Wirtschaftsstandort Köln: Perspektiven für das 21. Jahrhundert
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Oldenburg (Oldb)
Verl. Kommunikation und Wirtschaft
2001
|
Ausgabe: | 1. Ausg. |
Schriftenreihe: | Monographien deutscher Wirtschaftsgebiete
Edition Städte - Kreise - Regionen |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 208 S. Ill., Kt. : 30 cm |
ISBN: | 3883631957 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014037977 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020227 | ||
007 | t | ||
008 | 011127s2001 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963085158 |2 DE-101 | |
020 | |a 3883631957 |c Gewebe : EUR 33.00, sfr 59.00 |9 3-88363-195-7 | ||
035 | |a (OCoLC)248360407 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014037977 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-210 | ||
245 | 1 | 0 | |a Wirtschaftsstandort Köln |b Perspektiven für das 21. Jahrhundert |c hrsg. in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln. Red.: Michael Josipovic |
246 | 1 | 3 | |a Köln |
250 | |a 1. Ausg. | ||
264 | 1 | |a Oldenburg (Oldb) |b Verl. Kommunikation und Wirtschaft |c 2001 | |
300 | |a 208 S. |b Ill., Kt. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Monographien deutscher Wirtschaftsgebiete | |
490 | 0 | |a Edition Städte - Kreise - Regionen | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Köln |0 (DE-588)4031483-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4145395-5 |a Bildband |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Köln |0 (DE-588)4031483-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Josipovic, Michael |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009612677&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009612677 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128897202126848 |
---|---|
adam_text | Inhalt Contents
Vorwort
Preface
Oberbürgermeister Fritz Schramma 10
Überblick
Outline
Köln: dynamische Metropole mit vielen Gesichtern 14
Cologne: dynamic Metropolis ofmany aspects
Alfred Freiherr von Oppenheim, Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Köln
Handwerk in Köln: Zukunftsfähige Lösungen mit Tradition 32
Craftprofessions in Cologne: Solutions with both a past and a future
Franz-Josef Knieps, Präsident der Handwerkskammer zu Köln
Strukturwandel im Rechtsrheinischen:
Die TechnologieSpange Köln 36
Structural change on the right bank ofthe Rhine:
Cologne Technology Zone
Klaus O. Fruhner, Beigeordneter der Stadt Köln, Dezernat für Wirtschaft,
Stadtentwicklung und Stadtplanung
Die Innenstadt - urbaner Mittelpunkt einer pulsierenden Metropole 42
The inner-city - centrepiece ofapulsating Metropolis
Jürgen Ulrich, ehemaliger Geschäftsführer des City-Marketing Köln e. V., Köln
Köln in Europa - Europa in Köln 48
Cologne in Europe - Europe in Cologne
Ingeborg Arians, Leiterin des Fachreferats „Protokoll und Städtepartnerschaften
der Stadt Köln
5
Dynamischer Standort wettbewerbsfähiger Branchen
The dynamic home ofcompetitive sectors ofindustry
Erfolg durch Präsenz: Medienzentrum Köln 54
Success through presence: media center Cologne
Dr. Volker von Courbiere, Geschäftsführer der KOMED GmbH, Köln
„Medienhauptstadt Köln - auch in Zukunft? 61
Media Capital Cologne - can it continue?
Fritz Pleitgen, Intendant des Westdeutschen Rundfunks, Köln
Köln macht Druck: Das Druck- und Verlagsgewerbe in Köln 66
Cologne in print: printing and Publishing in Cologne
Dieter Schütte, Verlag M. DuMont Schauberg GmbH Co. KG, Köln
Verbundkonzepte in der chemischen Industrie zur Stärkung
der Wettbewerbsfähigkeit 73
Chemicals industry Integration conceptfor
increasing competitiveness
Friedrich Überacker, Geschäftsführer der ChemCologne, Köln
Für eine saubere Lösung: Die Kölner Umwelt 78
For a clean solution: the Cologne environment
Detlev Sachse, Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu Köln
Erfahren und zukunftsfähig: die Energiewirtschaft in Köln 84
Experienced and capable ofafuture:
the electricpower industry in Cologne
Helmut Haumann, Vorstandssprecher der GEW GmbH, Köln
Motor der Entwicklung: Automobilwirtschaft in Köln 88
Engine ofprogress: the automobile industry in Cologne
Rolf Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Ford-Werke AG, Köln
Mit Sicherheit führend: die Kölner Versicherungswirtschaft 94
Leading the way to security: the Cologne Insurance industry
Dr. Roland Delbos, Vorstandsmitglied der Deutschen Krankenversicherung AG
und des Berufsbildungswerkes der Versicherungswirtschaft in Köln 1
j
Inhalt Contents
Handelsstadt Köln: Kompetenz und Erfahrung 101
Trading City Cologne: expertise and experience
Professor Dr. Lothar Müller-Hagedorn, Direktor des Seminars für Allgemeine
Betriebswirtschaftslehre, Handel und Distribution der Universität zu Köln und
Direktor des Instituts für Handelsforschung an der Universität zu Köln
Ralf Wierich, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Allgemeine
Betriebswirtschaftslehre, Handel und Distribution der Universität zu Köln
Wirtschaftsfördernde Infrastrukturen
Business-friendfy infrastructure
Köln hat Platz: Der Gewerbeflächen- und Immobilienmarkt Köln 110
Cologne hasSpace: Cologne s commercial and
residential real estate market
Michael Zimmer, Vorsitzender der Geschäftsführung der
Corpus Immobiliengruppe GmbH Co. KG, Köln
Treffpunkt KölnMesse -
Wirtschaftsfaktor für die Region 119
Cologne Exhibition Center -
meetingplace and regional economic drivingforce
Jochen Witt, Vorsitzender Geschäftsführung der KölnMesse GmbH, Köln
Eine Hochschulstadt der kurzen Wege 122
A Compact University City
Dr. rer. pol. Wolfgang Mathias, Diplom-Volkswirt,
Pressesprecher der Universität zu Köln
Von Business Angels und Risikokapitalfonds:
Saatbeete für junge Unternehmen 128
Of Business Angels and venture capital Investments:
young Company hothouse
Norbert Günnewig, Stadtsparkasse Köln
Die Lage nutzen! Optimale Verbindungen in die Zentren Europas
durch komplette Verkehrsinfrastrukturen 134
Making use of Position! Best possible connections to European
centers with indusive transport infrastructure
Dr. Uwe Vetterlein, Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu Köln
im Geschäftsbereich Handel, Wirtschaftsförderung, Planung und Verkehr
7
!
Euro-Hub Cologne: Innovationen zur Stärkung
des Logistikzentrums Köln 138
Euro Hub Cologne: innovations for strengthening Cologne
as a logistics center
Professor Dr. Rolf Franken, Professor für Untemehmensführung
an der Fachhochschule Köln
Innovationspfade
The routes to Innovation
Im Zentrum der Entwicklung: Biotechnologie in Köln 142
At the center ofresearch and development: biotechnology in Cologne
Hartmut Thomas, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Landesinitiative
Bio-Gen-Tec-NRW e. V., Köln
Auf der Welt gefragt Dokumentierte Sicherheit und Qualität aus Köln 145
In global demand: certified safety and qualityfrom Cologne
Professor Dr.-Ing. Bruno O. Braun, Vorsitzender der Vorstände der
Unternehmensgruppe TÜV Rheinland/Berlin-Brandenburg, Köln
Standortfaktor Telekommunikation - Die Versorgung muss stimmen 149
Telecommunication in Cologne - the supply must be right
Udo Pauck, Geschäftsführer der NetCologne Gesellschaft für
Telekommunikation mbH, Köln
Software treibt die Wirtschaft an: Kreative Milieus zur Entwicklung
neuer Lösungen in Köln 155
Software powers the economy: creative surroundings for
developing new Solutions in Cologne
Professor Dr. Horst Strunz, Vorstandsvorsitzender der ExperTeam AG, Köln
Brennpunkte
* Der MediaPark Köln - von der Vision zur Realität 163
Cologne MediaPark -from idea to reality
Günther Malik, Geschäftsführer der MediaPark Köln
Entwicklungsgesellschaft mbH, Köln
RTZ: Perspektiven für junge Technologieunternehmen 168
RTZ: Perspectives for young technology companies
Dr. Heinz Bettmann, Geschäftsführer der RTZ Rechtsrheinisches Technologie-
und Gründerzentrum Köln GmbH, Köln
Das Max-Planck-Institut für Züchtungsforschung 171
The Max Planck Institute for breeding research
Professor Dr. Heinz Saedler, Geschäftsführender Direktor des Max-Planck-Instituts
für Züchtungsforschung, Köln
Fernsehzentrum mit Zukunft: Studiolandschaft Coloneum 174
Television centre with afuture: the Coloneum studio city
Helmut Breuer, ehemaliger Geschäftsführer der MAGIC MEDIA COMPANY
TV-Produktionsgesellschaft mbH, Hürth
Das Gründer- und Innovations-Zentrum Köln -
eine Erfolgsstory aus Köln-Braunsfeld 177
The Cologne Start-up and Innovation Center -
a success story from Cologne-Braunsfeld
Professor Dr. Erhard Schelzke, Geschäftsführer der Betriebsgesellschaft
Gründer- und Innovations-Zentrum Köln mbH, Köln
Lebensqualität
(jUdllty 0} UJe Rheinischer Frohsinn - ein Standortfaktor? 180
Rhine light-heartedness - a location factor?
Jürgen Becker, Kabarettist und Moderator, Köln
Wirtschaft und Kunst: eine fruchtbare Symbiose 184
Science and art: afntitfnl symbiosis
Dr. Hans-Georg Bögner, Geschäftsführer der SK Stiftung Kultur und
Vorsitzender des Kulturrats NRW e. V., Köln
Wo Innovationen geboren werden: (Klein-)Kunstszene in Köln 190
Where Innovation is born: the (satirical reime) art scene in Cologne
Marianne Kolarik, Redakteurin des Kölner Stadt-Anzeiger
Magnet Köln: Attraktives Ziel im Städte und Kongresstourismus 194
Cologne the magnet: an attractive destination
in city and congress tourism
Bernhard Conin, Geschäftsführer der KölnKongress Betriebs- und Service GmbH, Köln
Sport und Events: Die Kölnarena 202
Sport and events: the Cologne Arena
Ralf Bernd Assenmacher, Vorsitzender der Geschäftsführung Kölnarena
Management GmbH und Geschäftsführender Gesellschafter der
Kölnarena Beteiligungs GmbH, Köln
Register iflueX Bildnachweis 206
Picture register
Bildquellen 208
Picture sources
9
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014037977 |
ctrlnum | (OCoLC)248360407 (DE-599)BVBBV014037977 |
edition | 1. Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01600nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014037977</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020227 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011127s2001 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963085158</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3883631957</subfield><subfield code="c">Gewebe : EUR 33.00, sfr 59.00</subfield><subfield code="9">3-88363-195-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248360407</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014037977</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsstandort Köln</subfield><subfield code="b">Perspektiven für das 21. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">hrsg. in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln. Red.: Michael Josipovic</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Köln</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Oldenburg (Oldb)</subfield><subfield code="b">Verl. Kommunikation und Wirtschaft</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">208 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Monographien deutscher Wirtschaftsgebiete</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Edition Städte - Kreise - Regionen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031483-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031483-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Josipovic, Michael</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009612677&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009612677</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content |
genre_facet | Bildband |
geographic | Köln (DE-588)4031483-2 gnd |
geographic_facet | Köln |
id | DE-604.BV014037977 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:56:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3883631957 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009612677 |
oclc_num | 248360407 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | 208 S. Ill., Kt. : 30 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Verl. Kommunikation und Wirtschaft |
record_format | marc |
series2 | Monographien deutscher Wirtschaftsgebiete Edition Städte - Kreise - Regionen |
spelling | Wirtschaftsstandort Köln Perspektiven für das 21. Jahrhundert hrsg. in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln. Red.: Michael Josipovic Köln 1. Ausg. Oldenburg (Oldb) Verl. Kommunikation und Wirtschaft 2001 208 S. Ill., Kt. : 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Monographien deutscher Wirtschaftsgebiete Edition Städte - Kreise - Regionen Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd rswk-swf Köln (DE-588)4031483-2 gnd rswk-swf (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content Köln (DE-588)4031483-2 g Wirtschaft (DE-588)4066399-1 s DE-604 Josipovic, Michael Sonstige oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009612677&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wirtschaftsstandort Köln Perspektiven für das 21. Jahrhundert Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066399-1 (DE-588)4031483-2 (DE-588)4145395-5 |
title | Wirtschaftsstandort Köln Perspektiven für das 21. Jahrhundert |
title_alt | Köln |
title_auth | Wirtschaftsstandort Köln Perspektiven für das 21. Jahrhundert |
title_exact_search | Wirtschaftsstandort Köln Perspektiven für das 21. Jahrhundert |
title_full | Wirtschaftsstandort Köln Perspektiven für das 21. Jahrhundert hrsg. in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln. Red.: Michael Josipovic |
title_fullStr | Wirtschaftsstandort Köln Perspektiven für das 21. Jahrhundert hrsg. in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln. Red.: Michael Josipovic |
title_full_unstemmed | Wirtschaftsstandort Köln Perspektiven für das 21. Jahrhundert hrsg. in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln. Red.: Michael Josipovic |
title_short | Wirtschaftsstandort Köln |
title_sort | wirtschaftsstandort koln perspektiven fur das 21 jahrhundert |
title_sub | Perspektiven für das 21. Jahrhundert |
topic | Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd |
topic_facet | Wirtschaft Köln Bildband |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009612677&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT josipovicmichael wirtschaftsstandortkolnperspektivenfurdas21jahrhundert AT josipovicmichael koln |