Elektrische Sicherheit in medizinisch genutzten Räumen: normgerechte Stromversorgung und fachgerechte Überprüfung medizinischer elektrischer Geräte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
VDE Verl.
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 177 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3800725274 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014013779 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050418 | ||
007 | t | ||
008 | 011113s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 963001311 |2 DE-101 | |
020 | |a 3800725274 |9 3-8007-2527-4 | ||
035 | |a (OCoLC)248016111 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014013779 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-1102 |a DE-29T |a DE-862 |a DE-634 | ||
084 | |a XC 4000 |0 (DE-625)152514:12905 |2 rvk | ||
084 | |a XC 4003 |0 (DE-625)152514:12909 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hofheinz, Wolfgang |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)120966956 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Elektrische Sicherheit in medizinisch genutzten Räumen |b normgerechte Stromversorgung und fachgerechte Überprüfung medizinischer elektrischer Geräte |c Wolfgang Hofheinz |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b VDE Verl. |c 2001 | |
300 | |a 177 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Electric Injuries |x prevention & control |z Europe | |
650 | 4 | |a Electric Injuries |x prevention & control |z Germany | |
650 | 4 | |a Equipment and Supplies, Hospital |x standards |z Europe | |
650 | 4 | |a Equipment and Supplies, Hospital |x standards |z Germany | |
650 | 4 | |a Safety Management |x legislation & jurisprudence |z Europe | |
650 | 4 | |a Safety Management |x legislation & jurisprudence |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Stromversorgung |g Elektrotechnik |0 (DE-588)4535131-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schutz |g Elektrotechnik |0 (DE-588)4128586-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a DIN-VDE-Norm |0 (DE-588)4140451-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Starkstromanlage |0 (DE-588)4134638-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinische Einrichtung |0 (DE-588)4166499-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Europa | |
689 | 0 | 0 | |a Medizinische Einrichtung |0 (DE-588)4166499-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Starkstromanlage |0 (DE-588)4134638-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schutz |g Elektrotechnik |0 (DE-588)4128586-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a DIN-VDE-Norm |0 (DE-588)4140451-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Medizinische Einrichtung |0 (DE-588)4166499-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Stromversorgung |g Elektrotechnik |0 (DE-588)4535131-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schutz |g Elektrotechnik |0 (DE-588)4128586-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a DIN-VDE-Norm |0 (DE-588)4140451-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009595320&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009595320 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/XC 4000 H711 |
DE-BY-FWS_katkey | 190050 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000371007 083000370551 |
_version_ | 1809410258451300352 |
adam_text |
Inhalt
1 Einleitung 13
1.1 Allgemeines 13
2 Elektrische Anlagen und Schutzmaßnahmen 15
2.1 Schutz gegen elektrischen Schlag 15
2.1.1 Schutz sowohl gegen direktes als auch bei indirektem Berühren . 16
2.1.1.1 Schutz durch Kleinspannungen: SELV und PELV 16
2.1.1.2 Anordnung von Stromkreisen 17
2.1.1.3 Anforderungen an SELV-Stromkreise 17
2.1.1.4 Anforderungen an PELV-Stromkreise 18
2.1.1.5 Schutz durch Begrenzung von Beharrungsberührungsstrom und
Ladung 18
2.1.2 Schutz gegen elektrischen Schlag unter normalen Bedingungen
(Schutz gegen direktes Berühren oder Basisschutz) 19
2.1.3 Schutz gegen elektrischen Schlag unter Fehlerbedingungen
(Schutz bei indirektem Berühren oder Fehlerschutz) 20
2.1.3.1 Erdung und Schutzleiter 22
2.1.4 Potentialausgleich 22
2.1.4.1 Hauptpotentialausgleich 22
2.1.4.2 Zusätzlicher Potentialausgleich 22
2.2 Art der Systeme 23
2.3 Systeme nach Art der Erdverbindung 24
2.3.1 TN-Systeme 24
2.3.1.1 Schutzmaßnahmen und Schutzeinrichtungen in TN-Systemen . 27
2.3.2 TT-Systeme 27
2.3.2.1 Schutzmaßnahmen und Schutzeinrichtungen in TT-Systemen . 27
2.3.3 IT-Systeme 27
2.3.3.1 Schutzmaßnahmen und Schutzeinrichtungen in IT-Systemen . 28
2.4 Schutzmaßnahmen in IT-Systemen nach
DIN VDE 0100-410:1997-01 30
2.5 Ausführung und Wirksamkeit des zusätzlichen Potentialausgleichs 37
2.6 Weitere Schutzmaßnahmen 37
7
2.6.1 Schutz durch Verwendung von Betriebsmitteln der Schutzklasse II
oder durch gleichwertige Isolierung 37
2.6.2 Schutz durch nichtleitende Räume 37
2.6.3 Schutz durch erdfreien örtlichen Potentialausgleich 38
2.6.4 Schutz durch Schutztrennung 38
2.7 Geräte zum Prüfen der Schutzmaßnahmen 38
Literatur 41
3 Gefährdung des Menschen durch Körperströme 43
3.1 IEC-Report 60479 über die Wirkung des elektrischen Stroms
auf Menschen 44
3.1.1 Körperwiderstände 44
3.2 Wirkungsbereiche für Wechselstrom 15 Hz bis 100 Hz 46
3.3 Grundsätzliche Erkenntnisse der Elektropathologie 47
3.4 Konsequenzen für Schutzmaßnahmen gegen gefährliche
Körperströme 48
3.5 Unfälle durch elektrischen Strom 50
3.6 Grenzen für Ableitströme in medizinischen Bereichen 52
Literatur ." 54
4 Grundsätzliche Aspekte der Sicherheit elektrischer Einrichtungen
in medizinischer Anwendung 55
4.1 Was ist Sicherheit? 55
4.2 Das Sicherheitskonzept gegen elektrische Gefährdung
in medizinisch genutzten Räumen 56
4.2.1 Das sichere Gerät 57
4.2.1.1 Geräte der Schutzklasse I 60
4.2.1.2 Geräte der Schutzklasse II 60
4.2.1.3 Geräte der Schutzklasse III 61
4.2.1.4 Anwendungsteile medizinischer elektrischer Geräte 61
4.2.2 Der sichere medizinisch genutzte Raum 62
4.2.3 Sichere Anwendung 64
Literatur 65
5 Elektrische Stromversorgungsanlagen in medizinisch genutzten
Räumen 67
5.1 Wer ist für die elektrische Sicherheit verantwortlich? 67
5.1.2 Gesetze, Normen und Bestimmungen für elektrische Anlagen
in Krankenhäusern 67
5.1.2.1 Geltungsbereich der DINVDE 0107:1994-10 68
5.1.2.2 Schutzziele der DINVDE 0107 68
8
5.1.3 Anwendungsgruppen medizinisch genutzter Räume 69
5.1.3.1 Räume der Anwendungsgruppe 0 70
5.1.3.2 Räume der Anwendungsgruppe 1 71
5.1.3.3 Räume der Anwendungsgruppe 2 72
5.1.4 Schutz gegen gefährliche Körperströme in medizinisch genutzten
Räumen 73
5.1.4.1 Zuordnung der Schutzmaßnahmen zu den Anwendungsgruppen . 75
5.1.4.2 Schutz gegen elektrischen Schlag 76
5.1.4.2.1 Schutz gegen elektrischen Schlag unter Normalbedingungen . 76
5.1.4.2.2 Schutz gegen elektrischen Schlag unter Fehlerbedingungen 77
5.1.4.3 Schutzmaßnahmen in Räumen der Anwendungsgruppe 1 77
5.1.4.3.1 Schutz durch automatische Abschaltung in TN- oder TT-Systemen 78
5.1.4.4 Schutzmaßnahmen in Räumen der Anwendungsgruppe 2 78
5.1.4.4.1 Schutzmaßnahme „Meldung durch Isolationsüberwachung
in IT-Systemen" 79
5.2 Versorgung von medizinisch genutzten Räumen mit elektrischer
Energie 80
5.2.1 Die Sicherheitsstromversorgung (SV) 80
5.2.1.1 Sicherheitsstromversorgung mit einer Umschaltzeit bis zu 15 s . 81
5.2.1.1.1 Sicherheitsbeleuchtung 81
5.2.1.1.2 Notwendige Sicherheitseinrichtungen 81
5.2.1.1.3 Medizinisch-technische Einrichtungen 81
5.2.1.2 Sicherheitsstromversorgung mit einer Umschaltzeit mehr als 15 s 82
5.2.1.3 Sicherheitsstromversorgung mit einer Umschaltzeit 0,5 s 82
5.2.2 Sicherheitsstromquellen 82
5.2.2.1 Stromerzeugungsaggregate 83
5.2.2.2 Primärelemente 83
5.2.2.3 Akkumulatoren/Batterien 84
5.2. 3 Verteilung, Umschalteinrichtung und Netzüberwachung 85
5.3 Die Gebäudehauptverteilung 85
5.3.1 Aufbau einer Stromversorgung im Krankenhaus 85
5.3.2 Der Gebäudehauptverteiler 86
5.3.3 Anwendung von TN-S-Systemen 86
5.3.4 Umschalteinrichtungen 90
5.4 Stromversorgung medizinisch genutzter Räume der AG-2 92
5.4.1 Allgemeine Sicherheitsaspekte 92
5.4.2 Richtige Auswahl der bevorzugten und redundanten
Stromversorgung 92
9
5.4.3 Sorgfältige Auswahl und Errichtung aller Kabel- und
Leitungsverbindungen 98
5.4.4 Elektrische Sicherheit bei einem Ersten Fehler - das IT-System . 99
5.4.4.1 Der IT-System-Transformator 101
5.4.4.2 Das Isolationsüberwachungsgerät 103
5.4.4.2.1 Messprinzip der Isolationsüberwachung 104
5.4.4.2.2 Anschluss und Einstellung von Isolationsüberwachungsgeräten . 106
5.4.4.3 Schutz gegen Überlast und Übertemperatur 106
5.4.4.4 Anforderungen an das Leitungsnetz
der Sicherheitsstromversorgung 107
5.4.5 Melden und Bedienen in medizinisch genutzten Räumen 108
5.4.5.1 Einbindung anderer Gewerke 109
5.4.5.2 Einsatz von Bus-Systemen 110
5.4.6 Anwendungsgerechte Installation in AG-2-Räumen 110
5.4.6.1 Stromkreise in IT-Systemen der Anwendungsgruppe 2 110
5.4.6.2 Beleuchtungsstromkreise 111
5.4.6.3 Zusätzlicher Potentialausgleich 111
5.4.7 Elektrische Installationen in Räumen außerhalb von
Krankenhäusern 113
5.4.7.1 Ambulante OP-Zentren 114
5.4.7.2 Räume für Heimdialyse 116
5.4.7.3 Räume der Dentalmedizin 117
5.4.8 Zusätzliche Maßnahmen zur Erhöhung der elektrischen
Sicherheit in Krankenhäusern, Arztpraxen und ambulanten
OP-Zentren 117
5.4.8.1 Schutz vor Gefährdungen durch Isolationsfehler 118
5.4.8.1.1 Zusätzliche Überwachung von Stromkreisen mit RCMs
(Differenzstrom-Überwachungsgeräte) 119
5.4.8.1.2 Überwachung elektrischer Anlagen nach BVG A2 (VBG4) und
DIN VDE 0105 119
5.4.8.1.3 Überwachung von Betriebsmitteln mit glatten Fehlergleichströmen 122
5.4.8.1.4 Überwachung abgeschalteter Verbraucher 123
5.4.8.2 Schutz vor vagabundierenden Strömen 123
5.4.8.3 PE-Leiter auf Unterbrechung überwachen 126
5.4.8.4 N-Leiter vor Überlastung schützen 126
5.4.8.5 Überwachungskonzept mit Differenzstrom-Überwachungsgeräten 128
5.4.8 6 Isolationsfehler-Sucheinrichtungen in IT-Systemen 130
Literatur 132
10
6 Elektrische Sicherheit für medizinische elektrische Geräte und
elektrische Betriebsmittel 135
6.1 Verordnungen und Gesetze 136
6.1.1 Medizingeräteverordnung MedGV 136
6.1.2 Richtlinie über Medizinprodukte 138
6.1.2.1 Begriffsbestimmungen und Anwendungsbereich 139
6.1.2.2 Inverkehrbringen und die Inbetriebnahme 140
6.1.2.3 Grundlegenden Anforderungen 140
6.1.2.3.1 Allgemeine Anforderungen 141
6.1.2.3.2 Anforderungen an die Auslegung und Konstruktion 141
6.1.2.4 Schutzklausel und Meldesystem 143
6.1.2.5 Klassifizierung 143
6.1.2.6 Konformitätsbewertung und Benannte Stelle 145
6.1.2.7 Auswirkungen der Europäischen Richtlinie über Medizinprodukte 145
6.1.3 Medizinproduktegesetz 146
6.1.3.1 Zweck, Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen 146
6.1.3.2 Inverkehrbringen von Medizinprodukten und Systemen 148
6.1.3.3 Betreiben von Medizinprodukten 151
6.1.3.4 Betreiben und Prüfen von Medizinprodukten 152
6.1.3.5 Sicherheitsmanagement für Medizinprodukte 159
6.2 Allgemein anerkannte Regeln der Technik 161
6.3 Instandsetzen, Ändern und Prüfen von medizinischen elektrischen
Geräten nach DIN VDE 0751-1:1990-10 162
6.3.1 Messung der Ableitströme nach DIN VDE 0751-1:1990-10 163
6.3.1.1 Messung des Ersatz-Geräteableitstroms 163
6.3.1.2 Messung des Geräteableitstroms 164
6.3.1.3 Messung des Ersatz-Patientenableitstroms 164
6.4 Messung nach DIN EN 60601-1:1996-03 164
6.4.1 Anwendungsteile 165
6.4.2 Messanordnung MD 165
6.4.3 Messung des Schutzleiterwiderstands 165
6.4.4 Messung von Ableitströmen und Patientenhilfsströmen 166
6.4.4.1 Normalbedingungen 166
6.4.4.2 Erste-Fehler-Bedingungen 166
6.4.5 Messung im IT-System 166
6.4.6 Messung der Ableitströme nach DIN EN 60601-1:1996-03 167
6.4.6.1 Messung des Erdableitstroms 167
6.4.6.2 Messung des Gehäuseableitstroms 167
11
6.4.6.3 Messung des Patientenableitstroms 168
6.4.6.4 Messung des Patientenhilfsstroms 170
6.5 Grenzwerte für Prüfungen nach DIN VDE 0701 Teil 1,
DIN VDE 0702 Teil 2, DIN VDE 0751 Teil 1 und
DIN EN 60601-1 171
Literatur 174
Stichwortverzeichnis 175
12 |
any_adam_object | 1 |
author | Hofheinz, Wolfgang 1947- |
author_GND | (DE-588)120966956 |
author_facet | Hofheinz, Wolfgang 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Hofheinz, Wolfgang 1947- |
author_variant | w h wh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014013779 |
classification_rvk | XC 4000 XC 4003 |
ctrlnum | (OCoLC)248016111 (DE-599)BVBBV014013779 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014013779</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050418</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011113s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">963001311</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800725274</subfield><subfield code="9">3-8007-2527-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248016111</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014013779</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)152514:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 4003</subfield><subfield code="0">(DE-625)152514:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hofheinz, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120966956</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektrische Sicherheit in medizinisch genutzten Räumen</subfield><subfield code="b">normgerechte Stromversorgung und fachgerechte Überprüfung medizinischer elektrischer Geräte</subfield><subfield code="c">Wolfgang Hofheinz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">VDE Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">177 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electric Injuries</subfield><subfield code="x">prevention & control</subfield><subfield code="z">Europe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electric Injuries</subfield><subfield code="x">prevention & control</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Equipment and Supplies, Hospital</subfield><subfield code="x">standards</subfield><subfield code="z">Europe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Equipment and Supplies, Hospital</subfield><subfield code="x">standards</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Safety Management</subfield><subfield code="x">legislation & jurisprudence</subfield><subfield code="z">Europe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Safety Management</subfield><subfield code="x">legislation & jurisprudence</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stromversorgung</subfield><subfield code="g">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4535131-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schutz</subfield><subfield code="g">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128586-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">DIN-VDE-Norm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140451-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Starkstromanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134638-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Einrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166499-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Medizinische Einrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166499-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Starkstromanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134638-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schutz</subfield><subfield code="g">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128586-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">DIN-VDE-Norm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140451-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medizinische Einrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166499-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Stromversorgung</subfield><subfield code="g">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4535131-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schutz</subfield><subfield code="g">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128586-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">DIN-VDE-Norm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140451-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009595320&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009595320</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Europa |
geographic_facet | Deutschland Europa |
id | DE-604.BV014013779 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T04:01:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3800725274 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009595320 |
oclc_num | 248016111 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-1102 DE-29T DE-862 DE-BY-FWS DE-634 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-1102 DE-29T DE-862 DE-BY-FWS DE-634 |
physical | 177 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | VDE Verl. |
record_format | marc |
spellingShingle | Hofheinz, Wolfgang 1947- Elektrische Sicherheit in medizinisch genutzten Räumen normgerechte Stromversorgung und fachgerechte Überprüfung medizinischer elektrischer Geräte Electric Injuries prevention & control Europe Electric Injuries prevention & control Germany Equipment and Supplies, Hospital standards Europe Equipment and Supplies, Hospital standards Germany Safety Management legislation & jurisprudence Europe Safety Management legislation & jurisprudence Germany Stromversorgung Elektrotechnik (DE-588)4535131-4 gnd Schutz Elektrotechnik (DE-588)4128586-4 gnd DIN-VDE-Norm (DE-588)4140451-8 gnd Starkstromanlage (DE-588)4134638-5 gnd Medizinische Einrichtung (DE-588)4166499-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4535131-4 (DE-588)4128586-4 (DE-588)4140451-8 (DE-588)4134638-5 (DE-588)4166499-1 |
title | Elektrische Sicherheit in medizinisch genutzten Räumen normgerechte Stromversorgung und fachgerechte Überprüfung medizinischer elektrischer Geräte |
title_auth | Elektrische Sicherheit in medizinisch genutzten Räumen normgerechte Stromversorgung und fachgerechte Überprüfung medizinischer elektrischer Geräte |
title_exact_search | Elektrische Sicherheit in medizinisch genutzten Räumen normgerechte Stromversorgung und fachgerechte Überprüfung medizinischer elektrischer Geräte |
title_full | Elektrische Sicherheit in medizinisch genutzten Räumen normgerechte Stromversorgung und fachgerechte Überprüfung medizinischer elektrischer Geräte Wolfgang Hofheinz |
title_fullStr | Elektrische Sicherheit in medizinisch genutzten Räumen normgerechte Stromversorgung und fachgerechte Überprüfung medizinischer elektrischer Geräte Wolfgang Hofheinz |
title_full_unstemmed | Elektrische Sicherheit in medizinisch genutzten Räumen normgerechte Stromversorgung und fachgerechte Überprüfung medizinischer elektrischer Geräte Wolfgang Hofheinz |
title_short | Elektrische Sicherheit in medizinisch genutzten Räumen |
title_sort | elektrische sicherheit in medizinisch genutzten raumen normgerechte stromversorgung und fachgerechte uberprufung medizinischer elektrischer gerate |
title_sub | normgerechte Stromversorgung und fachgerechte Überprüfung medizinischer elektrischer Geräte |
topic | Electric Injuries prevention & control Europe Electric Injuries prevention & control Germany Equipment and Supplies, Hospital standards Europe Equipment and Supplies, Hospital standards Germany Safety Management legislation & jurisprudence Europe Safety Management legislation & jurisprudence Germany Stromversorgung Elektrotechnik (DE-588)4535131-4 gnd Schutz Elektrotechnik (DE-588)4128586-4 gnd DIN-VDE-Norm (DE-588)4140451-8 gnd Starkstromanlage (DE-588)4134638-5 gnd Medizinische Einrichtung (DE-588)4166499-1 gnd |
topic_facet | Electric Injuries prevention & control Europe Electric Injuries prevention & control Germany Equipment and Supplies, Hospital standards Europe Equipment and Supplies, Hospital standards Germany Safety Management legislation & jurisprudence Europe Safety Management legislation & jurisprudence Germany Stromversorgung Elektrotechnik Schutz Elektrotechnik DIN-VDE-Norm Starkstromanlage Medizinische Einrichtung Deutschland Europa |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009595320&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hofheinzwolfgang elektrischesicherheitinmedizinischgenutztenraumennormgerechtestromversorgungundfachgerechteuberprufungmedizinischerelektrischergerate |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 XC 4000 H711 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 2 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |