Qualitätsmanagement in Gesundheitsförderung und Prävention: Grundsätze, Methoden und Anforderungen ; eine aktuelle Bestandsaufnahme
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
BZgA
2001
|
Schriftenreihe: | Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung
15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 343 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3933191572 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014037861 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180308 | ||
007 | t| | ||
008 | 011127s2001 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963077953 |2 DE-101 | |
020 | |a 3933191572 |9 3-933191-57-2 | ||
035 | |a (OCoLC)76320896 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014037861 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1052 |a DE-12 |a DE-863 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-91 |a DE-859 |a DE-858 |a DE-83 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-29T | ||
084 | |a QX 760 |0 (DE-625)142195: |2 rvk | ||
084 | |a XC 5300 |0 (DE-625)152521:12905 |2 rvk | ||
084 | |a MED 710f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Qualitätsmanagement in Gesundheitsförderung und Prävention |b Grundsätze, Methoden und Anforderungen ; eine aktuelle Bestandsaufnahme |c im Auftr. der BZgA. konzipiert und koordiniert durch die Abt. Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover. [Red.: Katharina Salice-Stephan] |
264 | 1 | |a Köln |b BZgA |c 2001 | |
300 | |a 343 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung |v 15 | |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitsförderung |0 (DE-588)4294611-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitsvorsorge |0 (DE-588)4136584-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesundheitsförderung |0 (DE-588)4294611-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gesundheitsvorsorge |0 (DE-588)4136584-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Qualitätsmanagement |0 (DE-588)4219057-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Salice-Stephan, Katharina |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Medizinische Hochschule Hannover |b Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung |e Sonstige |0 (DE-588)10030016-9 |4 oth | |
830 | 0 | |a Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung |v 15 |w (DE-604)BV011288478 |9 15 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009612584&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009612584 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/QX 760 S165 |
DE-BY-FWS_katkey | 190275 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100725325 |
_version_ | 1824554170800144384 |
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort 11
Ilona Kickbusch
Einleitung: Ziel und Struktur des Readers 13
Marie-Luise Dierks, Ulla Walter, Irmtraut Windel,
Friedrich Wilhelm Schwartz
1 Qualitätsmanagement als Aufgabe in
Gesundheitsförderung und Prävention 17
1.1 Zielorientiertes Qualitätsmanagement und aktuelle
Entwicklungen in Gesundheitsförderung und Prävention 18
Ulla Walter, Friedrich Wilhelm Schwartz, Friederike Hoepner-Stamos
1.2 Qualitätsparameter in der Prävention 38
Brigitte Ruckstuhl, Petra Kolip, Felix Gutzwiller
1.3 Qualitätsentwicklung in der Gesundheitsförderung 51
Alf Trojan
1.4 Professionelle Organisationsentwicklung als Qualitäts¬
dimension der Gesundheitsförderung 73
Ralph Grossmann, Klaus Scala
1.5 Entwicklung eines Qualitätssicherungskonzepts
in der Prävention 87
Uwe Koch, Stefan Kawski, Jürgen Töppich
2 Qualitätsmanagement - Aspekte, Ansätze
und Entwicklungen 97
2.1 Von der Qualitätskontrolle zum Total Quality Management 98
Günter Ollenschläger
2.2 Die Qual der Wahl - das „richtige" Qualitätsmanagement
für die Gesundheitsförderung 113
Walter Simon
2.3 Rechtliche Aspekte des Qualitätsmanagements 129
Dieter Hart, Robert Francke
2.4 Leitlinien als Entscheidungshilfe in der gesundheits¬
wissenschaftlichen Praxis 142
Elke Jakubowski, Rüdiger Krech
2.5 Qualitätszirkel als Instrument der Qualitätssicherung 151
Ottomar Bahrs
2.6 Patienten- und Mitarbeiterbefragungen -
Methoden zur Aufdeckung von Schwachstellen? 163
Stefanie Siebeneick, Hans Dörning, Christoph Lorenz
3 Qualitätsmanagement in der praktischen Umsetzung -
Beispiele aus der Praxis 169
3.1 Praxisnahes Qualitätsmanagement jenseits von Zertifi¬
zierungsautomatismen und Leitlinieninflation - Basiskonzept
der Landesvereinigungen und der Bundesvereinigung für
Gesundheit 170
Thomas Altgeld, Iris Bunzendahl, Uwe Prümel-Philippsen
3.2 Effektivität und Effizienz als Leitziele der Qualitätssicherung
durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung 182
Harald Lehmann, Jürgen Töppich
3.3 Trägerqualität als Aspekt der Qualitätssicherung -
Potenziale für Qualitätssicherung bei der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung 191
Manfred Lehmann
3.4 Qualitätsmanagement als Strategie - ISO 9001 als unter¬
stützendes Instrument strategischer Planung im Zentrum
für Prävention und Gesundheitsförderung (ZEPRA) 200
Peter Gut
3.5 „Qualitätsmanagement in gesundheitsbezogenen
Einrichtungen" - Bericht über ein Münchner Modellprojekt 209
Gerlinde Appel, Reinhard Fuß
3.6 Qualität(en) in der Gesundheitsförderung - Das Qualitäts¬
managementkonzept des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
Baden-Württemberg 218
Barbara Leykamm, Jürgen Burmeister
3.7 Marktbeobachtung und Marktanalyse - Ein Ansatz
der BZgA zur Förderung und Sicherung der Qualität
in Gesundheitsförderung und Prävention 230
Monika Meyer-Nürnberger
3.8 Dokumentationssysteme als Beitrag zur Qualitätssicherung -
Das Dokumentationssystem für Prävention, Öffentlichkeits¬
arbeit und Arbeitskreise des Badischen Landesverbandes
gegen die Suchtgefahren e.V. 237
Beate Locher
3.9 Qualität in Bewegung - Das „Praxisorientierte Qualitäts¬
handbuch" der Berliner Mobilitätshilfedienste 243
Sonja Kubisch
3.10 Vergleichsweise immer besser- Qualitätsmanagement und
Benchmarking in niedersächsischen Suchtberatungsstellen 253
Heinz Lutter
3.11 Externe Evaluation als Instrument des Qualitäts¬
managements? - Vor- und Nachteile am Beispiel
zweier Projekte der AOK Niedersachsen 262
Günter Tempel
3.12 Mitarbeiter- und Patientenbefragungen als Instrumente des
Qualitätsmanagements - Ein Beispiel im Rahmen eines
WHO-Projekts zur Gesundheitsförderung im Krankenhaus 269
Alfred Oppolzer, Alf Trojan, Helmut Hildebrandt
3.13 Transparenz schaffen und Qualität entwickeln in Zusammen¬
arbeit von Praxis und Forschung - Qualitätsentwicklung in
den Suchtberatungsstellen des Kantons Aargau 282
Lisa Guggenbühl
3.14 Qualitätsmanagement für kleine freie Träger - Entwicklung
eines Konzepts am Beispiel Berliner Frauenprojekte und
der Berliner Selbsthilfe-Kontaktstellen (SEKIS) 295
Karin Stötzner
3.15 Qualitätssiegel Gesundheitssport- Eine gemeinsame
Aktion des Landessportbundes Berlin und der Berliner
Landesärztekammer 305
Thomas Siebert
4 Empfehlungen für die Zukunft - Zusammenfassender
Leitfaden für die Umsetzung eines Qualitäts¬
managements in Gesundheitsförderung und Prävention 315
Ulla Walter, Marie-Luise Dierks, Irmtraut Windel,
Friedrich Wilhelm Schwartz
5 Anhang 321
5.1 Literaturübersicht 322
5.2 Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 334
5.3 Glossar 338 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014037861 |
classification_rvk | QX 760 XC 5300 |
classification_tum | MED 710f |
ctrlnum | (OCoLC)76320896 (DE-599)BVBBV014037861 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV014037861</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180308</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">011127s2001 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963077953</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3933191572</subfield><subfield code="9">3-933191-57-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76320896</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014037861</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)142195:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5300</subfield><subfield code="0">(DE-625)152521:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 710f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Qualitätsmanagement in Gesundheitsförderung und Prävention</subfield><subfield code="b">Grundsätze, Methoden und Anforderungen ; eine aktuelle Bestandsaufnahme</subfield><subfield code="c">im Auftr. der BZgA. konzipiert und koordiniert durch die Abt. Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover. [Red.: Katharina Salice-Stephan]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">BZgA</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">343 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294611-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsvorsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136584-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294611-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitsvorsorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136584-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Qualitätsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219057-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Salice-Stephan, Katharina</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Medizinische Hochschule Hannover</subfield><subfield code="b">Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10030016-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="v">15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011288478</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009612584&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009612584</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV014037861 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:47:31Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10030016-9 |
isbn | 3933191572 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009612584 |
oclc_num | 76320896 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1052 DE-12 DE-863 DE-BY-FWS DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-859 DE-858 DE-83 DE-634 DE-11 DE-29T |
owner_facet | DE-1052 DE-12 DE-863 DE-BY-FWS DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-91 DE-BY-TUM DE-859 DE-858 DE-83 DE-634 DE-11 DE-29T |
physical | 343 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | BZgA |
record_format | marc |
series | Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung |
series2 | Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung |
spellingShingle | Qualitätsmanagement in Gesundheitsförderung und Prävention Grundsätze, Methoden und Anforderungen ; eine aktuelle Bestandsaufnahme Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd Gesundheitsvorsorge (DE-588)4136584-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4219057-5 (DE-588)4294611-6 (DE-588)4136584-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Qualitätsmanagement in Gesundheitsförderung und Prävention Grundsätze, Methoden und Anforderungen ; eine aktuelle Bestandsaufnahme |
title_auth | Qualitätsmanagement in Gesundheitsförderung und Prävention Grundsätze, Methoden und Anforderungen ; eine aktuelle Bestandsaufnahme |
title_exact_search | Qualitätsmanagement in Gesundheitsförderung und Prävention Grundsätze, Methoden und Anforderungen ; eine aktuelle Bestandsaufnahme |
title_full | Qualitätsmanagement in Gesundheitsförderung und Prävention Grundsätze, Methoden und Anforderungen ; eine aktuelle Bestandsaufnahme im Auftr. der BZgA. konzipiert und koordiniert durch die Abt. Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover. [Red.: Katharina Salice-Stephan] |
title_fullStr | Qualitätsmanagement in Gesundheitsförderung und Prävention Grundsätze, Methoden und Anforderungen ; eine aktuelle Bestandsaufnahme im Auftr. der BZgA. konzipiert und koordiniert durch die Abt. Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover. [Red.: Katharina Salice-Stephan] |
title_full_unstemmed | Qualitätsmanagement in Gesundheitsförderung und Prävention Grundsätze, Methoden und Anforderungen ; eine aktuelle Bestandsaufnahme im Auftr. der BZgA. konzipiert und koordiniert durch die Abt. Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover. [Red.: Katharina Salice-Stephan] |
title_short | Qualitätsmanagement in Gesundheitsförderung und Prävention |
title_sort | qualitatsmanagement in gesundheitsforderung und pravention grundsatze methoden und anforderungen eine aktuelle bestandsaufnahme |
title_sub | Grundsätze, Methoden und Anforderungen ; eine aktuelle Bestandsaufnahme |
topic | Qualitätsmanagement (DE-588)4219057-5 gnd Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd Gesundheitsvorsorge (DE-588)4136584-7 gnd |
topic_facet | Qualitätsmanagement Gesundheitsförderung Gesundheitsvorsorge Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009612584&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011288478 |
work_keys_str_mv | AT salicestephankatharina qualitatsmanagementingesundheitsforderungundpraventiongrundsatzemethodenundanforderungeneineaktuellebestandsaufnahme AT medizinischehochschulehannoverabteilungepidemiologiesozialmedizinundgesundheitssystemforschung qualitatsmanagementingesundheitsforderungundpraventiongrundsatzemethodenundanforderungeneineaktuellebestandsaufnahme |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 QX 760 S165 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |