Diakonisches Handeln, ökonomisches Denken, ethisches Erwägen: eine Untersuchung zu den sozialen, ökonomischen und ethisch-theologischen Grundlagen der Diakonie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Eichstätt
BPB-Verl., diritto-Publ.
2001
|
Schriftenreihe: | Eichstätter sozialpädagogische Arbeiten
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Eichstätt, Kath. Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | 270 S. 24 cm |
ISBN: | 3927728098 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014063525 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030428 | ||
007 | t | ||
008 | 011211s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963192019 |2 DE-101 | |
020 | |a 3927728098 |9 3-927728-09-8 | ||
035 | |a (OCoLC)50254454 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014063525 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-824 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-384 | ||
050 | 0 | |a HN31 | |
084 | |a BL 6120 |0 (DE-625)12225: |2 rvk | ||
084 | |a BQ 8200 |0 (DE-625)15668: |2 rvk | ||
084 | |a DS 6500 |0 (DE-625)19951: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gerhard, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Diakonisches Handeln, ökonomisches Denken, ethisches Erwägen |b eine Untersuchung zu den sozialen, ökonomischen und ethisch-theologischen Grundlagen der Diakonie |c Michael Gerhard |
264 | 1 | |a Eichstätt |b BPB-Verl., diritto-Publ. |c 2001 | |
300 | |a 270 S. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Eichstätter sozialpädagogische Arbeiten |v 8 | |
490 | 0 | |a Reihe diritto Wissenschaft | |
500 | |a Zugl.: Eichstätt, Kath. Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Church and social problems | |
650 | 4 | |a Social ethics | |
650 | 0 | 7 | |a Christliche Sozialethik |0 (DE-588)4121094-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Theologische Ethik |0 (DE-588)4078249-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpolitik |0 (DE-588)4055879-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsethik |0 (DE-588)4066439-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diakonie |0 (DE-588)4012046-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Diakonie |0 (DE-588)4012046-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sozialpolitik |0 (DE-588)4055879-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Diakonie |0 (DE-588)4012046-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Diakonie |0 (DE-588)4012046-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Christliche Sozialethik |0 (DE-588)4121094-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Wirtschaftsethik |0 (DE-588)4066439-9 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Theologische Ethik |0 (DE-588)4078249-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Eichstätter sozialpädagogische Arbeiten |v 8 |w (DE-604)BV012167483 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009632189&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009632189 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808227248176627712 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
7
EINLEITUNG
17
I
DIE
VERORTUNG
DER
DIAKONIE
IM
GESCHICHTLICHEN
KON
TEXT
UND
IN
DER
GEGENWART
-
EINE
MULTILATERALE
PO
SITIONSBESTIMMUNG
21
1
DIAKONIE
-
WESENSAEUSSERUNG
DER
KIRCHE
UND
SOZIALSTAATLICHER
HANDLUNGSPARTNER
23
1.1
RELIGIONSAUSUEBUNG
ODER
SOZIALPOLITIK
.
23
1.2
DIE
STELLUNG
DER
FREIEN
WOHLFAHRTSPFLEGE
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
RECHTLICHEN
UND
ORGANISATO
RISCH-STRUKTURELLEN
RAHMENBEDINGUNGEN
DER
DIAKONIE
.
26
1.2.1
ZUR
GESCHICHTE
DER
FREIEN
WOHLFAHRTSPFLEGE
.
28
1.2.2
DIE
FUNKTIONEN
DER
FREIEN
WOHLFAHRTSPFLEGE
.
29
1.2.3
DIE
ZUKUNFT
DER
FREIEN
WOHLFAHRTSPFLEGE
.
30
1.3
SOZIALSTAAT,
SOZIALPOLITIK
UND
YYSUBSIDIARITAET
"
ALS
GESTALTENDES
SOZIAL
ETHISCHES
PRINZIP
.
33
1.3.1
SOZIALLOGIK
IM
WANDEL
UND
IHRE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
SOZIALE
ARBEIT
IN
DEUTSCHLAND
.
36
1.4
KULTURHISTORISCHE
EINBINDUNG
DIAKONISCHER
HILFE
IN
STAATLICHE
SOZIAL
POLITIK
.
40
1.5
DIE
EIGENSTAENDIGE
STELLUNG
DER
DIAKONIE
IM
SOZIALSTAAT
VON
MORGEN
-
AKTUELLE
HERAUSFORDERUNGEN
IM
UEBERBLICK
.
42
1.5.1
DIAKONIE
ZWISCHEN
ANWALTSCHAFT
UND
DIENSTLEISTUNG
.
46
2
DIAKONIE
IM
KONTEXT
VON
KIRCHE
UND
GEMEINDE
-
VON
DER
DIA
STASE
DER
GEMEINDEDIAKONIE
UND
DER
INSTITUTIONSDIAKONIE
49
2.1
DIAKONISCHE
GEMEINDE
-
EIN
LEITBEGRIFF
DER
THEOLOGISCHEN
INTEGRATION
53
2.1.1
GEMEINDEAUFBAU
UND
DIAKONIE
-
EIN
SPANNENDES
VERHAELTNIS
56
2.1.2
DIE
SPIRITUELLEN
WURZELN
DIAKONISCHER
HILFE
.
58
2.1.3
MISSION
ALS
DIMENSION
JEGLICHER
DIAKONIE?
.
60
2.2
DIAKONIE
IN
EUROPAEISCHER
UND
WELTWEITER
PERSPEKTIVE
.
61
2.3
VERSOEHNTE
UNTERSCHIEDLICHKEIT
ODER
DER
GEMEINSAME
WEG
VON
DIAKONIE
UND
CARITAS
.
62
2.4
DAS
AMTSVERSTAENDNIS
DES
OEBANOVOS
(DIAKONOS)
IN
LUTHERISCHER
UND
REFORMIERTER
TRADITION
.
63
2.4.1
AUSWIRKUNGEN
DER
REFORMATION
AUF
DIE
THEOLOGIE
DER
DIAKO
NIE:
MARTIN
LUTHER
.
64
2.4.2
DIAKONISCHES
LEBEN
ALS
ORDNUNGSPRINZIP
VON
WIRKLICHKEIT
.
65
2.4.3
DIE
CALVINISTISCH-REFORMIERTE
TRADITION
UND
DIE
PLURALITAET
DER
AEMTER
.
67
3
DIE
BIBLISCHEN
WURZELN
DER
DIAKONIE
69
3.1
DIE
GEMEINSAME
DIMENSION
VON
ALTEM
UND
NEUEM
TESTAMENT
.
.
69
3.1.1
DIE
UNTERSCHIEDLICHE
HERMENEUTIK
DES
ALTEN
TESTAMENTS
-
GRUNDMODELLE
DER
DEUTUNG
.
72
3.2
WIEDERENTDECKTE
DIMENSIONEN
DER
LIEBESTAETIGKEIT
DER
NEUTESTAMENT
LICHEN
UEBERLIEFERUNG
.
73
3.2.1
DIE
DIAKONIE
JESU
.
73
3.2.1.1
PALAESTINA
ZUR
ZEIT
JESU
.
74
3.2.1.2
DAS
VOLLMAECHTIGE
HANDELN
JESU
.
75
3.2.1.3
DIE
KRITERIEN
DER
JESUSDIAKONIE
.
76
3.2.1.4
DIE
ZWEI
ABSICHTEN
DER
DIAKONIE
.
77
3.2.2
BIBLISCH
LEGITIMIERTES
HILFEHANDELN
ZWISCHEN
GEGENWART
UND
NAHERWARTUNG
DES
KOMMENDEN
CHRISTUS
.
78
3.3
SOZIOLOGISCHE
FAKTOREN
ZUR
ENTSTEHUNG
DER
URGEMEINDE
.
81
3.4
DAS
SEMANTISCHE
UNIVERSUM
ALS
STRUKTURMERKMAL
DER
DIAKONIE
.
.
84
4
DAS
ERBE
WIEHERNS:
DIE
INSTITUTIONALISIERUNGS
UND
WIRKUNGSGE
SCHICHTE
DER
DIAKONIE
IM
19.
JAHRHUNDERT
87
5
VON
DER
PROFESSIONELLEN
HILFE
ZUR
KOMPETENZ
ALLER
BETROFFENEN
91
5.1
DIAKONIE
ZWISCHEN
EHRENAMT
UND
VERBERUFLICHUNG
DES
HILFEHANDELNS
92
5.2
GEFAHREN
UND
CHANCEN
VON
RELAISIERUNG
UND
OEKONOMISIERUNG
DER
DIA
KONISCHEN
ARBEIT
.
95
10
6
DIAKONIE
IM
KONTEXT
VON
HUMAN
UND
SOZIALWISSENSCHAFTEN
97
6.1
THEOLOGIE
UND
MEDIZIN
ALS
BESTIMMUNGSGROESSEN
FUER
DIAKONIE
.
97
6.2
THEOLOGIE
UND
PSYCHOLOGIE
ALS
BESTIMMUNGSGROESSEN
FUER
DIAKONIE
.
98
6.2.1
DER
HILFEBEGRIFF
IN
DER
YYPSYCHOLOGISCHEN
AUFKLAERUNG
"
.
99
6.2.2
DIE
MOTIVATIONALE
DOPPELBINDUNG
DIAKONISCHER
HILFE
.
100
6.2.3
GERD
THEISSEN
UND
DIE
SOZIALWISSENSCHAFTLICHE
KRITIK
AN
DER
HILFEMOTIVATION
.
101
6.2.3.1
DIE
LEGITIMATIONSKRISE
DES
HELFENS
IN
DER
GEGENWART
.
.
101
6.2.3.2
DER
BARMHERZIGE
SAMARITER
-
EINE
BEISPIELGESCHICHTE
.
.
103
6.2.3.3
ABSCHLIESSENDE
UEBERLEGUNGEN
ZUR
HILFEKRITIK
.
105
6.3
THEOLOGIE
UND
PAEDAGOGIK
ALS
BESTIMMUNGSGROESSEN
FUER
DIAKONIE
.
.
107
6.4
DIAKONIE
UND
SOZIALARBEIT
.
108
6.5
THEOLOGIE
UND
OEKONOMIE
ALS
BESTIMMUNGSGROESSEN
FUER
DIAKONIE
.
.
113
6.6
DIAKONIE
-
DIENSTLEISTUNG
FUER
SOZIALE
SYSTEME
-
EINE
SOZIOLOGISCHE
BETRACHTUNG
ZUR
AUSSENPERSPEKTIVE
DER
DIAKONIE
IN
DER
GESELLSCHAFT
115
6.7
DIE
SYSTEMTHEORETISCHE
EINORDNUNG
VON
DIAKONIE
.
116
7
DIAKONIE
ALS
MULTIKONTEXTUELLES
SOZIALES
SYSTEM
-
DIAKONI
SCHE
IDENTITAET
GEFORMT
IM
YYZWISCHENDRIN
"
121
II
OEKONOMISCHE
THEORIE/ETHISCHE
NOTWENDIGKEIT
-
ERSCHWERNISSE
DER
REZIPROZITAET
125
1
EINLEITENDE
UEBERLEGUNGEN
ZUR
RELEVANZ
WIRTSCHAFTSETHISCHER
DISKUSSION
VOR
DEM
HINTERGRUND
DER
REZIPIERBARKEIT
DER
ER
GEBNISSE
FUER
DIAKONISCHE
DIENSTLEISTER
127
2
DIE
ALLGEMEINE
ETHIK
ALS
GRUNDLAGE
DER
WIRTSCHAFTSETHIK
UND
DER
DIAKONISCHEN
ETHIK
129
2.1
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
INNERHALB
DER
PHILOSOPHISCHEN
ETHIK
.
129
2.2
ETHISCHE
VARIANTEN
-
DER
DISKURS
ZUR
WAHRHEIT
.
131
2.2.1
ETHIK
-
STRUKTURELLE
VORAUSSETZUNGEN
.
131
2.3
DIE
EINTEILUNGEN
DER
ETHIK
.
132
2.3.1
INDIVIDUALETHIK
UND
SOZIALETHIK
.
132
11
2.3.2
EMPIRISCHE
DESKRIPTIVE
ETHIK
.
133
2.3.3
NORMATIVE
DEONTOLOGISCHE
ETHIK
UND
TELEOLOGISCHE
KONSEQUEN
TIALISTISCHE
ETHIK
.
133
2.3.4
GESINNUNGSETHIK,
VERANTWORTUNGSETHIK,
WERTETHIK
UND
EXI
STENTIALISTISCHE
ETHIK
.
134
2.3.5
DISKURS
UND
KOMMUNIKATIONSETHIK/VERFAHRENSETHIK
.
135
3
CHRISTLICHE
SOZIALETHIK
UND
DIE
THEOLOGISCHE
ETHIK
DES
NEUEN
TESTAMENTS
139
3.1
THEOLOGISCHE
ETHIK
.
139
3.2
CHRISTLICHE
SOZIALETHIK
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DES
ALTEN
TESTAMENTS
.
139
3.3
DIE
ETHISCHEN
FORDERUNGEN
JESU
UND
DIE
PAULINISCHEN
INTERPRETATIONEN
141
4
OEKONOMIE
-
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
145
4.1
OIKOS
UND
NOMOS
-
WORUEBER
WIR
REDEN
.
146
4.2
DIE
GRUNDLAGEN
DER
SOZIALEN
MARKTWIRTSCHAFT
-
WIRTSCHAFTSTHEORETI
SCHE
POSITIONEN
IM
DISKURS
.
147
4.2.1
SOZIALE
MARKTWIRTSCHAFT
-
IHRE
SOZIALPHILOSOPHISCHEN
UND
ORD
NUNGSPOLITISCHEN
KONZEPTIONEN
.
153
4.2.2
DIE
THEORIEN
DES
OEKONOMISCHEN
-
BEGRIFFE,
FUNKTIONEN
UND
STRUKTUREN
DER
WIRTSCHAFT
.
161
4.2.2.1
ANTHROPOLOGISCHE
MOTIVATIONEN
.
161
4.2.2.2
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT
-
THEMENFELDER
UND
METHODIK
163
4.2.2.3
BEGRIFFE,
FUNKTIONEN
UND
STRUKTUREN
DER
WIRTSCHAFT
.
.
.
165
4.3
DAS
MENSCHENBILD
DER
OEKONOMISCHEN
THEORIE
.
167
4.3.1
REICHWEITE,
GRENZEN
UND
TRANSFORMATIONEN
DER
OEKONOMISCHEN
MODELLBILDUNG
.
170
4.3.2
EVANGELISCHE
THEOLOGIE
UND
DER
ENTWURF
EINES
MENSCHENBILDES
173
4.4
WIRTSCHAFTSETHIK
-
DIE
WIEDERENTDECKUNG
DER
VERANTWORTLICHKEIT
174
4.4.1
DIE
YYNEUE
"
BEDEUTSAMKEIT
ETHISCHER
ORIENTIERUNG
IN
DER
OEKO
NOMIE
.
174
4.4.2
ALLGEMEINE
BEGRIFFE
DER
WIRTSCHAFTSETHISCHEN
DISKUSSION
.
.
176
4.4.3
DAS
VERHAELTNIS
DER
ETHIK
ZUR
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT
-
DREI
MODELLE
.
178
12
4.4.4
KONZEPTIONEN
DER
WIRTSCHAFTSETHIK
.
179
4.5
PROTESTANTISCHE
WIRTSCHAFTSETHIK
-
REZEPTIONSMODELLE
.
182
4.5.1
DEDUKTIVE
UND
INDUKTIVE
BEGRUENDUNGSMUSTER
FUER
DOMINIEREN
DE
BEZIEHUNGSWEISE
KOMMUNIZIERENDE
EVANGELISCHE
SOZIALETHIK
182
4.5.2
ARTHUR
RICH
-
DIE
GLEICHRANGIGKEIT
VON
YYSACHGERECHT
"
UND
YYMENSCHENGERECHT
"
.
185
4.5.3
OEKONOMISCHES
HANDELN
ALS
EIN
TEIL
MENSCHLICHER
EXISTENZ
.
189
5
ANFRAGEN
AN
DIE
ALLTAEGLICHKEIT
-
DISKUSSION
UEBER
DEN
THEORIE
PRAXIS-BEZUG
DER
WIRTSCHAFTSETHIK
191
5.1
DIE
WIRTSCHAFTSETHIK
UND
WIRTSCHAFTSPRAXIS
-
GEWACHSENE
WIDER
SPRUECHLICHKEITEN
.
194
5.1.1
ETHIK,
OEKONOMISCHE
THEORIEN
UND
DIE
SOZIALPHILOSOPHISCHE
KONZEPTION
DER
SOZIALEN
MARKTWIRTSCHAFT
-
EIN
HANDLUNGS
ORIENTIERTES
DILEMMA
.
194
5.1.2
INKONGRUENTE
WIRTSCHAFTSETHIK
-
HANDLUNGSBEISPIELE
.
.
.
197
5.2
MYTHEN
-
DIE
ECKSTEINE
DER
YYWIRKLICHKEIT
"
.
204
5.2.1
STRUKTURMERKMALE,
BEDEUTUNG
UND
WIRKWEISE/FUNKTIONEN
DES
MYTHOS
.
205
5.2.2
ALLEGORISCHE
DEUTUNG
DER
WIRTSCHAFTSETHIK
IN
BEZUG
AUF
DIE
STRUKTURMERKMALE,
DIE
BEDEUTUNG
UND
WIRKWEISE/FUNKTIONEN
DES
MYTHOS
.
207
6
ERGEBNISSE
-
DIE
RELATIVE
ANWENDBARKEIT
OEKONOMISCHER
SACH
LICHKEIT
IN
DIAKONISCHEN
HANDLUNGSZUSAMMENHAENGEN
209
III
DIAKONIE
-
EIN
AUTOPOIETISCHES
GESCHEHEN
213
1
YYERKENNUNGSZEICHEN
"
UND
AUFGABEN
EINER
ZUKUNFTSFAEHIGEN
DIAKONIE
215
2
DIAKONIE
IM
WETTBEWERB
-
SOZIALMARKTPRINZIPIEN
IN
DER
DIAKONIE
YY
219
2.1
EIN
BEISPIEL
ZUR
KLAERUNG
DES
VERHAELTNISSES
VON
OEKONOMIE
UND
DIA
KONIE:
ALFRED
JAEGER
UND
DIE
YYTHEOLOGISCHE
ACHSE
"
.
222
2.1.1
WIRTSCHAFTSETHIK
ALS
UNBEDINGTE
OEKONOMISCHE
UND
CHRISTLICHE
FORDERUNG
.
223
13
2.1.2
DIE
YYTHEOLOGISCHE
ACHSE
"
.
224
2.1.3
DIAKONISCHE
UNTERNEHMENSETHIK
.
224
3
EINE
AUTOPOIETISCHE
HANDLUNGSETHIK
227
3.1
AUTOPOIESE
-
EINE
ANABOLISCHE
UND
KATABOLISCHE
INTERAKTION
UND
IHRE
AUSSERBIOLOGISCHE
REZEPTION
.
230
3.2
DIE
STUETZEN
EINER
AUTOPOIETISCHEN
HANDLUNGSETHIK
-
ISOMORPHE
SY
STEMLOGIKEN
.
234
3.2.1
DIE
BIBLISCH-THEOLOGISCHE
LEGITIMATION
DER
AUTOPOIESE
-
DIE
INTERIMSETHIK
DES
PAULUS
UND
DAS
AUTOPOIETISCHE
HANDELN
JESU
235
3.2.2
DIE
DIAKONIETHEOLOGISCHE
LEGITIMATION
DER
AUTOPOIESE
.
.
.
236
3.2.3
DIE
VERORTUNG
DER
AUTOPOIESE
IN
DER
PHILOSOPHISCH-ETHISCHEN
SYSTEMATIK
.
237
3.2.4
EIN
WIRTSCHAFTSETHISCHER
BEGRUENDUNGSANSATZ
FUER
AUTOPOIETI
SCHES
HANDELN
.
239
3.2.5
DER
YYSTANDORT
DER
DIAKONIE
"
ALS
BEGRUENDUNG
FUER
EINE
AUTO
POIETISCHE
GRENZETHIK
.
239
3.3
AUTOPOIETISCHES
HANDELN
ALS
INTEGRATIVES
ELEMENT
VON
ETHISCHER
VER
ANTWORTUNG
UND
OEKONOMISCHER
VERPFLICHTUNG
INNERHALB
DER
DIAKONIE
240
3.4
YYTHEOLOGISCH-SPIRITUELLE
ERNEUERUNG
"
ALS
TRAEGERIN
AUTOPOIETISCHER
MOTIVATION
-
SPIRITUALITAET
UND
AUTOPOIESE
.
245
4
RESUEMEE
-
AUTOPOIESE
ALS
WIRKPRINZIP
FUER
WIRTSCHAFTSETHIK
UND
DEREN
REZEPTIONSFAHIGKEIT
FUER
SPIRITUELL-DIAKONISCHES
HANDELN
251
LITERATUR 257
14 |
any_adam_object | 1 |
author | Gerhard, Michael |
author_facet | Gerhard, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Gerhard, Michael |
author_variant | m g mg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014063525 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HN31 |
callnumber-raw | HN31 |
callnumber-search | HN31 |
callnumber-sort | HN 231 |
callnumber-subject | HN - Social History and Conditions |
classification_rvk | BL 6120 BQ 8200 DS 6500 |
ctrlnum | (OCoLC)50254454 (DE-599)BVBBV014063525 |
discipline | Pädagogik Theologie / Religionswissenschaften Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014063525</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030428</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011211s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963192019</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3927728098</subfield><subfield code="9">3-927728-09-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50254454</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014063525</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HN31</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BL 6120</subfield><subfield code="0">(DE-625)12225:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BQ 8200</subfield><subfield code="0">(DE-625)15668:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19951:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerhard, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Diakonisches Handeln, ökonomisches Denken, ethisches Erwägen</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zu den sozialen, ökonomischen und ethisch-theologischen Grundlagen der Diakonie</subfield><subfield code="c">Michael Gerhard</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Eichstätt</subfield><subfield code="b">BPB-Verl., diritto-Publ.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">270 S.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eichstätter sozialpädagogische Arbeiten</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Reihe diritto Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Eichstätt, Kath. Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Church and social problems</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social ethics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Christliche Sozialethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121094-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theologische Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078249-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055879-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066439-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diakonie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012046-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Diakonie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012046-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055879-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Diakonie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012046-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Diakonie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012046-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Christliche Sozialethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121094-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftsethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066439-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Theologische Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078249-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Eichstätter sozialpädagogische Arbeiten</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012167483</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009632189&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009632189</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014063525 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:38:03Z |
institution | BVB |
isbn | 3927728098 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009632189 |
oclc_num | 50254454 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-384 |
owner_facet | DE-824 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-384 |
physical | 270 S. 24 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | BPB-Verl., diritto-Publ. |
record_format | marc |
series | Eichstätter sozialpädagogische Arbeiten |
series2 | Eichstätter sozialpädagogische Arbeiten Reihe diritto Wissenschaft |
spelling | Gerhard, Michael Verfasser aut Diakonisches Handeln, ökonomisches Denken, ethisches Erwägen eine Untersuchung zu den sozialen, ökonomischen und ethisch-theologischen Grundlagen der Diakonie Michael Gerhard Eichstätt BPB-Verl., diritto-Publ. 2001 270 S. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Eichstätter sozialpädagogische Arbeiten 8 Reihe diritto Wissenschaft Zugl.: Eichstätt, Kath. Univ., Diss., 2000 Church and social problems Social ethics Christliche Sozialethik (DE-588)4121094-3 gnd rswk-swf Theologische Ethik (DE-588)4078249-9 gnd rswk-swf Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd rswk-swf Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 gnd rswk-swf Wirtschaftsethik (DE-588)4066439-9 gnd rswk-swf Diakonie (DE-588)4012046-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Diakonie (DE-588)4012046-6 s Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 s DE-604 Wirtschaft (DE-588)4066399-1 s Christliche Sozialethik (DE-588)4121094-3 s Wirtschaftsethik (DE-588)4066439-9 s Theologische Ethik (DE-588)4078249-9 s Eichstätter sozialpädagogische Arbeiten 8 (DE-604)BV012167483 8 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009632189&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gerhard, Michael Diakonisches Handeln, ökonomisches Denken, ethisches Erwägen eine Untersuchung zu den sozialen, ökonomischen und ethisch-theologischen Grundlagen der Diakonie Eichstätter sozialpädagogische Arbeiten Church and social problems Social ethics Christliche Sozialethik (DE-588)4121094-3 gnd Theologische Ethik (DE-588)4078249-9 gnd Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 gnd Wirtschaftsethik (DE-588)4066439-9 gnd Diakonie (DE-588)4012046-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121094-3 (DE-588)4078249-9 (DE-588)4066399-1 (DE-588)4055879-4 (DE-588)4066439-9 (DE-588)4012046-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Diakonisches Handeln, ökonomisches Denken, ethisches Erwägen eine Untersuchung zu den sozialen, ökonomischen und ethisch-theologischen Grundlagen der Diakonie |
title_auth | Diakonisches Handeln, ökonomisches Denken, ethisches Erwägen eine Untersuchung zu den sozialen, ökonomischen und ethisch-theologischen Grundlagen der Diakonie |
title_exact_search | Diakonisches Handeln, ökonomisches Denken, ethisches Erwägen eine Untersuchung zu den sozialen, ökonomischen und ethisch-theologischen Grundlagen der Diakonie |
title_full | Diakonisches Handeln, ökonomisches Denken, ethisches Erwägen eine Untersuchung zu den sozialen, ökonomischen und ethisch-theologischen Grundlagen der Diakonie Michael Gerhard |
title_fullStr | Diakonisches Handeln, ökonomisches Denken, ethisches Erwägen eine Untersuchung zu den sozialen, ökonomischen und ethisch-theologischen Grundlagen der Diakonie Michael Gerhard |
title_full_unstemmed | Diakonisches Handeln, ökonomisches Denken, ethisches Erwägen eine Untersuchung zu den sozialen, ökonomischen und ethisch-theologischen Grundlagen der Diakonie Michael Gerhard |
title_short | Diakonisches Handeln, ökonomisches Denken, ethisches Erwägen |
title_sort | diakonisches handeln okonomisches denken ethisches erwagen eine untersuchung zu den sozialen okonomischen und ethisch theologischen grundlagen der diakonie |
title_sub | eine Untersuchung zu den sozialen, ökonomischen und ethisch-theologischen Grundlagen der Diakonie |
topic | Church and social problems Social ethics Christliche Sozialethik (DE-588)4121094-3 gnd Theologische Ethik (DE-588)4078249-9 gnd Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 gnd Wirtschaftsethik (DE-588)4066439-9 gnd Diakonie (DE-588)4012046-6 gnd |
topic_facet | Church and social problems Social ethics Christliche Sozialethik Theologische Ethik Wirtschaft Sozialpolitik Wirtschaftsethik Diakonie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009632189&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012167483 |
work_keys_str_mv | AT gerhardmichael diakonischeshandelnokonomischesdenkenethischeserwageneineuntersuchungzudensozialenokonomischenundethischtheologischengrundlagenderdiakonie |