Die Ausweitung des Rechts auf Umweltinformation durch die Aarhus-Konvention:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
ibidem-Verl.
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 182 S. |
ISBN: | 3898211657 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014057134 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021024 | ||
007 | t| | ||
008 | 011213s2001 xx m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963185012 |2 DE-101 | |
020 | |a 3898211657 |9 3-89821-165-7 | ||
035 | |a (OCoLC)52387173 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014057134 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-634 | ||
084 | |a PR 2359 |0 (DE-625)139582: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Butt, Mark Eric |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)123545234 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Ausweitung des Rechts auf Umweltinformation durch die Aarhus-Konvention |c Mark Eric Butt |
264 | 1 | |a Stuttgart |b ibidem-Verl. |c 2001 | |
300 | |a XVI, 182 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2001 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Aarhus Convention |f 1998 Juni 25 |0 (DE-588)4618853-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationsrecht |0 (DE-588)4026923-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltinformation |0 (DE-588)4205608-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Umweltinformation |0 (DE-588)4205608-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Informationsrecht |0 (DE-588)4026923-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 4 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 5 | |a Aarhus Convention |f 1998 Juni 25 |0 (DE-588)4618853-8 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009626670&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009626670 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815521754090569728 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS:
1,
KAPITEL:
DAS
RECHT
AUF
UMWELTINFORMATION
ALS
MITTEL
DES
UMWELTSCHUTZES
I.
EINFUEHRUNG
.
I
II.
DAS
YYRECHT
AUF
UMWELTINFORMATION
"
-
BEGRIFF
UND
ABGRENZUNG
.
5
1.
DER
BEGRIFF
DES
YYRECHTS
AUF
UMWELTINFORMATION
"
.
5
2.
ABGRENZUNG
VON
AEHNLICHEN
INSTRUMENTEN
.
6
III.
BISHERIGE
BESTIMMUNGEN
AUF
INTERNATIONALER
EBENE
.
8
1.
DIE
EG-UMWELTINFORMATIONSRICHTLINIE
(UIRL)
.
8
A)
DIE
ENTSTEHUNG
DER
UIRL
.
9
B)
MATERIELLER
INHALT
DER
UIRL
.
9
C)
FUNKTIONEN
DES
UMWELTINFORMATIONSRECHTS
NACH
DER
UIRL
.
12
AA)
KONTROLLFUNKTION
.
12
BB)
PRAEVENTIONSFUNKTION
.
14
CC)
INFORMATIONSFUNKTION
.
15
DD)
LEGITIMATIONSFUNKTION
.
16
EE)
AUTONOMIESICHERUNGSFUNKTION
.
16
FF)
RECHTSSCHUTZFUNKTION
.
17
GG)
HARMONISIERUNGSFUNKTION
.
17
2.
ANDERE
VOELKERRECHTLICHE
VERTRAEGE
.
18
A)
DAS
UEBEREINKOMMEN
ZUM
SCHUTZ
DER
MEERESUMWELT
DES
NORDOSTATLANTIKS
VON
1992
.
18
B)
DIE
EUROPARATSKONVENTION
UEBER
ZIVILRECHTLICHE
HAFTUNG
VON
1993
.
18
IV.
DAS
UMWELTINFORMATIONSRECHT
IM
DEUTSCHEN
RECHTSSYSTEM
.
19
V.
INFORMATIONSRECHTE
IN
ANDEREN
EUROPAEISCHEN
STAATEN
UND
DEN
USA
.
24
VI.
KRITIK
UND
STELLUNGNAHME
.
29
2.
KAPITEL:
DIE
AUSGESTALTUNG
DES
RECHTS
AUF
UMWELTINFORMATION
DURCH
DIE
AARHUS
-KONVENTION
I.
DIE
ENTSTEHUNG
DER
AARHUS-KONVENTION
.
33
1.
DIE
UN/ECE
UND
IHRE
AKTIVITAETEN
IM
UMWELTBEREICH
.
33
2.
DER
YYENVIRONMENT
FOR
EUROPE-PWZSSS
"
'.
UEBER
DIE
YYSOFIA
GUIDELINES
"
ZUR
AARHUS
KONVENTION
.
35
H.
ZIEL, AUFBAU
UND
INHALT
DER
KONVENTION
.
38
1.
PRAEAMBEL
UND
ALLGEMEINER
TEIL
(ARTIKEL
1
BIS
3)
.
38
A)
DIE
ERLAEUTERUNG
DES
KONTEXTS
DER
KONVENTION
IN
DER
PRAEAMBEL
UND
DIE
ZIELBESTIMMUNG
DES
ARTIKEL
1
.
38
AA) DIE
AARHUS-KONVENTION
ALS
KONKRETISIERUNG
EINES
RECHTS
AUF
LEBEN
IN
EINER
GESUNDEN
UMWELT
.
39
AAA)
DER
WORTLAUT DES
UEBEREINKOMMENS
.
39
BBB)
UMWELTGRUNDRECHTE
IM
INTERNATIONALEN
RECHT
.
42
CCC)
UMWELTSCHUTZ
IN
DEN
VERFASSUNGEN
DER
UN/ECE-REGION
UND
IM
GEMEINSCHAFTSRECHT
.
47
DDD)
FAZIT
.
48
BB)
WEITERE
BESONDERHEITEN
IN
DER
PRAEAMBEL
.
49
B)
DIE
VORGABEN
FUER
DIE
UMSETZUNG
DER
KONVENTION
DURCH
DEN
ALLGEMEINEN
TEIL
.
51
AA)
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
51
AAA)
YYBEHOERDE"
(PUBLIC
AUTHORITY)
.
51
BBB)
YYINFORMATIONEN
UEBER
DIE
UMWELT
"
(ENVIRONMENTAL
INFORMATION)
.
55
CCC)
YYOEFFENTLICHKEIT
"
(PUBLIC)
UND
YYBETROFFENE
OEFFENTLICHKEIT
"
(PUBLIC
CONCERNED)
.
56
BB)
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
FUER
DIE
UMSETZUNG
.
57
2.
OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG
-
PUBLIC
PARTICIPATION
(ARTIKEL
6
BIS
8)
.
59
A)
OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG
AN
ENTSCHEIDUNGEN
UEBER
BESTIMMTE
TAETIGKEITEN
(ARTIKEL
6)
.
59
AA)
ANWENDUNGSBEREICH
.
59
BB)
VERFAHREN
.
60
B)
OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG
BEI
UMWELTBEZOGENEN
PLAENEN,
PROGRAMMEN
UND
POLITIKEN (ARTIKEL
7)
.
62
C)
OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG
WAEHREND
DER
VORBEREITUNG
EXEKUTIVER
VORSCHRIFTEN
UND/
ODER
ALLGEMEIN
ANWENDBARER
RECHTSVERBINDLICHER
NORMATIVER
INSTRUMENTE
(ARTIKEL
8)
.
63
3.
ZUGANG
ZU
GERICHTEN
-
ACCESS
TO
JUSTICE
(ARTIKEL
9)
.
63
A)
RECHTLICHE
ABSICHERUNG
DER
ANDEREN
BEIDEN
SAEULEN
.
63
B)
EINKLAGBARKEIT
SONSTIGEN
UMWELTRECHTS
.
64
4.
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
(ARTIKEL
10
BIS
22)
.
65
HI.
DAS
UMWELTINFORMATIONSRECHT
IN
DER
AARHUS-KONVENTION
.
68
1.
ARTIKEL
4
-
ZUGANG
ZU
INFORMATIONEN
UEBER
DIE
UMWELT
.
68
A)
GRUNDSAETZLICHE
BESTIMMUNGEN
ZU
ART
UND
UMFANG
DES ANSPRUCHS (ABSATZ
1)
.68
AA)
DER
VERWEIS
AUF
DEN
RAHMEN
DER
INNERSTAATLICHEN
RECHTSVORSCHRIFTEN
68
BB)
ANSPRUCH
OHNE
EIGENINTERESSE
.
70
EC)
ANSPRUCH
AUF
BESTIMMTE
FORM
DER
INFORMATIONSUEBERMITTLUNG
.
70
B)
DER
ZEITLICHE
RAHMEN
(ABSATZ
2)
.
71
C)
AUSSCHLUSSGRUENDE
ZUR
SICHERUNG
EFFEKTIVEN
BEHOERDLICHEN
HANDELNS
(ABSATZ
3)
.
72
D)
AUSSCHLUSSGRUENDE
ZUM
SCHUTZ
ANDERER
INTERESSEN
(ABSATZ
4)
.
76
AA)
VERTRAULICHKEIT
DER
BERATUNGEN
VON
BEHOERDEN
.
76
BB)
INTERNATIONALE
BEZIEHUNGEN,
LANDESVERTEIDIGUNG
UND
OEFFENTLICHE
SICHERHEIT
.
78
EC)
GERICHTSVERFAHREN
.
78
DD)
BETRIEBS
UND
GESCHAEFTSGEHEIMNISSE
.
78
EE)
RECHTE
AUF
GEISTIGES
EIGENTUM
.
80
FF)
PERSONENBEZOGENE
DATEN
.
81
GG)
FREIWILLIGE
INFORMATIONEN
DRITTER
.
82
HH)
NEGATIVE
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
UMWELT
SELBST
.
83
E)
DIE
HANDHABUNG
DER
AUSNAHMETATBESTAENDE
.
83
F)
YYSERVICE-PFLICHTEN
" BEI
NICHT
VORHANDENEN
INFORMATIONEN
(ABSATZ
5)
.
85
G)
TEILWEISE
UND
VOLLSTAENDIGE
ABLEHNUNG
DES
ANTRAGS
(ABSAETZE
6
UND
7)
.
86
H)
DIE
ERHEBUNG
VON
GEBUEHREN
(ABSATZ
8)
.
87
XI
2.
ARTIKEL
5
-
ERHEBUNG
UND
VERBREITUNG
VON
INFORMATIONEN
UEBER
DIE
UMWELT
.
87
A)
BESCHAFFUNGSPFLICHTEN
DER
BEHOERDEN
UND
BERICHTSPFLICHTEN
DER
UMWELTNUTZER
.
88
B)
INFORMATIONSPFLICHTEN
IM
GEFAHRENFALL
.
89
C)
PRAKTISCHE
VORKEHRUNGEN
ZUR
VERBREITUNG
VON
INFORMATIONEN
.
90
D)
ARTEN
DER
DURCH
DIE
VERWALTUNG
ZU
VERBREITENDEN
INFORMATIONEN
.
93
E)
EINBEZIEHUNG
PRIVATER
DRITTER
.
95
F)
DIE
EINRICHTUNG
VON
POLLUTANT
RELEASE
AND
TRANSFER
REGISTERN
(PRTR)
.
99
AA)
DIE
BESTIMMUNGEN
DES
UEBEREINKOMMENS
.
99
BB)
ZWECK
EINES
PRTR
.
100
CC)
AUSGESTALTUNG
DES
AARHUS-PRTR
.
102
DD)
ANDERER
ANSATZ
DES
EU-REGISTERS
YYEPER
"
.
102
EE)
POTENZIAL
DES
PRTR
ZUR
VERWIRKLICHUNG
DES
RECHTS
AUF
UMWELTINFORMATION
.
104
3.
ARTIKEL
6
ABS.
6
-
DER
INFORMATIONSANSPRUCH
IM
RAHMEN
DER
OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG
.
106
A)
REGELUNG
DER
KONVENTION
.
106
B)
UNTERSCHIEDE
UND
VERHAELTNIS
ZUM
ANSPRUCH
NACH
ARTIKEL
4
.
107
4.
DIE
ABSICHERUNG
DES
RECHTS
AUF
UMWELTINFORMATION
DURCH
DEN
ZUGANG
ZU
GERICHTEN
(ART.
9
ABS.
1,
4
UND
5)
.
109
IV.
WIRKUNGEN
UND
BEDEUTUNG
DER
AARHUS-KONVENTION
.
112
1.
VOELKERRECHTLICHE
WIRKUNGEN
DES
UEBEREINKOMMENS
.
112
A)
BEDEUTUNG
DES
VOELKERRECHTLICHEN
VERTRAGES
.
112
B)
DIE
VERPFLICHTUNG
ZUR
EINHALTUNG
DES
VERTRAGES
.
112
C)
MODIFIZIERUNG
DER
VERPFLICHTUNGEN
DURCH
VORBEHALTE
.
113
D)
MOEGLICHE
FOLGEN
BEI
NICHTBEACHTUNG
.
114
2.
INNERSTAATLICHE
WIRKUNGEN
.
115
A)
DAS
VERHAELTNIS DES
VOELKERRECHTS
ZUM
INNERSTAATLICHEN
RECHT
.
115
B)
VOLLZIEHUNG
DER
VERPFLICHTUNGEN
DURCH
DIE
VERTRAGSPARTEIEN
.
117
XII
3.
BEDEUTUNG
DES
UEBEREINKOMMENS
FUER
DAS
UMWELTVOELKERRECHT
.
119
A)
DIE
AARHUS-KONVENTION
ALS
NEUER
TYPUS
EINES
UMWELTVOELKERRECHTLICHEN
VERTRAGES
.
119
B)
DIE
EINBEZIEHUNG
DER
OEFFENTLICHKEIT
ZUR
DURCHSETZUNG
UND
ERFUELLUNGSKONTROLLE
DES
UMWELTVOELKERRECHTS
.
120
C)
DIE
EINBEZIEHUNG
VON
NICHTSTAATLICHEN
ORGANISATIONEN
IN
DIE
VERHANDLUNGEN
UND
DEN
AARHUS-PROZESS
.
122
D)
DIE
VORBILDFUNKTION
DER
AARHUS-KONVENTION
.
124
3.
KAPITEL:
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
AARHUS-KONVENTION
AUF
DAS
EUROPAEISCHE
UND
DEUTSCHE
UMWELTINFORMATIONSRECHT
I.
AENDERUNGEN
IM
RECHT
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
.
127
1.
DIE
ERSETZUNG
DER
RICHTLINIE
90/313/EWG
.
127
A)
HINTERGRUND
DES
VORGEHENS
DER
KOMMISSION
.
127
B)
VORGESCHLAGENE
AENDERUNGEN
DER
RICHTLINIE
.
128
AA)
ERWEITERUNG
DER
ERWAEGUNGSGRUENDE
.
128
BB)
NEUDEFINITION
DER
ZIELE
.
129
CC)
ERWEITERUNG
DES
ANWENDUNGSBEREICHS
DURCH
NEUE
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
129
AAA)
YYINFORMATIONEN
UEBER
DIE
UMWELT
"
.
129
BBB)
YYBEHOERDEN
"
.
130
DD)
ERLEICHTERTER
ZUGANG
ZU
BEHOERDLICHEN
INFORMATIONEN
.
132
EE)
BESCHRAENKUNG
DER
AUSNAHMEREGELUNGEN
UND
ABWAEGUNGSGEBOT
.
133
FF)
BESCHRAENKUNG
DER
GEBUEHRENERHEBUNG
.
135
GG)
ERWEITERTE
RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN
.
136
HH)
AKTIVE
VERBREITUNG
VON
UMWELTINFORMATIONEN
.
137
AAA)
ARTEN
AKTIV
ZU
VERBREITENDER
INFORMATION
.
137
BBB)
UMWELTZUSTANDSBERICHTE
.
138
CCC)
FAELLE
UNMITTELBARER
BEDROHUNG
.
138
DDD)
SONSTIGE
BESTIMMUNGEN
.
139
2.
DIE
UMSETZUNG
FUER
DIE
ORGANE
DER
EG
.
140
A)
ANWENDUNG
DES
UEBEREINKOMMENS
AUCH
FUER
DIE
GEMEINSCHAFT
SELBST
.
140
B)
UMSETZUNG
DURCH
DIE
YYTRANSPARENZ-VERORDNUNG
"
GEMAESS
ART.
255
EGV?
.
141
XIII
II.
UMSETZUNGSBEDARF
IM
DEUTSCHEN
UIG
.
143
1.
DER
ANWENDUNGSBEREICH
DES
UIG
.
143
2.
DIE
ABWAEGUNG
DER
AUSNAHMETATBESTAENDE
.
144
3.
DIE
FRAGE
DER
RECHTLICHEN
VERANKERUNG
DER
AKTIVEN
UMWELTINFORMATION
.
145
A)
BISHERIGE
INFORMATIONSTAETIGKEITEN
OHNE
RECHTSGRUNDLAGE
.
145
B)
DAS
ERFORDERNIS
EINER
GESETZLICHEN
GRUNDLAGE
.
146
C)
INFORMATIONSTAETIGKEIT
IN
FAELLEN
UNMITTELBARER
BEDROHUNG
.
149
4.
DIE
RECHTSBEHELFE
.
151
III.
AUSWIRKUNGEN
IN
ANDEREN
UN/ECE-STAATEN
.
151
4,
KAPITEL:
DIE AUSWEITUNG
DES
RECHTS AUF
UMWELTINFORMATION
-
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
I.
ZUSAMMENFASSUNG:
DIE
AUSWEITUNG
DES
RECHTS
AUF
UMWELTINFORMATION
DURCH
DIE
AARHUS-KONVENTION
.
1S7
1.
DAS
RECHT
AUF
UMWELTINFORMATION
ALS
NEUER
BESTANDTEIL
DES
VOELKERRECHTS
.
157
2.
DAS
RECHT
AUF
UMWELTINFORMATION
ALS
AUSPRAEGUNG
EINES
RECHTS
AUF
EIN
LEBEN
IN
EINER
GESUNDEN
UMWELT
.
158
3.
DIE
ERWEITERUNG
DES
ANWENDUNGSBEREICHS
UND
PRAKTISCHE
ERLEICHTERUNGEN
IM
INNERSTAATLICHEN
RECHT
.
159
II.
AUSBLICK
-
DAS
RECHT
AUF
UMWELTINFORMATION
AUF
DEM
WEG
ZUM
EIGENSTAENDIGEN
GRUNDRECHT
?
.
160
SUMMARY:
.
163
LITERATURVERZEICHNIS:
.
167
XIV |
any_adam_object | 1 |
author | Butt, Mark Eric 1973- |
author_GND | (DE-588)123545234 |
author_facet | Butt, Mark Eric 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Butt, Mark Eric 1973- |
author_variant | m e b me meb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014057134 |
classification_rvk | PR 2359 |
ctrlnum | (OCoLC)52387173 (DE-599)BVBBV014057134 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014057134</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021024</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">011213s2001 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963185012</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898211657</subfield><subfield code="9">3-89821-165-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52387173</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014057134</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2359</subfield><subfield code="0">(DE-625)139582:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Butt, Mark Eric</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123545234</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Ausweitung des Rechts auf Umweltinformation durch die Aarhus-Konvention</subfield><subfield code="c">Mark Eric Butt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">ibidem-Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 182 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aarhus Convention</subfield><subfield code="f">1998 Juni 25</subfield><subfield code="0">(DE-588)4618853-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026923-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltinformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205608-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltinformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205608-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Informationsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026923-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Aarhus Convention</subfield><subfield code="f">1998 Juni 25</subfield><subfield code="0">(DE-588)4618853-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009626670&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009626670</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV014057134 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-12T13:01:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3898211657 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009626670 |
oclc_num | 52387173 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-634 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-634 |
physical | XVI, 182 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | ibidem-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Butt, Mark Eric 1973- Verfasser (DE-588)123545234 aut Die Ausweitung des Rechts auf Umweltinformation durch die Aarhus-Konvention Mark Eric Butt Stuttgart ibidem-Verl. 2001 XVI, 182 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2001 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Aarhus Convention 1998 Juni 25 (DE-588)4618853-8 gnd rswk-swf Informationsrecht (DE-588)4026923-1 gnd rswk-swf Umweltinformation (DE-588)4205608-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Umweltinformation (DE-588)4205608-1 s Informationsrecht (DE-588)4026923-1 s Europäische Union (DE-588)5098525-5 b USA (DE-588)4078704-7 g Aarhus Convention 1998 Juni 25 (DE-588)4618853-8 u DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009626670&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Butt, Mark Eric 1973- Die Ausweitung des Rechts auf Umweltinformation durch die Aarhus-Konvention Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Aarhus Convention 1998 Juni 25 (DE-588)4618853-8 gnd Informationsrecht (DE-588)4026923-1 gnd Umweltinformation (DE-588)4205608-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4618853-8 (DE-588)4026923-1 (DE-588)4205608-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Ausweitung des Rechts auf Umweltinformation durch die Aarhus-Konvention |
title_auth | Die Ausweitung des Rechts auf Umweltinformation durch die Aarhus-Konvention |
title_exact_search | Die Ausweitung des Rechts auf Umweltinformation durch die Aarhus-Konvention |
title_full | Die Ausweitung des Rechts auf Umweltinformation durch die Aarhus-Konvention Mark Eric Butt |
title_fullStr | Die Ausweitung des Rechts auf Umweltinformation durch die Aarhus-Konvention Mark Eric Butt |
title_full_unstemmed | Die Ausweitung des Rechts auf Umweltinformation durch die Aarhus-Konvention Mark Eric Butt |
title_short | Die Ausweitung des Rechts auf Umweltinformation durch die Aarhus-Konvention |
title_sort | die ausweitung des rechts auf umweltinformation durch die aarhus konvention |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Aarhus Convention 1998 Juni 25 (DE-588)4618853-8 gnd Informationsrecht (DE-588)4026923-1 gnd Umweltinformation (DE-588)4205608-1 gnd |
topic_facet | Europäische Union Aarhus Convention 1998 Juni 25 Informationsrecht Umweltinformation Deutschland USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009626670&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT buttmarkeric dieausweitungdesrechtsaufumweltinformationdurchdieaarhuskonvention |