Dominicale Concionum Pastoralium. Das ist: Son[n]tag-Predigen Für die Seelsorger auf das gantze Jahr von nothwendiger Wissenschaft denen Christlichen Schäflen, ...: Alles auf die Sonntägliche Evangelia gerichtet, und auf unterschiedlichen Pfarr-Cantzlen in Städt, und Dörffern mit grossen Nutzen der Seelen gepredigt Erster Theil
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Saltzburg
Gedruckt und verlegt bey Melchior Haan, einer löbl. Landschafft- und Stadt Buchdruckern und Handlern
An. 1705.
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Rückseite des Titelblatts unbedruckt |
Beschreibung: | 22 ungezählte Seiten, 476 Seiten, 15 ungezählte Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014056233 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210517 | ||
007 | t | ||
008 | 011213s1705 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 80378811 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 90741668 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)644249616 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014056233 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-Re5 |a DE-12 |a DE-54 |a DE-188 |a DE-4049 | ||
100 | 0 | |a Heribert |c von Salurn |e Verfasser |0 (DE-588)118641034 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dominicale Concionum Pastoralium. Das ist: Son[n]tag-Predigen Für die Seelsorger auf das gantze Jahr von nothwendiger Wissenschaft denen Christlichen Schäflen, ... |b Alles auf die Sonntägliche Evangelia gerichtet, und auf unterschiedlichen Pfarr-Cantzlen in Städt, und Dörffern mit grossen Nutzen der Seelen gepredigt |n Erster Theil |c Durch P. F. Heribertum, von Salurn, Capuciner, und Ordinari Prediger in der Tyrolischen Provintz. Cum triplici Indice. I. Conceptuum. II. Materiarum & Verborum. III. Historiarum |
264 | 1 | |a Saltzburg |b Gedruckt und verlegt bey Melchior Haan, einer löbl. Landschafft- und Stadt Buchdruckern und Handlern |c An. 1705. | |
300 | |a 22 ungezählte Seiten, 476 Seiten, 15 ungezählte Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
751 | |a Salzburg |0 (DE-588)4076982-3 |2 gnd |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV036212321 |g 1,1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10364487-3 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10364487-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 835-1,1/3 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q SAM_Waldsassen | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009625842 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128917028601856 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Heribert von Salurn |
author_GND | (DE-588)118641034 |
author_facet | Heribert von Salurn |
author_role | aut |
author_sort | Heribert von Salurn |
author_variant | h |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014056233 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)644249616 (DE-599)BVBBV014056233 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02012nam a2200385 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV014056233</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210517 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011213s1705 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 80378811</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90741668</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644249616</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014056233</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-4049</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Heribert</subfield><subfield code="c">von Salurn</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118641034</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dominicale Concionum Pastoralium. Das ist: Son[n]tag-Predigen Für die Seelsorger auf das gantze Jahr von nothwendiger Wissenschaft denen Christlichen Schäflen, ...</subfield><subfield code="b">Alles auf die Sonntägliche Evangelia gerichtet, und auf unterschiedlichen Pfarr-Cantzlen in Städt, und Dörffern mit grossen Nutzen der Seelen gepredigt</subfield><subfield code="n">Erster Theil</subfield><subfield code="c">Durch P. F. Heribertum, von Salurn, Capuciner, und Ordinari Prediger in der Tyrolischen Provintz. Cum triplici Indice. I. Conceptuum. II. Materiarum & Verborum. III. Historiarum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Saltzburg</subfield><subfield code="b">Gedruckt und verlegt bey Melchior Haan, einer löbl. Landschafft- und Stadt Buchdruckern und Handlern</subfield><subfield code="c">An. 1705.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22 ungezählte Seiten, 476 Seiten, 15 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Salzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076982-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV036212321</subfield><subfield code="g">1,1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10364487-3</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10364487-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 835-1,1/3</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">SAM_Waldsassen</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009625842</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014056233 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:56:51Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009625842 |
oclc_num | 644249616 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-824 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-12 DE-54 DE-188 DE-4049 |
owner_facet | DE-824 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-12 DE-54 DE-188 DE-4049 |
physical | 22 ungezählte Seiten, 476 Seiten, 15 ungezählte Seiten 4° |
psigel | vd18 digit SAM_Waldsassen |
publishDate | 1705 |
publishDateSearch | 1705 |
publishDateSort | 1705 |
publisher | Gedruckt und verlegt bey Melchior Haan, einer löbl. Landschafft- und Stadt Buchdruckern und Handlern |
record_format | marc |
spelling | Heribert von Salurn Verfasser (DE-588)118641034 aut Dominicale Concionum Pastoralium. Das ist: Son[n]tag-Predigen Für die Seelsorger auf das gantze Jahr von nothwendiger Wissenschaft denen Christlichen Schäflen, ... Alles auf die Sonntägliche Evangelia gerichtet, und auf unterschiedlichen Pfarr-Cantzlen in Städt, und Dörffern mit grossen Nutzen der Seelen gepredigt Erster Theil Durch P. F. Heribertum, von Salurn, Capuciner, und Ordinari Prediger in der Tyrolischen Provintz. Cum triplici Indice. I. Conceptuum. II. Materiarum & Verborum. III. Historiarum Saltzburg Gedruckt und verlegt bey Melchior Haan, einer löbl. Landschafft- und Stadt Buchdruckern und Handlern An. 1705. 22 ungezählte Seiten, 476 Seiten, 15 ungezählte Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Rückseite des Titelblatts unbedruckt Salzburg (DE-588)4076982-3 gnd pup (DE-604)BV036212321 1,1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10364487-3 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10364487-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 835-1,1/3 |
spellingShingle | Heribert von Salurn Dominicale Concionum Pastoralium. Das ist: Son[n]tag-Predigen Für die Seelsorger auf das gantze Jahr von nothwendiger Wissenschaft denen Christlichen Schäflen, ... Alles auf die Sonntägliche Evangelia gerichtet, und auf unterschiedlichen Pfarr-Cantzlen in Städt, und Dörffern mit grossen Nutzen der Seelen gepredigt |
title | Dominicale Concionum Pastoralium. Das ist: Son[n]tag-Predigen Für die Seelsorger auf das gantze Jahr von nothwendiger Wissenschaft denen Christlichen Schäflen, ... Alles auf die Sonntägliche Evangelia gerichtet, und auf unterschiedlichen Pfarr-Cantzlen in Städt, und Dörffern mit grossen Nutzen der Seelen gepredigt |
title_auth | Dominicale Concionum Pastoralium. Das ist: Son[n]tag-Predigen Für die Seelsorger auf das gantze Jahr von nothwendiger Wissenschaft denen Christlichen Schäflen, ... Alles auf die Sonntägliche Evangelia gerichtet, und auf unterschiedlichen Pfarr-Cantzlen in Städt, und Dörffern mit grossen Nutzen der Seelen gepredigt |
title_exact_search | Dominicale Concionum Pastoralium. Das ist: Son[n]tag-Predigen Für die Seelsorger auf das gantze Jahr von nothwendiger Wissenschaft denen Christlichen Schäflen, ... Alles auf die Sonntägliche Evangelia gerichtet, und auf unterschiedlichen Pfarr-Cantzlen in Städt, und Dörffern mit grossen Nutzen der Seelen gepredigt |
title_full | Dominicale Concionum Pastoralium. Das ist: Son[n]tag-Predigen Für die Seelsorger auf das gantze Jahr von nothwendiger Wissenschaft denen Christlichen Schäflen, ... Alles auf die Sonntägliche Evangelia gerichtet, und auf unterschiedlichen Pfarr-Cantzlen in Städt, und Dörffern mit grossen Nutzen der Seelen gepredigt Erster Theil Durch P. F. Heribertum, von Salurn, Capuciner, und Ordinari Prediger in der Tyrolischen Provintz. Cum triplici Indice. I. Conceptuum. II. Materiarum & Verborum. III. Historiarum |
title_fullStr | Dominicale Concionum Pastoralium. Das ist: Son[n]tag-Predigen Für die Seelsorger auf das gantze Jahr von nothwendiger Wissenschaft denen Christlichen Schäflen, ... Alles auf die Sonntägliche Evangelia gerichtet, und auf unterschiedlichen Pfarr-Cantzlen in Städt, und Dörffern mit grossen Nutzen der Seelen gepredigt Erster Theil Durch P. F. Heribertum, von Salurn, Capuciner, und Ordinari Prediger in der Tyrolischen Provintz. Cum triplici Indice. I. Conceptuum. II. Materiarum & Verborum. III. Historiarum |
title_full_unstemmed | Dominicale Concionum Pastoralium. Das ist: Son[n]tag-Predigen Für die Seelsorger auf das gantze Jahr von nothwendiger Wissenschaft denen Christlichen Schäflen, ... Alles auf die Sonntägliche Evangelia gerichtet, und auf unterschiedlichen Pfarr-Cantzlen in Städt, und Dörffern mit grossen Nutzen der Seelen gepredigt Erster Theil Durch P. F. Heribertum, von Salurn, Capuciner, und Ordinari Prediger in der Tyrolischen Provintz. Cum triplici Indice. I. Conceptuum. II. Materiarum & Verborum. III. Historiarum |
title_short | Dominicale Concionum Pastoralium. Das ist: Son[n]tag-Predigen Für die Seelsorger auf das gantze Jahr von nothwendiger Wissenschaft denen Christlichen Schäflen, ... |
title_sort | dominicale concionum pastoralium das ist son n tag predigen fur die seelsorger auf das gantze jahr von nothwendiger wissenschaft denen christlichen schaflen alles auf die sonntagliche evangelia gerichtet und auf unterschiedlichen pfarr cantzlen in stadt und dorffern mit grossen nutzen der seelen gepredigt |
title_sub | Alles auf die Sonntägliche Evangelia gerichtet, und auf unterschiedlichen Pfarr-Cantzlen in Städt, und Dörffern mit grossen Nutzen der Seelen gepredigt |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10364487-3 |
volume_link | (DE-604)BV036212321 |
work_keys_str_mv | AT heribert dominicaleconcionumpastoraliumdasistsonntagpredigenfurdieseelsorgeraufdasgantzejahrvonnothwendigerwissenschaftdenenchristlichenschaflenallesaufdiesonntaglicheevangeliagerichtetundaufunterschiedlichenpfarrcantzleninstadtunddorffernmitgrossennutzenderseelen |