Das Lesen von Komposita: Blickbewegungsstudien zum Einfluss visueller, orthographischer und lexikalischer Faktoren auf die Verarbeitung komplexer deutscher und englischer Wörter
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2001
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Psychologie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2001 |
Beschreibung: | XIV, 331 S. graph. Darst. : 21 cm |
ISBN: | 3826594339 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014038109 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020521 | ||
007 | t | ||
008 | 011127s2001 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963095102 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826594339 |9 3-8265-9433-9 | ||
035 | |a (OCoLC)50524287 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014038109 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-703 | ||
084 | |a ER 985 |0 (DE-625)27787: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Placke, Lars |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)123382041 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Lesen von Komposita |b Blickbewegungsstudien zum Einfluss visueller, orthographischer und lexikalischer Faktoren auf die Verarbeitung komplexer deutscher und englischer Wörter |c Lars Placke |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2001 | |
300 | |a XIV, 331 S. |b graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Psychologie | |
500 | |a Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sprachverstehen |0 (DE-588)4077744-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Blickbewegung |0 (DE-588)4145961-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Englisch |0 (DE-588)4014777-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lesefähigkeit |0 (DE-588)4167435-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kompositum |0 (DE-588)4130468-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kompositum |0 (DE-588)4130468-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lesefähigkeit |0 (DE-588)4167435-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Blickbewegung |0 (DE-588)4145961-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sprachverstehen |0 (DE-588)4077744-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Englisch |0 (DE-588)4014777-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009612776&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009612776 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128897379336192 |
---|---|
adam_text | Titel: Das Lesen von Komposita
Autor: Placke, Lars
Jahr: 2001
Inhaltsübersicht
Zusammenfassung 1
1 Einleitung 3
2 Theoretischer Teil 5
2.1 Blickbewegungen beim Lesen 6
2.2 Modelle der Blickbewegungssteuerung beim Lesen 16
2.3 Komposita als Instrument der Leseforschung 26
2.4 Zusammenfassung 51
3 Experimentelle Grundlagen und Techniken 53
3.1 Arbeiten mit dem CELEX-Korpus 53
3.2 Techniken der Blickbewegungsmessung 71
4 Experimente zum Einfluss der Kompositum-Konstituenten 79
4.1 Experiment 1 79
4.2 Experiment 2 103
4.3 Experiment 3 122
4.4 Experiment 4 144
4.5 Zusammenfassung der Experimente 1 bis 4 162
VI!
5 Experimente zum Einfluss der Segmentierung 169
5.1 Experiments 169
5.2 Experiment6 192
5.3 Zusammenfassung der Experimente 5 und 6 231
6 Zusammenfassende Diskussion und Ausblick 235
7 Literaturverzeichnis 241
8 Anhang 255
8.1 Anhang A: Instruktionen Ratings 257
8.2 Anhang B: Wortmaterial 282
8.3 Anhang C: Blickbewegungsdaten 316
VII!
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung 1
1 Einleitung 3
2 Theoretischer Teil 5
2.1 Blickbewegungen beim Lesen 6
2.1.1 Allgemeine Aspekte der Blickbewegungen beim Lesen 7
2.1.2 Die räumliche Komponente der Blickbewegungssteuerung 10
2.1.3 Die zeitliche Komponente der Blickbewegungssteuerung 14
2.2 Modelle der Blickbewegungssteuerung beim Lesen 16
2.2.1 Die „Strategy-Tactics Theorie (O Regan 1990,1992) 16
2.2.2 Das „E-Z Reader Modell (Reichle et al. 1998; 1999) 19
2.2.3 Alternative Theorien für ein Lesemodell 25
2.3 Komposita als Instrument der Leseforschung 26
2.3.1 Das Kompositum im Deutschen und Englischen 26
2.3.2 Die Häufigkeit von Komposita im Deutschen und Englischen 31
2.3.2.1 Die deutsche Sprache 31
2.3.2.2 Die englische Sprache 33
2.3.3 Verarbeitung von Komposita - Stand der Forschung 35
2.3.3.1 Komposita in der Blickbewegungsforschung 39
2.3.3.2 Komposita im Sprachvergleich 44
2.3.3.3 Einige Bemerkungen zur Abhängigkeit von der Aufgabenstellung 47
2.3.3.4 Kritik am Dekompositionsansatz 49
2.4 Zusammenfassung 51
IX
3 Experimentelle Grundlagen und Techniken 53
3.1 Arbeiten mit dem CELEX-Korpus 53
3.1.1 Der deutsche CELEX-Korpus 56
3.1.2 Der englische CELEX-Korpus 63
3.1.3 Das Problem der fehlenden Häufigkeiten 69
3.2 Techniken der Blickbewegungsmessung 71
3.2.1 Das EyeLink-System 73
3.2.1.1 Methodik und Datenanalyse 75
3.2.2 Das Purkinje-System 76
3.2.2.1 Methodik und Datenanalyse 77
4 Experimente zum Einfluss der Kompositum-Konstituenten 79
4.1 Experiment 1 7g
4.1.1 Ausgangspunkt - Ableitung der Hypothesen 79
4.1.2 Methodik 83
4.1.2.1 Wortmaterial 83
4.1.2.2 Durchführung 87
4.1.2.3 Versuchspersonen gg
4.1.3 Ergebnisse 88
4.1.3,1 Post hoc Analysen g4
4.1.4 Diskussion g8
4.2 Experiment 2 103
4.2.1 Ausgangspunkt-Ableitung der Hypothesen 103
4.2.2 Methodik 105
4.2.2.1 Wortmaterial 105
4.2.2.2 Durchführung 108
4.2.2.3 Versuchspersonen 108
4.2.3 Ergebnisse 108
4.2.3.1 Post hoc Analysen 115
4.2.4 Diskussion 118
4.3 Experiment 3 122
4.3.1 Ausgangspunkt - Ableitung der Hypothesen 122
4.3.2 Methodik 123
4.3.2.1 Wortmaterial 123
4.3.2.2 Durchführung 127
4.3.2.3 Versuchspersonen 128
4.3.3 Ergebnisse 128
4.3.3.1 Post hoc Analysen 135
4.3.4 Diskussion 140
4.4 Experiment 4 144
4.4.1 Ausgangspunkt - Ableitung der Hypothesen 145
4.4.2 Methodik 146
4.4.2.1 Wortmaterial 146
4.4.2.2 Durchführung 149
4.4.2.3 Versuchspersonen 150
4.4.3 Ergebnisse 150
4.4.3.1 Post hoc Analysen 156
4.4.4 Diskussion 160
4.5 Zusammenfassung der Experimente 1 bis 4 162
XI
5 Experimente zum Einfluss der Segmentierung 169
5.1 Experiment 5 169
5.1.1 Ausgangspunkt-Ableitung der Hypothesen 169
5.1.2 Methodik 172
5.1.2.1 Wortmaterial 172
5.1.2.2 Durchführung 175
5.1.2.3 Versuchspersonen 176
5.1.3 Ergebnisse 176
5.1.3.1 Post hoc Analysen 182
5.1.4 Diskussion 186
5.2 Experimente I92
5.2.1 Ausgangspunkt - Ableitung der Hypothesen 192
5.2.2 Methodik 198
5.2.2.1 Berechnung der Diagnostizität 198
5.2.2.2 Wortmaterial 200
5.2.2.3 Bildung der Satzlisten 203
5.2.2.4 Durchführung 207
5.2.2.5 Versuchspersonen 208
5.2.3 Ergebnisse 208
5.2.3.1 Post hoc Analysen 225
5.2.4 Diskussion 226
5.3 Zusammenfassung der Experimente 5 und 6 231
6 Zusammenfassende Diskussion und Ausblick 235
7 Literaturverzeichnis 241
XII
8 Anhang 255
8.1 Anhang A: Instruktionen Ratings 257
8.1.1 Instruktion Fragebögen zum Vertrautheitsrating (deutsche Version) 257
8.1.2 Instruktion Satzleseexperiment (deutsche Version) 262
8.1.3 Instruktion zum Vertrautheitsrating (englische Version) 263
8.1.4 Fragebogen zum Vertrautheitsrating (Experiment 3) 264
8.1.5 Fragebogen zum Vertrautheitsrating (Experiment 4) 266
8.1.6 Fragebogen zum Vertrautheitsrating (Experiment 5 6) 269
8.1.7 Einverständniserklärung - englischsprachige Experimente (3 - 6) 277
8.1.8 Fragebogen zur korrekten Schreibweise (Experiment 6) 278
8.2 Anhang B: Wortmaterial 282
8.2.1 Experimente zum Einfluss der Konstituenten 282
8.2.1.1 Sätze für den Übungsblock in Experiment 1 2 282
8.2.1.2 Nonsenssätze zu Experiment 1 2 283
8.2.1.3 Wortparameter zu Experiment 1 - Targetwörter 284
8.2.1.4 Wortparameter zu Experiment 1 - Pre- und Posttargets 285
8.2.1.5 Targetsätze zu Experiment 1 285
8.2.1.6 Wortparameter zu Experiment 2 - Targetwörter 288
8.2.1.7 Wortparameter zu Experiment 2 - Pre- und Posttargets 289
8.2.1.8 Targetsätze zu Experiment 2 289
8.2.1.9 Wortparameter zu Experiment 3 - Pre- und Posttargets 292
8.2.1.10 Übungssätze und Filiersätze zu Experiment 3 292
8.2.1.11 Targetsätze zu Experiment 3 294
8.2.1.12 Wortparameter zu Experiment 4-Targetwörter 296
8.2.1.13 Wortparameter zu Experiment 4 - Pre- und Posttargets 297
8.2.1.14 Übungssätze und Filiersätze zu Experiment 4 297
8.2.1.15 Targetsätze zu Experiment 4 299
Xli!
8.2.2 Experimente zum Einfluss der Schreibweise 303
8.2.2.1 Wortparameter zu Experiment 5 - Targetwörter 303
8.2.2.2 Wortparameter zu Experiment 5 - Pre- und Posttargets 304
8.2.2.3 Übungssätze zu Experiment 5 304
8.2.2.4 Targetsätze zu Experiment 5 304
8.2.2.5 Wortparameter zu Experiment 6 - Pre- und Posttargets 309
8.2.2.6 Übungssätze und Filiersätze zu Experiment 6 309
8.2.2.7 Targetsätze zu Experiment 6 313
8.3 Anhang C: Blickbewegungsdaten 316
8.3.1 Experiment 1 316
8.3.1.1 Single fixation vs. Refixation 316
8.3.1.2 Landezonen für die initiale Sakkade 317
8.3.2 Experiment 2 318
8.3.2.1 Single fixation vs. Refixation 318
8.3.2.2 Landezonen für die initiale Sakkade 319
8.3.3 Experiment3 320
8.3.3.1 Single fixation vs. Refixation 320
8.3.3.2 Landezonen für die initiale Sakkade 321
8.3.4 Experiment 4 322
8.3.4.1 Single fixation vs. Refixation 322
8.3.4.2 Landezonen für die initiale Sakkade 323
8.3.5 Experiment6 324
8.3.5.1 Blickbewegungsdaten für die Targets 324
8.3.5.2 Blickbewegungsdaten für die Posttargets 328
XIV
|
any_adam_object | 1 |
author | Placke, Lars 1972- |
author_GND | (DE-588)123382041 |
author_facet | Placke, Lars 1972- |
author_role | aut |
author_sort | Placke, Lars 1972- |
author_variant | l p lp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014038109 |
classification_rvk | ER 985 |
ctrlnum | (OCoLC)50524287 (DE-599)BVBBV014038109 |
discipline | Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02093nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014038109</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020521 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011127s2001 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963095102</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826594339</subfield><subfield code="9">3-8265-9433-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50524287</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014038109</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ER 985</subfield><subfield code="0">(DE-625)27787:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Placke, Lars</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123382041</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Lesen von Komposita</subfield><subfield code="b">Blickbewegungsstudien zum Einfluss visueller, orthographischer und lexikalischer Faktoren auf die Verarbeitung komplexer deutscher und englischer Wörter</subfield><subfield code="c">Lars Placke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 331 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Psychologie</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sprachverstehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077744-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Blickbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145961-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Englisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014777-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lesefähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167435-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kompositum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130468-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kompositum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130468-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lesefähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167435-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Blickbewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145961-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sprachverstehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077744-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Englisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014777-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009612776&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009612776</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014038109 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:56:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3826594339 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009612776 |
oclc_num | 50524287 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 |
owner_facet | DE-384 DE-703 |
physical | XIV, 331 S. graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Psychologie |
spelling | Placke, Lars 1972- Verfasser (DE-588)123382041 aut Das Lesen von Komposita Blickbewegungsstudien zum Einfluss visueller, orthographischer und lexikalischer Faktoren auf die Verarbeitung komplexer deutscher und englischer Wörter Lars Placke Aachen Shaker 2001 XIV, 331 S. graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Psychologie Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2001 Sprachverstehen (DE-588)4077744-3 gnd rswk-swf Blickbewegung (DE-588)4145961-1 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Englisch (DE-588)4014777-0 gnd rswk-swf Lesefähigkeit (DE-588)4167435-2 gnd rswk-swf Kompositum (DE-588)4130468-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutsch (DE-588)4113292-0 s Kompositum (DE-588)4130468-8 s Lesefähigkeit (DE-588)4167435-2 s Blickbewegung (DE-588)4145961-1 s Sprachverstehen (DE-588)4077744-3 s Englisch (DE-588)4014777-0 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009612776&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Placke, Lars 1972- Das Lesen von Komposita Blickbewegungsstudien zum Einfluss visueller, orthographischer und lexikalischer Faktoren auf die Verarbeitung komplexer deutscher und englischer Wörter Sprachverstehen (DE-588)4077744-3 gnd Blickbewegung (DE-588)4145961-1 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Englisch (DE-588)4014777-0 gnd Lesefähigkeit (DE-588)4167435-2 gnd Kompositum (DE-588)4130468-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077744-3 (DE-588)4145961-1 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4014777-0 (DE-588)4167435-2 (DE-588)4130468-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Lesen von Komposita Blickbewegungsstudien zum Einfluss visueller, orthographischer und lexikalischer Faktoren auf die Verarbeitung komplexer deutscher und englischer Wörter |
title_auth | Das Lesen von Komposita Blickbewegungsstudien zum Einfluss visueller, orthographischer und lexikalischer Faktoren auf die Verarbeitung komplexer deutscher und englischer Wörter |
title_exact_search | Das Lesen von Komposita Blickbewegungsstudien zum Einfluss visueller, orthographischer und lexikalischer Faktoren auf die Verarbeitung komplexer deutscher und englischer Wörter |
title_full | Das Lesen von Komposita Blickbewegungsstudien zum Einfluss visueller, orthographischer und lexikalischer Faktoren auf die Verarbeitung komplexer deutscher und englischer Wörter Lars Placke |
title_fullStr | Das Lesen von Komposita Blickbewegungsstudien zum Einfluss visueller, orthographischer und lexikalischer Faktoren auf die Verarbeitung komplexer deutscher und englischer Wörter Lars Placke |
title_full_unstemmed | Das Lesen von Komposita Blickbewegungsstudien zum Einfluss visueller, orthographischer und lexikalischer Faktoren auf die Verarbeitung komplexer deutscher und englischer Wörter Lars Placke |
title_short | Das Lesen von Komposita |
title_sort | das lesen von komposita blickbewegungsstudien zum einfluss visueller orthographischer und lexikalischer faktoren auf die verarbeitung komplexer deutscher und englischer worter |
title_sub | Blickbewegungsstudien zum Einfluss visueller, orthographischer und lexikalischer Faktoren auf die Verarbeitung komplexer deutscher und englischer Wörter |
topic | Sprachverstehen (DE-588)4077744-3 gnd Blickbewegung (DE-588)4145961-1 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Englisch (DE-588)4014777-0 gnd Lesefähigkeit (DE-588)4167435-2 gnd Kompositum (DE-588)4130468-8 gnd |
topic_facet | Sprachverstehen Blickbewegung Deutsch Englisch Lesefähigkeit Kompositum Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009612776&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT plackelars daslesenvonkompositablickbewegungsstudienzumeinflussvisuellerorthographischerundlexikalischerfaktorenaufdieverarbeitungkomplexerdeutscherundenglischerworter |