Discount Broker: die allgemeinen Verhaltenspflichten gemäß § 31 Wertpapierhandelsgesetz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2002
|
Schriftenreihe: | Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | L, 263 S. |
ISBN: | 383000561X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014049289 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161013 | ||
007 | t | ||
008 | 011204s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 96314359X |2 DE-101 | |
020 | |a 383000561X |9 3-8300-0561-X | ||
035 | |a (OCoLC)52048177 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014049289 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Koch, Clemens |e Verfasser |0 (DE-588)1116036681 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Discount Broker |b die allgemeinen Verhaltenspflichten gemäß § 31 Wertpapierhandelsgesetz |c Clemens Koch |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2002 | |
300 | |a L, 263 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |v 23 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2001 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Wertpapierhandelsgesetz |0 (DE-588)4361731-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verhaltensregel |0 (DE-588)4062868-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationspflicht |0 (DE-588)4114016-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Discount Broker |0 (DE-588)4549077-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Discount Broker |0 (DE-588)4549077-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Informationspflicht |0 (DE-588)4114016-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Wertpapierhandelsgesetz |0 (DE-588)4361731-1 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Verhaltensregel |0 (DE-588)4062868-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Discount Broker |0 (DE-588)4549077-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |v 23 |w (DE-604)BV012358887 |9 23 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009621505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009621505 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128910304083969 |
---|---|
adam_text | I
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS I
LITERATURVERZEICHNIS IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XLV
KAPITELL L
EINLEITUNG 1
I. PROBLEMSTELLUNG 1
II. GANG DER UNTERSUCHUNG 3
KAPITEL 2 5
§ 1. EINFUEHRUNG - TECHNISCHE GRUNDLAGEN DES DISCOUNT BROKING 5
I. BEGRIFFSBESTIMMUNG 5
II. FORMULARMAESSIGER BERATUNGS- UND AUFKLAERUNGSAUSSCHLUSS 9
III. LEISTUNGSMERKMALE 10
1 UNEINGESCHRAENKTER ZUGANG ZU DEN ANGEBOTENEN WERTPAPIEREN 10
2. EINGESCHRAENKTER MARKTZUGANG DURCH EINTEILUNG IN
KUNDENGRUPPEN 11
3. BERATENDE DIREKTBANKEN 12
IV. ORDERAUFGABE 12
1. ORDERAUFGABE PER TELEPHON 13
2. ORDERAUFGABE PER TELEFAX 14
3. ORDERAUFGABE PER COMPUTER 14
A. INTRANET-SYSTEME 15
B. INTERNET 16
C. SONDERFALL: DAYTRADING 19
4. AUSBLICK 23
§ 2. EINFUEHRUNG - DIE GRUNDLAGEN DER INFORMATIONSPFLICHTEN
IMWPHG 27
I. GESETZLICHE GRUNDLAGE DER VERHALTENSREGELN 27
1. ENTSTEHUNG DES WERTPAPIERHANDELSGESETZES 27
A. ALLGEMEINES 27
II
B. GANG DER GESETZGEBUNG 28
C. INHALTLICHER UEBERBLICK 29
D. DRITTES FINANZMARKTFOERDERUNGSGESETZ 31
E. VIERTES FINANZMARKTFOERDERUNGSGESETZ 32
2. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER WOHLVERHALTENSREGELN 33
A. EMPFEHLUNG BETREFFEND EUROPAEISCHE WOHLVERHALTENSREGELN 34
B. KONKRETER REGELUNGSBEDARF 35
C. WERTPAPIERDIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE 36
II. ZUR AUSLEGUNG DER VERHALTENSREGELN 38
1. ALLGEMEINES 38
2. AUSLEGUNG VON GESETZEN 39
3. RICHTLINIENKONFORME AUSLEGUNG 39
4. KONSEQUENZ 41
3. UEBERBLICK: DIE ALLGEMEINEN VERHALTENSREGELN
DES WERTPAPIERHANDELSGESETZES 43
I. ANWENDUNGSBEREICH 43
1. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH 44
2. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 44
3. AUSNAHMEN: § 37 WPHG 45
4. DISCOUNT BROKER = WERTPAPIERDIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN 46
5. SONDERFALL: AUSLAENDISCHE DISCOUNT BROKER - § 31 ABS. 3 WPHG.... 47
A. VORAUSSETZUNGEN 48
B. WERTPAPIERDIENSTLEISTUNGEN UEBER DAS INTERNET 50
AA. KEINE AUSDRUECKLICHE GESETZLICHE REGELUNG 51
BB. ART. 29 EGBGB 52
CC. ART DES INTERNETANGEBOTES 54
C. ERGEBNIS 56
6. SONDERFALL: DAYTRADING 56
II. SCHUTZZWECK DER VERHALTENSREGELN 58
III. ALLGEMEINE VERHALTENSREGELN, § 31 WPHG 59
1. § 31 ABS. 1 NR. 1 WPHG 59
A. INSBESONDERE: ERFORDERLICHE SACHKENNTNIS 59
B. KOMMISSIONSGESCHAEFT I.S.D. §§ 383 F. HGB 63
2. § 31 ABS. 1 NR. 2 WPHG 64
A. FORMEN VON INTERESSENKONFLIKTEN 64
B. GENERELLE VERMEIDBARKEIT VON INTERESSENKONFLIKTEN? 65
ILL
C. VERMEIDUNG VON INTERESSENKONFLIKTEN 67
AA. AUFKLAERUNG 67
BB. GLEICHBEHANDLUNG 69
CC. PRIORITAET 69
DD. ORGANISATORISCHE MASSNAHMEN 70
D. UNVERMEIDBARKEIT VON INTERESSENKONFLIKTEN 71
3. § 31 ABS. 2 SATZ 1 NR. 1 WPHG 72
A. ALLGEMEINES 72
B. ZWECK 72
C. STANDARDISIERTE KUNDENBEFRAGUNG 73
D. WEIGERUNG DES KUNDEN 74
E. AKTUALISIERUNG 75
4. § 31 ABS. 2 SATZ 1 NR. 2 WPHG 76
A. ALLGEMEINES 76
B. RECHTZEITIGKEIT, VOLLSTAENDIGKEIT UND VERSTAENDLICHKEIT
DER INFORMATION 76
5. § 31 ABS. 2 SATZ 1 WPHG A.E 78
IV. EXKURS: ORGANISATIONSPFLICHTEN VON DISCOUNT BROKERN 79
1. ALLGEMEINES 79
2. BESONDERHEITEN BEI DISCOUNT BROKERN 80
§ 4. DIE RECHTSNATUR DER §§ 31,32 WPHG 85
I. §§ 31, 32 WPHG ALS NORMEN OEFFENTLICHEN ODER PRIVATEN RECHTS? 86
1. KODIFIZIERUNG DER VERTRAGLICHEN VERHALTENSPFLICHTEN 87
2. VERHALTENSREGELN ALS TEIL DES STAATLICHEN AUFSICHTSRECHTS 89
3. STELLUNGNAHME 90
4. ERGEBNIS 94
II. §§ 31, 32 WPHG ALS SCHUTZGESETZ IM SINNE VON § 823 ABS. 2 BGB ....
95
1. INDIVIDUALSCHUTZ DER §§ 31 UND 32 WPHG? 96
2. ERGEBNIS 100
§ 5 DIE RICHTLINIE DES BAWE GEMAESS § 35 ABS. 6 WPHG 103
I. ALLGEMEINES 103
II. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 104
III. RECHTSNATUR DER RICHTLINIE 106
1. ALLGEMEINES 106
2. VERWALTUNGSVORSCHRIFT 106
IV
3. BINDUNGSWIRKUNG 107
A. BINDUNGSWIRKUNG FUER GERICHTE 108
B. MOEGLICHER VERSTOSS GEGEN §§ 31 F. WPHG TROTZ
EINHALTENS DER RICHTLINIE? 110
C. BEWEISLASTUMKEHR ZU LASTEN
DER WERTPAPIERDIENSTLEI STUNGSUNTERNEHMEN? 112
D. KEINE GESETZLICHE GRUNDLAGE 113
E. ZWISCHENERGEBNIS 114
IV. INHALT 115
1. UEBERBLICK 115
2. SPEZIELLE REGELUNGEN FUER DISCOUNT BROKER 115
A. HINWEISPFLICHT DER DISCOUNT BROKER 117
B. ERKUNDIGUNGSPFLICHT 118
AA. EINSCHRAENKUNG 118
BB. WEITERGEHENDE ERKUNDIGUNGSPFLICHT 119
CC. ZEITPUNKT DER BEFRAGUNG DES KUNDEN 120
C. AUFKLAERUNG DES KUNDEN 121
AA. MINDESTUMFANG 121
BB. WEITERGEHENDE AUFKLAERUNG 123
D. WEITERES VORGEHEN 123
§ 6. VERHALTENSPFLICHTEN AUSSERHALB DES WERTPAPIERHANDELSGESETZES 125
I. EINLEITUNG 125
1. AUSKUNFTSPFLICHTEN 126
2. AUFKLAERUNGSPFLICHTEN 126
3. BERATUNGSPFLICHTEN 127
4. WARNPFLICHTEN 128
5. NOTWENDIGE DIFFERENZIERUNG 128
II. HAFTUNGSGRUNDLAGEN BEI FEHLERHAFTER AUFKLAERUNG ODER BERATUNG 129
1. HAFTUNG AUS VERTRAG 129
2. HAFTUNG AUS GESETZ 132
3. WEITERE HAFTUNGSGRUNDLAGEN 133
III. DAS *BOND-URTEIL 134
1. ALLGEMEINES 134
2. BERATUNGSVERTRAG 135
3. UMFANG DER BERATUNGSPFLICHTEN 135
A. ANLEGERGERECHTE BERATUNG 136
V
B. OBJEKTGERECHTE BERATUNG 137
4. INHALT DER BERATUNGSPFLICHTEN 137
III. DIE WEITERE RECHTSPRECHUNG ZU DEN AUFKLAERUNGS- UND
BERATUNGSPFLICHTEN 138
IV. VERHAELTNIS ZWISCHEN GESETZLICHEN VERHALTENSPFLICHTEN
UND DER RECHTSPRECHUNG 139
KAPITEL 3 143
§ 7. ANSICHTEN ZUR VEREINBARKEIT VON DISCOUNT BROKING
MIT § 31 ABS. 2 WPHG 144
I. TRENNUNG VON INFORMATIONS- UND BERATUNGSPFLICHTEN 144
1. ALLGEMEINES 145
2. VERZICHT AUF ANLAGEBERATUNG 146
A. GRUNDSAETZLICHE MOEGL ICHKEIT DES BERATUNGSVERZICHTS. 146
B. VORAUSSETZUNGEN 147
3. EINSCHRAENKUNG DER GESETZLICHEN INFORMATIONSPFLICHT 148
4. EINTEILUNG DER KUNDEN IN KUNDENGRUPPEN 150
5. BERATUNGSVERZICHT DURCH AGB? 151
II. RICHTLINIENKONFORME AUSLEGUNG VON § 31 ABS. 2 WPHG 154
§ 8. INFORMATIONSPFLICHTEN: AUFKLAERUNG ODER BERATUNG? 159
I. AUFKLAERUNG UND BERATUNG - GEGENSATZ ODER IDENTITAET? 161
1. BEGRIFFLICHE ABGRENZUNG 161
2. GEMEINSAMKEITEN 163
II. ANSICHTEN ZUM UMFANG DER INFORMATIONSPFLICHT 165
1. INFORMATION = BERATUNG 165
2. UEBERGREIFENDER INFORMATIONSBEGRIFF 166
3. INFORMATION = AUFKLAERUNG 168
III. INFORMATION ALS ANLEGER- UND ANLAGEGERECHTE AUFKLAERUNG 169
1. KRITIK AN DEN ANSICHTEN ZUM INFORMATIONSBEGRIFF 170
A. DIE UNTERSCHEIDUNG VON INFORMATION
UND BERATUNG IM GESETZ 170
B. SACHLICHER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN § 31 ABS. 2
SATZ 1 NR. 1 UND NR. 2 WPHG 171
C. EINHOLUNG VON KUNDENANGABEN ALS
*VORSORGEMASSNAHME ? 172
VI
D. ERKUNDIGUNGSPFLICHT GEMAESS § 31 ABS. 2
SATZ 1 NR. 1 WPHGNURBEI BERATUNG? 173
AA. GRUNDLAGEN 174
BB. DIE IOSCO INTERNATIONAL CONDUCT OF BUSINESS PRINCIPLES. 174
CC. ZWISCHENERGEBNIS 177
DD. ART. 11 ABS. 1 ISD 177
EE. ERGEBNIS 178
E. ZWISCHENERGEBNIS 179
2. DIE ANLEGER- UND ANLAGEGERECHTE INFORMATION 179
A. MINDESTUMFANG DER INFORMATION 180
B. ZEITPUNKT DER INFORMATION 184
3. ZUSAMMENFASSUNG 187
§ 9. EINSCHRAENKUNGEN DER ERKUNDIGUNGS- UND INFORMATIONS-
PFLICHT * § 31 ABS. 2 SATZ 1 A.E. WPHG 189
I. ALLGEMEINES 189
II. PROFESSIONALITAET DES ANLEGERS IM SINNE VON ART. 11 ABS. 1
SATZ 2 ISD 192
1. ADRESSAT DER VORSCHRIFT 193
2. ZWISCHENERGEBNIS 195
3. *PROFESSIONALITAET IM SINNE DER KATEGORISIERUNG DER FESCO 195
A. WERTPAPIERDIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN U.AE 195
B. GROSSE UND INSTITUTIONELLE ANLEGER 196
C. *ANDERE ANLEGER 196
D. WEITERES VORGEHEN 197
E. ZWISCHENERGEBNIS 198
4. ZUSAMMENFASSENDES ZWISCHENERGEBNIS 198
III. DAS KRITERIUM DER INTERESSEWAHRUNG BEI § 31 ABS. 2
SATZ 1 A.E. WPHG 199
1. BESTIMMUNG DES KUNDENINTERESSES 201
2. ART UND UMFANG DER BEABSICHTIGTEN GESCHAEFTE 203
IV. VERZICHT AUF INFORMATIONEN? 205
1. EINSCHRAENKUNG NUR IM RAHMEN VON § 31 ABS. 2
SATZ 2 A.E. WPHG 205
2. AUSDRUECKLICHER VERZICHT AUF INFORMATION 206
3. KONKLUDENTER VERZICHT AUF INFORMATIONEN? 208
V. ERGEBNIS 212
VII
KAPITEL 4 213
§ 10. KONSEQUENZEN FUER DAS DISCOUNT BROKING IN DER PRAXIS 214
I. UNEINGESCHRAENKTE ERKUNDIGUNGSPFLICHT 214
II. UNEINGESCHRAENKTE INFORMATIONSPFLICHT 217
1. KONKLUDENTER VERZICHT AUF INFORMATIONEN 218
2. NOTWENDIGE ANGABEN 219
A. LEISTUNGSANGEBOT DES DISCOUNT BROKERS 219
B. EIGENSCHAFTEN UND RISIKEN 220
C. SPEZIALISIERUNG 221
D. PREISGESTALTUNG UND TRANSAKTIONSKOSTEN 222
E. ZEITPUNKT 223
F. AUSNAHMEN 224
3. EINTEILUNG IN KUNDENGRUPPEN 224
III. DISCOUNT BROKING UND DAS AGB-GESETZ 226
1. ALLGEMEINES 226
2. AUSSCHLUSS VON BERATUNGSLEISTUNGEN 228
3. FREIZEICHNUNG VON AUFKLAERUNGSPFLICHTEN IN AGB 231
A. AUSSCHLUSS VON AUFKLAERUNGSPFLICHTEN 231
B. HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 232
C. DELIKTISCHE ANSPRUECHE 234
4. BERATUNGSAUSSCHLUSS FUER WEITERGEHENDE INFORMATIONEN 235
IV. WARNPFLICHTEN DER DISCOUNT BROKER 236
§ 11. HAFTUNG DES DISCOUNT BROKERS 239
I. VERSCHULDEN 239
II. SCHADEN 240
III. BEWEISLAST 240
IV. VERJAEHRUNG VON ERSATZANSPRUECHEN, § 37A WPHG 243
1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 244
2. VERJAEHRUNGSBEGINN 245
3. GELTUNGSBEREICH VON § 37A WPHG 247
4. INKRAFTTRETEN 251
KAPITELS 253
§ 12. ZUSAMMENFASSENDES ERGEBNIS 253
|
any_adam_object | 1 |
author | Koch, Clemens |
author_GND | (DE-588)1116036681 |
author_facet | Koch, Clemens |
author_role | aut |
author_sort | Koch, Clemens |
author_variant | c k ck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014049289 |
classification_rvk | PE 620 |
ctrlnum | (OCoLC)52048177 (DE-599)BVBBV014049289 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02149nam a22005058cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014049289</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161013 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011204s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96314359X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383000561X</subfield><subfield code="9">3-8300-0561-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)52048177</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014049289</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Clemens</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1116036681</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Discount Broker</subfield><subfield code="b">die allgemeinen Verhaltenspflichten gemäß § 31 Wertpapierhandelsgesetz</subfield><subfield code="c">Clemens Koch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">L, 263 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">23</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertpapierhandelsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4361731-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhaltensregel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062868-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114016-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Discount Broker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4549077-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Discount Broker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4549077-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Informationspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114016-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertpapierhandelsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4361731-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Verhaltensregel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062868-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Discount Broker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4549077-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">23</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012358887</subfield><subfield code="9">23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009621505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009621505</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014049289 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:56:45Z |
institution | BVB |
isbn | 383000561X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009621505 |
oclc_num | 52048177 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-188 |
physical | L, 263 S. |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |
series2 | Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse |
spelling | Koch, Clemens Verfasser (DE-588)1116036681 aut Discount Broker die allgemeinen Verhaltenspflichten gemäß § 31 Wertpapierhandelsgesetz Clemens Koch Hamburg Kovač 2002 L, 263 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse 23 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2001 Deutschland Wertpapierhandelsgesetz (DE-588)4361731-1 gnd rswk-swf Verhaltensregel (DE-588)4062868-1 gnd rswk-swf Informationspflicht (DE-588)4114016-3 gnd rswk-swf Discount Broker (DE-588)4549077-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Discount Broker (DE-588)4549077-6 s Informationspflicht (DE-588)4114016-3 s DE-604 Deutschland Wertpapierhandelsgesetz (DE-588)4361731-1 u Verhaltensregel (DE-588)4062868-1 s DE-188 Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse 23 (DE-604)BV012358887 23 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009621505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Koch, Clemens Discount Broker die allgemeinen Verhaltenspflichten gemäß § 31 Wertpapierhandelsgesetz Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse Deutschland Wertpapierhandelsgesetz (DE-588)4361731-1 gnd Verhaltensregel (DE-588)4062868-1 gnd Informationspflicht (DE-588)4114016-3 gnd Discount Broker (DE-588)4549077-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4361731-1 (DE-588)4062868-1 (DE-588)4114016-3 (DE-588)4549077-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Discount Broker die allgemeinen Verhaltenspflichten gemäß § 31 Wertpapierhandelsgesetz |
title_auth | Discount Broker die allgemeinen Verhaltenspflichten gemäß § 31 Wertpapierhandelsgesetz |
title_exact_search | Discount Broker die allgemeinen Verhaltenspflichten gemäß § 31 Wertpapierhandelsgesetz |
title_full | Discount Broker die allgemeinen Verhaltenspflichten gemäß § 31 Wertpapierhandelsgesetz Clemens Koch |
title_fullStr | Discount Broker die allgemeinen Verhaltenspflichten gemäß § 31 Wertpapierhandelsgesetz Clemens Koch |
title_full_unstemmed | Discount Broker die allgemeinen Verhaltenspflichten gemäß § 31 Wertpapierhandelsgesetz Clemens Koch |
title_short | Discount Broker |
title_sort | discount broker die allgemeinen verhaltenspflichten gemaß 31 wertpapierhandelsgesetz |
title_sub | die allgemeinen Verhaltenspflichten gemäß § 31 Wertpapierhandelsgesetz |
topic | Deutschland Wertpapierhandelsgesetz (DE-588)4361731-1 gnd Verhaltensregel (DE-588)4062868-1 gnd Informationspflicht (DE-588)4114016-3 gnd Discount Broker (DE-588)4549077-6 gnd |
topic_facet | Deutschland Wertpapierhandelsgesetz Verhaltensregel Informationspflicht Discount Broker Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009621505&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012358887 |
work_keys_str_mv | AT kochclemens discountbrokerdieallgemeinenverhaltenspflichtengemaß31wertpapierhandelsgesetz |