Rechtskunde: das Recht der Pflege alter Menschen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Vincentz
2001
|
Ausgabe: | 7., völlig überarb. und aktualisierte Aufl. |
Schriftenreihe: | Lehrbuch Altenpflege
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 598 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3878706391 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014038262 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150121 | ||
007 | t | ||
008 | 011127s2001 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963104195 |2 DE-101 | |
020 | |a 3878706391 |c Gb. : DM 48.50, EUR 24.80 (ab 1.1.2002), sfr 43.50, S 356.00 |9 3-87870-639-1 | ||
035 | |a (OCoLC)248361933 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014038262 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-127 |a DE-1102 |a DE-92 |a DE-M123 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a DS 6800 |0 (DE-625)19952: |2 rvk | ||
084 | |a PQ 5260 |0 (DE-625)139277: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Klie, Thomas |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)118096001 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtskunde |b das Recht der Pflege alter Menschen |c Thomas Klie |
250 | |a 7., völlig überarb. und aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Hannover |b Vincentz |c 2001 | |
300 | |a 598 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lehrbuch Altenpflege | |
650 | 7 | |a Alter |2 fes | |
650 | 7 | |a Altersheim |2 fes | |
650 | 7 | |a Krankheit |2 fes | |
650 | 7 | |a Pflege |2 fes | |
650 | 7 | |a Recht |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialrecht |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altenpflege |0 (DE-588)4001420-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Altenpflege |0 (DE-588)4001420-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009612893&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009612893 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128897622605824 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einführung 15
1. Subjektives und
objektives Recht 20
2. Rechtsquellen 21
3. Altersstufen im Recht 25
4. Öffentliches Recht
und Privatrecht 28
I. Staatsbürgerkunde 33
1. Staatsform
der Bundesrepublik 34
2. Staatsorgane 36
3. Grundrechte 41
4. Exkurs: Grundrechtsgeltung
in Heimen 45
5. Europäische Union 47
II. Haftungsrecht 51
1. Einführung in das
Haftungsrecht 52
a) Rechtliche
Anknüpfungspunkte 56
b) Die rechtliche
Haftungsprüfung 59
c) Grundzüge der
strafrechtlichen Haftung.... 69
(1) Grundsätze 69
(2) Wichtige Delikte 74
(a) Vermögensdelikte.... 74
(b) Nichtvermögensdelikte 74
d) Grundzüge der zivilrechtlichen
Schadensersatzhaftung 80
2. Delegation ärztlicher
Tätigkeiten an Pflegekräfte 91
a) Voraussetzungen 91
b) An welche Pflegekräfte
darf delegiert werden? 99
c) Welche ärztlichen Tätigkeiten .
dürfen delegiert werden? .101
d) Verordnungs und
Handlungsverantwortung. . 107
e) Auswahl, Anleitung und
Überwachung der
Pflegekräfte 110
f) »Dienst und Fachaufsicht«. 115
g) Checkliste: Fehlerquellen
in der Kooperation
Pflegeeinrichtung Arzt... 117
3. Pflegefehler 118
4. Geschäftsführung
ohne Auftrag 121
5. Schutz der Privatsphäre 125
a) Schweigepflicht 127
b) Verschwiegenheitspflicht . . 131
c) Datenschutz 133
d) Sozialdatenschutz 136
6. Sterbehilfe 138
7. Versicherungen 148
a) Haftpflichtversicherungen. . 148
b) Weitere Versicherungen ... 150
8. Risikomanagement 152
5
III. Das Recht des demenziell
und psychisch kranken
alten Menschen 155
1. Einführung 156
2. Freiheitsrechte
psychisch Kranker 159
3. Verabreichung von
Psychopharmaka 167
4. Betreuungs und
Aufsichtspflicht 175
5. Betreuungsrecht 186
a) Allgemeines 186
b) Errichtung einer
»Betreuung« 187
c) Bestellung des Betreuers... 192
d) Aufgaben des Betreuers ... 196
e) Einzelfragen der
Betreuung 198
6. Unterbringungsrecht 205
a) Freiheitsentziehung 206
b) Familienrechtliche
Unterbringung 208
c) Unterbringung nach den
Landesunterbringungs¬
gesetzen 211
d) Verfahren bei Unterbringung
und unterbringungsähnlichen
Maßnahmen 213
e) Übersicht zum
Unterbringungsverfahren .215
7. Betreuung psychisch Kranker im
ambulanten Bereich 218
6
IV. Sozialrecht 223
1. Einführung 224
2. Sozialversicherungen 228
3. Krankenversicherung 232
a) Aufgabe, Träger,
Versicherte 232
b) Das Leistungssystem der
Krankenversicherung 234
c) Leistungen bei Krankheit . . 237
(1) Ärztliche und zahn¬
ärztliche Behandlung . . . 242
(2) Arzneimittel 244
(3) Heilmittel 245
(4) Hilfsmittel 247
(5) Zahnersatz 252
(6) Krankenhauspflege und
Kuren 253
(7) Häusliche Krankenpflege 254 |
(8) Soziotherapie 262 :
(9) Integrierte Versorgung. . 262 .
(10) Haushaltshilfe 263 ¦
(11) Fahrtkosten 263
(12) Härtefälle 264
4. Rentenversicherung 265
a) Formen der
Alterssicherung 266
b) Die gesetzliche Renten¬
versicherung 268
5. Pflegeversicherung 276
a) Zur Geschichte 276
b) Grundsätze und Ziele der
Pflegeversicherung 277
c) Die gesetzlichen
Grundlagen 280
d) Pflegebedürftigkeitsbegriff . 280
e) Stufen der Pflege¬
bedürftigkeit 284
f) Die Leistungen 288
k
X
(1) Leistungen bei
häuslicher Pflege 288
(2) Häusliche Pflege:
Verhinderung der
Pflegeperson 295
(3) Pflegehilsmittel/tech
nische Hilfen 295
(4) Tages und Nachtpflege. 298
(5) Leistungen für
Pflegepersonen 298
(6) Leistungsverbesserungen
für demneziell erkrankte
Pflegebedürftige 300
(7) Kurzzeitpflege 301
(8) Heimpflege 302
g) Einrichtungen und Dienste . 305
h) Vergütung 308
i) Qualitätssicherung 309
j) Zukunft der Pflege 311
6. Unfallversicherung 312
7. Soziales Entschädigungsrecht. .314
8. Wohngeld 316
9. Sozialhilfe und Grundsicherung 318
a) Einführung 318
b) Grundsicherung im Alter. .319
c) Grundlagen der Sozialhilfe . . 320
d) Leistungen 325
(1) Hilfe zum Lebens¬
unterhalt 325
(a) Laufende Hilfe 325
(b) Einmalige Beihilfen . . 327
(2) Hilfe in besonderen
Lebenslagen 330
(a) Hilfe zur Pflege 333
(b) Hilfe zur Weiterführung
des Haushaltes 339
(c) Altenhilfe 342
(3) Sozialhilfe in Heimen... 344
(a) Heimkosten 344
(b) Barbetrag 346
e) Einsatz von Einkommen
und Vermögen 355
(1) Einkommen 355
(2) Vermögen 360
(3) Heranziehung Unterhalts¬
pflichtiger 361
(4) Kostenersatz 362
10. Weitere sozialrechtliche
Vergünstigungen 363
11. Steuererleichterungen 365
12. Beihilfen für Beamte 367
13. Exkurs: Altenteilverträge 369
14. Übersicht über Sozialleistungen
in der ambulanten Pflege 370
15. Verfahrens und
Rechtsschutzfragen 370
a) Rechtsschutz in der
Sozialversicherung 370
b) Rechtsschutz in der
Sozialhilfe 376
V. Heimrecht 381
1. Heimgesetz 382
a) Hintergründe und Ziele. . . . 382
b) Anwendungsbereich
des HeimG 384
c) Überblick über die wichtigsten
Regelungen des HeimG . . . 386
d) Die Rechtsverordnungen
zum HeimG 388
e) Bauliche Mindest¬
anforderungen 389
0 Personelle Mindest¬
anforderungen 392
7
g) Pflegerische Mindest¬
anforderungen 397
h) Mitwirkung der Heim¬
bewohnerinnen 399
i) Heimkosten 406
j) »Geringwertige Aufmerksam¬
keiten« § 14HeimG 408
k) Heimvertrag 411
I) Heimordnung 417
m) Heimaufsicht 423
2. Checkliste zur Heimaufnahme . 426
3. Lebensqualität im Heim 430
4. Wahlen im Pflegeheim 434
VI. Mietrecht 437
1. Bedeutung des Mietrechts
für alte Menschen 438
2. Probleme während des
Mietverhältnisses 439
a) Miethöhe 439
b) Modernisierung 440
c) Untervermietung 442
d) Tierhaltung 443
e) Schneefegen 445
f) Umbaumaßnahmen des
Mieters 445
3. Beendigung des
Mietverhältnisses 446
a) Kündigung 446
b) Tod des Mieters 452
4. Sonderfragen beim
Betreuten Wohnen 453
5. Beratung für Mieter 453
8
VII. Gesundheitsschutzrecht 455
1. Einleitung 456
2. Arzneimittelrecht 457
a) Arzneimittelgesetz 457
b) Apothekengesetz 464
c) Betäubungsmittelgesetz . . . 466
3. Infektionsschutz 468
4. Lebensmittelrecht 470
VIII. Erbrecht 475
1. Grundsätze 476
2. Die gesetzliche Erbfolge 478
a) Gesetzliche Erbfolge bei
Verwandten 479
b) Erbrecht der Ehegatten 481
c) Erbrecht des nichtehelichen ;
Kindes .¦ 482 ]
3. Pflichtteil 483 j
4. Testament 483 |
a) Inhalt von Testamenten.. . . 486
b) Widerruf von Testamenten j
und Testierfähigkeit 488 ;
5. Was ist bei Todesfällen
zu beachten? 489
6. Erbschaftsteuer 493
IX. Arbeitsrecht 495
1. Einleitung 496
2. Arbeitsvertrag 499
3. Tarifvertrag 505
4. Betriebliche Beteiligung 507
5. Vergütung 512
6. Urlaub und Arbeitsbefreiung . . 516
7. Entgeltfortzahlung im
Krankheitsfall 520
8. Beendigung des
Arbeitsverhältnisses 522
9. Arbeitszeugnis 528
10. Direktionsrecht 531
11. Arbeitsschutz 534
a) Die wichtigsten Arbeits¬
schutzregelungen 536
b) Arbeitszeit und
Zeitzuschläge 537
c) Mutterschutz und
Erziehungszeit 543
d) Jugendarbeitsschutz 545
e) Unfallverhütung 546
f) Medizingeräte Verordnung. 552
g) Arbeitsunfall 552
X. Berufsrecht 557
1. Entstehung des Berufs
Altenpflegerln 558
2. Berufsbild 561
3. Ausbildung 566
4. Ausbildungsvergütung 571
5. Ausübungs und Aufstiegs¬
möglichkeiten 572
6. Perspektiven der Pflegeberufe . 577
Literaturverzeichnis 581
Abkürzungsverzeichnis 589
Stichwortverzeichnis 593
9
|
any_adam_object | 1 |
author | Klie, Thomas 1955- |
author_GND | (DE-588)118096001 |
author_facet | Klie, Thomas 1955- |
author_role | aut |
author_sort | Klie, Thomas 1955- |
author_variant | t k tk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014038262 |
classification_rvk | DS 6800 PQ 5260 |
ctrlnum | (OCoLC)248361933 (DE-599)BVBBV014038262 |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik Soziale Arbeit |
edition | 7., völlig überarb. und aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01732nam a22004698c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014038262</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150121 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011127s2001 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963104195</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3878706391</subfield><subfield code="c">Gb. : DM 48.50, EUR 24.80 (ab 1.1.2002), sfr 43.50, S 356.00</subfield><subfield code="9">3-87870-639-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248361933</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014038262</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-M123</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19952:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 5260</subfield><subfield code="0">(DE-625)139277:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klie, Thomas</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118096001</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtskunde</subfield><subfield code="b">das Recht der Pflege alter Menschen</subfield><subfield code="c">Thomas Klie</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., völlig überarb. und aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Vincentz</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">598 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lehrbuch Altenpflege</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Alter</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Altersheim</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Krankheit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Pflege</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialrecht</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001420-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001420-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009612893&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009612893</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014038262 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:56:33Z |
institution | BVB |
isbn | 3878706391 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009612893 |
oclc_num | 248361933 |
open_access_boolean | |
owner | DE-127 DE-1102 DE-92 DE-M123 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-127 DE-1102 DE-92 DE-M123 DE-Bo133 |
physical | 598 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Vincentz |
record_format | marc |
series2 | Lehrbuch Altenpflege |
spelling | Klie, Thomas 1955- Verfasser (DE-588)118096001 aut Rechtskunde das Recht der Pflege alter Menschen Thomas Klie 7., völlig überarb. und aktualisierte Aufl. Hannover Vincentz 2001 598 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lehrbuch Altenpflege Alter fes Altersheim fes Krankheit fes Pflege fes Recht fes Sozialrecht fes Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd rswk-swf Altenpflege (DE-588)4001420-4 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009612893&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klie, Thomas 1955- Rechtskunde das Recht der Pflege alter Menschen Alter fes Altersheim fes Krankheit fes Pflege fes Recht fes Sozialrecht fes Recht (DE-588)4048737-4 gnd Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4001420-4 |
title | Rechtskunde das Recht der Pflege alter Menschen |
title_auth | Rechtskunde das Recht der Pflege alter Menschen |
title_exact_search | Rechtskunde das Recht der Pflege alter Menschen |
title_full | Rechtskunde das Recht der Pflege alter Menschen Thomas Klie |
title_fullStr | Rechtskunde das Recht der Pflege alter Menschen Thomas Klie |
title_full_unstemmed | Rechtskunde das Recht der Pflege alter Menschen Thomas Klie |
title_short | Rechtskunde |
title_sort | rechtskunde das recht der pflege alter menschen |
title_sub | das Recht der Pflege alter Menschen |
topic | Alter fes Altersheim fes Krankheit fes Pflege fes Recht fes Sozialrecht fes Recht (DE-588)4048737-4 gnd Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd |
topic_facet | Alter Altersheim Krankheit Pflege Recht Sozialrecht Altenpflege |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009612893&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kliethomas rechtskundedasrechtderpflegealtermenschen |