUNGSMODELLE
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
SCHULD
DES
NOTWEHREXZEDENTEN
20
1.
PRINZIP
DER
UNZUMUTBARKEIT
NORMGEMAESSEN
VERHALTENS
WEGEN
DER
PSYCHISCHEN
AUSNAHMESITUATION
DES
EXZEDENTEN
20
2.
SPEZIAL
UND
GENERALPRAEVENTIVE
STRAFZWECKE
ALS
GRUND
FUER
DIE
STRAFFREIHEIT
21
A)
DIE
THEORIE
ROXINS'
21
B)
KRITISCHE
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DER
THEORIE
24
AA)
GENERALPRAEVENTION
ALS
RECHTFERTIGUNG
FUER
DIE
PRIVILEGIERUNG
ASTHENISCHER
AFFEKTE?
24
(1)
POSITIVE
GENERALPRAEVENTION/
INTEGRATIONSPRAEVENTION
25
(2)
NEGATIVE
GENERALPRAEVENTION/
ABSCHRECKUNGSPRAEVENTION
28
BB)
SPEZIALPRAEVENTION
29
CC)
DER
PRAEVENTIV
ORIENTIERTE
SCHULDBEGRIFF
ROXINS'
30
3.
ZUSTAENDIGKEITSVERLAGERUNG
AUF
DEN
SCHULDHAFTEN
URHEBER
DES
KONFLIKTS
32
A)
FUNKTIONALER,
AUSSCHLIESSLICH
AM
ZWECK
DER
POSITIVEN
GENERALPRAEVENTION
ORIENTIERTER
SCHULDBEGRIFF
JAKOBS'
32
B) ERFORDERNIS EINES
SCHULDHAFTEN
ANGRIFFS
ZUR
BEGRUENDUNG
EINER
THEORIE
ZUM
NOTWEHREXZESS
33
C)
KRITISCHE
UEBERPRUEFUNG
DER
THEORIE
34
AA)
ERFORDERNIS
EINES
SCHULDHAFTEN
ANGRIFFS
34
BB)
DER
ZUGRUNDEGELEGTE
SCHULDBEGRIFF
JAKOBS
'
36
4.
AUSSCHLUSS
DER
TATVERANTWORTUNG
37
A)
DIE
THEORIE
37
B)
KRITIK
38
NI
5.
ERKLAERUNG
DES
§
33
IM
RAHMEN
EINES
ALLGEMEINEN
KONZEPTS
ZUR
ZURECHNUNG
VON
AFFEKTTATEN
39
A)
SCHULDBEGRIFF
39
B)
KRITIK
AM
AUSSCHLUSS
DES
NORMALPSYCHOLOGISCHEN
AFFEKTS
AUS
DEM
ANWENDUNGSBEREICH
DER
§§
20,
21
41
C)
GENERELLE
UNVERSCHULDETHEIT
DES
AFFEKTS
IM
FALLE
DES
§
33
UND
DAHER
SCHULDAUSSCHLIESSUNGSGRUND
43
D)
KRITIK
46
6.
§
33
ALS
TYPISIERTE
ERLAUBNISTATBESTANDSIRRTUMSREGELUNG
48
A)
SCHROEDER:
BESCHRAENKUNG
AUF
UNBEWUSSTE
EXZESSE
48
B)
KRITIK
49
C)
FRISTER:
(UNWIDERLEGBARE)
VERMUTUNG
EINES
IRRTUMS
UEBER
DIE
ERFORDERLICHKEIT
DER
VERTEIDIGUNG
50
D)
KRITIK
51
7.
UEBERFLUESSIGKEIT
DER
REGELUNG
53
A)
PRAKTISCHE
BEDEUTUNGSLOSIGKEIT
53
B)
KRITIK
53
8.
SONDERREGELUNG
ZUM
VERBOTSIRRTUM
GEMAESS
§
17
54
A)
DIE
THEORIE
54
B)
KRITIK
54
C.
ERKLAERUNGSANSATZ
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
UNRECHT
UND
55
SCHULD
1.
UNRECHTS
UND
(DOPPELTE)
SCHULDMINDERUNG
DER
TAT
AUFGRUND
DER
BESONDERHEITEN
DER
NOTWEHRLAGE
55
A)
MINDERUNG
DES
PERSONALEN
UNRECHTS
55
B)
AFFEKTBEDINGTE
SCHULDMINDERUNG
56
C)
KRITISCHE
EINWAENDE
57
IV
AA)
MANGELNDE
ERKLAERUNG
DER
UNTERSCHIEDLICHEN
BEHANDLUNG
VON
§
32
UND
ANDEREN
RECHTFERTIGUNGSGRUENDEN
57
BB)
ERKLAERUNG
FUER
DIE
PRIVILEGIERUNG
ASTHENISCHER
AFFEKTE?
58
CC)
UNRECHTSQUANTIFIZIERUNGEN
BEI
TOEDLICHEN
VERTEIDIGUNGSHANDLUNGEN
58
D)
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DER
VORGEBRACHTEN
KRITIK
59
AA)
BEGRUENDUNG
DER
NOTWEHREXZESSREGELUNG
IM
GEGENSATZ
ZUR
UEBERSCHREITUNG
ANDERER
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE
59
BB)
ZUR
KRITIK AN
DER
MANGELNDEN
BEGRUENDUNG
DER
PRIVILEGIERUNG
ASTHENISCHER
AFFEKTE
60
CC)
QUANTIFIZIERUNG
DES
UNRECHTS
BEI
TOEDLICHEN
NOTWEHR(EXZESS)HANDLUNGEN
61
E)
ZWISCHENERGEBNIS
62
2.
RECHTSNATUR
DES
§
33:
DIFFERENZIERUNG
VON
ENTSCHULDIGUNGS
UND
SCHULDAUSSCHLIESSUNGSGRUENDEN?
63
A)
SINN
UND
INHALT
DER
DIFFERENZIERUNG
63
B)
KRITIK
64
C)
STELLUNGNAHME
UND
ERGEBNIS
65
III.
DIE
PROBLEMFAELLE
IM
ZUSAMMENHANG
MIT DER
REICHWEITE
DER
VORSCHRIFT
69
A.
UEBERSCHREITUNG
DER
GRENZEN
DER
NOTWEHR
69
1.
GRENZEN
DES
INTENSIVEN
NOTWEHREXZESSES
69
A)
WORTLAUT
69
B)
SYSTEMATIK
70
C)
UNTERSUCHUNG
DER
GRENZEN
DES
§
33
ANHAND
TELEOLOGISCHER
AUSLEGUNGSKRITERIEN
71
V
2.
PROBLEMATIK
DER
GRENZZIEHUNG:
GROBES
UNERTRAEGLICHES
MISSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
VERTEIDIGTEM
UND
VERLETZTEM
RECHTSGUT?
73
A)
VORSCHLAEGE
IM
BEREICH
DES
§
32
ZU
EINSCHRAENKUNGEN
DES
NOTWEHRRECHTS
BEI
KRASSEN
MISSVERHAELTNISSEN
74
AA)
STRAFPROZESSUALE
MASSSTAEBE
ZUR
ANNAEHERUNG
AN
DEN
BEGRIFF
DES
GERINGFUEGIGEN
ANGRIFFS
74
BB)
FALLGRUPPEN
VON
GERINGFUEGIGEN
BZW.
BAGATELLARISCHEN
ANGRIFFEN
75
(1)
ANGRIFFE
AUF
EXTREM
GERINGWERTIGE
75
VERMOEGENSGUETER
(2)
UNFUGABWEHR
76
(3)
SONSTIGE
"BAGATELLARISCHE"
ANGRIFFE
77
CC)
NORMATIVE
ABWAEGUNG
ZWISCHEN
DEM
GRAD
DES
UNRECHTS
UND
DEM
DER
ABWEHRHANDLUNG
77
DD)
GEWICHT
DER
BEDRAENGNISSITUATION
DES
ANGEGRIFFENEN
(§
228
BGB
ANALOG)
79
B)
UEBERTRAGBARKEIT
AUF
§
33
80
AA)
BESTIMMUNG
DES
UNRECHTSGEHALTS
DES
ANGRIFFS
AM
MASSSTAB
DER
LEHRE
VOM
BAGATELLUNRECHT
80
.-BB)
MASSSTAB
FUER
EINE
ABWAEGUNG
DER
ENTSCHULDBAREN
VERTEIDIGUNG
81
(1)
ABWAEGUNGSMASSSTAB
AUS
§
228
BGB
81
(2)
MASSSTAB
AUS
§
34
SATZ
1
82
(3)
VERFASSUNGSRECHTLICH
GEBOTENE
RESTRIKTIONEN
DES
83
§33
C)
ERGEBNIS
86
3.
UEBERSCHREITUNG
DER
NOTWEHR
IN
ZEITLICHER
HINSICHT
-
EXTENSIVER
EXZESS
87
A)
BESCHRAENKUNG
DER
ENTSCHULDIGENDEN
NOTWEHRUEBERSCHREITUNG
AUF
DEN
INTENSIVEN
EXZESS
88
AA)
WORTLAUT
UND
SYSTEMATIK
88
BB)
TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
89
VI
B)
ANWENDBARKEIT
DES
§
33
AUF
DEN
EXTENSIVEN
EXZESS
90
AA)
WORTLAUT
90
BB)
TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
90
C)
AUSSCHLUSS
DES
VORZEITIG
-
EXTENSIVEN
EXZESSES
AUS
DEM
ANWENDUNGSBEREICH
DES
§
33
92
AA)
WORTLAUT
92
BB)
SYSTEMATIK
93
CC)
TELEOLOGISCHE
AUSLEGUNG
94
D)
ERGEBNIS
97
B.
DIE
PROVOKATION
EINER
NOTWEHRLAGE
98
1.
PRAKTISCHE
RELEVANZ
DIESER
FALLKONSTELLATION
98
YY
2.
LOESUNGSVORSCHLAEGE
IM
BEREICH
DES
§
33
.
100
A)
DIFFERENZIERUNG
ZWISCHEN
ABSICHTLICHEN
PROVOKATIONEN
UND
FAELLEN SONSTIGER
"SCHULDHAFTER"
HERBEIFUEHRUNG
EINER
NOTWEHRLAGE
'*
100
B)
UNEINGESCHRAENKTE
ANWENDBARKEIT
VON
§
33
101
3.
SOZIALETHISCHE
EINSCHRAENKUNG
DES
VERTEIDIGUNGSRECHTS
GEMAESS
§
32
BEI
"PROVOKATION"
DER
NOTWEHRLAGE
DURCH
DAS
SPAETERE
OPFER
102
A)
ABSICHTSPROVOKATION
102
AA)
VOLLSTAENDIGER
AUSSCHLUSS
DES
NOTWEHRRECHTS
102
(1)
FEHLENDER
VERTEIDIGUNGSWILLE
104
(2)
RECHTSMISSBRAUCH
104
(3)
MANGELNDES
RECHTSBEWAEHRUNGS
UND
INDIVIDUALSCHUTZINTERESSE
105
BB)
GRUENDE
GEGEN
EINE
RESTRIKTION DES
NOTWEHRRECHTS
IM
FALLE
EINER
ABSICHTSPROVOKATION
106
CC)
STELLUNGNAHME
107
DD)
NOTWEHRRECHT
EINGESCHRAENKT
108
EE)
ERGEBNIS
109
B)
SONSTIGE
HERBEIFUEHRUNG
EINER
NOTWEHRSITUATION
109
VII
AA)
QUALITAET
DES
VORVERHALTENS
IN
OBJEKTIVER
HINSICHT
110
(1)
RECHTMAESSIGES
VORVERHALTEN
110
(A)
AFFEKTIVE
VERFASSUNG
DES
ANGREIFERS
ALS
MASSGEBLICHES
KRITERIUM
111
(B)
STELLUNGNAHME
UND
ERGEBNIS
112
(2)
SOZIALETHISCH
MISSBILLIGENSWERTES
VORVERHALTEN
113
(A)
BGHST
42,
97
FF.
113
(B)
KONTURLOSIGKEIT
DES
KRITERIUMS
DER
SOZIALETHIK
114
(C)
STELLUNGNAHME
UND
ZWISCHENERGEBNIS
115
(3)
RECHTSWIDRIGES
VORVERHALTEN
118
(A)
PRINZIP
DER
EIGENVERANTWORTLICHKEIT
118
(B)
STELLUNGNAHME
119
BB)
VORVERHALTEN
IN
SUBJEKTIVER
HINSICHT
UND
ZURECHNUNGSZUSAMMENHANG
120
CC)
ZWISCHENERGEBNIS
FUER
RESTRIKTIONEN
IM
BEREICH
DER
NOTWEHR
121
4.
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
ANWENDBARKEIT
DES
§
33
122
A)
BGHST
39,133
(DRESDENER
RECHTSRADIKALENFALL)
122
B)
BGH:
EINSCHRAENKUNG
DES
ANWENDUNGSBEREICHS
DES
§
YY33
BEI
PLANMAESSIGEM
SICHEINLASSEN
AUF
EINE
TAETLICHE
AUSEINANDERSETZUNG
123
C)
AUSLEGUNG
DES
§
33
FUER
DIE
FAELLE
VERSCHULDETER
NOTWEHREXZESSE
124
AA)
WORTLAUT
UND
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
124
BB)
SYSTEMATIK
125
CC)
RESTRIKTION
DES
ANWENDUNGSBEREICHS
DES
§
33
BEI
RECHTSWIDRIG
PROVOZIERTEN
NOTWEHRSITUATIONEN
125
DD)
ART
UND
UMFANG
DER
EINSCHRAENKUNG
127
(1)
AUSSCHLUSS
DES
§
33
IM
FALLE
DER
127
ABSICHTSPROVOKATION
(2)
ENTSCHULDIGUNG
AUSSCHLIESSLICH
BEI
UNBEWUSSTEN
EXZESSEN
128
VNI
(3)
AUSSCHLUSS
DES
§
33
BEI
PROVOZIERTEN
NOTWEHRSITUATIONEN
UND
GLEICHZEITIGER
AUSRUESTUNG
MIT
EINER
TOEDLICHEN
WAFFE
129
D)
KRITIK
AN
DER
EINSCHRAENKUNG
DES
§
33
DURCH
BGHST
39,
133
130
E)
STELLUNGNAHME
131
C.
SONDERFALL:
PUTATIVNOTWEHREXZESS
134
1.
VORAUSSETZUNGEN
134
2.
FALLBEISPIELE
AUS
DER
RECHTSPRECHUNG
UND
135
AUSBILDUNGSLITERATUR
3.
DIREKTE
ANWENDBARKEIT
VON
§
33
138
A)
§
33
ALS
SONDERFALL
AFFEKTBEDINGT
FEHLENDER
138
UNRECHTSEINSICHT
B)
AUSSCHLUSS
DER
DIREKTEN
ANWENDBARKEIT
DES
§
33
139
4.
ANALOGE ANWENDBARKEIT
VON
§
33
IN
AUSNAHMEFAELLEN
141
A)
ANALOGIE
IM FALLE
UNVERMEIDBAREN,
NICHT
FAHRLAESSIGEN
IRRTUMS
HINSICHTLICH
DER
NOTWEHRLAGE
141
B)
KRITIK
142
C)
ANALOGE
ANWENDUNG
VON
§
35
ABS.
2
144
D)
STELLUNGNAHME
145
E)
ANALOGIE
IM FALLE
DER
ABSICHTLICHEN
HERBEIFUEHRUNG
DES
IRRTUMS
DURCH
DAS
OPFER
148
F)
STELLUNGNAHME
149
5.
ERGEBNIS
151
6.
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
LOESUNG
DER
DARGESTELLTEN
151
BEISPIELSFAELLE
IX
2.
TEIL:
ZUM
PRIVILEGIERTEN
GEMUETSZUSTAND
IM
SINNE
DES
§
33
156
I.
VERWIRRUNG,
FURCHT
ODER
SCHRECKEN
ALS
"AFFEKTE"?
156
II.
DEFINITION
VON
AFFEKT
IM
PSYCHIATRISCH
PSYCHOLOGISCHEN
SCHRIFTTUM
UND
DESSEN
BEDEUTUNG
FUER
§
33
157
III.
VERGLEICHBARKEIT
DER
AFFEKTBEDINGTEN
TIEFGREIFENDEN
BEWUSSTSEINSSTOERUNG
I.
S.
D.
§
20
MIT
DEM
NOTWEHRAFFEKT
158
A.
(TIEFGREIFENDE)
BEWUSSTSEINSSTOERUNG
ALS
VORAUSSETZUNG
AUCH
DES
§
33?
160
B.
VERWIRRUNG,
FURCHT
ODER
SCHRECKEN
NACH
DEN
ANFORDERUNGEN
DER
RECHTSPRECHUNG
162
IV.
PROBLEM:
DIAGNOSE
EINES
AFFEKTS
I.S.
DER
§§
20,21
AUS
PSYCHIATRISCH-PSYCHOLOGISCHER
SICHT
163
A.
GRUNDSAETZLICHE
PROBLEMATIK
DER
NACHTRAEGLICHEN
FESTSTELLUNG
KURZDAUERNDER
TATZEITGEBUNDENER
PSYCHISCHER
ZUSTAENDE
163
B.
EINORDNUNG
DES
AFFEKTS
IN
PSYCHIATRISCHE
DIAGNOSESCHEMATA
164
C.
PSYCHIATRISCH
PSYCHOLOGISCHE
BEURTEILUNGSKRITERIEN
FUER
DAS
VORLIEGEN
EINES
AFFEKTS
IM
SINNE
DER
§§
20,
21
165
1.
SPEZIFISCHE
VORGESCHICHTE
UND
TATANLAUFZEIT
166
.
2.
AFFEKTIVE
AUSGANGSSITUATION
MIT
TATBEREITSCHAFT
168
3.
PSYCHOPATHOLOGISCHE
DISPOSITION
DER
PERSOENLICHKEIT
170
4.
KONSTELLATIVE
FAKTOREN
172
5.
ABRUPTER,
ELEMENTARER
TATABLAUF
OHNE
SICHERUNGSTENDENZEN
173
6.
CHARAKTERISTISCHER
AFFEKTAUF
UND
ABBAU
173
7.
FOLGEVERHALTEN
MIT
SCHWERER
ERSCHUETTERUNG
174
X
8.
EINENGUNG
DES
WAHMEHMUNGSFELDES
UND
DER
SEELISCHEN
ABLAEUFE
175
9.
MISSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
TATANSTOSS
UND
REAKTION
176
10.
ERINNERUNGSSTOERUNGEN
177
11.
PERSOENLICHKEITSFREMDHEIT
179
12.
STOERUNG
DER
SINN
UND
ERLEBNISKONTINUITAET
180
V.
UEBERTRAGBARKEIT
DER
ZU
§§
20,21
ENTWICKELTEN
KRITERIEN
AUF
DEN
AFFEKT
I.S.
DES
§
33
182
VI.
EMOTIONSSPEZIFISCHE
ERKENNTNISSE
AUS
DEN
EMPIRISCHEN
WISSENSCHAFTEN
185
A.
PSYCHOLOGISCHE
ERKENNTNISSE
UEBER
DEN
"SCHRECK"
ALS
PRIMAERREAKTION
AUF
EIN
PLOETZLICHES,
UNERWARTETES
EREIGNIS
"*
185
B.
PSYCHOLOGISCHE ERKENNTNISSE
UEBER
FURCHT
187
VII.
BEHANDLUNG
STHENISCHER
AFFEKTE
BEI DER
BEURTEILUNG
DES
NOTWEHREXZESSES
"
188
A.
OBDACHLOSENFAU
(BGHR
STGB
§
33
FURCHT
5)
188
B.
DOMINANZ
ASTHENISCHER
ANTRIEBE
IN
EINEM
MOTIVBUENDEL
190
C.
MITURSAECHLICHKEIT
ASTHENISCHER
AFFEKTE
NEBEN
STHENISCHEN
AUSREICHEND
190
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
192
LITERATURVERZEICHNIS
195 |
any_adam_object | 1 |
author | Diederich, Heike 1966- |
author_GND | (DE-588)123912474 |
author_facet | Diederich, Heike 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Diederich, Heike 1966- |
author_variant | h d hd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014064067 |
classification_rvk | PH 3130 |
ctrlnum | (OCoLC)318039008 (DE-599)BVBBV014064067 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014064067</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021119</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011211s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963255967</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898202739</subfield><subfield code="9">3-89820-273-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)318039008</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014064067</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3130</subfield><subfield code="0">(DE-625)136030:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diederich, Heike</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123912474</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ratio und Grenzen des straflosen Notwehrexzesses</subfield><subfield code="b">Studien zu § 33 StGB</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Heike Diederich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Mensch-und-Buch-Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 221 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschungsberichte</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strafgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116631-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Notwehrexzess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172086-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strafgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116631-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Notwehrexzess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172086-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009632568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009632568</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014064067 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:38:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3898202739 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009632568 |
oclc_num | 318039008 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-384 DE-29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-384 DE-29 |
physical | X, 221 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Mensch-und-Buch-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Rechtswissenschaftliche Forschungsberichte |
spelling | Diederich, Heike 1966- Verfasser (DE-588)123912474 aut Ratio und Grenzen des straflosen Notwehrexzesses Studien zu § 33 StGB vorgelegt von Heike Diederich Berlin Mensch-und-Buch-Verl. 2001 X, 221 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtswissenschaftliche Forschungsberichte Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000 Deutschland Strafgesetzbuch (DE-588)4116631-0 gnd rswk-swf Notwehrexzess (DE-588)4172086-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Strafgesetzbuch (DE-588)4116631-0 u Notwehrexzess (DE-588)4172086-6 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009632568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Diederich, Heike 1966- Ratio und Grenzen des straflosen Notwehrexzesses Studien zu § 33 StGB Deutschland Strafgesetzbuch (DE-588)4116631-0 gnd Notwehrexzess (DE-588)4172086-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116631-0 (DE-588)4172086-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Ratio und Grenzen des straflosen Notwehrexzesses Studien zu § 33 StGB |
title_auth | Ratio und Grenzen des straflosen Notwehrexzesses Studien zu § 33 StGB |
title_exact_search | Ratio und Grenzen des straflosen Notwehrexzesses Studien zu § 33 StGB |
title_full | Ratio und Grenzen des straflosen Notwehrexzesses Studien zu § 33 StGB vorgelegt von Heike Diederich |
title_fullStr | Ratio und Grenzen des straflosen Notwehrexzesses Studien zu § 33 StGB vorgelegt von Heike Diederich |
title_full_unstemmed | Ratio und Grenzen des straflosen Notwehrexzesses Studien zu § 33 StGB vorgelegt von Heike Diederich |
title_short | Ratio und Grenzen des straflosen Notwehrexzesses |
title_sort | ratio und grenzen des straflosen notwehrexzesses studien zu 33 stgb |
title_sub | Studien zu § 33 StGB |
topic | Deutschland Strafgesetzbuch (DE-588)4116631-0 gnd Notwehrexzess (DE-588)4172086-6 gnd |
topic_facet | Deutschland Strafgesetzbuch Notwehrexzess Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009632568&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT diederichheike ratioundgrenzendesstraflosennotwehrexzessesstudienzu33stgb |