Apollischer Befehl, Welchen Den Tag zuvor, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian Ernst, Marggraf zu Brandenburg... Seinen Höchst-erfreulichen Namens-Tag, Bey Erscheinung des 14. Maij dieses lauffenden 1669ten Jahres, mit Gott wiederum glücklichst erlebet:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Beschreibung: | Glückwunschgedicht zum Namenstag von Christian Ernst Markgraf von Brandenburg-Bayreuth am 14. Mai 1669 |
Beschreibung: | [4] Bl. - 2 ̊ |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014032689 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20011129 | ||
007 | t | ||
008 | 011129s1669 |||| 00||| ger d | ||
026 | |e htn, D.in edn. n,t. C 1669A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)632973627 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014032689 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Reich, Paul |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Apollischer Befehl, Welchen Den Tag zuvor, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian Ernst, Marggraf zu Brandenburg... Seinen Höchst-erfreulichen Namens-Tag, Bey Erscheinung des 14. Maij dieses lauffenden 1669ten Jahres, mit Gott wiederum glücklichst erlebet |c Durch Anlaß eines Spatzierganges im Traume auf dem Parnasso bekommen und aufgesetzet, Nunmehro aber... übergiebt Dero Durchlauchtigkeit Unterthänigst wartender Diener Paulus Reich, Not. Publ. Caes. LLq́; Cult. |
264 | 3 | |a Bayreuth |b Gebhard |c [1669] | |
300 | |a [4] Bl. - 2 ̊ | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Glückwunschgedicht zum Namenstag von Christian Ernst Markgraf von Brandenburg-Bayreuth am 14. Mai 1669 | ||
700 | 0 | |a Christian Ernst |c Brandenburg-Bayreuth, Markgraf |d 1644-1712 |e Sonstige |0 (DE-588)100123910 |4 oth | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009608023 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807592088306450432 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Reich, Paul |
author_GND | (DE-588)100123910 |
author_facet | Reich, Paul |
author_role | aut |
author_sort | Reich, Paul |
author_variant | p r pr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014032689 |
ctrlnum | (OCoLC)632973627 (DE-599)BVBBV014032689 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014032689</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20011129</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011129s1669 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">htn, D.in edn. n,t. C 1669A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632973627</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014032689</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reich, Paul</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Apollischer Befehl, Welchen Den Tag zuvor, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian Ernst, Marggraf zu Brandenburg... Seinen Höchst-erfreulichen Namens-Tag, Bey Erscheinung des 14. Maij dieses lauffenden 1669ten Jahres, mit Gott wiederum glücklichst erlebet</subfield><subfield code="c">Durch Anlaß eines Spatzierganges im Traume auf dem Parnasso bekommen und aufgesetzet, Nunmehro aber... übergiebt Dero Durchlauchtigkeit Unterthänigst wartender Diener Paulus Reich, Not. Publ. Caes. LLq́; Cult.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="b">Gebhard</subfield><subfield code="c">[1669]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl. - 2 ̊</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Glückwunschgedicht zum Namenstag von Christian Ernst Markgraf von Brandenburg-Bayreuth am 14. Mai 1669</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Christian Ernst</subfield><subfield code="c">Brandenburg-Bayreuth, Markgraf</subfield><subfield code="d">1644-1712</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)100123910</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009608023</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV014032689 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:22:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009608023 |
oclc_num | 632973627 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-12 |
owner_facet | DE-70 DE-12 |
physical | [4] Bl. - 2 ̊ |
publishDateSearch | 1669 |
publishDateSort | 1669 |
record_format | marc |
spelling | Reich, Paul Verfasser aut Apollischer Befehl, Welchen Den Tag zuvor, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian Ernst, Marggraf zu Brandenburg... Seinen Höchst-erfreulichen Namens-Tag, Bey Erscheinung des 14. Maij dieses lauffenden 1669ten Jahres, mit Gott wiederum glücklichst erlebet Durch Anlaß eines Spatzierganges im Traume auf dem Parnasso bekommen und aufgesetzet, Nunmehro aber... übergiebt Dero Durchlauchtigkeit Unterthänigst wartender Diener Paulus Reich, Not. Publ. Caes. LLq́; Cult. Bayreuth Gebhard [1669] [4] Bl. - 2 ̊ txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Glückwunschgedicht zum Namenstag von Christian Ernst Markgraf von Brandenburg-Bayreuth am 14. Mai 1669 Christian Ernst Brandenburg-Bayreuth, Markgraf 1644-1712 Sonstige (DE-588)100123910 oth |
spellingShingle | Reich, Paul Apollischer Befehl, Welchen Den Tag zuvor, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian Ernst, Marggraf zu Brandenburg... Seinen Höchst-erfreulichen Namens-Tag, Bey Erscheinung des 14. Maij dieses lauffenden 1669ten Jahres, mit Gott wiederum glücklichst erlebet |
title | Apollischer Befehl, Welchen Den Tag zuvor, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian Ernst, Marggraf zu Brandenburg... Seinen Höchst-erfreulichen Namens-Tag, Bey Erscheinung des 14. Maij dieses lauffenden 1669ten Jahres, mit Gott wiederum glücklichst erlebet |
title_auth | Apollischer Befehl, Welchen Den Tag zuvor, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian Ernst, Marggraf zu Brandenburg... Seinen Höchst-erfreulichen Namens-Tag, Bey Erscheinung des 14. Maij dieses lauffenden 1669ten Jahres, mit Gott wiederum glücklichst erlebet |
title_exact_search | Apollischer Befehl, Welchen Den Tag zuvor, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian Ernst, Marggraf zu Brandenburg... Seinen Höchst-erfreulichen Namens-Tag, Bey Erscheinung des 14. Maij dieses lauffenden 1669ten Jahres, mit Gott wiederum glücklichst erlebet |
title_full | Apollischer Befehl, Welchen Den Tag zuvor, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian Ernst, Marggraf zu Brandenburg... Seinen Höchst-erfreulichen Namens-Tag, Bey Erscheinung des 14. Maij dieses lauffenden 1669ten Jahres, mit Gott wiederum glücklichst erlebet Durch Anlaß eines Spatzierganges im Traume auf dem Parnasso bekommen und aufgesetzet, Nunmehro aber... übergiebt Dero Durchlauchtigkeit Unterthänigst wartender Diener Paulus Reich, Not. Publ. Caes. LLq́; Cult. |
title_fullStr | Apollischer Befehl, Welchen Den Tag zuvor, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian Ernst, Marggraf zu Brandenburg... Seinen Höchst-erfreulichen Namens-Tag, Bey Erscheinung des 14. Maij dieses lauffenden 1669ten Jahres, mit Gott wiederum glücklichst erlebet Durch Anlaß eines Spatzierganges im Traume auf dem Parnasso bekommen und aufgesetzet, Nunmehro aber... übergiebt Dero Durchlauchtigkeit Unterthänigst wartender Diener Paulus Reich, Not. Publ. Caes. LLq́; Cult. |
title_full_unstemmed | Apollischer Befehl, Welchen Den Tag zuvor, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian Ernst, Marggraf zu Brandenburg... Seinen Höchst-erfreulichen Namens-Tag, Bey Erscheinung des 14. Maij dieses lauffenden 1669ten Jahres, mit Gott wiederum glücklichst erlebet Durch Anlaß eines Spatzierganges im Traume auf dem Parnasso bekommen und aufgesetzet, Nunmehro aber... übergiebt Dero Durchlauchtigkeit Unterthänigst wartender Diener Paulus Reich, Not. Publ. Caes. LLq́; Cult. |
title_short | Apollischer Befehl, Welchen Den Tag zuvor, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian Ernst, Marggraf zu Brandenburg... Seinen Höchst-erfreulichen Namens-Tag, Bey Erscheinung des 14. Maij dieses lauffenden 1669ten Jahres, mit Gott wiederum glücklichst erlebet |
title_sort | apollischer befehl welchen den tag zuvor als der durchlauchtigste furst und herr herr christian ernst marggraf zu brandenburg seinen hochst erfreulichen namens tag bey erscheinung des 14 maij dieses lauffenden 1669ten jahres mit gott wiederum glucklichst erlebet |
work_keys_str_mv | AT reichpaul apollischerbefehlwelchendentagzuvoralsderdurchlauchtigstefurstundherrherrchristianernstmarggrafzubrandenburgseinenhochsterfreulichennamenstagbeyerscheinungdes14maijdieseslauffenden1669tenjahresmitgottwiederumglucklichsterlebet AT christianernst apollischerbefehlwelchendentagzuvoralsderdurchlauchtigstefurstundherrherrchristianernstmarggrafzubrandenburgseinenhochsterfreulichennamenstagbeyerscheinungdes14maijdieseslauffenden1669tenjahresmitgottwiederumglucklichsterlebet |