Erfolgreiche Markteintrittsstrategien im Konsumgüterbereich:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gabler Edition Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 239 S. |
ISBN: | 3824475251 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV014013744 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020221 | ||
007 | t | ||
008 | 011113s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 962999407 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824475251 |9 3-8244-7525-1 | ||
035 | |a (OCoLC)615154251 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV014013744 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-1047 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-861 | ||
084 | |a QP 612 |0 (DE-625)141909: |2 rvk | ||
084 | |a QP 621 |0 (DE-625)141912: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kamlage, Kerstin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erfolgreiche Markteintrittsstrategien im Konsumgüterbereich |c Kerstin Kamlage. Mit einem Geleitw. von Lutz Hildebrandt |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 2001 | |
300 | |a XVII, 239 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler Edition Wissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Markteintrittsstrategie |0 (DE-588)4326311-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konsumgütermarkt |0 (DE-588)4193249-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produkteinführung |0 (DE-588)4239366-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Konsumgütermarkt |0 (DE-588)4193249-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Produkteinführung |0 (DE-588)4239366-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Markteintrittsstrategie |0 (DE-588)4326311-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009595293&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009595293 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808227370416472064 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
XIII
TABELLENVERZEICHNIS
XV
1
EINLEITUNG
1
2
DIE
NEUPRODUKTSTRATEGIE
5
2.1
EINORDNUNG
DER
NEUPRODUKTEINFUEHRUNG
ALS
STRATEGIE
DES
MARKTEINTRITTS
.
.
5
2.2
FORMEN
VON
NEUPRODUKTEN
.
6
2.2.1
INNOVATIVE
PRODUKTE
.
6
2.2.1.1
UNTERSCHEIDUNG
NACH
DER
ART
DER
NEUARTIGKEIT
.
7
2.2.1.2
UNTERSCHEIDUNG
NACH
DEM
ADRESSAT
DER
INNOVATION
.
7
2.2.1.3
UNTERSCHEIDUNG
NACH
DEM
GRAD
DER
NEUARTIGKEIT
.
8
2.2.1.4
EINE
DEFINITION
FUER
INNOVATION
.
10
2.2.2
DIFFERENZIERUNG
VON
PRODUKTEN
.
11
2.2.3
EINE
KLASSIFIKATION
VON
NEUPRODUKTEN
.
11
2.3
NEUPRODUKTENTWICKLUNG
ALS
INNOVATIONSPROZESS
.
13
3
AUSGEWAEHLTE
THEORETISCHE
ANSAETZE
ZUR
ERKLAERUNG
DES
MARKTEINTRITTS
15
3.1
DIFFUSIONSTHEORIE
.
17
3.1.1
DAS
BASS
MODELL
UND
SEINE
ERWEITERUNGEN
.
17
3.1.2
KRITISCHE
WUERDIGUNG
.
21
3.2
INDUSTRIEOEKONOMISCHE
THEORIE
.
21
3.2.1
ZIELE
UND
GEGENSTAND
.
21
3.2.2
DAS
INDUSTRIEOEKONOMISCHE
KONZEPT
DER
MARKTEINTRITTSBARRIEREN
.
23
3.2.3
DIE
MARKTEINTRITTSREIHENFOLGE
IN
DER
STRATEGISCHEN
MANAGEMENTFOR
SCHUNG
.
24
3.2.4
EMPIRISCHE
ERFOLGSFAKTORENFORSCHUNG
FUER
NEUPRODUKTE
.
31
3.2.5 DIE
SPIELTHEORETISCHE
MODELLIERUNG
DES
MARKTEINTRITTS
.
35
3.2.6
KRITISCHE
WUERDIGUNG
.
39
X
INHALTSVERZEICHNIS
3.3
RESSOURCENORIENTIERTER
ANSATZ
.
40
3.3.1
GRUNDLAGEN
.
40
3.3.2
AUFFASSUNGSVARIANTEN
VON
RESSOURCEN
UND
FAEHIGKEITEN
.
43
3.3.3
WISSEN
ALS
STRATEGISCHE
FAEHIGKEIT
.
47
3.3.4
DER
MARKTEINTRITT
AUS
DER
SICHT
DES
RESSOURCENORIENTIERTEN
ANSATZES
48
3.3.5
KRITISCHE
WUERDIGUNG
.
51
4
EMPIRISCHE
BEFUNDE
ZUM
ERFOLG
VON
MARKTEINTRITTSSTRATEGIEN
53
4.1
EINFLUSSFAKTOREN
DES
ERFOLGS
VON
MARKTEINTRITTSSTRATEGIEN
AUS
SICHT
DER
IN
DUSTRIEOEKONOMIK
.
54
4.1.1
DIE
MARKTEINTRITTSREIHENFOLGE
ALS
EINFLUSSFAKTOR
DES
ERFOLGS
.
54
4.1.2
DIE
BEDEUTUNG
VON
STRATEGIEVARIABLEN
.
55
4.1.3
DIE
BEDEUTUNG
VON
MARKTFAKTOREN
.
60
4.1.4
ZUSAMMENFASSUNG
DER
EMPIRISCHEN
BEFUNDE
.
65
4.1.5
ABSCHLIESSENDE
BETRACHTUNG
DER
EMPIRISCHEN
BEFUNDE
.
73
4.2
EINFLUSSFAKTOREN
DES
ERFOLGS
VON
MARKTEINTRITTSSTRATEGIEN
AUS
SICHT
DES
RES
SOURCENORIENTIERTEN
ANSATZES
.
73
4.2.1
IDENTIFIKATION
VON
STRATEGISCHEN
RESSOURCEN
UND
FAEHIGKEITEN
.
73
4.2.2
MESSUNG
VON
STRATEGISCHEN
RESSOURCEN
UND
FAEHIGKEITEN
.
75
4.2.3
MARKTEINTRITTSRELEVANTE
RESSOURCEN
UND
FAEHIGKEITEN
.
77
4.2.4
ZUSAMMENFASSUNG
DER
EMPIRISCHEN
BEFUNDE
.
79
4.2.5
ABSCHLIESSENDE
BETRACHTUNG
DER
EMPIRISCHEN
BEFUNDE
.
86
5
THEORETISCHER
RAHMEN
FUER
EIN
GANZHEITLICHES
MODELL
ERFOLGREICHER
MARKTEINTRITTSSTRATEGIEN
87
5.1
GRUNDLEGENDE
UEBERLEGUNGEN
.
87
5.2
BESONDERHEITEN
VON
KONSUMGUETERMAERKTEN
IM
VERGLEICH
ZU
INDUSTRIEGUETER
MAERKTEN
.
88
5.3
BEDEUTUNG
VON
RESSOURCEN
UND
FAEHIGKEITEN
FUER
DIE
MARKTEINTRITTSENTSCHEI
DUNG
.
90
5.3.1
F&E-RESSOURCEN
UND
-FAEHIGKEITEN
.
91
5.3.2
MARKETINGRESSOURCEN
UND
-FAEHIGKEITEN
.
93
5.3.2.1
MARKETINGRESSOURCEN
.
94
5.3.2.2
MARKETINGFAEHIGKEITEN
.
95
5.3.2.3
MARKTEINTRITTSSTRATEGIEN
AUF
DER
BASIS
VON
MARKETINGRES
SOURCEN
UND
-FAEHIGKEITEN
.
96
5.3.3
FINANZIELLE
RESSOURCEN
.
98
INHAL
TSVERZEICHNIS
XI
5.3.4
ORGANISATIONALE
FAEHIGKEITEN
.
99
5.3.4.1
INHALTLICHE
BEDEUTUNG
ORGANISATIONALER
FAEHIGKEITEN
.
99
5.3.4.2
MARKTEINTRITTSSTRATEGIEN
AUF
DER
BASIS
VON
ORGANISATIONA
LEN
FAEHIGKEITEN
.
102
5.3.5
PRODUKTIONSRESSOURCEN
UND
-FAEHIGKEITEN
.
103
5.3.6
DISTRIBUTIONSRESSOURCEN
UND
-FAEHIGKEITEN
.
104
5.4
EIN
KONZEPTIONELLES
MODELL
ZU
DEN
BESTIMMUNGSFAKTOREN
ERFOLGREICHER
MARKTEINTRITTSSTRATEGIEN
.
105
5.4.1
DIE
STRUKTUR
DES
MODELLS
.
105
5.4.2
HYPOTHESEN
DES
MODELLS
.
106
5.4.2.1
HYPOTHESEN
ZUM
ERFOLG
DER
MARKTEINTRITTSSTRATEGIE
.
107
5.4.2.2
HYPOTHESEN
ZUM
EINFLUSS
VON
FAEHIGKEITEN
UND
RESSOURCEN
AUF
DEN
ERFOLG
DER
MARKTEINTRITTSSTRATEGIE
.
109
5.4.2.3
HYPOTHESEN
ZUR
WAHL
DER
MARKTEINTRITTSSTRATEGIE
.
109
5.4.3
ABSCHLIESSENDE
BETRACHTUNG
DER
HYPOTHESEN
.
116
6
EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNG
VON
MARKTEINTRITTSSTRATEGIEN
117
6.1
ZIELE
UND
VORGEHENSWEISE
DER
ANALYSEN
.
117
6.2
HIERARCHISCHE
MODELLE
.
118
6.2.1
VARIIERENDE
INTERCEPTS
.
119
6.2.2
VARIIERENDE
KOEFFIZIENTEN
.
122
6.2.3
SCHAETZUNG
HIERARCHISCHER
MODELLE
.
126
6.2.4
TEST
DER
MODELLE
.
129
6.2.5
SPEZIFIKATION
VON
FIXEN
ODER
ZUFAELLIGEN
EFFEKTEN
.
133
6.2.6
STRUKTUR
UND
SCHAETZUNG
DER
KOVARIANZMATRIZEN
.
136
6.3
BESCHREIBUNG
DES
UNTERSUCHTEN
DATENMATERIALS
UND
DER
VERWENDETEN
VA
RIABLEN
.
140
6.3.1
DATENBASIS
.
140
6.3.2
OPERATIONALISIERUNG
DER
VARIABLEN
UND
KONSTRUKTE
.
146
6.4
DURCHFUEHRUNG
UND
ERGEBNISSE
DER
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG
.
151
6.4.1
VERGLEICH
ZWEIER
UNBEDINGTER
MODELLVARIANTEN
.
152
6.4.2
DER
EINFLUSS
VON
ZEIT
UND
MARKENSPEZIFISCHEN
VARIABLEN
.
155
6.4.3
DER
EINFLUSS
VON
MARKENSPEZIFISCHEN
VARIABLEN
.
157
6.4.4
DIE
BERUECKSICHTIGUNG
DES
ZEITREIHENCHARAKTERS
DER
DATEN
.
163
6.4.5
DER
EINFLUSS
VON
UNTERNEHMENSVARIABLEN
.
166
6.4.6
DIE
EINFUEHRUNG
VON
INTERAKTIONSEFFEKTEN
.
173
XII
INHALTSVERZEICHNIS
6.4.6.1
UNTERSUCHUNG
DER
BEDEUTUNG
DER
VARIABLE
D_PREIS
.
178
6.4.6.2
UNTERSUCHUNG
DER
BEDEUTUNG
DER
VARIABLE
PROMOTION
.
.
.
179
6.4.6.3
UNTERSUCHUNG
DER
BEDEUTUNG
DER
VARIABLE
ERSTKAUF
.
180
6.4.6.4
UNTERSUCHUNG
DER
BEDEUTUNG
DER
VARIABLE
TREUE
.
182
6.4.6.5
UNTERSUCHUNG
DER
BEDEUTUNG
DER
VARIABLEN
GESELLSCHAFT
UND
DIVERSIFIKATION
.
183
6.5
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
.
186
7
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE,
IMPLIKATIONEN
UND
AUSBLICK
189
LITERATURVERZEICHNIS
195
ANHANG
221 |
any_adam_object | 1 |
author | Kamlage, Kerstin |
author_facet | Kamlage, Kerstin |
author_role | aut |
author_sort | Kamlage, Kerstin |
author_variant | k k kk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV014013744 |
classification_rvk | QP 612 QP 621 |
ctrlnum | (OCoLC)615154251 (DE-599)BVBBV014013744 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV014013744</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020221</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">011113s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">962999407</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824475251</subfield><subfield code="9">3-8244-7525-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)615154251</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV014013744</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 612</subfield><subfield code="0">(DE-625)141909:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 621</subfield><subfield code="0">(DE-625)141912:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kamlage, Kerstin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erfolgreiche Markteintrittsstrategien im Konsumgüterbereich</subfield><subfield code="c">Kerstin Kamlage. Mit einem Geleitw. von Lutz Hildebrandt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 239 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Markteintrittsstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326311-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konsumgütermarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193249-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produkteinführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239366-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Konsumgütermarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193249-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Produkteinführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239366-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Markteintrittsstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326311-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009595293&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009595293</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV014013744 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:39:59Z |
institution | BVB |
isbn | 3824475251 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009595293 |
oclc_num | 615154251 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-1047 DE-706 DE-83 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-861 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-1047 DE-706 DE-83 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-861 |
physical | XVII, 239 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Gabler Edition Wissenschaft |
spelling | Kamlage, Kerstin Verfasser aut Erfolgreiche Markteintrittsstrategien im Konsumgüterbereich Kerstin Kamlage. Mit einem Geleitw. von Lutz Hildebrandt 1. Aufl. Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 2001 XVII, 239 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler Edition Wissenschaft Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2001 Markteintrittsstrategie (DE-588)4326311-2 gnd rswk-swf Konsumgütermarkt (DE-588)4193249-3 gnd rswk-swf Produkteinführung (DE-588)4239366-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Konsumgütermarkt (DE-588)4193249-3 s Produkteinführung (DE-588)4239366-8 s Markteintrittsstrategie (DE-588)4326311-2 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009595293&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kamlage, Kerstin Erfolgreiche Markteintrittsstrategien im Konsumgüterbereich Markteintrittsstrategie (DE-588)4326311-2 gnd Konsumgütermarkt (DE-588)4193249-3 gnd Produkteinführung (DE-588)4239366-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4326311-2 (DE-588)4193249-3 (DE-588)4239366-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Erfolgreiche Markteintrittsstrategien im Konsumgüterbereich |
title_auth | Erfolgreiche Markteintrittsstrategien im Konsumgüterbereich |
title_exact_search | Erfolgreiche Markteintrittsstrategien im Konsumgüterbereich |
title_full | Erfolgreiche Markteintrittsstrategien im Konsumgüterbereich Kerstin Kamlage. Mit einem Geleitw. von Lutz Hildebrandt |
title_fullStr | Erfolgreiche Markteintrittsstrategien im Konsumgüterbereich Kerstin Kamlage. Mit einem Geleitw. von Lutz Hildebrandt |
title_full_unstemmed | Erfolgreiche Markteintrittsstrategien im Konsumgüterbereich Kerstin Kamlage. Mit einem Geleitw. von Lutz Hildebrandt |
title_short | Erfolgreiche Markteintrittsstrategien im Konsumgüterbereich |
title_sort | erfolgreiche markteintrittsstrategien im konsumguterbereich |
topic | Markteintrittsstrategie (DE-588)4326311-2 gnd Konsumgütermarkt (DE-588)4193249-3 gnd Produkteinführung (DE-588)4239366-8 gnd |
topic_facet | Markteintrittsstrategie Konsumgütermarkt Produkteinführung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009595293&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kamlagekerstin erfolgreichemarkteintrittsstrategienimkonsumguterbereich |